Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Herrmann
 
WEITER LESEN
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
Ausgabe
Dezember 2019 / Januar 2020
         Aktuelles aus Ihrer
     katholischen Pfarrgemeinde
         Mariä Himmelfahrt
Buxtehude · Harsefeld · Neu Wulmstorf
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
Vorwort

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste!
Mit dem Advent bereiten wir uns nicht nur auf das Weihnachtsfest vor, sondern
auf das Kommen unseres Herrn. Wir sollen alles aus dem Weg räumen, damit
Jesus Christus ungehindert zu uns gelangen kann.
In unserer katholischen Kirche in Deutschland beginnt am
1. Advent der „synodale Weg“. Dieser Reformprozess soll der
Suche nach Schritten zur Stärkung des christlichen Zeugnisses
dienen. In vier Foren, die mit den Bischöfen und Mitgliedern des
Zentralkomitees der deutschen Katholiken besetzt sein werden, soll die
gegenwärtige Situation der Kirche angeschaut werden:
-    „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche - Gemeinsame Teilnahme und
     Teilhabe am Sendungsauftrag“
-    „Priesterliche Existenz heute“
-    „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“
-    „Leben in gelingenden Beziehungen - Liebe leben in Sexualität und
     Partnerschaft“.
Ich lade Sie ein, dass auch wir uns als Gemeinde auf einen „synodalen Weg“
begeben und unsere Situation vor Ort in den Blick nehmen:
-    „Wer hat wie Anteil an der Leitung der Gemeinde – wie wird die
     christliche Botschaft bei uns verkündet?“
-    „Aufgrund unserer Taufe sind wir alle zum „König, Priester und
     Propheten“ gesalbt – wie leben wir das allgemeine Priestertum bei uns?“
-    „Wie und wo sind Frauen in unserer Gemeinde sichtbar tätig?“
-    „Wie gehen wir mit Menschen um, deren Ehe gescheitert ist? – Wie
     begegnen wir Menschen, die nicht „klassisch“ als Mann und Frau
     zusammenleben?“
Zu einem 1. Gespräch lade ich Sie für den 06. Februar 2020 um 20.00 Uhr
herzlich ein!
Ich wünsche uns einen spannenden Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und
ein friedliches neues Jahr 2020!
Ihr Johannes Pawellek, Pfarrer
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
Herzliche Einladung zu den Sonn-
und Werktags-Gottesdiensten
               1. Adventssonntag (Ev.: Mt 24, 29-44)

Sa.   30.11.   15.00 Uhr    Taufe von Haily Devrient            St. Maria
                            und Lana Sophie Sültemeyer
Sa.   30.11.   18.00 Uhr    Hl. Messe                           St. Josef
                            (++ Fam. Trampenau u. Baginski,
                            + Josef Nickel,
                            ++ Fam. Mynarek u. Filip)
So.   01.12.   09.00 Uhr    Hl. Messe                           St. Maria
                            (++ Eltern und Geschwister der
                            Fam. Wojcik und Simon)
So.   01.12.   10.30 Uhr    Familiengottesdienst                St. Michael
                            anschl. Kirchenkaffee
So.   01.12.   18.00 Uhr    Friedensgebet                       St. Maria
So.   01.12.   18.00 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Michael
                            anschl. Rosenkranzgebet

Mi.   04.12.   08.00 Uhr    Rorate (als Wort-Gottes-Feier)      St. Josef
Mi.   04.12.   19.00 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Maria
Do    05.12.   14.30 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Josef
Do.   05.12.   15.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Josef
Fr.   06.12.   06.00 Uhr    Rorate (als Wort-Gottes-Feier)      St. Maria

               2. Adventssonntag (Ev.: Mt 3, 1-12)
Sa.   07.12.   13.00 Uhr    Trauung von Dominik Trum und        St. Maria
                            Alena Rull
Sa.   07.12.   18.00 Uhr    Roratemesse                         St. Michael
So.   08.12.   09.00 Uhr    Hl. Messe                           St. Maria
                            (++ Helene Zick und Familie)
So.   08.12.   10.30 Uhr    Familiengottesdienst                St. Josef
                            mit Taufe von
                            Daniel Butsch und Viktoria Butsch
                             (+ Maria Keup,
                            + Elisabeth Wichmann,
                            ++ Fam. Pöschl u. Bleicher,
                            ++ Fam. Schreiber u. Nachtigall)
                            anschl. Klönschnack
So.   08.12.   18.00 Uhr    Bußgottesdienst                     St. Maria
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
So.   08.12.   18.00 Uhr    Eucharistische Anbetung anschl.     St. Michael
                            Rosenkranzgebet

