Ausschreibung Württembergische Nachwuchsmeisterschaft 2022 im Rollkunstlaufen - und 09. Oktober Nattheim

Die Seite wird erstellt Melanie Döring
 
WEITER LESEN
Ausschreibung
   Württembergische
Nachwuchsmeisterschaft
          2022
   im Rollkunstlaufen

    08. und 09. Oktober
         Nattheim
Württembergische Nachwuchs-
                       meisterschaft 2022
                          08. und 09. Oktober in Nattheim

Risikohinweis, Haftungsausschluss
Auch bei strikter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen ergeben sich eine erhöhte
Kontaktanzahl sowie ein engerer Kontakt als ohne den Sport. Es ist nicht
ausschließbar, dass sich aus deinem Sportbetrieb im Allgemeinen und dem Ausüben
unserer Sportarten im Besonderen möglicherweise zusätzliche, grundsätzlich
denkbare Infektionswege ergeben (z.B. über den häufigen Kontakt mit Flächen durch
Fallen, verstärktes Auftreten von Aerosolen, etc.). Es ist folglich nicht auszuschließen,
dass mit dem Betreiben des Sports (inkl. Wettbewerbsbetrieb) ein wie auch immer
geartetes, höheres Infektionsrisiko für alle ungeschützten Beteiligten einhergeht also
ohne dieses Sporttreiben.

Geltende Gesundheits- und Hygieneregeln, sowie die möglichst penible Beachtung
etwaiger weiterer aufgestellter Regeln versuchen im Gesamtpaket, ein möglicherweise
höheres Risiko so gering wie möglich zu gestalten und gleichzeitig einigermaßen
normal Sport zu treiben.
Vorgaben der Gesetzgeber geben allgemeine Mindeststandards vor, die
Sportorganisationen können nach eigenem Ermessen höhere Vorkehrungen treffen
bzw. müssen dies ggf. sogar.
Das Betreiben des Sports sowie die Beteiligung daran erfolgen auf eigene Gefahr.
                                                      Entnommen aus der Ausschreibung DM Kür DRIV

Prolog
Zum besseren Verständnis wird bei Personenbezeichnungen, die für beide
Geschlechter stehen, jeweils nur die männliche Form verwendet.

Leitgedanken für den Sportbetrieb unter SARS-CoV-2

Das Betreiben von Sport, auch im Wettbewerbsbetrieb, sehen wir grundsätzlich als
wichtigen Teil unserer Gesellschaft und somit unseres Zusammenlebens an.

Alle Teile der Gesellschaft sind aufgefordert, mind. für die Dauer und Bedrohung in
Deutschland bzw. so lange eine wirksame Bekämpfung der Krankheit nicht allgemein
verfügbar ist, einer Ausbreitung des Virus im Rahmen ihrer Möglichkeiten unbedingt
entgegenzuwirken.
In einem verantwortungsvollen Umgang mit der und angepasst an die Situation
organisieren wir den Sportbetrieb und führen diesen durch. Dies geschieht abhängig
vom jeweils aktuellen Infektionsgeschehen und unter fortwährender Beachtung jeweils
angemessener Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz aller Beteiligten.

Einzuhaltende Hygiene- und Schutzstandards variieren ggf. je nach Zeit, Ort, Umfang
etc. einer Sportmaßnahme.

          Wenn alle die anderen schützen, sind alle besser geschützt!
                                                                                               1
Württembergische Nachwuchs-
                          meisterschaft 2022
                         08. und 09. Oktober in Nattheim

Organisationsplan
Veranstalter:                Württembergischer Rollsport- und Inline Verband
Ausrichter:                  RSV Nattheim
                             Rollsporthalle Nattheim
Veranstaltungsort:
                             Eberhardsweg 18, 89564 Nattheim
Lauffläche:                  20 x 40 m Beton
                             Angelika Ohlau, Manuela Hinderberger • Vorsitzende
Leitung:                     der Kunstlaufkommission im WRIV

