Auf Rhein und Maas nach Holland - Flussreise mit der ARLENE II vom 19. bis 25. April 2020 - NWZonline
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Auf Rhein und Maas nach Holland
Flussreise mit der ARLENE II
vom 19. bis 25. April 2020
■ Busfahrt ab/bis Oldenburg
■ Malerische Landschaften,
historische Städtchen und
beeindruckende Metropolen
■ Inklusive Getränkepaket
■ Zusätzliche Reisebegleitungnehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und
kommen Sie an Bord der schönen ARLENE II.
Genießen Sie den Zauber von Rhein und Maas
auf dieser frühlingshaften Kreuzfahrt und tan-
ken Sie neue Kraft und Energie. Entdecken Sie
reizvolle Städte und bestaunen Sie idyllische
Landschaften in Süd-Holland. Eines der High-
lights dieser Reise ist die mittelalterliche Stadt
Maastricht. Die kopfsteingepflasterte Altstadt
wartet nur darauf, von Ihnen erkundet zu wer-
den. Und sicher wird Ihnen – passend zur Jahres-
zeit – auch die eine oder andere Tulpe über den
Weg laufen ... Viel Vergnügen!
Nijmegen Emmerich Bezauberndes Nijmegen
Xanten
Ma
NIEDERLANDE
as
Rhe
Venlo
Ihr Reiseprogramm: Schätze der ältesten Stadt Hollands während eines
in
optionalen Stadtrundgangs, bevor es am Nach-
mittag weiter in Richtung Roermond geht.
Roermond 1. Tag, Sonntag, 19. April 2020
Düsseldorf Oldenburg – Düsseldorf
Taxi-Service (falls gebucht) zum ZOB Oldenburg 3. Tag, Dienstag, 21. April 2020
Maastricht und bequeme Busfahrt nach Düsseldorf. Die Bord- Roermond – Maastricht/Niederlande
reiseleitung begrüßt Sie bei einem Willkommens- Einst Hansestadt, heute Bischofssitz, kann
getränk, bevor es gegen 17.00 Uhr zum ersten Mal Roermond auf eine lange und reiche Geschichte
heißt: „Leinen los!“ . zurückblicken. Die denkmalgeschützte Altstadt
lockt mit Kirchen und Kathedralen, Cafés und
2. Tag, Montag, 20. April 2020 Terrassen. Lassen Sie sich heute also einen Stadt-
Ihre Reiseroute: Nijmegen – Roermond/Niederlande rundgang durch das historische Zentrum auf kei-
Sie erreichen Nijmegen bereits nachts, was Ihnen nen Fall entgehen: Spazieren Sie entlang vieler
Tag Hafen Ank. Abf. einen frühen Start in diese bezaubernde Stadt Sehenswürdigkeiten und Denkmäler. Bewundern
19.04. Busfahrt von Oldenburg nach ermöglicht. Gelegen auf einem Höhenrücken Sie unter anderem die Liebfrauen-Münsterkirche,
Düsseldorf – 17.00 an den Ufern der Waal, übt die Stadt bereits seit die Christoffel Kathedrale oder das historische
20.04. Nijmegen/Niederlande 01.00 15.00 Jahrhunderten eine große Anziehungskraft auf Rathaus aus dem Jahre 1700. Roermond ist auch
21.04. Roermond/Niederlande 00.00 15.00 die Menschen aus. So ließ Karl der Große auf eine Stadt mit hervorragenden Einkaufsmöglich-
Maastricht/Niederlande 21.00 – dem Valkhof eine Pfalz errichten, und Friedrich keiten, mehrere Jahre sogar zur besten Innenstadt
22.04. Maastricht/Niederlande – 18.00 Barbarossa besaß hier eine Burg. Ob Marktplatz der Niederlande gewählt. Shopping-Freunde wer-
23.04. Venlo/Niederlande 02.00 14.00 mit Stadtwaage oder die gotische St. Stevenskerk, den sowohl in der Altstadt als auch direkt neben-
24.04. Emmerich/Niederlande 02.00 07.00 mittelalterliche Bürgerhäuser, Restaurants und an im bekannten Outlet-Center fündig. Gegen
Xanten 09.00 16.00 Galerien – die Geschichte der Hansestadt reicht 15.00 Uhr legt die ARLENE II dann ab in Richtung
Düsseldorf 22.30 – zurück bis in die Römerzeit. Erleben Sie die Maastricht.
