Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen

Die Seite wird erstellt Karl Merkel
 
WEITER LESEN
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
2. Ausgabe ´23
März - April - Mai

                                        der Evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen
                            GEMEINDEBRIEF

      Ev. Kirchengemeinde
      Mühlhausen
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
Ansprech
Gemeindebüro             Andrea Hochhaus
                         Simone Doll
                         Kristanplatz 1 (Haus der Kirche)
                         Tel.:    03601/ 44 65 16
                         e-Mail: gemeindebueromhl@gmx.de
                                  simone.doll@ekmd.de
                         Di.      09:00 - 12:00 Uhr
                                  13:00 - 18:00 Uhr
                         Do.      09:00 - 12:00 Uhr
                                  13:00 - 14:30 Uhr
                         Fr.      09:00 - 12:00 Uhr

                         Bankverbindung
                         Sparkasse Unstrut-Hainich
                         IBAN DE05 8205 6060 0552 0010 40
                         BIC HELADEFMUC

Pfarrer                  Marc Pokoj
                         Goetheweg 31
                         Tel.:  03601/ 88 94 94
                         Mail:  marcpokoj@t-online.de

Benjamin Themel                    Marcus Erbert
Herrenstr. 20 (Ammern)             Petriteich 20
Tel.:    03601/ 40 87 850          Tel.:     03601 80 800 44
Mail:    benjamin.themel@ekmd.de   Mail:     marcus.ebert@ekmd.de

Superintendent           Andreas Piontek
                         Tel.:  03601/ 81 29 01
                         Mail:  andreas.piontek@ekmd.de

Amtsleiter               Micha Hofmann
Kreiskirchenamt          Tel.:  03601/ 83 79 22
                         Mail:  micha.hofmann@ekmd.de

Kinder- und              Susanne Henning
Jugendarbeit             Tel.:  03601/ 40 878 04
                         Mail:  susanne.henning@ekmd.de
                         Ernest Goldhahn
                         Tel.:   0176/ 64 61 42 05
                         Mail:   jugendkirche@ekuja.de

Kirchenmusiker           Oliver Stechbart
                         Tel.:    03601/ 85 14 61
                         Mail:    ostbart@googlemail.com
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
chpartner
 Ev. Kindergarten         Ursula Rautenberg
 „Elisabeth v. Thüringen“ Jakobistraße 16
                          Tel.:    03601/ 81 29 68
                          Mail:    elisabeth-v-thuer@
                                   ev-kiga-mhl.de

 Ev. Kindergarten         Ann-Katrin Schnepf
 „St. Martini“            August-Bebel-Straße 32
                          Tel.:   03601/ 81 28 41
                          Mail:   st.martini@ev-kiga-mhl.de

 Ev. Kindergarten         Michaela Kalbhenn
 „St. Nicolai“            Pfafferode 120
                          Tel.:    03601/ 88 56 87
                          Mail:    st.nicolai@ev-kiga-mhl.de
 Ev. Schulzentrum Mühlhausen
 Grundschule            Lysann Vogt-Huhnstock
                        Friedensstraße 16
                        Tel.:   03601/ 42 79 58
                        Mail:   grundschule@evsz.de

 Regelschule&             Susanna Gänsler
 Gymnasium                Friedensstraße 16
                          Tel.:    03601/ 40 69 20
                          Mail:   regelschule@evsz.de
                                  gymnasium@evsz.de

 Schulzentrum             Rita Würker-Wittmann
 Janusz Korczak           Schillerweg 59
                          Tel.:    03601/ 888 66 211
                          Mail:    schulzentrum-schulleitung@
                                   diakonie-doppelpunkt.de

 Diakonisches Werk        Grit Jugl
 EIC MHL e.V.             August-Bebel-Straße 66
 (Schuldnerberatung)      Tel.:    03601/ 42 12 89
                          Mail:    geschaeftsstelle@
                                   diakonie-muehlhausen.de

 Mühlhäuser Tafel         Am Güterbahnhof 6
                          Tel.:  03601/ 81 69 41

 Wärmestube               Karl-Marx-Straße 2
                          Tel.:   03601/ 79 96 05

                              3
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
Kirchen
      Die Kirchen stehen all denen, die unterwegs sind
         in ihrer Arbeit und im Dienst an Menschen,
        unterwegs zur Erholung von Leib und Seele,
                     und vor allem denen,
                      die unterwegs sind,
                     Gott zu finden, offen.

