Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern

Die Seite wird erstellt Felix-Stefan Stoll
 
WEITER LESEN
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
Begegnung
-

Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern
Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021
e-Mail: pfarre.wallern@dioezese-linz.at Pfarrhomepage: http://pfarre-wallern.at

                                                                                                       Gertraud Pucher

Mit dem Osterbild des Kinderliturgiekreises, gestaltet von Mitgliedern und Kindern wünschen wir unse-
ren Pfarrangehörigen eine schöne, erholsame, gesunde und bunte Sommerzeit!
    Euer Pfarrer Gerhard Schwarz, Diakon Alfred Ortner, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und die pfarrlichen
                                                   Mitarbeiter

Aus dem Inhalt:
Seite 2 Caritas, Sozialausschuss, Dank an Fam. Göstl u.    Seite 5 Firmkandidaten 2021
        Regionalfonds der Sparkassen                       Seite 6 Mein Corona Jahr in Flipflops
Seite 3 Gedenken an Prälat Wilhelm Neuwirth, Dank          Seite 7 KiLi-Kreis Maiandacht-Kapellensuche,
        Dreikönigsak%on und Ostern                                 Dank und Neubeginn in der Leitung des KiLi-Kreises
Seite 4 Erstkommunionkinder 2021                           Seite 8 Pfarrkalender, Jungscharlager
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
CARITAS HAUSSAMMLUNG 2021                                            Der Sozialausschuss berichtet:

               FÜR MENSCHEN IN NOT                                              Wo zwei oder drei in meinem
                                                                                Namen versammelt sind, da
„Helfen ist größer als wegschauen“, lautet das Mo:o der diesjähri-              bin ich mi en unter ihnen. Mt
gen CARITAS Haussammlung. Auch heuer möchten wir in unserer                     18,20
Pfarre dieses Projekt wieder unterstützen.                                      Am 17. März 2021 feierten wir
Ermu%gt durch die große Spendenfreudigkeit im Vorjahr bi:en wir                 in unserer Kirche einen Kran-
auch heuer mi:els beigelegtem Zahlschein wieder um eure Spen-                   kengo:esdienst. Der Besucher-
de.                                                                             andrang hielt sich zwar sehr in
                                                                                Grenzen, aber die Aussage des
In Zeiten von Corona möchten wir auch dieses Jahr noch einmal
                                                                                obigen Bibelzitats ließ sich bei
von der ehrenamtlichen Durchführung der Haussammlung abse-
                                                                                der schönen Atmosphäre des
hen.
                                                                                Go:esdienstes gut erfahren.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, ich sage Euch,
                                                                                Wir würden uns freuen, wenn
was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt
                                                                                im nächsten Jahr zwanzig oder
ihr mir getan. Mt 25,4
                                                                                dreißig versammelt wären,
Mit „gering“ hat Jesus nichts Abwertendes gemeint. Vielmehr                     wenn ER wieder unter uns ist.
möchte er uns Augen und Ohren öffnen für all die Not und das Leid
um uns herum.
Mein geringster Bruder, meine geringste Schwester –
... ist vielleicht ein hilfsbedürGiger Mensch, der die Unterstützung
durch Lebensmi:elgutscheine dringend zum Überleben braucht.
… ist vielleicht ein obdachloser Mensch, der den Alltag durch die
Spende eines Hygienepakets leichter bewäl%gen kann.
… ist vielleicht eine armutsbetroffene Familie, der mit Hilfe eines
                                                                                                           S. Wöhs
Baby-Erstaussta:ungsgutscheins die Sorge um ihr Neugeborenes
ein wenig gelindert wird.                                                                                 Sissi Wöhs

So bi:en wir auch heuer um eure Spende, damit wir wieder stolz
                                                                                Was ein Mensch an Gutem in die
sagen können:                                                                   Welt hinausgibt, geht nicht verlo-
                                                                                ren.
                         CARITAS SIND WIR                   Sissi Wöhs                              Albert Schweitzer

