Veranstaltungskalender November 2019 - Plattdeutsche Lesung Wildrups Hoff - DKV-Residenz am Tibusplatz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstaltungskalender November 2019 NOVEMBER Plattdeutsche Lesung Wildrups Hoff Lebensfreude Aquarelle von Emma Laser Gottesdienst Zum Gedenken 15.10.19 10:10
1 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 November 2019 Freitag, 01.11. (Allerheiligen) 15:30 Uhr Stadtspaziergänge: „Rund um den Rezeption Hörster Friedhof“ An Allerheiligen erkunden wir den seit vielen Jahren „aufgelassenen“ Hörster Friedhof vor den einstigen Toren der Stadt. Er wurde zur letzten Ruhestätte etlicher angesehener Bürger, wie man an einigen Grabmälern noch erkennen kann. Heute ist er eine reizvolle Oase der Ruhe mitten in der Innen- Stadt und darüber hinaus aber auch ein interessantes Biotop! Entdecken Sie mit Stadthistorikerin Monika Pfützenreuter dieses Areal direkt vor unserer Haustür. Anschließender besteht die Möglichkeit sich über die gesammelten Eindrücke bei einem wärmenden Getränk auszutauschen. Kosten: ggf. anteilige Taxigebühren und individueller Verzehr.
2 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Samstag, 02.11. 16:00 Uhr Herbst-Bingo mit Gisela Wittenberg Bibliothek Denken Sie daran, zu diesem gemeinschaftlichen Lotteriespiel in fröhlicher Runde einen Stift und etwas Kleingeld mitzubringen. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung ausschließlich für Bewohnerinnen und Bewohner der Residenz gedacht ist. 20:00 Uhr Neu! "Münster-Krimis" Clubraum Wir laden Sie herzlich ein, den neuen "Wilsberg-Krimi" in Gemeinschaft zu schauen. „Ins Gesicht geschrieben“ lautet die 64. Folge der beliebten ZDF-Krimiserie. Eine neue Smartphone App, die Menschen per Gesichtserkennung erkennen kann, und ein geheimnisvolles Video werden die altbekannten Kommissare auf die Probe stellen. Erleben Sie gemeinsam mit uns ein spannendes Krimi-Abenteuer. Sonntag, 03.11.
3 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Montag, 04.11. 08:30 Uhr Entspannung & Beweglichkeit: Gymnastikraum Yoga mit Herrn Rimböck 09:00 - 10:00 Uhr Sprechstunde der Vereinigten Volksbank Clubraum Münster 09:00 Uhr Service- und Küchensprechstunde Café Tibus 09:40 Uhr Entspannung & Beweglichkeit: Gymnastikraum Yoga mit Herrn Rimböck 10:00 Uhr Diätsprechstunde mit Frau Löchte Gesellschaftsraum 15:00 Uhr Wenn Sie Lust haben, mit uns zu malen, sind Raum 2.501 Sie auch ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen. 16:00 Uhr "Es zog in Freud und Leid zu ihm mich Bibliothek immer hin!" - (Franz Schubert, der Lindenbaum) Bewohnerin Regine Andres liest Märchen von weisen und wohltätigen Bäumen. Lassen Sie sich in eine faszinierende Welt entführen. Der Eintritt ist frei. 19:00 Uhr Neu! "Happy Hour" Clubraum Kommen Sie miteinander in Kontakt und genießen Sie eine unbeschwerte "Blaue Stunde" zusammen mit Greta Dehnhardt. Kühle Getränke und Salzgebäck stehen bereit und werden je nach Verzehr in ein bereitstehendes Körbchen gezahlt.