Örtliche Organisation:       RSV Nattheim
Wertungsrichtereinteilung:   Kerstin Geideck • Wertungsrichterobfrau WRIV
Finanzen:                    RSV Nattheim / WRIV
Meldebüro:                   WRIV
Rechenbüro:                  Richard Gussmann • WRIV • internationaler Kalkulator
Ansage:                      RSV Nattheim
Musik:                       RSV Nattheim
Akkreditierungen:            RSV Nattheim
Presse:                      RSV Nattheim
Teilnehmerbetreuung:         RSV Nattheim / WRIV
Wertungsrichterbetreuung:    RSV Nattheim / WRIV

Meldeschluss:                Samstag, 17.09.2022

                                                                                  2
Württembergische Nachwuchs-
                                  meisterschaft 2022
                                   08. und 09. Oktober in Nattheim

Kaderwettbewerbe und Sichtungslaufen
                                                     Wettbewerbsteile/                      Start-
Nr.   Name                            Disziplin                            Bedingungen
                                                     Teildisziplinen                        gebühren
                                   A. Meisterklasse-Wettbewerbe
A1    Meisterklasse Damen                                                  WOK 9.5.2. A /
                                      Einzellaufen   Kürlaufen (nur Kür)                    15 €
A2    Meisterklasse Herren                                                 World Skate

                                      C. Jugend-Wettbewerbe
C1    Jugend Damen                                                         WOK 9.5.2. C /
                                      Einzellaufen   Kürlaufen (nur Kür)                    15 €
C2    Jugend Herren                                                        World Skate
                                     D. Schüler A-Wettbewerbe
D1    Schüler A Mädchen                                                    WOK 9.5.2. D /
                                      Einzellaufen   Kürlaufen (nur Kür)                    15 €
D2    Schüler A Jungen                                                     World Skate
D6    Schüler A Mädchen Solotanz                                           WOK 9.5.6. D /
                                      Solotanzen     Kürtanz                                15 €
D7    Schüler A Jungen Solotanz                                            World Skate
                                     E. Schüler B-Wettbewerbe
E1    Schüler B Mädchen                                                    WOK 9.5.2. E /
                                      Einzellaufen   Kürlaufen (nur Kür)                    15 €
E2    Schüler B Jungen                                                     World Skate
                                                                           WOK 9.5.6. E /
E5    Schüler B Solotanz              Solotanzen     Kürtanz                                15 €
                                                                           World Skate
                                     F. Schüler C-Wettbewerbe
F1    Schüler C Mädchen                                                    WOK 9.5.2. F /
                                      Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)                        15 €
F2    Schüler C Jungen                                                     World Skate
                                                                           WOK 9.5.6. F /
F5    Schüler C Solotanz              Solotanzen     Kürtanz                                15 €
                                                                           World Skate
                                     G. Schüler D-Wettbewerbe
G1    Schüler D Mädchen                                                    WOK 9.5.2 G /
                                      Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)                             15
G2    Schüler D Jungen                                                     World Skate

                                      I. Bambini-Wettbewerbe
I1    Bambini Mädchen
                                      Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)       siehe unten      15 €
I2    Bambini Jungen

                                                                                             3
Württembergische Nachwuchs-
                                 meisterschaft 2022
                                   08. und 09. Oktober in Nattheim

Breitensport-Wettbewerbe
                                                      Wettbewerbsteile/                 Start-
Nr.   Name                             Disziplin                          Bedingungen
                                                      Teildisziplinen                   gebühren
                                        J. Cup-Wettbewerbe
J1    Cup Damen
                                       Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)     WeB 2021      15 €
J2    Cup Herren
                                                      Pflichttänze +
J3    Cup Solotanzen                   Solotanzen                         WeB 2021      25 €
                                                      Kürtanz
                               K. Nachwuchsklasse-Wettbewerbe
K1    Nachwuchsklasse Damen
                                       Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)     WeB 2021      15 €
K2    Nachwuchsklasse Herren
                                                      Pflichttänze +
K3    Nachwuchsklasse Solotanzen       Solotanzen                         WeB 2021      25 €
                                                      Kürtanz
                                     L. Kunstläufer-Wettbewerbe
L1    Kunstläufer Mädchen
                                       Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)     WeB 2021      15 €
L2    Kunstläufer Jungen
                                   M. Figurenläufer-Wettbewerbe
M1    Figurenläufer                    Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)     WeB 2021      15 €

