B2B IT-MEDIATION / SCHLICHTUNG: SCHNELL, DISKRET, EFFIZIENT - Sourcing-Beziehungen ausbalancieren - metrics.biz

 
WEITER LESEN
B2B IT-MEDIATION / SCHLICHTUNG: SCHNELL, DISKRET, EFFIZIENT - Sourcing-Beziehungen ausbalancieren - metrics.biz
Sourcing-Beziehungen ausbalancieren

B2B IT-MEDIATION / SCHLICHTUNG:
SCHNELL, DISKRET, EFFIZIENT
B2B IT-MEDIATION / SCHLICHTUNG: SCHNELL, DISKRET, EFFIZIENT - Sourcing-Beziehungen ausbalancieren - metrics.biz
MANAGEMENT SUMMARY

Verhärtete Fronten zwischen Kunden und Providern lösen

Konflikte zwischen Unternehmen und IT-Providern sind teuer, blockieren Vorhaben und zerrütten Beziehungen oft über Monate und
Jahre. Vielen Verantwortlichen ist klar, dass eine juristische Auseinandersetzung in den wenigsten Fällen das Problem löst, sondern
meist nur die Fronten verhärtet. Doch welche Alternativen gibt es?
Hier setzt unser Ansatz an. Wir legen festgefahrene Konflikte in IT-Leistungsbeziehungen mit alternativen Ansätzen bei – mit der IT-
Mediation und Schlichtung. Im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren sind IT-Mediation und Schlichtung kostengünstiger, schneller und
diskreter. Die Parteien bleiben Herren des Verfahrens und finden wieder zu einer effektiven Zusammenarbeit zurück. Sowohl Kunden,
etwa CIOs, als auch Provider können die Initiative ergreifen – je früher, desto besser und im Idealfall bereits im Rahmenvertrag als
Option verankert.
Unsere Experten kennen das Geschäft von IT-Anwenderunternehmen und IT-Providern aus jahrzehntelanger Erfahrung und haben die
Kompetenz, Konflikte effektiv zu lösen. Wir bieten Ihnen
▪ Mediation als neutrale und allparteilich Vermittlung an und verhelfen so zu einer Lösung, die Ihren Interessen besser entspricht.
▪ Schlichtung als Ergänzung zu Mediation an und schlagen eine inhaltlich geeignete und fair angemessene Lösung vor.
▪ B2B-Review und Coaching als regelmäßige Begleitung einer Leistungsbeziehung, um Reibungsverluste zu minimieren und die
  Effektivität dauerhaft zu verbessern.
Mediation | 2021 © Metrics Group                                                                                                       2
B2B IT-MEDIATION / SCHLICHTUNG: SCHNELL, DISKRET, EFFIZIENT - Sourcing-Beziehungen ausbalancieren - metrics.biz
EINLEITUNG

Konflikte zwischen Kunden und Provider – wie kommt es dazu?

Viele von uns kennen Konflikte in Kunde-/IT-Provider-Beziehungen, vor allem in Outsourcing- und                        1   Verhärtung
Großprojekten. Sie entstehen nicht überraschend, und die Ursachen bilden sich oft schon zu Beginn

                                                                                                         „win-win“
der Beziehung. Bald nach Vertragsabschluss treten unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und                        2   Polarisation & Debatte
Umfang der „vereinbarten“ Leistung sowie Kosten- und Terminzusagen zu Tage. Gerade
Leistungsbeschreibungen sind oft unter Zeitdruck unscharf formuliert, der Provider hat zu viel                         3   Taten statt Worte

versprochen und der Kunde hat zu viele Beistell-Leistungen akzeptiert, um den Preis zu drücken.
                                                                                                                       4   Sorge um Image und Koalition
Die Hoffnung, dass sich dies im Laufe der Zusammenarbeit glättet, geht meist nicht in Erfüllung.

