AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt

Die Seite wird erstellt Hortensia-Emilia Lauer
 
WEITER LESEN
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
ausBlick
Aktuelle Informationen und Termine der katholischen Pfarrei Sankt Margareta

   18. Mai bis 1. Juni 2020
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
Inhalt
Grußwort                                                      3
Aktion Bunter Pfingstflashmob                                 5
Gottesdienste in der Pfarrei Sankt Margareta                 6
Abschied Pfarrer Enke und Nachfolge                          7
Aktuelle Informationen in der Corona-Krise                   7
Marienmonat Mai in diesem Jahr bei „YouTube“                 7
Gottesdienste                                                 8
Aktuelles                                                    10
Veranstaltungen                                              11
Einrichtungen und Ansprechpartner                            12
Impressum                                                    16

Namentlich gekennzeichnete Artikel spiegeln
die persönliche Meinung der Verfasser wider
und müssen nicht unbedingt der Meinung der
Redaktion entsprechen.

Titelbild mit freundlicher Genehmigung von Lina Schwalbach

                                             2
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
Vorwort
Liebe Mitglieder und Freund*innen der
Pfarrei Sankt Margareta,
die Corona-Pandemie dauert an. Einerseits „arrangieren“
sich viele mit der nach wie vor „eingeschränkten“ Situation,
andererseits bleibt die wohl berechtigte Hoffnung, dass wir
nicht gefühlt „auf ewig“ mit diesen Beschränkungen leben
müssen. Es freut mich ganz besonders, dass die meisten Menschen in diesen Tagen
viel Geduld und ein hohes, aber auch kritisches Verantwortungsbewusstsein an den
Tag legen. Die Bereitschaft vieler, diese Situation auch in unserer Pfarrei konstruktiv
mitzutragen ist hoch, wofür nicht zuletzt unser Pfarrer sehr dankbar ist.
Ich bin sicher, dass das auch in Bezug auf die Wiederaufnahme der Gottesdienste in
unserer Pfarrei so sein wird. Wenn wir alle aufeinander Rücksicht nehmen und mit den
Ordner*innen am Eingang der Kirchen verständnisvoll zusammenwirken, können diese
Gottesdienste zu einem ermutigenden Hoffnungszeichen für uns alle werden.
Ein solches Hoffnungszeichen sehen Sie auch auf dem Titelbild dieser aktuellen
Ausgabe des „ausBlick“: ein bunter Regenbogen, gemalt von einem Kind! Der Regen-
bogen ist das Zeichen der bleibenden Verbindung von Himmel und Erde, von Gott und
uns Menschen. Er symbolisiert den unverbrüchlichen Bund Gottes mit uns, seiner
Schöpfung. In der biblischen Erzählung von der Sintflut im Buch Genesis wird der
aufscheinende bunte Regenbogen zu einem Hoffnungszeichen für das Neuerblühen
des Lebens auf der Erde, ein echter Neuanfang. Für uns kann der Regenbogen in
unserer derzeitigen Situation vielleicht auch zu einem Hoffnungszeichen werden, wenn
es nach der Überwindung der Corona-Krise gelingt, in den großen Problemfeldern in
Kirche und Gesellschaft zu einer schon lange notwendigen Neubesinnung und
Neuausrichtung zu kommen.
Es ist zu jeder Zeit und in jeder persönlichen oder gesellschaftlichen Krise wichtig zu
wissen und hoffentlich auch zu erfahren, dass wir in allem, was wir tun und erfahren,
untrennbar mit Gott verbunden sind.

                                            3
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
In wenigen Tagen feiern wir Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, den Geburtstag
der Kirche.
Wie tröstlich ist es doch zu wissen: Gottes Geist wirkt in jedem/r von uns, er wirkt in un-
serer Gemeinschaft „Kirche“ und darüber hinaus. Gottes Geist verbindet uns untrenn-
bar miteinander und mit ihm, er ist wie ein unsichtbarer, aber höchst real existierender
Regenbogen.
Wir dürfen gewiss sein: Wir sind in dieser Verbindung von Gott begleitet und behütet!
Ich grüße Sie herzlich im Namen des Pastoralteams
Michael Ickstadt, Pastoralreferent

                                            4
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
Aktion Bunter Pfingstflashmob
Wir laden Euch herzlich ein, bei unserem bunten Flashmob zu Pfingsten mitzumachen.
Alles was Ihr dafür braucht, ist ein wenig Malkreide und ein freies Stück auf dem Geh-
weg. Malt ein Bild.

