Bücher für den Sportunterricht 2014/2015
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
//// Buchreihe Doppelstunde Sport ///////// Doppelstunde Basketball // Doppelstunde Sport Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan König 4. Auflage 2014 aufgezeigt, wie Basketball ab Klasse 5, • Die Übungseinheiten sind jeweils auf einen Zeitraum von auch unter schwierigen Rahmenbedin- ca. 80 Minuten zugeschnitten und können ohne großen Aufwand gungen, heute erfolgreich unterrichtet für die Unterrichts- und Trainingsvorbereitung verwendet werden. werden kann. Dabei werden Schritt • Die Bücher enthalten in der Regel zwischen 6 und 8 Übungsein- für Schritt technische und einfache heiten jeweils für Unter-, Mittel- und Oberstufe. taktische Elemente eingebaut, um • Die Bücher sind für alle Personen geeignet, die Schülern letztendlich die Spielfähigkeit 10- bis 19-Jährige unterrichten oder trainieren. für das Spiel 5–5 zu vermitteln. • Jedem Buch liegt eine CD-ROM bei, auf der Techniken und Übungen bzw. taktische Abläufe in Videoclips dargestellt werden. Paket Doppelstunde Sport: 3 Bände nach Wahl 2014. 15 x 24 cm ISBN 978-3-7780-0510-1, Bestell-Nr. 0510 € 56.70 144 Seiten + CD-ROM Reiner Braun / Anke Goriss / ISBN 978-3-7780-0514-9 ➜ bitte geben Sie bei der Bestellung Stefan König Aufbauend auf einem die gewünschten Bände an! spielgemäßen Konzept wird in der Bestell-Nr. 0514 € 21.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 Doppelstunde Basketball ein Weg Doppelstunde Fußball Doppelstunde Turnen Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein 2. Auflage 2010 3. Auflage 2012 ab Klasse 5, auch unter schwierigen kann. Hierzu werden in Anknüpfung an Rahmenbedingungen, heute erfolgreich das offene Turnen der Grundschule unterrichtet werden kann. Dabei werden verschiedene didaktische Ansätze im Schritt für Schritt technische und Sinne eines integrativen Konzepts einfache taktische Elemente eingebaut, verbunden, so dass in den Doppel- um Schülern letztendlich die Spielfähig- stunden verschiedene Sinnrichtungen keit für das Spiel 11–11 zu vermitteln. des Turnens angesprochen werden. 2010. 15 x 24 cm 2012. 15 x 24 cm 152 Seiten + CD-ROM 168 Seiten + CD-ROM Daniel Memmert / Peter Breihofer ISBN 978-3-7780-0522-4 Sven Lange / Kathrin Bischoff ISBN 978-3-7780-0533-0 Ausgehend von einem aufgabenorien- Die Doppelstunde Turnen zeigt einen tierten Ansatz wird in der Doppelstunde Bestell-Nr. 0522 € 21.90 Weg, wie Turnen auch im Schulsport Bestell-Nr. 0533 € 21.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 Fußball ein Weg aufgezeigt, wie Fußball Schülerinnen und Schüler faszinieren Doppelstunde Doppelstunde Volleyball Bewegungsgestaltungen Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein 2. Auflage 2011 Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein 2., komplett überarbeitete Auflage 2012 Lehrer unterrichten Volleyball sehr gerne. Auf der Basis eines spielgemä- lungsweg aufgezeigt, der allen Sport- ßen Konzepts werden Schritt für Schritt lehrkräften die Möglichkeit bieten soll, technische aber auch einfache taktische Schüler in diesem Bereich ohne großen Elemente eingebaut, um den Schülern Aufwand anzuleiten. Während in der letztendlich die Spielfähigkeit für das Unterstufe die spielerische Vermittlung Spiel 6 – 6 zu vermitteln. von Fortbewegungsgrundformen im Vordergrund stehen, werden in der Mittel- und Oberstufe konkrete sport- artspezifische Elemente erlernt. 2012. 15 x 24 cm 2011. 15 x 24 cm 160 Seiten + CD-ROM 176 Seiten + CD-ROM ISBN 978-3-7780-0542-2 Hermann Saile / Barbara Vollmer ISBN 978-3-7780-0552-1 Volleyball ist – glaubt man diversen Susanne Pape-Kramer / Ulrike Köhle Bestell-Nr. 0542 € 21.90 Befragungen – eine der beliebtesten Bestell-Nr. 0552 € 21.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 Im vorliegenden Buch wird ein Vermitt- Sportarten von Schülern; aber auch 2 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de
/////////////// Buchreihe Doppelstunde Sport //// Die Buchreihe für die Klassen 5 bis 12 Doppelstunde Sport Die zwölf Doppelstunden sind für die Oberstufe konsequent als Theorie- Praxis-Verknüpfungen ausgelegt, die neben einem motorischen Kompetenz- zuwachs auch eine theoretisch vertiefte Durchdringung der jeweils behandelten Leichtathletikdisziplin anstreben. Eine solche Vorgehensweise stellt in der deutschsprachigen Leichtathletikliteratur in dieser Form eine Neuerung dar. Das Buch enthält zu ausgewählten schulrelevanten Leichtathletikdisziplinen aus den Bereichen Sprint, Sprung und Wurf jeweils vier Unterrichtseinheiten für die FV Oberstufe. Jedem Buch liegt eine CD-ROM bei auf der u. a. Techniken / und Übungen in Videoklips dargestellt werden. Beispielseiten Stundenabschnitte und Unterrichtsinhalte Organisatorische Hinweise 168 Reflexion „Welchen Nachteil hat die Schersprung- bzw. Rollsprungtechnik?“ Doppelstunde Leichtathletik Möglicherweise kommt gleich die richtige Antwort: Beim Schersprung muss das Gesäß zwischen KSP und Latte hindurch. Beim Rollsprung muss der Oberschenkel zwischen KSP und Latte hindurch. Hinweis: Das Überdenken der Problematik einer weit über der Latte verlaufenden Körperschwerpunktskurve kann lehrerzentriert oder in Gruppen geschehen. Durch gezielte Beobachtung während eines Demonstrationsspringens kann der Sachverhalt veranschaulicht werden. 2015. 15 x 24 cm Die Schüler erhalten die Aufgabe, noch einmal zu springen und sich gegenseitig von schräg hinten zu beobachten: „Wo überquert der Körper- 176 Seiten + CD-ROM schwerpunkt die Latte?“ „Wo aber wird die Sprunghöhe gemessen?“ Bild 236: Lattenüberquerung Rollsprung Bild 237: Lattenüberquerung Schersprung „Weshalb ist diese Sprungtechnik also nicht ideal?“ „Hat der vorherige ISBN 978-3-7780-0621-4 Schersprung ähnliche Nachteile wie der Rollsprung?