Di.   10.12.   14.00 Uhr    Hl. Messe                           St. Maria
Mi.   11.12.   06.00 Uhr    Rorate (als Wort-Gottes-Feier)      St. Josef
Mi.   11.12.   19.00 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Maria
Do.   12.12.   14.30 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Josef
Do.   12.12.   15.00 Uhr    Hl. Messe                           St. Josef
Fr.   13.12.   06.00 Uhr    Rorate (als Wort-Gottes-Feier)      St. Maria

               3. Adventssonntag Gaudete (Ev.: Mt 11, 2-11)
Sa.   14.12.   18.00 Uhr    Roratemesse                         St. Michael
So.   15.12.   09.00 Uhr    Hl. Messe                           St. Josef
                            (++ Fam. Müller u. Tischbein,
                            ++ Alois Rupprecht u. Angehörige,
                            + Elisabeth Wichmann)
So.   15.12.   10.30 Uhr    Familiengottesdienst                St. Maria
                            (++ Edeltrauda Klink,
                            ++ Inga u. Hendryk Pluta,
                            ++ Aniela u. Pawel Klink,
                            ++ Anastazja u. Emil Sprysch,
                            + Willi Müller,
                            ++ Alfons Kaufhold und Familie)
So.   15.12.   18.00 Uhr    Eucharistische Anbetung anschl.     St. Michael
                            Rosenkranzgebet

Mo.   16.12.   06.00 Uhr    Frühschicht                         St. Maria
Di.   17.12.   06.00 Uhr    Frühschicht                         St. Maria
Di.   17.12.   14.30 Uhr    Hl. Messe                           St. Maria
Mi.   18.12.   06.00 Uhr    Frühschicht                         St. Maria
Mi.   18.12.   08.00 Uhr    Rorate (als Wort-Gottes-Feier)      St. Josef
Mi.   18.12.   19.00 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Maria
Do.   19.12.   06.00 Uhr    Frühschicht                         St. Maria
Do.   19.12.   14.30 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Josef
Do.   19.12.   15.00 Uhr    Hl. Messe                           St. Josef
Fr.   20.12.   06.00 Uhr    Rorate (als Wort-Gottes-Feier)      St. Maria
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
4. Adventssonntag (Ev.: Lk 1, 39-45)
Sa.   21.12.   18.00 Uhr    Roratemesse                          St. Michael
So.   22.12.   09.00 Uhr    Hl. Messe                            St. Josef
                            (++ Fam. Kleinschmidt u. Engler,
                            + Detlef Friede)
So.   22.12.   10.30 Uhr    Hl. Messe                            St. Maria
                            (+ Dr. Johannes Siemer)
                            anschl. Aufbau der Tannenbäume
So.   22.12.   18.00 Uhr    Eucharistische Anbetung anschl.      St. Michael
                            Rosenkranzgebet

               Heilig Abend

Di.   24.12.   14.00 Uhr      Krippenspiel                       St. Maria
                              (eher für Kindergartenkinder)
Di.   24.12.   15.30 Uhr      Krippenspiel                       St. Josef
Di.   24.12.   15.30 Uhr      Wort-Gottes-Feier (Krippenspiel)   St. Michael
                              mit Aussendung der Sternsinger
Di.   24.12.   16.00 Uhr      Krippenspiel mit Aussendung der    St. Maria
                              Sternsinger
Di.   24.12.   18.00 Uhr      Wort-Gottes-Feier                  St. Josef
Di.   24.12.   22.00 Uhr      Christmette                        St. Maria
                              anschl. Punsch

               Weihnachten

Mi.   25.12.   10.30 Uhr      Hl. Messe                          St. Michael
Do.   26.12.   10.30 Uhr      Hl. Messe                          St. Josef
                              mit Aussendung der Sternsinger
                              (+ Wolfgang Kersten,
                              ++ Josefine u. Wenzel Zeinar,
                              + Marianne Niemetz,
                              ++ Fam. Brettschneider,
                              ++ Fam. Laschner u. Kloss)
Do.   26.12.   18.00 Uhr      Wort-Gottes-Feier                  St. Maria
Fr.   27.12.   19.00 Uhr      Hl. Messe                          St. Maria
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
Fest der Heiligen Familie (Ev.: Mt 2, 13-15.19-23)
Sa.   28.12.   18.00 Uhr     Hl. Messe                          St. Michael
So.   29.12.   09.00 Uhr     Hl. Messe                          St. Josef
                             (++ Fam. Schady, Meyer, u.
                             Angehörige
So.   29.12.   10.30 Uhr     Hl. Messe                          St. Maria
So.   29.12.   17.00 Uhr     Weihnachtsliedersingen             St. Josef