Haus der Kirche -        offen    Jan. - Dez.
Annenkapelle                      Di., Do. & Fr.
Kristanplatz 1                    09:00 - 12:00 Uhr

Divi - Blasii - Kirche   offen    Apr. - Okt.
Untermarkt                        Di. - So.
                                  10:00 - 17:00 Uhr

St. Georgiikirche        zu       aktuell Bauarbeiten
Feldstraße 76

St. Martinikirche        offen    Jan. - Dez.
Kiliansgraben                     auf Nachfrage bei
                                  Ernest Goldhahn

St. Nicolaikirche         offen   Jan. - Dez.
Bastmarkt/Wanfrieder Str.         Do.
                                  08:00 - 10:00 Uhr

St. Petrikirche          offen    Mai - Sep.
Petristeinweg                     Mo. - Sa.
                                  08:00 - 18:00 Uhr

Michaeliskirche          offen    Jan. - Dez.
Pfafferode 120                    Mo. - Fr.
                                  07:00 - 18:00 Uhr

St. Josef (katholisch)   offen    Jan. - Dez.
Waidstraße 26                     Mo. - So.
                                  15:00 - 16:00 Uhr

Treten Sie ein , legen Sie Ihre Traurigkeit ab,
hier dürfen Sie schweigen .
                                          Reiner Kunze

                              4
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
Geistliches

      Wort
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,
ich singe gerne das Lied „Korn, das in die Erde“.
John Crum, schrieb 1928 die englische Textvorlage.
Jürgen Henkys, schrieb 50 Jahre später eine
Übertragung des englischen Textes ins Deutsche.
Die Melodie stammt von einem alten französischen
Weihnachtslied aus dem 15. Jahrhundert. Ein
Engländer, ein Deutscher und ein Franzose, die
einander nie begegnet sind, schufen miteinander
dieses Lied, das Grenzen überwand, ja überwindet
bis heute. In englischen Gesangbüchern steht das
Lied unter den Osterliedern. In Deutschland wird es
als Passionslied gesungen, mit einem ungewohnt
österlichen Ton.
Ich stelle mir bei diesem Lied immer zwei Gruppen
von Menschen vor.
Die eine trägt die Verzweiflung der Welt vor, die
Logik des Todes: Über Gottes Liebe brach die Welt
den Stab, wälzte ihren Felsen vor der Liebe Grab.
Die andere antwortet mit einem Glaubenssatz:
Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün.
Der Satz argumentiert nicht, er stellt sich hin und
zeigt gerade darin seine Stärke: Liebe wächst wie
Weizen, und ihr Halm ist grün.
Das englische Original hat eine vierte Strophe. Dort
heißt es: Deine Berührung ruft uns wieder zurück
ins Leben. Das ist Ostern. Das ist Auferstehung.
Das wischt die Karfreitage nicht weg aus den
Landkarten unseres Lebens, aber es lässt sie nicht
mehr darüber bestimmen. Ich wünsche Ihnen, dass
Sie in der Passions- und Osterzeit diese Berührung
Gottes spüren können.

Ihr Pfarrer Benjamin Themel

                          5
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
6
    Gottesdienste
    Gottesdienste
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
März
01. März      12:00 Uhr       Divi Blasii
                              Passionsandacht
03. März      18:30 Uhr       St. Petri
                              Passionsandacht
              18:00 Uhr       Haus der Kirche
                              Weltgebetstag der Frauen
05. März      10:00 Uhr       Petrihaus
Reminiszere                   Abendmahl
              15:30 Uhr       Petrihaus
                              Zwergengottesdienst
08. März      12:00 Uhr       Divi Blasii
                              Passionsandacht
10. März      18:30 Uhr       St. Petri
                              Passionsandacht
11. März      17:00 Uhr       St. Martini
Samstag                       Abendgottesdienst, Abendmahl
12. März      10:00 Uhr       Haus der Kirche
Okuli                         Taufe
15. März      12:00 Uhr       Divi Blasii
                              Passionsandacht
17. März      18:30 Uhr       St. Petri
                              Passionsandacht
19. März      10:00 Uhr       Haus der Kirche
Lätare                        Familien(T)dankstelle
              10:00 Uhr       Petrihaus
                              Taufe
22. März      12:00 Uhr       Divi Blasii
                              Passionsandacht
24. März      18:30 Uhr       St. Petri
                              Passionsandacht
26. März      10:00 Uhr       Haus der Kirche
Judika                        mit Kindergottesdienst,
                              Abendmahl
              10:00 Uhr       St. Nicolai
              17:00 Uhr       St. Martini
                              Jugendgottesdienst
29. März      12:00 Uhr       Divi Blasii
                              Passionsandacht
31. März      18:30 Uhr       St. Petri
                              Passionsandacht

                          7
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
8
    Gottesdienste
    Gottesdienste
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
April
02. April       10:00 Uhr   Divi Blasii
Palmarum                    Begrüßungsgottesdienst
                            Marcus Ebert

05. April       12:00 Uhr   Divi Blasii
                            Passionsandacht

06. April      16:00 Uhr    Suptur
Gründonnerstag              Tischabendmahl
               18:00 Uhr    Petrihaus
                            Tischabendmahl
                19:30 Uhr   Haus der Kirche
                            Tischabendmahl

