Bibliografischer Informationsdienst der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte - Institut für Zeitgeschichte
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bibliografischer Informationsdienst der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte Ausgabe 03/2019 Der Bibliografische Informationsdienst führt die Bibliographie zur Zeitgeschichte in digitaler Form fort. Er wird monatlich von der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin auf der Grundlage ihrer laufenden Neuerwerbungen zusammengestellt. Redaktion: Matthias Krebs und Daniel Schlögl ISSN 2366-1194 Online-Archiv und Anmeldung zum E-Mail-Abonnement: http://www.ifz-muenchen.de/bibliothek/literatursuche/bibliografischer-informationsdienst/ Nutzungsbedingungen: Der Informationsdienst steht kostenfrei unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC 3.0 DE (Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung) zur Verfügung. Näheres zur Lizenz unter: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINES, NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL ......................................................... 3 2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND NACHBARWISSENSCHAFTEN ...................................... 3 3 BIOGRAFIEN .................................................................................................................................. 4 3.1 Sammelbiografien ............................................................................................................................ 4 3.2 Einzelbiografien ............................................................................................................................... 5 4 WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND VERFLECHTUNGEN ...................................................................................................................... 7 4.1 Allgemein und epochenübergreifend ............................................................................................... 7 4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und Zweiter Weltkrieg) ................................................................... 8 4.3 1945 – 1990 ................................................................................................................................... 11 4.4 Seit 1990 ........................................................................................................................................ 11 4.5 Europäische Union (einschließlich Geschichte der EWG, EG, EU) .............................................. 12 5 GESCHICHTE EINZELNER STAATEN UND REGIONEN .......................................................... 13 Frankreich / Monaco .............................................................................................................................. 13 Benelux .................................................................................................................................................. 13 Italien / Vatikan / San Marino................................................................................................................. 14 Spanien / Portugal ................................................................................................................................. 14 Österreich .............................................................................................................................................. 14 Osteuropa / Ostmitteleuropa ................................................................................................................. 14 Polen ...................................................................................................................................................... 15 Südosteuropa (Griechenland / ehem. Jugoslawien u. a.) ..................................................................... 15 Russland (Sowjetunion / GUS) .............................................................................................................. 15 Lateinamerika ........................................................................................................................................ 16 Naher und Mittlerer Osten ..................................................................................................................... 16 Süd-, Ost- und Südostasien .................................................................................................................. 17 6 DEUTSCHE GESCHICHTE .......................................................................................................... 17 6.1 Allgemein und epochenübergreifend ............................................................................................. 17 6.2 Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918 .............................................................................................. 18 6.3 Weimarer Republik 1918 – 1933 ................................................................................................... 18 6.4 Nationalsozialismus und NS-Diktatur 1933 – 1945 ....................................................................... 18 6.5 Deutsche Geschichte seit 1945 ..................................................................................................... 20 6.6 Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1990 .................................................................................... 21 6.7 Deutsche Demokratische Republik 1949 – 1990 .......................................................................... 22 6.8 Bundesrepublik Deutschland seit 1990 ......................................................................................... 22 2