                                      N. Freiläufer-Wettbewerbe
N1    Freiläufer                       Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)     WeB 2021      15 €

                                      O. Anfänger-Wettbewerbe
O1    Anfänger                         Einzellaufen   Kürlaufen (Kür)     WeB 2021      15 €
                                                      Pflichttänze +
O2    Anfänger Solotanzen              Solotanzen                         WeB 2021      25 €
                                                      Kürtanz
O3    Anfänger Paarlaufen              Paarlaufen     Kürlaufen (Kür)     WeB 2021      25 €
                                                      Pflichttänze +
O4    Anfänger Rolltanzen              Paartanz                           WeB 2021      25 €
                                                      Kürtanz

                                                                                        4
Württembergische Nachwuchs-
                        meisterschaft 2022
                            08. und 09. Oktober in Nattheim

Bedingungen Bambini Wettbewerb

Bis 8 Jahre, d.h. Jahrgänge 2014 und jünger
Werden mehr als 3 Jungen gemeldet, so starten sie in einem eigenen Wettbewerb.

Testbedingungen: mind. Figurenläufer

Kür:           2:30 Minuten +/- 10 sec

Kür Bedingungen:

   (a) Pflichtelemente:
       1. mind. eine (1) Schrittfolge aus Kreis, Serpentine, Diagonale und
           Längsanlage, die mind. je einen Doppeldreier Rra und Lra sowie mind. je
           einen Cross Roll vorwärts links + rechts enthalten muss; Start aus
           ruhender Position
       2. Eine (1) Spiral-/Arabesken-Sequenz in Serpentinenform mit mindestens zwei (2)
            verschiedenen Arabesken (Spielbeinknie über Hüfte) über die gesamte
            Längsachse der Lauffläche und mindestens die Hälfte der Querachse mit
            mindestens zwei deutlichen Bögen sowie verbindendem Schrittmaterial und
            Armbewegungen. Mindestens eine (1) der Arabesken muss für mindestens sechs
            (6) Sekunden gehalten werden, ein Kantenwechsel ist erlaubt
       3.   mind zwei (2) Pirouettenelemente, eine (1) darf auch eingeschleudert werden
       4.   Toeloop einzeln oder in Kombination
       5.   Dreiersprung als Einzelsprung
       6.   Rittberger als Einzelsprung

   (b) Erlaubte Elemente:
       1. alle einfachen Sprünge, außer Axel
       2. Pirouetten: alle Stand- und Sitzpirouetten
       3. Cross Roll vw, Crossed Chassée, Mohawk alle Kanten, Dreier und Doppeldreier
           alle Kanten, Schlinge vw
       4. alle Schritte und Drehungen aus Freiläufer

   (c) Restriktionen
       1. max. fünf (5) Sprungelemente
       2. ein Sprung der gleichen Art (Typ und Umdrehungszahl) darf nicht öfters als zwei
          (2) mal in der ganzen Kür ausgeführt werden (Ausnahme: eine Kombination mit
          max. 3 Rittbergern ist zulässig und gilt als 1 Rittberger (Art des Sprungs), jedoch
          als 3 Sprünge (Anzahl der Sprünge)). Sollte eine Rittberger-Kombination gezeigt
          werden, so darf nur noch ein (1) weiterer Rittberger in der Kür gezeigt werden.
          Die erlaubte Anzahl weiterer Sprungkombinationen reduziert sich auf eine (1).
       3. max. drei (3) Pirouettenelemente
       4. mind. einmal muss innerhalb der Kür zwischen zwei (2) Pirouettenelementen
          zwingend mind. eine (1) anerkannte Schrittsequenz sowie (und) ein (1)
          Sprungelement gezeigt werden (well-balanced program)
       5. max. ein (1) akrobatisches Element (Rad oder Spagat) darf gezeigt werden

