Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...

Die Seite wird erstellt Niklas-Daniel Ehlers
 
WEITER LESEN
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Aufgaben ab 30. Marz 2020 (COVID-19)

Name der Schülerin/ des Schülers:___________________________

Fertig bearbeitet am: _____________________________________

  Bemerkungen (Eltern/ Erzieher)
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Unterrichtsmaterial Klasse 6a

Aufgaben für den Zeitraum:
30.03.2020 - 09.04.2020

Hallo liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Erzieher,

ich hoffe ihr habt alle fleißig eure Aufgaben erledigt. Denn denkt daran, es sind noch keine
Ferien. Heute stelle ich nun neue Aufgaben für die häusliche Lernzeit bereit. Sie sind bis
zum 09. April zu bearbeiten. Bei Fragen könnt ihr mir gern eine Mail schicken.

k.rex@wilhelmine-reichard-schule.de

Ich wünsche euch und Ihnen Gesundheit sowie ein
schönes Osterfest!

Liebe Grüße
Frau Rex

PS:
Wem das Arbeitspensum nicht genügt, kann sich auf folgenden Internetseiten
Aufgabenblätter herunterladen.

www.lernbiene.de/Sonderaktion-Heimunterricht/

www.ideenreise-blog.de

www.fraulocke-grundschultante.de

www.Zaubereinmaleins.de

www.hamsterkiste.de
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Mathe
Multiplikation und Division
-   Übe täglich fleißig das kleine 1x1und die mathematischen Begriffe wie:
    Faktor ⋅ Faktor= Produkt; Divident : Divisor = Quotient

-   Punktrechnung und Strichrechnung:
    LB S. 88/ 1, 2, 3, 4

-   Multiplikation und Division mit Vielfachen von 10:
    Informiere dich zuerst im Lehrbuch S. 144 blaues Kästchen und S. 145 blaues Kästchen
    LB S. 144/ 4, 5
    LB S. 145/ 1
    ÜH S. 38/ Nr. 1, 2, 3
    Zusatz: Rechenmalblatt

-   Lerne die Malfolge mit der 11!

Schriftliche Addition und Subtraktion
    -   LB S. 76/ 1, 2, 5
    -   LB S. 79/ 3, 4, 5

Kopfrechnen
    -   AB Kettenaufgaben
    -   AB tägliche Übung

Werken
Suchsel Werkzeuge
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Deutsch
Buchvorstellung mit Plakat (max. DIN A3)
Abgabetermin für alle: 20.04.2020

Arbeitsheft „Abschreiben erwünscht“
   -   S. 30-33: Trainingseinheit 7

Rechtschreibung/ Grammatik
   -   Arbeitsblatt „Achtung Fehler“
   -   Lernwörter mit – h: Bearbeite im Deutschheft 2 Stern 7, 8, 9, 10
   -   AB „Wörter mit h“

Ausdruck
   -   AB „Sätze ordnen“
   -   Personenbeschreibungen:
       Lesemalblatt „Eine Beschreibung lesen“
       AB „Pippi Langstrumpf beschreiben“
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Name: ______________________                              Datum: ________________

Tägliche Übung

     Text                                                 Aufgabe         Lösung

1.   Multipliziere acht und sechs!

2.   Addiere vierundachtzig und elf!

3.   Halbiere neunzig!

4.   Verdopple achtundzwanzig!

5.   Subtrahiere zwanzig von einhundert!

6.   Gesucht wird ein Körper ohne Ecken!

7.   Wie heißt die Summe aus dreißig und vierzig?

8.   Gesucht werden zwei Flächen mit parallelen Seiten!

9.   Wie heißt das Produkt aus vier und sieben?

10. Subtrahiere 24 von 100!

11. Wie heißt die Summe von neununddreißig und zwölf?

12. Errechne das Doppelte von vierundzwanzig!

13. Berechne die Hälfte von zweiundachtzig!

14. Multipliziere die Zahlen vier und acht!

15. Gesucht wird eine Fläche ohne Ecken!

16. Dividiere vierundsechzig und acht!

17. Addiere siebenundsiebzig und dreizehn!

18. Errechne das Produkt der Zahlen fünf und acht!

19. Halbiere vierundvierzig!

20. Multipliziere drei und elf!
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Name:                                                                         Datum:

