Bahoe books Vorschau Frühling 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH Mohr Morawa Sulzengasse 2 VERTRETER NOVITÄTEN NACHDRUCKE A-1232 Wien Günter Thiel Tel 01–68 0 14-0 (Westösterreich/ Südtirol) Fax 01–68 87 131 Colombo | Landa | Rubio Mastragostino | Ranghiasci Tel 0664–391 28 35 Der Photograph von Primo Levi 27 Fax 0664–77 391 28 35 guenter.thiel@mohrmorawa.at Mauthausen 5 AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND Morten Dürr | Lars Horneman Michael Orou Thomas Schmidinger Zenobia 29 Sova (Ostösterreich) Kosovo 7 Philipp-Reis-Str. 17 Tel und Fax 01–505 69 35 D-63477 Maintal michael.orou@chello.at Thomas Fatzinek BEREITS ANGEKÜNDIGT Tel (06181) 9088072 Der Letzte Weg 9 Fax (06181) 9088073 Rudi Deuble Verlagsvertretungen Sebastian Lotzer Eva Geber (Hg.) Burgstr. 4 Die schönste Jugend Louise Michel 31 AUSLIEFERUNG SCHWEIZ 60316 Frankfurt am Main ist Gefangen 11 Über die Barsortimente Tel 004969-49 04 66 Emmanuel Moynot Mobil 0049175-20 37 633 Ines Doujak | John Barker Pierre Goldman 33 r.deuble@me.com Landraub 13 BARSORTIMENTE Kalem Wewryk Libri | KNV | Umbreit Nicolás Bautista | Antonio García Nach Sobibor und zurück 35 Predigt und Patronen 15 Agustín Comotto BACKLIST 36 Simon Radowitzky 17 Karen Messing Unsichtbare Schmerzen 19 Marcelo D’ Salete Angola Janga 21 Marijan Pušavec | Zoran Smiljanic´ Die Mexikaner. Band 2 23 Berthold Molden (Hg.) Gekreuzte Geschichten 25 bahoe books Fischerstiege 4-8/2/3 1010 Wien Tel.: 0043–1946 92 91 Email: info@bahoebooks.net bahoebooks.net
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Pedro J. Colombo | Aintzane Landa | Salva Rubio Der Photograph von Mauthausen himmler… Wie 7.000 seiner republikanischen Genossen wurde der katalanische Photograph Francisco Boix von den Nationalsozialisten ins Lager Mauthausen deportiert. Zu Beginn ist er nur daran interessiert, diesen wahrhaftigen Alptraum irgendwie zu über- leben. Aber als er auf den SS-Hauptscharführer Paul Ricken trifft, einen perversen Nazi-Ästheten, der sich daran erfreut, das Grauen zu fotografieren, versteht der junge Mann, dass dies ein einzigartiges Zeugnis ist. Für den sogenannten Erkennungsdienst gelang es Boix Häftlinge, SS-Aufseher und den La- geralltag abzulichten. Allein beim Besuch Heinrich Himmlers im April 1941 entstanden 4.000 Auf- nahmen. Während seiner fünfjährigen Lagerhaft konnte Boix zehntausende Photos aus dem Lager Graphic Novel mit umfangreichem schmuggeln. Hilfe leisteten ihm Mithäftlinge und historischen Dossier eine mutige Bewohnerin von Mauthausen, Anna Aus dem Französischen Pointner, die die Bilder bis zum Kriegsende bei sich Sie besuchten sogar den Steinbruch, wo sie sahen was dort vor sich ging von A nne-Marie Horvath im Garten versteckte. Nach der Befreiung sagte und es begrüssten. 23 • 29 cm | Hardcover Boix als einziger spanischer Zeuge bei den Nürn- 176 Seiten | ¤ 24 berger Prozessen aus. Seine Aufnahmen wurden ISBN 978-3-903290-00-6 zur Verurteilung der Täter sowohl bei den Dachau- Erscheint im Juni 2019 er Prozessen als auch in Nürnberg herangezogen. Mehrere Zivilisten begleiteten sie: NSDAP-mitglieder und Mitarbeiter der ss-Firma, die den Steinbruch verwaltet haben. Mit Beiträgen der HistorikerInnen: Gregor Holzinger (Mauthausen Memorial) R alf Lechner (Mauthausen Memorial) Pedro J. Colombo, geboren 1978 im spani- Daniel Simon (Präsident der Amicale de Maut- schen Granollers, zeichnet seit dem 14. Lebens- hausen, Paris) jahr Comics, zahlreiche Veröffentlichungen. Rosa Toran (Vizepräsidentin der Amical de Aintzane L anda, geboren 1980 im spanischen Ricken arbeitete an diesem Tag Mauthausen, Barcelona). Barakaldo, Coloristin vieler Bände. wie ein Verrückter. Seine Fotos könnten uns nützlich sein. Deshalb Salva Rubio, geboren 1978 in Madrid, Szena- habe ich sie mit großer Sorgfalt entwickelt. rist, Schriftsteller, Historiker. 50 bahoe comics 5
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Thomas Schmidinger Kosovo Die Entstehung eines Parastaates zwischen Peripherisierung, Ethnisierung und EU-Protektorat 20 Jahre nach dem Krieg und elf Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo bleibt diese Region Südosteuropas politisch instabil und öko- nomisch an den Rand gedrängt. Kosovo bleibt ein Parastaat, der seit der Ausrufung seiner Unabhän- gigkeit am 17. Februar 2008 von 111 der insgesamt 193 UNO-Mitgliedstaaten anerkannt wurde. Bis heute verweigern nicht nur Serbien, sondern auch Russland und die EU-Mitglieder Spanien, Slowakei und Rumänien dem neuen Staat die Anerkennung. Von einer gemeinsamen Kosovo-Politik der EU kann damit trotz der Errichtung eines EU-Protektorats durch die Rechtsstaatlichkeitsmission der Europä- ischen Union im Kosovo (kurz: EULEX Kosovo) nicht die Rede sein. Im Norden des Landes kontrol- liert bis heute von Nord-Mitrovica aus durch die serbische Gemeinschaft der Gemeinden der Auto- nomen Provinz Kosovo und Metochien weiterhin Erstausgabe Serbien Teile des Landes. Die Türkei agiert wiede- Sachbuch rum als «Schutzmacht» der türkischen Minderheit. 13 • 21 cm | Klappenbroschur Von der Peripherie des Osmanischen Reiches über mit zahlreichen Farbphotos eine Kolonie Serbiens, die italienische und deutsche ca. 240 Seiten | ¤ 17 Besatzung und die Autonomie in der Sozialistischen ISBN 978-3-903290-01-3 Föderativen Republik Jugoslawien: Die vom Politik- Erscheint im März 2019 wissenschaftler Thomas Schmidinger beschriebene Geschichte hat bislang ihren Abschluss in einem wirklich unabhängigen Staat noch nicht gefunden. Weiter erhältlich: Thomas Schmidinger Afrin – Kampf um den Berg Thomas Schmidinger, Politikwissenschaftler und der Kurden Kultur- und Sozialanthropologe, lehrt an der Universität Wien und den Fachhochschulen Vor- arlberg und Oberösterreich, arbeitet zu Kurdis- Sachbuch tan, Irak, Syrien, Migration, islamische Diasporen 13 • 21 cm und Südosteuropa. Klappenbroschur 176 Seiten | ¤ 17 ISBN 978-3-903022-84-3 bahoe politics 7