Dann könnt ihr Euer Bild oder Euren Gruß zu Pfingsten an mich schicken:
t.burek@margareta-frankfurt.de.
Alle zugesendeten Bilder werden wir auf unserer Internetseite veröffentlichen.
Ihr fragt euch, was man zu Pfingsten malen kann. Dann schaut doch einfach auf unse-
ren YouTube-Kanal Sankt Margareta Frankfurt vorbei. Dort erklären wir euch, was eine
Taube und Feuer mit Pfingsten zu tun hat.
Wir freuen uns auf viele Bilder und wünschen euch viel Spaß beim Malen.
Thomas Burek, Pastoralreferent

                                           5
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
Gottesdienste in der Pfarrei Sankt Margareta

Ab 23./24. Mai finden in unseren Kirchen in Höchst, Sindlingen, Sossenheim, Unterlie-
derbach und Zeilsheim wieder Sonntagsgottesdienste statt.
Aufgrund strenger Vorgaben infolge der Corona-Krise müssen einige Regeln beachtet
werden:
• Es kann leider nur eine begrenzte Zahl von Personen an den Gottesdiensten teil-
  nehmen. Beim Eintreten in die Kirche und beim Hinausgehen muss ein Mund-
  Nasen-Schutz getragen werden.
• Der Einlass wird durch Ordner*innen geregelt. Die Daten der Teilnehmenden
  müssen notiert werden, um evtl. eintretende Infektionen nachverfolgen zu können.
  Die Teilnehmerlisten werden nach drei Wochen vernichtet und zu keinem anderen
  Zweck verwendet.
• Gemeindegesang ist zurzeit nicht möglich.
• Wer sichergehen will, dass er oder sie am Gottesdienst teilnehmen kann, muss
  sich bitte bis jeweils freitags um 15:00 Uhr im zentralen Pfarrbüro telefonisch
  (069/ 94 59 590 00) oder „online“ über die Homepage anmelden
  (www.margareta-frankfurt.de).
• Für alle, die aus verständlichen Gründen noch nicht an diesen Gottesdiensten
  teilnehmen können oder möchten, bietet die Pfarrei an jedem Sonn- und Feiertag
  einen „Gottesdienst to go“ an, ein Faltblatt, mit dem jede/r zu Hause für sich einen
  kleinen Gottesdienst feiern kann. Die Faltblätter liegen in den Kirchen zum
  Mitnehmen bereit.
• Außerdem bietet die Pfarrei auf ihrem YouTube-Kanal, der über die Homepage
  leicht zu erreichen ist, zu allen Sonn- und Feiertagen geistliche Impulse an. Zu
  Christi Himmelfahrt und Pfingsten werden auch wieder Beiträge für KiTa-Kinder
  und Familien sowie für Grundschulkinder und Familien eingestellt. Wir verweisen
  auch noch einmal auf die Gottesdienstübertragungen im Fernsehen, Radio und
  Internet (z.B. www.bistumlimburg.de).
• Die in unseren Gemeinden stattfindenden Gottesdienste entnehmen Sie bitte der
  Gottesdienstordnung.

Michael Ickstadt, Pastoralreferent

                                           6
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
Abschied Pfarrer Enke und Nachfolge

Pfarrer Christian Enke hat unsere Pfarrei zum 30. April verlassen. Leider muss seine
für den 5. Juni geplante Verabschiedung auf den Herbst verschoben werden. Sobald
ein realistischer Termin für den Aktivenabend der Pfarrei und die Verabschiedung von
Christian Enke feststeht, informieren wir umgehend.
Der Pfarrei ist zugesagt, dass wir einen Nachfolger für Christian Enke als priester-
lichem Mitarbeiter mit einer 100%-Stelle erhalten werden. Nicht zuletzt aufgrund der
Corona-Krise ist zurzeit noch nicht klar, wann der neue „Kooperator“ feststeht und
seinen Dienst in Sankt Margareta antreten kann. Deshalb werden in nächster Zeit in al-
len Gemeinden an Sonntagen, Feiertagen und Werktagen öfters als üblich Wortgottes-
dienste mit Kommunionfeier anstelle von Eucharistiefeiern stattfinden.
Michael Ickstadt, Pastoralreferent