WEIHNACHTSFREUDE 2020!                                                   Herzlich bedanken wir uns beim
Danke sagen wir wieder der Familie DI Mag. Dr. Peter und                 Regionalfonds der Sparkassen für die
MMag Stephanie Göstl für die großzügige Spende von hochwer-              großzügige, finanzielle Unterstützung
tigen Stofftieren, die diese zur Unterstützung des St. Anna Kin-         unseres Kirchenchores.
derspitals in Wien, für unsere Kinder erworben hat. Bei der Fami-        Der Betrag von € 500.– wird für Noten-
lienmette am Hl. Abend wurde in unserer Kirche jedes mitfeiern-          material und Bezahlung der Instrumen-
de Kind zur großen Freude mit einem Stofftier beschenkt.
                                                                         talisten verwendet.       Pfarrer Schwarz
                                                         G. Pucher

Seite 2
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
Mit großer Dankbarkeit und
                                                                               RÜCKBLICK
                                      Wertschätzung denken wir                 Ostern konnten wir zwar nicht
                                      an PRÄLAT Wilhelm Neu-                   in gewohnter Weise feiern,
                                      wirth, vom S%G St. Florian               doch es war eine Freude, über-
                                      zurück, der am 13. Februar               haupt bei Go:esdiensten zu-
                                      2021 nach kurzer schwerer                sammenkommen zu können.
                                      Krankheit zu Go:, seinem                 Ich danke den MiOeierenden,
                                      Schöpfer heimgegangen ist.               und allen Ehrenamtlichen, die
  Prälat Wilhelm Neuwirth war mit der Pfarre Wallern und den                   sich wie schon während der
  Pfarrangehörigen sehr verbunden.                                             ganzen Corona Zeit sehr enga-
  Er ha:e die Gabe auf Menschen zuzugehen und sich auch nach                   giert haben.
  Jahren an sie zu erinnern und zu erkundigen.                                 So werden uns der Palmsonn-
  Eine besondere Verbindung konnte er zu Jugendlichen auNau-                   tag, die Karwoche und Ostern
  en, was bei den vielen Firmungen, die er in unserer Pfarre als               2021, wenn auch in denkwür-
  Firmspender gehalten hat, zum Ausdruck kam. Bei seinen Pre-                  diger, einfacher und doch schö-
  digten, in denen er mit viel Einfühlungsvermö-                               ner Weise Erinnerung bleiben.
  gen Leben, Zeit und Probleme der Jugendli-
  chen ansprach, mündeten stets mit großer
  Begeisterung im Evangelium und viel Zu-
  spruch, Go: nicht aus den Augen zu verlieren
  und ihm im Leben Raum zu geben. Damit ließ Fotos: M. Thallinger
  er Firmlinge und miOeiernde Gemeinde auPorchen und begeis-
  tern.
                          Ruhe in Frieden                                                        Foto: W. Wernhart

DREIKÖNIGSAKTION 2021
Liebe Pfarrangehörige, liebe Jugendliche, lieber Kinder!
In der Begegnung Advent/Weihnachten habe ich Euch/Sie darüber informiert, dass die Sternsingerak%-
on wegen der Corona Pandemie nicht in gewohnter Weise ablaufen kann.
Aus Rücksicht auf Kinder, Begleiter und Euch/Sie ha:en wir uns entschlossen, die Ak%on mit dem ge-
wohnten Folder, einem kleinen FeierheG des Bibelwerkes, einem CMB Streifen und einem Erlagschein
mit der Weihnachts-Begegnung in die Häuser zu bringen. Dazu die große Bi:e, die Ak%on in dieser an-
deren Art zu unterstützen und beiliegenden Erlagschein zu benützen.
Jetzt im April wurden wir vom Verantwortlichen der DKA der Diözese Linz informiert, dass von der Pfar-
re Wallern insgesamt der schöne Betrag in der Höhe von € 6.578.– eingegangen ist.
(Erlagscheine und Beiträge, die persönlich in der Pfarre gegeben wurden.) Wir freuen uns sehr, und sa-
gen Danke!
Es bestä%gt uns, dass wir etwas Gutes tun und dabei von Euch/Ihnen unterstützt werden. Wir hoffen
darauf und freuen uns, wenn unsere Kinder und Jugendlichen mit den Begleitern im Jahr 2022 persön-
lich bei Euch/Ihnen anklopfen können, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und um Eure/Ihre
finanzielle Unterstützung ersuchen dürfen.                      Für die DKA Ak%on in unserer Pfarre Gertraud Pucher