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Thomas Fatzinek Der letzte Weg Unmittelbar nach dem deutschen Einmarsch in Białystok im Juni 1941 wurden mehrere Hundert Juden und Jüdinnen von der SS in der Synagoge lebendig verbrannt und ein Ghetto eingerichtet. Daraufhin begannen sich jüdische Partisanen- einheiten im Białystok und in den umliegenden Wäldern zu formieren und um ihr Überleben zu kämpfen. Als im August 1943 die deutschen Truppen das Ghetto liquidieren wollten, stießen sie auf den erbitterten Widerstand von Kampfgruppen der linkszionistischen Haschomer Hazair, der Kommu- nisten und des sozialdemokratischen Bunds. Im Juli 1944 marschierten diese gemeinsam mit der Roten Armee im befreiten Bialystok ein. Der letzte Weg ist eine in dreijähriger Arbeit recher- chierte und gezeichnete Geschichte nach den Erinnerungen von Chaika Grossman und Chasia Bornstein Bielicka, die als «Verbindungsmädchen» Erstausgabe im «arischen» Teil der Stadt lebten, um Waffen Graphic Novel und Medikamente zu organisieren und die Kom- 17 • 24 cm | Hardcover mit Fadenheftung munikation mit den anderen Ghettos und Wider- 120 Seiten | ¤ 17 standsgruppen aufrecht zu erhalten. ISBN 978-3-903290-02-0 Erscheint im April 2019 Thomas Fatzinek, geboren 1965 in Linz, Litho- graph und Illustrator, lehrt an der Kunstschule Wien. Thomas Fatzinek Die Stärkeren Weiter erhältlich 22 • 30 cm Hardcover Thomas Fatzinek 60 Seiten | ¤ 10 Schwere Zeiten ISBN 978-3-903022-49-2 17 • 24 cm Klappenbroschur 80 Seiten | ¤ 14 ISBN 978-3-903022-41-5 bahoe comics 9
Frühling 2019 | bahoe books Frühling 2019 | bahoe books KS BOOK E O H BA Sebastian Lotzer Woher kam all der Hass? Aufeinander. Unvermittelt. So völlig unvermittelt aus Die schönste Jugend dem Nichts. Für ihn hatte nichts auf den Bruch hingedeutet. Oder hatte er die ist gefangen Leseprobe: Die schönste Jugend ist gefangen Zeichen nicht sehen wollen? Das Bröckeln, das aus den Statements aus dem Gefängnis heraus zu lesen war. Wenn man den Mut hatte, hinzuschauen. Genau hinzuschauen. Hatte es ihm an genau diesem Mut gefehlt? Jetzt flog ihm alles um Sebastian Lotzer die Ohren. Die schönste Jugend ist gefangen Nach Begrabt mein Herz am Heinrichplatz widmet sich Das Gefangenenkollektiv gespalten, die Illegalen hatten sich eindeutig auf die eine Sebastian Lotzers neuer Roman den Bemühungen um Seite geschlagen. Wie hatte es dazu kommen können? Nach all den Jahren der einen bewaffneten, antagonistischen Ansatz von Ge- gemeinsamen Kämpfe. Geführt unter existenziellen Bedingungen, geführt um die genmacht. Dem Scheitern und den Widersprüchen, der Nähe und zugleich vertrauten Ferne von Teilen Behauptung der eigenen Existenz. Bis an die Grenze des Erträglichen, um der Un- der Bewegung zu diesen Bemühungen. Bewusst be- erträglichkeit der Isolation, dem Vernichtungswillen des Staates etwas entgegen- schränkt sich der Stoff auf fragmentarische Annähe- zusetzen. Wofür waren Holger und Sigurd im Hungerstreik gestorben, ja elendig rungen und subjektive Eindrücke. Auch der ehemals krepiert? Wozu all die Aktionen, um die Gefangenen da herauszuholen, all die internationalistischen Ausrichtung radikaler Theorie und Praxis wird Raum und Zuwendung eingeräumt, Opfer, all die Toten? Es erschien ihm, als wenn sich die Geschichte immer und Lotzer verweigert sich einem Lagerdenken und immer wieder wiederholte. Einem unbekannten Drehbuch folgend, dessen Drama- unkritischer Affirmation. Die innere Zerrissenheit turgie aber verborgen blieb, bis sie sich in der konkreten Handlung offenbarte. der Geschichte schreibenden Subjekte wird ebenso verteidigt, wie ihr Recht Fehler zu begehen. BOOKS 978-3-903022-89-8 E O bahoe books H BA Als sei dies noch nicht genug, versucht sich Lotzers Paul hatte immer gedacht, hier würde es anders laufen, alles war so übersichtlich, Erzählung auch in einer Annäherung an jene Wellen zahlenmäßig so begrenzt. Er, der doch schon so lange mit dem, was auch auf der Aufstände, die Anfang des Jahrzehnts Nordafri- eine bestimmte Art und Weise seine eigene Geschichte war, abgeschlossen hatte, ka und den Nahen Osten durchzogen und bis nach Spanien, Griechenland, den USA und darüber hinaus musste nun, da alles in sich zusammenfiel, feststellen, dass ihn doch noch immer ausstrahlten. soviel mit den einstigen Weggefährten verband. Die nun übereinander herfielen. Erstausgabe Und nicht zuletzt wird debattiert, gekämpft, geliebt Roman Ein Kampf, eine Schlacht, die nur Verlierer kennen würde. Er könnte sich abwen- und gelitten. Werden Anstrengungen unternommen, 13 • 21 cm | Klappenbroschur das Leben anders als unterworfen zu gestalten. den, darauf beharren, es ginge ihn alles nichts mehr an. Aber seit dem Tod von ca. 200 Seiten | ¤ 14 Wolfgang ging es ihn irgendwie wieder etwas an. Er hätte nicht einmal benennen ISBN 978-3-903290-03-7 können warum, aber er fühlte es tief in sich drin. Erscheint im März 2019 Sebastian Lotzer Weiter erhältlich: Begrabt mein Herz SebaStian Lotzer SebaStian Lotzer Begrabt mein Herz am Heinrichplatz Sebastian Lotzer heißt im wirklichen Leben ganz am Heinrichplatz Begrabt mein Herz am Heinrichplatz anders, hält sich mit Lohnarbeit über Wasser und Sebastian Lotzer Roman. 3. Auflage berichtet ab und zu unter diversen Pseudonymen Winter is coming. 14 • 22 cm im Netz und an anderer Stelle über die Welt der SebaStian Lotzer Klappenbroschur SebaStian Lotzer Revolten und Aufstände. Winter is Coming Anthologie 176 Seiten | ¤ 14 Soziale Kämpfe in Frankreich 13 • 21 cm ISBN 978-3-903022-62-1 Winter is Coming. Soziale Kämpfe in Frankreich Klappenbroschur 144 Seiten | ¤ 14 ISBN 978-3-903022-79-9 BOOKS E O H BA 10 H O E BOOKS bahoe literatüre 11 BA
WIR WERDEN SIE Frühling 2019 | bahoe books AUS IHRER WILDEN BOOK E O H BA L E B E N S A R T ERRETTEN…PFLANZEN Ines Doujak | John Barker ANBAUEN UND ALLE Landraub PROVINZEN DIESES KÖ N I G R E I C H S Neak ta sind Erdgeister, die der Natur, also Felsen, Bäumen, einem Stück Land zugeordnet sind. Sie stehen für eine dörfliche Moral und sind fest an das Land gebunden. In Kambodscha ist diese Verbindung so stark, dass einst selbst Könige Land von den Neak Ta pachteten. Im letzten Jahrzehnt wurden dort durch Landaneignung etwa 800.000 Menschen vertrieben. Einige, vor allem Frauen, wurden ermordet und andere eingesperrt, weil sie ihren Boden verteidigt hatten. ZIVILISIEREN … DA WIR ÜBERZEUGT SIND, DASS GOTT UNS AUS UNSEREN BEAMTEN In der Landfrage verknüpfen sich die zentralen LIEGT SEHR DARAN, «Bereiche» der gesellschaftlichen Naturverhält- DEN MENSCHEN ZU EBEN DIESEM GRUNDE nisse wie Ernährung, Mobilität, Wohnen, Ener- HELFEN, UND NICHT, gie. In ihrer künstlerischen und theoretischen WIE BEHAUPTET DIE HERRSCHAFT WIRD, DEM LAND ZU Arbeit beschreiben Doujak und Barker, dass SCHADEN ODER NUR Landraub kein neues Phänomen ist, sondern EINIGE AUSERWÄHLTE vielmehr eine historisch spezifische Ausprägung ÜBER DIESE ZU BEGÜNSTIGEN. Seng Loth, Ministerium für eines Prozesses, indem die gesellschaftliche Nutzung von Natur untrennbar mit kolonialen Flächenmanagement KÖN IG R E IC H E Kambodscha, 2017 und post-kolonialen Verhältnissen von Macht, Herrschaft und Ausbeutung verknüpft ist. Der ANVERTRAUT HAT. Zugang zu Land und die Kontrolle darüber sind Ausdruck dieses Prozesses, und nicht erst das Er- gebnis von globalen Nahrungsmittelpreiskrisen, Francis Bacon, englischer Klima- und Finanzkrisen. Anhand von zitierten Propagandist über die Besetzung Irlands, Aussagen von «Landgrabbern» die 