Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach

Die Seite wird erstellt Sibylle-Eva Weber
 
WEITER LESEN
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Ausgabe 03/2019
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Der Vorstand
               Präsidentin
               Carole Schmid
               Hauptstrasse 34
               3306 Etzelkofen
               Tel.: 031 768 01 10
               Natel: 079 206 55 83
               carole-schmid@bluewin.ch

               Vizepräsident              Propaganda / Werbung
               Hansueli Gerber            Tätigkeitsprogramm
               Aareweg 9                  Corinne Schmid
               3294 Büren a. A.           Hauptstrasse 49
               Natel: 079251 25 90        3266 Wiler bei Seedorf
               gerbu@bluewin.ch           Natel: 079 489 58 41
                                          corinne.schmid8@bluewin.ch

               Kassier / Mutationen       Sekretärin
               Claude Sautebin            Renate Sollberger
               Bernstrasse 69             Sumiswaldstr. 72
               3250 Lyss                  3452 Grünenmatt
               Natel: 079 723 99 84       Natel: 076 443 28 96
               sautebin@bluemail.ch       sollbergerrenate@gmail.com

               Redaktion Dürrbächler      Beisitzerin
               Stefan F. Braun            Carmen Meyer
               Buechwaldstrasse 13        Tannenthalbad 10 A
               3627 Heimberg              3434 Landiswil
               Natel: 079 552 42 15       Tel.: 031 839 08 26
               sbraun67@bluewin.ch        Natel :079 330 70 65
                                          carmen-meyer@bluewin.ch
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Aus der Redaktion
Liebe Dürrbächlerinnen,
            Liebe Dürrbächler,

während ich hier am aktuellen Dürrbächler arbeite, schneit es draussen vor meinem Fenster das
erste Mal bis ganz runter. Haften bleiben tut er noch nicht der erste Schnee und doch wird spürbar
klar, der Winter steht vor der Tür! Mit dem bevorstehenden Winter kommt auch der letzte
Dürrbächler 2019 zu Euch ins Haus. Ich hoffe, Ihr könnt den Inhalt geniessen bei einem heissen
Tee, Kaffee oder einem anderen wärmenden Getränk.

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Clubmässig ein durchzogenes Jahr. Viele Bäritreffs waren
nur spärlich besucht und für die Organistorinnen und Organisatoren enttäuschend. Viel Herzblut
und Zeit werden für die Vorbereitungen aufgewendet. Manchmal spielte das Wetter nicht mit,
manchmal die Arbeit oder die Ferienplanung. Es gibt viele Gründe. Bäritreffen sind für das
Clubleben von entscheidender Bedeutung, die Gemeinschaft (=das Gemeinsamme) wird gelebt,
Austausch findet statt, Anregungen und Kritik können angebracht werden. Manche Frage,
manches Missverständnis kann bei einem Glas Wein geklärt werden.

Auch das Ende unseres Bärishops wird Ende diesen Jahres kommen. Wir verabschieden uns mit
einem lachenden und einem weinenden Auge.

Ich wünsche Euch allen nun einen schönen Winter. Ich wünsche Euch gesegnete Weihnachtstage
zusammen mit Euren Liebsten. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020, mögen
alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Liebe Grüsse,

Euer Redaktor Stefan Braun
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Impressum
Herausgeber
KBS Regionalgruppe Dürrbach

Redaktion
Stefan Braun

Druck
g-Print, Thomas Graber, Längenthal 18, 5044 Schlossrued

Website
Das Tätigkeitsprogramm und weitere interessante Infos gibt es auch
auf unserer Website  www.duerrbach.ch

Die nächsten Dürrbächler 2020 erscheinen wie folgt:

 Ausgabe                                     Erscheinungsmonat

 1                                          März
 2                                          Juli
 3                                          November

Wenn Ihr eine Veranstaltung, einen Bäritreff durchführt oder einen Beitrag in den Dürrbächler
setzen wollt, bitte ich Euch die Einladung, resp. den Bericht rechtzeitig (siehe Redaktionsschluss)
an die Redaktion zu schicken (sbraun67@bluewin.ch). Am besten eine Word Datei im Format A4.
Ich danke Euch für Eure Unterstützung.

