Bechtle IT-Forum NRW - Herzlich willkommen am 13. März 2019, ab 8:00 Uhr, in der historischen Stadthalle Wuppertal.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IT-FORUM NRW 2019 18. Bechtle IT-Forum NRW. Herzlich willkommen am 13. März 2019, ab 8:00 Uhr, in der historischen Stadthalle Wuppertal.
Die Themen-Highlights des Tages. IT Infrastruktur als Business Enabler Agile Ansätze der Softwareentwicklung Flexible, skalierbare Services Datenanalyse – nutzenorientierte Darstellung Augmented Reality – praktische Anwendungen Digitale Transformation gestalten Machine Learning - Fertiglösungen Digital Customer Experience Big Data in mittelgroßen Unternehmen Segmentierte Netzwerke für IoT Sichere Netzwerke durch ISE und Clearpass Digitalisierung von Geschäftsprozessen – Best Practice Hybride-Cloud-Konzepte – Vorgaben und Nutzen Plattform für digitalisierte Geschäftsmodelle Gelebte Governance – Werkzeuge zur Übersicht SAP HANA – Vorsprung durch In-Memory-Datenbanken IT-Organisation als Business Service Provider Edge Computing – Brücke zwischen Maschine und IT Auf dem Weg zur Digitalagentur Multi-Cloud-Umgebungen managen Hyperconverged Systems als neues Paradigma im Datacenter Passwortlänge und -komplexität: hier scheiden sich die Geister Cyberangriffe – erdulden oder vorbeugen? Haftung nach der DSGVO – wie reduzieren? Secure Client 2020 – Iso 27001-konforme Konzepte Rollout-Konzepte für Clients und Netzwerke Software Defined Datacenter & Network Security Operations Center – wie organisieren?
Das IT-Forum NRW 2019 im Überblick. Axel Feldhoff – Begrüßung. Axel Feldhoff verantwortet als Bechtle Bereichsvorstand die Region West. Das Cluster umfasst alle Systemhäuser in NRW und Rheinland Pfalz: rund 1.200 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von knapp 570 Mio. Euro. Der Diplomkaufmann war nach Stationen bei IBM, der Haitec AG und dem IT-Distributor Magirus zuletzt als Vorstand bei der auf ERP-Lösungen spezialisierten GUS Group tätig. Seit nunmehr neun Jahren steht er für Bechtle Kontinuität im „Westen“. Alexander Goldberg – Datenpanne und Cyberattacke. Rechtsanwalt, GoldbergUllrich Rechtsanwälte Alexander Goldberg ist Fachanwalt für IT-Recht und für gewerblichen Rechtsschutz. Als Lehrbeauftragter der Bergischen Universität Wuppertal für gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht unterrichtet er an der Schumpeter School of Business and Economics. Er berät seit fast 20 Jahren Firmen und öffentliche Institutionen im In- und Ausland und begleitet sie als Berater bei der Umsetzung von IT-Projekten, der Planung von Marketing- maßnahmen sowie rund um Themen wie Allgemeine Geschäftsbedingungen, Online- handel und innerbetrieblichen Datenschutz. Klemens Skibicki – Digitale Transformation. Klemens Skibicki ist seit 2004 Professor für Marketing an der Cologne Business School mit dem Forschungsschwerpunkt der Digitalen Transformation. Dieses Wissen nutzt er mit seiner PROFSKI Unternehmensberatung bei namhaften Mittel- ständlern und Großunternehmen, um sie durch den digitalen Strukturwandel zu begleiten. Von 2013 bis Juni 2018 war Skibicki Mitglied des Beirates „junge digitale Wirtschaft“ im Bundeswirtschaftsministerium, seit 2015 auch Digitalbotschafter des Wirtschaftsministers Nordrhein-Westfalen. Zudem hat er in verschiedene Digital-Start- ups investiert. Susan Bäthge – Moderation. Geboren in Berlin, zu Hause auf der ganzen Welt. Die gelernte Wirtschaftskorrespondentin hat ihre größten Leidenschaften zum Beruf gemacht: Rhetorik und Schreiben – sie wurde Journalistin und Moderatorin. Sie war leitende Redakteurin bei Berliner Radiosendern, auf Tour mit ZDF-Unterhaltungsshows, PR-Beraterin für Schauspieler. Susan moderiert Fachmessen, Preisverleihungen und Firmenjubiläen, führt durch Gesundheitsforen, Pressekonferenzen und Festivals. Prominente aus Kultur, Sport, Medien fühlen sich bei ihr genauso wohl wie internationale Topmanager aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Autorin schreibt sie Hotel- und Kochbücher, Reiseführer und Kolumnen.