1603 begin- 1603 Erstausgabe nen und 2017 enden, werden die seit Jahrhun- Katalog derten währende Enteignung und Vertreibung 23,5 • 31 cm | Schweizer Broschur von ländlichen Armen auf der ganzen Welt durch ca. 120 Seiten | ¤ 29 die Elite und unterschiedliche Aspekte des The- ISBN 978-3-903290-04-4 menkomplexes beleuchtet und anhand einer Serie Erscheint im Mai 2019 von Plakaten dargestellt. Ines Doujak, geboren 1959 in Klagenfurt, ist feministische Künstlerin, die mit Installatio- John Barker, lebt in London und Wien, nen, Photographie und Konzeptkunst arbeitet. Schriftsteller, Essayist und Performer, kon- Teilnahmen an zahlreichen Ausstellungen, etwa zentriert sich seit den 1970er Jahren auf die Documenta 12 in Kassel, «The Beast and the So- Wir können nicht zulassen, dass die Naturschätze einer der reichsten Regionen der Welt vergeudet werden, nur weil es den vereign» im MACBA in Barcelona, und weiteren theoretische und praktische Kritik in The- Rassen in ihrem Besitz an den grundlegendsten Eigenschaften sozialen Fleißes mangelt. in Zürich, London, Montréal, Wien und Grafen- menbereichen wie Ökonomie, geopolitischen egg. Zuletzt untersuchte sie Textilien und ihre Dynamiken und der Ausbeutung durch Arbeit. Benjamin Kidd, britischer Bürokrat, über „Tropenmenschen”, 1907 globale Geschichte, die durch kulturelle, Klassen- Sein Roman Futures erschien bei PM Press und und Geschlechterkonflikte gekennzeichnet ist seine Essays bei Magazinen wie Mute, Telepolis, und publizierte gemeinsam mit Oliver Ressler zu Adbusters, Capital and Class und Variant. Utopien (Utopien Pulse – Flares in the Darkroom, Pluto Press 2015). bahoe art 13
Frühling 2019 | bahoe books Frühling 2019 | bahoe books KS BOOK E O H BA Nicolás Bautista | Antonio García Ein Beispiel veranschaulicht vielleicht, worauf wir hinweisen wollen: ein Arbei- terstreik. 1963 führten die in der Arbeitergewerkschaft (USO) organisierten Predigt und Patronen Ölarbeiter einen Streik durch, einen einfachen Streik, der vom kolumbianischen Staat brutal unterdrückt wurde. Die höchsten staatlichen Würdenträger, angefan- Eine Geschichte der ELN Guerilla gen beim Präsidenten der Republik Guillermo León Valencia behaupteten, dass in Kolumbien es sich bei dieser Arbeiteraktion um ein vom «internationalen Kommunismus» Leseprobe: Predigt und Patronen inszeniertes Manöver handeln würde. Mit dieser Lüge wurden der Streik ange- griffen, die Arbeiter hart verfolgt, ihre Anführer und die Anwälte, die sie beraten hatten, inhaftiert, und Hunderte von Arbeitern entlassen. Viele der Arbeiter, die protestierten, indem sie auf eine legitime Kampfmaßnahme zurückgriffen, die in Kolumbien jedoch immer noch verboten und eingeschränkt war, sahen ihre Die beiden Autoren leben als Kommandanten der ELN Guerilla im Untergrund in den unkontrol- Hoffnungen und Träume frustriert, die sie in die Regierung der Nationalen Front lierbaren Weiten und Bergen Kolumbiens. Daher gesetzt hatten. Die Politiker hatten versichert, dass wir nach der Diktatur von waren es die politischen Gefangenen ihrer Orga- Gustavo Rojas Pinilla (1953–1957) und nach La Violencia (1946–1957) nun in eine nisation, die zur Veröffentlichung dieses Buchs mit Ära der Demokratie und des Wohlstands eintreten würden, in der Arbeiterstreiks einem kolumbianischen Verlag verhandelten. Nun wird dieses Zeugnis der Notwendigkeit und Legi- legal sein würden. Aber das erwies sich als trügerisch und demagogisch, und die timität des bewaffneten Aufstands zum ersten Mal bescheidenen Arbeiter der USO, Patrioten wie die meisten, wurden unterdrückt in eine andere Sprache übersetzt. Die Geschichte und verleumdet, was viele von ihnen zwang, in die Berge zu gehen und einige trägt nicht nur zum Verständnis der Ursprünge Monate später die erste Keimzelle des ELN zu gründen. des Bürgerkriegs in Kolumbien bei, sondern bricht das Verschweigen und die Stigmatisierung der lin- ken Opposition. Das Buch erzählt die Entstehung Zusammenhänge wie die beschriebenen, die durch dieses Buch in Erinnerung 1964 und die ersten Jahre der ELN bis zum Tod bleiben, zeigen die tiefen Spaltungen und die permanente Rebellion, die die des Befreiungstheologen Camilo Torres bei einem kolumbianische Gesellschaft durchziehen. Beide können nicht verstanden wer- Feuergefecht mit der kolumbianischen Armee. Autobiographische Erinnerungen Die Einfachheit und Ehrlichkeit dieser Narration den, ohne vom Kontext der Ungerechtigkeit und Ungleichheit zu wissen, die wir Aus dem Spanischen von ermöglichen tiefe Einblicke in das Leben in den immer erlitten haben. Die Arbeiter wurden dazu gedrängt, die Waffen zu ergrei- von Martina Bauer vernachlässigten ländlichen Regionen Kolumbiens fen, weil sie zuvor gedemütigt und auf jede erdenkliche Weise beleidigt wurden. 14 • 22 cm | Hardcover damals und heute. Und dann versichern die eigentlichen Verantwortlichen für diese Straftaten, dass ca. 220 Seiten | ¤ 15 es gar keine sozialen Ursachen gibt, die den Ursprung des bewaffneten Kampfes ISBN 978-3-903290-05-1 Erscheint im Mai 2019 in unserem Land erklären könnten. Als einzige und elementare Erklärung behaup- ten sie, dass es sich bei allem um ein Manöver handle, das vom «internationalen Kommunismus» inszeniert wurde. A ntonio García, geboren 1956 im südlichen Nicolás Rodríguez Bautisa, geboren 1950 in Department Putumayo, trat der ELN mit 19 Kolumbien, wurde in seinem Dorf in den Ber- Jahren bei, als er in Santander Ingenieurswis- gen von Santander «Nicolacito» gerufen und senschaften studierte. Nach zwei Jahren ging ist seit 1998 als erster Kommandant der ELN er in den Untergrund und seit 1983 ist er der unter dem Alias «Gabino» bekannt. Er war zweite Kommandant der Organisation. mit 14 Jahren und seit Beginn der ELN in den Reihen der Guerilla. 14 bahoe literatüre 15