Aktuelle Informationen in der Corona-Krise

Alle Informationen, die in der derzeitigen Situation für Sie von Interesse sein könnten,
entnehmen Sie bitte den Informationen, mit denen Sie Pfarrer Sauer seit Beginn der
Corona-Krise immer auf dem Laufenden gehalten hat. Weitere aktuelle Hinweise finden
Sie jederzeit auf unserer Homepage: www.margareta-frankfurt.de.
Michael Ickstadt, Pastoralreferent

Marienmonat Mai in diesem Jahr bei „YouTube“

Es ist geplant, dass im Verlauf des nächsten Monats in unseren Gemeinden auch
wieder Werktagsgottesdienste stattfinden. Leider müssen die im Marienmonat üblichen
Maiandachten in unseren Kirchen in diesem Jahr ausfallen.
Als kleinen Ersatz empfehlen wir die seit 11. Mai wöchentlich eingestellten musikali-
schen Beiträge auf unserem YouTube-Kanal: das berühmte „Ave Maria“ von
Bach/Gounod, die österliche Marienantiphon „Regina caeli“/“Freu Dich, Du Himmelskö-
nigin“ und schließlich ein neues Marienlied im Gesangbuch Gotteslob: „Glauben kön-
nen, wie Du, Maria“.
Michael Ickstadt, Pastoralreferent

                                           7
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
Gottesdienste
7. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Pfarrei

Sa. 23.05.   18:00    St. Johannes Ap. Eucharistiefeier
                                       + Luzi Sorge, ++ Irmgard und Hermann
                                       Lurz und Angehörige
So. 24.05.   09:15    St. Dionysius       Eucharistiefeier
                                          ++ Josef und Jolanty Fronczek
             09:15    St. Justinus        Wortgottesfeier
                                          Lebende und ++ Familie Sauerwein und
                                          Schmidt, ++ Annemarie Dietz und Familie
                                          Gödekke
             11:00    St. Bartholomäus Wortgottesfeier
                                       ++ Karl Herrmann und Bernd Schneider;
                                       + Helene Zajons und Angehörige
             11:00    St. Michael         Eucharistiefeier
                                          mit Totengedächtnis für Sigrid Bauer und
                                          Maximilian Majecki,
                                          Kranke Jagica Lipar und Marija Begovic,
                                          ++ Maria und Franz Bialucha und + Anna
                                          Pawlak,
                                          + Josip Lipar,
                                          + Günther Buch und ++ der Fam. Buch, Ol-
                                          brich,
                                          + Anton Noß und ++ der Familien Noß und
                                          Reith
             16:00    St. Johannes Ap. Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde
Di. 26.05.   17:30    St. Joh. Ap. Krypta Rosenkranzgebet

                                         8
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
Pfingsten - Kollekte für RENOVABIS

Sa. 30.05.   18:00   St. Bartholomäus Eucharistiefeier
                                      (verlegt von St. Kilian)
             18:00   St. Johannes Ap. Abendlob
So. 31.05.   09:15   St. Dionysius      Wortgottesfeier
             09:15   St. Michael        Eucharistiefeier
                                        + Franz Porada und ++ Angehörige,
                                        ++ Familie Myrzik und Angehörige,
                                        + Gottfried Wandzik
             11:00   St. Josef          Eucharistiefeier
             16:00   St. Johannes Ap. Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde

Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche - Kollekte für die Pfarrgemeinde

Mo. 01.06.   09:15   St. Dionysius      Eucharistiefeier
             11:00   St. Bartholomäus Wortgottesfeier
             11:00   St. Johannes Ap. Lateinisches Hochamt
             11:00   St. Michael        Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten

                                        9
AusBlick - Mai bis 1. Juni 2020 - Sankt Margareta Frankfurt
Aktuelles
Sankt Margareta

Öffnungszeiten der Pfarrkirche

Im Mai wird die Justinuskirche vom 1. bis 29. Mai immer freitags von 14:00 bis 16:00
Uhr geöffnet sein, ebenso an Christi Himmelfahrt, 21. Mai von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Herzlichen Dank an Frau Kathrin König, die die Aufsicht übernimmt.

