Benutzerhandbuch für Referenten der Manage Agile 2021

Die Seite wird erstellt Leonie Simon
 
WEITER LESEN
Benutzerhandbuch für Referenten der Manage Agile 2021
Zur Manage Agile 2021 werden die Vorträge erneut von einem großen unabhängigen Programmaus-
schuss bewertet. Hierzu haben wir eine kommerzielle Software mit Namen ConfTool Pro ausgewählt.
Du hast Zugriff auf diese Software entweder direkt aus der Konferenzwebseite heraus oder unter
Verwendung des folgenden Links: https://www.conftool.pro/manage-agile2021/

Nach dem Aufruf von ConfTool musst Du dich zunächst registrieren, bitte klicke dazu auf „Anmelden
und Beitrag einreichen“. Du kannst dich auch zunächst nur anmelden und musst noch nicht direkt ei-
nen Beitrag einreichen.

Danach öffnet sich die Registrierungsmaske.

Seite 1               Benutzerhandbuch ConfTool für Referenten der Manage Agile 2021     Version 1.0
Bitte fülle alle Felder aus, die mit einem Stern versehen sind. Besonders wichtig ist die Eingabe
Deiner E-Mail Adresse, da die gesamte Kommunikation innerhalb ConfTool über E-Mail
vorgenommen wird.

Deine Zugangsdaten (Login sowie Passwort) legst Du dabei selber fest. Bitte beachte die auf der
Registrierungsseite vorgegebenen Restriktionen an das Password.

Nachdem Du alle Eingaben getätigt haben, kannst Du diese speichern und sofort einen Betrag
einreichen, oder Du speicherst lediglich Deine Eingaben und reichst Deinen Vortrag später ein.

Nachdem Du Dein Eingaben gespeichert haben, erhältst Du an die von Dir angegebene E-Mail
Adresse eine Bestätigungsmail. Bitte validiere Deine E-Mailadresse möglichst zeitnah durch einen
Klick auf den dort angegebenen Link.

Zur Einreichung eines Vortrages wählst Du nun bitte die Option: „Deine Einreichungen“. Es öffnet
sich zunächst ein Fenster, wo Du vorab auswählen kannst, ob Du einen Konferenzvortrag, eine
F***up-Session oder einen Kurzworkshop einreichen willst. Diese Einordnung ist für uns aus
organisatorischer Sicht bei der Erstellung der Agenda von Bedeutung, die Angaben innerhalb des
jeweiligen dahinter stehenden Call for Papers sind ähnlich.

Seite 2                Benutzerhandbuch ConfTool für Referenten der Manage Agile 2021         Version 1.0
Nachdem Du die von Dir gewünschte Beitragsart ausgewählt hast, öffnet sich der jeweilige Call for
Paper. Bitte beachte, dass Du bis zum 06. Juni 2021 jederzeit Ergänzungen oder Änderungen an
Deiner Vortragseinreichung vornehmen kannst – erst nach diesem Datum wird deine Einreichung an
den Programmausschuss weitergeleitet.

Im folgenden werden die wichtigen Elemente des Call for Papers dargestellt, die unbedingt ausgefüllt
werden müssen. Im oberen Bereich des Call for Papers sind bereits Deine Kontaktdaten aus der
Registrierung übernommen – wenn Du zusammen mit einem Co-Referenten den Beitrag einreichen
willst, so gib diesen bitte hier mit an. Bitte beachte, dass auch der Co-Referent sich im ConfTool
registrieren muss, um Zugriff auf diesen Beitrag zu haben.

Im zweiten Bereich des Call for Papers wirst Du zunächst nach dem Titel Deines Beitrages und einem
Abstract gefragt.

Seite 3               Benutzerhandbuch ConfTool für Referenten der Manage Agile 2021       Version 1.0
Bitte beachte hierbei, dass der hier von Dir eingegbene Text auf unserer Konferenzwebseite
veröffentlicht wird. Er sollte also in wenigen Zeilen (maximal 10) zum Ausdruck bringen, um was es in
Deiner Vortragseinreichung geht.

Danach erfolgt eine thematische Zuordnung Deiner Vortragseinreichung zu unseren Thementracks
der Konferenz. Diese muss zwingend vorgenommen werden. Der Programmausschuss wird die
Vortragseinreichungen auch anhand dieser Thementracks zur Beurteilung zugewiesen bekommen.

Danach gibst Du bitte 5 Stichworte ein, die wesentliche Elemente deiner Vortragseinreichung
wiedergeben. Bitte verzichte auf allgemeine Stichworte wie zum Beispiel
„Anforderungsmanagement“ – diese Stichworte werden von uns als Meta Tags genutzt, damit über
Google Interessenten auf Deinen Vortrag kommen.

Im Anschluss gib bitte für jeden Referenten einen Fließtext von ca. 5-10 Zeilen ein, der einen
aussagekräftigen Lebenslauf wiedergibt. Der Text wird so auf der Konferenzwebseite dargestellt.
Bitte keine tabellarische Auflistung, da sich diese unschön liest.

Seite 4                Benutzerhandbuch ConfTool für Referenten der Manage Agile 2021       Version 1.0
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der inhaltliche Anspruch Deiner Vortragseinreichung – bitte gib hier
an, ob der Vortrag eher Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experten adressiert.

Im letzten Eingabefeld auf der ersten Seite des Call for Papers kannst Du noch eine Bemerkung
eingeben, die an den Programmausschuss weitergeleitet wird. Danach musst Du den „Weiter“
Button anwählen und gelangst auf die zweite Seite des Call for Papers.

Im oberen Bereich siehst Du zunächst eine Zusammenfassung des von Dir bisher eingereichten
Inhaltes. Über den Button „Zurück zu Schritt 1“ kannst Du jederzeit Änderungen vornehmen.

Durch Auswahl des Buttons: „Einreichung abschließen (ohne Upload)“ kannst Du Deine bisherigen
Eingaben bereits einreichen.

Du hast nun noch bis zum Ende des Call for Papers die Möglichkeit, Deine Vortragseinreichung zu
modifizieren oder ein aktuelleres Foto von dir hochzuladen. Die Weiterleitung an den
Programmausschuss erfolgt erst nach Ablauf des Call for Papers.

Seite 5                Benutzerhandbuch ConfTool für Referenten der Manage Agile 2021        Version 1.0
Sie können auch lesen