Ausflugsziele im Aargau - Praxisfirma Allpower
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Vorwort 4 Naturama 7 Time Maze 9 PSI 10 Feldschlösschen 13 Axporama 15 Stapferhaus 16 Umwelt Arena 19 Chocolat Frey 21 Aquarena 23 Herausgeber Allpower Lenzburg, Kaufmännische Praxisfirma Redaktion R.Cantone Korrektorat C.Akbas A.Sun Kontakt Sägestrasse 26, 5600 Lenzburg Tel. 056 200 93 39 Fax. 056 200 93 33 www.allpower.ch
Vorwort In dieser Ausgabe stelle ich Ihnen einige Ausflugsziele im Kanton Aargau vor. In unse- rem Kanton gibt es jede Menge traditionsreiche und erfolgreiche Firmen. Einige davon bieten in ihrem Besucherzentrum einen Einblick in die Produktionsabläufe und stehen dabei für Fragen zur Verfügung. Dabei erfahren Sie zusä6lich Wissenswertes über die Geschichte sowie die Zukunftsvisionen des Unternehmens. Für Interessierte an der Wissenschaft bietet sich ein Besuch im PSI an. Bei einem Besuch sehen Sie weltweit einzigartige Forschungsanlagen und können mit Fachleuten über die Herausforderungen der Gegenwart reden. Erfahren Sie bei einer Führung durch das Feldschlösschen mehr über die Bierprodukti- on oder schlemmen Sie sich bei der Chocolat Frey durch bekannte und neue Leckerbis- sen. Erleben Sie im Naturama vergangene Epochen sowie die heutige Tierwelt durch einen der vielen Angebote in der freien Natur. Für Action sorgt der beliebte Escape Room in Baden: können Sie sich rech6eitig befreien? Oder aber Sie entspannen sich im Aquarena in Schinznach Bad. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, viel Spass beim Erleben! Robin Cantone 4
Ausflugsziele Naturama Infos Das Naturama ist das naturkundliche Museum Zusä6lich zur Dauerausstellung bietet das in der Stadt Aarau. Durch seine Naturama eine Sonderausstellung an, dessen Ausstellungsphilosophie wird ein Besuch zu Thema jedes Jahr ändert. Im vorherigen Jahr einem einmaligen Erlebnis. Es bemüht sich gewann die Ausstellung den Prix Expo 2018. gegensä6liche Fakten und Meinungen auszustellen um dem Besucher eine Dieses Jahr widmet sich die Ausstellung der eigenständige Meinung bilden zu lassen. Da Frage ʺWas brauchen wir zum Glücklich sich die Welt im stetigen Wandel befindet, sein?“. Diese können Sie noch bis Anfang März wird der Fokus nicht nur auf die Geschichte, besuchen. sondern auch auf die Gegenwart und wenn möglich auf die Zukunft gerichtet. Für Gruppen bietet das Naturama eine Vielzahl Führungen in und ausserhalb des Angebot Gebäudes an. Gehen Sie z.B. auf die Biber- In der Dauerausstellung können Sie sich auf Pirsch oder erleben Sie nachts eine Fledermaus eine Zeitreise begeben; in eine Epoche, in der -Exkursion! Mammuts und Dinosaurier durch das MiEelland zogen. Entdecken Sie detailgetreue Modelle der damaligen Landschaft sowie längst ausgestorbener Ökosysteme. Das Öffnungszeiten Naturama beschränkt sich jedoch nicht nur auf Mo: Geschlossen tote Tiere. Auch eine Reihe lebender Di+Mi: 10:00-17:00 Amphibien, Fische, Reptilien und mehrere Do: 10:00-19:00 Zwergmäuse lassen sich bestaunen. Viele der Fr-So: 10:00-17:00 Ausstellungsobjekte dürfen auch angefasst werden. Kontakt Naturama Aargau Feerstrasse 17 5000 Aarau 062 832 72 00 info@naturama.ch 7
8
Ausflugsziele Time Maze Was ist ein Escape Room? Beutezug 1847 Bei einem Escape Room handelt es sich um ein Dies ist der Name des momentanen Spiels im Gesellschaftsspiel, welches man mit einer Time Maze. Lesen Sie eine kurze Einführung Gruppe durchführt. Jeder Escape Room erzählt zur Geschichte. eine Geschichte, die sich auf die Rätsel aus- wirkt. Dazu gibt es mehrere unterschiedliche „Du schlägst die Augen auf. In deinem Kopf dreht Schwierigkeitsstufen. sich alles. Du bist gerade 172 Jahre in die Vergan- genheit gereist. Man wird in einen Raum eingeschlossen (fiktiv), aus diesem probiert man sich zu