4 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Dienstag, 05.11. 09:00 - 12:00 Uhr Reinigung: Annahme von Wäsche, Kleidung Raum 4.006 und Schuhen 09:30 Uhr Bewegung & Fitness: Gymnastikraum Rhythmische Bewegungen mit Frau Ferling 10:30 Uhr Bewegungsfreude & Gleichgewicht: Gymnastikraum Kreistänze mit Frau Stiebitz 11:00 Uhr Bibliotheks-Info Bibliothek mit Frau Schoneberg und Frau Hentzelt Wir informieren über die Buchsortierung und über alles, was unsere Residenzbibliothek betrifft. Kommen Sie vorbei und halten Sie nach anregender Lektüre Ausschau! 16:00 Uhr Neu! "Selbstgemacht." - Notizbücher Bibliothek Notizbücher sind unentbehrliche Helfer im Alltag: in ihnen lassen sich Erinnerungen, Gedanken, Ideen, Inspirationen und vieles mehr festhalten. Durch ihr handliches Format erweisen sie sich als ideale Begleiter in der Handtasche oder überall dort, wo sie gebraucht werden. Christine van Delden, Gründerin der Crefelder Manufaktur, wird mit einfachen Schritten anleiten, Notizhefte in verschiedenen Größen mit der Hand zu heften. Die notwendigen Materialien werden bereitgestellt. Kosten: Bewohner 5,00 € und Gäste 8,00 €
5 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Mittwoch, 06.11. 08:00-10:00 Uhr Aquafitness mit Frau Kruse Bewegungsbad Die Kurse beginnen jeweils zur vollen und zur halben Stunde. 09:00 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 09:15 Uhr Alltagsfitness für Herren: Gymnastikraum Training mit Herrn Meyer-Brenken 10:15 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 11:30 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 15:15 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 16:15 Uhr Alltagstraining: Übungen zur Sturz- Gymnastikraum prävention mit Frau Samland 16:30 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek Unser Café Tibus hat heute für Sie bis 21:00 Uhr geöffnet und hält eine Abendkarte mit leckeren Kleinigkeiten bereit.
6 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Donnerstag, 07.11. 09:00 - 12:00 Uhr Reinigung: Annahme von Wäsche, Kleidung Raum 4.006 und Schuhen 09:30 Uhr Mobilität & Belastbarkeit: Gehhilfe- Gymnastikraum Training mit Herrn Meyer-Brenken 10:00 Uhr Redaktionsrunde der Rundschau Clubraum 10:00-11:00 Uhr Offene Sprechstunde: Haus 7, Souterrain Die Bewohnerbetreuung ist für Fragen im Zusammenhang mit Behörden, Formularen oder Arztbegleitungen in einem persönlichen Gespräch für Sie da. 10:00 - 12:00 Uhr Annahme von Näh- und Schneiderarbeiten Raum 5.312 durch Frau Grenz, die Sie nach Absprache auch gerne in Ihrem Appartement aufsucht. 10:30 Uhr Bewegung & Fitness: Gymnastikraum Rhythmische Bewegungen mit Frau Ferling 17:00 Uhr "Aus Liebe zum Wort IIV" - Veranstaltungssaal Victor Hugo Vielen Franzosen gilt er als der größte Autor überhaupt: Victor Hugo (1802-1885). Jeder kennt „Les Miserables“ und „Der Glöckner von Notre Dame“, doch verfasste er noch viele, in Deutschland kaum bekannte weitere Werke. Darüber hinaus war er politisch aktiv, kämpfte gegen die Todesstrafe, setzte sich für Frieden, Tierschutz und soziale Gerechtigkeit ein und musste zeitweise sogar ins Exil – einige seiner Bücher standen auf dem Index des Vatikans. Marion und Markus von Hagen stellen den engagierten Autor vor. Dazu gibt es ein Heft mit einigen seiner interessantesten Texte zum Nachlesen. Im Sinne der Salonkultur bieten wir diese Reihe in einem neuen Format an und servieren Schnittchen, Wein, Wasser und Bier. Kosten: Bewohner 8,-€ und Gäste 12,-€ (Schnittchen & Getränke) Veranstalter: Studienkreis Münster e.V. und Tibus Residenz 19:30 Uhr Plattdeutscher Leseabend: „Wildrups Bibliothek Hoff“ von Augustin Wibbelt Der Plattdeutsche Leseabend wird von Heinz Lenkenhoff moderiert. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen! Veranstalter: Augustin Wibbelt-Gesellschaft