25.04. Düsseldorf – –
Busfahrt nach Oldenburg 4. Tag, Mittwoch, 22. April 2020
Maastricht/Niederlande
Sie suchen die ideale Stadt für burgundische
Lebensgenießer? Eine fröhliche Stadt voller Ge-
schichte, Kunst und Kultur? Eine Stadt umringt
von herrlicher Natur und sanften Hügelland-
schaften? Dann sind Sie in Maastricht genau
richtig. Erkunden Sie die Universitätsstadt im
äußersten Süden der Niederlande. Maastricht
zeichnet sich durch ihre mittelalterliche Archi-
tektur und die lebendige Kulturszene aus. Las-
sen Sie sich von einem ortskundigen Reiseleiter
die Sehenswürdigkeiten wie die gotische Johan-
nis-Kirche und die romanische St. Servatius-Ba-
silika bei einem möglichen Stadtrundgang durch
die Innenstadt zeigen. Maastricht ist auch ein
Eldorado für Feinschmecker. Hier nimmt man
sich alle Zeit, um ein gutes Mahl zu genießen.
Kosten Sie unbedingt einen Limburger Vlaai
(Kuchen).
Die ARLENE II – Ihr Schiff Roermond, Liebfrauen-MünsterkircheBlick auf die Servatius-Brücke über die Maas in Maastricht Denken Sie auch an Souvenirs für die Lieben daheim!
6. Tag, Freitag, 24. April 2020 Eingeschlossene Leistungen:
Xanten – Düsseldorf
■ Busfahrt von Oldenburg nach Düsseldorf und
Die ARLENE II hat einen Großteil der Nacht
zurück (Umsteigeverbindungen möglich)
in Emmerich verbracht und erreicht ihre letz-
te Station: Der staatlich anerkannte Luftkurort ■ Gepäckbeförderung von der Schiffsanlege-
Xanten, die Römer-, Dom-, und Siegfriedstadt am stelle zur Kabine und zurück
Niederrhein, erwartet Sie heute. Xantens Stadt- ■ Flusskreuzfahrt mit der ARLENE II mit
geschichte, die mit den Römern beginnt, ist ein- 6 Übernachtungen in einer Außenkabine der
malig. Die historische Innenstadt ist charmant, gebuchten Kabinenkategorie
beschaulich und immer einen Bummel wert. ■ Willkommensgetränk für unsere Leser (auf
Der St. Viktor Dom erhebt sich majestätisch über Einladung der Reisebleitung)
der Stadt. Das Nibelungenlied, ein unsterbliches
■ Vollpension an Bord, beginnend mit dem
Stück Weltliteratur, wird im Siegfriedmuseum in
Abendessen am 1. Tag und endend mit dem
all seinen Facetten beleuchtet. Wenn Sie mögen,
Frühstück am letzten Tag (Frühstücksbuffet,
entdecken Sie Xanten auf eine ganz besondere Art
mehrgängiges Mittagessen, Nachmittags-
und Weise – mit der Bimmelbahn „Nibelungen-
kaffee/-Tee, mehrgängiges Abendessen,
Express“. Die Bimmelbahn startet direkt am
Mitternachtssnack)
Schiffsanleger und bringt Sie ganz bequem in die
historische Innenstadt, wo Sie alle Informationen ■ Getränkepaket inklusive: Hauswein, Bier vom
Xantener Dom und Karthaus zu dieser charmanten Stadt erhalten. Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte,
Genießen Sie den letzten Nachmittag an Bord, Kaffee/Tee und Mineralwasser von 10.00 Uhr
5. Tag, Donnerstag, 23. April 2020 ehe Ihr Kapitän Sie am Abend zum Gala-Dinner bis 22.00 Uhr
Venlo/Niederlande bittet. Währenddessen können Sie das Einlaufen ■ Begrüßungs-Sekt
Beginnen Sie Ihren Tag in Venlo mit einem ge- in Düsseldorf hautnah miterleben. ■ Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
führten Spaziergang (fakultativ) durch die his-
■ Unterhaltung durch einen Bordmusiker
torische Altstadt mit ihren gut erhaltenen 7. Tag, Samstag, 25. April 2020
mittelalterlichen Häusern. Dort finden Sie unter Düsseldorf – Oldenburg ■ Deutsch sprechende Bordreiseleitung
anderem auch die älteste Straße der Niederlande. Nach dem Frühstück erfolgen die Ausschiffung ■ Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der
Das im spätgotischen Stil errichtete Romerhaus und die Busfahrt zurück nach Oldenburg. Taxi- Mindestteilnehmerzahl)
stammt aus dem Jahr 1521 und steht auf dem Service (falls gebucht) nach Hause.