Di    31.12.   18.00 Uhr    Hl. Messe zum Jahresabschluss       St. Maria
Mi.   01.01.   18.00 Uhr    Hl. Messe                           St. Michael
Do.   02.01.   14.30 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Josef
Do.   02.01.   15.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Josef
Fr.   03.01.   19.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Maria

               2. Sonntag nach Weihnachten (Ev.: Joh 1, 1-18)
Sa.   04.01.   18.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Josef
So.   05.01.   09.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Maria
So.   05.01.   10.30 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Michael
                            mit Einholung der Sternsinger
                            anschl. Kirchenkaffee
So.   05.01.   18.00 Uhr    Friedensgebet                       St. Maria
So.   05.01.   18.00 Uhr    Eucharistische Anbetung anschl.     St. Michael
                            Rosenkranzgebet

Mo.   06.01.   19.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Maria
Mi.   08.01.   19.00 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Maria
Do.   09.01.   14.30 Uhr    Eucharistische Anbetung             St. Josef
Do.   09.01.   15.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Josef
Fr.   10.01.   19.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                   St. Maria

               Taufe des Herrn (Ev.: Mt 3, 13-17)
Sa.   11.01.   18.00 Uhr   Hl. Messe                            St. Michael
So.   12.01.   09.00 Uhr   Hl. Messe                            St. Maria
So.   12.01.   10.30 Uhr   Familiengottesdienst mit             St. Josef
                           Einholung der Sternsinger
                           (+ Maria Keup,
                           ++ Christa Großbeck u.
                           Angehörige,
                           ++ Manfred Sagawe u.
                           Angehörige)
                           anschl. Klönschnack
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
So.   12.01.   18.00 Uhr    Eucharistische Anbetung anschl.    St. Michael
                            Rosenkranzgebet

Di.   14.01.   14.30 Uhr    Messe                              St. Maria
Mi.   15.01.   19.00 Uhr    Eucharistische Anbetung            St. Maria
Do.   16.01.   14.30 Uhr    Eucharistische Anbetung            St. Josef
Do.   16.01.   15.00 Uhr    Wort Gottes-Feier                  St. Josef
Fr.   17.01.   19.00 Uhr    Hl. Messe                          St. Maria

               2. Sonntag im Jahreskreis (Ev.: Joh 1, 29-34)
Sa.   18.01.   18.00 Uhr    Hl. Messe anschl. gemeinsames      St. Michael
                            Abendessen
So.   19.01.   09.00 Uhr    Hl. Messe                          St. Josef
So.   19.01.   10.30 Uhr    Familiengottesdienst               St. Maria
                            (Leb. und + Fam. Müller u.
                            Schacht)
So.   19.01.   18.00 Uhr    Eucharistische Anbetung anschl.    St. Michael
                            Rosenkranzgebet

Mi.   22.01.   19.00 Uhr   Eucharistische Anbetung           St. Maria
Do.   23.01.   14.30 Uhr   Eucharistische Anbetung           St. Josef
Do.   23.01.   15.00 Uhr   Hl. Messe                         St. Josef
               Bekehrung des hl. Apostels Paulus (Ev.: Mk 16, 15-18)
Fr.   24.01.   19.00 Uhr   Hl. Messe                         St. Maria

               3. Sonntag im Jahreskreis (Ev.: Mt 4, 12-23)
Sa.   25.01.   18.00 Uhr    Hl. Messe                          St. Michael
So.   26.01.   09.00 Uhr    Hl. Messe                          St. Josef
                            (+ Maria Kutzera,
                            + Gustav Kutzera,
                            ++ Martha u. Ignacy Matyja)
So.   26.01.   10.30 Uhr    Hl. Messe mit Kindergottesdienst   St. Maria
                            GKS zum Thema: Versöhnung
                            Einholung der Sternsinger
So.   26.01.   18.00 Uhr    Eucharistische Anbetung anschl.    St. Michael
                            Rosenkranzgebet

Di.   28.01.   14.30 Uhr    Hl. Messe                          St. Maria
Mi.   29.01.   19.00 Uhr    Eucharistische Anbetung            St. Maria
Do.   30.01.   14.30 Uhr    Eucharistische Anbetung            St. Josef
Do.   30.01.   15.00 Uhr    Hl. Messe                          St. Josef
Fr.   31.01.   19.00 Uhr    Hl. Messe                          St. Maria
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
BEICHTGELEGENHEITEN
Immer 30 Minuten vor der Hl. Messe in der jeweiligen Gemeinde.
                       Beichtgespräch nach Vereinbarung!

Offene Kirchen
St. Josef       zu den Bürozeiten
St. Maria       täglich von 08.30 – 17.00 Uhr
St. Michael     täglich von 09.00 – 16.00 Uhr
              Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen:

           Leo Lehmert (89 J.)
           Margot Anna Maria Bauer (81 J.)
           Viktor Josef Wende (67 J.)
           Ulrich Brandt (67 J.)
           Hubert Werner Schindzielorz (79 J.)
           Erich Rutsch (81 J.)
           Michael Meier (51 J.)

