Bedienungsanleitung "LV-G-2022-01" - Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera

Die Seite wird erstellt Stephan Merkel
 
WEITER LESEN
Bedienungsanleitung "LV-G-2022-01" - Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera
Bedienungsanleitung

Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera
             „LV-G-2022-01“
Bedienungsanleitung "LV-G-2022-01" - Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

Allgemeine Hinweise und Informationen
Lesen Sie diese Dokumentation bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. Beachten
Sie die Sicherheitshinweise und befolgen Sie die beschriebenen Vorgehensweisen.
Heben Sie diese Dokumentation gut auf und übergeben Sie diese zusammen mit
dem Produkt, wenn Sie das Produkt an andere Personen weitergeben.

Hersteller für Herausgeber
HaWoTEC GmbH
Dammwiesenstraße 25
22045 Hamburg
info@luvision-electronics.com
WEEE-Reg.Nr.: DE 83930001

Konformität
                       Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
                       Richtlinien:
                          • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
                          • Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU
                          • EMV-Richtlinie 2014/30/EU
                          • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU

Entsorgung von Altgeräten
                  Befindet sich die obige Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
                  auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
                  2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
                  Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
                  örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
                  und elektronischer Gerätschaften.
                  Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
                  Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
                  Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
                  ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
                  geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen
                  zu verringern.

Sämtliche Marken, eingetragene Warenzeichen und Produktnamen sind Eigentum
des jeweiligen Inhabers.
   • LUVISION ist eine eingetragene Marke der HaWoTEC GmbH
   • iOS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. in den Vereinigten
       Staaten von Amerika und in anderen Ländern.
   • Android™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Google Inc. in den
       Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern.

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kunde versichert, sich vor Einsatz des Geräts mit den damit verbundenen
gesetzlichen Bestimmungen vertraut gemacht zu haben. Die nicht
bestimmungsgemäße Verwendung dieses Geräts entbindet den Verkäufer von
allen Verpflichtungen im Schadensfall. Gleiches gilt für eigenmächtige
Veränderungen an dem Gerät.

Version: 1.0                           © by HaWoTEC GmbH                      Seite II von II
Erstelldatum: 28.02.2020
Bedienungsanleitung "LV-G-2022-01" - Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

Inhaltsverzeichnis
1     EINLEITUNG ............................................................................................................................... 2
1.1 Lieferumfang ............................................................................................................................. 2
1.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................................... 2
   1.2.1  Allgemeine Hinweise ..................................................................................................2
   1.2.2 Elektrische Sicherheitshinweise ...............................................................................3
   1.2.3  Installation ....................................................................................................................3
   1.2.4  Entsorgung ...................................................................................................................3

2       TECHNISCHE DATEN .............................................................................................................. 4

3       GERÄTEBESCHREIBUNG ....................................................................................................... 5
3.1     Features ...................................................................................................................................... 5
3.2     Grafische Darstellung: Vorderseite und Halter .............................................................6
3.3     Grafische Darstellung: Unterseite mit Anschlüssen ...................................................7

4       MONTAGE ...................................................................................................................................7

5       EINRICHTUNG........................................................................................................................... 8
5.1     Verwendung der App ............................................................................................................ 8
5.2     Installation der „Smart Life“-App ...................................................................................... 8
5.3     Installation der Kamera .........................................................................................................9

6       EIN-/AUSBAU DER SD-SPEICHERKARTE ........................................................................ 13

7       PERSÖNLICHE NOTIZEN ...................................................................................................... 14

8   ERKLÄRUNGEN ....................................................................................................................... 15
8.1 Gesetzliche Bestimmungen – Ausschlussklauseln .................................................... 15
8.2 Gewährleistung ...................................................................................................................... 15

Seite 1 von 20                                                  © by HaWoTec GmbH                                                     Version: 1.0
                                                                                                                    Erstelldatum: 28.02.2020
Bedienungsanleitung "LV-G-2022-01" - Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

1 Einleitung
Vielen Dank für den Kauf der Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-
01“. Bevor Sie die Überwachungskamera in Betrieb nehmen, lesen Sie sich die
folgenden Kapitel sorgfältig durch.
Die Beachtung dieser Bedienungsanleitung ist zwingend notwendig, um einen
gefahrlosen Betrieb sicherzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Online
Shop.
Die geltenden Anforderungen nach europäischen und nationalen Richtlinien werden
erfüllt.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf, um zu einem späteren
Zeitpunkt Einstellungen vorzunehmen oder die Kamera zurückzusetzen. Die Anleitung
ist fester Bestandteil des Produktes auch bei Weitergabe an Dritte.