7 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Freitag, 08.11. 9:00 Uhr Beweglich bleiben - auf sanfte Art: Gymnastikraum Feldenkrais-Übungen mit Frau Barsteika 09:00 - 11:00 Uhr Sprechstunde der Sparkasse Münsterland-Ost Clubraum 09:00 Uhr Geburtstagsfrühstück für alle im Gesellschaftsraum Oktober geborenen Bewohnerinnen und Bewohner 10:15 Uhr Englisch für Wiedereinsteiger Bibliothek mit Frau Pfützenreuter 11:00 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Typel mit Haus 6, vielfältigen, ganzheitlichen Übungen. Besprechungsraum 16:00 Uhr Vortrag: "Island, Naturwildnis in allen Veranstaltungssaal Farben" Gerade mal 70 Millionen Jahre jung präsentiert sich Island dem Besucher mit einer wilden, wechselvollen Naturlandschaft. Ob es die bizarren Berge von Thorsmörk, die wilde Küstenlandschaft um Vik, der Nationalpark Skaftafell am Rande von Europas größtem Gletscher, der Vogelfelsen Ingolfshöfdi im endlosen Sandergebiet, die Gletscherlagune Jökulsarlon, die gewaltigen Wasserfälle am Jökulsa a Fjöllum mit ihrem Basaltcanon, der Mückensee inmitten von gewaltigen Lavatürmen, der noch aktive Vulkan Krafla mit den bunten Liparitbergen und weiten Lava- und Schlacke Feldern oder der Strokkur als noch aktiver Geysir sind: der Naturfreund und Vortragende Uli Antons gewährt neue, phantastische Eindrücke dieses wilden Eilands im Nordatlantik. Eintritt: Bewohner frei und Gäste 5,-€ Veranstalter: Volkshochschule Münster 19:00 Uhr Singkreis mit Frau Pfützenreuter Foyer, 5. Etage Samstag, 09.11.
8 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Sonntag, 10.11. Montag, 11.11. 08:30 Uhr Entspannung & Beweglichkeit: Gymnastikraum Yoga mit Herrn Rimböck 09:40 Uhr Entspannung & Beweglichkeit: Gymnastikraum Yoga mit Herrn Rimböck 10:00 Uhr Literaturkreis mit Frau Förster Bibliothek 15:00 Uhr Wenn Sie Lust haben, mit uns zu malen, sind Raum 2.501 Sie auch ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen. 15:30 Uhr Vortrag zur Einführung in die LWL- Veranstaltungssaal Ausstellung: „William Turner – Horror and Delight“ Selbst für englische Exzentriker war William Turner (1775-1851) oft eine Herausforderung, und doch wurde er zu einem der richtungsweisenden Maler im 19. Jahrhundert. Ihm verdanken wir auch den damaligen „Hype der Rheinromantik“, der touristisch bis heute noch nachklingt. Dieser Vortrag dient zur Vorbereitung des Ausstellungsbesuches am 21. November. Lernen Sie mit Referentin Monika Pfützenreuter einen der interessantesten europäischen Künstler der letzten 200 Jahre kennen! Eintritt: Bewohner frei und Gäste 6,-€
9 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Dienstag, 12.11. 09:00 - 12:00 Uhr Reinigung: Annahme von Wäsche, Kleidung Raum 4.006 und Schuhen 09:30 Uhr Bewegung & Fitness: Gymnastikraum Rhythmische Bewegungen mit Frau Ferling 10:30 Uhr Bewegungsfreude & Gleichgewicht: Gymnastikraum Kreistänze mit Frau Stiebitz 17:00 Uhr Vortrag: "Der Friedhof an der Veranstaltungssaal Einsteinstraße - Spiegel der Jüdischen Gemeinde Münster 1812-2019" Frau Dr. Marie-Theres Wacker ist emeritierte Professorin für katholische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihr Lehrgebiet war die Exegese des Alten Testaments mit besonderem Schwerpunkt auf Theologischer Frauenforschung und jüdischer Geschichte des 19./20 Jahrhunderts. Sie wird einen reich bebilderten "virtuellen" Gang über den Jüdischen Friedhof, der aus verständlichen Gründen fast immer verschlossen ist, anbieten. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Veranstalter: Vereinigung Niederdeutsches Münster
10 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Mittwoch, 13.11. 08:00-10:00 Uhr Aquafitness mit Frau Kruse Bewegungsbad Die Kurse beginnen jeweils zur vollen und zur halben Stunde. 09:00 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 09:15 Uhr Alltagsfitness für Herren Gymnastikraum Training mit Herrn Meyer-Brenken 10:15 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 11:30 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 15:15 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 16:00 Uhr Rummikub-Nachmittag Clubraum Rummikub ist ein Spiel ähnlich dem Kartenspiel Rommé, nur das es mit Zahlenplättchen gespielt wird. Das in den 1930er Jahren erfundene Spiel erfreut sich bei uns großer Beliebtheit. Unsere Bewohnerin Gisela Wittenberg führt Sie gerne in die Spielregeln ein. Auch neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen. 16:15 Uhr Alltagstraining: Übungen zur Sturzprävention Gymnastikraum mit Frau Samland 16:30 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek Unser Café Tibus hat heute für Sie bis 21:00 Uhr geöffnet und hält eine Abendkarte mit leckeren Kleinigkeiten bereit.
