DIGITAL VERNETZEN REAL NETZWERKEN - WWW.MI-TAG.DE - MITAG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Moderator: DIGITAL VERNETZEN Hans-Josef Helf – BVMW Verbandsbeauftragter REAL NETZWERKEN Grußwort: Prof. Holm Große - Oberbürgermeister PROGRAMM Vortrag: ÜBERSICHT Die wirtschaftlichen Potentiale und Chancen im Zuge DIE ZUKUNFT FÄLLT NICHT VOM HIMMEL - SIE WIRD GEMACHT: der engeren Verflechtung in einer „Metropolregion Dresden“ VON MENSCHEN MIT GROSSEN IDEEN, EINFLUSS UND EXZELLEN- TEN TEAMS, DIE VERSTEHEN DIESE IDEEN UMZUSETZEN! Kurzvortrag: Energiewirtschaft Digital 4.0 Gunnar Schneider, Leiter Kommunalvertrieb ENSO Energie Sachsen Ost AG PROGRAMMÜBERSICHT Vortrag: Digitale Strategie als Schlüssel zum Erfolg Dipl. Wi.-Ing. Jens Osthues, T-Systems Multimedia Solu- mehr unter www.mi-tag.de tions GmbH - BU Business Transformation Consulting 15.30 Uhr Kommunikations-Pause mit Kuchenbüfett Entdecken Sie den neuen VW Touareg ab 12.00 Uhr Einlass / Akkreditierung (Namensschilder) letzte Anmeldung für Speed-Connection Steffen John zeigt/ präsentiert Little John Bikes © Foto: Little John Bikes Sein aufregendes Design setzt neue Maßstäbe, sein Komfort sorgt dafür, dass Sie sich beim Fahren entspannen können. Kommen Sie jetzt vorbei 16.00 Uhr 2. Runde Speed-Connection und informieren Sie sich über unser neues Topmodell Bacchus-Keller Moderiert von Bernd Reinshagen BVMW-Chemnitz Fahrradpräsentation 16.00 Uhr Podiumsdiskussion: Little John Bikes Saal Die Potentiale einer Metropole mit denen des umlie- genden ländlichen Raumes vernetzten, um Image und Attraktivität zu erhöhen! wir diskutieren mit: • Dr. Christian Jakschik, ULT AG Löbau • Dr. Stephanie Rohac, Neukirch © Foto: Little John Bikes • Prof. Dr. Scholz, FHD Private Fachhochschule Dresden gGmbH 12.30 Uhr 1. Runde Speed-Connection • Lutz Hillmann, Intendant Deutsch-Sorbisches Bacchus-Keller Moderiert von Bernd Reinshagen BVMW-Chemnitz Volkstheater • Wilfried Rosenberg, BVMW Wirtschaftsregion 14.00 Uhr Eröffnung Dresden Saal Begrüßung zum 18.MiTag: „Digital vernetzen – Real netzwerken“
Vortrag: Digitale Vernetzung, Industrie 4.0 – große Begrifflich- keiten, die speziell durch den IT Sektor ihre Umsetzung finden Jana Brochlitz, datom - Gesellschaft für produktive Compu- tergemeinschaften mbH Dresden NOTIZEN 17.15 Uhr 3. Runde Speed-Connection Bacchus-Keller Moderiert von Bernd Reinshagen BVMW-Chemnitz 17.15 Uhr Vortrag: Saal Saxony 5 - Neue Impulse für den Technologie- und Wissenstransfer Dr. Matthias Fuhrland, Projektgeschäftsführer Smart University Grid Saxony5 - HTW Dresden Vortrag: Nachwuchsgewinnung akademischer Fachkräfte Birgit Brand, Career Service Technische Universität Dresden 18.30 Uhr geselliger Grillabend im Freigelände
SpeedConnection Knüpfen Sie direkte Kontakte beim Speed- Connection. Eine Runde dauert 61 Minuten. GOLD- In dieser Zeit können Sie 7 andere Unterneh- PARTNER mer kennenlernen und so neue Kontakte knüpfen. In jeder Runde können sich 2x8 Unternehmer beteiligen. ENSO Energie Sachsen Ost AG 12.30 Uhr Bitte melden Sie sich verbindlich bei der Online-An- Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden 16.00 Uhr meldung zum SpeedConnection an. (Bei Überbu- Telefon 0351 . 468 – 0 17.15 Uhr chung führen wir eine Warteliste.) Seien Sie bitte www.enso.de 10 Minuten vor Beginn vor Ort. Bei Zuspätkommen Bacchus-Keller werden diese Plätze im Rahmen der Warteliste vergeben. Volksbank Dresden-Bautzen eG Goschwitzstraße 25, 02625 Bautzen Durchgeführt wird das SpeedConnection durch Telefon 03591 . 35 50 Bernd Reinshagen, Leiter der BVMW-Wirtschafts- www.vbddbz.de region Chemnitz. DER 18. MITAG BEHANDELT ZUKUNFTSTHEMEN FÜR DEN MITTELSTAND. ER IST TREFFPUNKT WICHTIGER ENTSCHEIDER AUS WIRTSCHAFT, POLI- TIK, WISSENSCHAFT UND VERWALTUNG. ER IST PLATTFORM MIT TRADITION! – FÜR DEN ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND ZUM NETZWERKEN!