Das IT-Forum NRW 2019 im Überblick. 8:00 Uhr Empfang und Anmeldung Foyer 8:30 Uhr Begrüßung durch Axel Feldhoff, Bereichsvorstand, Bechtle Systemhaus Holding AG GroSSer Saal 8:45 Uhr Ausstellung GroSSer Saal Axel Feldhoff – Begrüßung. ‚Datenpanne und Cyberattacke - Risiken erkennen und Bußgelder vermeiden‘ 9:45 Uhr Mendelssohn Saal Axel Feldhoff verantwortet als Bechtle Bereichsvorstand die Region West. Das Alexander Goldberg Cluster umfasst alle Systemhäuser in NRW und Rheinland Pfalz: rund 1.200 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von knapp 570 Mio. Euro. Der Diplomkaufmann war nach Architektur und Neue Technologien Netzwerk und Security Multi-Cloud und Sicherheit und Datenschutz Stationen bei IBM, der Haitec AG und dem IT-Distributor Magirus zuletzt als Vorstand bei Modern Workplace Rechenzentrum der auf ERP-Lösungen spezialisierten GUS Group tätig. Seit nunmehr neun Jahren steht Enterprise Architektur – das unbekannte Storage Spaces Direct unter Windows Netzwerk trifft Security – Azure Event Grid als zentrale Compliance im Unternehmen mit er für Bechtle Kontinuität im „Westen“. Wesen Server 2019: The next Level! Made in Germany Komponente einer serverlosen Microsoft 365 10:30 Uhr Christian Klostermann, Bechtle Cluster Marcel Küppers, Bechtle Cluster West Clemens Wolter, Bechtle Cluster West Applikation Ulrich Faden, Bechtle Cluster West West Martin Drückes, Bechtle Cluster West 1 2 3 4 5 Alexander Goldberg – Datenpanne und Cyberattacke. Modern Deployment Magic mit Microsoft Digitale Marketing Lösungen für die Synchronized Security – Intelligente Die passenden (Bechtle) Cloud-Dienste Trend Micro – eine ganzheitliche Lösung? 365 und Autopilot. Status Quo und der Mitarbeiter- & Kundeninformation Antworten auf Angriffsszenarien und für Ihr Unternehmen. Sieben Anregungen Arcadi Popov, Bechtle Cluster West Rechtsanwalt, GoldbergUllrich Rechtsanwälte 11:15 Uhr verträumte Blick nach vorne Daniel Heesen & Domenik Glum, Bechtle moderne Bedrohungen für Ihr „individu-hybrides“ Szenario Alexander Goldberg ist Fachanwalt für IT-Recht und für gewerblichen Rechtsschutz. Als Michael Stachowski, Bechtle Cluster West Cluster West Lars Kröllken, Bechtle Cluster West Werner Lütkemeier, Bechtle Cluster West Lehrbeauftragter der Bergischen Universität Wuppertal für gewerblichen Rechtsschutz und 6 7 8 9 10 Wettbewerbsrecht unterrichtet er an der Schumpeter School of Business and Economics. Er berät seit fast 20 Jahren Firmen und öffentliche Institutionen im In- und Ausland und 12:00 Uhr Mittagsimbiss und Ausstellung Zelt im Aussenbereich und GroSSer Saal begleitet sie als Berater bei der Umsetzung von IT-Projekten, der Planung von Marketing- maßnahmen sowie rund um Themen wie Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Online- Citrix & Igel – Der sichere digitale IoT – Guided Tour durch den Aus dem Karton zum aktiven Netzwerk SAP HANA – Projektvorgehen und DSGVO (Datenschutz und handel und innerbetrieblichem Datenschutz. Arbeitsplatz der Zukunft Produkt-Dschungel Stefan Klerx, Jens Pfennig, Bechtle Erfahrungen Datensicherheit) – 14:00 Uhr Hanjo Denker, Bechtle Cluster West Michael Schepanske, Bechtle Cluster West Cluster West Dennis Hildebrandt, Bechtle Cluster West ein Fazit nach einem Jahr Kai Thorsten Orlowski, Bechtle Cluster Klemens Skibicki – Digitale Transformation. 