11 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Donnerstag, 14.11. 09:00 - 12:00 Uhr Reinigung: Annahme von Wäsche, Kleidung Raum 4.006 und Schuhen 09:30 Uhr Mobilität & Belastbarkeit: Gehhilfe-Training Gymnastikraum mit Herrn Meyer-Brenken 10:00 Uhr Redaktionsrunde der Rundschau Clubraum 10:00-11:00 Uhr Offene Sprechstunde Haus 7, Souterrain Die Bewohnerbetreuung ist für Fragen im Zusammenhang mit Behörden, Formularen oder Arztbegleitungen in einem persönlichen Gespräch für Sie da. 10:00 - 12:00 Uhr Annahme von Näh- und Schneiderarbeiten Raum 5.312 durch Frau Grenz, die Sie nach Absprache auch gerne in Ihrem Appartement aufsucht. 10:30 Uhr Bewegung & Fitness: Gymnastikraum Rhythmische Bewegungen mit Frau Ferling 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst Veranstaltungssaal Heute ist der Anmeldeschluss für den Besuch der Ausstellung "William Turner" im LWL-Museum am Donnerstag, 21. November 2019.
12 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Freitag, 15.11. 10:15 Uhr Englisch für Wiedereinsteiger Bibliothek mit Frau Pfützenreuter 16:00 Uhr Vortrag: "Daniel Libeskind - Veranstaltungssaal Stararchitekt der Moderne" Der in Lodz geborene jüdische Architekt Daniel Libeskind (*1946) machte sich zunächst als Architekturtheoretiker einen Namen. Als Architekt wurde er bekannt durch seinen multidisziplinären, komplexen Ansatz mit neuen Ausdrucksformen. Allerdings ist er nicht unumstritten. Kritiker werfen ihm vor, dass er seine Projekte oft mit unverständlicher Symbolik überfrachte und sich so der Nutzen seiner Gebäude nicht mehr erschließe. Mehr als 45 Gebäude in aller Welt, wie z.B. das Jüdische Museum in Berlin, oder das Ground Zero Memorial in New York hat er entworfen. Referentin Sabine Förster stellt diese beeindruckende Persönlichkeit vor. Eintritt: Bewohner frei und Gäste 6,-€ 19:00 Uhr Singkreis mit Frau Pfützenreuter Foyer, 5. Etage Heute ist der Anmeldeschluss für "Mehr als eine Lesung" mit Christiane Hagedorn am Dienstag, 19. November 2019.
13 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Samstag, 16.11. 16:00 Uhr Musik hören, verstehen und genießen Bibliothek „Clara Schumann-Wieck und ihre Kolleginnen“ Der 200. Geburtstag hat Clara Wiecks Öffentlichkeitsbild etwas „zurechtgerückt“, doch war sie keineswegs die einzige Pianistin und Komponistin in Europa. Ihre Kolleginnen gilt es ebenso noch zu entdecken! Diese werden Ihnen vorgestellt von Musikwissenschaftlerin Monika Pfützenreuter. Eintritt: Bewohner frei & Gäste 6,-€. Sonntag, 17.11. 16:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung: Veranstaltungssaal " Lebensfreude - Faszinationen in Aquarell" Die münstersche Malerin Emma Laser ist eine ausstellungs- erfahrene Freizeit-Künstlerin, die hier in der Residenz zum ersten Mal ihre Bilder präsentiert. Sie malt überwiegend gegenständlich und möchte mit ihren freundlichen Motiven und farbenfrohen Darstellungen, sowohl ihrer eigenen Lebensfreude Ausdruck geben, wie auch dem Betrachter eine positive Weltsicht vermitteln - besonders jetzt in der "dunklen" Jahreszeit. Ihre Vernissagen gestaltet sie als fröhlich-kommunikativen kleinen Empfang. Lassen Sie sich einladen! Der Eintritt ist frei.