                                                                                                5
Württembergische Nachwuchs-
                       meisterschaft 2022
                         08. und 09. Oktober in Nattheim

Übersicht: Altersklassen 2022
Bezeichnung          Disziplinen56              Altersgrenzen       Jahrgänge
Meisterklasse      Einzel Kür                   über 16 Jahre     2005 und älter
Jugend             Einzel Kür                      16 Jahre            2006
Schüler A          Einzel Kür, Solotanzen        14 – 15 Jahre    2007 und 2008
Schüler B          Einzel Kür, Solotanzen        12 – 13 Jahre    2009 und 2010
Schüler C          Einzel Kür, Solotanzen        10 – 11 Jahre    2011 und 2012
Schüler D          Einzel Kür                     8 – 9 Jahre     2013 und 2014

Kunstläufer
Nachwuchsklasse Einzel Kür                       Ab 11 Jahre     2011 und älter
Cup

Nachwuchsklasse                                  Ab 14 Jahre     2008 und älter
                Solotanzen
Cup                                              Ab 17 Jahre     2005 und älter

Figurenläufer 1                                  Bis 9 Jahre     2013 und jünger
Figurenläufer 2    Einzel Kür                   10 & 11 Jahre    2011 und 2012
Figurenläufer 3                                  Ab 12 Jahre      2010 und älter

Freiläufer 1                                      Bis 8 Jahre    2014 und jünger
Freiläufer 2       Einzel Kür                    9 & 10 Jahre    2012 und 2013
Freiläufer 3                                     Ab 11 Jahre      2011 und älter

Anfänger 1                                       Bis 7 Jahre     2015 und jünger
Anfänger 2         Einzel Kür                    8 & 9 Jahre     2013 und 2014
Anfänger 3                                       Ab 10 Jahre      2012 und älter

Anfänger           Solotanzen                    Ab 11 Jahre     2011 und älter

                                                                                   6
Württembergische Nachwuchs-
                        meisterschaft 2022
                             08. und 09. Oktober in Nattheim

Allgemeine Bestimmungen

Geltendes Regelwerk
Es gilt grundsätzlich die Deutsche Sport- und Wettkampfordnung für Rollkunstlauf (WOK) in
der jeweils aktuellen veröffentlichten Fassung mit den jeweils veröffentlichten Änderungen.
Sofern in dieser Ausschreibung oder der WOK entsprechend erwähnt, gelten ergänzend die
Regelungen des Wettbewerbskonzept Breitensport für Rollkunstlaufen 2021 und
WorldSkate, sofern in dieser Ausschreibung nicht explizit nationale deutsche Regelungen
referenziert sind.

Es gelten ausschließlich die Wertungskriterien des DRIV.

Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle Läufer, die die Zulassungsbedingungen gemäß
WOK erfüllen.

Es gelten die folgenden Testanforderungen für die Wettbewerbe:

   -   Meisterklasse bis Schüler C:
       Kürlaufen (Einzellaufen): Kürtest Kunstläufer

       Schüler A und Schüler B Solotanzen:
       Pflicht- oder Kürtest Kunstläufer

   -   Schüler D:
       Ausnahme 2022: mind. Figurenläufer

   -   Bambini:
       mind. Figurenläufer

   -   Cup
       mind. Kürtest Kunstläufer

   -   Cup Solotanzen:
       mind. Pflicht- oder Kürtest Kunstläufer

   -   Nachwuchsklasse:
       mind. Kürtest Kunstläufer, max. Kürtest C

   -   Nachwuchsklasse Solotanz:
       mind. Figurenläufertest

   -   Kunstläufer:
       mind. Figurenläufer, max. Kürtest Kunstläufer

   -   Figurenläufer:
       mind. Figurenläufer, max. Kürtest Kunstläufer

                                                                                              7
Württembergische Nachwuchs-
                        meisterschaft 2022
                            08. und 09. Oktober in Nattheim