SILBER- BRONZE- PARTNER PARTNER Telekom Deutschland GmbH AOK-Plus Die Gesundheitskasse Vertrieb und Service Geschäftskunden Goschwitzstraße 21, 02625 Bautzen 01067 Dresden, Annenstraße 5 Telefon 0800 . 24 71 001 Telefon 0800 . 33 03000 www.aokplus-online.de www.telekom.de Bauplanung Bautzen GmbH Landkreis Bautzen Kirchplatz 4, 02625 Bautzen budyšin DER LANDKREIS Bahnhofstraße 9, 02625 Bautzen Telefon: 03591 . 350 163 Telefon 03591 . 52 51 – 0 www.bauplanung-bautzen.de www.landkreis-bautzen.de MFT Motoren und fahrzeugtechnik GmbH AIB GmbH Köblitzer Straß3 7, 02733 Cunewalde Architekten Ingenieure Bautzen Telefon 035877 260 Liselotte-Herrmann-Straße 4, 02625 Bautzen www.mft-cunewalde.de Tel. 03591 364 0 www.aib-bautzen.de Miunske GmbH Oberlausitzer Straße 28, 02692 Großpostwitz TEXSIB GmbH Telefon 035938 9800 0 bigital printing industries www.miunske.com Löbauer Straße 41, 02736 Beiersdorf Telefon: 035872 . 374 – 0 Schicktanz GmbH Sohland/Spree www.texsib.com Hauptstraße 73, 02689 Sohland/Spree Telefon 035936 4540-0 ULT AG www.schicktanz-gmbh.de Am Göpelteich 1, 02708 Löbau Telefon: 03585 . 41 280 Arno Hentschel GmbH www.ult.de Blechwarenfabrik und Werkzeugbau Hauptstraße 71, 02791 Oderwitz Wirtschaft in Sachsen Telefon 035842 2140 Sächsische Zeitung GmbH www.arnell.de Ostra-Allee 20, 01067 Dresden Tel. 0351 . 4864 – 0 Autohaus Bernhard Matticzk GmbH www.wirtschaft-in-sachsen.de Dresdener Straße 80, 02625 Bautzen Tel. 03591 . 3786 – 0 www.autohaus-matticzk.de Little John Bikes GmbH Königsbrücker Straße 29, 01099 Dresden Tel. 0351 5634970 www.littlejohnbikes.de COVAC Elektro und Automation GmbH Fabrikstraße 4, 02625 Bautzen Tel. 03591 . 3694 – 0 www.cavoac.de
GETRÄNKE- REDNER/ PARTNER THEMEN Feldschlößchen AG Dresden Cunnersdorfer Straße 25, 01189 Dresden Telefon: 0351 40830 www.feldschloesschen.de Lichtenauer Mineralquellen GmbH Brunnenstrasse 11, 09244 Lichtenau Telefon 037206 . 65 – 0 www.lichtenauer.de Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH Hauptstr. 79, 02689 Sohland/Spree Telefon 035936 . 39 50 www.lausitzer.de M. Hubauer GmbH Neuteichnitzer Str. 39, 02625 Bautzen Telefon 03591 . 27 008 – 0 www.hubauer-bautzen.de
Vortrag Kurzvortrag DIGITALE STRATEGIE ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG ENERGIEWIRTSCHAFT DIGITAL 4.0 Dipl. Wi.-Ing. Jens Osthues, Gunnar Schneider T-Systems Multimedia Solutions GmbH - BU Business Transformation Leiter Kommunalvertrieb ENSO Energie Sachsen Ost AG Consulting Hat die Digitalisierung Auswirkungen auf die Energie- Wo steht Ihr Unternehmen beim Thema Digitale wirtschaft? Ändern sich dabei die Rollen der Marktteil- Transformation? nehmer? Müssen sich dabei auch Unternehmen bei der eigenen Energieversorgung neu ausrichten? Digitalisierung ist kein Selbstzweck und muss immer auf den Kundennutzen einzahlen. Für ein zielgerich- Vita: tetes Vorgehen ist eine ganzheitliche digitale Strate- gie erforderlich. Gunnar Schneider – geboren 1968 in Bautzen und aufgewachsen in der Lausitz – ist verheiratet, Vater von 3 Kindern und wohnt in der Gemeinde Göda. Vita: Nach einer Berufsausbildung mit Abitur im Stahl- und Herr Osthues ist Principal Consultant bei der T-Sys- Walzwerk Riesa studierte er Wirtschaftswissenschaf- tems Multimedia Solutions GmbH in Dresden. ten an der TU Dresden. Der ersten beruflichen Station Sein fachlicher Schwerpunkt sind strategische, in der Kunststoffindustrie folgten eine langjährige betriebswirtschaftliche und technische Tätigkeit in der