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 1 ALLGEMEINES, Aufsatzsammlung NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL zum OPAC Éclairer au pays des coupables : la Shoah et The Routledge international handbook of l'historiographie allemande 1990-2015 / Centre globalization studies / edited by Bryan S. de Documentation Juive Contemporaine ; Turner and Robert J. Holton. – Second rédacteur en chef: Georges Bensoussan ; edition – London ; New York : Routledge, dossier préparé par Frank Bajohr, Andrea Löw Taylor & Francis Group, 2016 – et Georges Bensoussan. – Paris : Centre de xix, 640 Seiten : Diagramme – (Routledge Documentation Juive Contemporaine, 2018 – international handbooks) 716 Seiten – (Revue d'histoire de la Shoah ; ISBN 978-0-415-71881-3 no. 209, octobre 2018) Aufsatzsammlung ISBN 978-2-916966-18-2 zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Von Gorbatschow bis Biermann : der Point-Alpha-Preis für die Einheit Deutschlands Forschungsdatenmanagement und Europas / Dr. Jürgen Aretz, Christine sozialwissenschaftlicher Umfragedaten : Lieberknecht (Hg.). – 1. Auflage – Essen : Grundlagen und praktische Lösungen für den Klartext, 2018 – 240 Seiten : Illustrationen, Umgang mit quantitativen Forschungsdaten / Karte Uwe Jensen, Sebastian Netscher, Katrin ISBN 978-3-8375-1984-6 Weller (Hrsg.). – Opladen ; Berlin ; Toronto : Rede Verlag Barbara Budrich, 2019 – 233 Seiten : Quelle Diagramme zum OPAC ISBN 978-3-8474-2233-4 Aufsatzsammlung Lehrbuch zum OPAC 2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND Giebel, Wieland : NACHBARWISSENSCHAFTEN Berlin Story Bunker : Geschichte des Bunkers, Hitler-Dokumentation, Berlin Museum - History of the Bunker, Hitler documentation, Berlin Bull, Hans Peter : Museum / Wieland Giebel. – 2., korrigierte Bedingungen funktionierender Demokratie / Auflage – Berlin : Berlin Story Verlag, 2018 – von Hans Peter Bull. – In: Recht und Politik 79 Seiten : Illustrationen 54. Jahrgang, 2018, Heft 4, Seite 419-433, ISBN 978-3-95723-124-6 2018 zum OPAC zum OPAC Hacker, Hanna : Chimära mensura? : die Human-Animal Queere Zeitlichkeit, internationale Studies zwischen Schäferhund-Science-Hoax, Assemblagen und Transfeminismus für kritischer Geschichtswissenschaft und Historiker*innen : (post-)queere Diskurse akademischem Trendsurfing / Enrico revisited / Hanna Hacker. – Heitzer/Sven Schultze (Hg.). – Berlin : In: Homosexualitäten revisited, Seite 19-35, Vergangenheitsverlag, 2018 – 286 Seiten 2018 ISBN 978-3-86408-238-2 zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Heim, Susanne : Acht Fragen zum Holocaust : Peter Hayes' Cognitive history : mind, space, and time / "Warum? Eine Geschichte des Holocaust" / edited by David Dunér and Christer Susanne Heim. – In: Neue politische Literatur Ahlberger. – Berlin ; Boston : De Gruyter 63. Jahrgang, 2, 2018, Seite 181-189, 2018 Oldenbourg, 2019 – VIII, 184 Seiten : Literaturbericht Illustrationen zum OPAC ISBN 978-3-11-057967-3 3
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Heroes - Repräsentationen des Heroischen in (Untersuchungen / Ludwig-Uhland-Institut für Geschichte, Literatur und Alltag / Johanna Empirische Kulturwissenschaft ; Band 120) Rolshoven, Toni Janosch Krause, Justin Dissertation, Eberhard Karls Universität Winkler (Hg.). – Bielefeld : transcript, 2018 – Tübingen, 2015, gekürzte und überarbeitete 604 Seiten : Illustrationen – (Edition Fassung – – EST: Distanz und Nähe – Kulturwissenschaft ; Band 156) ISBN 978-3-932512-94-0 ISBN 978-3-8376-4115-8 zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Löw, Konrad : München war anders! : das NS- Inside World War One? : the First World War Dokumentationszentrum und die dort and its witnesses / edited by Richard Bessel ausgeblendeten Dokumente / Konrad Löw, and Dorothee Wierling. – First published – Felix Dirsch ; mit einem Geleitbrief von Alfred Oxford ; New York : Oxford University Press, Grosser. – Reinbek : Lau-Verlag, 2016 – 2018 – ix, 346 Seiten : Diagramm – (Studies of 190 Seiten : Illustrationen – (OLZOG edition) the German Historical Institute London) ISBN 978-3-95768-182-9 ISBN 978-0-19-882059-8 zum OPAC Konferenzschrift, 2014, London zum OPAC Nowotny, Thomas : Die notwendige Sozialdemokratie : warum Ralf Isphording, Bernd : Dahrendorf irrte und was es heute braucht / Archive und Provenienzforschung : Thomas Nowotny. – In: Sozialdemokratie, Überlegungen zur archivischen Erschließung Seite 29-44, 2018 : Diagramme zum Zweck der Provenienzforschung am zum OPAC Beispiel des Teilbestandes „Kunst und Ward, Simon : Antiquitäten GmbH“ im Bestand DL 210 Urban memory and visual culture in Berlin : (Betriebe des Bereichs Kommerzielle framing the asynchronous city, 1957-2012 / Koordinierung) des Bundesarchivs / Simon Ward. – Amsterdam : Amsterdam eingereicht von: Dr. Bernd Isphording. – University Press, 2016 – 212 Seiten : korrigierte Fassung vom 18. April 2018 – Illustrationen – (Cities and cultures) Potsdam, 2018 – Online-Ressource (VII, Includes bibliographical references (pages 137 Seiten) [197]-203) and index Masterarbeit, Fachhochschule Potsdam, ISBN 978-90-8964-853-2 2017 – zum OPAC zum OPAC Wieviorka, Annette : Keller, Sven : La commission Mettéoli / Annette Wieviorka. – Berg, Führer, Kult : der Obersalzberg und In: Francia Band 45 (2018), Seite 387-393, Hitler / Sven Keller. – Friedrichshafen : 