befrei- Es ist der 11. November 1847, die Stadt Baden flo- en, bevor die Zeit abläuft. Dabei stellen sich riert: Von überallher reisen Menschen in die Bäder- einem unterschiedliche Probleme in den Weg, stadt. Seit dem Bau der Schweizerischen Nordbahn, welche im Team gelöst werden müssen. der ersten Eisenbahnlinie, welche Baden mit Zürich Um heil aus dem Raum zu kommen, benötigt verbindet, hat der Tourismus weiter zugenommen. man eine gute Zusammenarbeit sowie logi- sches Denken. Das Angebot eignet sich für alle Kaum hast du dich von deiner Reise erholt, eilt ein Altersgruppen. Die Gruppengrösse variiert je Bote auf dich zu – mit einer dringenden Mi3eilung: nach Anbieter und Spiel. Ein mysteriöses Telegramm ist am Bahnhof Baden für dich eingetroffen…“ Öffnungszeiten Mo-Do: 18:00—22:00 Fr: 17:00—23:00 Sa: 09:00—23:00 So: 10:00—22:00 Kontakt Time Maze Bahnhofstrasse 42 5400 Baden 056 555 26 00 9
Ausflugsziele PSI Infos Angebot Das Paul-Scherrer-Institut ist das grösste For- Diese eindrucksvollen Forschungsanlagen schungsinstitut für Natur– und Ingenieurwis- kann man bei einer geführten Besichtigung mit senschaften in der Schweiz. Die Forschungsar- einer Gruppe oder bei einem der 20 interakti- beiten konzentrieren sich auf drei Themenbe- ven Exponate kennenlernen. Mehrere 3D-Filme reiche: Materie und Material, Energie und Um- ergänzen das Angebot. Dabei erhalten Sie Ein- welt sowie Mensch und Gesundheit. Dazu ent- blicke in die Anlagen und können mit den wickelt, baut und betreibt das PSI komplexe Fachpersonen Gespräche führen. Grossforschungsanlagen. Die Anlagen sind in der Schweiz einzigartig, manche gibt es auch Weltweit nur am PSI. Jährlich kommen mehr als 2400 Wissenschaftler aus der ganzen Welt, um an den Anlagen Experimente durchzufüh- ren, die so woanders nicht möglich sind. Das PSI betreibt neben seinen Forschungsakti- vitäten die einzige Anlage der Schweiz zur Be- handlung von spezifischen Krebserkrankungen mit Protonen. Dieses schonende Verfahren macht es möglich, Tumore gezielt zu zerstören Öffnungszeiten und das umliegende Gewebe weitgehend un- Mo-Fr: 13:00-17:00 beschädigt zu lassen. Sa: geschlossen So: 13:00-17:00 Kontakt Paul Scherrer Institut Besucherzentrum psi forum 5232 Villigen PSI 056 310 21 00 10
11
12
Ausflugsziele Feldschlösschen Infos Die meisten Rundgänge dauern ca. 2.5 Stun- Die Feldschlösschen AG besteht seit 1876. Mit den. der Zeit entwickelte sie sich zur führenden Die Räumlichkeiten können auch für Events Bierbrauerei und zum grössten Getränkehänd- gebucht werden zwischen 10-250 Personen. ler der Schweiz. Diese können nach belieben mit den Rundgän- Die erste Brauerei wurde in Rheinfelden eröff- gen kombiniert werden um einen abwechs- net. Rund 10 Jahre später erfolgte der direkte lungsreichen Aufenthalt zu gewährleisten. Gleisanschluss an das Schienenne6 der späte- ren SBB. Bereits 1898 wurde die Firma zur grössten Brauerei des Landes und bis 1930 wurden weitere 27 Brauereien übernommen. Angebot Das traditionsreiche Unternehmen kann man bei unterschiedlichen Führungen genauer ken- nenlernen. Es werden dazu 6 verschiedene Rundgänge angeboten. Brauerei-Rundgang Brauereikunst und Genuss Maestro und Zoblers Rundgang Anmeldungen Geschichte und Geschichten Für die Führungen können Sie Der Sommellier-Rundgang sich per Anmeldeformular auf der Biervielfalt und Geschmackskultur Webseite schlossbesuch.ch anmel- Der Oldtimer-Rundgang den. Mobilität und Faszination Der Traditions-Rundgang Kontakt Brautradition und Pioniergeist Feldschlösschen Getränke AG Der Nachhaltigkeits-Rundgang Theophil-Roniger-Strasse Verantwortung und Zukunft 4310 Rheinfelden schlossbesuch.ch 13
14