Redaktionsschluss 2020

Ausgabe 1           29. Februar
Ausgabe 2           30. Juni
Ausgabe 3           31. Oktober
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Tätigkeitsprogramm 2019 und Vorschau 2020
Bäritreffen

 1. Dezember        Chlousetreff             Renate und Tinu Lanz und Hansueli
                                             Gerber

RG Dürrbach
 25. Januar 2020    Hauptversammlung 2020,         Restaurant «Bären», Büetigen
                    Geschäftsjahr 2019

Umzüge ganzer KBS

 23./24. Mai 2020   Freilichtmuseum Ballenberg,    Anmeldung bei Carole Schmid
                    Brienz

KBS

 21. März 2020      Delegiertenversammlung 2020,   Infos/Wahlen an HV RG Dürrbach
                    Landgasthof Bären, Ersigen
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Wichtige Adressen
Adressänderungen / Mutationen bitte melden an:
Claude Sautebin
Kassier
Bernstrasse 69
3250 Lyss
sautebin@bluewin.ch

Zuchtbuchsekretariat
Sandra Berger
Mittelgäustrasse 1
4617 Gunzgen
062 216 56 75
berger_sandra@outlook.com

Welpenvermittlung
Natalie Assaf
Pappelweg 3
3263 Büetigen
032 385 13 08
welpenvermittlung@sunrise.ch

Körungen / Todesmeldungen
Natalie Assaf
Pappelweg 3
3263 Büetigen
032 385 12 94
assaf@sunrise.ch

Gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 10.00 nehmen wir gerne Ihre Deckrüden Anzeige entgegen.
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Einladung „Chlouse-Bäritreff“
                    Sonntag 1. Dezember 2019 um 10.00 Uhr beim Waldhaus in Arch

Wir laden Euch herzlich zum „Chlouse-Bäritreff“ in Arch ein. Gemeinsam werden wir einen gemütlichen
Spaziergang unternehmen und vielleicht, mit etwas Glück, treffen wir auf den Samichlous und erhalten
einen warmen Punsch oder ein Glühwein.
Anschliessend werden wir gemeinsam ein Raclette à discrétion geniessen. Die Kosten für das Raclette
betragen Fr. 10.00 pro Person. Getränke werden zum Kauf angeboten. Eure Desserts sind natürlich sehr
willkommen.

Damit wir das Raclette organisieren können und der Samichlous weiss wie viele Säckli er vorbereiten
darf, benötigen wir Eure Anmeldungen (Anzahl Erwachsene und Anzahl Kinder) bis spätestens Samstag
den 23. November 2019.
Per E-Mail: remalanz1@bluewin.ch oder 079 684 34 84.

Wir freuen uns mit Euch einen gemütlichen Bäritreff zu verbringen.

Liebe Grüsse Hansueli Gerber, Claude Sautebin, Martin und Renate Lanz mit Winnie und Wuschel

Wegbeschreibung:

Von Büren her, in Arch rechts abbiegen Richtung „Kirche, Hessigkofen, Bibern“ nach ca. 300m halblinks
abbiegen Richtung „Hessigkofen, Bibern“, nach ca. 2km folgt auf der rechten Seite der Wegweiser
Richtung Waldhaus Arch.