2018 Zeppelin Museum, 2017 – Seite 141-149 : zum OPAC Illustrationen Sonderdruck aus: Kult! Legenden, Stars und Bildikonen : künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven / Herausgeberinnen und Herausgeber: Claudia 3 BIOGRAFIEN Emmert, Jürgen Bleibler und Ina Neddermeyer, Zeppelin Museum 3.1 Sammelbiografien Friedrichshafen GmbH zum OPAC Fügen, Maximilian : Kleinmann, Sarah : "Bis zum letzten Mann"? : die Rolle der Nationalsozialistische Täterinnen und Täter in Kampfkommandanten deutscher Großstädte Ausstellungen : eine Analyse in Deutschland 1945 / Maximilian Fügen. – Baden-Baden : und Österreich / Sarah Kleinmann. – Tectum Verlag, 2018 – 264 Seiten : Porträts – Tübingen : tvv, Tübinger Vereinigung für (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Volkskunde e.V., 2017 – 308 Seiten – Tectum-Verlag. Reihe Geschichtswissenschaft 4
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 ; Band 38) Hennig, Joachim : Masterarbeit, Universität Augsburg, 2015, Dr. Hans Bellinghausen (1887-1958) : geringfügig überarbeitet – Heimatforscher und NS-Propagandist / von ISBN 978-3-8288-4182-6 Joachim Hennig. – In: Jahrbuch für zum OPAC westdeutsche Landesgeschichte 44. Jahrgang (2018), Seite 439-512, 2018 : Goeschel, Christian : Illustrationen Mussolini and Hitler : the forging of the fascist zum OPAC alliance / Christian Goeschel. – New Haven ; London : Yale University Press, 2018 – Lange, Bernd-Peter : x, 388 Seiten, 12 ungezählte Seiten : Georg Benjamin : ein bürgerlicher Illustrationen Revolutionär im roten Wedding / Bernd-Peter ISBN 978-0-300-17883-8 Lange. – Berlin : Verlag Walter Frey, 2019 – zum OPAC 197 Seiten : Illustrationen – (Wedding-Bücher ; Band 3) Götz von Olenhusen, Albrecht : ISBN 978-3-946327-17-2 Kleiner Versuch über Blutorgeln, Torpedokäfer zum OPAC und Schmähtandler : [Rudolf Schönwald ; Franz Jung] / Albrecht Götz von Olenhusen. – Schmitz, Christin U. : Wien ; Berlin : mandelbaum verlag, 2018 – Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) : Seite 96-105 : Illustrationen Widerstandskämpfer, Märtyrer, Vorbild, Held? / Sonderdruck aus: Rudolf Schönwald - Graphik Christin U. Schmitz. – In: Heroes - erzählt / herausgegeben von Britta Schinzel Repräsentationen des Heroischen in zum OPAC Geschichte, Literatur und Alltag, Seite 269-291, 2018 Kirschninck, Harald : zum OPAC Der Zug ohne Wiederkehr : die Deportationen jüdischer Mitbürger von Elmshorn / Harald Brox, Richard : Kirschninck. – Norderstedt : BoD - Books on Kein Dach über dem Leben : Biographie eines Demand, 2017 – 240 Seiten : Illustrationen Obdachlosen / Richard Brox mit Dirk Kästel ISBN 978-3-7460-3058-6 (Recherche) und Albrecht Kieser (Text) ; mit zum OPAC einem Vorwort von Günter Wallraff. – Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Lauenberger, Janko : politische Bildung – Bonn : Bundeszentrale für Ede und Unku - die wahre Geschichte : das politische Bildung, 2018 – 271 Seiten : Schicksal einer Sinti-Familie von der Weimarer Illustrationen – (Schriftenreihe / Republik bis heute / Janko Lauenberger mit Bundeszentrale für politische Bildung ; Juliane von Wedemeyer. – 1. Auflage – Band 10251) Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2018 – Erlebnisbericht 237 Seiten : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-3-579-08694-1 zum OPAC Cohn, Franz T. : Wir leben weiter : die Geschichte einer Familie / Franz Cohn. – Niederfrohna : Mironde 3.2 Einzelbiografien Verlag, 2018 – 117 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm ISBN 978-3-96063-005-0 Šapoval, Jurij Ivanovyč : "Gilʹotina Ukrainy" : narkom Vsevolod Balickij i Erlebnisbericht zum OPAC ego sudʹba / Jurij Šapoval, Vadim Zolotarev. – Moskva : ROSSPĖN, 2017 – 404 Seiten, Peters, Anja Katharina : 32 ungezählte Seiten Bildtafeln : Nanna Conti (1881-1951) : eine Biographie Illustrationen – (Istorija stalinizma) der Reichshebammenführerin / Anja Katharina ISBN 978-5-8243-2190-6 Peters. – Berlin : LIT, 2018 – IX, 437 Seiten : zum OPAC Illustrationen – (Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der 5
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Friedrich-Ebert-Stiftung ; Band 50) Geschichtswissenschaften 29 | 2018 |3 , Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Seite 215-227, 2018 Greifswald, 2014, redaktionell bearbeitete zum OPAC Fassung – ISBN 978-3-643-13985-6 zum OPAC Ritter, Laura : Schreiben, um zu berichten. Schreiben, um zu Eberhard Fechner – ein deutscher Erzähler / kitten : das Tagebuch des Generals Aleksej Jan-Pieter Barbian, Werner Ružicka (Hg.). – von Lampe als Spiegel der 1. Auflage – Essen : Klartext, 2018 – Emigrationserfahrung, 1919-1965 / Laura 200 Seiten : Illustrationen Ritter. – In: Österreichische Zeitschrift für ISBN 978-3-8375-1993-8 Geschichtswissenschaften 29 | 2018 | 3, Konferenzschrift, 2018, Duisburg Seite 148-165, 2018 zum OPAC zum OPAC Alano, Jomarie : Piper, Ernst : A life of resistance : Ada Prospero Marchesini Rosa Luxemburg : ein Leben / Ernst Piper. – Gobetti (1902-1968) / Jomarie Alano. – First 1. Auflage – München : Blessing, 2018 – published – Rochester, NY : University of 832 Seiten : Illustrationen, Karten Rochester Press, 2016 – xxvii, 278 Seiten, ISBN 978-3-89667-540-8 20 ungezählte Seiten : Illustrationen, Porträts zum OPAC ISBN 978-1-58046-572-4 zum OPAC Mangold, Ijoma : Das deutsche Krokodil : meine Geschichte / Im Wechsel der Zeit : Friedrich Halstenberg : Ijoma Mangold. – Sonderausgabe für die Planung im demokratischen Staat - Bundeszentrale für politische Bildung – Bonn : Landesentwicklungspolitik