“ Antwort: Die Schüler finden in der Gruppe heraus, dass beim Schersprung mit seiner zudem aufrechten Haltung der Gesäßmuskel und beim Rollsprung Bestell-Nr. 0621 € 21.90 der Oberschenkel zwischen KSP und Latte hindurch müssen. Fragend-entwickelnd wird zum nächsten Stundenteil übergeleitet E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 „Was lag nahe“? Gegebenenfalls: „Mit welchem Bein seid ihr abgesprun- gen, mit welchem gelandet“? „Was könnte man anders machen, damit der Schwerpunkt die Latte nahe überquert“? Als Konsequenz müssten die Schüler folgendes erkennen: „Nicht von links auf links, sondern von links auf rechts! Die Latte überwälzen, zwischen Beine und Arme nehmen. Große Muskelteile sind dann beim Überqueren darunter. Der KSP geht knapp über die Latte“. Hinweis: Die Schüler werden die Fragen dann schnell beantworten kön- nen, wenn sie ihre „Hausaufgaben“ der letzten Stunde gemacht und das ung eos Google Video über den Straddle von Valery Brumel gesehen haben. Hinweis: Natürlich kann man den Straddle auch von der CD (vgl. Material bind „Straddle“) ausgedruckt zeigen oder aber mittels Laptop das Google- Abb. 81: Anlaufsituation beim Bild 238: Straddle = Latte zwischen t Vid Video oder das Video von der CD abspielen. Straddle den Beinen Sp iral mi CD -ROM Stundenabschnitte und Unterrichtsinhalte Organisatorische Hinweise Günstige Körperschwerpunktskurve: „Straddle“ und „Flop“ Die Schüler springen zweimal den Straddle (Wälzer) aus drei Schritten Materialbedarf: Keiner Anlauf, dann zweimal aus fünf, dann aus sieben. Linksspringer kommen 24 von links, springen mit dem lattennahen Bein von links auf rechts. Und umgekehrt. Abtauchen wie bei der Judorolle. Hinweis: Einmal demonstrieren, den Ausdruck zeigen oder fragen: „Wie war das im Video?“ Dann ganzheitlich nachvollziehen lassen. Zwei Tipps (1) „Den inneren Arm nicht über die Latte schieben; sonst wird es ein Hecht. Das Schwungbein aber führt zur Latte hin!“ (2) „Nicht rennen wie beim Flop. Der Anlauf ist ein eher verhaltenes rhythmisches Ab und Ab. Vor allem beim zweitletzten Schritt kommt Bild 239: Straddle das Ab durch ein Laaang“. Hinweis: Das Reihenbild 239 ist auch als Kopiervorlage auf der CD enthalten (vgl. Material „Straddle“). Springen 169 Abb. 82: Straddle (Abbildung modifiziert nach Schmolinsky, 1977, S. 309) Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de 3
//// Buchreihe Doppelstunde Sport ///////// Doppelstunde Schwimmen Doppelstunde Alpiner Skilauf Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein 2. Auflage 2011 spezifische motorische Fertigkeiten Richtungsänderungen im Alpinen vermittelt werden können. Darüber Skilauf“ und „Ganzheitliche Konzepte hinaus werden auch Ideen formuliert, für das Erlernen des Alpinen Skilaufs“ wie praktische Erfahrungen mit eine Einführung in das Thema bewegungstheoretischen Inhalten im Alpiner Skilauf sowie 18 ausgearbeitete Sportunterricht verknüpft werden Doppelstunden. Zudem enthält das Buch können. Biomechanische Zusammen- reichlich Bildmaterial, Bewegungs- hänge des Fortbewegens im Wasser beispiele zu den Doppelstunden auf werden dabei explizit für eine funk- einer beigefügten CD-ROM sowie einen tionale Bewegungsanalyse nutzbar ausführlichen Anhang zur Orientierung gemacht. für Skilehrer. 2011. 15 x 24 cm 2009. 15 x 24 cm 176 Seiten + CD-ROM 168 Seiten + CD-ROM Marcel Fahrner / Nico Moritz ISBN 978-3-7780-0562-0 Herbert Haag Das Buch bietet in ISBN 978-3-7780-0571-2 Die Doppelstunde Schwimmen zeigt den vier Teilen „Skilauf Unterrichten“, beispielhaft auf, wie Schülern mittels Bestell-Nr. 0562 € 21.90 „Einführung und Grundlagen des Bestell-Nr. 0571 € 19.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 15.90 variantenreicher Übungen schwimm- Alpinen Skilaufs“, „Impulse für Doppelstunde Leichtathletik – Band 1 Doppelstunde Leichtathletik – Band 2 Klasse 5–7 (10- bis 12-Jährige) Klasse 8–10 (13- bis 17-Jährige) Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein 2. Auflage 2013 diesen Ansatz mit dem Ziel der disziplin- und die gesetzten Ziele sind für spezifischen Vermittlung leichtathleti- Schülerinnen und Schüler meist nur scher Techniken. Die zwölf Unterrichts- schwer zu erreichen. Leichtathletik einheiten für die Mittelstufe zielen vor macht dann Spaß, wenn durch die allem auf den Technikerwerb unter richtigen Inhalte die Neugierde geweckt schulischen Rahmenbedingungen ab wird. Das Buch enthält zu den Bereichen und zeichnen sich durch eine stringente Laufen, Springen und Werfen Methodik aus. Das Buch enthält zu jeweils sechs durchaus sportorientierte, ausgewählten schulrelevanten Leicht- zugleich jedoch altersgemäße Unter- athletikdisziplinen aus den Bereichen richtseinheiten für die Klassen 5 bis 7 Sprint, Sprung und Wurf jeweils vier der Unterstufe. Unterrichtseinheiten für die Mittelstufe. 2013. 15 x 24 cm 2013. 15 x 24 cm 176 Seiten + CD-ROM 176 Seiten + CD-ROM ISBN 978-3-7780-0582-8 Michael Belz / Günter Frey Leicht- ISBN 978-3-7780-0591-0 Michael Belz / Günter Frey athletik soll vor allem durch spielerische Die in dieser Sportart erzielten Ergeb- Bestell-Nr. 0582 € 21.90 Akzente für Schüler attraktiv angeboten Bestell-Nr. 0591 € 21.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 nisse sind schonungslos transparent; werden. Der vorliegende Band 2 verknüpft Doppelstunde Ringen und Raufen Doppelstunde Handball Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein Vermittlung des regelgerechten Ringen attraktive und spannende Sportart und Raufens in der Schule. Während in kennen zu lernen. Auf der Basis eines der Unterstufe vor allem die spieleri- spielgemäßen Konzepts wird deshalb in sche Vermittlung mit ersten einfachen der Doppelstunde Handball ein Weg Zweikampftechniken im Vordergrund aufgezeigt, wie Handball ab Klasse 5, steht, werden in der Mittelstufe schon auch unter schwierigen Rahmenbedin- vermehrt spezielle Techniken erlernt. gungen, heute erfolgreich und zeitge- Für die Oberstufe stehen darüber hinaus mäß unterrichtet werden kann. Dabei praxisnahe Theorieverknüpfungen mit werden Schritt für Schritt technische Arbeitsblättern und Bildreihen zur aber auch einfache taktische Elemente Verfügung. eingebaut, um den Schülerinnen und Schülern letztendlich die Spielfähigkeit für das Spiel 7 – 7 zu vermitteln. 2010. 15 x 24 cm 2011. 15 x 24 cm Frank Bächle / Steffen Heckele 176 Seiten + CD-ROM Stefan König / Andi Husz Handball 176 Seiten + CD-ROM Auf der Basis eines zweikampfgemäßen ISBN 978-3-7780-0601-6 gilt als schwierig zu unterrichtende ISBN 978-3-7780-0611-5 Konzepts bietet die Doppelstunde Sportart. Konsequenz ist, dass viele Ringen und Raufen vielfältige und Bestell-Nr. 0601 € 21.90 Schülerinnen und Schüler nie in den Bestell-Nr. 0611 € 21.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 altersgemäße Unterrichtseinheiten zur Genuss kommen, diese schnelle, 4 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de