Sitzung des Pfarrgemeinderates verschoben

Die Sitzung des Pfarrgemeinderates vom 26. Mai wurde auf den 9. Juni verschoben.
Ob diese dann schon wieder als Präsenzsitzung stattfinden kann, ist noch unklar. Aller
Voraussicht nach wird diese noch einmal online stattfinden. Damit ist auch die Öffent-
lichkeit sehr eingeschränkt. Genaueres dazu kann ich aber erst nach dem 26. Mai sa-
gen, wenn wir Vorstandssitzung hatten.
Stefan Abel, PGR-Vorsitzender

                                          10
Veranstaltungen
Hinweis: Bis auf Weiteres finden keine Veranstaltungen statt.

                                          11
Einrichtungen und Ansprechpartner
Pfarrkirche St. Justinus                 Sekretärinnen
Justinusplatz 3, 65929 Frankfurt         Ute Stauzebach, Karin Andrés, Angela
Öffnungszeiten:                          Fischer, Susanna Plati, Gertrud Roth,
Fr. 14:00 – 16:00                        Ursula Wendling
Zentrales Pfarrbüro
Kath. Pfarrei Sankt Margareta            Kirche St. Bartholomäus
Sieringstr. 1, 65929 Frankfurt           Alt Zeilsheim 17, 65931 Frankfurt
Tel. 069 9 45 95 90 00                   Öffnungszeiten: tagsüber geöffnet
Fax 069 9 45 95 90 25                    Gemeindebüro St. Bartholomäus
pfarrbuero@margareta-frankfurt.de        Saalfelder Straße 11, 65931 Frankfurt
Öffnungszeiten:                          Tel. 069 36 00 02-0
Di., Mi., Do. 09:00 – 12:00              pfarrbuero@margareta-frankfurt.de
Mo., Fr.       15:00 – 18:00             Öffnungszeiten:
Bankverbindung:                          Mi. 15:00 – 17:00, Do. 09:00 – 11:00
Frankfurter Volksbank eG
DE 20 5019 0000 6002 1024 29             Gemeindereferent
                                         Martin Roßbach
Pfarrer                                  m.rossbach@margareta-frankfurt.de
Martin Sauer
m.sauer@margareta-frankfurt.de           Sekretärin
                                         Angelika Krause
Pfarrgemeinderat
Stefan Abel (Vorsitzender)
pgr@abel-gremien.de                      Kirche St. Dionysius
Yasemin Stoppel und Laurin Dill          Huthmacherstr. 17-19, 65931 Frankfurt
(Stv. Vorsitzende)                       Kirche St. Kilian
Kooperator                               Albert-Blank-Str. 4, 65931 Frankfurt
Christian Enke, Pfr.                     Gemeindebüro St. Dionysius-St. Kilian
Tel. 069 59 77 66 21                     Huthmacherstraße 21, 65931 Frankfurt
c.enke@margareta-frankfurt.de            Tel. 069 9 45 95 90 40
Pastoralreferentin                       pfarrbuero@margareta-frankfurt.de
Bettina Ickstadt                         Öffnungszeiten:
Tel. 069 15 04 94 51                     Di. 15:00 – 18:00, Mi. 09:00 – 12:00
b.ickstadt@margareta-frankfurt.de        Gemeindereferentin
Subsidiare                               Claudia Lamargese
Wolfgang Steinmetz, Pfr. i. R.           Tel. 069 9 45 95 90 41
Tel. 069 34 15 41                        c.lamargese@margareta-frankfurt.de
Albert Seelbach, Pfr. i. R.              Sekretärin
Tel. 069 22 22 04 80                     Angela Fischer

