Impressionen Ostpreußens - NWZonline
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressionen Ostpreußens Große Polen-Rundreise per Sonderzug – wahlweise mit oder ohne Königsberg – vom 12. bis 18. Mai 2020 ■ 1. Klasse-Sonderzugreise ab/bis Oldenburg ■ 6 Übernachtungen in ausgesuchten Hotels inklusive Halbpension ■ Viele Ausflüge und Führungen bereits inklusive
Erleben Sie die interessantesten Städte und schönsten Naturlandschaften von Thorn über Ermland-Masuren bis hin zur Ostseeküste auf ungewöhnliche Weise per Sonderzug! „Gemüt- lich reisen im Stil der alten Zeit“, unter dieser Devise lädt der CLASSIC COURIER ein, die Re- gion zu erkunden. Der Sonderzug besteht aus gepflegten Schnellzug-Wagen der 60er bis 80er Jahre, die neben ihrem nostalgischen Ambiente ein komfortables Fahrgefühl vermitteln. Sie rei- sen in gemütlichen 1. Klasse-Abteilen mit sechs Sitzen oder in Club-Abteilen mit vier Sitzen. Wie früher können Sie die Fenster zum Foto- grafieren, Winken und Lüften öffnen. Während der Fahrt unterhalten Sie sich in gemütlicher Runde und lernen dabei sicher nette Mitreisende kennen. Vertreten Sie sich im Zug die Beine, be- suchen Sie den Speisewagen oder genießen Sie Bezauberndes Masuren bei musikalischer Untermalung Ihren Drink im stilvollen Salonwagen. Ihr Reiseprogramm: [Ketrzyn] und Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch die „Wolfsschanze“. Im ehe- Die Übernachtungen erfolgen in Hotels der 1. Tag, Dienstag, 12. Mai 2020 maligen Führerhauptquartier befindet sich eine guten örtlichen Mittelklasse. Der Gepäck- Oldenburg – Posen/Polen Gedenkstätte für Graf Stauffenberg und die Wider- service hilft im Bedarfsfall am Bahnhof und standskämpfer des 20. Juli 1944. Anschließend Taxi-Service (falls gebucht) zum ZOB Oldenburg. übernimmt den Gepäcktransfer in Polen von besuchen Sie die berühmte Wallfahrtskirche Es erfolgt ein Busfahrt nach Bremen. Hier wer- Hotel zu Hotel. Steigen Sie ein zu einer un- „Heiligelinde“, ein barockes Juwel inmitten länd- den Sie bereits vom CLASSIC COURIER erwartet vergesslichen Schienenkreuzfahrt. Mit dem - „Einsteigen bitte!“. Am Abend erreichen Sie licher Umgebung. Bei einem kurzen Orgelkonzert CLASSIC COURIER wird das goldene Zeitalter die traditionsreiche Handelsmetropole Posen haben Sie Gelegenheit die prachtvolle Innenaus- des Zugreisens wieder lebendig. (Poznan) an der Warthe und je nach Ankunftszeit stattung und das Orgelspiel mit seinen beweg- besteht die Möglichkeit zu einem abendlichen lichen Figuren zu bewundern. Danach erfolgt die Bummel durch die Altstadt. Rückfahrt nach Allenstein. Oberlandkanal und Frauenburg: Heute noch ein tech- 2. Tag, Mittwoch, 13. Mai 2020 nisches Wunderwerk – die Schiffe werden mittels Königsberg Posen – Thorn – Allenstein eines einzigartigen Hebesystems streckenweise Danzig über Land gezogen und überwinden dabei einen Frauenburg Unternehmen Sie noch einen Rundgang über Marienburg Posens „Alten Markt“, der zu den größten Markt- Höhenunterschied von rund 100 Metern. In Buch- Stettin Allenstein Masuren plätzen Europas gehört und mit dem prachtvollen walde, einer Station des Oberlandkanals, gehen Rathaus und den bunten Krämerhäusern viele Sie an Bord des Schiffes und erleben von dort aus Posen Thorn das Verfahren an mehreren „schiefen Ebenen“ schöne Fotomotive liefert. Dann geht es mit dem CLASSIC COURIER weiter nach Thorn [Torun]. eindrucksvoll mit. Weiter geht es per Bus nach Die Stadt hat unter den Kriegswirren wenig ge- Frauenburg am Frischen Haff. Bei gutem Wetter litten und besitzt daher eine Fülle eindrucksvoller bietet sich eine schöne Sicht auf die Dünen der Baudenkmäler. Bei einem geführten Rundgang Frischen Nehrung. Sie waren gegen Kriegsende erkunden Sie den mittelalterlichen Stadtkern mit das Ziel der Flüchtlingstrecks, die zu Tausenden seinem einzigartigen Ensemble gotischer Archi- über das Haff zogen, woran ein Denkmal erinnert. tektur. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit Über dem Ort ragt der berühmte Frauenburger für eigene Unternehmungen und können z.B. Dom auf, in dem Nikolaus Kopernikus rund das Kopernikus Museum besuchen oder die be- 30 Jahre lang wirkte und die spektakuläre Ent- rühmten Thorner Lebkuchen probieren, denen deckung machte, dass sich die Erde um die Sonne die Stadt auch ein eigenes Museum gewidmet dreht. Nach dem Besuch des Doms haben Sie hat. Am Nachmittag geht die Zugfahrt weiter über noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor die Ostroda nach Allenstein [Olsztyn], die Hauptstadt Rückfahrt nach Allenstein startet. von „Ermland-Masuren“. Die Übernachtung er- Altstadt Posen folgt im Raum Allenstein. 4. Tag, Freitag, 15. Mai 2020 Allenstein – Marienburg – Danzig 3. Tag, Donnerstag, 14. Mai 2020 Bei einem Bummel erkunden Sie die histori- Tag zur freien Verfügung sche Altstadt von Allenstein. Sie sehen die trutzi- Masuren oder Oberlandkanal und Frauenburg ge Ordensburg, in der einst Nikolaus Kopernikus (zusätzlich nur vorab buchbar) wirkte und haben Gelegenheit, über den schönen Genießen Sie einen geruhsamen Tag zur freien Marktplatz zu spazieren. Das alte Rathaus ist ein Verfügung oder nehmen Sie an einem der beiden schmuckes Gebäude und beliebtes Fotomotiv. möglichen Ausflugsprogramme teil (nur ein Aus- Dann heißt es wieder „Einsteigen, bitte!“ – weiter flug buchbar, da diese parallel stattfinden). geht es im CLASSIC COURIER nach Marienburg. Masurische Seenplatte: Gewaltige Eiszeitgletscher Die mit 750 Meter Ausdehnung größte Burganlage haben ein bezauberndes Hügelland mit fast 3.000 des Deutschen Ritterordens ist ein prächtiges Seen geformt, die in eine abwechslungsreiche Zeugnis der Norddeutschen Backsteingotik. Nach Waldlandschaft eingebettet sind. Nach einer der Führung durch die imposante Festung startet Marienburg die Zugfahrt nach Danzig. Schiffsfahrt geht es per Bus nach Rastenburg
Stettin Wunderschönes Königsberg 4. Tag: Allenstein – Rauschen – Königsberg (für Gäste, die komplett restaurierten Königsberger Doms endet Eingeschlossene Leistungen: das Programm mit Königsberg gebucht haben) die Rundfahrt am neu gestalteten Hanzaplatz. ■ Busfahrt vom ZOB Oldenburg nach Bremen Morgens geht die Fahrt per Bus von Allenstein Der große Platz am Nordbahnhof und an der und zurück aus in den nördlichen Teil Ostpreußens, der nach orthodoxen Christi-Erlöser-Kathedrale ist eines 1945 russisch wurde. Den Nachmittag verbringen der neuen Wahrzeichen von Kaliningrad. Hier ■ Sonderzugreise mit dem CLASSIC COURIER Sie an der Bernsteinküste und besuchen das Ost- haben Sie Gelegenheit, in das rege Treiben rund 1. Klasse ab/bis Bremen* seebad Rauschen [Svetlogorsk], wo viele stilvolle um die modernen Einkaufszentren einzutauchen ■ Sitzplatzreservierung im 1. Klasse-Abteil Villen aus der Zeit um die Jahrhundertwende er- und in einem der zahlreichen Straßencafés eine ■ Alle erforderlichen Transfers vor Ort halten sind. Nach der Stadtführung bleibt noch Pause zu machen. Nachmittags verlassen Sie per ■ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel in Polen Zeit für einen kleinen Spaziergang auf der schö- Bus das russische Gebiet und fahren in die alte nen Promenade. Beim Abendessen im Restau- Hansestadt Danzig. ■ 6 Übernachtungen in Hotels der guten/ge- rant werden Speisen der alten ostpreußischen hobenen Komfortklasse (Landeskategorie; Küche serviert. Danach geht die Fahrt zum Hotel 6. Tag, Sonntag, 17. Mai 2020 abhängig von der gebuchten Hotelklasse) in Kaliningrad, dem früheren Königsberg. Die Danzig – Stettin ■ Halbpension 1255 vom deutschen Ritterorden gegründete Am Vormittag haben Sie Zeit, Danzig noch einmal ■ Ausflüge, Eintrittsgelder und Führungen laut Stadt am Pregel war viele Jahrhunderte hindurch auf eigene Faust zu Erkunden. Gegen Mittag er- Programm ein blühendes Handels-, Kultur- und Geschichts- wartet Sie der CLASSIC COURIER zur Weiterfahrt ■ Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung zentrum, und trotz der großen Zerstörungen in die Hafenstadt Stettin an der Odermündung ins während des Krieges sind bis heute noch viele Haff. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wich- ■ Ständige Chefreiseleitung im Zug sehenswerte alte Bauwerke erhalten geblieben. tigsten Sehenswürdigkeiten der Stettiner Altstadt kennen, sehen Sie die 500 Meter lange Haken- *Die Reise ist preisgleich buchbar mit Zustieg in 5. Tag, Samstag, 16. Mai 2020 terrasse, das Schloss der Pommerschen Herzöge Köln Hbf, Duisburg, Essen, Dortmund, Hamburg- Danzig – Ausflug „Olivia und Zoppot“ (zusätzlich nur vorab und das gotische Rathaus. Harburg oder Berlin. buchbar) Das historische Zentrum der alten Hansestadt 6. Tag: Danzig – Stettin (für Gäste, die das Programm mit wurde nach schweren Zerstörungen detailgetreu Königsberg gebucht haben) wieder aufgebaut, eine Meisterleistung polni- Das historische Stadtzentrum von Danzig scher Restauratoren. Am Vormittag unternehmen wurde nach schweren Zerstörungen detail- Sie einen geführten Rundgang durch die Altstadt. getreu wieder aufgebaut, eine Meisterleistung Reisepreise pro Person: Sie sehen das Rechtstädtische Rathaus, dessen polnischer Restauratoren. Am Vormittag unter- 82 Meter hoher Turm ein herrliches Panorama von nehmen Sie einen geführten Rundgang durch „Comfort“ Danzig bietet, und die Marienkirche, den größ- die Altstadt. Sie sehen das Rechtstädtische Rat- im Doppelzimmer € 1.235,– ten aus Ziegeln errichteten Sakralbau der Welt. haus, dessen 82 Meter hoher Turm ein herr- Sie besuchen das Krantor und den Langen Markt liches Panorama von Danzig bietet, und die im Einzelzimmer € 1.410,– mit dem Neptunbrunnen und bummeln durch Marienkirche, den größten aus Ziegeln errichte- „ComfortPlus“ die Frauengasse. Der Nachmittag steht Ihnen zur ten Sakralbau der Welt und das berühmte Kran- im Doppelzimmer € 1.465,– freien Verfügung. Oder Sie nehmen an einem tor am Mottlau-Ufer. Gegen Mittag erwartet Sie im Einzelzimmer € 1.690,– möglichen Ausflug zum mittelalterlichen Klos- der CLASSIC COURIER zur Weiterfahrt nach Stet- zzgl. Visum für Russland (Königsberg) € 89,– ter Oliva, dem Danziger Bischofssitz, und nach tin. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wich- Aufpreis Sitzplatz im Club-Abteil* € 98,– Zoppot teil. Genießen Sie die frische Meeresbrise tigsten Sehenswürdigkeiten der Stettiner Altstadt *Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt je nach Verfügbar- im Seebad Zoppot mit dem 500 m langen Seesteg kennen und sehen die Hakenterrasse, das Schloss keit und Buchungseingang, auf Anfrage. und dem prachtvollen Grandhotel. der Pommerschen Herzöge und das Rathaus. Zusätzlich nur vorab buchbar: Masurenrundfahrt mit Schiffsfahrt € 52,– 5. Tag: Königsberg – Danzig (für Gäste, die das Programm 7. Tag, Montag, 18. Mai 2020 oder mit Königsberg gebucht haben) Rückfahrt nach Oldenburg Oberlandkanal & Frauenburg € 59,– Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie in Königsberg Ausflug Olivia und Zoppot € 35,– Morgens startet der Sonderzug in Stettin und (nur buchbar bei dem Programm ohne Königsberg) u.a. die Luisenkirche, das Land- und Amtsgericht, bringt Sie in bequemer Fahrt zurück nach Bremen. Bitte beachten Sie, dass entweder der Ausflug die Börse, das neue Fischerzentrum am Ufer der Per Bustransfer fahren Sie nach Oldenburg. An- „Masurenrundfahrt“ oder „Oberlandkanal & Frau- Pregel und das Grabmal des Philosophen Imma- schließend Taxi-Service (falls gebucht) nach enburg“ gebucht werden kann, da diese zeitgleich nuel Kant am Dom. Nach der Besichtigung des Hause. stattfinden.
zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatz- angebot oder erhalten den gezahlten Reisepreis un- verzüglich zurück). Bustransfer: Bei Nichterreichen der Mindestteil- nehmerzahl behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann. Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Aus- wärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, He- patitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfoh- len bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Ri- siko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impf- schutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zu- sätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die WHO hat im Herrliche Landschaft – Masuren Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Ma- sern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impf- schutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung drin- gend empfohlen. Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Rei- sende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse. Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Aus gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis Salonwagen enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu ent- richten sind. da die Fahrtrichtung vor und während der Reise in Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Ab- unregelmäßigen Abständen wechselt. schluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes in- klusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Bitte beachten Sie: Die Reise ist preisgleich buchbar Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte mit Zustieg in Köln Hbf, Duisburg, Essen, Dortmund, beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außer- Hamburg-Harburg oder Berlin. halb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen. Bildnachweis: DNV-Touristik, Shutterstock (RossHelen, itsmejust, puchan, Elzbieta Sekowska, Boris Strouj- Wichtige Informationen: ko), AdobeStock (Marcin Krzyzak, Anton Gvozdikov). Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen Reiseveranstalter: DNV-Touristik GmbH, Bolzstraße 126, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für 70806 Kornwestheim. das Reiseprogramm nach Königsberg benötigen Sie Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Clubabteil einen 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Langenstraße 20, 28195 Bremen. Reisepass sowie eine Auslandskrankenversicherung Hotelkategorien: Die Unterbringung in der Kategorie und ein Visum für Russland. Seit 1. Juli dürfen Staats- Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vor- „Comfort“ erfolgt in ausgesuchten Hotels der guten angehörige u. a. aus den EU-Ländern ein elektroni- behalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich örtlichen Mittelklasse. Die Kategorie „Comfortplus“ sches einmaliges Visum zu touristischen Zwecken der Erbringung der vertraglichen Beförderungs- bietet die Unterbringung in Drei-Sterne-Superior Online beantragen (derzeit gebührenfrei). Alternativ leistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer und Vier-Sterne-Hotels der Landeskategorie. wird das Visum vom Veranstalter gegen Gebühr be- werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen sorgt, falls gebucht (Kosten € 89,–). Weitere Hinweise Bezahlung angeboten. Sitzplätze im CLASSIC COURIER: Sie reisen im Sonderzug erhalten Sie bei Buchung. Sollten Sie einer anderen auf fest reservierten Sitzplätzen im 1. Klasse-Abteil Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte Stand 01/20 - alle Angaben ohne Gewähr. für 6 Personen. Gegen Aufpreis können Sie Sitzplätze darauf hin. Wir beraten Sie gern. im Club-Abteil (für 4 Personen) buchen. Gerechter- Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises weise erhalten zwei gemeinsam reisende Gäste ma- bei Buchung. Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt. ximal einen Fensterplatz. Zwei gegenüberliegende Mindestteilnehmerzahl: 200 Personen für den ge- Plätze werden ausschließlich am Gang reserviert. samten Zug (bei Nichterreichen bis 6 Wochen vor Feste Plätze in Fahrtrichtung sind nicht reservierbar, Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag Informationen, Beratung & Buchungsanfrage: 0441/99 88-43 35 Taxi-Service: Für Ihre Reise bieten wir Ihnen einen Taxi-Service an, der Sie bequem Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG von Ihrer Haustür abholt und zum ZOB Oldenburg bringen wird, wo Sie nach Peterstraße 28-34 • 26121 Oldenburg Reiseende auch wieder abgeholt werden. Für nur € 15,– p. P. können Sie diesen Service für die Hin- und Rückfahrt nutzen. Er gilt für alle Teilnehmer in Oldenburg Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-18 Uhr sowie im weiteren Umland. Gerne beraten wir Sie dazu. Informationen erhalten Sie in allen NWZ-Geschäftsstellen. Für eine persönliche Beratung leserreisen@NWZmedien.de und online unter www.NWZonline.de/leserreisen. und Buchungsanfragen besuchen Sie uns im NWZ-Medienhaus Oldenburg sowie in den Exklusiver Partner der NWZ-Leserreisen: NWZ-Leserreisenservices Bockhorn, Hude und Jever. Sie erreichen uns auch per Email an Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen
Sie können auch lesen