Kwartelenmarkt 1. Das schöne Haus mit dem
Treppengiebel sollten Sie sich unbedingt einmal
ansehen. Besonders eindrucksvoll – und Mittel- Reisepreise pro Person:
punkt der Altstadt – ist das Rathaus von Venlo, das
2-Bettkabine, außen Euro
im Stil der Renaissance zwischen 1597 und 1601
auf dem Marktplatz errichtet wurde. Der Rathaus- Hauptdeck799,–
markt mit hübschen kleinen Straßen-Cafés lädt Oberdeck achtern* 829,–
zum Verweilen ein.
Übrigens: In der grünen Umgebung von Venlo
Oberdeck 899,–
wird derzeit ein ganz neues Projekt in Angriff ge- Suite, Oberdeck 1.099,–
nommen: Hier soll das größte Weinanbaugebiet frz. Balkon
der Niederlande entstehen. Im Jahr 2013 wurden Einzelkabinen ab € 1.149,– auf Anfrage buchbar,
die ersten Weinstöcke gepflanzt, 2015 gab es die stark begrenztes Kontingent. Sie erhalten Ihre
Kabinennummer mit den Reiseunterlagen, ggf. bei
ersten Flaschen mit Venloer Wein gefüllt.
Einschiffung.
Genießen Sie den Nachmittag an Bord und lassen
* Kabinen im hinteren Teil des Schiffes: bei fahren-
Sie sich von der vorbeiziehenden holländischen dem Schiff bzw. in Schleusen sind Maschinengeräu-
Landschaft verzaubern. sche wahrnehmbar.Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte
Gruppe: 30 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen
vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag
zurückzutreten).
Mindestteilnehmerzahl SE-Tours: 80 Personen für die
Kreuzfahrt (bei Nichterreichen bis 21 Tage vor Reise-
antritt ist der Reiseveranstalter berechtigt, vom
Reisevertrag zurückzutreten.) Bei Absage erhalten Sie
ein Ersatzangebot oder erhalten den gezahlten Reise-
preis unverzüglich zurück.
Bustransfer: Bei Nichterreichen der Mindestteil-
nehmerzahl behalten wir uns eine alternative An-
und Abreise vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um
Umsteigeverbindungen handeln kann.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Aus-
wärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten
einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, He-
patitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten
wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfoh-
len bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Ri-
Ihr Schiff: siko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber
Die komfortable ARLENE II sorgt für ein Ambiente zum Bordwährung/Zahlungsmittel: Euro. Es werden Visa, Mas-
hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig
Wohlfühlen. Das Schiff wurde 2018/2019 renoviert ter Card an Bord akzeptiert.
(ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impf-
und umgebaut. Im geschmackvoll eingerichteten
schutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zu-
und klimatisierten Restaurant auf dem Hauptdeck Garderobe: sportlich-elegante Kleidung. Abends ist
sätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf
wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Im Salon/Bar mit keine besondere Gesellschaftskleidung erforderlich.
die Internetseite des Centrums für Reisemedizin
Panoramafenstern auf dem Oberdeck können Sie die Zum Gala-Dinner empfehlen wir eine angemessene
(www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des
Erlebnisse des Tages bei einem Glas Wein Revue pas- elegante Kleidung.
Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin.
sieren lassen.
Aktuelle medizinische Hinweise: Die WHO hat im
Diätkost: (z.B. lactose- und glutenfreie Kost) auf An-
Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Ma-
frage und gegen Aufpreis möglich. Bestellung bis
sern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt.
spätestens 14 Tage vor Reiseantritt. Spezielle Diät-
Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impf-
produkte müssen ggf. mitgebracht werden.
schutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder
wird daher spätestens in der Reisevorbereitung drin-
Technische Daten: Baujahr: 1986, Renovierung: 2018/19
gend empfohlen.
