Basisausbildung Ayurveda "Sutra" - 10 Wochenenden ab 02.11.2019 in München Anmeldung: ; www.ayurveda-care.de Infos: +49 (0) ...

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Dietrich
 
WEITER LESEN
Basisausbildung Ayurveda "Sutra" - 10 Wochenenden ab 02.11.2019 in München Anmeldung: ; www.ayurveda-care.de Infos: +49 (0) ...
Basisausbildung
Ayurveda “Sutra”
10 Wochenenden ab 02.11.2019 in München
                   Anmeldung: info@ayurveda-care.de; www.ayurveda-care.de
                                               Infos: +49 (0) 162 2571701
                                                    +49 (0) 8053 399 0485
Basisausbildung Ayurveda "Sutra" - 10 Wochenenden ab 02.11.2019 in München Anmeldung: ; www.ayurveda-care.de Infos: +49 (0) ...
Ausbildungskosten:                                             Bankverbindung: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
                                  Ausbildungsort:
Anmeldegebühr Euro 100,00         Mahatma Yoga                 BIC: BYLADEM1ROS; IBAN: DE88 7115 0000 0020 0674 35
Pro Seminarwochenende Euro 250,00 Danzingerstr 1               Sonstiges : Die Ausbildung ist nur als Ganzes zu buchen.
(bei Gesamtzahlung Euro 2.400,00) 82194 Gröbenzell / München
                                                               Es können keine einzelnen Seminare belegt werden.
Prüfungsgebühr Euro 80,00         Anmeldung:
                                  info@ayurveda-care.de        Unterrichts-Zeiten:
                                                               Samstag 10.00 – 17.00 Uhr; Sonntag 9.00 – 13.00 Uhr

Lehrinhalte (Kurzzusammenfassung)