Ausflugsziele Axporama Infos Im Anschluss zur Ausstellung besteht die Mög- Die Axpo produziert knapp 40% der in der lichkeit das Kern-oder Wasserkraftwerk Be- Schweiz produzierten Energie. Zusä6lich be- znau zu besichtigen. Dieses ist das älteste si6t die Firma Bezugsrechte an französischen Kernkraftwerk der Welt welches noch im Be- Kernkraftwerken. Diese liefern alle Banden- trieb ist. Tro6 zahlreicher Forderungen dieses energie, welche bei konstanter Leistung dauer- zu schliessen befinden die Behörden die Sicher- haft zur Verfügung steht. heitsrichtlinien als erfüllt. Verschaffen Sie sich Das Axporama ist das Besucherzentrum der bei einem Besuch doch selbst einen Eindruck. Axpo neben dem Schloss BöEstein. Es ist für Jung und Alt, Schulklassen, Firmen und Verei- ne ein Erlebnis. Erfahren Sie auf spielerische Art und Weise mehr zum Thema Energie. Die spannungsgeladene Ausstellung „Leben mit Energie“ bietet viel Wissenswertes und Unter- haltung für Ihren nächsten Ausflug. Angebot Einzelpersonen Dabei erfahren Sie wie sich der Schweizer Eine freie Besichtigung des Besu- Strom-Mix zusammense6t, wo Strahlung vor- cherzentrums ist an Werktagen zwi- kommt und was mit den radioaktiven Abfällen schen 10:00 bis 16:00 auf telefonische geschieht. In der Nebelkammer werden gelade- Voranmeldung möglich. ne Teilchen sichtbar und hinterlassen Spuren. Atomkerne zerfallen und wandeln sich um. Gruppen Durch fachkundige Besucherführer/-innen Die Führungen sind kostenlos und werden ihnen die komplexen Themen näher werden ab 8 Personen angeboten. gebracht. Kontakt Axpo / Axporama Schlossweg 16 5315 BöEstein 056 200 41 91 15
16
Ausflugsziele Stapferhaus Infos Der Namensgeber Albert Stapfer war helveti- Nach einer Einführung durch den CheYeam- scher Minister und gilt als Gründer des Kan- ten selbst, der eine Einführung in das Thema tons Aargau. Zwischen 1800-1803 war er als sowie die Wichtigkeit jenes aufzeigt, werden Gesandter in Paris. In dieser Zeit traf er sich oft wir in das Amt gelassen, in dem wir viele wei- mit Napoleon Bonaparte, bei dem er sich für tere Mitarbeiter kennenlernen werden. einen geordneten unabhängigen Schweizer Staat einse6te. Später verhinderte er die An- nektierung des Wallis durch Frankreich und Als Mitarbeiter des Amtes für die ganze Wahr- ermöglichte die Gründung des Kanton Aargau. heit verpflichten wir uns während des Besuchs Das Stapferhaus schafft mit seinen Ausstellun- nichts als die Wahrheit zu sagen. Wir können gen Räume zur Auseinanderse6ung mit Ge- uns zu aktuellen Thematiken positionieren. genwartsfragen. Workshops, Veranstaltungen Wir müssen als Gesellschaft entscheiden wel- und Publikationen ermöglichen thematische che Lügen wichtig, welche nötig und welche Vertiefung für verschiedene Zielgruppen. Die tödlich sind. Besucher werden auf Augenhöhe angespro- chen und eingeladen selber Stellung zu bezie- hen. Auf erfrischende Weise wird das schwieri- ge zugänglich gemacht und führt Zusammen- Öffnungszeiten hänge vor Auge, ohne vorgefertigte Antworten Mo: geschlossen zu liefern. Di-So: 09:00-17:00 Do: 09:00-20:00 Angebot Die momentane Ausstellung widmet sich dem Thema Wahrheit, damit auch dem vermehrten AuXommen von FakeNews sowie Doping Kontakt usw. Stapferhaus Bahnhofstrasse 49 5600 Lenzburg 062 8866200 info@stapferhaus.ch 17
18
Ausflugsziele Umwelt Arena Infos Die Umweltarena wurde im August 2012 von Bundesrätin Doris Leuthard zusammen mit Gebäude dem Initiator Walter Schmid eröffnet. Sie ist ein Die Umweltarena ist ein Plusenergiehaus, dies gutes Ausflugsziel für die ganze Familie. bedeutet dass mehr Energie erzeugt wird als Die Ausstellungen können sie alleine oder mit das Haus verbraucht. Die nach oben gerichte- einer Führung erkunden. Regelmässige Events ten Teile der Aussenhülle sind vollständig mit von Partner Organisationen finden ebenfalls im Solarzellen bedeckt. Das Gebäude ist dadurch Gebäude staE und können ohne Aufpreis be- mit der