1.1     Lieferumfang
•     Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“
•     Halter
•     Montagematerial
•     Bedienungsanleitung

1.2 Sicherheitshinweise
Bitte befolgen Sie die Anweisungen und Warnhinweise. Bei Nichtbeachtung kann dies
zu schwerwiegenden Schäden und/oder Verletzungen, einschließlich des Todes von
Menschen führen. Befolgen Sie unbedingt alle anwendungsbezogenen Verkehrs- und
Motorvorschriften, die sich auf dieses Produkt beziehen. Bei nicht sachgemäßer
Installation erlischt die Herstellergarantie.

1.2.1     Allgemeine Hinweise
               Berühren Sie keine Sensormodule mit den Fingern. Wenn eine Reinigung
               erforderlich ist, verwenden Sie ein sauberes Tuch mit etwas Ethanol und
               wischen Sie es vorsichtig ab. Wenn die Kamera längere Zeit nicht benutzt
               wird, ziehen Sie den Objektivdeckel an, um den Sensor vor Verschmutzung
               zu schützen.

               Richten Sie das Kameraobjektiv nicht auf starkes Licht, wie z. B. auf eine
               Sonnen- oder Glühlampe. Das starke Licht kann defekte an der Kamera
               verursachen.

               Der Sensor kann durch einen Laserstrahl ausgebrannt werden. Wenn ein
               Lasergerät verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des
               Sensors nicht dem Laserstrahl ausgesetzt ist.

               Stellen Sie die Kamera nicht in extrem heiße, kalte (die Betriebstemperatur
               sollte zwischen -20 °C und +60 °C liegen), staubige oder feuchte
               Umgebung auf und setzen Sie sie nicht hohen elektromagnetischen
               Strahlungen aus.

Version: 1.0                               © by HaWoTEC GmbH                       Seite 2 von 20
Erstelldatum: 28.02.2020
Bedienungsanleitung "LV-G-2022-01" - Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

1.2.2    Elektrische Sicherheitshinweise

           Bitte verwenden Sie empfohlene Kabelsätze (Netzkabel), mit den
           angegebenen Spezifikationen.
           •     Batterien nicht kurzschließen.
           •     Batterien nicht gewaltsam öffnen oder beschädigen.
           •     Nicht mit Feuer, Wasser oder hohen Temperaturen in Kontakt bringen.
           •     Von Kindern fernhalten.

1.2.3    Installation

           Wenn dieses Produkt nicht korrekt installiert wird, kann ein elektrischer
           Schlag oder eine Fehlfunktion des Produkts auftreten.

           Verwenden Sie dieses Produkt mit den angegebenen technischen Daten.
           Anderenfalls kann ein elektronischer Schock oder eine Fehlfunktion des
           Produkts auftreten.

           Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor Gebrauch fest installiert ist.

           Wenn Rauch oder ein brennender Geruch festgestellt wird, trennen Sie das
           System sofort.

           Wenn das Netzkabel ein Metallgehäuse berührt, das Kabel mit einem
           Reibungsband abdecken. Eine unterbrochene oder beschädigte Leitung
           kann einen Kurzschluss verursachen. Es besteht Brandgefahr.

1.2.4    Entsorgung
                 ➢   Entsorgen Sie Batterien in den dafür vorgesehenen
                     Entsorgungsstellen.
                 ➢   Batterien nicht im Hausmüll entsorgen.