Termine 2019 – 2020 (München)
   1    Seminar – 02./03.11.2019    Ayurveda Philosophie und Psychologie
   2    Seminar – 07./08.12.2019    Grundlegende Prinzipien von Ayurveda: Dosha, Dhathu, Malas
   3    Seminar – 18./19.01.2020    Präventive Medizin & persönliche Entwicklung
   4    Seminar – 22./23.02.2020    Ernährung: Erlernen der Ayurvedischen Kochkunst
   5    Seminar – 28./29.03.2020    Behandlungen: Praxisteil – Ayurvedische Ölanwendungen
   6    Seminar – 25./26.04.2020    Pharmakologie: Ayurvedische Medizinpräparationen
   7    Seminar – 23./24.05.2020    Ayurvedische Diagnose
   8    Seminar – 27./28.06.2020    Reinigungs- und Entgiftungsbehandlungen: Panchakarma
   9    Seminar – 18./19.07.2020    Ausgewählte Erkrankungen und Behandlungsmethoden
   10   Seminar – 19./20.09.2020    Yoga und Ayurveda                                          www.ayurveda-care.de
Ayurveda, die Lehre vom langen und gesunden Leben ist ein jahrtausendealtes indisches Medizinsystem, das mit natürlichen
Behandlungsmethoden neue Lebenswege öffnet. Diese Grundlagenausbildung bietet den Studenten einen breit angelegten und umfassenden
Einblick in ayurvedische Prinzipien und deren praktische Anwendung in präventiver und therapeutischer Gesundheitspflege. Nach
erfolgreicher und vollständige Kursteilnahme werden die Studenten darin sachkundig sein, ayurvedische Diagnosen und Behandlungen,
sowie Ernährungs- und Lifestyle-Beratungen unter Berücksichtigung der individuellen Konstitution und Störung vorzunehmen und den
Umgang und Gebrauch wirksamer Kräuter und Öle zu kennen. Der Lehrgang endet mit dem Zertifikat “SUTRA-Ausbildung in den
Grundlagen der Ayurveda-Medizin“. Im Anschluss an diese Grundlagenausbildung kann die Weiterbildung “CHIKITSA” belegt werden, die
zu einer gründlichen Vertiefung der therapeutischen Kenntnisse und Fähigkeiten führt und mit Abschluß „Ayurveda-Therapeutin“ beendet
werden kann.
                                                                              -
                                                                                     -
Unseren Studenten können nach erfolgreichem Abschluss der Aus-und Weiterbildung ihr Ayurveda-Wissen mit einer Studienreise “YATRA”
nach KERALA, im Land und der Heimat des AYURVEDA vertiefen. Die Teilnehmer werden authentische Kräuterplanzungen, Ayurveda-
Fabrikationen und tratditionelle Ayurveda-Krankenhäuser besichtigen. Darüber hinaus werden die Studenten auch einige der herausragenden
Ayurveda-Vaidyas und die Lebensart Keralas kennenlernen. Das Land “God`s Own Country” – so wird Kerala genannt, bietet den
Teilnehmern auch ein Atem-beraubender Trip auf den Backwaters und vieles mehr.
Dozent:                                                                 Dozent:
Dr. Jeevan E.P. (Ayurveda-Arzt BAMS)                                    Bianca Seemann
ist einer von Deutschlands                                              (Ayurveda-Therapeutin & Krankenswester)
bestqualifizierten Lehrern im Bereich                                   fand zu Yoga und Meditation, um Körper
Ausbildung am „International Institute of Ayurveda“ in Coimbatore,      und Geist zu entspannen und lies sich
Indien (1982-1989).Das Studium umfasst u.a. Anatomie, Chirurgie,        2009 zur international zertifizierten KRI
Gynäkologie, Pädiatrie, Toxikologie, Physiologie, Psychologie und       (Kundalini Research Institute) Yoga-Lehrerin ausbilden.
Yoga. Das Studium der alten Texte erfolgt ausschließlich in Sanskrit,   Parallel dazu suchte sie als Krankenschwester
der alten Sprache der indischen Wissenschaft. Langjährige,              mit 23 Jahren Berufserfahrung nach einem holistischen
tiefgreifende Erfahrung in der Therapie unterschiedlichster             Medizinsystem, wo Körper und Geist mit sanften natürlichen
Erkrankungen. 1989 vom medizinischen Zentralrat der indischen           Methoden behandelt werden können.
Regierung als „Ayurveda Acharya“ (Meister, Gelehrter) ausgezeichnet.    So kam sie 2015 zu Dr. Jeevan, um Ayurveda zu studieren.
(Bachelor of Ayurvedic Medicine and Surgery). 30 Jahre klinische        Durch ihre langjährige Erfahrung als Krankenschwester und
Erfahrung. Lehrer/Ausbilder und Akademiemitglied seit 29 Jahren -       ihrem Einfühlungsvermögen kommt sie tief mit den Klienten
lehrt und praktiziert seit 24 Jahren in Deutschland. Leiter des         in Kontakt, was den Heilungsverlauf aufs Positivste
                                                                        beeinflusst. www.gianroop.de
Ayurveda-Zentrums in Pelham. www.ayurveda-care.de
Vorname                   Name                      Die Ausbildung findet zu den genannten Terminen und Uhrzeiten statt. Die
Straße                                              Lehrgangsgebühr beträgt € 2500,-- (zahlbar in 10 Raten á € 250,--) oder
PLZ / Ort                                           € 2400,-- als Einmalzahlung. Mit der schriftlichen Anmeldung und der
Tel. priv / berufl.                                 Überweisung der Anmeldegebühr ist die Teilnahme rechtskräftig und
E-mail                                              verbindlich. Es ist eine einmalige Anmeldegebühr ( € 100,--) und eine
                                                    Prüfungsgebühr ( € 80,--) fällig. Die Teilnahme an der Ausbildung kann bis
Hiermit melde ich mich verbindlich an zur
                                                    spätestens einen Monat vor Beginn der Ausbildung schriftlich gekündigt
Ausbildung SUTRA
                                                    werden. Die Anmeldegebühr wird in diesem Fall nicht zurückerstattet.
Die Anmeldegebühr / Teilnahmegebühr in Höhe von     Krankheit oder Verhinderung der Dozenten sind kein Kündigungsgrund. In
100 Euro habe ich überwiesen.                       diesem Fall wird ein Ersatztermin oder ein Ersatzdozent gestellt. Verpasste
                                                    Seminartermine können nach Absprache in anderen laufenden
Die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen habe ich   Ausbildungen nachgeholt werden. Sollte die Ausbildung wider Erwarten
zur Kenntins genommen                               nicht zustande kommen, dann erstattet der Veranstalter die Anmeldegebühr
                                                    zurück. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen die
Datum                       Unterschrift            Seminartermine zu ändern. Das Teilnahmezertifikat wird nach erfolgreich
                                                    bestandener Prüfung ausgehändig.
Ayurveda Care
Pelham 6
83093 Bad Endorf
Sie können auch lesen