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA sie s�uberten das Land ihres zaren. Agustín Comotto Simón Radowitzky Vom Schtetl zum Freiheitskämpfer Mit einem Vorwort von Liliana Ruth Feierstein Eine wunderschön in Schwarz und Rot illustrierte Comic-Biographie, welche die Geschichte von Simón Radowitzky (1891–1956) erzählt, einer sie zertrampelten uns wie sanften Seele, die in einer grausamen Welt gefan- unkraut. an diesem tag hatte gen ist. ich glück, lyudamyla. sie Sein turbulentes Leben beginnt in einem russi- haben mich nicht gesehen. schen Schtetl, wo ihn die Kinderarbeit und die antisemitischen Pogrome durch Kosaken radi- kalisieren. Nach der gescheiterten Revolution 1905 flüchtet er nach Argentinien und findet bald Anschluss an die starke anarchistische Bewegung dort. Bei einer Demonstration am 1. Mai 1909 wurden 100 Arbeiter erschossen und Simon Radowitzky beschließt, sich mit einer Bombe am Einsatzleiter Oberst Falcon zu rächen. Es folgen turbulente Zeiten, mit einem langen Aufenthalt als Graphic Novel Gefangener in Ushuaia (Patagonien), der Teilnah- Aus dem Spanischen me an der Spanischen Revolution ab 1936 und der von Martina Bauer erneuten Flucht nach Mexiko, wo er 1956 stirbt. 23 • 29 cm | Hardcover mit Fadenheftung Comotto recherchierte und zeichnete sechs Jahre 280 Seiten | ¤ 26 an diesem Meisterwerk. Im Anhang finden sich ISBN 978-3-903290-06-8 alle verwendeten Quellen und kurze Biographien Erscheint im Mai 2019 der historischen Persönlichkeiten. Agustín Comotto, geboren in Buenos Aires (Argentinien), flüchtete nach dem Militärputsch Liliana Ruth Feierstein, geboren in Argenti- 1976 mit seiner Familie nach Spanien, wo er nien, promovierte 2007 in Deutschland, wo heute als Illustrator und Zeichner tätig ist. sie seit 2017 Professorin für transkulturelle Geschichte des Judentums an der Humboldt- Universität in Berlin ist. bahoe comics 17 18
Frühling 2019 | bahoe books Frühling 2019 | bahoe books KS BOOK E O H BA Karen Messing Und dann gab es noch die emotionalen Herausforderungen: Das Aufheitern de- pressiver Kunden, der Umgang mit den Launen des Küchenpersonals, von denen Unsichtbare Schmerzen Unsichtbare Schmerzen die Qualität des bestellten Essens abhing, man musste einfach immer freundlich bleiben. Hinzu kamen ernsthaftere Vorfälle, die sich von Zeit zu Zeit ereigneten: Was die Wissenschaft über die Arbeit lernen Der ungeduldige Kunde, der genau in der Stoßzeit kam und auf sofortiges Service kann von jenen, die sie verrichten Was die Wissenschaft über Leseprobe: Unsichtbare Schmerzen bestand, weil er in Eile wäre. Nach dem Essen saß er jedoch eine Stunde lang die Arbeit lernen kann von jenen, die sie verrichten herum, las in seiner Zeitung und nahm den Platz anderer potentieller Kunden weg. Der autoritäre Kunde, der seine Bestellung mit einem Befehl begann: «He, von bei Fuß!», um dann der erstaunten Servierkraft zu erklären, dass er Hundetrainer Karen Messing war und an Gehorsam gewöhnt ist. Der sanfte Kunde, der sich herzlich bei der Die Belegschaft einer Phosphatfabrik in Kanada erfuhr 1978, dass das von ihnen verarbeitete Erz Kellnerin für ihr tolles Service bedankte und ihr 10 Doller Trinkgeld in die Hand mit radioaktivem Staub kontaminiert war. Karen drückte, nur um danach zu erleben, wie dessen Frau es ihr wieder wegnimmt Messing, damals eine junge Professorin für Mole- und durch einen 5 Dollar-Schein ersetzt. Die Frauen sprachen oft davon, dass sie kulargenetik, wurde zu Hilfe gerufen. Sie ent- nach «einer schönen großen Brust» gefragt wurden oder mit «Ich werde deine deckte, dass die Strahlung die Arbeiter und ihre Schenkel nehmen» (vom Huhn) bestellt wurde, oder davon, das Thema direkter Familien schädigte. Messing kontaktierte ältere Kollegen, aber niemand wollte ihr weiterhelfen. Bemerkungen über ihre Körper zu sein: «Es muss Spaß machen, diese kleinen Weder das Unternehmen noch die wissenschaft- runden Dinger in den Händen zu haben. [Geste auf die Brüsten der Kellnerin].» liche Gemeinschaft waren an den beängstigenden Aber Ève war überrascht zu hören, dass sexuelle Belästigung und Aggressionen Ergebnissen ihrer Chromosomenstudien interes- edition bahoe books auch ein häufiges Problem für Männer in dieser Branche sind. «Niemand mag es, siert. In den nächsten Jahrzehnten begegnete Messing wenn man ihm auf den Arsch greift, auch wir mögen das nicht!», beschwerte sich vielen weiteren Fällen von Beschäftigten auf der ein junger Mann. ganzen Welt – Fabrikarbeitern, Reinigungskräf- In der Tat kamen diese emotionalen Aspekte zur körperlichen Arbeit hinzu. Der ten, Kassenpersonal, Bankkassiererinnen, Kellne- Umgang mit sexuellen Bemerkungen war faktisch eine weitere nicht anerkannte rinnen, Krankenschwestern, Lehrern – die Leiden Sachbuch und Schmerzen hatten, ohne jegliche Hilfe von Kompetenz der Belegschaft. Die Kellner mussten lernen, die Kunden auf einem Aus dem Englischen genau den Wissenschaftlern und Arbeitsmedizine- schmalen Grat zu halten, zwischen genügender Nähe, um sie zufrieden zu ma- von K atharina Maly rinnen zu erhalten, deren Arbeit ihnen das Leben chen, und genügender Distanz, damit sie respektvoll und höflich bleiben. Aber 13 • 21 cm | Klappenbroschur erleichtern sollte. Messing argumentiert, dass die die Tatsache, dass in Nordamerika ein erheblicher Teil des Einkommens durch die ca. 200 Seiten | ¤ 17 wissenschaftliche Praxis die Erkenntnis darüber Trinkgelder erzielt wird (bei mehr als der Hälfte der Restaurants die Ève unter- ISBN 978-3-903290-07-5 erschwert, was die Belegschaften wirklich krank Erscheint im Juni 2019 macht, und sie erzählt die Geschichte, wie sie suchte) machte es extrem schwer dieses Gleichgewicht zu finden. Sie zögerten das aufhörte Reagenzgläser zu betrachten, um lieber Risiko einzugehen, selbst einen unhöflichen oder übergriffigen Kunden zurecht- direkt auf die ArbeiterInnen zu hören. zuweisen, denn der Kunde konnte sich nicht nur beim Management beschweren, sondern hatte auch die Macht die Höhe der Bezahlung zu kontrollieren. K aren Messing, Professorin an der Université du Québec à Montréal in Kanada, ist eine vielfach ausgezeichnete und international anerkannte Expertin für Arbeitsmedizin. Sie ist Autorin von mehr als 130 peer-reviewed Artikeln, Studien und Büchern. Ihr neues Buch Unsichtbare Schmerzen erschien bereits auf Eng- lisch, Französisch und Koreanisch. 18 bahoe theory 19
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Marcelo D’Salete Angola Janga Eine Geschichte von Freiheit In seiner neuen Graphic Novel taucht der ge- feierte Comickünstler Marcelo D’Salete in ein faszinierendes Kapitel der brasilianischen Kolo- nialgeschichte ein – die Entstehung von Angola Janga. Dieses unabhängige Königreich, das Ende des 16. Jahrhunderts von entlaufenen Sklaven und Sklavinnen gegründet wurde, war ein Leuchtfeuer der Freiheit in einem von Unterdrückung geplag- ten Land. In seinen Kompositionen mit schwar- zer Tinte und starken Hell-Dunkel-Kontrasten erweckt D’Salete diese Zeit zum Leben, indem er die schmerzhaften Geschichten von Sklaven auf der Flucht, die brutalen Überfälle portugiesischer Kolonialisten und die angespannten Machtkämp- fe in diesem unsicheren Königreich anschaulich Graphic Novel wiedergibt. Angola Janga beleuchtet abwechselnd 17 • 24 cm | Hardcover mit Fadenheftung herzzerreißende und ermächtigende Momente des Aus dem Portugiesischen Widerstands gegen Unterdrückung. von Lea Hübner 432 Seiten | ¤ 29 ISBN 978-3-903022-97-3 Erscheint im Februar 2019 Marcelo D ’Salete geboren 1979 in São Paulo, Gewinner Eisner Award 2018 studierte Grafikdesign und arbeitet als Lehrer. Seine Bücher wurden von Fantagraphics (Usa), çà et là (Frankreich) und Veneto (Italien) über- setzt. M arcelo D’Salete MARCELO D’SALETE Cumbe cumbe Graphic Novel 17 • 24 cm Hardcover 176 Seiten | ¤ 19 ISBN 978-3-903022-54-6 21 BOOKS E O H bahoe comics BA