                                                                                                             Seite 3
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
Auf den Weg der etwas anderen ERSTKOMMUNION-Vorbereitung haben sich heuer 16 Kinder mit 6
sehr engagierten Tischmü:ern gemacht. Das vorgegebene Programm, wie eine Jesus Kerze verzieren,
ein Tischtuch bemalen, Brot backen. Bastelsachen, deren Erlös einem sozialen Zweck zugeführt wird,
machen den Kindern unter Einhaltung der Corona Regeln viel Spaß. Natürlich gibt es bei jedem Treffen
ein Thema das die Kinder außerschulisch auf das Sakrament vorbereitet. In der Schule werden sie von
ihrer Religionslehrerin, Frau Malli, hingeführt.                                            G. Pucher

 Ihr Erstkommunionfest feiern die Kinder am Sonntag, 20. Juni, wie bereits im letzten Jahr klassen-
                                         weise um 9:00 und 10:30.              Fotos: Tischmü:er, G. Pucher

Tischmü:er: Agnes Niemiec, Dona Jurino-
vic, Elisabeth Streicher, Monika Stumpfl     Ma:hias Keinberger, Theo Stumpfl, Clemens
                                            Streicher, Adriano Jurinovic, Alexander Nie-
Wir gehen unseren WEG                       miec, Lukas Sun%nger, Jan Lus%g

                                                                    mit JESUS

Anna Stadlbauer, Nico Weber, Jannika Grechhamer, Lennox
Jany

                                                                           Julian Pilsner, Felix Mayr, Felix Pa-
                                                                           mer, Tischmu:er Tamara Pamer,
                    Tischmu:er: Daniela Stadlbauer                         Jonas Prantner, Adrian Zoglauer

Seite 4
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
FIRMUNG
                                             Heuer haben 19 Jugendliche
                                             den Entschluss gefasst, sich fir-
                                             men zu lassen. Eine Firmvorbe-
      Paul Krexhammer
                                             reitung in der üblichen Form                            Lara Kirchmeier
                                             kann es aufgrund von Covid19
                                             leider nicht geben. Deshalb be-
                                             kommen die Firmkandida%nnen
                                             und Firmkandidaten immer
                                             wieder kleine Aufgaben, die sie
                                             selbst erledigen müssen. Unser
                                             Diakon, Alfred Ortner, hat auch
                   Julia Nader                                                          Lena Eigelsberger
                                             einen Workshop für die Firmlin-
                                             ge in kleinen Gruppen gehalten.
                                             Leider ist heuer auch ein Vor-
                                             stellgo:esdienst, so wie wir ihn
                                             gewohnt sind, aufgrund der li-
                                             mi%erten Plätze in der Kirche
      Flora Eigelsberger                                                                              Severin Pflüglmayer
                                             nicht möglich. Deshalb stellen
                                             sich die Firmkandidaten hier
                                             mit einem Foto vor. Auch auf
                                             der Pinnwand in der Kirche sind
                                             Fotos der Jugendlichen und Ge-
                                             danken zu Impulsfragen aus der
                 Jonas Altenhofer                                                        Jonas HaWnger
                                             Andacht zum Firmstart aufge-
                                             hängt.                Judith Resch

                                                    Pfarrfirmung der
       Sophie Greinecker                                                                             Lara Greinecker
                                                     Firmkandidaten
                                                     2020 und 2021
                                                    Samstag, 29. Mai
                                                    17:00 und 18:30
                                                      Firmspender:
                                              Kan. Dr. Walter Wimmer, Linz
                  Katarina Schauer                                                     Tabea Hochhauser

Emilie Steiner             Lukas Lindinger               Nicolas Jung             Sebas%an Fischer                Simon Ehmer

Ohne Foto: Angelina Aichinger, Laura Marek                                              Fotos: Firmkandidaten /       G. Pucher

                                                                                                                        Seite 5
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
JUGEND

    ela Klein - unsere Dekanatsassisten%n - veröffentlicht solche Texte auch auf Instagram unter
    @Alltagschris%n. Folge ihr! Gerne sendet sie dir auch die Texte per WhatsApp! Melde dich unter
                                           0676 87765791!