14 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Montag, 18.11. 08:30 Uhr Entspannung & Beweglichkeit: Gymnastikraum Yoga mit Herrn Rimböck 09:00 - 10:00 Uhr Sprechstunde der Vereinigten Volksbank Clubraum Münster 09:00 Uhr Service- und Küchensprechstunde Café Tibus 09:40 Uhr Entspannung & Beweglichkeit: Gymnastikraum Yoga mit Herrn Rimböck 10:00 Uhr Diätsprechstunde mit Frau Löchte Gesellschaftsraum 15:00 Uhr Wenn Sie Lust haben, mit uns zu malen, sind Raum 2.501 Sie auch ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen. 16:00 Uhr Erzählnachmittag: Bibliothek Erinnerungen an damals Bewohnerinnen und Bewohner berichten über ihre Erfahrungen, die sie damals gemacht haben. Ulrike Wünnemann begleitet und moderiert diese zum Teil sehr persönlichen und spannenden Erinnerungen. Nehmen Sie bei einer Tasse Kaffee teil an diesen Rückschauen. Der Eintritt ist frei. 19:00 Uhr Neu! "Happy Hour" Clubraum Kommen Sie miteinander in Kontakt und genießen Sie eine unbeschwerte "Blaue Stunde" zusammen mit Greta Dehnhardt. Kühle Getränke und Salzgebäck stehen bereit und werden je nach Verzehr in ein bereitstehendes Körbchen gezahlt.
15 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Dienstag, 19.11. 09:00 - 12:00 Uhr Reinigung: Annahme von Wäsche, Kleidung Raum 4.006 und Schuhen 09:30 Uhr Bewegung & Fitness: Gymnastikraum Rhythmische Bewegungen mit Frau Ferling 10:30 Uhr Bewegungsfreude & Gleichgewicht: Gymnastikraum Kreistänze mit Frau Stiebitz 18:00 Uhr Herrenabend im "Klamm & Heinrich" Rezeption Sie sind herzlich eingeladen, im Kreise Ihrer Mitbewohner nette Stunden zu verbringen. Bei einem Glas Bier lassen sich in gemütlicher Atmosphäre gut Kontakte pflegen. Gerne können Sie sich auch direkt im ehemaligen Pulverturm einfinden. 18:00 Uhr "Mehr als eine Lesung" - Christiane Foyer Hagedorn liest Kurzgeschichten Veranstaltungssaal Die Schauspielerin Christiane Hagedorn liest zwei ihrer Lieblings- Kunstmärchen von Oskar Wilde, die auf poetische, warmherzige und kluge Art von Liebe und Freundschaft erzählen und dabei sehr feinsinnig der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten. In "Der glückliche Prinz" lernt ein Schwälberich von einer beseelten vergoldeten Prinzen-Statue, was echtes Mitgefühl und hingebungsvolle Liebe bedeutet. "Der ergebene Freund" erzählt vom kleinen Hans, einem liebenswerten und hilfsbereiten armen Burschen und seinem Freund, dem reichen Müller, der jedoch seine ganz eigene Vorstellung von wahrer Freundschaft hat. Zwei Märchen, die es in sich haben und - obgleich mit großer Leichtigkeit erzählt - ans Herz gehen. Kosten: Bewohner 7,00 € und Gäste 9,00 € (Getränke mit kleinen Überraschungen) Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 15. November an der Rezeption.