                                Werkzeuge für Holz

1. Suche die folgenden 15 Werkzeuge!

        Hammer – Schleifklotz – Vorstecher – Schraubstock – Raspel – Feile – Puksäge –
          Fuchsschwanz – Laubsäge – Feinsäge – Stahlmaßstab – Anschlagwinkel –
                       Schraubendreher – Schraubzwinge – Sägelade

2. Schreibe alle Werkzeuge unter das Suchsel!

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Schüttelsätze (1)

Aufgabe 1: Stelle zu sinnvollen Sätzen um!

a.) sind | vorbei | Die | Sommerferien |. |

__________________________________________________

b.) Ferien | Spanien | waren | den | in | In | wir | . |

__________________________________________________

c.)eine | Freundin | hat | neue | Lisa | . |

__________________________________________________

d.) heute | Markt | den | Mutter | auf | geht | . |

__________________________________________________

e.) ein | neues | Tim | bekommt | Fahrrad | . |

__________________________________________________

f.) Bücher | lese | Ich | spannende | gerne | . |

__________________________________________________

g.) einen | machen | wir | Am | Sonntag | Ausflug | . |

__________________________________________________

h.) Oma | zu | Besuch | kommt | Meine | . |

__________________________________________________

i.) blühen | Garten | viele | Blumen | Im | . |

__________________________________________________

Aufgabe 2: Schreibe die Sätze ordentlich und ohne Fehler in dein Heft!
Aufgaben ab 30. Ma rz 2020 (COVID-19) - Name der Schülerin/ des Schülers:_ Fertig bearbeitet am: ...
Wir beschreiben Pippi Langstrumpf

1. Streiche durch, was nicht Pippi Langstrumpf beschreibt!

 weiblich       kurze Haare       rote Haare        weißes T -Shirt

  schwarze         Sommersprossen      blaue Hose mit weißen Punkten
  Stiefel

  Strümpfe gelbschwarz geringelt und      Villa Kunterbunt
  einfarbig schwarz

                                 lange grüne Hose        Flipflops
 Brille       Affe und Pferd

  männlich       Tommy und Annika         9 Jahre       gelbe Bluse

2. Ergänze den Steckbrief!

Name:         __________________________________________________________

Geschlecht:   __________________________________________________________

Alter:        __________________________________________________________

Wohnort:      __________________________________________________________

Haarfarbe:    __________________________________________________________

Kleidung:     __________________________________________________________

              __________________________________________________________

              __________________________________________________________

Haustiere:    __________________________________________________________

Freunde:      __________________________________________________________

Besonderheiten: _______________________________________________________

3. Beschreibe Pippi Langstrumpf mit 5 -7 Sätzen! Nutze auch die Rückseite!

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________
Aufgaben für die HW-Gruppe von Frau Bormann
                          Klassen 6a und 6b
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b aus meiner HW-Gruppe,

hier habe ich für euch einige Aufgaben zu unserem angefangenem Thema ,,Das Ei“

vorbereitet:

   1.   Lest euch den Text durch!
   2.   Übernehmt den Text mit der Überschrift ,, Aufbewahrung“ in den Hefter!
   3.   Übernehmt den Text mit der Überschrift ,, Verwendung“ ebenfalls in den Hefter!
   4.   Übernehmt den eingerahmten Merksatz! Kennzeichne ihn farbig!
   5.   Fertige ein Lernplakat an! Zeichne darauf das Ei und beschrifte die Teile! Auf das
        Lernplakat bekommst du eine Zensur. Arbeite deshalb gewissenhaft und sauber!

Ich wünsche euch viel Erfolg bei den Aufgaben!

Liebe Grüße von mir und bleibt alle gesund!!!

Eure Frau Bormann
Sie können auch lesen