COVID-19-Schutzkonzept Tissot Arena - EHC Biel-Bienne

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Noll
 
WEITER LESEN
COVID-19-Schutzkonzept Tissot Arena - EHC Biel-Bienne
CTS SA – VERSION 1.7 - 26.06.2021 ML / DB

                                            COVID-19-Schutzkonzept Tissot Arena
COVID-19-Schutzkonzept Tissot Arena - EHC Biel-Bienne
Allgemeines
Verhaltensregeln

Die allgemein gültigen Verhaltens- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
   - Namentlich die Abstandsregel von 1.5m ist unbedingt zu befolgen. Wenn dies nicht möglich ist,
        ist eine Maske zu tragen.
   - Für den Einlass ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung obligatorisch.
   - Beim Betreten der Anlage sind die Hände zu desinfizieren
   - Bei Anzeichen von Krankheitssymptomen ist der Zutritt verboten.

Zutritt Eltern und Besucher

Eltern und Besucher haben mit einer Mund-Nasen-Bedeckung Zutritt zu den Garderoben und
Korridore. Geöffnet ist der Sektor G für Zuschauer.

Aufenthalt in der Arena

Die Aufenthaltsdauer ist so kurz wie möglich zu halten. Der Aufenthalt ausserhalb der offiziellen
Trainingszeiten, ist in den Garderoben und Korridoren mit einer Mund-Nasen-Bedeckung erlaubt.

Übersichtsplan Zutritt Eishockeystadion

Zutritt Fussballstadion

Der Zutritt für Sportler ins Fussballstadion ist nur über den Spielereingang im Westen möglich.

Zuschauer während den Trainings sind im Fussballstadion zugelassen.

Für den Einlass ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung obligatorisch.

                                          Seite 2 von 8
COVID-19-Schutzkonzept Tissot Arena - EHC Biel-Bienne
COVID-19 Verantwortlicher Tissot Arena
Veranwortlicher und Kontaktperson für die Tissot Arena ist
      Markus Lerf / +41 79 217 48 14 / markus.lerf@ctsbiel-bienne.ch

Hier können die neuesten Informationen und Weisungen für die Sportstadien der Tissot Arena
angefragt werden.

Betrieb Proficlub Eishockey
Betrifft

   -   National League
   -   Swiss League
   -   U20-Elit
   -   U17-Elit
   -   Regio League

Gültige Sicherheits-Konzepte

Für NL/SL/U20/U17
   - Swiss Ice Hockey Federation „COVID-19 Rahmen Schutzkonzept Spielbetrieb National League
       & Swiss League & U20-Elit & U17-Elit“.

Für Regio League
   - Swiss Ice Hockey Federation „COVID-19 Rahmen Schutzkonzept Spielbetrieb Regio League“.

Diese werden laufend an die behördlichen Gegebenheiten angepasst. Der Stadionbetreiber wird mit
dem Club die Forderungen entsprechend umsetzen.

Zusätzliche Anpassungen und Bestimmungen

   -   Anpassung der Garderobensituation.
          o Für den Einlass ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung obligatorisch.
          o Desinfektionsmittel in den Gängen
          o Duschen und Toiletten nach COVID-19-Schutzkonzept
          o Besucher und Medien sind in den Garderoben und Korridoren mit einer Mund-Nasen-
             Bedeckung zugelassen

Spielbetrieb

Für den Spielbetrieb ist eine kantonale Bewilligung einzuholen. Die Verantwortung hat hier die EHCB
Holding AG.

Es gelten folgende Dokumente:
   - Verordnung über Massnahmen in der besonderen Lage zur Bekämpfung der Covid-19-
       Epidemie (Grossveranstaltungen) des Bundes
   - COVID19 –Rahmenschutzkonzept für den Trainings- und Spielbetrieb erstellt durch den EHCB

                                         Seite 3 von 8
Betrieb Nachwuchs Eishockey
Betrifft

   -   Sämtliche Juniorenteams
   -   Camps
   -   Spielbetrieb Junioren

Gültige Sicherheits-Konzepte

   -   Verhaltensregeln von Swiss Olympic
   -   Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb vom EHC Biel-Bienne Spirit

Dies wird laufend an die behördlichen Gegebenheiten angepasst. Der Stadionbetreiber wird mit dem
Klub die Forderungen entsprechend umsetzen.

Zusätzliche Anpassungen und Bestimmungen

   -   Garderobenzuweisung
          o Für den Einlass ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung obligatorisch.
          o Soweit möglich immer die gleiche Garderobe
   -   Anpassung der Garderobensituation
          o Desinfektionsmittel in den Gängen
          o Duschen und Toiletten nach COVID-19-Schutzkonzept
          o Eltern und Besucher sind in den Garderoben und Korridoren mit einer Mund-Nasen-
             Bedeckung zugelassen
   -   Zugangskonzept
          o Ein- und Ausgänge werden soweit möglich getrennt
          o Sportlereingang und die Zuschauerränge sind getrennte Zugänge

Spielbetrieb

   -   Die lokal gültigen Schutzkonzepte müssen eingehalten werden.
   -   Garderobe wird durch die Heimmannschaft zugewiesen.
   -   Direkt in Garderobe gehen und Aufenthaltsdauer möglichst kurz halten.
   -   Medien und Besucher in den Garderoben und Korridoren mit einer Mund-Nasen-Bedeckung
       erlaubt.