grössten dachintegrierten Anlage der sucht werden. Schweiz ausgestaEet. Dadurch wird mehr als das doppelte des Energiebedarfs produziert. Angebot Die verschiedenen Bereiche der Umwelt Arena weisen auf, welche Auswirkungen das tägliche Verhalten auf die Umwelt hat: Wie schont man Ressourcen durch nachhaltigen Konsum? Wel- che Technologien helfen beim Energie-Sparen im Alltag? Im Hauseigenen Fuhrpark können auf einem 300m2 grossen Pla6 verschiedenste Fahrzeuge ausprobiert werden. Darunter E-Autos ver- Öffnungszeiten schiedener Marken, E-Bikes sowie Segwaves. Mi-So: 10:00-17:00 Kontakt Stiftung Umwelt Arena Schweiz Türliackerstrasse 4 8957 Spreitenbach 056 418 13 13 19
20
Ausflugsziele Chocolat Frey Infos Im Geruchslabor können sie Ihre Sinne auf die Die Chocolat Frey ist eine echte Schweizer Tra- Probe stellen, erkennen Sie die feinen Geruchs- ditionsfirma. Seit über 125 Jahren verwöhnt sie unterschiede? Sie erhalten die Gelegenheit, alte im In-und Ausland Gaumen mit ihren Schoko- sowie neue Kreationen zu probieren. Sogar laden und Kaugummis. Die Produkte werden eine Show namens „Meine Schokolade“ wird in erster Linie für die Migros Genossenschaft angeboten. hergestellt. Angebot Im Besucherzentrum können Sie in die Welt der Kakaobohne und der Schokolade eintau- chen. Mitarbeiter erzählen von der Schokola- denproduktion von der Kakao-Bohne bis hin zur fertigen Schokolade. Während der Führung wird man zum Naschen der Anfangs, Zwi- schen und Endprodukte verführt. Dabei wer- den auch 2 Schokoladen Brunnen besucht. Für spielbegeisterte ist ein überdimensionales Computergame in einem Schokoladentank eine Gruppen ab 10 Personen werden ge- ideale Gelegenheit sich auf die Jagd nach der beten sich vorab beim Kundendienst heissbegehrten Schokolade zu begeben. anzumelden. Alle Räume sind rollstuhlgängig. Öffnungszeiten Mo: geschlossen Di-So: 10:00—17:00 Besuchsdauer: ca. 60-90 Minuten. Kontakt Chocolat Frey AG Bresteneggstrasse 4 5033 Buchs 062 836 24 25 21
22
Ausflugsziele Aquarena Infos sermassagedüsen im warmen Whirlpool. Dabei Schinznach-Bad ist eine kleine Gemeinde in der blicken Sie auf die einzigartige Kulisse der Nähe von Brugg. Die schwefelhaltigen Ther- Parklandschaft. Oder schwi6en Sie sich in der malquellen wurden bereits 1654 entdeckt und Sauna gesund. genu6t. Bereits knappe 50 Jahre später ent- stand das erste Badehaus, welchem viele weite- Wellness und Spa re folgten. Für selige Ruhe eignet sich die Spa-Abteilung Heute bietet Schinznach-Bad eine Reihe von hervorragend. Im einzigartigen DampYad touristisch interessanten Angeboten. Darunter se6en Sie sich auf eine gewärmte Steinliege, natürlich das moderne Freizeitbad Aquarena, auf der Sie entspannt den Lichteffekten zu- einen Golfpla6, sowie eine Rehabilitationskli- schauen können, die eine beruhigende Atmo- nik, eine Privatklinik und ein Kurhotel. Um- sphäre erzeugen. Im Ruhebereich finden Sie schlossen sind diese Anlagen von einem weit- einen Thermalpool (35 Grad) mit Liegen im läufigen Park. Innen-oder Aussenbereich. Es werden ver- schiedene Massagen angeboten, welche man Angebot alleine oder als Paar in Anspruch nehmen darf. Im Aquarena gibt es ein einzigartiges Angebot für Familien, Sportler und Ruhesuchende auf einer Fläche von 600 m² . Gleiten Sie durch die 65 Meter lange GroEen- rutsche und tauchen Sie ein in die Unterwas- Öffnungszeiten serwelt. Mo-So: 08:00-22:00 Ziehen Sie Ihre Bahnen im 25 Meter Schwimm- becken oder Sie lassen sich im Flussbad trei- ben. Wer nach Wellness, Ruhe und Entspan- nung sucht, steigt ins Warmwasserbecken und Kontakt schwimmt gemütlich vom Innen- ins Aussen- Bad Schinznach AG bassin ohne das Wasser zu verlassen. Genies- Badstrasse 50 sen Sie die belebende Wirkung der Unterwas- 5116 Schinznach-Bad 056 463 75 05 23
24
Sie können auch lesen