16 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Mittwoch, 20.11. 08:00-10:00 Uhr Aquafitness mit Frau Kruse Bewegungsbad Die Kurse beginnen jeweils zur vollen und zur halben Stunde. 09:00 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 09:15 Uhr Alltagsfitness für Herren Gymnastikraum Training mit Herrn Meyer-Brenken 10:15 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 10:30 Uhr Mobilität & Beweglichkeit: Gymnastikraum Training mit Frau Bölling 11:30 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 15:15 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 15:30 Uhr Bücher-Nachmittag: Neue Literatur Veranstaltungssaal für Alt und Jung Walburga Westbrock, seit zehn Jahren Inhaberin der Buchhandlung "LesArt" in Telgte, stellt neue Buchschätze aus den diesjährigen Programmen der Verlage vor. Sie hat literarische Kostbarkeiten für alle - zum Verschenken oder selber Lesen - ausgesucht. Ein kleiner Büchertisch lädt zum Blättern und Kaufen ein. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Studienkreis Münster e.V. 16:15 Uhr Alltagstraining: Übungen zur Sturzprävention Gymnastikraum mit Frau Samland 16:30 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek Unser Café Tibus hat heute für Sie bis 21:00 Uhr geöffnet und hält eine Abendkarte mit leckeren Kleinigkeiten bereit. Heute ist der Anmeldeschluss für die Fahrt nach Handorf am Dienstag, den 26. November 2019.
17 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Donnerstag, 21.11. 09:00 - 12:00 Uhr Reinigung: Annahme von Wäsche, Kleidung Raum 4.006 und Schuhen 09:30 Uhr Mobilität & Belastbarkeit: Gehhilfe-Training Gymnastikraum mit Herrn Meyer-Brenken 10:00 Uhr Redaktionsrunde der Rundschau Clubraum 10:00-11:00 Uhr Offene Sprechstunde: Haus 7, Souterrain Die Bewohnerbetreuung ist für Fragen im Zusammenhang mit Behörden, Formularen oder Arztbegleitungen in einem persönlichen Gespräch für Sie da. 10:00 - 12:00 Uhr Annahme von Näh- und Schneiderarbeiten Raum 5.312 durch Frau Grenz, die Sie nach Absprache auch gerne in Ihrem Appartement aufsucht. 10:30 Uhr Bewegung & Fitness: Gymnastikraum Rhythmische Bewegungen mit Frau Ferling 10:00 - 12:00 Uhr Computer-Treff Wenn Sie Fragen oder Probleme im Umgang mit dem Computer haben, steht Ihnen Julian Wünnemann zur Seite. Bitte tragen Sie sich bei Interesse in eine Anmeldeliste an der Rezeption ein. 10:15 Uhr Ausstellungsbesuch im LWL-Museum Rezeption am Domplatz: "William Turner“ Die Führung durch die Ausstellung im Museum am Domplatz dauert ca. 60 Minuten und wird begleitet von Monika Pfützenreuter, die anschließend in gemütlicher Runde auch für weiterführende Fragen bereit steht. Kosten: Bewohner 12,00 - 14,00 € und Gäste 16,-€ (Eintritt, Führung und Begleitung) Ermäßigungsnachweise, falls vorhanden, bitte mitbringen und an der Rezeption des Museums vorzeigen. Anmeldung bis Donnerstag, 14. November 2019 erbeten. 11:00 Uhr Rundgang für eingezogene Rezeption Bewohnerinnen und Bewohner mit Frau Wietzorke
18 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Freitag, 22.11. 9:00 Uhr Beweglich bleiben - auf sanfte Art: Gymnastikraum Feldenkrais-Übungen mit Frau Barsteika 09:00 - 11:00 Uhr Sprechstunde der Sparkasse Münsterland-Ost Clubraum 10:15 Uhr Englisch für Wiedereinsteiger Bibliothek mit Frau Pfützenreuter 11:00 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Typel Haus 6, Dieses Angebot der Bewohnerbetreuung Besprechungsraum bietet vielfältige, ganzheitliche Übungen. 17:00 Uhr Gedenkgottesdienst Veranstaltungssaal In einem ökumenischen Gedenkgottesdienst gedenken wir mit Pastorin Ulrike Krüger und Diakon Dr. Ralf Hammecke der Bewohnerinnen und Bewohner der Tibus Residenz, die seit November 2018 verstorben sind. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. 19:00 Uhr Singkreis mit Frau Pfützenreuter Foyer, 5. Etage