Seite 3 von 20                          © by HaWoTec GmbH                            Version: 1.0
                                                                        Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

2 Technische Daten
               Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“
 Modellbezeichnung                    Smarte Full-HD Wifi-
                                      Überwachungskamera
                                      „LV-G-2022-01“
 Artikelnummer                        EAN: 4260224114884
                                      Artikel-Nr.: 942
 Bildsensor                           1/3 CMOS
 Bildauflösung                        Full HD (1920x1080 @ 15 fps)
 CPU                                  Hi3518E+F23
 Bewegungserkennung                   PIR-Empfindlichkeit: hoch: 2 s, mittel bis
                                      5 s, niedrig bis 10 s
 Aufnahmewinkel                       110° (Horizontale)
 Videokompression                     H.264, automatische Anpassung
 Erfassungstechnik                    PIR und Radar-Doppelinduktion
 Bereitschaft
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

3 Gerätebeschreibung
Die Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“ ist eine
batteriebetriebene und wetterfeste Überwachungskamera für alle
Außenbereiche mit Nachtsichtfunktion und Bewegungserkennung.
Egal, wo Sie sich gerade befinden: Mit der Überwachungskamera sind
Sie stets im Bilde. Je nach Modell überwachen Sie abgelegene Objekte
wie Gartenhäuser oder Boote schnell und einfach via Wifi.

Die starken und langlebigen Akkus lassen die Kamera völlig unabhängig
vom Stromnetz arbeiten. Das stromsparende Energiemanagement der
Kamera schont die Akkus und sorgt für eine extrem lange
Betriebsdauer.

Die Installation der Kamera über einen Scan des QR-Codes ist schnell
und unkompliziert. Der Zugriff auf die Kamera erfolgt per kostenloser
App über Ihr Smartphone. Unterstützt werden iOS- und Android-
Smartphones. Mit der App greifen Sie weltweit auf Ihre Kamera zu und
können so die zu sichernden Bereiche in Echtzeit überwachen.
Eine Speicherung der Bild- und Videoaufnahmen per Speicherkarte
oder Cloud ist jederzeit möglich.

3.1 Features
        ▪    Extrem starke Akkus für unterbrechungslose Überwachung
             unabhängig vom Stromnetz
        ▪    Bewegungserkennung im Sichtfeld von bis zu 10m und
             automatischer Aufnahmestart unter einer Sekunde bei
             Objekterkennung
        ▪    Die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung kann per App
             eingestellt werden
        ▪    Full HD-Auflösung bei Tag und Nacht
        ▪    Schutzklasse IP66 für wetterfesten Betrieb
        ▪    Einfache und schnelle Installation über QR-Code
        ▪    Kostenlose App mit umfangreichen Funktionen
        ▪    Benachrichtigung bei niedrigem Akkustand
        ▪    Unterstützt Remote Wake-Up via App
        ▪    Datenspeicherung auf SD-Speicherkarte oder Cloud

Seite 5 von 20                    © by HaWoTec GmbH                   Version: 1.0
                                                          Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

3.2 Grafische Darstellung: Vorderseite und Halter

  Pos.                               Bezeichnung
     1     LED

     2     Mikrophon

     3     Lichtsensor

    4      Infrarot-LEDs (6x)

     5     HD-Kameralinse

     6     PIR-Sensor (Bewegungserkennung)

     7     Magnetische Rückseite

     8     Schraube Rückseitenabdeckung

     9     Magnetischer Halter

    10     Unterseite Halter

Version: 1.0                       © by HaWoTEC GmbH    Seite 6 von 20
Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

3.3 Grafische Darstellung: Unterseite mit Anschlüssen

Entfernen Sie die Abdeckung, um die Anschlüsse zu benutzen.

     Pos.                                  Bezeichnung
      1     Kamera ein- und ausschalten

      2     USB-Anschluss, Aufladen der Akkus

      3     Steckplatz für die Speicherkarte

      4     Reset-Schalter

4 Montage
1. Wählen Sie eine geeignete Position, um die Kamera zu installieren. Markieren Sie
   sich mithilfe eines Stifts die Bohrung, damit Sie den Halter befestigen können.
2. Schrauben Sie die Halterung mit der Schraube an die Wand oder Decke.
3. Setzen Sie die Kamera mit der magnetischen Rückseite auf den magnetischen
   Halter und richten Sie die Kamera aus.