07. April       10:00 Uhr   St. Nicolai
Karfreitag
                15:00 Uhr   Divi Blasii
                            Sterbestunde

08. April       21:00 Uhr   St. Georgii
Osternacht                  Osterprozession nach
                21:30 Uhr   St. Martini
                            Osterprozession nach
                22:00 Uhr   Divi Blasii

09. April       06:00 Uhr   St. Petri
Ostersonntag                Abendmahl
                10:00 Uhr   St. Petri
                            Abendmahl
                10:00 Uhr   Divi Blasii
                            Familiengottesdienst, Abendmahl
                14:00 Uhr   St. Georgii
                            Abendmahl

10. April       10:00 Uhr   St. Nicolai
Ostermontag                 Abendmahl

16. April       10:00 Uhr   Divi Blasii
Quasimodo       10:00 Uhr   St. Petri

23. April       10:00 Uhr   Divi Blasii
Miserikordias               mit Kindergottesdienst
                10:00 Uhr   St. Nicolai
                            Abendmahl

30. April       10:00 Uhr   Divi Blasii
Jubilate                    Abendmahl
                17:00 Uhr   St. Martini
                            Jugendgottesdienst
Ausgabe 23 März - April - Mai - Ev. Kirchengemeinde - Kirchenkreis Mühlhausen
10
     Gottesdienste
     Gottesdienste
Mai
07. Mai          17:00 Uhr        St. Petri
Kantate                           Orgelvesper

                 Ordination von Marcus Ebert in
                 Magdeburg (siehe Seite 13)

13. Mai          17:00 Uhr        St. Georgii
Samstag                           Abendgottesdienst

14. Mai          10:00 Uhr        Divi Blasii
Rogate                            Vorstellungsgottesdienst
                                  der Konfirmanden

18. Mai          11:00 Uhr        Gartengottesdienst
Christi Himmelfahrt               Hause der Kirche
                                  mit anschließendem Grillen

21. Mai          10:00 Uhr        Divi Blasii
Exaudi
                 10:00 Uhr        St. Petri
                                  Abendmahl

28. Mai          10:00 Uhr        Divi Blasii
Pfingstsonntag                    Konfirmation
                 10:00 Uhr        St. Nicolai
                                  Abendmahl

29. Mai          10:00 Uhr        St. Petri
Pfingstmontag

04. Juni         10:00 Uhr        Divi Blasii
                                  mit Kindergottesdienst
                 14:00 Uhr        St. Petri
                                  Jubelkonfirmation

                             11
Der Neue in
                         der Kirchen-
                         gemeinde

Liebe Mühlhäuserinnen und Mühlhäuser,
liebe Leserinnen und Leser,

Ein unbekanntes Gesicht, aber warum ist es hier im
Gemeindebrief? Dieses Rätsel möchte ich schnell lösen
und ich freue mich über die Gelegenheit, mich Ihnen auf
diesem Weg erstmalig vorstellen zu dürfen. Ich heiße
Marcus Ebert und werde ab April einer Ihrer Pfarrer in
Mühlhausen sein. Gemeinsam mit meiner wunderbaren
Frau habe ich drei großartige Söhne.
Ich stamme aus Ostthüringen und startete vor langer Zeit
von dort in die Welt. Erst zog es mich in andere Gefilde
und auf andere Lebenswege, bevor ich schließlich in
Jena Theologie studierte. In Jena habe ich nun auch
mein Vikariat in der Gemeinde am Lutherhaus absolviert.
Dort habe ich die Vielfalt kirchlichen Lebens erfahren
und ich nehme viele Eindrücke und Gedanken mit. Das
Vikariat endet in diesen Tagen und es wird Zeit für mich
weiterzugehen.

Ich freue mich sehr auf Mühlhausen und ich werde mit
meiner Familie ins Petrihaus ziehen und dort für Sie
erreichbar sein. Inzwischen war ich öfter heimlich und
weniger heimlich in Mühlhausen, habe die
beeindruckenden Kirchen besucht, die schöne Stadt
bewundert und Menschen Ihrer Gemeinde
kennengelernt. Ich wurde sehr freundlich empfangen
und ich hatte bereits sehr gute Begegnungen. Diese
Erlebnisse zeigten mir eine Gemeinde, in der ich gern
sein möchte. Ich freue mich, mit Ihnen in den nächsten
Jahren gemeinsam Kirche gestalten und leben zu
können. Voller Neugier und mit Vorfreude auf vielfältige,
bewegende, gewöhnliche und ungewöhnliche, hilfreiche,
herausfordernde, aber auch fröhliche Begegnungen.