/////////////// Buchreihe Burner Motion //// Für alle Altersgruppen geeignet Training macht Spaß! burner motion DIN A5, 60 Seiten DIN A5, 68 Seiten ISBN 978-3-7780-2911-4 ISBN 978-3-7780-2921-3 Bestell-Nr. 2911 € 14.90 Bestell-Nr. 2921 € 14.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 11.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 11.90 Burner Games sind attraktive kleine Spiele, die viel Spaß und Spannung in den Sportunterricht bringen. Inspiriert von emotionalen Momenten aus Filmen, FV / E #BO Computerspielen, Fernsehshows, Volksfesten und großen Wettkämpfen begeistern die Games auch Bewegungsmuffel. Die Spiele sind sehr einfach zu organisieren und zu leiten, stärkere und schwächere ung pier Spielende sind stets gut eingebunden. Im Zentrum stehen immer Spaß an der Bewegung und Spannung ind im Spiel. Sp iralb rkes Pa a sta lien x tr E utzfo DIN A5, 64 Seiten ISBN 978-3-7780-2931-2 Sch Bestell-Nr. 2931 € 14.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 11.90 Beispielseiten Action-Foto Burner Battlefield Intensivspiele Varianten Kann ein Spieler einen Wurf fangen, ist der Werfer «out» und muss auf die Bank. Mit Anführer: Jedes Team bestimmt einen Anführer, der mit einem Überziehdress gekennzeichnet wird. Wird der Anführer abgewor- fen, hat das betreffende Team sofort verloren. Schafft es ein Anführer, das gegnerische Safe House zu erstürmen, verliert das gegnerische Team. Mit Gefangenen: Wer abgeworfen wird, muss sich im gegnerischen Safe House an die hintere Wand setzen. Gelingt es einem Mit- spieler, einem Gefangenen einen Ball zuzuspielen, gilt er als Intensivspiele befreit und darf zum eigenen Team zurück. Er darf erst wieder abgeworfen werden, wenn er die Mittellinie überquert hat. Intensität: Burner Battlefield Materialaufwand: Anzahl: 16–30 Personen Zeitaufwand: Die Turnhallen-Variante des beliebten Computerspiel-Klassikers bringt Es braucht Hochspannung in jede Sporthalle! Die Grundform dieses Spiels ist 4 Schwedenkästen Sissy Dodgeball (siehe S. 46). Jedes Team baut nun ein Safe House auf 4 Unihockey-Tore oder weitere Kästen (s. Foto/Skizze), zusätzlich werden drei Mattenwagen im Feld als 4 Langbänke, 1 dicker Mattenwagen Deckung platziert (Mittellinie sowie beide 3-m-Linien). 2 16er-Mattenwagen Nun wird Dodgeball gespielt. Das Betreten des gegnerischen Safe Spielbändel, viele Softbälle House ist verboten, ansonsten darf man überallhin laufen, mit oder 2 Basketballbretter ohne Ball. Man darf sich hinter den Deckungselementen verstecken und versuchen, die gegnerischen Linien zu hinterlaufen. Die Wände des Safe House dürfen erklettert, aber nicht überstiegen werden. Wird man abgeworfen, setzt man sich auf die Bank am Spielfeldrand, bis man erlöst wird. Es ist erlaubt, Würfe mit einem gehaltenen Ball zu blocken. Das Erlösen funktioniert auf verschiedene Arten Wird ein Spieler abgeworfen, dürfen alle, die von jenem davor ge- Safe House 1 Safe House 2 troffen worden sind, umgehend wieder aufs Feld (amerikanisch). Trifft ein Spieler das Basketballbrett auf der gegnerischen Feldhälf- te, ist der Spieler erlöst, der schon am längsten draußen sitzt. Trifft ein Spieler in den Korb auf der gegnerischen Feldhälfte, sind alle abgeworfenen Spieler dieses Teams auf einmal erlöst. Organisa- tionsskizze Sind alle Spieler eines Teams abgeworfen, ist das Spiel zu Ende. Burner Das Team, das keine Spieler mehr hat, hat verloren. Battlefield 48 49 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de 9 5
//// Buchreihe PRAXISideen ///////// Ballschule // PRAXISideen Ein ABC für Spielanfänger Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport 4., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage 2011 drei inhaltlichen Säulen. Im Rahmen von Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Herbert Haag M. S., Baustein-Spielen und Baustein-Übungen Dr. Christian Kröger, Prof. Dr. Klaus Roth werden genau definierte taktische (A), koordinative (B) und technische Basis- Sport ist mehr als nur die Summe der Sportarten! kompetenzen (C) geschult. Das methodi- In dieser Buchreihe finden Sie eine kunterbunte Mischung sche Vorgehen wird mit einer Vielzahl vieler verschiedener Themenbereiche. von Praxisbeispielen verdeutlicht, die Alle Bücher aus der Reihe PRAXISideen bestehen in über den Anfängerbereich hinaus auch der Regel zu maximal ¼ aus einer theoretischen im Training mit Fortgeschrittenen Einführung, der restliche Inhalt des Buches ist für eingesetzt werden können. die Praxis direkt umsetzbar: entweder in der Sporthalle oder im Freien. Weitere Bücher aus der Reihe PRAXISideen Klaus Roth / Christian Kröger Diese 2011. DIN A5, 224 Seiten Neuauflage beinhaltet ein Plädoyer ISBN 978-3-7780-0014-4 finden Sie unter für eine allgemeine, übergreifende www.sportfachbuch.de/praxisideen Einführung in die Welt der Sportspiele. Bestell-Nr. 0014 € 19.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 15.90 Das ABC für Spielanfänger beruht auf Circuit-Training Ballschule Rückschlagspiele und Fitness-Gymnastik 2. Auflage 2007 5., erweiterte Auflage 2011 neben der – in diesem Buch vorge- trainieren können. Mit der CD-ROM stellten – Ballschule Rückschlagspiele können Sie eigene Circuits erstel- noch eine Ballschule Torschuss- und len, abspeichern und ausdrucken Wurfspiele umfasst. Die zentralen Ziele sowie eigene mit der Digitalkamera und Inhalte lassen sich in drei Bereiche aufgenommene Bilder als Circuit- gliedern: Schulung der Bewältigung von Stationen hinzufügen. Die vorliegen- Taktik-, Koordinations- und Technikbau- de Neuauflage wurde durch das Kapitel steinen. In ausführlichen Praxiskapiteln Circuit-Training im Kraftraum erweitert. werden zahlreiche Anregungen für den Darin wird beschrieben, wie man einen Schul- und Vereinssport gegeben. Kraftraum mit hydraulischen Kraft- trainingsgeräten ausstatten kann oder mit festen Stationen des traditionellen CTs, die man somit aufwändiger gestal- Andreas Klee Das Circuit-Training ten kann und nicht mehr abbauen muss. Klaus Roth / Christian Kröger / wird in Schule, Verein und in Freizeit- Daniel Memmert Dieser Band präsen- 2007. DIN A5, 168 Seiten sportgruppen eingesetzt, denn es ist 2011. DIN A5, 128 S. + CD-ROM tiert die zweite Stufe eines integrativen ISBN 978-3-7780-0071-7 eine Organisationsform, mit der kleine ISBN 978-3-7780-0045-8 Modells der Sportspielvermittlung. und große Gruppen mit unterschied- Vorgeschlagen wird eine sportspiel- Bestell-Nr. 0072 € 16.90 lichen Zielsetzungen differenziert Bestell-Nr. 0045 € 18.