                                                                                                         „lose-win"
Stattdessen bleiben Erwartungen ungeklärt bzw. unausgesprochen, und Frustrationen stauen sich auf.                     5   Gesichtsverlust
Es entsteht eine Spirale der Eskalation. Der Ausstieg wird mit jeder Runde schwieriger, da sich die
Positionen verhärten und damit der Korridor für Lösungen immer enger wird. Das Tagesgeschäft                           6   Drohstrategien
leidet, notwendige Anpassungen/Change Requests sind „on-hold“, und die Beziehung zwischen den
                                                                                                                       7   Begrenzte Schläge
Unternehmen ist massiv belastet. Der Reflex „... wir gehen zum Anwalt, und dann sehen wir uns vor

                                                                                                         „lose-lose“
Gericht wieder“ macht vielleicht Hoffnung, „Recht“ zu bekommen. Er führt aber in den seltensten
                                                                                                                       8   Zersplitterung
Fällen zu einer praktikablen und effektiven Lösung. Die Parteien finden sich in einer Sackgasse wieder
und müssen ihre Leistungs- bzw. Kundenbeziehung teuer abwickeln.                                                       9   Gemeinsam in den Abgrund

Mediation | 2021 © Metrics Group                                                                                                                    3
B2B IT-MEDIATION / SCHLICHTUNG: SCHNELL, DISKRET, EFFIZIENT - Sourcing-Beziehungen ausbalancieren - metrics.biz
MEDIATION

                                                                                  Unternehmen und ihre Sourcing-Partner haben unterschiedliche Interessen. Die
Extreme Ziele: Wie sich                                                           Schnittmenge muss groß genug sein, um eine nachhaltige Geschäftsbeziehung zu
Beziehungen eintrüben                                                             ermöglichen – zudem dürfen sich die Interessen nicht widersprechen. Im Verlauf von
                                                                                  Vertragsbeziehungen ändern sich die Ziele.

                                                                     Kunde                        Dienstleister

                                                                                  ▪ Qualität
                                   ▪ Anforderungen
                                                                                  ▪ Zuverlässigkeit
                                                                                  ▪ Zufriedenheit     ▪ Umsatz und Gewinn   ▪ „Extra kostet
                                     verschleiern
                                                                                                                              extra“
                                   ▪ Alle Risiken       ▪ Kosten senken           ▪ Realistische        steigern
                                                                                                                            ▪ Bei jeder
                                     verlagern wollen   ▪ Unabhängig bleiben        Erwartungen       ▪ Langfristige          Möglichkeit Preise
                                   ▪ Möglichst viel                               ▪ Professioneller     Kundenbindung         erhöhen
                                     nachfordern
                                                                                    Umgang mit
                                                                                    Konflikten

                     Extreme                                                                                                             Extreme
                     Kundenforderungen                                                                                           Kundenausnutzung
                                                                               Ausbalancierte Interessen
Mediation | 2021 © Metrics Group                                                                                                                                       4
MEDIATION

Vergleich der                                     Durch Schlichtung und Mediation werden Streitigkeiten freiwillig außergerichtlich beigelegt. In dem
                                                  Verfahren erarbeiten beide Parteien mit Hilfe eines neutralen Mediators eine Problemlösung, die
Lösungsansätze                                  die Interessen aller Seiten berücksichtigt. Wenn sich die Parteien nicht einigen, kann ein
                                                  gerichtliches oder schiedsgerichtliches Verfahren immer noch aufgenommen werden.