                                    12
Kirche St. Josef                             Fax 069 34 26 43
Hostatostraße 12, 65929 Frankfurt            pfarrbuero@margareta-frankfurt.de
Öffnungszeiten: tagsüber geöffnet            Öffnungszeiten:
                                             Mo., Mi. 09:00 – 11:00,
Gemeindebüro St. Josef                       Mi., Fr. 15:00 – 17:00
Justinusplatz 2, 65929 Frankfurt
Tel. 069 9 45 95 90 50                       Pastoralreferent
pfarrbuero@margareta-frankfurt.de            Michael Ickstadt
Öffnungszeiten:                              Tel. 069 15 04 94 50
Di. 16:00 – 18:00, Fr. 09:00 – 13:00         m.ickstadt@margareta-frankfurt.de
Pastoralreferent                             Sekretärinnen
Franz-Karl Klug                              Ursula Wendling, Gertrud Roth
Tel. 069 9 45 95 90 51
f.klug@margareta-frankfurt.de                Kategorialseelsorge
Sekretärin                                   Krankenhausseelsorge
Susanna Plati                                in den Kliniken Frankfurt-Höchst
                                             Beate Bendel
Kirche St. Johannes Apostel                  Martin Ross
Königsteiner Str. 96, 65929 Frankfurt        Dr. Thomas Hammer
Öffnungszeiten: tagsüber geöffnet            Gotenstr. 6-8, 65929 Frankfurt
                                             Tel. 069 31 06-29 26
Gemeindebüro St. Johannes Apostel
                                             kath.seelsorge@klinikumfrankfurt.de
Sieringstraße 1, 65929 Frankfurt
Tel. 069 9 45 95 90 00                       Betriebsseelsorge der KAB
pfarrbuero@margareta-frankfurt.de            Bernhard Czernek
                                             Tel. 0175 1 17 11 56
Pastoralreferent
                                             betriebsseelsorge@kablimburg.de
Thomas Burek
Tel. 069 9 45 95 90 21
t.burek@margareta-frankfurt.de               Hospizarbeit
Sekretärin                                   Hospizgruppe Frankfurt West „Auf dem
Karin Andrés                                 Weg“, in d. Städt. Kliniken Höchst
                                             Gotenstr. 6-8, mobil 0151 21 85 76 30,
Kirche St. Michael                           info@hospizgruppe-ffm-west.de
Michaelstr. 6, 65936 Frankfurt
Öffnungszeiten:
Di. – Fr. 09:30 – 16:30
Gemeindebüro St. Michael
Sossenheimer Kirchberg 2,
65936 Frankfurt
Tel. 069 34 31 31

                                        13
Kindertagesstätten                              Kath. Kindertagesstätte
                                                St. Johannes Apostel
Kita-Koordinatorin                              Sieringstraße 3, 65929 Frankfurt
Anna Sophie Blaser                              Tel. 069 30 29 84
Kath. Pfarrei Sankt Margareta                   Fax 069 30 08 87 89
Sieringstr. 1, 65929 Frankfurt                  kita@st-johannes-ap.de
a.blaser@bo.bistumlimburg.de
                                                Leitung Isabell Weber
Kath. Kindertagesstätte St. Stephan
                                                Kath. Kindertagesstätte St. Michael
Bechtenwaldstraße 94                            Schwesternstraße
65931 Frankfurt
Tel. 069 36 72 17                               Schwesternstr. 2, 65936 Frankfurt
Fax 069 36 40 20 61                             Tel. 0 69 34 38 36
mail@kita-ststephan.de                          kita-schwesternstrasse@st-michael-ffm.de
Leitung Monika Schmähling                       Leitung Martina Burger

Kath. Kindertagesstätte St. Dionysius           Kath. Kindertagesstätte St. Michael
                                                Carl-Sonnenschein-Straße
Herbert-von-Meister-Straße 1
65931 Frankfurt                                 Carl-Sonnenschein-Straße 99
Tel. 069 37 18 15                               65936 Frankfurt
kita.dionysius@kath-kirche.sindlingen.de        Tel. 069 34 12 13
                                                kita-carl-sonnenschein@st-michael-ffm.de
Leitung Kirsten Schiffer-Schultheiß
                                                Leitung Anna Cieplikiewicz
Kath. Kindertagesstätte St. Kilian
Albert-Blank-Straße 4                           Kindertagesstätten des
65931 Frankfurt-Sindlingen
Tel. 069 37 12 05                               Caritasverbandes Frankfurt
kita.kilian@kath-kirche.sindlingen.de           Kindertagesstätte „Alte Villa“
Leitung Angelika Mayer                          Emmerich-Josef-Straße 1
                                                65929 Frankfurt
Kath. Kindertagesstätte St. Josef               Tel. 069 30 67 61
Emmerich-Josef-Str. 14                          Fax 069 30 85 09 97
65929 Frankfurt                                 kita.altevilla@caritas-frankfurt.de
Tel. 069 31 97 65                               Leitung Beate Gabriele Kappel
Fax 069 75 93 57 84
kita@st-josef-hoechst.de                        Kindertagesstätte „Engelsruhe“
Leitung Uwe Netz                                Engelsruhe 34
                                                65929 Frankfurt
                                                Tel. 069 30 47 47
                                                Leitung Silke Meindl