   -   Freiläufer:
       mind. Freiläufer, max. Figurenläufer, höchstens Pflichttest Kunstläufer erlaubt

   -   Anfänger:
       max. Freiläufer

   -   Anfänger Paarlaufen, Solotanz und Rolltanz:
       Keine, N3 keinen Tanztest

Meldegebühren
Die Vereine zahlen ihren Meldegebühren für alle gemeldeten Teilnehmer spätestens bis
zum 04. Oktober 2022 auf folgendes Konto:
WRIV IBAN DE94 6205 0000 0001 3211 28 bei der Kreissparkasse Heilbronn

Verspätete Meldungen und Abmeldungen
Bei einer verspäteten Meldung (Eingang nach Meldeschluss) ist die doppelte Meldegebühr
zu entrichten. Abmeldungen von Teilnehmern vor Meldeschluss ist jederzeit möglich. Bei
Abmeldungen nach Meldeschluss ist die volle Meldegebühr zu entrichten.

Kosten
Die anfallenden Kosten für die Teilnehmer gehen zu Lasten der meldenden Verbände,
Vereine oder Teilnehmer.

Aufgrund der Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der SARS-CoV2-Pandemie und der
grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt bestehenden Möglichkeit einer (kurzfristigen) Absage
werden alle Beteiligten angehalten, ihre An- und Abreise, sowie Aufenthalte stornierbar zu
buchen. Zur Vermeidung von Missverständnissen wird darauf hingewiesen, dass für
etwaige entstandene Schäden keinerlei Schadenersatz geleistet wird.

Meldungen
Die zuständigen Fachwarte der LRV melden ihre Teilnehmer, Trainer und Delegationsleiter
mit allen erforderlichen Angaben bis spätestens zum 17. September 2022 an:
Angelika Ohlau und Manuela Hinderberger, Vorsitzende Rollkunstlauf WRIV
E-mail: angelika.ohlau@wriv.de und unglaublich_ela@web.de

                                                                                             8
Württembergische Nachwuchs-
                        meisterschaft 2022
                            08. und 09. Oktober in Nattheim

Die Meldungen für Teilnehmer müssen enthalten:
    1. Vorname und Name des Teilnehmers;
    2. Geburtsdatum des Teilnehmers;
    3. Bezeichnung des Wettbewerbs mit Altersklasse;
    4. Bestätigung der jeweils höchsten bestandenen Klassenlaufprüfungen, Tests und
        Tanztests;
    5. Bestätigung der Vereinszugehörigkeit mit voller Angabe des Vereinsnamens und
        dessen Abkürzung;
    6. Bei Formationen sind diese Angaben für jeden einzelnen Läufer erforderlich, wobei
        zur Veröffentlichung höchstens zwei Vereine genannt werden. Gehören Läufer einer
        Formation mehreren Vereinen an, so wird die Formation unter der Bezeichnung des
        Landesverbandes angekündigt. Ersatzläufer sind mit der Meldung zu benennen;
    7. Die Teilnahme von Läufern aus verschiedenen LRV innerhalb einer Formation ist
        möglich, jedoch ist hier die Genehmigung durch jeden beteiligten LRV notwendig;
    8. Bestätigung der Amateureigenschaft;
    9. Anerkennung der Haftpflichtklausel nach WOK 2.3.2.15.

Die Meldungen für Trainer müssen enthalten:
    1. Vorname und Name;
    2. Bestätigung der Vereinszugehörigkeit mit voller Angabe des Vereinsnamens und
        dessen Abkürzung;
    3. Anerkennung der Haftpflichtklausel nach WOK 2.3.2.15

Sportpass & Ärztliches Attest / Datenschutzerklärung / Einverständniserklärung zu
den Bildrechten
Zur Meisterschaft wird nur zugelassen, wer im Besitz eines gültigen DRIV-Sportpasses
inklusive aktueller Jahresmarke ist.
Eine Untersuchung auf Sporttauglichkeit, nicht älter als 12 Monate, muss bei A-Schienen-
Läufern unter 18 Jahre eingetragen sein.
Ausnahme: Bambini Mädchen und Jungen

Die Sportpässe sind zu Veranstaltungsbeginn abzugeben, sortiert nach Wettbewerben.