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H Die Festparade wird sich durch BA die Gassen zum Bahnhof begeben. Ein Zug fährt uns dann bis zur Endstation Loma Alta. Von dort fahren wir bis Merci, zur Hauptstadt in Maréchal. Kutschen weiter. Marijan Pušavec | Zoran Smiljanic´ Die Mexikaner S m i l j a n i c´ & P u s a v e c ^ Band II: Laibach Haben Sie bemerkt, Im Sommer 1864 ließen sich in Laibach 6.000 Mann lieber Max? Überall für das Freiwilligenkorps des gekrönten Kaisers von so viele Fahnen Mexiko, des Erzherzogs Ferdinand Maximilian von und französische Österreich rekrutieren, in der Hoffnung, in dem Soldaten… fernen Land Wohlstand und Glück zu finden. Darunter waren viele Slowenen, die im Volksmund «Die Mexikaner» hießen und die bald in Liedern be- sungen wurden, in denen die Sehnsucht nach einer anderen Welt zum Ausdruck kommt. Ein «Mexika- ner» war allerdings auch Maximilian, der als Kaiser in der Fremde jene Geltung zu erlangen hoffte, die ihm im österreichischen Herrscherhaus versagt geblieben war. So nimmt das desaströse Verhängnis BOOKS E O H BA seinen Lauf. Die fünfbändige Graphic Novel Die Mexikaner entspinnt in einem breiten epischen Bogen die …aber wo ist Geschichte dieser absurden Expedition, die mit dem die Musik… und wo Mhmm… Tod Tausender Soldaten und Zivilisten sowie des sind die Leute?… Graphic Novel Kaisers selbst enden sollte. Ihre einzelnen Stationen Die Stadt ist wie Aus dem Slowenischen – von der intriganten Anbahnung des «Geschäfts» ausgestorben. von Erwin Köstler über die Rekrutierung der Freiwilligen, die Ankunft 21 • 30 cm | Hardcover mit Fadenheftung in Mexiko, die verschiedenen Kämpfe bis hin zum 72 Seiten | ¤ 18 tragischen Ende – folgen den historischen Ereignis- ISBN 978-3-903022-96-6 sen. Diese aber bieten den Vorwand für eine böse Erscheint im Februar 2019 Abenteuergeschichte, in der ein von seinen Leiden- schaften getriebener Desperado die Hauptrolle spielt und die bisher noch nicht erzählt wurde. Die Mexi- kaner sind eine historisch fundierte Erzählung vom Weiter erhältlich: Scheitern eines größenwahnsinnigen europäischen Expansionismus, aber auch vom Scheitern der Flucht vor persönlicher Schuld. Zoran S m i l j a n i c´ Mari jan Pu sa v ec ^ Die Mexikaner. Band 1: Miramare Zoran Smiljanic´ , geboren 1961 in Postojna 21 •30 cm (Slowenien), Illustrator, Karikaturist und Hardcover Designer. 72 Seiten | ¤ 18 ISBN 978-3-903022-92-8 Marijan Pušavec, geboren 1962 in Ljubljana, Autor und Szenarist. 13 bahoe comics 23 BOOKS E O H BA
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Berthold Molden (Hg.) umschlag_07.qxp_Maquetación 1 30.11.18 11:37 Seite 2 Berthold Molden [Hg. / Ed.] Gekreuzte Geschichten – Erfahrungen des Exils in Mexiko und Österreich Historias Cruzadas – Experiencias del Exilio en Mexico y Austria Experiencias del Exilio CRUZADAS HISTORIAS en México y Austria Der Mexikoplatz in Wien erinnert an eine histo- rische Episode – an den völkerrechtlichen Pro- test Mexikos gegen Österreichs «Anschluss» an Deutschland im März 1938 und an das Asyl, das verfolgte ÖsterreicherInnen in Mexiko fanden. GEKREUZTE Was aber hat diese Erinnerung uns heute zu sagen? GESCHICHTEN Was hieß es 1942 für eine österreichische Emigran- tin, von Mexiko aus nach Europa zu blicken? Ihr Erfahrungen des Exils in Mexiko und Österreich Land in Krieg und Diktatur gefangen, Familie und Freunde der Verfolgung preisgegeben und die Mög- lichkeit der eigenen Rückkehr fraglich. Was ver- bindet diese Erfahrung mit jener eines Menschen aus Aleppo oder Basra, der heute in Österreich Asyl sucht? Welche Schnittpunkte gibt es zwischen den durch Zeit und Raum voneinander getrennten Geschichten? Im Gedenkjahr 2018 machten Künst- lerInnen und HistorikerInnen den Mexikoplatz zur Erstausgabe Gesprächszone. Eine Plakatinstallation auf dem Katalog Platz stellte unerwartete Fragen. FilmemacherInnen 17 • 24 cm | Schweizer Broschur mit Migrationserfahrung zeigten Kurzfilme über ca. 220 Seiten | ¤ 25 Österreich als Zielland von Exil. Zwei Ausstel- ISBN 978-3-903290-08-2 lungen austro-mexikanischer KünstlerInnen setzten sich mit der mexikanischen Seite dieser Geschichte Erscheint im Mai 2019 auseinander. Konzerte, Workshops und Diskussi- onen luden die AnrainerInnen zum Gespräch ein. Der Band dokumentiert diese historische Interven- tion im Dienste kritischen Gedenkens. Berthold Molden, Historiker, lehrt und Mit Arbeiten und Beiträgen von Kurdwin Ayub, forscht über die Ideengeschichte des Kalten AfroRainbowAustria & Petja Dimitrova, José Arn- Krieges und der Entkolonisierung. 2018 leitete aud Bello, Luis Felipe Fabres, Sara Fattahi, Thomas er das Projekt «Gekreuzte Geschichten. Fatzinek, Julio García Murillo, Nina Höchtl, Luisa Mexikoplatz 1938–2018». Pardos, Doris Posch, Vicente Razo, Mariel Ro- dríguez & Rodrigo Martínez, Alfoz Tanjour, büro trafo.k und Borjana Ventzislavova bahoe art 25
Frühling 2019 | bahoe books BOOK 31. Juli 2019: 100. Geburtstag von Primo Levi E O H BA Matteo Mastragostino | Alessandro Ranghiasci NACHHER WURDE ICH EIN VOR VIELEN JAHREN WAR ICH CHEMIKER. UND ICH GLAUBE, SELBER EIN SCHÜLER DIESER SCHULE. ICH BIN ES NOCH IMMER. Primo Levi Matteo Mastragostino Alessandro Ranghiasci “Sapete bambini, quando avevo la vostra età amavo molto i numeri, ma non potevo immaginare che ne avrei portati sei sul braccio per PRIMO LEVI PRIMO LEVI tutta la vita.” Autunno. A pochi mesi dalla morte, Primo Levi incontra gli alunni della scuola elementare Rignon di Torino, la stessa che lui frequentò da piccolo. Inizia così il lungo cammino di conoscenza in cui lo scrittore prenderà per mano i bambini e li accompagnerà con pacatezza nel suo dramma personale, cercando di spiegare con delicata fermezza cosa sia stato l'Olocausto e come sia riuscito a sopravvivere all'inferno di Auschwitz. Domanda dopo domanda, gli studenti apriranno gli occhi sulla pagina più nera della storia del secolo scorso, guidati dalla voce e dai gesti di uno dei suoi più autorevoli testimoni. Herbst 1986. Wenige Monate vor seinem Tod traf Mastragostino - Ranghiasci Primo Levi die Schüler der Volksschule Rignon in Turin. Es war die gleiche Schule, die er als Kind besuchte. So begann die lange Reise des Wissens, in dem der Schriftsteller die Kinder an der Hand nahm und sie ruhig in sein persönliches Drama be- gleitete und mit sanfter Festigkeit zu erklären ver- suchte, was der Holocaust war, und wie er es ge- schafft hat, die Hölle von Auschwitz zu überleben. Fragen