Seite 6
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
MAIANDACHT
Kili       MIT KAPELLENSUCHE
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Der Wonnemonat Mai ist schon da!
Der Mai, wo der Frühling in voller Blüte steht, gilt in der Kirche als Marienmonat.
Viele Pfarren feiern diesen Monat mit Maiandachten bei den Kapellen,
wo man umgeben von Blumen beten kann.
Wir schlagen euch einen Maiandacht-Spaziergang vor.

In Wallern gibt es viele Kapellen und Denkmäler, die man besuchen kann.                                         1
Wir haben 4 von diesen Kapellen ausgewählt.
An jedem Sonntag könnt ihr mit eurer Familie eine bes%mte Kapelle entdecken.                Notburga Kapelle
Wer sie gefunden hat, kann seine "Spaziergang Karte" stempeln.
Die Karten und Stempel liegen bei den Kapellen auf.

Es geht los!
    ●    Finde die Kapellen!

    ●    Sammle die Stempel!
    ●    Feiere mit uns den Marienmonat!

Spielplan/Besuchsplan:                                                                                         2
Kapelle 1: 09. Mai
Kapelle 2: 13. Mai                                                                         Franzosen Kapelle
Kapelle 3: 16. Mai
Kapelle 4: 23. Mai
Pfarrkirche: 30 Mai                                                    4
(Familiengo esdienst um 9:30)
                                                  Schliergruben Kapelle
Eurer Kinderliturgiekreis
f. d. Team Monika Stasiak

