Bewegtbild-Präsentationen als Kernbausteine moderner Unternehmenskommunikation - NIK - Nürnberg, 17.11.2016
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bewegtbild-Präsentationen
als Kernbausteine moderner
Unternehmenskommunikation
NIK – Nürnberg, 17.11.2016Agenda I. Aktuelle Statistiken II. Erfolgsrezept Video III. Inhalte der Unternehmenskommunikation IV. Überblick Bewegtbildformen V. Branchen und Bereiche VI. Ausblick in die Zukunft
I. Aktuelle Statistiken
„Keine Form der Werbung
wächst weltweit so schnell
und dynamisch wie die der
digitalen Videoclips.“
(Quelle: W&V 24-2015)I. Aktuelle Statistiken
Charakteristika:
Überblick tägliche Videoabrufe 2016 (Global)
- Snapchat: ca. 10 Mrd; vor Facebook: über 8 Mrd.; youtube 4 Mrd.
Trend zum Videocontent in Onlineportalen (Deutschland)
- 2016 ca. 450 Mio. tägliche Videoabrufe
- Prognose 2017: knapp € 500 Mio Erlöse p.a. mit Online-Bewegtbildwerbung
Status quo:
- Prognose der Entwicklung von Videomarketing deutlich steigend – aber erst
13% der deutschen Unternehmen nutzen aktuell Videos für Ihr Marketing
(Quelle: Statista.com – letzter Zugriff am 15.11.2016II. Erfolgsrezept Video
Ein Fest für die Sinne…
11 % Hören 3,5 % Riechen
1,5 % Fühlen
83% der Informationen werden 1 % Schmecken
über die Augen aufgenommen
11% der Informationen werden
über das Gehör rezipiert
Filme verbinden diese beiden
Sinneswahrnehmungen perfekt! 83 % Sehen
(Quelle: http://www.dialogbild.de/de/m-217/sinneswahrnehmungen.html - letzter Abruf: 11.11.2016)II. Erfolgsrezept Video
Ein Fest für die Sinne…
… emotional aufgeladene audiovisuelle Inhalte werden im Langzeitgedächtnis
abgespeichert
… machen aufmerksam, prägen sich nachhaltig ein und lenken gezielt die
Wahrnehmung der Betrachter
… lassen sich einfach, schnell, zeitunabhängig und effektiv konsumieren
Videos sind das erfolgreichste Kommunikationsmittel für Unternehmen!III. Inhalte der Unternehmenskommunikation
Bevor ein Unternehmen sich erfolgreich in
einem Film darstellen kann…
… stellt sich allerdings die Frage aller
Fragen:
Was möchten wir nach außen
kommunizieren?III. Inhalte der Unternehmenskommunikation
Hierbei ist eine genaue Markenanalyse und Strategie hilfreich:
Was macht ihr Unternehmen besonders?
Wieso kommen Ihre Kunden zu Ihnen? Wie sollen sie sich fühlen?
Marken-Steuerrad / Zielgruppen / Nutzen / Emotionale Benefits / Look
and Feel konkretisieren
Markensignale und konkrete Werbeelemente definieren
Diese Punkte müssen genau herausgearbeitet werden und
stellen die Basis für eine filmische Umsetzung dar.III. Inhalte der Unternehmenskommunikation
Markensteuerrad für Friseursalon KDK (Markensignale)
Kernnutzen Konkrete Elemente
• Auslobung des Weltmeister-Titels:
Handwerkliche als Logo-Zusatz oder Slogan, in Fach- und Publikumspresse, auf
Perfektion der Website, auf allen Printmaterialien im Salon (DL-Menü,
Getränkekarte, Rechnung …) – dezent, aber häufig sichtbar
• ein in jeder Hinsicht perfekter Salon:
offen, ästhetisch, sauber, Liebe fürs Detail, einheitlich und klar
strukturiert
• ein perfekt qualifiziertes Team:
Pokale, Diplome (Weiterbildung) und Auszeichnungen sichtbar
im Salon, gepflegte Kleidung mit Understatement, Education-
Philosophie nachlesbar z.B. im DL-Menü und auf der Website,
evtl. Auslobung der MA-Qualifikation auf NamensschildIII. Inhalte der Unternehmenskommunikation
Markensteuerrad für Friseursalon KDK (Markensignale)
Kernnutzen Konkrete Elemente
• ein Team mit Begeisterung für Farbe:
Farbexpertise Colorist-Diplome sichtbar im Salon und Auslobung auf
Namensschld, alle Mitarbeiter haben coloriertes Haar
- für optimales • Farbe als integraler Bestandteil der Salon-DL:
Farbergebnis Fokus auf Farbe im DL-Menü und in Beratungsgesprächen,
Broschüren mit Tipps für Pflege + Styling von coloriertem Haar
- für optimale • Salon-Dekoration mit Fokus auf Farbe:
Pflege von Model-Fotos mit coloriertem Haar, Farbbereich und
coloriertem Verkaufsprodukte für coloriertes Haar zentral platzieren,
Haar Einrichtung mit einem gepflegten Touch Farbe
• evtl. Auslobung von Color im Salon-Namen
• Color-Fokus beim Werbeauftritt:
100% Farbfotos auf Website und in der Werbung, wechselnde
Aktionen mit Color-DienstleistungenIV. Überblick Bewegtbildformen
Videos sind vielseitig einsetzbar für Firmen:
Filme Image / Produkt / Schulung / Messe/ Events
Spots TV / Kino / Web / Pre-Rolls
Web Clips / Spots / Pre-Rolls / Virtuelle Moderation /
InternetV. Branchen und Bereiche
Finanzdienstleistung Industrie Immobilien
Pharma/Healthcare Automobil
Institutionen/Verbände
Konsumgüter/FMCG
Produktion Logistik Vertrieb F&E
Eventmanagement Recruiting
Produktmanagement Marketing/PRVI. Ausblick in die Zukunft
PROGNOSEN
VERSCHMELZUNG USER WERBETREIBENDE
TV & INTERNET - wird zum eigenen - Imagepflege und
(HbbTV / Smart TV) Programmdirektor Produktmarketing
- Interaktiver - nutzt Bewegtbild- in Bewegtbildform
- Informativer inhalte auf jedem - vielfache
- unterhaltsamer Abspielgerät DistributionswegeVI. Ausblick in die Zukunft Prognose für Firmenvideos: Texte werden in der Arbeitswelt zunehmend durch Videos ersetzt (z.B. Gebrauchsanweisung Tutorial; Imagebroschüre Imagefilm, Stellenanzeige Recruiting-Spot, Foto Firmenveranstaltung Event-Doku) Eine starke Markenpositionierung und Markenstrategie spiegelt sich in einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation wider, welche die neuen Medien (insbesondere Bewegtbild im Internet) gezielt für Ihr Marketing nutzt
Wir freuen uns auf Ihre Fragen / Anregungen!
Karin Gebhardt Strategieberatung TVF Fernsehen in Franken Programm GmbH Karin Gebhardt Dr. Christina Blumentritt Email: mail@karingebhardt.de E-Mail: c.blumentritt@tvf-media.de Tel.: 0911/ 495206661 Tel.: 0911/ 96796 - 60 www.karingebhardt.de www.tvf-media.de
Sie können auch lesen