Zusammen mit den Sportpässen ist die von den Teilnehmern (und ggfls. den
Erziehungsberichtigten) unterzeichnete Einverständniserklärung zum Datenschutz und den
Bildrechten abzugeben. Das Formular ist am Ende der Ausschreibung zu finden.

Zeitplan
Der Zeitplan wird nach Meldeschluss erstellt.

Auslosung
Elektronisch zu bzw. vor Beginn der Veranstaltung.

                                                                                           9
Württembergische Nachwuchs-
                        meisterschaft 2022
                            08. und 09. Oktober in Nattheim

Musikübertragung von mp3-Dateien
Die Musiken sind bis spätestens zum 04.10.2022 im Dateiformat *.mp3 über eine
Internet-Cloud zu übertragen. Die Zugangsinformationen werden nach Eingang der
Meldungenversendet.
Der Dateiname ist wie folgt zu wählen:

Wettbewerbsnummer_Art des Programms_Nachname_Vorname.mp3
(Beispiel: B6_SD_Mustermann_Max.mp3 für Style Dance Junioren Herren Solotanz)

Zu verwendende Abkürzungen: Kür/Kürtanz=L

Alle Teilnehmer sind angehalten, ihre Musiken sowohl auf CD als auch in elektronischer
Form auf einem USB-Stick bei der Meisterschaft vor Ort zusätzlich dabei zu haben

Program Element Content Sheets (PECS): Upload

Für alle Wettbewerbe sind die PECS bis spätestens zum 04.10.2022 im Dateiformat *.pdf
oder *.doc/*.docx in die Clouds hochzuladen. Der Dateiname ist wie folgt zu wählen:

Wettbewerbsnummer_Art des Programms_Nachname_Vorname.pdf
(Beispiel: B6_SD_Mustermann_Max.mp3 für Style Dance Junioren Herren Solotanz)

Zu verwendende Abkürzungen: Kür/Kürtanz=LP

Die Sheets stehen unter folgendem Link zum Download bereit:
http://www.worldskate.org/artistic/about/regulations.html.

Datenschutzerklärung
Mit der Anmeldung zu diesem Wettbewerb werden personenbezogene Daten erhoben bzw.
aus anderen Quellen bereitgestellt. Diese Daten werden ausschließlich für die Anmeldung
und die Durchführung des Wettbewerbs verwendet und werden nicht an unbeteiligte Dritte
weitergegeben; vor allem nicht zu Werbezwecken.

Dieser Wettbewerb ist öffentlich und daher werden wir die relevanten Daten (Vorname,
Name, Ort, Verein, Jahrgang, Wettkampfklasse) sowie die erzielten Ergebnisse
veröffentlichen und an interessierte Pressemedien weitergeben. Gemäß Art. 6 Abs. 1 der
DS-GVO informieren wir die Betroffenen hierüber vorab.
Mit der Anmeldung zu diesem Wettbewerb erklärt sich der/die Sportler/Sportlerin mit der
Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten sowie der
Veröffentlichung von Anmelde-, Starter- und Ergebnislisten einverstanden.
Die Ergebnislisten werden im Rahmen der Nachvollziehbarkeit während des
Wettkampfjahres gespeichert und stehen im Internet als Download bereit. Gegen diese
Speicherung kann der/die Sportler/Sportlerin schriftlich Widerspruch einlegen (per Email bei
Datenschutz@wriv.de). In diesem Fall werden die persönlichen Daten geschwärzt bzw.
unkenntlich gemacht und die Originaldaten nur für die Dauer von 2 Monaten veröffentlicht.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse dient nur zum Versenden der Meldebestätigung, für
eventuelle Nachfragen und zur Information der Teilnehmer.