in Bundeszentrale für politische Bildung, 2018 – Nordrhein-Westfalen / Christoph Zöpel, Iris 342 Seiten – (Schriftenreihe / Bundeszentrale Bocian (Hg.). – 1. Auflage – Essen : Klartext, für politische Bildung ; Band 10224) 2018 – 388 Seiten, ISBN 978-3-7425-0224-7 2 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-3-8375-1947-1 Ziemann, Benjamin : Aufsatzsammlung zum OPAC Kampf gegen die "Gottlosen" : Martin Niemöller als Geschäftsführer des Strobl, Philipp : westfälischen Provinzialverbandes der Inneren "Ich habe nie die Absicht gehabt, Mission 1924-1931 / Benjamin Ziemann. – autobiographische Arbeiten zu schreiben" : In: Westfälische Forschungen 68/2018, Exil und Autobiographie im transnationalen Seite 357-380, 2018 Leben von Paul Hatvani-Hirsch / Philipp zum OPAC Strobl. – In: Österreichische Zeitschrift für Pressburger, Gertrude : Geschichtswissenschaften 29 | 2018 | 3, Gelebt, erlebt, überlebt / Gertrude Pressburger Seite 58-79, 2018 zum OPAC ; aufgezeichnet von Marlene Groihofer ; mit einem Nachwort von Oliver Rathkolb. – Trawny, Peter : Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Heidegger-Fragmente : eine philosophische politische Bildung – Bonn : Bundeszentrale für Biographie / Peter Trawny. – Frankfurt am politische Bildung, 2018 – 203 Seiten : Main : S. Fischer, 2018 – 315 Seiten : Illustrationen – (Schriftenreihe / Illustrationen Bundeszentrale für politische Bildung ; ISBN 978-3-10-397299-3 Band 10222) zum OPAC ISBN 978-3-7425-0222-3 Erlebnisbericht Kreissler, Françoise : zum OPAC Zur Biographie eines Illegalen im französischen Exil: Felix Kreissler Retzlaff, Jürgen [Fotograf] : (1917-2004) / Françoise Kreissler. – Durch Schau Rück Blick : Jürgen Retzlaff - In: Österreichische Zeitschrift für Pressefotografie in Düsseldorf (1955-1995) / 6
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Julia Lederle-Wintgens und Andrea Trudewind Harders, Levke : ; herausgegeben vom Stadtarchiv der Migration und Biographie : mobile Leben Landeshauptstadt Düsseldorf. – Essen : beschreiben : in Erinnerung an Rüdiger vom Klartext Verlag, 2018 – 168 Seiten – Bruch (1944-2017) / Levke Harders. – (Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv In: Österreichische Zeitschrift für Düsseldorf ; Band 23) Geschichtswissenschaften 29 | 2018 | 3, ISBN 978-3-8375-1942-6 Seite 17-36, 2018 Bildband zum OPAC zum OPAC Wächtler, Hartmut : Roßmann, Dirk : Widerspruch : als Strafverteidiger in politischen "... dann bin ich auf den Baum geklettert!" : von Prozessen / Hartmut Wächtler ; [mit einem Aufstieg, Mut und Wandel / Dirk Roßmann mit Vorwort von Christian Ströbele]. – Berlin : Olaf Köhne und Peter Käfferlein. – 2. Auflage – TRANSIT Buchverlag, 2018 – 173 Seiten : München : Ariston, 2018 – 239 Seiten : Illustrationen Illustrationen ISBN 978-3-88747-366-2 ISBN 978-3-424-20192-5 zum OPAC zum OPAC Lipstadt, Deborah E. : Cremers, Hartwig : David S. Wyman : a scholar who turned a field German Consul Fritz Schellhorn's on its head / Deborah E. Lipstadt. – In: Yad interventions on behalf of Jews in Czernowitz / Vashem studies 46 (2) 2018, Seite 11-34, Hartwig Cremers. – In: Yad Vashem studies 2018 : 1 Porträt 46 (2) 2018, Seite 115-149, 2018 zum OPAC zum OPAC Nathans, Eli : Schneider, Peter : Peter von Zahn's Cold War broadcasts to Ansprachen : Reden, Notizen, Gedichte / Peter West Germany : assessing America / Eli Schneider ; mit einem Nachwort von Klaus Nathans. – Cham : Palgrave Macmillan, Wagenbach. – Berlin : Verlag Klaus 2017 – xxi, 334 Seiten : Illustrationen, Karte – Wagenbach, 2018 – 92 Seiten – (Wagenbachs (Palgrave studies in the history of the media) Taschenbuch ; 791) ISBN 978-3-319-50614-2 ISBN 978-3-8031-2791-4 zum OPAC Quelle Behrens, Heidi : Rede "Ich war ein seltener Fall" : die Tagebuch zum OPAC deutsch-jüdisch-polnische Geschichte der Leni Zytnicka / Heidi Behrens, Norbert Reichling. – Soldatenko, Valerij Fedorovyč : 1. Auflage – Essen : Klartext Verlag, 2018 – Vysokoe stremlenie : sudʹba Nikolaja 240 Seiten : Illustrationen, Karten Skrypnika / Valerij Soldatenko. – Moskva : ISBN 978-3-8375-1986-0 ROSSPĖN, 2018 – 453 Seiten : Illustration – Erlebnisbericht (Istorija stalinizma) zum OPAC EST: Nezlamnyj : žyttja i smertʹ Mykoly Skrypnyka – ISBN 978-5-8243-2223-1 Bibliografie zum OPAC 4 WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE Prager, Katharina : VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND "Amerika ist trotz allem grossartig" : die VERFLECHTUNGEN transkulturellen Leben und autobiographischen Praktiken der Familie Viertel / Katharina 4.1 Allgemein und epochenübergreifend Prager. – In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 29 | 2018 | 3, Seite 37-57, 2018 70 Jahre UN-Menschenrechtserklärung / zum OPAC Herausgeber: Institut G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft 7