Ihr

                          12
Ordination von
Marcus Ebert
Ein Angebot für eine Fahrt nach Magdeburg

Pfarrer Marcus Ebert wird am 7.5.23 im Magdeburger
Dom von Bischof Kramer ordiniert. Dieses Ereignis ist
etwas besonders im Berufsleben eines Pfarrers und
ebenso für unsere Gemeinde, in der er seinen Dienst
seit April angetreten hat. Es ist ein schönes Zeichen der
Verbundenheit, wenn die Gemeinde an diesem
Gottesdienst teilnimmt. Deshalb möchten wir möchten
Ihnen anbieten bei diesem besonderen Gottesdienst
dabei zu sein. Außerdem ist der Magdeburger Dom als
größte evangelische Kirche Deutschlands immer einen
Besuch wert.
Die Fahrt beginnt am 7.5.2023 um 7.30 Uhr am
Busbahnhof Burggalerie. Wir werden in Magdeburg zu
Mittagessen und dann den Gottesdienst um 14 Uhr
besuchen. Gegen 19 Uhr werden wir in Mühlhausen
wieder ankommen. Die Fahrt kostet 25,-€ je Person. Das
Mittagessen ist da nicht mit enthalten. Wer mitfahren
möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro an und zahlt
10,-€ an.

                          13
Aktuelles aus dem
    Gemeindekirchenrat

                         Liebe Gemeindemitglieder, liebe
                         Schwestern und Brüder,
                         es gibt manches Neues, was der
                         Jahreswechsel mit sich bringt. Darüber
                         möchte ich Sie auf diesem Wege
                         informieren. Unser bisheriger
                         Vorsitzender, Mario Hommel, ist leider
                         zum Jahresende 2022 durch Wechsel
                         des Hauptwohnsitzes - und dem damit
                         unmittelbar verbundenen Wechsel der
                         Kirchengemeinde - aus dem
                         Gemeindekirchenrat (GKR) Mühlhausen
ausgeschieden. Im Namen des GKR möchte ich ihm an dieser
Stelle für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement
danken und ihm Gottes reichen Segen wünschen. Er hat in der
Kirchengemeinde vieles bewegt und vorangebracht.
Beispielhaft sei hier das Friedensgebet donnerstags in der
Nikolaikirche genannt. Die Mitglieder des GKR haben mir in
ihrer Januarsitzung ihr Vertrauen geschenkt und mich zur
Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Ebenso neu gewählt
wurde Sarah Teicher zur Stellvertreterin. Für dieses Vertrauen
bedanke ich mich und werde mich mit Gottes Hilfe für eine
gefestigte und lebendige Kirchengemeinde und Gestaltung
gemeindlichen Lebens einsetzen. Dafür und dahinter steht ein
hervorragendes Team aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen
Mitarbeitern, welches seit 1.1.2023 von Simone Doll verstärkt
wird. Sie übernimmt künftig die geschäftsführenden Aufgaben
der Kirchengemeinde und ab Sommer 2023 auch die Aufgaben
von Andrea Hochhaus im Gemeindebüro. Ab 1. April wird mit
Pfarrer Marcus Ebert die erste Pfarrstelle wieder besetzt,
worüber wir uns sehr freuen. Er stellt sich in diesem
Gemeindebrief kurz selbst vor. Den neuen Mitarbeiter*Innen im
Team ein herzliches Willkommen!Ich freue mich auf die
Zusammenarbeit und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Ihre
Susann Wilke

                              14
Gottesdienstplan
Der Gemeindekirchenrat hat auf seiner Sitzung am
Januar einen Gottesdienstplan beschlossen. Dieser Plan
wird mit diesem Gemeindebrief schon umgesetzt. Es
werden jeden Sonntag zwei Gottesdienste an
verschiedenen Orten angeboten und einmal soll am
Samstagabend ein Gottesdienst sein. Hat der Monat
einen fünften Sonntag, gibt es einen gemeinsamen
Gottesdienst. Das ermöglicht auch Pfarrer Themel und
Pfarrer Pokoj ihren Predigtverpflichtungen außerhalb der
Kirchengemeinde wahrzunehmen. Es lohnt sich also den
Gottesdienstplan der Monate März bis Mai genau
anzuschauen und das vielfältige Angebot anzunehmen.

                          15
7. März, 18:00 Uhr
Der Bischof kommt
nach Ammern
Am 07. März kommt Landesbischof Friedrich Kramer
nach Ammern. Sie sind herzlich eingeladen, sich auf den
Weg zu machen. 18 Uhr beginnt er den Abend mit einer
Andacht in der Kirche St. Vitus. Danach besteht die
Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Für
Essen und Getränke ist gesorgt.