über Fragen: Die Schüler öffneten ihre Au- 15 € gen und sahen die schwärzeste Seite der mensch- 978-88-99016-66-1 ISBN 9788899016661 Salviamo le foreste! H O E BOOKS lichen Geschichte, geführt durch die Stimme und BA Questo libro è stampato su carta certificata FSC® 9 788899 016661 die Gesten eines ihrer maßgeblichsten Zeugen, einem Meister der Klarheit und des Widerstands, der Entschlossenheit und der Tat. UND ICH BIN EIN AUTOR. ZUMINDEST UND SCHLIESSLICH BIN ICH EIN SAGEN DAS DIE ANDEREN SO. JUDE, EIN ÜBERLEBENDER VON AUSCHWITZ. DAS WERDE ICH FÜR Überarbeitete Neuauflage Primo Levis Biographie als berührende Graphic IMMER SEIN. SOLANGE ICH LEBE. Graphic Novel Novel zählt nicht nur zu den zugänglichsten Wer- Aus dem Italienischen ken über die Deportation und Ermordung der Ju- von Georg Fingerlos den und Jüdinnen in Auschwitz, sondern gewinnt 24 • 17 cm | Hardcover durch die zurückgenommene Erzählweise in Kom- 128 Seiten | ¤ 19 bination mit den präzisen, unaufdringlichen Zeich- ISBN 978-3-903022-99-7 nungen den Rang von Weltliteratur. Erscheint im Jänner 2019 Weiter erhältlich: A rturo Benvenuti KZ–Zeichnungen aus den NS-Konzentationslagern Mit einem Vorwort von Primo L evi WISST IHR, KINDER, ALS 20 • 27 cm | Hardcover ICH SO ALT WAR WIE 280 Seiten | ¤ 24 IHR, HABE ICH ZAHLEN ISBN 978-3-903022-48-5 SEHR GELIEBT … bahoe comics 27 25
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Morten Dürr | Lars Horneman Zenobia Zenobia wurde ursprünglich in Dänemark veröf- fentlicht und avancierte zum Bestseller. Die Gra- phic Novel erzählt Aminas Geschichte, ein Mäd- chen aus Syrien, welches vor dem Krieg flüchtete. Ihr Onkel schickt sie auf ein vermodertes Schiff, gemeinsam mit vielen anderen Flüchtlingen hofft sie auf eine neue Chance. Aber auf der rauen See stürzt sie ins Wasser. Wie Amina ins kalte Wasser taucht, entwickelt sich in Rückblenden ihr bishe- riges Leben in Syrien und während des Kriegs, O E BOOKS der ihr Leben veränderte. Ein einfacher, aber präziser Blick auf eines der H BA wichtigsten Themen unserer Zeit. Das Buch gewann bereits den Nationalen Illus- trationspreis 2017 des Dänischen Kulturmini- steriums, den «Deuleran Prisen» für das beste Überarbeitete Neuauflage dänische Comic des Jahres 2017 und wurde Kinder- und Jugendbuch/ mittlerweile in 20 Sprachen übersetzt. Graphic Novel 24 • 17 cm | Hardcover mit Fadenheftung 100 Seiten | ¤ 18 ISBN 978-3-903022-76-8 Erscheint im Februar 2019 Morten Dürr ist Autor zahlreicher Bücher, lebt in Kopenhagen und hat zwei Kinder. Ein erschütterndes und lehrreiches Buch. L ars Horneman aus Kopenhagen ist ein preis- Elizabeth Wein, The New York Times gekrönter Illustrator und wirkte bereits an über 100 Kinderbüchern und Comics mit. Ich habe in den letzten Jahren vieles über Flucht und Krieg gelesen. Zenobia ist das bewegendste. Ilija Trojanow im SRF Literaturclub Eine beklemmende, eindrückliche Graphic Novel, die aufrüttelt. Cyrilla Gadient, Kolibri bahoe kids 29
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Eva Geber (Hg.) Was mich betrifft und vor den Idealen Freiheit und Gerechtigkeit gibt es keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen. Es zählen ihre Taten. Eva Geber Louise Michel Damit wir, Frauen und Männer, die neue Stadt des Lichts und des Glücks grün- LOUISE MICHEL den, müssen wir das Unwissen besiegen und das Elend, das Böses schafft. Texte und Reden Texte und Reden Thomas Schmidinger Wir müssen uns nicht mit Kleinlichkeit aufhalten, nicht mit Richtungsrivalitäten, mit lächerlicher Eitelkeit: Die Frau soll hier nicht die Fehler des Mannes nach- äffen. Das Duell der Geschlechter wird lächerlich und abscheulich sein: Es geht nicht um Frau gegen Mann; es geht um die Menschheit. Wir müssen mehr ändern als nur die Verfassung: die Gesellschaft, in der ein Elend sich aus dem anderen ergibt: Hunger, Unwissen, Prostitution, Hass. Louise Michel (1830–1905), die berühmte franzö- sische Revolutionärin, Lehrerin und Agitatorin, Leseprobe: Louise Michel Die Macht verdummt die Menschen; wir dürfen ebenso wenig gegen sie konkur- nimmt 1871 als bewaffnete Kämpferin an der Pa- rieren wie sie zwischen Männer und Frauen treten lassen, sondern aus der Ge- riser Kommune teil, nach deren blutiger Nieder- sellschaft ausrotten, um aus ihr eine große freie Familie zu gestalten, gleich und schlagung folgen Verurteilung und Verbannung brüderlich, wie die Prinzipien der Freimaurer. nach Neukaledonien. Nach der Amnestie kehrt sie nach Paris zurück. (Louise Michel: Auszug aus ihrer Antrittsrede in der Freimaurerloge, 1904) Durch zahlreiche Vorträge und ihre aktive Par- teinahme für die Rechte der arbeitenden Klasse Sperren die Gesetze, die vorgeben, dem Fortschritt zu dienen, sie ihn im Gegen- und der Frauen wird sie zu einer der bekanntesten Vertreterinnen des Anarchismus. Sie überlebt ei- teil nicht ein? Wenn es anders wäre, hätte man sie nicht erlassen. nen Mordanschlag, wurde von der Justiz verfolgt Und steckt jede Regierung nicht im selben Netz, im selben Käfig (in dem sie mit H O E BOOKS und jahrelang eingesperrt. Obwohl Louise Michel BA mehr oder weniger Schwung im Hamsterrad läuft), der ihr nicht erlaubt, anders zu keine Gelegenheit ausgelassen hat, im Kampf zu handeln, als die vorhergehende. sterben, erreicht sie ein hohes Alter. Nach ihrem Die Vernunft des Staates kann nichts anderes im Sinne haben, als seine Erhaltung. Tod 1905 begleiten sie über 120 000 Menschen auf ihrem letzten Weg zum Friedhof. Feierten Finanz und Macht nicht lange genug eine vergoldete Hochzeit mit jeder Bereits angekündigt Eva Geber hat sich für ihren vor kurzem erschie- neuen Regierung? 13 • 21 cm | Klappenbroschur nenen biographischen Roman jahrelang mit Die Aneignung des Besitzes durch Arbeit, Wissenschaft, Künste, das bedeutet, ca. 140 Seiten | ¤ 12 Louise Michel beschäftigt. Nun präsentiert sie dies alles gehört den Arbeitern, auch der Boden, den sie fruchtbar machen, und ISBN 978-3-903022-86-7 eine Auswahl aus Louise Michels umfangreichen die Maschinen, die die Produktion vervielfachen und die Arbeitszeit verringern. Erscheint im Februar 2019 Œuvre: die wichtigsten Reden und politischen Texte, sowie einige der Legenden der indigenen Die Kräfte der Natur dienen ihnen als willfährige und starke Werkzeuge. Bewohner Neukaledoniens. Diesem besonderen Das Kapital alleine ist unfruchtbar wie Granit, der moderne Gott eine Illusion, Syntagma ist eine essayistische Einführung voran- wie alle Gottheiten, für die die Erde ruiniert wurde. Weiter erhältlich: stellt. (Louise Michel Auszug aus Prise de Possessions – Aneignung, 1888) Eva Geber Louise Michel. Die Anarchistin Eva Geber, geboren 1941 in Wien, Grafikerin, und die Menschenfresser Journalistin, Autorin, 22 Jahre Mitglied einer Eva Geber 14 • 22 cm | Hardcover selbstverwalteten Druckerei und 35 Jahre an 336 Seiten | ¤ 24 Mitherausgeberin der Frauenzeitschrift AUF. Rom Louise Michel ISBN 978-3-903022-74-4 Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeich- Die Anarchistin und die Menschenfresser nungen, zuletzt das Goldene Verdienstzeichen Mit einem Vorwort von Ruth Klüger des Landes Wien im Mai 2018. bahoe books H O E BOOKS bahoe literatüre 31 BA