– orientierte Ausbildungsebene, die E-Book auf sportfachbuch.de € 13.90 Fußball Teamfähigkeit Spielen – Erleben – Verstehen Teamtraining für folgende Sportarten: einfacher Techniken motorisch und Akrobatik, Basketball, Dauerlauf, taktisch zu bewältigen. Das Spiel- Flag-Football, Fußball, Gerätturnen, konzept bietet mehr als 200 Variationen Handball, Hockey, Kletterwand, von Spielformen zur Entwicklung der Radsport, Rückschlagspiele, Rudern, allgemeinen fußballspezifischen Rugby und Volleyball. Spielfähigkeit an. Es umfasst zusätzlich Umfangreiche Materialien für eine neben freien Spielen problemorientierte praxisgerechte Anwendung im Taktikspiele und ergänzende Übungs- Schul- und Vereinssport auf einer situationen. Neben konkreten Hilfen zur CD-ROM begleiten und unterstützen Unterrichts- und Stundengestaltung das Konzept. werden gemäß den Neuen Richtlinien (Spielen in und mit Regelstrukturen) über das Fußballspiel hinaus zahlreiche Spielmöglichkeiten für Handball, Andreas Kleinmann Das Buch wendet Werner Schmidt Dieser Band Basketball und Hockey aufgezeigt. sich an alle Sportlehrer, Trainer und beinhaltet ein Plädoyer für ein ganz- Übungsleiter, die in der sportlichen heitlich vereinfachendes spielgemäßes 2004. DIN A5, 136 Seiten Praxis von Schule und Sportverein die 2005. DIN A5, 176 S. + CD-ROM Konzept für die Einführung in das ISBN 978-3-7780-0111-0 Teamfähigkeit der Kinder und Jugend- ISBN 978-3-7780-0201-8 Fußballspiel. Die Spielteilnehmer sollen lichen gezielt fördern wollen. Das Buch lernen, Spielsituationen mittels Bestell-Nr. 0111 € 14.90 beinhaltet Praxisbeispiele für das Bestell-Nr. 0201 € 19.80 6 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de
///////////////////////// Buchreihe PRAXISideen //// Ballschule Wurfspiele Rugby in der Schule 2. Auflage 2013 vorliegenden Buch einfach dargestellt. Erfahrungssammlungen – vor allem Eine Vielzahl gut illustrierter und taktische, koordinative und technische ausführlich beschriebener Anregungen Basiskompetenzen. für die Planung und Durchführung von In ausführlichen Praxiskapiteln werden Schul- und Vereinssport helfen Ihnen zahlreiche Spielformen und Übungsbei- beim Unterricht und beim Training. spiele für den Vereinssport präsentiert. Inklusive CD-ROM mit Videoclips. Günter Berends / Fabian Saak Rugby Klaus Roth / Daniel Memmert / gehört weltweit zu den bekanntesten Renate Schubert Das Buch ist eine und beliebtesten Sportarten. 2008. DIN A5, 128 Seiten Fortführung des Bandes Ballschule – 2013. DIN A5, 152 S. + CD-ROM Weltmeisterschaften im Rugby zählen ISBN 978-3-7780-0221-6 Ein ABC für Spielanfänger. Die Kinder ISBN 978-3-7780-0212-4 zu den größten internationalen Sport- und Jugendlichen erwerben – mit einem veranstaltungen. Die Einführung in die Bestell-Nr. 0221 € 14.90 Schwerpunkt auf freie, spielerische Bestell-Nr. 0212 € 21.90 Grundstrukturen des Rugby wird in dem E-Book auf sportfachbuch.de € 11.90 Turnen an Geräten Volleyball Band 1: Strukturelle Systematik, Terminologie – Boden und Sprung Ein spielgemäßes Vermittlungsmodell von Fertigkeiten im Gerätturnen und in anderen Sportarten vorbereiten in der Trainer- wie in der Sportlehrer- und erleichtern. In der Schule, aber ausbildung bewährte Methodik auch in anderen Anwendungsbereichen vorgestellt, die den Kleinfeldspielen des Freizeit- und Breitensports, werden (1:1, 2:2, 3:3, 4:4) besondere Beachtung zunehmend wieder Inhalte, Geräte schenkt. Das Buch versteht sich sowie Übungs- und Organisations- vorrangig als ein methodischer Leit- formen des so genannten „Alternativen faden und bietet eine Vielzahl organisa- Turnens“ – also nicht des formgebunde- torischer Ratschläge für Schule und nen und traditionellen Gerätturnens – Verein. Für die Vermittlung der grund- angewendet. Der Band enthält dazu legenden Volleyballtechniken und viele anschaulich dargestellte Anregun- Spieltaktiken wurden mehr als 300 gen für alle Altersgruppen, eben Spiel- und Übungsformen ausgewählt. Jürgen Leirich / Hans-Günther Praxisideen. Bernstein / Ingrid Gwizdek Dieses Buch widmet sich den theoretischen, 2007. DIN A5, 168 Seiten Christian Kröger Dieser Band 2010. DIN A5, 200 Seiten methodischen und praktischen Grund- ISBN 978-3-7780-0291-9 präsentiert ein Vermittlungsmodell, das ISBN 978-3-7780-0331-2 lagen. Im Turnen können vielfältige Spielanfängern von Beginn an das Bewegungs- und Körpererfahrungen Bestell-Nr. 0291 € 16.90 „Volley-Spielen“ ermöglicht. Ausgehend Bestell-Nr. 0331 € 19.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 13.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 15.90 gesammelt werden, die das Erlernen von den Spielanforderungen wird eine Sportspiele – leicht gemacht Turnen in der Schule Für Schule und Verein Ein Unterrichtskonzept für die Sekundarstufe I konzipiert. Alle Spiele sind selbst bereitschaft sowie den Leistungsvoraus- entwickelt und im Schulbetrieb, erprobt setzungen der Schüler gibt es kaum worden. Übereinstimmungen mit trainierenden Der Praxisteil ist wie folgt geordnet: Nachwuchsturnern. Aus den Vorgaben 11 übergreifende Basisspiele der Schulrealität wird in diesem Band 18 Variationen zum Basketballspiel eine Konzeption für das Schulturnen in 13 Variationen zum Fußballspiel der Sekundarstufe I abgeleitet. Im 12 Variationen zum Handballspiel Mittelpunkt stehen eine ausführliche 11 Variationen zum Hockeyspiel Beschreibung und Diskussion mehr- 14 Variationen zum Badminton perspektivischer Formen des Lehrens 14 Variationen zum Tennis und Lernens im Turnunterricht. 16 Variationen zum Volleyballspiel Rüdiger Geis Die Spielesammlung Sabine Hafner Turnen in der Schule umfasst 109 sportspielübergreifende 2009. DIN A5, 160 Seiten ist prinzipiell etwas anderes als Turnen 2009. DIN A5, 144 Seiten sowie sportspielspezifische Variationen ISBN 978-3-7780-0351-0 im Verein. So weisen Schulsport- ISBN 978-3-7780-0371-8 (Fußball, Handball, Basketball, Volley- hallen – insbesondere in der Geräte- ball, Badminton und Tennis). Sie sind für Bestell-Nr. 0351 € 16.90 ausstattung – nur wenige Ähnlichkeiten Bestell-Nr. 0371 € 14.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 13.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 11.90 die Durchführung in Sporthallen mit Turnzentren auf. In der Leistungs- Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de 7