Porzellan-Manufaktur Meissen als Fragestellungen mit hoher Affinität zu neuen Techno- Leiter Fachhandel Deutschland. logien zur Gestaltung und Umsetzung der digitalen Transformation von Unternehmen. Seit 2013 ist Herr Schneider für die ENSO AG in Bereits während seines Wirtschaftsingenieur Stu- Ostsachsen tätig und aktuell verantwortlich für den diums war Herr Osthues im Jahr 2000/2001 für 11 Kommunalvertrieb. Dabei werden von Energielie- Monate bei einem Bertelsmann Spin-Off für digitale ferung, Eigenerzeugungsprojekten, Erneuerbaren Distribution insbesondere von Musik, in New York und Energien, Nachhaltigkeitskonzepten über Telekomu- im Silicon Valley für Napster tätig.“ nikation uvm. alle aktuellen Querschnittsthemen der Energiewirtschaft für Kommunen und kommunale Unternehmen angeboten. ENSO-Kontaktdaten: ENSO Energie Sachsen Ost AG Telefon: 0351 468-3501 Website: www.enso.de/geschaeftskunden
Vortrag Podiumsdiskussion DIGITALE VERNETZUNG, INDUSTRIE 4.0 – GROSSE BEGRIFF- DIE POTENTIALE EINER METROPOLE MIT DER DES UMLIEGEN- LICHKEITEN, DIE SPEZIELL DURCH DEN IT SEKTOR IHRE UM- DEN LÄNDLICHEN RAUMES VERNETZTEN, UM IMAGE UND SETZUNG FINDEN ATTRAKTIVITÄT ZU ERHÖHEN! Jana Brochlitz, datom - Gesellschaft für produktiveComputergemeinschaften mbH Dresden Wir diskutieren mit: Dr. Christian Jakschik, ULT AG Löbau Jana Brochlitz Dr. Stephanie Rohac, Expertin für Kommunikation und Veränderung • der digitale Arbeitsplatz von heute - tägliche Prozesse müssen einfach, schnell und effizient zu erledigen kommunikation-bewegt.org sein Thomas Zenker, • optimales Zusammenspiel von Hardware, Software, Services und den richtigen Sicherheitstechnologien Oberbürgermeister Stadt Zittau • Mitarbeitersensibilisierung und Weiterbildung Prof. Dr. Christoph Scholz, gehören dazu Rektor FHD Private Fachhochschule Dresden gGmbH • Einfluss der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung • weitreichenden Vernetzungsmöglichkeiten Ihrer Lutz Hillmann, Arbeitswelt Intendant Deutsch-Sorbisches Volkstheater • kleinen Ausblick in innovative und lösungsorientierte Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität Ihres Wilfried Rosenberg, Unternehmens BVMW Wirtschaftsregion Dresden Jana Brochlitz – 1980 im Raum Wilsdruff behütet aufgewachsen. Nach dem Abitur begann Sie die Lehre zur Bürokauffrau bei Creditreform Dresden Aumüller KG. Neben Ihrer beruflichen Tätigkeit im Inkassobereich bei Creditreform legte Sie ihr Studium zur Betriebswirtin ab. Danach sammelte Sie in Ihrer Tätigkeit als Inkassobera- terin auch Erfahrungen im Vertrieb und in der Kundenbe- treuung. 2004 wechselte Sie dann zur datom Gesell- schaft für produktive Computergemeinschaften mbH – damals noch durch das Ehepaar Mangatter geführt. Schnell übernahm Sie vollumfänglich das Finanzwesen und führte Controllingprozesse im Unternehmen ein. 2008 begleitete Sie, an der Seite von Christopher Jöh- ren, auch die schweren Zeiten bei datom. Bis 2015 wurde Sie Mutter von zwei Kindern und unter- stützte das Unternehmen im Finanz- und Personalwesen, sowie in der stetigen Verbesserung und Optimierung von Prozessen. Ab 2016 vertraute ihr Christopher Jöhren die Geschäftsführung der datom an und sie beteiligte sich am Unternehmen. ! Seit 2017 ist Sie dabei eine Softwareentwicklungsabtei- ZEITGLEICH FINDET DIE lung gemeinsam mit Hr. Jöhren aufzubauen, um parallel zum Infrastrukturgeschäft auch Anwendungssupport für 2. RUNDE SPEEDCONNECTION DMS und CRM anbieten zu können. IM BACHUS-KELLER STATT.