                 ➢   Die Kamera muss mind. 24 Std. vor dem ersten Betrieb aufgeladen
                     werden.
                 ➢   Hierzu empfehlen wir ein Standard USB-Netzteil (1A/5V) oder auch
                     1000mA/5V zu verwenden.
                 ➢   Das Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Seite 7 von 20                          © by HaWoTec GmbH                       Version: 1.0
                                                                    Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

5 Einrichtung
5.1 Verwendung der App
Die nachfolgende Beschreibung kann sich durch eine neuere Version der App leicht
ändern.

5.2 Installation der „TuyaSmart“-App
•    Rufen Sie den Play Store / App Store auf.
•    Suchen Sie nach der „TuyaSmart“-App und installieren Sie diese.
•    Alternativ kann auch die „Smart Life“-App verwendet werden.

                      Smart Life                            TuyaSmart

•    Alternativ können Sie den QR-Code einscannen, um die App direkt
     herunterzuladen.

•    Installieren Sie die App auf Ihrem Gerät.
•    Nach dem Öffnen der App die Schritte für Registrierung und Login befolgen.

Version: 1.0                           © by HaWoTEC GmbH                  Seite 8 von 20
Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

5.3 Installation der Kamera
Bei der Erstinstallation empfehlen wir, die Kamera per USB-Kabel an ein Netzgerät
   anzuschließen.
 1.   Stellen Sie sicher, dass
         ✓ Ihr Smartphone in ein Wifi-
             Netz eingewählt ist (nur
             2,4GHz-Netzwerk, kein
             5GHz-Netzwerk)
         ✓ die „TuyaSmart“-App
             installiert ist.

      •    Starten Sie die App.
      •    Falls noch nicht geschehen,
           erstellen Sie ein neues Konto
           und registrieren Sie sich mit
           Ihrer E-Mail.
      •    Sie erhalten per E-Mail einen
           Verifizierungscode, den Sie in
           der App eingeben.
      •    Danach legen Sie ein Passwort
           fest.
 2.   •    Bei Erstinstallation wählen Sie
           „Gerät hinzufügen“.

Seite 9 von 20                       © by HaWoTec GmbH                      Version: 1.0
                                                                Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

 3.    •       Wählen Sie
               „Videoüberwachung“.
       •       Wählen Sie
               „Sicherheitskamera“.
       •       Führen Sie einen Reset durch (s.
               Schritt 3).

 4.    Wenn Sie den Vorgang abbrechen
       und neu starten wollen, führen Sie
       einen Reset der Kamera durch.
       Zum Durchführen eines Reset,
       öffnen Sie die Abdeckung (s.
       Abbildung in Kap. 3.3) und
       betätigen Sie den Reset-Schalter
       während des Betriebs der Kamera
       für 5 Sekunden.

 5.    •       Geben Sie einen Namen für das
               Wifi-Netz ein und danach das
               Wifi-Passwort ein.

Version: 1.0                            © by HaWoTEC GmbH   Seite 10 von 20
Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

 6.
       Im nächsten Schritt erscheint auf
       dem Display des Smartphones ein
       QR-Code.
       •   Halten Sie den QR-Code vor die
           Kameralinse, bis die LED rot
           leuchtet und Sie einen
           Signalton hören.

 7.    •   Halten Sie das Display Ihres
           Smartphones etwa 20 – 30 cm
           von der Kameralinse entfernt,
           wobei Sie die Entfernung
           variieren können, damit die
           Kamera den Code besser
           erfassen kann.
       •   Wenn der Scan erfolgreich war,
           hören Sie einen Signalton.
       •   Bestätigen Sie mit „Signalton
           gehört“.

       Danach beginnt das Pairing.