//// Buchreihe PRAXISideen ///////// Ausdauertraining in Schule und Verein Mädchen spielen Fußball Ein Lehrgang für Mädchen in Schule und Verein bereits für Kinder sinnvoll? Was ist zu rufen. Im Hinblick solcher Großereig- beachten, um die Ausdauer bei Kindern nisse ist es besonders wichtig, den und Jugendlichen optimal zu fördern, Mädchen und jungen Frauen viel- sie aber nicht zu überfordern? Wie fältige Möglichkeiten zu eröffnen, an können Kinder motiviert werden, sich der spannenden Fußball-Welt teilzu- ausdauernd zu beanspruchen und dabei haben. Dieses Buch soll dazu beitragen, trotzdem Spaß zu haben? Welche dass Mädchen sich für das Fußball- Übungsformen bieten sich besonders spielen als gesellschaftliches Phänomen für den Schulsportunterricht und für den und wichtiges Thema der modernen Vereinssport an? Diese und weitere Sportkultur interessieren. Spaß und Fragen werden in diesem Buch praxis- Freude am Fußball müssen dabei immer nah mit vielen Beispielen thematisiert. im Mittelpunkt stehen, zahlreiche Spielideen und Übungsaufgaben werden dazu im vorliegenden Band Dr. Kuno Hottenrott / Thomas Claudia Kugelmann / Yvonne vorgestellt. Gronwald In Schule und Verein 2009. DIN A5, 176 Seiten Weigelt-Schlesinger Die Frauen- bestehen bei der Vermittlung ISBN 978-3-7780-0381-7 fußballweltmeisterschaft, die 2011 2009. DIN A5, 144 Seiten der Ausdauer viele Fragen: Ist eine in Deutschland stattfand, hat eine ISBN 978-3-7780-0391-6 Ausdauerschulung oder gar ein Bestell-Nr. 0381 € 16.90 weitere Welle der Begeisterung für den systematisches Ausdauertraining E-Book auf sportfachbuch.de € 13.90 Mädchen- und Frauenfußball hervorge- Bestell-Nr. 0391 € 14.90 Schneller Sprinten und Laufen Turnen an Geräten in allen Sportarten Band 2: Barren – Reck – Stufenbarren Aspekte des Lehrens und Lernens, und Laufens anzueignen, die in unter- der Methoden, der Fehlerkorrektur und schiedlichsten Situationen möglichst des Helfens und Sicherns heraus- ökonomisch eine hohe Geschwindigkeit gearbeitet. Das Turnen / Gerätturnen ermöglicht, um gleichzeitig eingesparte gehört zu den Grundsportarten und Energien für kontrollierte Bewegungen wird als die „Kinderstube des Sports“ in Spiel oder Wettkampf zur Verfügung bezeichnet, denn hier können vielfältige zu haben. Anders als so viele Laufbü- Bewegungs- und Körpererfahrungen cher betont Schneller Sprinten und gesammelt werden. Laufen in allen Sportarten als neues Element stärker die neuromuskulären und lerntheoretischen Grundlagen der Fortbewegung. Jürgen Leirich / Hans-Günther Wolfgang Schöllhorn Schnelligkeit 2011. DIN A5, 184 Seiten Bernstein / Ingrid Gwizdek Der 2011. DIN A5, 152 Seiten und Sprintfähigkeit sind in fast allen ISBN 978-3-7780-0461-6 zweite Band von Turnen an Geräten ISBN 978-3-7780-0471-5 Sportarten Grundlage für den Erfolg. widmet sich den Grundlagenübungen an Im Training kommt es daher darauf an, Bestell-Nr. 0461 € 18.– den Geräten Barren, Reck und Stufen- Bestell-Nr. 0471 € 16.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 14.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 13.90 sich spielerisch eine Form des Sprintens barren. Dabei werden besonders die HipHop Leichtathletik in Schule und Verein Für Lehrer und Trainer ohne Tanzerfahrung Ein Praxishandbuch für Lehrer und Trainer /FV Der große praktische Teil dieses Buches Schwerpunkt ist auf die Anfänger- bzw. bietet konkretes Schrittmaterial, fertige Schüler-Leichtathletik (10–14 Jahre) Choreographien und komplette Stunden- fokussiert. Es erfolgt aber auch ein entwürfe. Diese Fülle an Material, in „Rückblick“ auf die Kinderleichtathletik Form von Video, Bild und Text, wird (6–9 Jahre) und ein „Ausblick“ auf die Ihnen das Unterrichten leicht machen! Jugendleichtathletik (15–18 Jahre). Das Buch wendet sich an Sportlehrer, Viel Spaß beim Tanzen! Trainer und Übungsleiter, die eine vielseitige leichtathletische Grund- ausbildung umsetzen wollen. Auch Sportstudierende und Referendare in der Sportlehrerausbildung können grundlegendes Wissen erfahren. Verena Klöpper / Janina Lippert Dieses Buch bietet eine Alternative Peter Wastl / Rainer Wollny zur rein lehrerzentrierten Vermittlung 2014. DIN A5, 96 S. + CD-ROM In diesem Band werden natürliche 2012. DIN A5, 192 Seiten von HipHop im Sportunterricht und ISBN 978-3-7780-2511-6 Bewegungsabläufe des Laufens, ISBN 978-3-7780-2551-2 richtet sich daher besonders an Lehrer Springens und Werfens erläutert, aus und Trainer, die keine oder nur wenig Bestell-Nr. 2511 € 16.90 denen die Disziplinen der Leichtathletik Bestell-Nr. 2551 € 19.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 13.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 15.90 Erfahrung mit Tanz haben. entstanden sind. Der inhaltliche 8 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de
///////////////////////// Buchreihe PRAXISideen //// Turnen an Geräten Krafttraining mit Band 3: Schwebebalken – Pauschenpferd – Ringe Kindern und Jugendlichen /FV deren Wert auf die systematische Praktische Umsetzung und theoretische Grundlagen Vermittlung der theoretisch-methodi- /FV schen und praktischen Grundlagen und Jugendlichen. Das Kernstück des im Hinblick auf einen qualifizierten Buches bilden vielfältige Übungsbei- Sportunterricht von Sportlehrern, der spiele für ein Krafttraining an Maschi- Ausbildung von Übungsleitern und nen, mit Freihanteln, Zusatzgeräten, dem Trainern sowie auf das Studium der eigenen Körpergewicht und ein Sprung- Sportwissenschaft. krafttraining. Hierbei wurden Übungen Zudem werden die Umsetzung von ausgewählt, die sich für den Schul- und Rahmenrichtlinien und Lehrplänen Vereinssport eignen. Dieses Buch dient sowie die davon abgeleiteten Kriterien somit Lehrern, Übungsleitern und für das Zensieren in der Schule Trainern, ein zielgerichtetes Krafttrai- vorgestellt. ning mit Kindern und Jugendlichen wirkungsvoll und sicher durchzuführen. Jürgen Leirich / Ingrid Gwizdek Das Buch widmet sich den Geräten 2014. DIN A5, 160 Seiten T. Mühlbauer / R. Roth / A. Kibele/ 2013. DIN A5, 192 Seiten Schwebebalken, Pauschenpferd und ISBN 978-3-7780-2561-1 D. G. Behm / U. Granacher Dieser ISBN 978-3-7780-2581-9 Ringe. Die Autoren konzentrieren Band beschäftigt sich mit der prakti- sich vor allem auf das Turnen in der Bestell-Nr. 2561 € 18.– schen Umsetzung und den theoretischen Bestell-Nr. 2581 € 21.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 14.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 Schule und im Verein. Sie legen beson- Grundlagen von Krafttraining mit Kindern Bewegte Pausengestaltung Faszination Frisbee Übungs-/Spielesammlung für Lehrer und Schüler Übungen, Spiele und Wettkämpfe /FV /FV im Schulalltag. Dies wird in zwei Scheibenwerfens und -fangens folgt Bausteinen verfolgt: ein umfangreicher Praxisteil. Detailliert – die Bewegungspause (für eine beschrieben werden vielfach erprobte aktive Pause als Unterbrechung und bewährte Übungen, Spiele und des Unterrichts im Klassenzim- Wettkämpfe mit der Frisbee-Scheibe. mer), Alle Übungen und Spiele sind auf die – die bewegte Pausengestaltung realen Bedingungen im Schul- und (Bewegung und Spiel in der Vereinssport, d. h. große Gruppen, Mittagspause). wenig Platz und wenige Scheiben, Zu beiden Bausteinen findet man zugeschnitten und ermöglichen einen jeweils eine umfangreiche Übungs- vielfältigen Sportunterricht. sammlung. Filip Mess / Maren Ossig / Alexander Peter Neumann / Jürgen Kittsteiner / Woll Bewegung fördert Lernen – 2014. DIN A5, 160 S. + CD-ROM Alexander Laßleben Ein Praxisbuch 2014. DIN A5, 144 Seiten aus diesem Grundsatz ist das Konzept ISBN 978-3-7780-2591-8 für Spiele mit der Frisbee-Scheibe. Nach ISBN 978-3-7780-2600-7 der bewegten Schule entstanden. einer Übersicht über verschiedene Deshalb verfolgt der Hauptaugenmerk Bestell-Nr. 2591 € 21.90 Wurfscheiben und einer anschaulichen Bestell-Nr. 2600 € 18.