19 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Samstag, 23.11. Sonntag, 24.11. 17:00 Uhr "Weltklassik am Klavier - Musikalische Veranstaltungssaal Reise: Schuberts Sonata-Fantasie und Preludes von Rachmaninoff!" Der 1988 in St. Petersburg geborene Georgy Tchaidze erhielt im Alter von 7 Jahren Violin- und Klavierunterricht. Unter Tchaidzes zahlreichen Wettbewerbserfolgen sei vor allem der 1. Preis bei der kanadischen Honens Competition genannt, den er 2009 errang. 2015 gewann er dann die Top of the World Competition im norwegischen Tromsø. Georgy Tchaidze stellte sich in den vergangenen Jahren bereits mit Klavierabenden im Berliner Konzerthaus, im Amsterdamer Concertgebouw, in der New Yorker Carnegie Hall und in der Londoner Wigmore Hall. Georgy hat bereits drei CDs vorgelegt. In diesem musikalischen Abenteuer gehen wir wie Hand in Hand mit der Musik von Bach, Schubert und Rachmaninow. Die Präludien von Rachmaninow führen uns dann in eine ganz andere Welt. Ein russischer Meister, der nach der Sowjetischen Revolution seine Heimat verloren hat, einer der größten Pianisten seiner Zeit, ein hervorragender Komponist und Globetrotter. Eintritt: Bewohner 10,-€ und Gäste 20,-€ Veranstalter: Weltklassik am Klavier
20 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Montag, 25.11. 08:30 Uhr Entspannung & Beweglichkeit: Gymnastikraum Yoga mit Herrn Rimböck 09:40 Uhr Entspannung & Beweglichkeit: Gymnastikraum Yoga mit Herrn Rimböck 10:00 Uhr Literaturkreis mit Frau Förster Bibliothek 15:00 Uhr Wenn Sie Lust haben, mit uns zu malen, sind Raum 2.501 Sie auch ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen. 15:30 Uhr Austausch zu aktuellen Themen: Veranstaltungssaal Möchten Sie über aktuelle Dinge, die das Haus betreffen, mit Residenzdirektor Frank Jansing ins Gespräch kommen? Haben Sie Fragen zum Haus? Diese beantwortet Herr Jansing gerne. Moderiert wird dieser Austausch von Ulrike Wünnemann. Der Eintritt ist frei. Heute ist der Anmeldeschluss für "Mit allen Sinnen" am Freitag, 29. November 2019.
21 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Dienstag, 26.11. 09:00 - 12:00 Uhr Reinigung: Annahme von Wäsche, Kleidung Raum 4.006 und Schuhen 09:30 Uhr Bewegung & Fitness: Gymnastikraum Rhythmische Bewegungen mit Frau Ferling 10:30 Uhr Bewegungsfreude & Gleichgewicht: Gymnastikraum Kreistänze mit Frau Stiebitz 15:00 Uhr "Kaffeetrinken im Grünen": Rezeption Café Krimphove Pain et Gậteau in Handorf Auch wenn die Zeit des goldenen Herbstes beginnt, möchten wir das Grün nicht missen. Entdecken Sie zuerst im Handorfer Gartencenter Dehner eine große Auswahl an Adventskränzen und weihnachtlichen Gestecken. Anschließend lassen wir es uns in Krimphove's Café "Pain et Gậteau", welches mit seinen 30 bis 40 Kaffeekannen im Regal auf die liebgewonnene Kaffee-Tradition Handorfs hinweist, gutgehen. Kosten: Bewohner 15,- € und Gäste 18,- € (Kosten für Busfahrt) zzgl. individuellem Verzehr & persönlichen Ausgaben Wir haben einen Bus fest reserviert. Bei Abmeldungen zu dieser Fahrt berechnen wir daher eine Storno-Gebühr von 8,- €. Anmeldung bis Mittwoch, 20. November 2019 an der Rezeption erbeten.