Seite 11 von 20                      © by HaWoTec GmbH               Version: 1.0
                                                         Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

 8. Wenn das Pairing erfolgreich war,
    erscheint die folgende Anzeige:
    • Drücken Sie „Fertigstellung“,
       um in den Kameramodus zu
       kommen.
 9. Kameramodus

       Im Kameramodus können Sie alle
       Einstellungen vornehmen und
       Funktionen bedienen.

Version: 1.0                    © by HaWoTEC GmbH       Seite 12 von 20
Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

6 Ein-/Ausbau der SD-Speicherkarte
 1.
       •   Entfernen Sie die
           Abdeckung
       •   Setzen Sie eine SD-
           Speicherkarte in den
           Kartenschacht wie im Bild
           gezeigt (Pos. 3) ein.
       •   Die Speicherkarte rastet
           ein und ist betriebsbereit.
       •   Zum Entfernen der
           Speicherkarte, auf die
           eingesetzte Speicherkarte
           drücken und entnehmen.

           Bitte beachten Sie die korrekte Lage der Speicherkarte beim Einsetzen in
           den Speicherkartenschacht. Wenn die Speicherkarte falsch eingesetzt wird,
           kann dies zu Schäden an der Speicherkarte oder der Kamera führen.

Seite 13 von 20                      © by HaWoTec GmbH                        Version: 1.0
                                                                  Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

7 Persönliche Notizen

Version: 1.0                    © by HaWoTEC GmbH       Seite 14 von 20
Erstelldatum: 28.02.2020
Smarte Full-HD Wifi-Überwachungskamera „LV-G-2022-01“

8 Erklärungen
8.1 Gesetzliche Bestimmungen – Ausschlussklauseln
Installation und der Einsatz eines Funkgerätes darf nur in Übereinstimmung mit den
Anweisungen, die in dieser Benutzerdokumentation enthalten sind, erfolgen.
Alle an diesem Gerät vorgenommenen Änderungen oder Modifikationen, die nicht
ausdrücklich vom Hersteller genehmigt sind, können die Berechtigung des Benutzers
für den Betrieb des Gerätes außer Kraft setzen. Der Hersteller haftet nicht für
Funkstörungen beim Radio- und Fernsehempfang, die auf nicht autorisierte
Veränderungen des Gerätes bzw. den Austausch oder die Anbringung von Kabeln und
Zubehör zurückzuführen sind, wenn diese nicht den Herstellerempfehlungen
entsprechen. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, alle auftretenden
Störungen zu beheben, die aus den genannten nicht autorisierten Veränderungen,
dem Austausch oder der Anbringung von Bauteilen resultieren. Der Hersteller sowie
dessen autorisierte Fach- und Großhändler sind nicht haftbar für Schäden oder
Verstöße gegen gesetzliche Verordnungen, die sich aus der Verletzung dieser
Richtlinien ergeben.

8.2 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die
Verjährungsfrist für Gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre. Sie beginnt mit
dem Datum der Ablieferung, also der Entgegennahme durch den Kunden. Im Falle
eines Mangels der Ware hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung. Ist der Kunde
Verbraucher, kann er zwischen der Beseitigung des Mangels oder der Lieferung einer
mangelfreien Sache wählen. Wir können die gewählte Art der Nacherfüllung
verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere
Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher ist. Ist der Kunde
Unternehmer, obliegt uns die Wahl zwischen Beseitigung des Mangels oder Lieferung
einer mangelfreien Sache. Bei Vorliegen der gesetzlichen Vorausset-zungen hat der
Kunde zudem die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie auf
Schadensersatz. Eine von einem Hersteller unserer Ware gegebenenfalls zugesagte
Herstellergarantie besteht daneben unverändert fort.

Seite 15 von 20                     © by HaWoTec GmbH                        Version: 1.0
                                                                 Erstelldatum: 28.02.2020
Kontakt
 HaWoTEC GmbH
 Dammwiesenstraße 25
 22045 Hamburg
      +49 (40) 413 48 752
  @    info@luvision-electronics.com
      www.luvision-electronics.com
Sie können auch lesen