DANK UND NEUBEGINN
Als Titelbild der Begegnung Mai/Sommer wurde das vom KiLi-Kreis und
den Kindern verzierte Bild nach der Geschichte „Die Raupe und der
                                                                                                                 3
Schme:erling“ (Begegnung Fastenzeit/Ostern) gewählt. Durch die Ge-                           Ulrichs Kapelle
schichte und in Folge der Entstehung des Bildes wurde versucht, den
kleineren Kinder das Ostergeschehen auf einfache Weise verständlicher           Wir freuen uns und danken Mo-
zu machen.                                                                      nika Stasiak, dass sie bereit war,
Wir bedanken uns für die gute Idee und Durchführung bei Manuela                 die Leitung zu übernehmen. Mit
Kirchberger-Fischer BEdMSc, die bis jetzt mit ihrem Team den KiLi-Kreis         der Kapellensuche stellt sie sich
geleitet hat. Wir sagen danke für das Engagement in der Leitung. Manu-          den Familien vor. Sie ist Mitglied
ela legt dieses Amt zurück, weil sie nach der auslaufenden Babypause            im PGR und leitet bereits seit
wieder in ihren Beruf einsteigt. Dazu wünschen wir KraG und alles Gute.         Jahren die offene Kinder-Spiel-
Als Mitarbeiterin wird Manuela aber dem KiLi-Kreis treu bleiben.                gruppe der Pfarre. Dadurch ist
                                                      Pfarrer Gerhard Schwarz   sie den jungen Familien bekannt.
                                                                                                               Seite 7
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
PFARRKALENDER                                                     JUNGSCHAR
MAI                                           JUNI                                          Liebes Jungscharkind!
DI 11. Mai Ökumenische MA bei                 D0 3. Juni Hochfest Fronleichnam
der Schliergrube                                                                            Hast du Lust auf eine Woche
                                              8:00 Festgo:esdienst
                                                                                            Spaß, Singen, Basteln, lus%ge
D0 13. Mai Fest Chris% Himmel-                S0 13. Juni - Bergmesse d. Pfarre             Spiele     und      spannende
fahrt                                         Ziel wird noch bekanntgegeben                 Abenteuer,      und du bist
8:30 Heilige Messe
                                                                                            zwischen 8 und 14 Jahre alt?
FR 14. Mai Schauer Freitag                    S0 20. Juni 8:00 Heilige Messe
                                              Feier der Erstkommunion                       Wir haben heuer die Möglich-
19:30 Wallfahrer-Messe in Maria-
Scharten                                      9:00 u. 10:30                                 keit mit 2 anderen Pfarren aus
                                                                                            unserem Dekanat vom 18. bis
DI 18. Mai                                    S0 27. Juni - Jahrgangstreffen                 23. Juli mitzufahren. Bis Mi:e
19:30 MA bei der Ulrichskapelle
                                              8:00 Heilige Messe                            Mai gibt es mehr Informa%onen
MI 19. Mai                                    9:00 Ökum. Go:esdienst                        bezüglich genauem Ziel und
19:30 MA Kapelle in Finklham                  Evang. Kirche
                                                                                            Kosten.
D0 20. Mai                                    AUGUST                                        Sprich mit deinen Eltern
19:30 Ökumenische MA beim
                                              S0 15. August Fest Maria Himmel-              darüber und melde dich bei mir,
Kreuz in der Edlgassen
                                              fahrt                                         Johanna Spanlang (Großauer)
S0 23. Mai Pfingsten                           9:00 Heilige Messe                            0699/11973554 vorerst un-
8:00 Hl. Messe und
                                              Kräutersegnung -Tag der Tracht                verbindlich für das Jungscharla-
9:30 Hochamt - Solisten Kirchen-
chor                                                                                        ger 2021 an.
                                              SEPTEMBER–Vorausschau
M0 24. Mai Pfingstmontag                                                                     Ich freue mich, Johanna
                                              S0 12. September Erntedankfest
8:30 Heilige Messe
                                              S0 19. September Jubelpaare
DI 25. Mai                                                                                  Liebe Pfarrgemeinde!
19:30 MA b. Lehner Kreuz, Grub
                                              Alle Termine sind weiterhin von               Das Hochfest Fronleichnam und
MI 26. Mai                                    der Entwicklung der Corona Pan-               unser Erntedankfest möchten
19:30 MA bei der Franzosenkapel-              demie abhängig und es können
le                                                                                          wir bei Schönwe:er auch heuer
                                              sich Änderungen ergeben.
                                                                                            wieder mit einem Festgo:es-
D0 27. Mai                                    Aktuelle Nachrichten findet Ihr/               dienst am Marktplatz feiern.
18:00 Bußfeier f. Firmkandidaten,
                                              Sie im Eingangsbereich zur Kirche
u. Paten                                                                                    Dazu darf ich die Pfarrgemeinde
                                              und auf der Pfarrhomepage.
                                                                                            bereits jetzt sehr herzlich einla-
SA 29. Mai - Firmung 17:00 und                Zu Eurer/Ihrer Sicherheit
18:30 - Solisten-Kirchenchor                                                                den.
                                              bi:e FFP2 Maske tragen (auch bei
                                                                                                                      Euer Pfarrer
S0 30. Mai                                    den Maiandachten) und Abstand
Dreifal%gkeitsfest                            halten.
8:00 Heilige Messe                                                                          Glücklich ist, wer seine Hoffnung
                                              In der Kirche bereitstehende Des-
9:30 Heilige Messe                                                                          auf den Herrn setzt.    Psalm 146,5
                                              infek%onsmi:el verwenden.

Impressum: Medieninhaber: r. k. Pfarre Wallern, Marktplatz 5. Herausgeber: Fachausschuss f. Öffentlichkeitsarbeit. Hersteller: Büro%que
Alexander Resch, 4600 Wels, Eichenstr. 6. Verlagsort: 4702 Wallern, Marktplatz 5. Redak%on und Layout: G. Pucher. . Für den Inhalt
verantwortlich: Pfr. G. Schwarz. Hauszustellung durch ehrenamtliche Mitarbeiter. Redak%onsschluss für Herbst 2021:   8. August

Seite 8
Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern Begegnung Informationsblatt der katholischen Pfarrgemeinde Wallern Jahrgang 45/2/Mai-Sommer 2021 - Pfarre Wallern
Sie können auch lesen