22 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Mittwoch, 27.11. 08:00-10:00 Uhr Aquafitness mit Frau Kruse Bewegungsbad Die Kurse beginnen jeweils zur vollen und zur halben Stunde. 09:00 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 09:15 Uhr Alltagsfitness für Herren Gymnastikraum Training mit Herrn Meyer-Brenken 10:15 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 10:30 Uhr Mobilität & Beweglichkeit: Gymnastikraum Training mit Frau Bölling 11:30 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 15:15 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek 16:00 Uhr Perlen-Sprechstunde! Clubraum Wenn Sie an kniffeligen Arbeiten Spaß haben, dann ist die Perlen- Sprechstunde mit Bewohnerin Gisela Wittenberg genau richtig. Neben dem eigenen Anfertigen von Schlüsselanhängern, Armbändern, Ketten etc. werden auf Wunsch auch bereits vorhandene Schmuckstücke repariert oder umgestaltet. 16:15 Uhr Alltagstraining: Übungen zur Sturzprävention Gymnastikraum mit Frau Samland 16:30 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Waleczek Bibliothek Unser Café Tibus hat heute für Sie bis 21:00 Uhr geöffnet und hält eine Abendkarte mit leckeren Kleinigkeiten bereit.
23 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Donnerstag, 28.11. 09:00 - 12:00 Uhr Reinigung: Annahme von Wäsche, Kleidung Raum 4.006 und Schuhen 09:30 Uhr Mobilität & Belastbarkeit: Gehhilfe-Training Gymnastikraum mit Herrn Meyer-Brenken 10:00 Uhr Redaktionsrunde der Rundschau Clubraum 10:00-11:00 Uhr Offene Sprechstunde: Haus 7, Souterrain Die Bewohnerbetreuung ist für Fragen im Zusammenhang mit Behörden, Formularen oder Arztbegleitungen in einem persönlichen Gespräch für Sie da. 10:00 - 12:00 Uhr Annahme von Näh- und Schneiderarbeiten Raum 5.312 durch Frau Grenz, die Sie nach Absprache auch gerne in Ihrem Appartement aufsucht. 10:30 Uhr Bewegung & Fitness: Gymnastikraum Rhythmische Bewegungen mit Frau Ferling 16:00 Uhr Vortrag: "Das Herz auf Stolperkurs" Veranstaltungssaal Kommt das Herz durch funktionelle Herzbeschwerden aus dem Takt, dann kann man es u. a. durch Osteopathie, Mikronährstoffe, pflanzliche Arzneimittel und Entspannungsübungen unterstützen. Maria Medding, Apothekerin und Anke Dieckhoff, Osteopathin, zeigen Ihnen verschiedene Schlüssel zu Ihrer Herzgesundheit. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Kiepenkerl-Apotheke Münster
24 DKV-RESIDENZ AM TIBUSPLATZ >November 2019 Freitag, 29.11. 10:15 Uhr Englisch für Wiedereinsteiger Bibliothek mit Frau Pfützenreuter 17:00 Uhr "Mit allen Sinnen": Gesellschaftsraum Tannenzapfen, Kastanien & Co. Gar vielfältig sind die Verwendungsmöglichkeiten der uns allen bekannten Baumfrüchte. Wer hat nicht als Kind sehnsüchtig auf die rot-braunen glänzenden Kugeln in stacheliger Hülle der Kastanie gewartet? Oder versunken aus Tannenzapfen kleine Kobolde und Wichtel gebastelt? Es erwartet Sie eine fröhliche Stunde, in der Kulturreferentin Sabine Giza Ihnen Erheiterndes und Erbauliches rund um die Boten des nahenden Winters präsentiert. Kosten: Bewohner 3,- € und Gäste 5,- € (Getränk und Kleinigkeit) Anmeldung bis Montag, den 25. November an der Rezeption erbeten. 19:00 Uhr Singkreis mit Frau Pfützenreuter Foyer, 5. Etage Samstag, 30.11.
DKV-Residenz am Tibusplatz Tibusplatz 1 – 7 48143 Münster Telefon 02 51 /4 83 50 info@dkv-rt.de, www.dkv-rt.de Titelfoto: Michael Kestin Unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter dem Link > https://www.dkv-rt.de/downloads/1805_residenz_ms_informationen_zum_datenschutz.pdf Besuchen Sie uns auf unserem Blog: www.senioren-muenster.de Titel Veranstkalender_11-2019_DKV_MS.indd 2
Sie können auch lesen