Von Solothurn her, in Arch links abbiegen Richtung „Kirche, Hessigkofen, Bibern“ nach ca. 300m
halblinks abbiegen Richtung „Hessigkofen, Bibern“, nach ca. 2km folgt auf der rechten Seite der
Wegweiser Richtung Waldhaus Arch.
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
                         am Samstag, 25. Januar 2020, 14.00 Uhr im
                              Restaurant Bären in Büetigen

Traktanden

 1. Begrüssung
 2. Wahl der Stimmenzähler
 3. Genehmigung des Protokolls der HV 2019, für Geschäftsjahr 2018
 4. Ehrungen
 5. Genehmigung der Berichte
    - der Präsidentin
    - der Werbe- und Propagandastelle
 6. Abnahme der Jahresrechnung und Decharge – Erteilung an den Kassier und den
    Vorstand
 7. Festsetzen des Jahresbeitrages
 8. Budget 2020
 9. Wahlen
    a) Eines Vorstandsmitgliedes b)
    Eines Rechnungsrevisors
 10. Wahlen der Delegierten für die DV des KBS 2020
 11. Tätigkeitsprogramm 2020
 12. Anträge RG Dürrbach
     - Anträge der Mitglieder z.H. der HV 2020 Geschäftsjahr 2019, müssen schriftlich bis
       zum 31.12.2019 bei der Präsidentin der RG Dürrbach eingereicht werden!
 13. Anträge DV des KBS 2020
 14. Informationen aus dem Zentralvorstand
 15. Informationen aus der Zuchtkommission
 16. Verschiedenes
Ausgabe 03/2019 - RG Dürrbach
17. Vergabe des Ausstellungspreises
     - Pro ausgestellten Hund ein Preis, pro Arbeitshund ein Preis
     - Die Preise müssen an der HV abgeholt werden, zugeschickt werden keine
     - Ausstellungsbericht und/oder Arbeitsheft mitbringen

Herzlich grüsst Euch die Präsidentin

Carole Schmid

    Das Protokoll der HV 2019 für das Geschäftsjahr 2018 kann bei der Präsidentin per Email
     angefordert (carole-schmid@bluewin.ch) oder auf unserer Website (www.duerrbach.ch)
                                   heruntergeladen werden.

ACHTUNG: Während der Hauptversammlung im Säali vom Restaurant Bären in Büetigen
         sind Hunde nicht erlaubt und müssen draussen im Auto warten.

             Anschliessend wird für das Essen in ein anderes Zimmer umgezogen, wo
             Hunde erlaubt sind. Wir danken für Eure Kenntnisnahme und Verständnis.
Bäriträff vom 07. Juli 2019 in Uetendorf
Die Wettervorhersagen prophezeiten viel Regen an diesem Sonntag. Nur so ist es zu erklären, dass so
wenig Dürrbächler den Weg nach Uetendorf fanden. Doch Petrus zeigte sich von seiner besten Seite und
bescherte uns einen sonnigen Tag.

Ein kurzer Spaziergang führte uns an einen Bachlauf im kühlen, schattigen Wald, wo sich unsere Bäris
abkühlen konnten. Unsere Fellnasen hatten grossen Spass!
Nach Rückkehr zum Platzgerhaus erwartete uns ein feines Apéro, welches Margrith und Stefan für uns
vorbereitet hatte. Wer wollte, konnte sich im Boccia versuchen.
(Damit alles seine Richtigkeit hat, braucht es einen Schiedsrichter)

Ruth hat für Hund und Halter einen kleinen NADAC Parcours vorbereitet. Eine ideale Übung für Hunde
jeden Alters. Einige unserer Vierbeiner nutzten jede Gelegenheit um das Goodie auf schnellstem und
kürzestem Wege zu erhaschen!
So viel Aktivität macht hungrig! Unter den neidvollen Augen unserer Bäris grillierten wir unser Grillgut und
genossen das gesellige Zusammensein. Auch für das Dessert wurde gesorgt. Bei Kuchen, Kaffee und Wein
sassen wir zusammen im Schatten und liessen den Tag ausklingen.

Ganz lieben Dank für die tolle Organisation und Durchführung des Bäritreffs geht an Ruth, Margrith und
Stefan. Es war ein wunderschöner Tag.