22. März, 19:30 Uhr
Frieden – eine
ungelöste Frage
Ein Diskussionsabend

Waffen in die Ukraine liefern – oder nicht? Die andere
Wange hinhalten – oder nicht? Das richtige Tun und
Lassen angesichts des Krieges in der Ukraine steht
wieder auf dem Prüfstand. In Mühlhausen fanden
Friedensgebete statt, Die Friedensdekade beschäftigte
sich mit der Kriegsfrage. Was können Christen in
Mühlhausen für den Frieden tun? Auf was begründen wir
unsere Haltungen und Handlungen? Ich möchte hierzu in
einen Austausch treten und lade hierzu zu einem
Gesprächs- und Diskussionsabend am 22.3. um 19.30
Uhr in das Haus der Kirche ein. Jeder interessierte ist
dazu herzlich willkommen!

                          16
                           8
Osternacht
      am 8. April

In diesem Jahr wollen wir wieder eine Osternacht
anbieten. Sie beginnt am Karsamstag um 21 Uhr mit
einer Andacht in der Georgiikirche, dann gehen wir
gemeinsam und schweigend zur Martinikirche als zweiter
Station. Schließlich kommen wir in Divi-Blasii an und
feiern die Osternacht mit Abendmahl und Tauferinnerung.
Danach wird ins Haus der Kirche eingeladen, um bei
Wein, Käse und Musik die Fastenzeit abzuschließen.
Damit nehmen wir wieder eine der ältesten
Kirchentraditionen auf. Diese Nacht war auch schon von
je her ein klassischer Taufgottesdienst. Wir Pfarrer
nehmen gerne Ihre Taufanmeldung entgegen!
Oder Sie schauen mal unter „Popperöder Quelle“ in
diesem Gemeindebrief nach!

                         17
18
Taufgottesdienst
an der Popperöder
Quelle
 Mühlhausen hat nicht nur wunderschöne Kirchen,
 sondern auch noch schöne Orte. Einer davon ist die
 Popperöder Quelle mit seinem malerisch
 anmutenden Quellhaus.
 Am 9. Juli laden wir herzlich ein zu einem
 Gottesdienst an der Popperöder Quelle. Wo das
 Wasser dem Boden entspringt, kann man sich
 besonders seiner Taufe erinnern und auch sich
 taufen lassen. Daran kann man sich besonders
 erinnern. Alle Taufwilligen sind herzlich eingeladen
 sich im Gemeindebüro für diesen Taufgottesdienst
 um 10 Uhr anzumelden.

                       19
Zwergengottesdienst
am 05. März 2023
15.30 Uhr
im Petrihaus

für Familien mit
Kleinkindern ab 2
Jahre

GOTTESIENST MIT
 DEN JÜNGSTEN -
      GOTT
 KENNENLERNEN
VON ANFANG AN -
KEKSZEIT - SPIEL -
   KREATIVES

                             Familien(T)
                             dankstelle
                             am 19. März
                             um 10 Uhr
 im Haus der Kirche

 geeignet für Familien mit Kindern ab der 1. Klasse,
 Teenager, Gemeindeglieder

    PUPPENSPIEL - BIBELGESCHICHTEN - GEBET -
                 GOTTES SEGEN

                        20
TANZ mit!
Am 12. April 2023
um 16:30 Uhr
im Haus der Kirche

für bewegungsfreudige Menschen von 7 bis 99 Jahre

    LINE DANCE - GOSPELTÄNZE - KREISTÄNZE -
         BIBLISCHER IMPULS - SAFTPAUSE

Anmeldung bis spätestens 01. April 2023 bei
Susanne Henning Gemeinde- und Kindertanzpädagogin
Telefon: 03601-4087804
E-Mail: susanne.henning@ekmd.de

TANZCAFÉ
am 22. April 2023
von 15 - 17 Uhr
im Haus der Kirche

für Jugendliche ab 12 Jahr und Erwachsene Paare

          KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG!

    Grundschritte in Standard und Latein Tänzen -
           Kaffeezeit - biblischer Impuls

Anmeldung bis spätestens 17. April 2023 bei
Susanne Henning Gemeinde- und Kindertanzpädagogin
Telefon: 03601-4087804
E-Mail: susanne.henning@ekmd.de

                        21
Angebote
         der
     Jugendkirche

Expeditionstage finden an folgenden Samstagen
von 09:30 - 15:00 Uhr statt:

11. März        Bau von Nistkästen
29. April       Besuch des mittelalterlichen
                Blütenfestes in Neufrankenroda
03. Juni        Waldexpedition

5,00 € Teilnehmerbeitrag,
Anmeldungen bei Ernst Goldhahn:
Tel.: 0176 64 61 4205 oder
per Mail: jugendkirche@ekuja.de

Zum Vormerken

Die Outdoorfreizeit für 10 - 13 jährige findet vom
28.07.-04.08.2023 statt.
Kosten 149,00 €
Informationen bei Ernst Goldhahn:
Tel.: 0176 64 61 4205 oder
per Mail: jugendkirche@ekuja.de