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 in Ost und West ; Redaktion: Stefan Aufsatzsammlung Kube, dipl. theol. (Chefredakteur), zum OPAC Dr. phil. Regula Zwahlen Guth, Natalija Das Zeitalter der Kohle : eine europäische Zenger, lic. phil.. – Zürich : Institut G2W, Geschichte : Katalogbuch zur Ausstellung des 2018 – 31 Seiten : Illustrationen – (Religion & Ruhr Museums und des Deutschen Gesellschaft in Ost und West ; 46. Jahrgang, Bergbau-Museums auf der Kokerei Zollverein, 12 (2018)) zum OPAC 27. April bis 11. November 2018 / herausgegeben von Franz-Josef Brüggemeier, Burckhardt, Martin [Verfasser] [Illustrator] : Michael Farrenkopf und Heinrich Theodor Eine kurze Geschichte der Digitalisierung / Grütter. – 1. Auflage – Essen : Klartext Verlag, Martin Burckhardt. – 1. Auflage – München : 2018 – 287 Seiten : Diagramme, Karten, Plan Penguin Verlag, 2018 – 249 Seiten : ISBN 978-3-8375-1953-2 Illustrationen Ausstellungskatalog, Deutsches ISBN 978-3-328-60001-5 Bergbau-Museum Bochum, zum OPAC 27.04.2018-11.11.2018, Bochum Ausstellungskatalog, Ruhr Museum, Fine, Robert : 27.04.2018-11.11.2018, Essen Antisemitism and the left : on the return of the Bildband Jewish question / Robert Fine and Philip zum OPAC Spencer. – Manchester : Manchester University Press, 2017 – 135 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustration ISBN 978-1-5261-0495-3 – 4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und ISBN 978-1-5261-0497-7 Zweiter Weltkrieg) zum OPAC "Auf nach Moskau!" : Reiseberichte aus dem Keldungs, Karl-Heinz : Exil : ein internationales Symposion / hrsg. von NS-Prozesse 1945-2015 : eine Bilanz aus Hermann Haarmann und Anne Hartmann. – juristischer Sicht / Karl-Heinz Keldungs. – Baden-Baden : Tectum, 2018 – 228 Seiten – Düsseldorf : Edition Virgines, 2019 – (Kommunikation & Kultur ; Band 8) 511 Seiten ISBN 978-3-8288-4115-4 ISBN 978-3-944011-94-3 zum OPAC Konferenzschrift, 2017, Berlin zum OPAC Sorties de guerres – In: Politique étrangère Blees, Christian : Vol. 83, 3:2018, Seite 9-50, 2018 Die Strafdivision 999 im Zweiten Weltkrieg : Enthält 3 Beiträge das Schicksal der "Wehrunwürdigen" in der Aufsatzsammlung zum OPAC Wehrmacht / Christian Blees ; Sprecher: Claudia Mischke [und drei weitere]. – Le système international face aux guerres Sonderausgabe für die Bundeszentrale für civiles au XXe siècle politische Bildung – Bonn : Bundeszentrale für 1. , 2018 – 159 Seiten politische Bildung, 2018 – 1 CD (44 min) – ISBN 978-2-13-080232-7 (Schriftenreihe ; Band 10199) Konferenzschrift ISBN 978-3-7425-0199-8 zum OPAC Hörbuch zum OPAC Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert / Borisënok, Elena Jurʹevna : herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Nesovetskaja ukrainizacija : vlasti Polʹši, Schneider und Nicolas Bilo. – Stuttgart : Franz Čechoslovakii i Rumynii i "ukrainskij vopros" v Steiner Verlag, 2019 – 261 Seiten : mežvoennyj period / Elena Borisënok ; Institut Illustrationen – (Studien zur Alltags- und slavjanovedenija RAN. – Moskva : Algoritm, Kulturgeschichte ; Band 32) 2017 – 302 Seiten : Illustrationen – (Uroki ISBN 978-3-515-12117-0 istorii) 8
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 ISBN 978-5-906995-26-1 Evans, Richard J. : zum OPAC Das europäische Jahrhundert : ein Kontinent im Umbruch : 1815-1914 / Richard J. Evans ; Bourgraaf, Peter de : aus dem Englischen von Richard Barth. – Hundert Jahre Urkatastrophe : der 1. Auflage – München : Deutsche Kolonialvertrag 1919 : wie Freund und Feind Verlags-Anstalt, 2018 – 1022 Seiten, von Großbritannien erschüttert wurden / von 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen, Peter de Bourgraaf. – 2., überarbeitete Karten Auflage – Göttingen : Cuvillier Verlag, 2018 – EST: The pursuit of power, Europe 1815-1914, 154 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten 2016 – ISBN 978-3-421-04733-5 ISBN 978-3-7369-9855-1 – zum OPAC ISBN 978-3-7369-9881-0 zum OPAC Feinermann, Emmanuel : La tradition juive et sa survivance à l'épreuve Brandt, Susanne : de la Shoah / Emmanuel Feinermann Das letzte Echo des Krieges : der Versailler 1. , 2017 – 485 Seiten : Illustrationen Vertrag / Susanne Brandt. – Ditzingen : ISBN 978-2-343-09860-9 Reclam, 2018 – 255 Seiten zum OPAC ISBN 978-3-15-011182-6 2. , 2017 – 440 Seiten : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-2-343-12327-1 zum OPAC Brandt, Willy : Die Kriegsziele der Großmächte und das neue Förster, Birte : Europa / Willy Brandt ; herausgegeben, 1919 : ein Kontinent erfindet sich neu / Birte übersetzt und eingeleitet von Einhart Lorenz. – Förster. – Ditzingen : Reclam, 2018 – 1. Auflage – Bonn : Dietz, 2018 – 148 Seiten – 232 Seiten (Willy-Brandt-Dokumente ; 4) ISBN 978-3-15-011181-9 EST: Stormaktenes krigsmål og det nye zum OPAC Europa – ISBN 978-3-8012-0535-5 Quelle, 1940 Gröner, Urs : zum OPAC "Schwarze Schmach" und "weiße Schande" : ein deutsch-französischer Propagandakrieg im Chopard, Thomas : Spiegel des "Echo du Rhin, Premier quotidien L'écho des persécutions : les minorités français aux pays rhénanes" / von Urs nationales, la Conférence de la Paix et les Gröner. – In: Jahrbuch für westdeutsche guerres civiles à l'Est de l'Europe Landesgeschichte 44. Jahrgang (2018), (1919-1920) / Thomas Chopard. – In: Seite 307-402, 2018 : Illustrationen Le système international face aux guerres zum OPAC civiles au XXe siècle. 1, Seite 79-92, 2018 zum OPAC Herrmann, Irène : Versailles à l'ombre de la guerre civile / Irène Diedrich, Torsten : Herrmann. – In: Le système international face Stalingrad 1942/1943 / Torsten Diedrich. – aux guerres civiles au XXe siècle, Seite 9-20, Ditzingen : Reclam, 2018 – 160 Seiten : 2018 Illustrationen, Karten – (Kriege der Moderne) zum OPAC ISBN 978-3-15-011162-8 zum OPAC Knigge, Jobst : Deutsch-italienische Eiszeit : der Presse-Krieg Djukov, Aleksandr Rešideovič : Juli 1934 bis Mai 1935 : eine Dokumentation / Likvidacija vraždebnogo ėlementa : Jobst C. Knigge. – Hamburg : Verlag nacionalističeskij terror i sovetskie repressii v Dr. Kovač, 2017 – 119 Seiten : 1 Karte – Vostočnoj Evrope / Aleksandr Djukov. – (Schriftenreihe Schriften zur Moskva : Pjatyj Rim, 2017 – 540 Seiten – Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts ; (Fond "Istoričeskaja pamjatʹ") Band 16) ISBN 978-5-9907593-9-8 ISBN 978-3-8300-9670-2 zum OPAC zum OPAC 9