                                        Seite 4 von 8
Zufahrtsweg Gastmannschaft

Schlittschuhclub
Betrifft

   -   Schlittschuhläufer sämtlicher Ligen (Namentlich Mitglieder des SCB)

Gültige Sicherheits-Konzepte

   -   BASPO | BAG | Swiss Olympic „Neue Rahmenvorgaben für den Sport“
   -   Verhaltensregeln von Swiss Olympic

Zusätzliche Anpassungen und Bestimmungen

   -   Garderobenzuweisung
          o Für den Einlass ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung obligatorisch.
          o soweit möglich immer Garderobe 5B
   -   Anpassung der Garderobensituation
          o Desinfektionsmittel in den Gängen
          o Duschen und Toiletten nach COVID-19-Schutzkonzept
          o Eltern und Besucher sind in den Garderoben und Korridoren mit einer Mund-Nasen-
             Bedeckung zugelassen.

                                        Seite 5 von 8
Öffentlicher Eislauf Aussenfeld
Betrifft

   -   Hobby Eisläufer jeden Alters
   -   Hobby Eishockeyspieler

Gültige Sicherheits-Konzepte

   -   Das Schutzkonzept für Kunsteisbahnen der GSK ist für das Betreten des öffentlichen Eislaufs
       relevant und gilt einzuhalten.
   -   BASPO | BAG | GSK | Swiss Olympic „Neue Rahmenvorgaben für den Sport“
   -   Verhaltensregeln von Swiss Olympic

Zusätzliche Anpassungen und Bestimmungen

   -   Im ganzen Bereich gilt Maskenpflicht
   -   Eingangsbereich und Kasse
           o Der Eingang und Ausgang wird getrennt
           o Es steht genügend Desinfektionsmittel bereit
           o Bei der Ausgabe der Mietschlittschuhe werden Markierungen auf den Abstand
               hinweisen.
           o Für die CTS-Mitarbeiter ist eine Maske obligatorisch (Ausnahme: Alleine am
               Arbeitsplatz)
           o Die Mietschlittschuhe werden nach jedem Gebrauch desinfiziert
   -   Garderobenzuweisung
           o In den Garderoben gilt Maskenpflicht
           o Die Garderoben werden regelmässig gereinigt und desinfiziert
   -   Eisfeld
           o Auf dem Eisfeld gilt Maskenpflicht
           o Die Laufhilfen stehen nicht zur Verfügung
           o Regelmässige Durchsagen weisen die Besucher auf die BAG-Richtlinien hin

Betrieb Proficlub Fussball
Betrifft

   -   1. Liga
   -   Junioren FC Biel

Gültige Sicherheits-Konzepte

   -   COVID-19-Schutzkonzept Trainingsbetrieb FC Biel-Bienne 1896
   -   COVID-19-Schutzkonzept Spielbetrieb FC Biel-Bienne 1896

Diese werden laufend an die behördlichen Gegebenheiten angepasst. Der Stadionbetreiber wird mit
dem Club die Forderungen entsprechend umsetzen.

Zusätzliche Anpassungen und Bestimmungen

   -   Anpassung der Garderobensituation.
          o Desinfektionsmittel in den Gängen
          o Duschen und Toiletten nach COVID-19-Schutzkonzept

                                        Seite 6 von 8
o   Besucher und Medien sind in den Garderoben und Korridoren mit einer Mund-Nasen-
               Bedeckung zugelassen.

Spielbetrieb

Gemäss oben erwähnten Schutzkonzepten
  - Maximale Belegung ist 1‘000 Zuschauer inkl. Staff und Mannschaft
  - Die Sektoren A, C und D werden geöffnet.
  - Im Sektor D (Stehplätze) beträgt die maximale Kapazität 500 Personen.

Zufahrtsweg Gastmannschaft

Führungen
Betrifft

   -   Führungen des Tourismus Biel-Seeland

Gültige Sicherheits-Konzepte

   -   Informationen zu den Führungen während der Corona Zeit des Tourismus Biel-Seeland

Zusätzliche Anpassungen und Bestimmungen

Die Führer müssen sich vor der Führung informieren, ob eine Änderung in Kraft getreten ist.

   -   Kontakt im Stadion: Markus Lerf / +41 79 217 48 14

                                         Seite 7 von 8
History

Version   Datum       Anpassungen                                               Verfasser
1.0       31.7.2020   Dokument erstellt                                         SK
1.1       3.8.2020    Fussball ergänzt                                          SK
1.2       5.8.2020    Führungen und diverse Anpassungen                         SK
1.3       10.8.2020   Maskenpflicht im Eishockey, Garderoben                    SK
1.4       20.8.2020   Maskenpflicht für komplettes Eishockeystadion             SK
1.5       3.9.2020    Schiedsrichter Eingang und Grossveranstalter Verordnung   SK
1.6       7.10.2020   Öffentlicher Eislauf ergänzt                              SK
1.7       26.6.2021   Anpassungen durch Lockerung                               ML / DB

                                                           Seite 8 von 8
Sie können auch lesen