                         22
23
24
Tag der offenen Tür
Die Evangelische Grundschule Mühlhausen ist eine von
drei Schulen auf dem Schulcampus „Evangelisches
Schulzentrum Mühlhausen“ in der Friedensstraße.
In der Grundschule leben und lernen derzeit 189
Schülerinnen und Schüler. Neben dem Lernen nach dem
Thüringer Lehrplan bieten die Pädagogen einen
musikalischen und naturwissenschaftlichen Schwerpunkt
an. Dabei achtet das Pädagogenteam auf Abwechslung
durch einen rhythmisierten Schulalltag in einer
gebundenen Ganztagsschule, Erziehung im christlichen
Glauben, Lernen nach reformpädagogischen Ansätzen
sowie die individuelle Förderung der Kinder durch
differenzierte Lernangebote.

Freie Schulplätze für das Schuljahr 2024/2025 sind noch
vorhanden. Interessierte Eltern sind herzlich zum
Infoabend am 09.03.2023, um 18.30Uhr in den
Mehrzweckraum der Grundschule eingeladen oder zum
Tag der offenen Tür am 17.03.2023 ab 14.00Uhr .
Informieren Sie sich auch unter www.evsz.de.
Dort gibt es auch weitere Informationen zum
Anmeldeverfahren. Interessensbekundungen können jeder
Zeit im Sekretariat abgegeben werden.

Bei Nachfragen oder Hinweisen hilft Ihnen gern unser
Sekretariat- Frau Wallbraun weiter. Melden Sie sich dann
unter: Tel.: 427958, Email: grundschule@evsz.de

                           25
Akademie
am Vormittag
Veranstaltungsort:    Haus der Kirche
                      Kristanplatz 1

 06.03.2023 10:30 Uhr
 Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti
 Theologe, Journalist, Hochschullehrer
 Fasten – Regeln, Tricks und Bräuche
 Mit Aschermittwoch beginnt traditionell die
 Fastenzeit. Die Zeit der Buße und Umkehr soll an
 das vierzigtägige Fasten Jesu in der Wüste
 erinnern. Der Kölner Theologe und Brauchtum-
 sexperte Manfred Becker-Huberti kennt die Fa-
 sten-Tricksereien der vergangenen Jahrhunderte.
 Er erklärt, warum Starkbier und Schokolade nicht
 verboten waren. Und warum ein Hase zum Fisch
 mutierte und Fleisch in Teigtaschen (sog.
 Herrgottbescheißerlein) versteckt wurde.

 03.04.2023 10:30 Uhr
 Marie-Luise Krumbein und Thomas Ackermann
 Geschäftsführung von Regines Blumen- &
 Gartenmarkt GmbH, Schönstedt
 Gärtnern in Zeiten des Klimawandels
 Wie wirkt sich der Klimawandel mit Hitze- und
 Trockenheit auf unsere Pflanzen aus? Welche
 Anpassungen sind erforderlich?
 Was können wir tun?
 Thomas Ackermann und seine Tochter Marie-
 Luise Krumbein von Regines Blumen-& Garten-
 markt geben Tipps und Hinweise zur klimage-
 rechten Gartengestaltung.

                     26
08.05.2023 10:30 Uhr
             Andreas Kunz
             Diplom-Pädagoge
             SES Senior Experten Service
             Deutsche Rentner sind ein Exportschlager.
             So titelte die Bildzeitung im Frühjahr 2017. Das hat den
             Referenten neugierig gemacht, und er hat sich dort
             engagiert. Was verbirgt sich dahinter? Der SES Senior
             Experten Service (Bonn) ist eine gemeinnützige Stiftung
             des Bundesverbandes der deutschen Wirtschaft. Er deckt
             mehrere Aufgabengebiete ab, wobei es immer darum geht,
             die hohe Kompetenz von Menschen, die in den Ruhestand
             gegangen sind, weiterhin der Gesellschaft im Lande und
             weltweit zur Verfügung zu stellen.

                    22.05.2023 19:00 Uhr
                     Dr.rer.nat. Mathias Deutsch M.A.
Akademie am Abend

                     Umwelthistoriker
                     Hochwasserereignisse in Thüringen
                     Vor 410 Jahren, am 29./30. Mai 1613, liefen in zahl
                    reichen Flüssen Thüringens schwere Hochwasser ab.
                    Nach ergiebigen, zum Teil unwetterartigen Niederschlä-
                    gen stiegen seit dem Abend des 29. Mai die Was-
                    serstände bedrohlich an. Wenig später uferten unter
                    anderem die Unstrut und Luhne weit aus und es kam zu
                    großflächigen Überschwemmungen. So standen in
                    Mühlhausen nicht nur ufernahe Wiesen, sondern auch
                    Wohngebiete unter Wasser. Ausgehend von der sog.
                    „Thüringer Sintflut" von 1613 soll im Vortrag des Erfurter
                    Umwelthistorikers auch auf weitere, sehr schwere
                    Hochwasser in Thüringen eingegangen werden.