Kollektenergebnisse
22.09.      514,63 €       Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
29.09.      375,84 €       für die Gemeinde
06.10.      495,09 €       für die Caritas
13.10.      289,82 €       für die Gemeinde
20.10.      385,75 €       für die Gemeinde
27.10.   1.1696,78 €       Missio-Kollekte
01.11.      210,98 €       für die Gemeinde
02.11.      140,65 €       Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa
03.11.       70,31 €       für die Gemeinde
10.11.      367,17 €       für die Gemeinde
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
Die Pfarrbüros sind an folgenden Tagen geschlossen
     Buxtehude:           04.-06.12.19, 13.12. sowie 24.12.19 und 31.12.19
     Harsefeld:           04.-06.12.19, 13.12. sowie vom 19.12.19 – 06.01.20
     Neu Wulmstorf:       04.-06.12.19, 10.12., 13.12. sowie
                          vom 20.12.19 – 06.01.20

Liebe Spender zum Weltleprasonntag,

in den Gottesdiensten am 25.01. in Harsefeld, 26.01. in Neu Wulmstorf und
02.02. in Buxtehude begehen wir den Welt-Lepratag. Die Kollekten werden
wieder für das Leprakrankenhaus von Pater Dr. Pezzoni in Nalgonda, Indien
bestimmt und werden dem Deutschen Aussätzigen- und Tuberkulose-Hilfswerk
DAHW übergeben.
Im letzten Jahr erbrachte diese Kollekte dank Ihrer großen Opferbereitschaft
1.244,64 €. Aus den zurückgegebenen Dosen „Deine Hilfe zählt“ konnten
außerdem bisher 370,00 € an das DAHW überwiesen werden.
Wir freuen uns sehr, dass wir bei Ihnen um Hilfe bitten durften und dass mit
Ihrem Geld wieder vielen Kranken geholfen werden kann. Ganz herzlichen
Dank für Ihre Hilfsbereitschaft und Unterstützung!
Dosen „Ihre Hilfe zählt“ können Sie jederzeit in den Kollektenkorb legen.
Neue Dosen finden Sie im Schriftenstand.

Leprakreis Buxtehude
Ausgabe Dezember 2019 / Januar 2020 - Aktuelles aus Ihrer katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude Harsefeld Neu Wulmstorf ...
Ein Gottesdienst zum Hochzeitstag?
Für Paare, die ein rundes Ehejubiläum gemeinsam feiern können, ist dies ein
besonderer Tag. Er wird meistens als Fest in der Familie, mit Verwandten und
mit Freunden gefeiert. Für viele Menschen ist dieser Tag ein Anlass, Gott für
seinen Beistand in guten und in schlechten Zeiten zu danken und ihn um Kraft
und Geduld für den weiteren gemeinsamen Lebensweg zu bitten.
Es ist deshalb ein guter Brauch, ein rundes Ehejubiläum mit einem Gottesdienst
oder einer Andacht zu begehen und dabei Gott um seinen Segen für das Paar zu
bitten. Eine solche gottesdienstliche Feier kann im großen oder im kleinen
Kreis, sowohl in einem Gottesdienst oder einer Segensfeier gefeiert werden.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Tel. 04161/60230-0 oder st.maria@mariae-
himmelfahrt-buxtehude.de, wenn Sie Ihren Ehrentag bei uns in der Kirche
begehen wollen.
                                       ***
Quittungen bitte DRINGEND einreichen!!
Liebe Gemeindemitglieder,
das Jahr 2019 geht zu Ende und wir bereiten schon den Jahresabschluss vor.
Wenn Sie noch Quittungen haben für Einkäufe im Auftrag der Pfarrgemeinde
(Blumen für die Kirche, Getränke, Geschenke …), dann geben Sie die Belege
bitte spätestens bis zum 18.12.2019 in einem der Pfarrbüros zur Abrechnung
ab.
Belege aus 2019 können im Januar nicht mehr abgerechnet werden!
                                                          Herzlichen Dank!
                                    ***
Haushaltspläne 2020
Der Kirchenvorstand hat auf seiner letzten Sitzung am 07.11.2019 die
Haushaltspläne 2020 für
•    die Pfarrei in Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 432.310,00 € und für
•    die Kindertagesstätte in Einnahmen und Ausgaben von 492.360,00 €
verabschiedet.

