Deloitte Center for Data Privacy (CDP) - Ganzheitliche Lösungen im Bereich Datenschutz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Deloitte Center for Data Privacy unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation mit ganzheitlichen Lösungen im Datenschutz. Als übergreifende Service-Plattform von Deloitte Risk Advisory und Deloitte Legal bündelt das CDP interdisziplinäre Kompetenzen im Hinblick auf rechtliche, technische, organisatorische und prozessuale Fragestellungen und hilft, die Herausforderung der Vereinbarkeit von Datenschutzkonformität und Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich zu meistern. 2018 Deloitte 2
Eine übergreifende Service-Plattform Wir kombinieren relevante fachliche Kompetenzen zu einem interdisziplinären Ansatz im Datenschutz. Interdisziplinärer Ansatz Recht Das Ineinandergreifen der relevanten Tiefgehende rechtliche Expertise im Bereich IT und fachlichen Kompetenzen führt zu einheitlichen Datenschutz Konzepten und gemeinsamen Lösungsstrategien zum Datenschutz. Langjährige Erfahrung in der rechtlichen Begleitung von interdisziplinären Datenschutz- und Unser Ansatz ist es, die notwendige Einhaltung Entwicklungsprojekten datenschutzrechtlicher Anforderungen LEGAL Intensiver Kontakt zu Datenschutzbehörden und sicherzustellen (Compliance) und gleichzeitig Gesetzgebern praktikable und wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln (Enabling). Organisation und Prozesse Technologie Tiefgehendes Verständnis für branchen- Risiko-orientierte Konzeption und spezifische Verarbeitungstätigkeiten Umsetzung von Maßnahmen zum ORGANISATION TECHNOLOGIE Schutz von personenbezogenen Daten Langjährige Erfahrung mit Transformationsprojekten UND PROZESSE IT-Forensik bei der Aufarbeitung von Datenschutzvorfällen Best-Practice Ansätze für eine effiziente Aufbauorganisation im Datenschutz Auswahl und Implementierung von Tools 2018 Deloitte 3
Deloitte Center for Data Privacy (CDP) Auszug unserer Services GDPR Readiness Legal Helpdesk Business Modell Enabling Gap Analyse Laufender Support zu datenschutzrechtlichen Rechtliche, technologische und Fragestellungen organisatorische Begleitung und Bewertung Risk Assessments von Verarbeitungstätigkeiten der Konzeptionierung und Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen Bereitstellung internationaler Rechtsexperten für Landesgesellschaften Unterstützung bei der Gestaltung und Prüfung des Datenschutz Managements Transformation von Geschäftsmodellen Monitoring regulatorischer Anforderungen, Prüfung von datenschutzrechtlichen Verträgen Gesetzesänderungen Unterstützung beim Stakeholder Management und Datenschutzinformationen und der Kommunikation Unterstützung im Umgang mit Betroffenen, Ausarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen Datenschutzbehörden Training und Enabling von Mitarbeitern Data Utilization GDPR Project QS Optimierung von rechtskonformer Assessments und punktuelle Optimierung von Incident Response Datennutzung Projektergebnissen Forensische Aufarbeitung von Anwendung von Anonymisierung und Erstellen/Optimierung Projektplanung Datenschutzvorfällen Pseudonymisierung Umsetzung von Sofortmaßnahmen Konzeptionierung und Umsetzung Datenschutz rechtskonformer Data Analytics und Kommunikation zu Aufsichtsbehörden und Management Systeme (DSMS) Testdatenmanagement-Lösungen Betroffenen Definition Datenschutz Aufbauorganisation Einführung von Datenschutz Richtlinien und Vertragsgestaltung Datenschutz Prozessen Gestaltung datenschutzrechtlicher Rollen im Etablierung eines kontinuierlichen Konzern (Controller-Processor/Joint-Controller) Verbesserungsprozesses Deloitte Center for Data Privacy Datenfluss im Konzern www.deloitte.com/de/de/center-for-data- Gestaltung Auftragsverarbeitungen privacy.html Grenzüberschreitender Datentransfer 2018 Deloitte 4
Dr. Söntje Julia Hilberg, LL.M. (NYC) Stefan Buchholz Partner, Deloitte Legal Director, Deloitte Risk Advisory Tel: +49 (0) 170 766 3353 Tel: +49 (0) 151 5807 1774 shilberg@deloitte.de stbuchholz@deloitte.de Diese Präsentation enthält ausschließlich allgemeine Informationen und weder die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch Deloitte Touche Tohmatsu Limited, noch ihre Mitgliedsunternehmen oder deren verbundene Unternehmen (insgesamt das „Deloitte Netzwerk“) erbringen mittels dieser Präsentation professionelle Beratungs- oder Dienstleistungen. Diese Präsentation ist insbesondere nicht geeignet, eine persönliche Beratung zu ersetzen. Keines der Mitgliedsunternehmen des Deloitte Netzwerks ist verantwortlich für Verluste jedweder Art, die irgendjemand im Vertrauen auf diese Präsentation erlitten hat. Diese Präsentation ist vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte –auch in Auszügen – bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detailliertere Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns. Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an impact that matters – für rund 263.900 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.
Sie können auch lesen