             05.06.2023 10:30 Uhr
             Pfarrer Dr. Andreas Fincke
             Hochschulpfarrer und Leiter
             der Ev. Stadtakademie Erfurt
             „Mit Gott fertig?" – Konfessionslosigkeit und
             Atheismus in Deutschland
             In Deutschland verändert sich die religiöse Landschaft
             rasant. Die Zahl der Austritte aus den beiden großen
             Kirchen ist sehr hoch. Damit steigt bundesweit die Quote
             derer, die keiner Kirche oder Religion angehören. Weltweit
             gibt es keinen zweiten Kulturraum, in dem so viele
             Menschen mit Religion, Spiritualität und Gott nichts
             anzufangen wissen. Was glauben Menschen, die nichts

                                           27
Vlnr. Andreas Kunz, Karin Bühner, Roland Bastubbe,
Oskar Mikulik, Kerstin Barnstorf und Felix Göken

                        28
Akademie unterstützt Hospiz-Bau
Die „Akademie am Vormittag“ der evangelischen Kirche
Mühlhausen unterstützt den geplanten Bau des Hospizes
„Evelyn“ auf dem Gelände des Ökumenischen Hainich
Klinikums mit 320 Euro. Knapp 50 Besucher hörten den
Vortrag des Strahlentherapeuten und Palliativmediziners
Oskar Mikulik vom Verein „For Life“ am Montag (9.1.) und
füllten spontan den Spendentopf. Es sei eine
Selbstverständlichkeit, die Arbeit des Vereines „For Life“ zu
unterstützen, sagte Roland Bastubbe vom Akademieteam
und dankte für die Spendenbereitschaft.
Das Erwachsenenhospiz mit den geplanten 12 Plätzen für
schwerstkranke Menschen werde in unserer Region dringend
gebraucht, sagte Oskar Mikulik. Der Bedarf nach stationären
Angeboten steige. Durch die spezialisierte ambulante
Palliativversorgung wurden in den vergangenen drei Jahren
rund 600 Patienten betreut. Der Bau des Hospizes soll im
Sommer beginnen. Haus „Evelyn“ soll ein Ort der
Geborgenheit und der Zuwendung für die Sterbenden sein.

                             29
12
30
Trauungen
Taufen
Bestattungen

Trauungen      -

Taufen         Marcel Fritzsching
               Loreen Porsch

Bestattungen   Alexander Scheuermann
               Anneliese Köllner
               Wolfgang Beck
               Olga Klinkmann
               Christa Schröter
               Jochen Hecht
               Gisela Dreyer
               Brigitte Hansch
               Ludmila Hof
               Tamara Felenger

                   31
Ges
Akademie am       montags 10:30 Uhr
Vormittag         Haus der Kirche
                  06.03./ 03.04./ 08.05./
                  22.05. 19:00 Uhr/ 05.06.

Literaturkreis    montags 19:30 Uhr
Haus der Kirche   13.03./ 15.05.

Männerkreis       dienstags 19:30 Uhr
                  Haus der Kirche
                  07.03. Abfahrt nach Ballhausen
                  18:30 Uhr HdK/ 18.04./ 09.05.

Frühstück von     mittwochs 09:00 Uhr
und für Frauen    Petrihaus
                  15.03./ 19.04./ 17.05.

Senioren          mittwochs 14:30 Uhr
                  Haus der Kirche
                  08.3./ 22.03./ 12.04./ 26.04./ 10.05./
                  25.05.

Gemeindecafé      mittwochs 14:30 Uhr
                  Haus der Kirche
                  15.03./ 19.04./ 17.05.

                  donnerstags 14:00 Uhr
                  Petrihaus
                  02.03./ 13.04./ 04.05.

                     32
sprächs-
  kreise
 Singen               mittwochs 14:30 Uhr
 Mitmachen            Haus der Kirche
 Schmunzeln           01.03./ 05.04./ 03.05./ 07.06.

 Landeskirchliche     mittwochs 16:30 Uhr
 Gemeinschaft         Haus der Kirche
                      - jede Woche -

 Frauengesprächs-     donnerstags 14:00 Uhr
 kreis                Petrihaus
                      09.3./ 13.04./ 11.05.

 Frauenarbeitskreis   donnerstags 14:30 Uhr
                      Haus der Kirche
                      03.03. 18 Uhr WGT/ 16.03./ 20.04./
                      11.05.

 Friedensgebet        donnerstags 19:00 Uhr
                      St. Nicolai
                      - pausiert -

 Ev. Gehörlosen-      freitags 14:00 Uhr
 gemeinde             Haus der Kirche
                      10.03./ 21.04./ 12.05.