Die Haushaltspläne liegen ab dem 01.12.2019 für 14 Tage in den Pfarrbüros zur
Einsicht aus. Selbstverständlich stehen die Verwaltungsbeauftragten Frau
Gresch und Frau Schlegel für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Jugend St. Josef
Liebe Gemeinde-Mitglieder,
rückblickend ist dieses Jahr ein sehr
Besonderes für die Jugend in St.
Josef gewesen.
Im Frühling dieses Jahres haben wir
eine Jugendgruppe gegründet.
Seitdem treffen wir uns monatlich, um gemeinsam Ausflüge zu machen und uns
                            über Themen, die uns gerade beschäftigen,
                            auszutauschen.
                            Wir waren 2019 nicht nur bowlen und haben
                            gegrillt, sondern wir haben auch in unserem
                            selbstgestalteten Jugendraum ein Pick-Nick
                            veranstaltet und dabei Activity gespielt.
                            Wir freuen uns jedes Mal aufs Neue,
                            Unternehmungen mit anderen Jugendlichen aus
unserer Gemeinde zu machen und neue junge Gemeinde-Mitglieder
kennenzulernen.
Unsere nächsten Treffen sind am:
Samstag, den 07.12.2019, ab 13 Uhr: Kekse backen für den lebendigen
Adventskalender, im Gemeindehaus St. Josef
Freitag, den 10.01.2020, 19-22 Uhr: Schlittschuh laufen in Harsefeld, Treffen
am Gemeindehaus St. Josef, ab 14 Jahren, Kosten: ca. 6 EUR
Wenn Du Lust hast, mit uns zu backen oder in Harsefeld Schlittschuh zu laufen,
dann melde Dich bei Luisa:
0157-8854 6826.
Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Und wünschen Allen eine besinnliche Adventszeit,
Jugendgruppe St. Josef

Luisa Meier
Lebendiger    Adventskalender
                                   2019 Neu Wulmstorf
                                   Auch in diesem Jahr werden im Advent in
                                   Neu Wulmstorf zum 15. Mal die Fenster
                                   für den Lebendigen Adventskalender
                                   geschmückt.
                                   Jeden Abend um 18.00 Uhr treffen sich
                                   Menschen in kleiner oder großer Runde,
                                   singen gemeinsam Adventslieder und
                                   hören eine kleine Geschichte zur
                                   Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
                                   Anschließend gibt es Punsch und Gebäck.
                                   Am Montag, den 9.12.2019 wird der
Adventskalender diesmal von der Frauengruppe IV in St. Josef gestaltet. Bitte
denken Sie daran einen eigenen Becher mitzubringen.

                                       ***
Adventsstündchen in Harsefeld
Am Samstag den 14. Dezember
wollen wir uns vor der Messe um
17.00 Uhr im Pfarrsaal zu einem
gemütlichen        Adventsstündchen
treffen. Es werden vorweihnachtliche
Texte gelesen und zusammen
gesungen. Wir freuen uns auf unsere
gemeinsame       Einstimmung     auf
Weihnachten.

                                       ***

Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht aus Bethlehem wird ab dem
18.12.2019 in allen drei Kirchstandorten brennen. Sie
dürfen gerne eine Kerze mit dem Licht entzünden und
weitertragen.
Frühschichten im Advent
in St. Maria
Kommt und spürt – Gottes Reich ist nah!

Mit einer Andacht in den Tag starten? Ja -warum
nicht! Um 6 Uhr, wenn es noch dunkel ist,
versammelt sich die Gemeinde bei Kerzenschein
zur Frühschicht. Die Ankunft Jesu Christi ist uns
wichtig - besonders wichtig im Advent. Der Herr
selbst lädt ein! Für viele ist diese kleine Feier ein
fester Termin im Kalender. Insbesondere von
Berufstätigen kommt die Rückmeldung, dass diese
Tage besonders verlaufen. Soviel Energie, gute Laune und nichts was jemanden
aus der Ruhe bringt. Ein besonderer Tag, trotz des zusätzlichen Termins, oder
gerade wegen des Termins.
Wir beginnen den Tag mit einer kurzen Andacht – hören Gottes lebendiges
Wort, einen Impuls für den Tag und verbleiben noch einen Moment zum
Frühstück in Gemeinschaft.