                                                                                          10
Württembergische Nachwuchs-
                        meisterschaft 2022
                            08. und 09. Oktober in Nattheim

Foto- & Filmrechte

Das Recht am eigenen Bild besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber
bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder oder Filme von ihm
veröffentlicht werden (§ 22-24, Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der
bildenden Künste und der Fotografie, KunstUrhG). Die Veröffentlichung eines Bildes einer
Person setzt daher deren Einverständnis voraus.
Mit der Anmeldung zu diesem Wettbewerb bestätigt der/die Sportler/Sportlerin, freiwillig an
einer öffentlichen Veranstaltung teilzunehmen. Weiterhin erklärt er/sie sein/ihr
Einverständnis, dass Bilder mit ihrer Person von den Organisatoren und Ausrichtern der
Veranstaltung in elektronischen Medien und Printmedien, besonders auf der Vereins- bzw.
Verbandhomepage sowie den Vereins- bzw. Verbandszeitschriften ohne Einschränkung
und zeitlich unbegrenzt veröffentlicht werden dürfen. Unter Bezug auf § 23 Abs. 1 Nr. 3
KunstUrhG gilt das Sonderrecht, dass die Veröffentlichung von Bildern mit Personen, die
als Menschenmenge auf einer Versammlung oder Veranstaltung erscheinen auch ohne
Zustimmung möglich ist.
Ausdrücklich wird auf ein nachträgliches Widerrufsrecht hingewiesen. Sollte der/die
Sportler/Sportlerin nach Veröffentlichung um eine Löschung des Bildes ersuchen, wird der
Organisator und der Ausrichter diesem Gesuch nachkommen.

Haftpflicht

Für die Beschaffenheit der Lauffläche und die sich für Läufer und Offizielle ergebenden
Gefahren übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die LRV sowie deren teilnehmenden
Sportler/Sportlerinnen erkennen diese Klausel mit ihrer Meldung an.

Winnenden, 27.08.2022
Jana Klöpfer
Württembergischer Rollsport- und Inline Verband e.V. (WRIV)

                                                                                              11
Württembergische Nachwuchs-
                      meisterschaft 2022
                          08. und 09. Oktober in Nattheim

     Zustimmung zur Meldung und den in dieser Ausschreibung
      aufgeführten Regelungen, sowie Einhaltung der Corona
                       Schutzmaßnahmen
Diese Zustimmung ist entsprechend von jedem/jeder Teilnehmer/in vollständig ausgefüllt
und unterschrieben im Original mit dem Sportpass abzugeben. Ohne die Vorlage dieser
entsprechend vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Zustimmung ist eine
Teilnahme nicht möglich.

Name, Vorname des
/der Sportler/in:

Zuständiger Verein

Zuständiger Landes-
rollsportverband

Hiermit stimme ich einer Meldung zu der hier ausgeschriebenen sportlichen
Veranstaltung zu und erkläre mich mit den in dieser Ausschreibung aufgeführten
Regelungen, insbesondere den Hinweisen zum Datenschutz und den Bildrechten,
einverstanden. Die Corona-Schutzmaßnahmen für die Veranstaltung werden
anerkannt. Ich verpflichte mich zur Einhaltung.

Ort, Datum                                   Unterschrift Sportler/in (ab dem 14. Geburtstag)

Bei Minderjährigen, die das 14.
Lebensjahr vollendet haben, ist
zusätzlich zu der Zustimmung des/der         Vor- und Nachname 1. gesetzliche/r Vertreter
Minderjährigen auch die Zustimmung
aller gesetzlichen Vertreter erforderlich.
Bei Minderjährigen, die das 14.
Lebensjahr noch nicht vollendet haben,
ist ausschließlich die Zustimmung            Datum und Unterschrift 1. gesetzliche/r Vertreter
des/der gesetzlichen Vertreter
erforderlich.

Ich/Wir habe/haben die oben / in dieser      Vor- und Nachname 2. gesetzliche/r Vertreter
Ausschreibung genannten Regelungen zur
Kenntnis genommen und erkläre/n mich/uns
mit diesen einverstanden.
                                             Datum und Unterschrift 2. gesetzliche/r Vertreter

                                                                                                 12
Sie können auch lesen