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Mein Vater Alter Goldman, Jude, Kommunist, Pole, hat das antisemitische Polen im Alter von 15 Jahren verlassen, weil er geglaubt hat, in Frankreich den Geist von 1789 zu finden. Emmanuel Moynot Pierre Goldman Das Leben eines Anderen Meine Mutter, Janka Sochaczewska, Jüdin, VARSOVIE Kommunistin, Polin, hat ebenfalls mit 15 Jahren ihre streng gläubige Familie verlassen, um sich Im Dezember 1969 wurden bei einem Überfall LODZ zuerst der Kommu- nistischen Partei mon père a rejoint et fuit auf eine Apotheke am Boulevard Richard-Lenoir l’allemagne, connu la mine anzuschliessen und en bretagne, acquis la in Paris zwei Menschen getötet und ein Polizist dann nach Frankreich zu ziehen. VARSOVIE nationalité française en verwundet. Vier Monate später verhaftete die s’engageant dans l’armée. Mein Vater ist nach Deutschland Polizei Pierre Goldman, einen idealen Schuldigen, gegangen und von dort geflo- hen. Er hat meine Mutter in der angesichts seiner bereits begangenen Raubüberfäl- Bretagne kennengelernt, die französische Staatsbürger- LODZ le und seines revolutionären Aktivismus. schaft erlangte er, weil er sich R der Armee verpflichtet hat. ALT E Nachdem er zu lebenslanger Haft verurteilt worden war, wurde er schließlich 1976 nach einem A Berufungsverfahren freigesprochen. Sein ehe- K N maliger Arbeitgeber, die Tageszeitung Libération, TREMUSSON PARIS JA Meine Mutter hat das Gefängnis in Polen gekannt, organisierte ein prominentes Unterstützungskomi- als Kommunistin, und sie hat das Internierungsla- ger in Frankreich gekannt, als Kommunistin. tee, dem unter anderem Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre angehörten. Während der sechs Jahre, die er im Gefängnis von Fresnes verbrachte, studierte er Spanisch und Philosophie, verfasste LYON seine Autobiographie (Dunkle Erinnerungen eines in SAINT ÉTIENNE Bereits angekündigt Frankreich geborenen polnischen Juden) und fand para- Graphic Novel doxerweise seinen Frieden. RIEUCROS Aus dem Französischen von A nne-Marie Horvath Nach seiner Entlassung wird Goldman am 20. 17 • 24 cm | Hardcover mit Fadenheftung September 1979, am Tag der Geburt seines Soh- MARSEILLE 166 Seiten | ¤ 22 nes, mitten in Paris auf offener Straße erschossen. ISBN 978-3-903022-91-1 Er wurde 34 Jahre alt. Zu diesem Attentat bekann- Erscheint im Februar 2019 te sich eine obskure rechtsextreme Gruppe unter der Signatur «Ehre der Polizei». Emmanuel Moynot, geboren 1960 in Paris, zeichnete bereits mehr als 40 Geschichten, zudem musiziert er und engagiert sich in der Gewerkschaft CGT. Das Internierungs- Mein Vater und meine Mutter haben sich mitten im bewaffneten Kampf gegen die Nazis kennengelernt, lager von Rieucros in bei der FTP-MOI. Lozère. ALGÉRIE Was sie ausserdem verbunden hat, weiss ich nicht. bahoe comics 33 65
Frühling 2019 | bahoe books BOOK E O H BA Kalem Wewryk Plötzlich hörten wir das eindringliche Geräusch von Stahl auf Stahl, es kam mit jedem Moment näher. Der Zug! Während das Geräusch immer lauter wurde, Nach Sobibor donnerte die Explosion und die Erde erzitterte. Wir stürzten aus unserer De- und zurück ckung und griffen den Zug an. Der größte Teil war havariert, aber einige Wa- gons, vor allem am Ende des Zuges, blieben auf den Schienen. Viele Deutsche NACH SOBIBOR starben im Wrack, aber ein guter Teil hatte den Angriff überlebt. Sie versuchten UND ZURÜCK in den Wald zu entkommen, aber dort warteten schon unsere Partisanenbrüder KALMEN WEWRYK auf sie. Leseprobe: Nach Sobibor und zurück Kalmen Wewryk wurde 1906 in Chelm geboren. Wie die Hasen jagten wir die uniformierten Deutschen. Viele waren durch die Er heiratete seine Freundin Yocherved und die Explosion bereits verwundet worden, versuchten aber dennoch zu entkommen. beiden bekamen 1934 einen Sohn namens Yos- Die arischen Supermänner – nun bluteten sie wie die Schweine! Lass dir von sele, 1939 kam ihre Tochter Pesha zur Welt. Im niemandem etwas anderes weismachen – Rache ist süß. Eine ganze Nation hat Jahr 1942 wurde seine Familie bei einer Aktion im sich der Ermordung meiner Brüder und Schwestern verschrieben und nun gab Ghetto festgenommen. Kalmen Wewryk hat da- nach nie wieder etwas von seiner Frau und seinen ich ihnen, was sie verdienten. Ich genoss jede Minute! Fünf höhere deutsche beiden Kindern gehört. Im Herbst 1942 wurde Offiziere wurden verwundet gefasst und zu unserem Kommando gebracht. Mir auch er verhaftet und nach Sobibor gebracht. wurde befohlen, sie bis zum Verhör zu bewachen. Dort entging er der direkten Ermordung, indem er als Zimmermann Zwangsarbeit leistete. Nach der Flucht durch den Aufstand am 14. Oktober 1943 Einer von ihnen bettelte mich an: «Bring uns einen Arzt! Du musst die Genfer versteckte er sich monatelang in den Wäldern in Konvention einhalten, wir sind Kriegsgefangene! Sei fair! Wir sind verletzt! Wir H O E BOOKS der Umgebung von Chelm. Durch Glück stieß BA Ein Augenzeugenbericht fordern unverzüglich medizinische Behandlung – Sofort!» Das Blut stieg mir zu er auf eine Gruppe russischer Partisanen, schloss Kopf. «Ihr Bestien!», schrie ich sie an. «Ihr habt meine Frau und meine Kinder sich ihnen an und befreite als Mitglied der Roten ermordet! Habt ihr dabei etwa die Genfer Konvention beachtet? Ihr seid eine Armee seine Heimatstadt von den deutschen Besatzern. 1956 wanderte er über Frankreich nach einzige Mörderbande!» Einen schlug ich fest mit meinem Gewehrkolben. Dann Kanada aus, wo er bis zu seiner Pensionierung wandte ich mich zum nächsten und fragte ihn, ob er schon einmal von Sobibor 1968 als Zimmerer arbeitete. und den anderen Lagern gehört hat. «Dort werden von Euch Monstern un- Bereits angekündigt Aus dem Englischen schuldige Menschen vergast,» sagte ich ihm. «Ihr habt unsere Frauen und Kin- von Maria Rossi der in Rauch verwandelt. Was haben sie Euch angetan?», schrie ich. Und dann 13 • 21 cm | Klappenbroschur schlug ich ihn ebenfalls, sehr hart, mit dem Kolben. Schön langsam verlor ich ca. 176 Seiten | ¤ 14 die Fassung. Zum Glück sah mich ein Partisanengenosse im Augenwinkel und ISBN 978-3-903022-87-4 rannte schnell herüber. Er beruhigte mich. So hatte ich Glück – ein Augenblick Erscheint im Februar 2019 länger, und ich hätte komplett die Kontrolle über mich verloren und diese deut- schen Tiere umgebracht. Aber mein Auftrag war, sie zu bewachen, nicht sie zu töten. Nichtsdestoweniger erhielten sie nach dem Verhör die Behandlung, die sie verdienten. Und auch diese war nicht in der Genfer Konvention vorgesehen. bahoe history 35