Vortrag Vortrag SAXONY 5 - NEUE IMPULSE FÜR DEN TECHNOLOGIE- UND NACHWUCHSGEWINNUNG AKADEMISCHER FACHKRÄFTE WISSENSTRANSFER Birgit Brand Career Service Technische Universität Dresden Dr.-Ing. Matthias Fuhrland, Projektgeschäftsführer Smart University Grid Saxony5 - HTW Dresden Dr. Matthis Fuhrland Birgit Brand Vita: Akademisch ausgebildete Ausländer können ein Fach- kräfteproblem auch bei Mittelständlern lösen! • Studium der Geodäsie an der TU Dresden • erste Firmengründung 2004, zweite Firmen- • Wie kann der Career Service dabei helfen? gründung 2010 • Welche Mittel halten wir dafür als geeignete? • 2007 Promotion im Bereich Ingenieurgeodä- • Welche akademischen Nachwuchskräfte stehen sie/Photophysik zur Verfügung? • seit 2008 Arbeit als Technologiescout, Projekt- • Wie kommt man an die heran? Wie sind die manager und Business Developer für verschie- motiviert? dene wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen Kurzvita • seit Januar 2018 an der HTW Dresden als Projektgeschäftsführer von Saxony5 2007 • verheiratet, 4 Kinder Kommunikations-Psychologin (FH, Diplom) 2008 – 2015 Relocation Agent, Kommunikationstrainerin 2011 – 2014 Tätig an der TU Dresden für verschiedene Abteilungen (u.a. Welcome Center, Graduiertenakademie) 2014 – heute Career Service, Berufseinstieg internationaler Studie- render ! ZEITGLEICH FINDET DIE 3. RUNDE SPEEDCONNECTION IM BACHUS-KELLER STATT.
Berg-Gasthof Butterberg AB 18:30 UHR Butterberg 1, 01877 Bischofswerda (Anfahrt über Klengelweg) ORT DER Parken am Gasthof GESELLIGER ABEND AM VERANSTALTUNG www.butterberg.com GRILL UNTER FREIEM BVMW-Oberlausitz Tel. 03591 . 20 09 10 HIMMEL Sirko Rosenberg Schafbergstaße 4 02625 Bautzen Fax 03591 . 20 09 19 kontakt@mi-tag.de www.mi-tag.de ORGANISATOR Der MiTag wird personell unterstützt durch die: b.i.g. Sicherheit GmbH Wilthener Str. 32 02625 Bautzen Tel. 03591 617630 www.big-gruppe.com KONTAKTE KNÜPFEN ENSO. Ich hab’s. Energie mit Branchenverstand – maßgeschneidert. Auf dem MiTag geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, neue ! Kontakte zu knüpfen, alte Beziehungen zu pflegen – kurz »ZU Sie wünschen sich einen Energieexperten, NETZWERKEN«. der weiß, wie Ihre Branche tickt? Sie wollen Energieangebote, die für Sie passen? Neben der individuellen Kommunikation, steht Ihnen mit ENSO bietet Ihnen beides. SpeedConnection ein weiteres Instrument zur Verfügung. ENSO Energie Sachsen Ost AG Ganz bewusst und auf Wunsch von Teilnehmern haben wir Corena Pietke größere Pausen eingeplant. Telefon: 03591 365-407 E-Mail: Corena.Pietke@enso.de Internet: www.enso.de