Euer Stefan mit Inouchka
Läset Sunntig 2019 in Spiez
Bäritreff vom 22. September 2019 in Ursenbach
An einem regnerischen Sonntagmorgen machten wir uns auf den Weg zum Bäriträff in einer schönen
Waldhütte in Ursenbach.

Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. Im Laufe des Morgens fanden doch noch einige Sonnenstrahlen
den Weg zu uns, die uns dann durch den ganzen Tag begleiteten.

Bevor wir uns auf den traditionellen Bärispaziergang machten, durften wir Ruth zum Geburtstag
gratulieren.

So konnten alle Zwei –und Vierbeiner einen ausgiebigen Spaziergang durch den Ursenbach-Wald
geniessen.
In der Zwischenzeit wurde dafür gesorgt, die Brätlistelle in Gang zu bringen…

So gab es nach dem Spaziergang ein wohl verdientes Mittagsmenü.
Nach einer kurzen Verdauungspause ging es auch schon weiter mit dem traditionellen Dürrbächler
Plauschparcours, ein Spass für Klein und Gross, Jung und Alt.

Auch die Jungmannschaft konnte sich regelrecht austoben.
Nach einem erlebnisreichen Tag durften alle Teilnehmer und Helfer mit einem lachenden Gesicht nach
Hause gehen.

Danke den OrganisatorInnen Renate, Marianne, Kathrin und Walter!
Fotos: Raphael Sollberger

Bericht: Andrea von Allmen
Dürrbächler online:
 Weniger Kosten, gleicher Inhalt!
 Mit der Zeit gehen
 Immer mehr Zeitschriften, Broschüren, Nachrichten und vieles mehr werden heute online
 angeschaut. Der Dürrbächler kommt mehrheitlich per Post als «Heftchen» zu unseren Mitgliedern.
 Nur ganz wenige erhalten ihn bereits Online.

 Da das Drucken und Versenden unseres Club-Hefts recht viel Geld kostet, wollen wir vom Vorstand
 nachfragen, wer den Dürrbächler weiterhin als Heft im Briefkasten möchte, und wer ihn ab 2020
 lieber online erhalten möchte.

 Zu diesem Zweck bitten wie euch, uns eine kurze Mail zu schicken und anzugeben, wie Ihr den
 Dürrbächler ab 2019 erhalten möchtet. Bitte gebt gegebenenfalls eure E-Mail-Adresse an.

 Vielen Danke

 Mailadressen:
     • Redaktor: Stefan Braun, sbraun67@bluewin.ch
     • Sekretärin: Renate Sollberger, sollbergerrenate@gmail.com
Samstag, 23. und Sonntag, 24. Mai 2020
Wir suchen für einen Auftritt im Freilichtmuseum Ballenberg Berner Sennenhunde und ihre Besitzer, mit
und ohne Wägeli, die Freude haben unsere Hunde einem breiten Publikum vorzustellen.

An beiden Tagen werden je 2 Corso gelaufen.

Anmeldungen bei Carole Schmid, Mobil 079/206 55 83,
Telefon 031/768 01 10 und E-Mail: carole-schmid@bluewin.ch
SUDOKU
Günstiger Einkaufen dank Mitgliedschaft beim SKG
und KBS

    Mit Eurem gültigen Mitgliederausweis vom SKG erhält Ihr bei jedem* Einkauf in einer der vielen
                              Qualipet-Filialen der Schweiz 15% Rabatt.

*Bitte beachtet, dass bei gewissen Produkten, Verbilligungen und anderen Aktionen die Regelung der
Qualipet Filiale gelten.
Quellenverzeichnis
Wenn nichts anderes vermerkt ist, sind alle Fotos in dieser Ausgabe von Mitgliedern unserer
Regionalgruppe.

Titelbild: Läset-Sunntig 2019 in Spiez, Umzug

Sudoku: raetseldino.de

Bäri in Weihnachtskugel: medpets.de
Sie können auch lesen