Bergblatt Nr. 01/2021 - Draussen Aktiv Gesund
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 1 BIST DU BEREIT? NA DANN - „DROP IN“! Die Wintersite ist online Yeahhh - es ist vollbracht!. Ab sofort findest du alle unsere Aktivitäten und Termine für den Winter 2021 auf unserer 1 Webseite. Wie gewohnt mit vieeeeelen Ski- und Splitboardtouren, Off-Piste und Freeride Sessions und unseren Safety-Workshops. Und soviel sei schon mal gesagt: Es wird trotz der momentanen Lage, und hier nur kurz eine Querverweis zum Corona-Virus, ein super Winter werden! So dann - „let´s drop in“! Hier geht´s zur Terminübersicht… „Alle fetten Textabschnitte in schwarz sind in den meisten Fällen ein Link zu mehr Informationen.“ - Die Redaktion -
MEHR CREW, MEHR JUCHUUU! Neue Teammates So ganz unter uns - draussen unterwegs zu sein ist Teamarbeit. Von der Planung der Saison bis hin zur gelungenen Aktivität bedarf es eines guten Teams. Umso schöner, wenn dann das Team wächst. So möchten wir in Nr. 1 dieser Wintersaison nun offiziell drei neue Teammates bei uns begrüßen: Lucas Pripfl aka. Luci, Hannes Butter aka. Häns und Isabella Berger aka. Isi. Möchtest du unser gesamtes Team kennenlernen, so schau auf INFOS vorbei… Baaam - mehr Prograaam SKI- UND SPLITBOARDTOUREN Der Klassiker hat Dank größeren Team gleich mal 18 Termine mit 23 Touren (an manchen Tagen gehen wir zwei unterschiedliche Touren) im Zeitraum Ende Dezember 2 2020 bis Ende März 2021. Mehr INFOS… SCHNEESCHUHWANDERN Falls du es mit dem Ski- und Snowboardfahren nicht so hast, musst du trotzdem auf herrliche Winterlandschaft im Hinterland nicht verzichten! Unsere Silvi geht auch heuer wieder 2 exklusive Schneeschuhwanderungen mit dir. OFF-PISTE FAHRTECHNIK UND FREERIDE Die Königsdisziplin der Tiefschneejagd ist das Freeriden. Dank moderner Liftanlagen kann der Aufstieg rasch erfolgen und die Abfahrten vervielfacht werden. Aber auch die Verbesserung des Eigenkönnens, der Linienwahl, der Orientierung und der Risikoeinschätzung gehören bei diesen Veranstaltungen zum Programm. Mehr INFOS… WORKSHOPS Und natürlich zählen unsere Safety Workshops in THEORIE und PRAXIS auch diesen Winter wieder zum Fixprogramm!
UND? WEITER?! WAS SONST NOCH SO ZU SAGEN WÄRE. Zuerst einmal: DANKE! Nr. 1 Auch wenn man gute Ideen, super Inhalte und ein tolles Team hat - all das ist Nichts ohne dich! Du machst DAG erst möglich, weil du mit uns am Weg bist! Weil du uns vertraust, weil du auf uns baust und weil du uns wertschätzt! Und deshalb machen wir das Ganze - wir wollen mit unseren Aktivitäten einen Freiraum für dich schaffen, in dem du dich wohl fühlst und wo du gerne Zeit verbringst. Wir möchten dir Inhalte bieten, die dich inspirieren, fördern und fordern. Und ein soziales Umfeld aufbauen, in welchem du dich wohl fühlst und gerne wiederkommst. Also bis bald! 3 Dein DAG Team „Wintersport - glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost.“ - M. Hinrich -
INFORMATIONEN Nr. 1 DATENSCHUTZ Du und deine Daten sind uns wichtig. Daher behandeln wir diese sehr vertraulich. Mehr dazu, wenn du oben klickst. Nach neuer Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) musst du dich selbsttätig für einen weiteren Bezug unseres Newsletters anmelden. Ja? Dabei? Super - dann einfach DA draufklicken… GRUNDLAGEN DAG ist ein gemeinnütziges Projekt der Naturfreunde 4 Steiermark und der ASKÖ Steiermark. Unsere Aktivitäten setzen neben eigener Ausrüstung, dem Grundwissen um Alpine Gefahren und Notsituationen auch die Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Österreich voraus. AUSNAHME: Bei allen Aktivitäten kann gerne einmal geschnuppert werden. IMPRESSUM ASKÖ Steiermark, Draussen aktiv gesund, Schloßstraße 20, 8020 Graz M: basislager@draussen-aktiv-gesund.at F: +43 676 9765784 W: www.draussen-aktiv-gesund.at
Sie können auch lesen