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Lanzmann, Claude : series for the study of European Jewry) Shoah : Frankreich 1985 – Bonn : EST: Derekh le-Sepṭember 1939 – Bundeszentrale für Politische Bildung, 2018 – ISBN 978-1-5126-0153-4 4 DVD-Videos (566 min) – (Filmkanon) zum OPAC Extras: Video "Der Weg in den Holocaust" - ein Rimner, Steffen : Vortrag von Raul Hilberg (2006), Opium's long shadow : from Asian revolt to Informationsblätter für den Unterricht global drug control / Steffen Rimner. – Film zum OPAC Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press, 2018 – Luther, Craig W. H. : X, 373 Seiten : Illustrationen The first day on the Eastern front : Germany ISBN 978-0-674-97630-6 invades the Soviet Union, June 22, 1941 / zum OPAC Craig W.H. Luther. – Guilford, Connecticut : Schippers, Hans : Stackpole Books, 2019 – XXXII, 471 Seiten : Westerweel Group: Non-Conformist Illustrationen, Karten Resistance against Nazi-Germany : a joint ISBN 978-0-8117-3780-7 zum OPAC rescue effort of Dutch idealists and Dutch-German zionists / Hans Schippers. – Matala de Mazza, Ethel : Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2019 – Der populäre Pakt : Verhandlungen der X, 276 Seiten : Illustrationen – Moderne zwischen Operette und Feuilleton / (New Perspectives on Modern Jewish History ; Ethel Matala de Mazza. – Frankfurt am Main : Volume 11) S. Fischer, 2018 – 479 Seiten : Illustrationen – EST: De Westerweelgroep en de (S. Fischer Wissenschaft) Palestinapioniers, nonconformistisch verzet in ISBN 978-3-10-397234-4 de Tweede Wereldoorlog – zum OPAC ISBN 978-3-11-058000-6 zum OPAC Moore, Aaron William : Bombing the city : civilian accounts of the air Škarovskij, Michail Vitalʹevič : war in Britain and Japan, 1939-1945 / Aaron Cholokost i Pravoslavnaja Cerkovʹ / Michail William Moore (University of Edinburgh). – Škarovskij. – Moskva : "Veče", 2016 – First published – Cambridge : Cambridge 430 Seiten, 16 Seiten Bildtafeln : University Press, 2018 – x, 259 Seiten : Illustationen – (Vsemirnaja istorija) Illustrationen – (Studies in the social and ISBN 978-5-4444-0730-1 cultural history of modern warfare) zum OPAC ISBN 978-1-108-44652-5 – Environmental histories of the First World ISBN 978-1-108-42825-5 zum OPAC War / edited by Richard P. Tucker (University of Michigan, Ann Arbor), Tait Keller (Rhodes Němeček, Jan : College, Memphis), J. R. McNeill (Georgetown Hořký epilog Mnichova 1938 / Jan Němeček. – University, Washington DC), Martin Schmid In: Česky časopis historický Ročník 116, (University of Natural Resources and Life 4|2018, Seite 990-1011, 2018 Sciences, Vienna). – First published – Zusammenfassung in englischer Sprache Cambridge ; New York ; Melbourne ; New unter dem Titel: The bitter epilogue of Munich Delhi ; Singapore : Cambridge University 1938 Press, 2018 – xii, 312 Seiten : Illustrationen, zum OPAC Diagramme, Karten ISBN 978-1-108-45319-6 – Raynharts, Yehudah : ISBN 978-1-108-42916-0 The road to September 1939 : Polish Jews, Konferenzschrift, 4.-5.8.2014, Georgetown Zionists, and the Yishuv on the eve of World University, Washington, DC War II / Jehuda Reinharz and Yaacov Shavit ; zum OPAC translated by Michal Sapir. – Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press, 2018 – xix, 408 Seiten – (The Tauber Institute 10
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Troy, Michele K. : Pedemonte, Rafael : Strange bird : the Albatross Press and the La "voie révolutionnaire" de Salvador Allende Third Reich / Michele K. Troy. – New Haven ; (1970-1973) et les limites de l'engagement London : Yale University Press, 2017 – soviétique en Amérique latine / Rafael xiv, 423 Seiten : Illustrationen – Pedemonte. – In: Relations internationales (New directions in narrative history) Numéro 174, été 2018, Seite 109-123, 2018 ISBN 978-0-300-21568-7 zum OPAC zum OPAC Remy, Steven P. : Zimmerman, David : The Malmedy massacre : the war crimes trial Competitive cooperation : the society for the controversy / Steven P. Remy. – protection of science and learning, the First printing – Cambridge, Massachusetts ; American Emergency Committee, and the London, England : Harvard University Press, placement of refugee scholars in North 2017 – viii, 342 Seiten : Illustrationen, Karten America / David Zimmerman. – In: ISBN 978-0-674-97195-0 Yad Vashem studies 46 (2) 2018, zum OPAC Seite 151-178, 2018 zum OPAC Thesen, Rainer : Keine Sternstunde des Rechts : die »Pasaremos« - Organ der XI. Brigade : Reprint Nürnberger Prozesse und die der Zeitschrift / Werner Abel (Hrsg.) unter Rechtswirklichkeit / Rainer Thesen. – Bielefeld Mitarbeit von Karla Popp und Hans-Jürgen ; Garmisch-Partenkirchen : Osning Verlag, Schwebke. – Berlin : Karl Dietz Verlag, 2017 – 2017 – 269 Seiten : Illustrationen 430 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-9814963-6-9 EST: Pasaremos – ISBN 978-3-320-02337-9 zum OPAC Zeitung zum OPAC Vengerskoe nacionalʹnoe menʹšinstvo v Čechoslovakii v kontekste mežgosudarstvennych otnošenij : dokumenty i materialy : 1944-1951 gg. / Institut 4.3 1945 – 1990 slavjanovedenija RAN [und drei weitere] ; sostaviteli: d.i.n. G.P. Muraško, S.M. Egorova, Natalija Ivanovna [Verfasser] Sloistov. – Moskva : ROSSPĖN, 2017 – [Herausgeber] : 460 Seiten Obespečenie meždunarodnoj bezopasnosti v ISBN 978-5-8243-2123-4 uslovijach cholodnoj vojny : poiski Quelle soglasovannych podchodov : sbornik zum OPAC naučnych statej / pod redakciej N.I. Egorovoj ; Zini, Sylvain : Institut