                                           14
Sozial-karitative Einrichtungen                  Unterliederbach
                                                 Allgemeine Lebensberatung
Caritas-Zentralstation
                                                 St. Johannes Apostel, Euckenstr. 1a,
für Krankenpflege
                                                 Tel./Fax 069 3 08 87 82,
Kehreinstr. 2, 65934 Frankfurt
                                                 mobil 0177 3 08 87 82
Tel. 069 30 64 41
                                                 Mo. 15:00 – 17:00 Uhr
                                                 Di. 17:00 – 19.00Uhr
Zeilsheim                                        Hilfenetz Höchst/Unterliederbach/Sos-
Caritas Wohnwagenprojekt für Sindlin-            senheim (Caritasverband Frankfurt e. V)
gen und Zeilsheim, c/o Jürgen Leipold,           Euckenstr. 1a, Tel. 069 33 37 59
Steinkopfweg 7, 65931 Frankfurt,
                                                 Verein „Caritas der Gemeinde St. Jo-
Tel. 069 36 46 22
                                                 hannes Ap. e. V.“, Dr. Barbara Wieland,
Sindlingen                                       Vorsitzende, Tel. 0170 7 93 68 82
Ökum. Hilfenetz Sindlingen-Zeilsheim             Kleider im Alleehaus als Secondhand-
(Caritasverband Frankfurt e. V)                  laden (Caritasverb. Frankfurt e. V.)
Albert-Blank-Straße 2, 65931 Frankfurt,          Königsteiner Straße 130
Tel. 069 29 82 20 80                             Tel. 069 30 06 46 92,
Fax 069 29 82 20 81                              Mo. bis Fr. 10:00–17:30 Uhr,
Mo. 09:30 – 11:00 Uhr                            Mi. 18:00–20:00 Uhr, Sa. 10:00–14:00 Uhr
Do. 15:30 – 17:00 Uhr                            Kleider im Werkhof als Second-Hand-
Nachbarschaftsbüro (Caritasverband               Laden (Caritasverband Frankfurt e. V.)
Frankfurt e. V.) Hermann-Brill-Straße 3,         Gotenstraße 38, mobil 0162 4 69 08 77,
Tel. 069 37 56 39 72 0                           1. Sa. i. Monat Flohmarkt 9:00 – 13:00 Uhr
                                                 Jugendclub Unterliederbach
Höchst                                           (Caritasverband Frankfurt e. V.)
CaJo – Caritas St. Josef                         Cheruskerweg 40, Tel. 069 30 85 33 22
Schleifergasse 2-4, Tel. 069 30 06 63 16,        Nachbarschaftsbüro
cajo@st-josef-hoechst.de                         (Caritasverband Frankfurt e. V.)
     • Frühstücksstube                           Sieringstr. 54, Tel. 069 30 06 56 10
     • Allgemeine Sozialberatung
     • Hilfenetz Höchst/Unterlieder-             Sossenheim
          bach/Sossenheim (Caritas-              Allgemeine Lebensberatung
          verband Frankfurt e. V)                2. u. 4. Freitag im Monat 15:00-17.00 Uhr
     • Ausgabe von Lebensmitteln                 Sossenheimer Kirchberg 2
          (Frankfurter Tafel e. V.)              Hilfenetz Höchst/Unterliederbach/Sos-
Beratungsstelle des Caritasverbandes             senheim (Caritasverband Frankfurt e. V)
für Migranten                                    Sossenheimer Kirchberg 2,
Königsteiner Str. 8, 65929 Frankfurt             Sprechstunde: Di. 10–11, Do. 13–14 Uhr
Tel. 069 31 40 88 0                              mobil 0151 58 04 56 48

                                            15
Redaktionsschluss
Redaktionsschluss für die nächsten Ausgaben
Juni 2020 ist der 04.05.2020
Juli 2020 ist der 01.06.2020

Impressum
Herausgeber:
Katholische Pfarrei Sankt Margareta
Sieringstr. 1, 65929 Frankfurt am Main
Telefon 069 9 45 95 90 00
ausblick@margareta-frankfurt.de
www.margareta-frankfurt.de
ViSdP: Martin Sauer, Pfarrer
Redaktion: Ulrich von Janta Lipinski, Öffentlichkeitsarbeit
              Franz-Karl Klug, Pastoralreferent
Online-Ausgabe
18. Mai 2020

                                             16
Sie können auch lesen