                         33
Kinder &
Bibelentdecker club   dienstags 16:30 - 17:30 Uhr
(3 - 6 Jahre)         Haus der Kirche
                      07.03./ 21.03./ 18.04./ 02.05./ 16.05.

Bibelforscher         dienstags 16:00 - 17:30 Uhr
(7 - 11 Jahre)        Haus der Kirche
                      14.03./ 25.04./ 09.05.

Bibelexpedition       dienstags 16:00 Uhr
(ab 10 Jahre)         Jugendkirche
                      07.03./ 14.03./ 21.03./ 28.03./ 18.04./
                      25.04./ 02.05./ 09.05./ 16.05./ 23.05./
                      30.05./ 06.06.

Mädchen               freitags 16:00 Uhr
Teeniekreis           Haus der Kirche
(ab 10 Jahre)         - jede Woche* -

                                       *außer in den
                                        Schulferien

                          34
& Jugend
 Vorkonfirmanden      montags 16:00 - 17:30 Uhr *
 7. Klasse            Jugendkirche
                      13.03./ 17.04./ 22.05.

 Konfirmanden         montags 16:00 - 17:30 Uhr *
 8. Klasse            Jugendkirche
                      27.03./ 08.05.

 Junges Projekt:      dienstags 18:00 - 20:00 Uhr
                      Jugendkirche
                      07.03./ 14.03./ 21.03./ 28.03./ 18.04./
                      25.04./ 02.05./ 09.05./ 16.05./ 23.05./
                      30.05./ 06.06.

                               *außer in den Ferien

 Angebot des Freundeskreis
 Stadtbibliothek Jakobikirche Mühlhausen

 Jakobs Leseabenteuer donnerstags 16:00 - 17:00 Uhr
 (3 - 11 Jahre)       Stadtbibliothek Jakobikirche
                      23.03./ 27.04./ 25.05.

                          35
                          31
Mus

36
sikkreise
 Flötenkreis     montags 15:30 Uhr
                 Petrihaus
                 - jede Woche -

 Musizierkreis   montags 17:30 Uhr
                 Petrihaus
                 - jede Woche -

 Kinderchor      dienstags 14:00 Uhr
                 Evangelische Grundschule
                 - jede Woche -

 Gartensingen    dienstags 18:00 Uhr
                 Garten Haus der Kirche
                 21.03./ 18.04./ 16.05.

 Mühlhäuser      dienstags 19:00 Uhr
 Gospelfreunde   Petrihaus
                 - jede Woche -

 Posaunenchor    mittwochs 18:00 Uhr
                 Petrihaus
                 - jede Woche -

 Bläser-AG       donnerstags
                 14:30 Uhr Anfänger
                 15:00 Uhr Fortgeschrittene
                 Evangelische Grundschule
                 - jede Woche -

 Bachchor        donnerstags 19:30 Uhr
                 Haus der Kirche
                 - jede Woche -

                  37
K
        in Mühl
Freitag,31.03., 17:00 Uhr, Haus der Kirche
Lange Nacht der Hausmusik
17:00 Uhr Flötenkreis
18:30 Uhr Musizierkreis

Sonntag, 02.04., 17:00 Uhr, Haus der Kirche
Einer trägt das Kreuz allein
Eine deutsche Gospelpassion
Texte und Aufbau: Eckart Bücken
Musik: Michael Penkuhn-Wasserthal
Bachchor Mühlhausen
Enrico Heinke – Saxofon
Oliver Stechbart –
Klavier und Leitung
Eintritt frei!

                         38
Konzerte
hlhausen
 Freitag, 14.04., 18:00 Uhr, Divi Blasii
 Thüringer Bachwochen
 Bach Kantaten
 „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ BWV 56
 „Ich habe genung“ BWV 82 sowie
 Arien und Konzerte von Bach und Buxtehude
 prjct.amsterdam
 Maarten Engeltjes – Countertenor, Leitung
 Andreas Wolf – Bariton
 Eintritt: 30 €

 Samstag, 20.05., 19:30 Uhr, Divi Blasii
 Chorkonzert
 Landesjugendchor Thüringen
 Franziska Kuba – Leitung
 Eintritt frei!

                 www.bach-muehlhausen.de

                              39
Impressum
Herausgeber:
Ev. Kirchengemeinde
Mühlhausen
Kristanplatz 1
99974 Mühlhausen

Gestaltung:
Felix Göken M.A.

Redaktionsschluss
für die nächste Ausgabe:
01.05.2023

Termine an
gemeindebueromhl@gmx.de
                              ज alles neu
                              ...
                                        Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen

        Ev. Kirchengemeinde
        Mühlhausen
Sie können auch lesen