Frühling 2019 | bahoe books Frühling 2019 | bahoe books KS BOOK Herbst 2018 Aktuelle Kinder- und Jugendbücher E O H BA Seeßlen | Metz Rainer | Sommerbauer Freiheitstraum und Kontrollmaschine Grauzone Thomas Schmidinger | Afnan Al-Jaderi 400 Seiten | Hardcover 224 Seiten | Schweizer Broschur Schlingelschleim und GEORG SEEßLEN | MARKUS METZ FREIHEITSTRAUM UND KONTROLLMASCHINE Der (vielleicht) kommende Aufstand des nicht zu Ende befreiten Sklaven ¤ 24 ¤ 24 ISBN 978-3-903022-93-5 ISBN 978-3-903022-83-6 Schleimdaheim IDINGER THOM AS SCHM L SCH L E IM SCH L IN G E SCHLINGELSCHLEIM UND SCHLEIMDAHEIM H EIM 17 • 24 cm | Hardcover mit Fadenheftung bahoe books H O E BOOKS UN D SCH LE IM DA 32 Seiten | ¤ 12 BA ISBN 978-3-903022-90-4 Ahmet Muminovic´ Dimitris Koufontinas Valter verteidigt Sarajevo Geboren am 17. November ILLUSTRIERT VON AFNAN AL-JADER I H O E BOOKS BA Dimitris Koufontinas Geboren am 17. November 120 Seiten | Hardcover Eine Geschichte der griechischen Stadtguerilla 320 Seiten | Hardcover ¤ 14 ¤ 15 ISBN 978-3-903022-94-2 ISBN 978-3-903022-89-8 Chiara Abastanotti | Paolo Valentini 978-3-903022-89-8 bahoe books H O E BOOKS Die Shoah den Kindern erklärt BA Christian Rabl 17 • 24 cm | Hardcover mit Fadenheftung Jordi Peidro 56 Seiten | ¤ 12 Jordi Peidro Am Strang. Österreichische MAUTHAUSEN Mauthausen Angeklagte in den Dachauer-Prozessen ISBN 978-3-903022-67-6 200 Seiten | Hardcover 208 Seiten | Klappenbroschur ¤ 19 ¤ 18 ISBN 978-3-903022-88-1 Christian Rabl ISBN 978-3-903022-82-9 Am Strang Die österreichischen Angeklagten in den Dachauer Mauthausen-Prozessen BOOKS E O H BA BOOKS E O H BA bahoe books Julia M. Makoschitz Cora & Carlos Evelyn Steinthaler PERŠMANHOF Verena Loisel Steinthaler | Loisel DER LEUCHTENDE PFAD CHRONIKEN DER POLITISCHEN GEWALT IN PERU Rossell | Cossio | Villar eine besondere Freundschaft Cora und Carlos Peršmanhof 1980 --1990 Der Leuchtende Pfad 25. April 1945 ' COSSIO JESUS LUIS ROSSELL A LFREDO VILL A R 72 Seiten | Hardcover 208 Seiten | Hardcover ¤ 14 ¤ 22 24 • 17 cm | Hardcover mit Fadenheftung PERŠMANHOF ISBN 978-3-903022-85-0 ISBN 978-3-903022-68-3 24 Seiten | ¤ 12 bahoe books Julia M. Makoschitz ISBN 978-3-903022-80-1 978-3-903022-68-3 BOOKS E O H BA 978-3-903022-85-0 36 37
Frühling 2019 | bahoe books Frühling 2019 | bahoe books KS BOOK Empfehlungen Backlist E O H BA Jean Yves Beriou Georg Fingerlos The Real Crime Inc. Martin Lux Marco Rizzo | Lelio Bonaccorso Revolutionäre Theorie und Ein bisserl aufhängen Auf nach Europa! Antifa in London historische Zyklen tät ihm nicht schaden Roman | 136 S. | ¤ 12 Erinnerungen | 148 S. | ¤ 9,80 Jan Karski. Zeuge Sachbuch | 96 S. | ¤ 9,90 ISBN 978-3-903022-30-0 Sachbuch | 176 S. | ¤ 15 ISBN 978-3-903022-53-9 ISBN 978-3-903022-43-0 ISBN 978-3-903022-28-7 der Shoah Georg Fingerlos Zaschia Bouzzari Johann Most Alexandre Elsig Verlottertes Blaublut Die schwedischen Kapital und Arbeit Die Aktionsliga der Sachbuch | 176 S. | ¤ 15 Ausschreitungen 17 • 24 cm | Hardcover mit Fadenbindung Sachbuch | 110 S. | ¤ 12 Bauarbeiter ISBN 978-3-903022-40-9 Sachbuch | 96 S. | ¤ 7,80 JAN KARSKI 160 Seiten | ¤ 24 ISBN 978-3-903022-81-2 Sachbuch | 200 S. | ¤ 24 ISBN 978-3-903022-24-9 ISBN 978-3-903022-75-1 ISBN 978-3-903022-46-1 MARCO RIZZO LELIO BONACCORSO Evans | Lewis JAN KARSKI Undercover Maurice Brinton William Andrews Barilli | De Carli Z EUGE DER S HOAH Die Geschichte der Mai 68 Die japanische RAF Carlo Vive britischen Geheimpolizei Die Subversion der Bleidigten bahoe books Sachbuch | 148 S. | ¤ 15 G8, Genua 2001 Erinnerungen | 96 S. | ¤ 7,90 BOOKS E O H BA ISBN 978-3-903022-77-5 Graphic Novel | 160 S. | ¤ 16,90 Sachbuch | 260 S. | ¤ 16 ISBN 978-3-903022-32-4 ISBN 978-3-903022-11-9 ISBN 978-3-903022-59-1 Jan Valtin Richard Parry Ryszard Dabrowski Marcel van der Linden Thomas Fatzinek Die Bonnot Bande Likwidator in Spanien ´37 Socialisme ou Barbarie Schwere Zeiten Sachbuch | 200 S. | ¤ 16 Graphic Novel | 72 S. | ¤ 10 Sachbuch | 88 S. | ¤ 7,90 Tagebuch der Hölle ISBN 978-3-903022-44-7 ISBN 978-3-903022-55-3 Das Leben der Lili Grün Graphic Novel | 80 S. | ¤ 14 ISBN 978-3-903022-17-1 ISBN 978-3-903022-41-6 Jannis Mallouchos Nanni Balestrini Thomas Fatzinek Der Gesang der Okeaniden Carbonia Sevasti Pagania Als die Nacht begann Bakunin und die Musik Wir waren alle Kommunisten Vegane griechische Küche Graphic Novel | 48 S. | ¤ 9,90 13 • 21 cm | Klappenbroschur Sachbuch | 128 S. | ¤ 14 Roman | 102 S. | ¤ 8,80 Kochbuch | 144 S. | ¤ 15 ISBN 978-3-903022-22-5 592 Seiten | ¤ 16,90 ISBN 978-3-903022-23-2 ISBN 978-3-903022-25-6 ISBN 978-3-903022-66-9 ISBN 978-3-903022-58-4 Bicycle Liberation Front Rudi Gradnitzer Manifesto #1.7 prole.info Schwedenplatz Philipp Katsinas (Hg.) Nieder mit den Restaurants Essay | 96 S. | ¤ 4,90 Das Flachdach unter den ISBN 978-3-903022-15-7 Dialektik der Befreiung Graphic Novel | 56 S. | ¤ 7,80 Wiener Plätzen Sachbuch | 176 S. | ¤ 14 ISBN 978-3-903022-56-0 Sachbuch | 200 S. | ¤ 16,80 ISBN 978-3-903022-64-5 ISBN 978-3-903022-31-7 Doc Sportello (Hg.) Emilio Lussu Rojava Ist der Aufstand gekommen? Auguste Blanqui Mila Cotlenko Theorie des Aufstands Ale Dumbsky Sachbuch | 200 S. | ¤ 14 Rede auf drei Stühlen Sachbuch | 96 S. | ¤ 7,80 Maria Nikiforova ISBN 978-3-903022-50-8 Erzählung | 86 S. | ¤ 8 ISBN 978-3-903022-14-0 Die Ewigkeit durch Roman | 112 S. | ¤ 10 ISBN 978-3-903022-27-0 ISBN 978-3-903022-26-3 die Gestirne Boris Sawinkow Leoni Tristan Alphons Thun Wera Figner Erinnerungen eines Geschichte der revolutionären Kalifat und Barbarei Mit einem Vorwort Das Attentat auf den Zaren Terroristen Wie funktioniert der Bewegungen in Russland II Erinnerungen | 112 S. | ¤ 10 Erinnerungen | 200 S. | ¤ 14 Sachbuch | 176 S. | ¤ 7,90 von Jacques Ranciere ISBN 978-3-903022-42-3 Islamische Staat ISBN 978-3-903022-72-0 ISBN 978-3-903022-05-8 Auguste Blanqui Sachbuch | 112 S. | ¤ 10 Die Ewigkeit durch die Gestirne 13 • 21 cm | Hardcover mit Fadenbindung ISBN 978-3-903022-37-9 Mit einem Vorwort von Jacques Ranciére 112 Seiten | ¤ 16 Lorena Canottiere Richard Rashke Alphons Thun Verdad Flucht aus Sobibor Dave Hann Geschichte der revolutionären ISBN 978-3-903022-51-5 Antifa in England 2 Graphic Novel | 160 S. | ¤ 22 Roman | 246 S. | ¤ 20 Bewegungen in Russland I ISBN 978-3-903022-71-3 ISBN 978-3-903022-39-3 Erinnerungen | 176 S. | ¤ 7,90 Sachbuch | 176 S. | ¤ 7,90 ISBN 978-3-903022-00-3 ISBN 978-3-903022-09-6 38 39
Sie können auch lesen