11 12 13 14 West 15 Klemens Skibicki ist seit 2004 Professor für Marketing an der Cologne Business Verträge, Bewerber, Rechnungen und Co Hochverfügbar mit 99,9999% – dazu noch SDA – Software Defined Access in Microsoft Azure Stack – Splunk für IoT-Szenarien School mit dem Forschungsschwerpunkt der Digitalen Transformation. Dieses – Fertige Lösungen zur Verarbeitung und synchron spiegeln – Erfahrungen aus dem modernen Netzwerken Die Microsoft Azure Cloud in Ihrem Raphael Mintgen, Bechtle Cluster West Wissen nutzt er mit seiner PROFSKI Unternehmensberatung bei namhaften Mittel- 14:45 Uhr Verwaltung auf Basis des ECM von ELO Rechenzentrum Frank Schorb, Bechtle Cluster West eigenen Rechenzentrum ständlern und Großunternehmen, um sie durch den digitalen Strukturwandel zu Thomas Ochs, Bechtle Cluster West Sascha Wagner, Bechtle Cluster West Sascha Fredrich, Bechtle Cluster West begleiten. Von 2013 bis Juni 2018 war Skibicki Mitglied des Beirates „junge digitale 16 17 18 19 20 Wirtschaft“ im Bundeswirtschaftsministerium, seit 2015 auch Digitalbotschafter des Wirtschaftsministers Nordrhein-Westfalen. Zudem ist er in verschiedene Digital-Start- 15:30 Uhr Ausstellung GroSSer Saal ups investiert. ‚Digitale Transformation – so verändern Unternehmen ihre DNA auf dem Weg vom 16:30 Uhr Massenkommunikationszeitalter ins digitale Zeitalter‘ Mendelssohn Saal Prof. Dr. Klemens Skibicki Susan Bäthge – Moderation. Geboren in Berlin, zu Hause auf der ganzen Welt. Die gelernte Wirtschaftskorrespondentin hat ca. 17:30 Uhr Tombola und Abschluss (Ende der Veranstaltung gegen 18:00 Uhr) Mendelssohn Saal ihre größten Leidenschaften zum Beruf gemacht: Rhetorik und Schreiben – sie wurde Journalistin und Moderatorin. Sie war leitende Redakteurin bei Berliner Radiosendern, auf Tour mit ZDF-Unterhaltungsshows, PR-Beraterin für Schauspieler. Susan moderiert Fachmessen, Preisverleihungen und Firmenjubiläen, führt durch Gesundheitsforen, Pressekonferenzen und Festivals. Prominente aus Kultur, Sport, Medien fühlen sich bei I Praxisorientierte Vorträge von Bechtle Consultants. ihr genauso wohl wie internationale Topmanager aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. I Die Ausstellung ist ganztägig geöffnet. Als Autorin schreibt sie Hotel- und Kochbücher, Reiseführer und Kolumnen. Kostenlose Anmeldung online unter: Auf dieser Veranstaltung wird https://teilnehmermanagement.lms-plattform.de fotografiert und gefilmt.
Für Sie vor Ort: Top-Aussteller mit den aktuellsten Informationen zur IT. Begegnungen, Gespräche, Erfahrungsaustausch. Bechtle IT-Systemhaus Aachen Bechtle IT-Systemhaus Düsseldorf Bechtle IT-Systemhaus Münster Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln Bechtle IT-Systemhaus Köln Bechtle IT-Systemhaus Solingen Bechtle IT-Systemhaus Dortmund/Meschede Bechtle IT-Systemhaus Niederrhein ITZ Informationstechnologie GmbH Essen Adresse Veranstaltungsort: Historische Stadthalle Wuppertal Johannisberg 40, 42103 Wuppertal Bechtle GmbH Piepersberg 42, 42653 Solingen, Telefon +49 212 3390-0, Telefax +49 212 3390-290 solingen@bechtle.com, www.bechtle.com
Sie können auch lesen