– E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 14.90 des Buches die praktische Umsetzung Einführung in die Techniken des Floorball spielen Koordinationsschulung im Unihockey – Innebandy – Unihoc – Stockey Kindes- und Jugendalter /FV gegeben werden. Der Inhalt ist vor- Eine Übungssammlung für Sportlehrer und Trainer rangig auf den Schulsport ausgerichtet /FV und kann auch im Grundschulbereich Inhalten und Methoden der Koordina- eingesetzt werden. Die Grundkompo- tionsschulung mehr als 100 Einzel-, nenten von Technik und Taktik des Partner- und Gruppenübungen mit Sportspiels werden in Anlehnung an die zahlreichen Variationsmöglichkeiten „Kleinen Spiele“ in einer Vielzahl von beschrieben. Diese liefern die Grund- Praxisbeispielen dargestellt. Darüber bausteine und sind Ideengeber für hinaus gibt ein Einstufungssystem weitere Praxisformen wie Koordina- Auskunft über den Schwierigkeitsgrad tionsparcours oder spielerische der Übung und erleichtert somit Koordinationsaufgaben. Das Buch die Auswahl der Übungen für den richtet sich an Sportlehrer sowie an Unterricht. Übungsleiter, die im Bereich des Kinder- und Jugendtrainings tätig sind. Mandy Erdtel / Grit Brückner Floorball hält seit dem Ende der 90iger 2014. DIN A5, 96 Seiten Christian Kröger / Klaus Roth Das 2014. DIN A5, 144 Seiten Jahre Einzug in die Sportlehrpläne der ISBN 978-3-7780-2610-6 Koordinationstraining ist ein wichtiger ISBN 978-3-7780-2621-2 einzelnen Bundesländer In diesem Band Bestandteil des Sportunterrichts. soll Einblick in die Geschichte, das Profil Bestell-Nr. 2610 € 14.90 In diesem Band werden auf der Basis Bestell-Nr. 2621 € 18.– E-Book auf sportfachbuch.de € 11.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 14.90 und das Regelwerk des Floorballsports neuester Erkenntnisse zu den Zielen, Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de 9
//// Spiel- und Übungsformen ///////// 1000 Spiel- und Übungsformen // Spiel- und Übungsformen zum Aufwärmen Herausgegeben von Walter Bucher 13. Auflage 2011 alle durchnummeriert, skizziert und Eine einfache Idee hat einen Riesenerfolg! übersichtlich geordnet. In einem kurzen, Seit über 30 Jahren hat sich diese Buchreihe bewährt. Bewegung, originell gestalteten Theorieteil werden Spiel und Sport sollen Spaß machen. Kompetente Autoren aus grundlegende Informationen gegeben. mehreren Ländern haben deshalb viele 1000 Spiel- und Übungs- formen für das Lernen, Üben und Leisten in Schule und Verein zusammengetragen und übersichtlich geordnet, sodass umfangreiche Übungssammlungen für die verschiedenen Sportarten entstanden sind. Weitere Bücher aus der Reihe Elisabeth Brugger / Anita Schmid / Spiel- und Übungsformen Walter Bucher (Red.) Gezieltes finden Sie unter Aufwärmen ist in einem guten Sport- www.sportfachbuch.de/ unterricht wichtig. Oft fehlen Lehrperso- 2011. DIN A5 quer, 296 Seiten spiel-unduebungsformen nen und Freizeitsportlern geeignete ISBN 978-3-7780-6413-9 Ideen. In diesem Buch werden über 1000 spielerische Formen angeboten, Bestell-Nr. 6413 € 21.90 999 Spiel- und Übungsformen 1003 Spiel- und Übungsformen im Ringen, Raufen und Kämpfen in der Leichtathletik 2., verbesserte Auflage 2011 11., komplett überarbeitete Auflage 2014 /FV Berührungsängste abgebaut und zu langweiligem Üben. Aber, sinnvolle und einem fairem Zweikampfsport angelei- stufengemäß ausgewählte Spiel- und tet werden kann. Übungsformen machen Spaß, bringen Abwechslung und ermöglichen Erfolgs- erlebnisse. Das motiviert! Die Sportlehrer und Trainer haben dabei eine verantwortungsvolle, schwierige, aber befriedigende Aufgabe. Wann soll welche Übung, wie und wozu eingesetzt werden? Fachkompetenz, didaktisch – Kurt Murer (Red.) Die Leichtathletik methodisches Wissen und Können sind Frank Bächle / Steffen Heckele im Nachwuchsbereich, in Schule und gefragt. Fair ringen, raufen und kämpfen – aber Verein, hatte in den letzten drei wie? In diesem Band wird auf einfache 2011. DIN A5 quer, 312 Seiten Jahrzehnten einen nicht ganz einfachen 2014. DIN A5 quer, 228 Seiten und überzeugende Art dargestellt, wie ISBN 978-3-7780-2252-8 Stand. Neue Sportarten und Disziplinen ISBN 978-3-7780-2311-2 auf spielerische und gezielte Weise bei haben die Leichtathletik teilweise Kindern, Jugendlichen und Erwachse- Bestell-Nr. 2252 € 23.– verdrängt. Für viele ist Leichtathletik Bestell-Nr. 2311 € 19.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 18.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 15.90 nen in Schule und Verein behutsam gleichbedeutend mit monotonem und 1009 Spiel- und Übungsformen 1011 Spiel- und Übungsformen im Fußball im Badminton 8., komplett überarbeitete Auflage 2010 8., überarbeitete Auflage 2007 bei der Aufgabe helfen, das über 1000 Anregungen für den Sport- „Spielen“ wieder in den Vordergrund unterricht mit Schulklassen, für zu stellen. Badminton als Freizeitspiel wie auch für das leistungsorientierte Training in Vereinen. Bernhard Bruggmann (Red.) Martin Knupp Sie suchen Spielformen Das „Spielerische“ beim Fußballspielen für Anfängergruppen, Tipps und wird oft durch reine Technikübungen 2010. DIN A5 quer, 256 Seiten Trainingsformen für die Verbesserung 2007. DIN A5 quer, 304 Seiten verdrängt. ISBN 978-3-7780-6298-2 der Taktik der guten Spieler? Oder ISBN 978-3-7780-6318-7 Dieses Buch will durch seine riesige originelle und alternative Beispiele für Palette von Spiel- und Übungsformen Bestell-Nr. 6298 € 19.90 das Training auf kleinstem Raum? Bestell-Nr. 6318 € 21.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 15.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 Lehrern, Trainern und Übungsleitern Dieses umfassende Sammelwerk bietet 10 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de
