AustrianSkills Salzburg 2018 - WKO
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AustrianSkills Salzburg 2018 Die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe Von 22.-25. November 2018 finden im Messezentrum Salzburg die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe im Rahmen der Berufsinformationsmesse statt. In vielen Berufen gibt es - wie im Sport - Weltmeisterschaften (WorldSkills) und Europa- meisterschaften (EuroSkills). Die nationalen „Qualifikationsspiele“ sind AustrianSkills, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können in ihrer Disziplin zeigen und vorgegebene Aufgaben lösen müssen. Bei AustrianSkills 2018 kämpfen etwa 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 39 Berufen um den Staatsmeistertitel. An drei Wettbewerbstagen gilt es ein anspruchsvolles Projekt umzusetzen – und dabei der Beste zu sein! Den Gewinnerinnen und Gewinnern winkt ein Ticket für WorldSkills 2019 in Kazan bzw. EuroSkills 2020 in Graz. Das Programm im Überblick 22.11.2018 08:00 – 09:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (intern) 11:00 - 12:00 Uhr Offizielle Eröffnung der Berufsinformationsmesse 22. – 24.11.2018 09:00 – 17:00 Uhr Wettbewerbszeiten 25.11.2018 13:00 – 15:00 Uhr Siegerehrung Die Wettbewerbsberufe In 39 Berufen kämpfen etwa 400 junge Fachkräfte in ihrer Disziplin um ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe. 15 Berufe* sind heuer erstmals bei AustrianSkills vertreten. 1. Anlagenelektrik 16. IT Netzwerk- und 29. Mode Technologie 2. Bäcker/in Systemadministration 30. Restaurantservice* 3. Betonbau 17. Kälte- und Klimatechnik* 31. Sanitär- und Heizungs- 4. Bodenleger/in* 18. KFZ-Technik * technik* 5. Chemie Labortechnik* 19. Koch/Köchin* 32. Schweißen 6. CNC-Drehen 20. Land- und Bau- 33. Spengler/in* 7. CNC-Fräsen maschinentechnik* 34. Steinmetz/in 8. Elektronik 21. LKW-Technik* 35. Store Seller* 9. Elektrotechnik 22. Maler/in 36. Stuckateur/in und 10. Fliesenleger/in 23. Maschinenbautechnik Trockenausbau 11. Gartengestalter/in* 24. Maschinenbau CAD 37. Tischler/in 12. Glasbautechnik* 25. Maurer/in 38. Web Design & 13. Grafik Design 26. Mechatronik Development 14. Hotel Rezeption* 27. Metallbau 39. Zimmerei/Holzbau 15. Industrie 4.0* 28. Mobile Robotics AustrianSkills 2018 Stand 02.11.2018 Seite 1
Die Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer - Donnerstag 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in der Halle 10 auf der offiziellen AustrianSkills Bühne willkommen geheißen und über den genauen Ablauf während der drei Wettbewerbstage informiert. Die Eröffnung der Berufsinformationsmesse - Donnerstag 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Das Organisationsteam der Berufs-Informations-Messe lädt zur Eröffnung der größten Informationsplattform für Aus- und Weiterbildung in Westösterreich auf der Bühne in der Halle 10 ein. Die Wettbewerbstage - Donnerstag bis Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr Während der drei Wettbewerbstage treten die besten heimischen Nachwuchskräfte in den Hallen 2/6, 7 und 10 gegeneinander an, indem diese anspruchsvolle Projekte perfekt umsetzen. Für die Besucher sind die Wettbewerbe eine gute Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Vielfalt der Berufe zu machen und Einblick in den Berufsalltag zu bekommen. Der Publikumsbewerb Store Seller Der Wettbewerbsberuf Store Seller findet zum Teil als öffentlicher Publikumsbewerb direkt auf der Bühne (Halle 10) statt. Das Publikum hat die Möglichkeit, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Lösung ihrer anspruchsvollen Aufgabenstellungen wie etwa der Warenpräsentation, Verkaufsgespräche als „Rollenspiel“, Überraschungsaufgaben wie Reklamationsbehandlung und andere „kritische Zwischenfälle“ zum Teil in Englischer Sprache mitzuerleben: 23.11.2018 13:45-16:30 Publikumsbewerb 1 24.11.2018 09:30-12:00 Publikumsbewerb 2 14:15-16:30 Publikumsbewerb 3 Die Siegerehrung - Sonntag 13:00 bis 15:00 Uhr Die Siegerinnen und Sieger der Berufsstaatsmeisterschaften werden am Sonntag, den 25.11. von 13:00 bis 15:00 Uhr gekürt. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winkt ein Ticket für WorldSkills 2019 in Kazan bzw. EuroSkills 2020 in Graz. AustrianSkills 2018 Stand 02.11.2018 Seite 2
Das Bühnenprogramm der Berufsinformationsmesse (Halle 10) 22.11.2018 09:30-10:00 Uhr Chance Bildung – Arbeiterkammer Salzburg 11:00-13:00 Offizielle Eröffnung der Berufs-Info-Messe 14:00-14:30 Akzente Jungendinfo „Ab in dein #auslandsabenteuer“ 15:00-15:30 Mitmachen! statt Zuschauen mit.mach.kompanie 15:45-16:45 JuniorSkills Salzburg - Siegerehrung der Landesmeister in den touristischen Lehrberufen 23.11.2018 10:15-11:00 Lebenslust statt Arbeitsfrust 12:30-13:00 Ausbildungs- & Studienmöglichkeiten in der bayr. Metall- und Elektroindustrie 24.11.2018 12:30-13:30 ARGE Vielfalt 25.11.2018 10:00-10:30 Hawle Firmenvorstellung Der Hallenplan Der Veranstaltungsort Messezentrum Salzburg GmbH Am Messezentrum 1 5020 Salzburg, Austria Anreise: https://www.messezentrum-salzburg.at/de/anfahrt-parken/ AustrianSkills 2018 Stand 02.11.2018 Seite 3
Die AustrianSkills Partner und Unterstützer Die Durchführung von AustrianSkills 2018 wird durch die freundliche Unterstützung zahlreicher Partner und Unterstützer ermöglicht: AustrianSkills 2018 Stand 02.11.2018 Seite 4
SkillsAustria – das Kompetenzzentrum für Berufswettbewerbe innerhalb der WKO bietet jungen Menschen die Chance, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und die Besten ihres Faches zu werden begleitet mit über 50 Trainerinnen und Trainern junge Fachkräfte auf ihrem Weg zum internationalen Meistertitel ist der kompetente Partner für Ausbildnerinnen und Ausbildner, Schulen und Unternehmen Kontakt SkillsAustria Johannes Fraiss Offizieller Delegierter SkillsAustria | Abteilung für Bildungspolitik | Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße 63 | 1045 Wien T 05 90 900-4070 | F 05 90 900-118304 E skillsaustria@wko.at | W https://www.skillsaustria.at | FB www.facebook.at/skillsaustria AustrianSkills 2018 Stand 02.11.2018 Seite 5
Sie können auch lesen