IHK Industrie- und Handelskammer Sachsenfenster GmbH & Co. KG Dresden Niederdorfstr. 56, 01877 Rammenau Geschäftsstelle Bautzen Telefon 03594 77940 K.-Liebknecht-Str. 2, 02625 Bautzen www.sachsenfenster.de Telefon 03591 351300 FIRMENGALERIE www.dresden.ihk.de SLB Stadt- u. Landbau Bautzen GmbH Gewerbepark 17, 02627 Kubschütz OT KSO-Textil GmbH Litten Arno Hentschel GmbH An der Stadtgrenze 6a Telefon: 03591 6860 Blechwarenfabrik und Werkzeugbau 02785 Olbersdorf www.slb-bautzen.de Hauptstraße 71, 02791 Oderwitz Telefon 03583 682930 Telefon 035842 2140 www.kso-textil.de SW·SCHIPPER-WERBUNG Bautzen GmbH www.arnell.de Holzmarkt 21, 02625 Bautzen Landkreis Bautzen Telefon 03591 3699 - 0 AVI Gesellschaft f. Automatisierung Bahnhofstraße 9, 02625 Bautzen www.schipper-werbung.com in Verwaltung und Industrie mbH Telefon 03591 5293 - 0 Konrad-Zuse-Straße 19 www.la-panse.de Tempton Personaldienstleistungen GmbH 02977 Hoyerswerda Steinstraße 8 Telefon 03571 980260 Landschaftsarchitektur Panse GbR 02625 Bautzen www.avi-gmbh.com Martin-Hoop-Straße 12, 02625 Bautzen Tel. 03591 272380 Telefon 03591 5251 - 0 www.tempton.de Bensch Industriebau GmbH www.landkreis-bautzen.de Schulweg 2b, 01920 Ralbitz-Rosenthal, ULT AG OT Cunnewitz Metall-Stahlbau Christian Stein Am Göpelteich 1 Telefon 035792 593190 Inh. Michael Stein 02708 Löbau www.bensch-bau.com Hoyerswerdaer Str. 38 Tel. 03585 4128 0 02625 Bautzen www.ult.de BSO Blechsysteme Oberlausitz GmbH Telefon 03591-37040 Redaktionsschluss 25.05.2018 Nikolaus-Otto-Straße 4 www.metallbau-stein.de 02625 Bautzen Telefon 035937 9997 - 0 MFT Motoren und www.bso-blechsysteme.de Fahrzeugtechnik GmbH Köblitzer Str. 7, 02733 Cunewalde Bundesverband mittelständische Wirt- Telefon 035877 26 - 0 schaft e.V. www.mft-cunewalde.de Wirtschaftsregion Dresden Geschäftsstelle Bautzen ODS Ostsächsische Dienstleistungs- Schafbergstraße 4, 02625 Bautzen und Service GmbH Telefon 03591 200910 Humboldtstraße 21 www.oberlausitz.bvmw.de 02625 Bautzen Telefon 03591 373201 COVAC Elektro und Automation GmbH www.ods-bz.de Fabrikstraße 41, 02625 Bautzen Telefon 03591 36940 ODS Ostsächsische Dienstleistungs- und Service GmbH DIESE PARTNER PRÄSENTIEREN SICH MIT EINER www.covac.de Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete WERBETAFEL ZUM MITAG UND AUF WWW.MI- ! Dimmel-Software GmbH Humboldtstraße 21 TAG.DE BIS UNMITTELBAR VOR DEM MITAG 2018 Wilthener Straße 32, 02625 Bautzen 02625 Bautzen UND UNTERSTÜTZEN SO DIE ORGANISATION DES Telefon 03591 355830 Telefon 03591 373201 MITAG. www.dimmel.de www.ods-bz.de ENSO Energie Sachsen Ost AG ONTEX Hygieneartikel Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden Deutschland GmbH DAZU FINDEN SIE DIE TEILNEHMER DES MITAG Telefon 0351 468 - 3443 Fabrikstr. 30, 02692 Großpostwitz AUF WWW.MI-TAG.DE, MIT LOGO UND LINK www.enso.de Telefon 035938 582-0 www.ontexglobal.com
budyšin DER LANDKREIS PARTNER WWW.MI-TAG.DE
Sie können auch lesen