///////// Spiel- und Übungsformen //// 137 Basisspiel- und 318 Spiel- und Übungsformen Basisübungsformen im Basketball für Basketball, Fußball, Handball, Die 318 Spiel- und Übungsformen sind Hockey und Volleyball spielnah und in drei Schwierigkeits- 4., überarbeitete Auflage 2008 grade eingeteilt. Christian Rosenberger Basketball wird ein Erfolgserlebnis, wenn viele Körbe fallen! Deshalb konzentriert sich dieses Buch vor allem auf die Angriffs- Peter Vary (Red.) Der Autor zeigt einen 2008. DIN A5 quer, 84 Seiten elemente des Spiels. Werfen, 2009. DIN A5 quer, 186 Seiten einfachen aber erfolgreichen Vermitt- ISBN 978-3-7780-2374-7 das „1 gegen 1“, der offensive Rebound, ISBN 978-3-7780-2271-9 lungsweg von den ersten Begegnungen der schnelle Gegenangriff und das mit dem Ball bis zu schulgemäßen Bestell-Nr. 2374 € 12.– Zusammenspiel im Angriff fördern die Bestell-Nr. 2271 € 16.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 9.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 13.90 Formen der wichtigsten Sportspiele auf. Freude und die Motivation am Spiel. 704 Spiel- und Übungsformen 1005 Spiel- und Übungsformen im Handball im Volleyball und Beachvolleyball Mit spielübergreifender Grundschulung 12., überarbeitete und erweiterte Auflage 2013 4. Auflage 2010 des Buches steht die Freude und der Spaß am Handball spielen. Wer diese Idee vertritt, findet in diesem Sammelwerk viele originelle, aber auch traditionelle Beispiele. Edi und Martin Bachmann (Red.) Jürg Baumberger (Red.) Lehrpersonen Das Buch ist in 12 Unterkapitel zu je finden zahlreiche Anregungen, wie sie 50–250 Spiel- und Übungsformen Handball abwechslungsreich unter- 2010. DIN A5 quer, 180 Seiten gegliedert. Es soll sowohl den Laien wie 2013. DIN A 5 quer, 336 Seiten richten und trainieren können. Trainer ISBN 978-3-7780-2043-2 auch den Vereinstrainer ansprechen. ISBN 978-3-7780-2262-7 und Übungsleiter werden unterstützt Aber vor allem ist es denjenigen gewid- Übungs- und Trainingsformen spielerisch Bestell-Nr. 2044 € 18.– met, die diese herrliche Sportart auf Bestell-Nr. 2262 € 24.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 14.90 E-Book auf sportfachbuch.de € 19.90 und doch gezielt anzubieten. Im Zentrum spielerische Weise vermitteln wollen. 1014 Spiel- und Übungsformen 1008 Spiel- und Übungsformen im Tischtennis im Gerätturnen 6., komplett überarbeitete Auflage 2014 10., komplett überarbeitete Auflage 2010 /FV Klettern, Fliegen, Drehen, Rutschen, Gleiten und Kooperieren keine Grenzen gesetzt. Die 10. Auflage im neuen Layout mit vielen neuen Ideen für alle Alters- und Könnensstufen ist hierfür eine wahre Fundgrube. Harry Blum (Red.) Ein Handbuch für die Praxis, das durch die große Fülle von Ursula Häberling-Spöhel / Walter Spiel- und Übungsformen Anregungen Bucher (Red.) Verstaubt, verrostet und und Ideen für alle Bereiche des oft lange Zeit ungenützt stehen viele 2010. DIN A5 quer, 248 Seiten Tischtennisspielens in Schule, Verein 2014. DIN A5 quer, 272 Seiten Geräte in den hintersten Ecken von ISBN 978-3-7780-6290-6 und Freizeit bietet. Es ist nicht nur ein ISBN 978-3-7780-6346-0 dunklen Geräteräumen. Schade! vielseitiges Nachschlagewerk, sondern Mit etwas Fantasie sind der Bewe- Bestell-Nr. 6290 € 19.90 auch ein sehr praxisnahes Lehrbuch. Bestell-Nr. 6346 € 21.90 gungsvielfalt beim Balancieren, E-Book auf sportfachbuch.de € 15.90 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de 11
//// Weitere Sportfachbücher für die Praxis ///////// Fü und r Lehr Sporttheorie in der Sch er üle Neue Spiele – Alte Spiele r gymnasialen Oberstufe Sportliche Spiele mit Bällen und Spielgeräten sem Buch werden ca. 90 attraktive und sportwissenschaftlichen Disziplinen – leicht zu organisierende alte und neue Sportpädagogik, Sportsoziologie, Spiele unterschiedlicher Art für Freige- Sportpsychologie, Sportmedizin, lände und Halle aufgezeigt, kurz erläutert Bewegungswissenschaft, Sport- und die wichtigsten Regeln dargestellt. informatik, Sportökonomie und Zudem enthält das Buch Beispiele für Trainingswissenschaft. Das Werk vier einfach zu organisierende Turnier- enthält vielfältige Anregungen und formen, Möglichkeiten der Gestaltung Hilfen für die unterrichtsgemäße eines Tores bzw. Ziels, Tipps zur Auseinandersetzung mit den Beiträgen. Kennzeichnung der Mannschaften, zur Aufgabenstellungen (zum Ausdrucken) Spieleröffnung oder der Einführung von für den Schüler befinden sich auf einer Spielregeln. Dadurch finden auch beigelegten CD-ROM. fachfremd unterrichtende Lehrkräfte Heinz Lang Faszinierend für Schüler leichter Zugang zu den Spielen. Christian Kröger / Wolf-Dietrich aller Altersstufen ist immer die Spielidee, Miethling (Hrsg.) Dieses Buch, das 2011. 16,5 x 24 cm unabhängig davon, ob es sich um ein 16,5 x 24 cm, 152 Seiten auch für die Hand des Schülers geeignet 304 Seiten + CD-ROM altes oder neues Spiel handelt. Manch- ISBN 978-3-7780-8740-4 ist, enthält vielseitige Unterrichts- ISBN 978-3-7780-8680-3 mal muss ein Spiel nur alt genug und in materialien für Lernende und Lehrende. Vergessenheit geraten sein, um als neues Bestell-Nr. 8740 € 18.– Behandelt werden u. a. die acht Bestell-Nr. 8680 € 29.90 Spiel wiederentdeckt zu werden. In die- E-Book auf sportfachbuch.de € 14.90 Lehrplan Schwimmsport Lehrplan Schwimmsport Band 1: Technik Band 2: Vermittlung und Training im Schwimmen Schwimmen – Wasserball – Wasserspringen – Synchronschwimmen gen auf den Gebieten der Vermittlung, 2., überarbeitete Auflage 2009 des Übens und Trainierens bereitstellen. Viele Fotos, Abbildungen und Graphiken Dies geschieht in der Hoffnung, neben illustrieren die Bewegungsabläufe den technologischen Entwicklungen und machen auf wichtige Einzelaspekte auch in Zukunft durch attraktive und und deren Funktionen aufmerksam. zukunftsorientierte Ausbildungskonzep- Die gewählte Konzeption erlaubt die te viele Menschen für die „Faszination unterschiedlichen Techniken des Schwimmsport“ langfristig zu gewin- Schwimmsports nach einem gemein- nen. samen Verständnis zu analysieren und macht das Buch so zu einem unentbehr- lichen Ratgeber für alle Aktiven, für Trainer, Übungsleiter sowie für Lehrer. Gunther Volck / Werner Freitag / Bodo Ungerechts / Gunther Volck / Andreas Hohmann / Bodo Ungerechts 2012. 19 x 26 cm, 196 Seiten Werner Freitag Die technischen 2009. 