Montag:        16.12.2019 – 6.00 Uhr
Dienstag:      17.12.2019 – 6.00 Uhr
Mittwoch:      18.12.2019 – 6.00 Uhr
Donnerstag:    19.12.2019 – 6.00 Uhr
Freitag:       20.12.2019 – 6.00 Uhr (Rorate)

Wir freuen uns über Ihr kommen!
Peter Himmelsbach & das WEG-Team

                                    ***

Weihnachtsgottesdienst in St. Maria am 26.12.2019
                         Wir laden Sie zu einer Wortgottesfeier
                               am 26. Dezember 2019 um 18.00 Uhr
                               herzlich ein. Wir möchten die drei Festtage
                               ausklingen lassen, gemeinsam Gott loben und
                               danken, in Stille verweilen und viele
                               Weihnachtslieder,     begleitet   von   den
                               verschiedensten Instrumenten, singen.
                               Wir freuen uns auf Sie !
Weihnachtsliedersingen in St. Josef
Zum gemeinsamen Weihnachtslieder singen und
Geschichten hören am Sonntag, 29.12. um 17.00 Uhr
laden Sie Daniel Weber an der Orgel und Heidi
Söchtig in die Kirche St. Josef, Neu Wulmstorf ein.
Wenn Sie am Abend nicht allein den Weg in die
Kirche gehen wollen, rufen Sie bittte im Neu
Wulmstorfer Pfarrbüro an. Wir organisieren gern
einen Abholdienst.

                                     ***

Sternsingeraktion
Anfang      Januar    2020
werden die Sternsinger
wieder     durch    unsere
Gemeinde ziehen. In den ersten Tagen des Neuen Jahres wird von Kindern aus
unserer Gemeinde der Weihnachtssegen in die Häuser gebracht.
Die Aktion Dreikönigssingen wurde 1958 vom Päpstlichen Missionswerk der
Kinder ins Leben gerufen. Ihr Ziel besteht darin, Projekte zu unterstützen, die
ausschließlich Kindern und Jugendlichen in Asien, Ozeanien, Afrika,
Lateinamerika und Osteruropa dienen.
2020 steht die Aktion unter dem Motto:
FRIEDEN im Libanon und weltweit.
In den Kirchen liegen Listen aus, in die sich jeder eintragen kann, der von den
Sternsingern besucht werden möchte. Die Kinder, die sich gerne beteiligen und
als Sternsinger durch die Gemeinde gehen möchten, melden sich bitte bei Katrin
Sobanja. Es sind alle Kinder ab 6 Jahren herzlich willkommen. Außerdem
werden noch einige Freiwillige benötigt, die die Kinder beim Sternsingen
begleiten und ggf. von einem Haus zum nächsten fahren.
Wir freuen uns auf euch!
Katrin Sobanja
Tel. 04161/60230-11
E-Mail: k.sobanja@mariae-himmelfahrt-buxtehude.de
Caritaskreis St. Josef
Nicht nur das Jahr wechselt, auch im Caritaskreis St. Josef gibt es einen
Wechsel. So gibt Frau Hiltrud Bartkowski den Kochlöffel für den
„Gemeinsamen Mittagstisch“ an Alois Pöschl und Hans-Dieter Tobschall
weiter. Wir sagen Dankeschön für 7 schmackhafte Jahre des Kochens.
Ebenso gibt es beim Seniorennachmittag einen Wechsel. Nach 40 Jahren hören
Frau Margarete Przyklenk und Frau Monika Werner auf. In Zukunft wird mich
Frau Angelika Pöschl unterstützen. So gilt mein Dank Frau Werner und Frau
Przyklenk für ihr langjähriges Engagement.
Gleichzeitig möchte ich allen zurufen: Wir können immer Hilfe gebrauchen,
spenden sie uns ihre Zeit, ob 1 Std. oder 10 Std. im Monat. Sprechen sie mich
an.
Christine Blieske
                                    ***

Böberstroot in Harsefeld ist jetzt Fahrradstraße
Mit der neu errichteten Brücke für Fußgänger und Radfahrer, wurde die Lücke
zwischen der Böberstroot und dem Querweg geschlossen, so dass eine direkte
Verbindung abseits der Hauptverkehrsstraßen zwischen der Ortsmitte und dem
Schul- und Sportzentrum an der Jahnstraße geschaffen wurde. Um den
Radverkehr auf dieser Achse zu bevorrechtigen, wurde die gesamte Verbindung
als Fahrradstraße ausgeschildert. Das heißt, die Straße
ist in ihrer ganzen Breite als Radweg ausgewiesen. Aber
keine Angst, durch das Zusatzzeichen Krafträder und
mehrspurige Kraftfahrzeuge frei dürfen Sie weiterhin
auf der Straße fahren. Sie kommen also mit Ihrem
Fahrzeug zu unserer Kirche. Mit Rücksicht auf
Radfahrer müssen Kraftfahrzeuge die Geschwindigkeit
verringern. Die Kraftfahrzeuge sind dem Radverkehr
untergeordnet. Radfahrer dürfen nebeneinander fahren.
Ggf. müssen sie hinter den Radfahrern langsamer
fahren. Soweit kein Gehweg vorhanden ist, müssen
Fußgänger am rechten oder linken Fahrbahnrand gehen.
So viel du brauchst –
Klimafasten 2020