Vorteile Mediation                                                          Nachteile Gerichtsverfahren
▪   Schneller Beginn möglich, schnelle Einigung auch                        ▪   Kosten: Der Kläger muss die Gerichtskosten vorschießen, hinzu kommen
▪   Jederzeit Kontrolle über das Verfahren (Dauer/Kosten)                       Kosten für Rechtsanwälte und den internen Aufwand. Zudem bemessen
▪   Spielraum für die Lösungsfindung ist größer                                 sich die Kosten am Streitwert.
▪   Vertraulichkeit des Verfahrens ist gewährleistet                        ▪   Zeit: Ein Zivilprozess am Landgericht zieht sich in der ersten Instanz über
▪   Deutlich geringere Kosten bei höheren Streitwerten                          ein Jahr, die Berufung dauert noch länger. In der Zeit herrscht
▪   Weniger interne Ressourcen werden gebunden                                  Unsicherheit über den Ausgang, Sourcing-Maßnahmen sind blockiert.
▪   Blick in die Zukunft statt Vergangenheitsbewältigung                    ▪   Offenheit: Gerichtsverhandlungen sind öffentlich. Einblicke können
▪   Geschäftsbeziehungen werden nicht dauerhaft belastet                        Wettbewerber, Stakeholder wie andere Kunden/Lieferanten,
▪   Unsere Schlichter verfügen über fundierte IT-Kompetenzen                    Mitarbeiter, Journalisten sowie Anteilseigner erhalten.
▪   Unsere Schlichter beherrschen die Management-Perspektive
                                                                            ▪   Zukunft: Ein Prozess führt selten zu einer effektiven und vor allem
▪   Unsere Schlichter können sinnvolle Lösungswege erarbeiten
                                                                                praktikablen Lösung. Vielmehr manövrieren sich die Parteien in eine
                                                                                Sackgasse und müssen meist ihre Beziehung teuer abwickeln. Das
                                                                                Tischtuch ist zerschnitten.
Mediation | 2021 © Metrics Group                                                                                                                          5
MEDIATION

Ablauf alternativer Konfliktlösung
Wann ist der beste Zeitpunkt                       Für wen ist Mediation/                              Wie läuft eine alternative
gegenzusteuern?                                    Schlichtung geeignet?                               Konfliktlösung ab?
▪    Problem: Die Parteien steuern zu spät oder    ▪       Kunde, z.B. CIO                             ▪       Voraussetzung: Offenheit und Bereitschaft
     nie gegen                                     ▪       Provider, z.B. Leitung Account-Management           zur konstruktiven Lösungsfindung
▪    Ideal: Im Vertrag ist eine Mediations-/       ▪       Aber auch Kunde-/Provider-Beziehungen in    ▪       Gemeinsame Auswahl eines neutralen
     Schlichtungsklausel vereinbart. Dies senkt                                                                Mediators/Schlichters
                                                       ▪     Konzernstrukturen
     die Hemmschwelle für die Aufnahme des                                                             ▪       Diese analysieren mit den beiden Parteien
                                                       ▪     öffentlich-rechtlichem Umfeld (Public
     Verfahrens                                                                                                gemeinsam die Ausgangssituation und
                                                             Sector)
▪    Mit Beginn der Leistungsbeziehung als                                                                     Interessen und erarbeiten Lösungsoptionen
     Bestandteil der Sourcing Governance                                                                       sowie eine Vereinbarung
▪    Last Exit: Wenn Sie sich oder Ihre                                                                ▪       Bei Schlichtung wird Verbindlichkeit vorab
     Mitarbeitenden sich fragen, ob Sie Teil des                                                               festgelegt, die Experten bringen Expertise in
     Problems sind.                                                                                            Lösungsfindung und -bewertung ein
                                                                                                       ▪       Jede Partei kann zu jeder Zeit
                                                                                                           ▪     juristischen Rat einholen
                                                                                                           ▪     das Verfahren beenden
Mediation | 2021 © Metrics Group                                                                                                                           6
MEDIATION

Unsere Leistungen                                      B2B-IT-Mediation
                                                       Wir vermitteln zwischen den Konfliktparteien und verhelfen beiden Seiten so zu
                                                       einer Lösung, die den Interessen besser entspricht als ein Gerichtsurteil.