• Flagge: Deutsch • Länge: 91,35 m • Breite: 10,45 m
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Rei-
• Tiefgang: 1,45 m • Passagiere: 98 • Crew: 20 • Anzahl
sende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt
Kabinen: 50
geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer
individuellen Bedürfnisse.
Technischer Hinweis: Aufgrund nicht vorhersehbaren
Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Aus
Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen
Kabine (Suite) Oberdeck – Beispiel gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche
bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann
Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und
eine Änderung des Reiseverlaufes notwendig wer-
andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis
den. Für unpassierbare Flussstrecken bleiben ein
enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu ent-
Alle Kabinen sind Außenkabinen und mit Dusche/WC, anderes verfügbares Transportmittel oder eine
richten sind.
Föhn, TV, Safe und individuell regulierbarer Klima- Programmänderung vorbehalten. Bei niedrigen
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Ab-
anlage ausgestattet. Hauptdeck: 24 2-Bettkabinen (ca. Brückendurchfahrten kann das Sonnendeck aus
schluss eines Komfortschutzpaketes inklusive einer
10 m²) mit zwei Betten und Fenster mit zu öffnen- Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt sein. Hafen-
Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Mer-
der Lüftungsklappe. Oberdeck: 8 Suiten (ca. 15 m²) mit liegeplätze: Es ist in einigen Städten üblich, dass die
kur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten
franz. Balkon und zwei zusammenstehenden Bet- Hafenbehörden aufgrund des hohen Verkehrsauf-
Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU
ten. 16 2-Bettkabinen* (ca. 10 m²), Umbau im Win- kommens mehreren Schiffen einen gemeinsamen
keine Versicherungen anbieten dürfen.
ter 18/19, mit zwei getrennt stehenden Betten, davon Liegeplatz zuweisen. In diesen Fällen liegen die
Bildnachweis: SE-Tours GmbH, Shutterstock (Cord
sechs im hinteren Teil des Schiffes (Maschinen- Schiffe nebeneinander und die freie Sicht aus Ihrer
Beckmann, Maria Uspenskaya, peaceful_hunter),
und Generatorengeräusche bei fahrendem Schiff Kabine kann beeinträchtigt werden.
AdobeStock (streetflash, DutchScenery), Pixabay
wahrnehmbar). Zwei 1-Bettkabinen* (ca. 8 m²).
(mvdvegt680).
*mit Fenster, das man öffnen kann.
Reiseveranstalter: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a,
27574 Bremerhaven.
Das geräumige und teilweise überdachte Sonnen- Wichtige Informationen: Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH,
deck bietet Platz, um gemütlich in einem Liege- Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen
Langenstraße 20, 28195 Bremen.
stuhl die Landschaft vorbeiziehen zu lassen. Freuen einen über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass
Sie sich auf nette und aufmerksame Crew, die nach oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen
einem erlebnisreichen Tag für Ihr Wohlbefinden und Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte Programmänderungen vorbehalten. An- und Ab-
für angenehme Stunden an Bord sorgt. darauf hin. Wir beraten Sie gern. reisetag dienen ausschließlich der Erbringung der
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 11/19 –
Bordsprache: Deutsch/Englisch. bei Buchung. Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt. alle Angaben ohne Gewähr.
Informationen, Beratung & Buchungsanfrage: 0441/99 88-43 35
Taxi-Service: Für Ihre Reise bieten wir Ihnen einen Taxi-Service an, der Sie bequem
Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG von Ihrer Haustür abholt und zum ZOB Oldenburg bringen wird, wo Sie nach
Peterstraße 28-34 • 26121 Oldenburg Reiseende auch wieder abgeholt werden. Für nur € 15,– p. P. können Sie diesen
Service für die Hin- und Rückfahrt nutzen. Er gilt für alle Teilnehmer in Oldenburg
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-18 Uhr sowie im weiteren Umland. Gerne beraten wir Sie dazu.
Informationen erhalten Sie in allen NWZ-Geschäftsstellen. Für eine persönliche Beratung leserreisen@NWZmedien.de und online unter www.NWZonline.de/leserreisen.
und Buchungsanfragen besuchen Sie uns im NWZ-Medienhaus Oldenburg sowie in den Exklusiver Partner der NWZ-Leserreisen:
NWZ-Leserreisenservices Bockhorn, Hude und Jever. Sie erreichen uns auch per Email an Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 BremenSie können auch lesen