Fasten ist nicht gleich Verzicht. Im
Gegenteil: Gönnen Sie sich bewusst
etwas.
Genau dazu möchten mittlerweile elf
evangelische Landeskirchen, drei
katholische     Bistümer      und     der
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Hildesheim einladen, zum anderen
Blick auf das eigene Leben. Und genau davon hat auch die Schöpfung etwas –
das macht die Aktion Klimafasten 2020. Sie kennen doch den Spruch: Weniger
ist mehr. Das trifft es eigentlich nicht so ganz: Weniger ist nicht mehr, sondern
weniger ist besser. Eben: „So viel du brauchst…“
Kernstück der Aktion ist die Fasten – Broschüre, die Interessierte mit Ideen und
Anregungen dazu anleitet, in den sieben Wochen vor Ostern den Klimaschutz
in den Blick zu nehmen. Wählen Sie jede Woche ein, zwei oder mehrere Ideen
und Impulse aus oder setzen Sie Ihre eigenen Schwerpunkte. Jede Woche steht
dabei unter einem anderen Thema: „Lebensmittel retten“ und „ein plastikfreies
Leben“ bis zur Woche „für gemeinsame Veränderungen“. Es geht dabei nicht
um moralische Appelle oder um Verzicht. Es geht darum, das eigene Leben zu
entrümpeln und Dinge auszuprobieren.
Sie können dies als Einzelperson machen, als Familie, als Gruppe oder als Kreis
in der Pfarrgemeinde. Jeder kann aber auch ganz einfach begleitet durch die
Broschüre durch die Fastenzeit gehen.
Weiter Informationen, Ideen und Materialien für Fastengruppen, z.B.
Rezepttipps und Filmtipps finden Sie über www.klimafasten.de.
Auch wir wollen hier vor Ort in unserer Pfarrei aktiv werden. Ein
Planungstreffen findet am 16.01.2019 um 19.00 Uhr in St. Maria statt.
Bei Fragen bitte bei Katrin Sobanja melden. Tel. 04161/60230-16 oder
k.sobanja@mariae-himmelfahrt-buxtehude.de.
Kurz Notiert
01.12.      ab ca. 10.00 Uhr Messdienertag in Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
07.12.      19.00 Uhr       Doppelkopfturnier in Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
09.12.      18.00 Uhr       Lebendiger Advent in St. Josef, Neu Wulmstorf
12.12.      10-12.00 Uhr Hilfe für St. Petersburg in Mariä Himmelfahrt
14.12.                      Dekanatstag für Firmlinge in Stade
14.12.      17.00 Uhr       Adventsstündchen in St. Michael, Harsefeld
15.12.      16.00 Uhr       Kindermusical in Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Ab 18.12.                   Friedenslicht in Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
29.12.      17.00 Uhr       Weihnachtslieder-Singen in St. Josef mit Daniel Weber
11.01.      13-19 Uhr       Treffen der Firmbewerber in St. Josef, Neu Wulmstorf
18.01.      14.00 Uhr       Preisskat organisiert von Kolping in St. Josef,
26.01.      ab 10.30 Uhr GKS zum Thema Versöhnung, Mariä Himmelfahrt
02.02.                      Pfarrversammlung in St. Michael, Harsefeld
14.02.      ab 16.00 Uhr Firmvorbereitung, Nacht der Versöhnung,
                            Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
21.02.      18.00 Uhr       Vertiefungsfortbildung zur Prävention von
                            sexualisierter Gewalt, St. Maria, Buxtehude
29.02.                      Treffen mit Dr. Christian Schramm Thema: Bibel
                            für Wortgottesdienstleiter, Lektoren und Interessierte
02.03.      18.30 Uhr       Grundfortbildung zur Prävention von sexualisierter
                            Gewalt, Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
03.03.      18.30 Uhr       Grundfortbildung zur Prävention von sexualisierter
                            Gewalt, Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
06.03.      19.00 Uhr       Weltgebetstag, St. Michael, Harsefeld
08.03.      10.00 Uhr       Radiogottesdienst, St. Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
15.03.                      Firmung
22.03.      10.30 Uhr       GKS zum Thema Eucharistie, Mariä Himmelfahrt,
21.05.      10.00 Uhr       Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst in Neukloster
01.06.      11.00 Uhr       Ökumenischer Pfingstgottesdienst in der Harsefelder
                            Klosteranlage
14.06.      10.00 Uhr       Stadtfestgottesdienst in Buxtehude
21.06.      10.30 Uhr       GKS zum Thema Jesus folgen, Mariä Himmelfahrt

                  Redaktionsschluss für die Triangel
                         ist der 15.01.2020
Beratungsstellen im Dekanat Unterelbe

Frauen-Seelsorgerin: Renate Vornholt, Stade                       04141 / 411 633
                     E-Mail: gemeindereferentin@heilig-geist-stade.de

Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Beratungsstelle Stade: Susanne Sabel                                                   04141 / 25 52
                       E-Mail: efl-stade@t-online.de

Beratungsstelle Buchholz:Susanne Sabel                                                 04181 / 13 76 323
                      E-Mail: efl-buchholz@t-online.de

Caritasverband für die Landkreise Stade und Rotenburg/Wümme
Geschäftsführerin:    Elisabeth Lang                                                   04141 / 47 6 97
                      E-Mail: caritas-stade@t-online.de

Caritasverband für den Landkreis Harburg
Geschäftsführer:     Michael Rittmeier                                                 04171/65 3122
                     E-Mail: caritas-harburg@t-online.de

                                               Impressum
                                                       Anschrift der Redaktion:
„Triangel" Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Mariä          Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt
Himmelfahrt Buxtehude                                  Buxtehude
Herausgeber: Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt           Sigebandstraße 7
Buxtehude                                              21614 Buxtehude
Redaktion: Johannes Pawellek (verantwortlich),         Druck:
Katrin Sobanja, Nenny Corleis, Martina Kiehl,          Gemeindebrief-Druckerei
Marina Siemers de Kling David                          29393 Groß Oesingen

Kontodaten der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt: Sparkasse Harburg-Buxtehude;
IBAN: DE71 2075 0000 0055 1570 85

Die „Triangel“ erscheint alle zwei Monate und liegt zur Mitnahme in den Kirchen der Pfarrei aus. Für
unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr.

Quellenangaben:
Sternenkinderandacht: Bild: Peter Weidemann/Pfarrbriefservice.de
Uhrlaub: Peter Weidmann / Pfarrbriefservice.de
Lebendiger Adventskalender (2): Sarah Frank/Pfarrbriefservice.de
Andere Advent: www.anderezeiten.de
St. Martin: © Factum / ADP / Pfarrbriefservice.de
Weihnachtsengel: Martin Mahlmeister/Pfarrbriefservice.de
Sternsinger: © Kindermissionswerk
Alle anderen Bilder: privat
Vorwort: Bild: Sarah Frank, In: Pfarrbriefservice.de
Titelbild: Bild: Dr. Paulus Decker In: Pfarrbriefservice.de
Fastenaktion: Bild: Sabrina Stelzig / Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim, In: Pfarrbriefservice.de
Wir sind für SIE da
Johannes Pawellek                      Mislav Kovacic
Dechant                                Patoralassistent
pfarrer@mariae-                        m.mislav@mariae-
himmelfahrt-buxtehude.de               himmelfahrt-buxtehude.de
04161/60230-0                          04161/60230-12
Katrin Sobanja                         Dietmar Lehnert
Gemeindereferentin                     Caritas
k.sobanja@mariae-                      d.lehnert@mariae-
himmelfahrt-buxtehude.de               himmelfahrt-buxtehude.de
04161/60230-16                         04161/60230-14
Tanja Garborek                         Hans Thunert
Jugendreferentin im                    Pastoralreferent im
Dekanat Unterelbe                      Dekanat Unterelbe
tanja.garborek@dekanat-                pastoralreferent@dekanat-
unterelbe.de                           unterelbe.de
04161/60230-22                         04161/60230-21
Dorothea Schlegel                      Juliane Gresch
Verwaltungsbeauftragte                 Verwaltungsbeauftragte
dorothea.schlegel@dekanat-             juliane.gresch@dekanat-
unterelbe.de                           unterelbe.de
04161/60230-28                         04161/60230-27
Diana Berg
Leitung Kindergarten
kita@mariae-himmelfahrt-
buxtehude.de
04161/60230-30
Nenny Corleis                          Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Pfarrsekretärin                        Sigebandstr. 7, 21614 Buxtehude
Bürozeiten:                            st.maria@mariae-himmelfahrt-buxtehude.de
Mo, Mi, Fr: 09.00 - 12.00 Uhr          04161/60230-0                  (Fax: -19)
Do: 15.30 - 18.00 Uhr

Martina Kiehl                          Filialkirche St. Josef
Pfarrsekretärin                        Querweg 8, 21629 Neu Wulmstorf
Bürozeiten:                            st.josef@mariae-himmelfahrt-buxtehude.de
Di: 09.00 - 12.00 Uhr                  040/7006978
Do: 14.00 − 17.00 Uhr
Marina Siemers de Kling
                                       Filialkirche St. Michael
David
Pfarrsekretärin                        Böberstroot 11a, 21698 Harsefeld
Bürozeiten:                            st.michael@mariae-himmelfahrt-
Mo: 10.00 - 12.00 Uhr                  buxtehude.de
Do: 16.00 - 18.00 Uhr                  04161/60230-40
Sie können auch lesen