Eine einvernehmliche Lösung hilft Ihnen, nach
                                                       Schlichtung
vorne zu schauen und Ihre Vertragsbeziehung
neu auszurichten. In der professionellen               In Ergänzung beziehungsweise im Unterschied zur Mediation vermitteln wir
Begleitung von IT-Sourcing-Beziehungen als             zwischen den Interessen der Parteien und schlagen eine inhaltlich geeignete
                                                       und fair angemessene Lösung zur Beilegung des Konfliktes vor. Beide Parteien
neutrale Instanz verbinden wir jahrzehntelange
                                                       bestimmen zu Beginn des Verfahrens die Verbindlichkeit der Annahme der
Erfahrung im IT-Management (Technik, Kosten,
                                                       Schlichtung.
SLA, Verträge) mit einem vertraulichen Rahmen,
um nachhaltige Vereinbarungen zu gestalten.
                                                       B2B-Review und Coaching
                                                       Ergänzend zu einer einmaligen Lösung von Konflikten durch die beiden anderen
                                                       Verfahren begleiten und stärken wir die Parteien über die Dauer einer
Disclaimer: Unsere Leistungen beziehen sich
ausschließlich auf die Handhabung von Konflikten und   Leistungsbeziehung regelmäßig, etwa durch quartalsweise Reviews. Dabei geht
gegebenenfalls die inhaltliche sowie die               es darum, aufkommenden Reibungsverluste zu minimieren und die Effektivität
betriebswirtschaftliche Beratung. Wir führen als
Mediator/Schlichter keine Rechtsberatung durch.        der Vertragsbeziehung zu verbessern.
Mediation | 2021 © Metrics Group                                                                                                        7
KONTAKT

Unsere Experten für
B2B-IT-Mediation und Schlichtung

Dr. Walter Kirchmann                                                                      Thomas Karg
Harvard trained Negotiator, Mediator, Dr. rer. pol., MBA, Dipl.-Ing. (FH)                 Mediator Univ. / Wirtschaftsmediator

IT-Management und die Beziehung zwischen Kunde und Dienstleister prägen mein              ▪   Gründer und Geschäftsführer der Metrics/ Maturity Group (20 Jahre)
Berufsleben seit über 25 Jahren. In unterschiedlichen Rollen, sowohl auf Kundenseite      ▪   Managing Director & Country Manager Germany bei Gartner (7 Jahre)
(BayernLB, Allianz Global Investors), vor allem aber auf Dienstleisterseite als CEO von
                                                                                          ▪   Siemens Nixdorf Informationssysteme (3 Jahre)
Finanz Informatik Technologie Service (2004-2019) waren das Verhandeln komplexer
IT-Outsourcing-Verträge und deren Umsetzung Schwerpunkt meiner Arbeit. Dabei ist          ▪   Executive Diploma HSG IT Business Management (Universität St. Gallen);
es meinem Team und mir gelungen, sowohl in 10 Jahren den Umsatz von 120 Mio. €                Schwerpunkt: Digitalisierung & Transformation
auf über 400 Mio. € mehr als zu verdreifachen als auch gleichzeitig die Beziehungen       ▪   MEDIATOR UNIV./ Wirtschaftsmediator (Sigmund Freud Privat-Universität Berlin)
mit neuen und bestehenden Kunden in schwierigen Situationen zu entwickeln und zu          ▪   Diplom-Wirtschaftsingenieur (TUM & HTWG), Fachinformatiker
pflegen.

Mediation | 2021 © Metrics Group                                                                                                                                              8
We are Metrics

                                           Amsterdam – London – Mailand – München – Wien – Zürich

 Metrics Germany GmbH                      Unser Fokus liegt auf Daten zur IT-Nutzung in Unternehmen - von 2001 bis 2020 unter dem Namen Maturity. Die
 Innere Wiener Straße 5 c                  Daten stammen von europäischen Top-Organisationen aller Branchen und wurden in eigenen Projekten erhoben
 81667 München                             und validiert. Unser Antrieb sind individuelle Fragestellungen zur Effizienz, Effektivität und Agilität der IT, die
 www.metrics.biz                           faktenbasierte Grundlage strategischer Entscheidungen – kurz: Data Driven Decisions

    1                                  > 20                             > 500                            > 4.000                         > 60 Mrd. €
Data Lake                          Jahre Erfahrung                       Kunden                             Projekte                      Sourcing-Volumen

Mediation | 2021 © Metrics Group                                                                                                                                 9
Sie können auch lesen