19 x 26 cm, 240 Seiten Der vorliegende Band 2 Vermittlung und ISBN 978-3-7780-8730-5 Grundlagen des Schwimmsports – ISBN 978-3-7780-3422-4 Training im Schwimmen will Übungs- im vorliegenden Buch sind sie detailliert leitern, Trainern sowie Lehrern vor allem Bestell-Nr. 8730 € 24.90 und leicht verständlich dargestellt. Bestell-Nr. 3422 € 34.90 praktische Hilfen und weitere Anregun- E-Book auf sportfachbuch.de € 19.90 SwimStars Koordinative Fähigkeiten Schwimmen lernen und Techniktraining optimieren 2., überarbeitete Auflage 2011 im Schwimmen Der Schlüssel zur perfekten Technik rende Teillernziele als Orientierungs- 6. Auflage 2014 hilfen für das Erlernen der Schwimm- der Regel vorwiegend durch stupide arten und des Techniktrainings. kilometer- und konditionsorientierte „Wasser ist das Element des Lebens. Trainingspraktiken gekennzeichnet ist. Ein jeder, der schwerelos durchs Wasser Das Ziel des Autors ist es, mithilfe einer gleitet, weiß, dass die Bewegung im umfangreichen Sammlung an Übungs- Wasser ein ganz besonderes Vergnügen und Trainingsformen die Vorteile eines darstellt. Es bedarf jedoch auch fertigkeits- und fähigkeitsorientierten, schwimmerischer Fertigkeiten, um sich qualitativ anspruchsvollen Trainings souverän und sicher darin bewegen zu aufzuzeigen und damit die Monotonie können“. Dieses dsv-Handbuch und die des Trainingsalltags zu überwinden. beiliegende CD-ROM leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Klaus Reischle / Markus Buchner / 2014. 16,5 x 24 cm, 196 Seiten Klaus Rudolph 2011. DIN A5, 132 S. + CD-ROM ISBN 978-3-7780-7126-7 Herausgegeben von der SwimStars ISBN 978-3-7780-6192-3 Gunther Frank Wenn man einen Blick GmbH Die 11 SwimStars (Schwimm- auf die gängige Praxis des Schwimm- Bestell-Nr. 7126 € 21.90 abzeichen) repräsentieren 11 motivie- Bestell-Nr. 6192 € 18.– trainings wirft, so zeigt sich, dass sie in E-Book auf sportfachbuch.de € 17.90 12 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de
///////// Weitere Sportfachbücher für die Praxis //// 3-2-1 goal! Modernes Fußballtraining Spielerischer Werkzeugkasten für Sportspiele 5., neu überarbeitete Auflage 2003 spielgemäße Organisationsformen und modernen Fußball. Im Rahmen seiner kleine Wettkämpfe verpackt – dies als situativen Spieldidaktik entwickelten macht das Üben attraktiv und erleichtert Trainingsphilosophie und deren den Transfer der erlernten Fertigkeiten spielerisch am tatsächlichen Spiel- ins Spiel. Mit dem Fokus auf das geschehen orientierten, systematischen Training spielübergreifender Elemente Umsetzung in der Trainingspraxis lernen der Sportspiele Basketball, Handball, Trainer, Übungsleiter, Lehrer, Dozenten Fußball, Unihockey und Volleyball und Studenten aber auch die Spieler werden in allen Spielen gleichzeitig selbst zahlreiche praktische Hinweise Fortschritte erzielt. und Schulungsmöglichkeiten kennen Spir für die Entwicklung und Verbesserung Sch extr albi a st n utzf olie arke dung erfolgreichen Spielverhaltens im vorn s Pa e un pier Fußball. d hi nten Muriel Sutter Je besser man Bälle und Detlev Brüggemann / Dirk Albrecht Spielsituationen beherrscht, desto mehr 2013. DIN A5, 116 Seiten Dieser neu überarbeitete Band widmet Spaß hat man am Spielen. ISBN 978-3-7780-8780-0 sich insbesondere den Veränderungen 2003. 15,6 x 22 cm, 304 Seiten 3-2-1 Goal! führt Spielende schnell und Entwicklungen innerhalb der ISBN 978-3-7780-7005-5 und lustvoll zu einem besseren Spiel- Bestell-Nr. 8780 € 19.90 Spielsysteme und ihrer unterschied- verhalten. Alle Übungen werden in E-Book auf sportfachbuch.de € 15.90 lichen taktischen Umsetzung im Bestell-Nr. 7005 € 28.– D-RO D-RO Stationskarten Volleyball Stationskarten im Gerätturnen M M C C 4 : 4 im taktisch-strategischen Anforde- Die Stationskarten sind mit farbigen rungsbereich und der Entwicklung der Fotoreihen, Helfergriffen und Stationskarten im koordinativen, Korrekturhinweisen verständlich technomotorischen und konditionell- aufgebaut. Zusatzmaterialien wie energetischen Beanspruchungsbereich Stundenvorschläge, Arbeitsbögen ein Weg gefunden werden, um den und -protokolle vereinfachen die Schülern einen Einstieg zum Volleyball- Unterrichtsplanung und ermöglichen spielen zu erleichtern. eine Binnendifferenzierung. Mit den 120 Stationskarten und über Christian Kröger unter Mitarbeit von 80 Differenzierungskarten für Alexej Dergatchev Das Volleyball- Varianten erfahren die Schüler nicht nur spielen im Sportunterricht in der Schule selbstständiges Arbeiten, sondern Pamela Pantel Wer kennt es nicht? erfreut sich großer Beliebtheit. Damit können – auch in heterogenen Gruppen Turnen im Schulsport. Besondere das Volleyballspiel allerdings nicht zu – kooperativ üben und ihren aktuellen Herausforderung: große Leistungs- einem Stand- oder Aufschlagspiel Leistungsstand differenziert verbessern. unterschiede. mutiert, muss die Lehrkraft von Beginn Mit den Stationskarten auf dieser an bei den Lernenden gut dosierte CD-ROM erhalten Schüler und Lehrer Beanspruchungsreize setzen. 2012. CD-ROM, 120 Stationen methodische Übungsreihen zum 2013. CD-ROM, 118 Stationen In Anlehnung an den Band Volleyball ISBN 978-3-7780-8750-3 Erlernen turnerischer Elemente an ISBN 978-3-7780-8770-1 aus der Reihe PRAXISideen vom selben den Geräten Boden, Reck, Barren und Autor soll mit den Basisspielen 1 : 1 bis Bestell-Nr. 8750 € 14.90 Balken – für jeden Leistungsstand. Bestell-Nr. 8770 € 14.90 D-RO Stationskarten Kämpfen Stationsarbeit im Sportunterricht M C D-RO im Sportunterricht und Vereinstraining M C 2. Auflage 2010 /FV Kämpfens mit spielerischem Charakter. Alle Bewegungsaufgaben erlauben Stationstraining durchzuführen. Jede Station ist separat auf einem Stations- Körpereinsatz ohne Kenntnis von blatt beschrieben, das ausgedruckt Techniken oder Griffen, weisen aber werden kann. Die Stationsblätter immer eine klare Regelstruktur auf. enthalten jeweils eine Aufbauskizze, Die Stationskarten sind für den selbst- eine Beschreibung der Aufgabe, das ständigen Einsatz von Schülern im benötigte Material sowie, falls sinnvoll, Sportunterricht und Kindern und einen Bewertungsvorschlag. Jugendlichen in Vereinen und pädago- Die Dokumente sind auf der CD-ROM gischen Freizeiteinrichtungen konzipiert als Word- und als PDF-Dokumente Bettina Frommann Der Sportart- und (nach Differenzierung) für alle abgelegt. bereich Ringen, Raufen, miteinander Altersgruppen geeignet. Martin Rall Auf der CD-ROM befinden Kämpfen wird dem Anspruch von sich mehr als 130 Stationen aus sozialer Erziehung, lustvollem Bewe- 10 verschiedenen Sportarten (Basket- gungserleben und Schulung kondi- ball, Fußball, Handball, Volleyball, 2010. CD-ROM, 133 Stations- tioneller sowie koordinativer Fähig- 2014. CD-ROM, 98 Stationen Badminton, Leichtathletik, Geräte- karten und Auswertungsbögen keiten zugleich, besonders gerecht. ISBN 978-3-7780-8850-0 turnen, Krafttraining, Muskelfunk- ISBN 978-3-7780-6172-5 Die 98 Stationskarten konzentrieren tionstest, Winterolympiade), die es dem sich ausschließlich auf Formen des Bestell-Nr. 8850 € 14,90 Sportlehrer oder Trainer erleichtern, ein Bestell-Nr. 6172 € 14.90 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sportfachbuch.de 13
Sie können auch lesen