vseobščej istorii Rossijskoj akademii Promouvoir l'ouverture commerciale et le nauk. – Moskva : Izdatelʹstvo "Vesʹ Mir", progrès social : les normes de travail 2017 – 317 Seiten équitables dans la Charte de La Havane ISBN 978-5-7777-0671-3 (1948) / Sylvain Zini. – In: Relations Aufsatzsammlung zum OPAC internationales Numéro 174, été 2018, Seite 53-71, 2018 Kouida, Artem : zum OPAC "Alles auf die Räder!" : die Reparationspolitik der Sowjetunion gegenüber Deutschland nach dem 2. Weltkrieg / Artem Kouida. – Herne : 4.4 Seit 1990 Gabriele Schäfer Verlag, 2016 – 163 Seiten : Illustrationen – (Studien zur Geschichte Aoun, Marie-Claire : Ost- und Ostmitteleuropas ; Bd. 13) Le marché pétrolier à un tournant / par ISBN 978-3-944487-45-8 zum OPAC Marie-Claire Aoun. – In: Politique étrangère Vol. 83, 3:2018, Seite 119-129, 2018 zum OPAC 11
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Bouchoux, Corinne : Rhodes, Matthew : Les tableaux spoliés au prisme des relations Germany and the United States : whither franco-allemandes de 1990 à nos jours / "partners in leadership"? / Matthew Rhodes. – Corinne Bouchoux. – In: Francia In: German politics and society Volume 36, Band 45 (2018), Seite 395-403, 2018 no. 3, autumn 2018, Seite 23-40, 2018 zum OPAC zum OPAC Hillje, Johannes : Schreiber, Juliane Marie : Rückkehr zu den politisch Verlassenen : Bilder als Waffen : die ikonische Ästhetisierung Gespräche in rechtspopulistischen der neuen Kriege / Juliane Marie Schreiber ; Hochburgen in Deutschland und Frankreich / mit einem Geleitwort von Herfried Münkler. – qualitative Studie von Johannes Hillje, Policy Baden-Baden : Tectum Verlag, 2018 – Fellow bei Das Progressive Zentrum. – Berlin : 123 Seiten : Illustrationen Das Progressive Zentrum e.V., 2018 – Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin – 1 Online-Ressource (26 Seiten) : Diagramme, ISBN 978-3-8288-4195-6 1 Porträt zum OPAC zum OPAC Wullweber, Joscha : Kandel, Maya : Geld, Staat und Liquiditätsketten : die Politik La communauté internationale face à la guerre der Geldschöpfung und Zentralbankpolitik in de Bosnie : d'une logique multilatérale à une Postkrisenzeiten / Joscha Wullweber. – logique de puissances / Maya Kandel. – In: In: Politische Vierteljahresschrift Band 60, Le système international face aux guerres Heft 1, März 2019, Seite 45-70, 2019 : civiles au XXe siècle, Seite 123-136, 2018 Diagramme zum OPAC zum OPAC Malik, Kenan : Das Unbehagen in den Kulturen : eine Kritik des Multikulturalismus und seiner Gegner / 4.5 Europäische Union (einschließlich Kenan Malik ; aus dem Englischen von Geschichte der EWG, EG, EU) Niels-Arne Münch ; herausgegeben von Johannes Richardt. – Sonderausgabe für die Farahat, Anuscheh : Bundeszentrale für politische Bildung – Bonn : Der Europäische Gerichtshof in der Eurokrise : Bundeszentrale für politische Bildung, 2018 – eine konflikttheoretische Perspektive / von 123 Seiten – (Schriftenreihe / Bundeszentrale Anuschek Farahat, Frankfurt am Main und für Politische Bildung ; Band 10262) Christoph Krenn, Heidelberg. – In: Der Staat EST: Multiculturalism and its discontents – 57. Band, 2018, Heft 3, Seite 357-385, 2018 zum OPAC ISBN 978-3-7425-0262-9 zum OPAC Lambertz-Pollan, Ruth : Miailhe, Nicolas : Auf dem Weg zu Souveränität und Géopolitique de l'intelligence artificielle : le Westintegration (1948-1955) : der Beitrag des retour des empires? / par Nicolas Miailhe. – Völkerrechtlers und Diplomaten Wilhelm In: Politique étrangère Vol. 83, 3:2018, Grewe / Ruth Lambertz-Pollan. – 1. Auflage – Seite 105-117, 2018 Baden-Baden : Nomos, 2016 – 780 Seiten – zum OPAC (Studien zur Geschichte des Völkerrechts ; Band 34) Pörksen, Bernhard : Dissertation, Helmut-Schmidt-Universität Die große Gereiztheit : Wege aus der Hamburg, 2012, leicht überarbeitete Fassung – kollektiven Erregung / Bernhard Pörksen. – ISBN 978-3-8487-2899-2 Sonderausgabe für die Bundeszentrale für zum OPAC politische Bildung – Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2018 – 255 Seiten – Leipziger Buchpreis zur Europäischen (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Verständigung : [2018 an] Åsne Seierstad ; Bildung ; Band 10234) Verleihung im Rahmen der Eröffnung der ISBN 978-3-7425-0234-6 Leipziger Buchmesse am 14. März 2018 im zum OPAC 12
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Gewandhaus zu Leipzig / Stadt Leipzig, der Illustrationen, Karte Oberbürgermeister/City of Leipzig, Mayor of ISBN 978-0-19-880391-1 Leipzig ; ViSdP/Responsible editor: Dr. Skadi zum OPAC Jennicke ; Redaktion/Editor: Nils Kahlefendt. – Kempf, Olivier : Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Le nucléaire militaire français dans un nouveau Politische Bildung – Bonn : bpb, contexte stratégique / par Olivier Kempf. – Bundeszentrale für politische Bildung, 2018 – In: Politique étrangère Vol. 83, 3:2018, 107 Seiten : Illustrationen – (Schriftenreihe / Seite 145-155, 2018 Bundeszentrale für Politische Bildung ; zum OPAC Band 10261) ISBN 978-3-7425-0261-2 Millington, Chris : Festschrift Fighting for France : violence in interwar zum OPAC French politics / Chris Millington. – First edition – Oxford : Oxford University Press, Les partis helvétiques et l'Europe : de 2018 – xxxvii, 218 Seiten – (British Academy l'intégration à la désintegration? / Blaise monograph) Fontanellaz. – In: Relations internationales ISBN 978-0-19-726627-4 Numéro 175, automne 2018 zum OPAC (octobre-décembre), Seite 137-151, 2019 zum OPAC Schotters, Frederike : Frankreich und das Ende des Kalten Krieges : Prost, Yannick : Gefühlsstrategien der équipe Mitterrand Migrations : l'impasse européenne / par 1981-1990 / Frederike Schotters. – Berlin : Yannick Prost. – In: Politique étrangère De Gruyter Oldenbourg, 2019 – Vol. 83, 3:2018, Seite 157-169, 2018 zum OPAC XII, 462 Seiten – (Studien zur Internationalen Geschichte ; Band 44) Scalera, Jamie E. : Dissertation, Universität Duisburg-Essen, The motivation of European Union mediation in 2017 – ISBN 978-3-11-059564-2 civil conflicts / Jamie E. Scalera and Krista E. zum OPAC Wiegand. – In: European security Volume 27, issue 4, 2018, Seite 434-452, 2018 : Diagramme Benelux zum OPAC Genin, Vincent : Intégrer le droit international aux relations interétatiques : les juristes belges à Versailles 5 GESCHICHTE EINZELNER STAATEN en 1919 / Vincent Genin. – In: Relations UND REGIONEN internationales Numéro 174, été 2018, Seite 39-52, 2018 zum OPAC Frankreich / Monaco Schafranek, Hans : Bonino, Pauline : In der "Hölle von Breendonk" : Opfer - Täter – La France contre les droits de l'Homme? : la Kollaborateure : Deutsche in einem belgischen difficile ratification par la France de la Polizeihaftlager 1940-1944 / Hans Convention européenne des droits de l'Homme Schafranek. – In: Zeitschrift für (1950-1974) / Pauline Bonino. – In: Relations Geschichtswissenschaft 67. Jahrgang, internationales Numéro 174, été 2018, Heft 2 (2019), Seite 118-138, 2019 zum OPAC Seite 91-108, 2018 zum OPAC Carrol, Alison : The return of Alsace to France, 1918-1939 / Alison Carrol. – First edition – Oxford : Oxford University Press, 2018 – vii, 230 Seiten : 13
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Italien / Vatikan / San Marino Czech, Herwig : Der Krieg gegen die "Minderwertigen" : zur Bouillaud, Christophe : Geschichte der NS-Medizin in Wien : Katalog Des néo-nationalistes au pouvoir à Rome? : zur Ausstellung in der Gedenkstätte Steinhof par Christophe Bouillaud – In: Politique im Otto-Wagner-Spital der Stadt Wien / Herwig étrangère Vol. 83, 3:2018, Seite 89-101, 2018 Czech / Wolfgang Neugebauer / Peter zum OPAC Schwarz ; mit Beiträgen von Michael Hubenstorf und Brigitte Rigele ; herausgegeben vom Dokumentationsarchiv Spanien / Portugal des Österreichischen Widerstandes ; Übersetzungen: Lilian Dombrowski. – Wien : Dokumentationsarchiv des Österreichischen Brenneis, Sara J. : Widerstandes, 2018 – 243 Seiten : Spaniards in Mauthausen : representations of Illustrationen, Karten a Nazi concentration camp, 1940-2015 / Sara ISBN 9783901142734 J. Brenneis. – Toronto ; Buffalo ; London : Ausstellungskatalog, 2018, Wien University of Toronto Press, 2018 – zum OPAC xii, 365 Seiten : Illustrationen – (Toronto Iberic ; 34) Friedmann, Ina : ISBN 978-1-4875-2131-8 – "Homosexueller Charakter" und der "Schutz ISBN 978-1-4875-0133-4 der übrigen Buben" : Homosexualität und zum OPAC Heilpädagogik in Wien und Tirol im 20. Jahrhundert / Ina Friedmann. – Glaser, Moritz : In: Homosexualitäten revisited, Seite 59-85, Wandel durch Tourismus : Spanien als "Strand 2018 : Diagramme Europas", 1950-1983 / Moritz Glaser. – zum OPAC Konstanz ; München : UVK Verlagsgesellschaft, 2018 – 391 Seiten : Sheffer, Edith : Illustrationen, Diagramme – (Konflikte und Asperger's children : the origins of autism in Kultur - Historische Perspektiven ; Band 34) Nazi Vienna / Edith Sheffer. – First edition – Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu New York ; London : W.W. Norton & Company, Kiel, 2016, überarbeitete und gekürzte 2018 – 317 Seiten : Illustrationen Fassung – ISBN 978-3-86764-826-4 ISBN 978-0-393-60964-6 zum OPAC zum OPAC Une République isolée : l'Espagne face aux Sheffer, Edith : interventions fascistes durant la guerre civile / Aspergers Kinder : die Geburt des Autismus im Ángel Viñas. – In: Le système international "Dritten Reich" / Edith Sheffer ; aus dem face aux guerres civiles au XXe siècle, Englischen von Stephan Gebauer. – Frankfurt ; Seite 35-46, 2018 New York : Campus Verlag, 2018 – zum OPAC 356 Seiten : Illustrationen EST: Asperger's children – ISBN 978-3-593-50943-3 zum OPAC Österreich Bauer, Manuela : "Warme" vor Gericht : zu Selbst- und Osteuropa / Ostmitteleuropa Fremdbildern homosexueller Männer in der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich / Beorn, Waitman Wade : Manuela Bauer / Andreas Brunner / Hannes Last stop in Lwów : Janowska as a hybrid Sulzenbacher / Christopher Treiblmayr. – camp / Waitman Wade Beorn, University of In: Homosexualitäten revisited, Seite 86-110, Virginia. – In: Holocaust and genocide studies 2018 : Diagramme Volume 32, number 3, winter 2018, zum OPAC Seite 445-471, 2018 zum OPAC 14
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 O'Donnell, Peggy : Siwek, Krzysztof : "Gateway to hell" : a Nazi mass grave, forensic Anthony J. Drexel Biddle wobec sytuacji scientists, and an Australian war crimes trial / międzynarodo ej polski latach 1937-1939 / Peggy O'Donnell, University of Chicago. – Krzysztof Siwek. – In: Przeglad In: Holocaust and genocide studies Volume 32, zachodni 3 (368) 2018, Seite 97-126, 2018 number 3, winter 2018, Seite 361-383, 2018 Zusammenfassung in englischer Sprache zum OPAC unter dem Titel: Anthony J. Drexel Biddle on the international situation of Poland from 1937 Ukrow, Jörg : to 1939 Jenseits der Grenze : Rechtspopulismus in zum OPAC Polen und Ungarn / Jörg Ukrow. – In: Vorgänge 57. Jahrgang, Dezember 2018, Heft 4, Seite 57-75, 2018 zum OPAC Südosteuropa (Griechenland / ehem. Jugoslawien u. a.) Polen Buller, Robin : Salonican Jews in Auschwitz : Sephardi language, history, and memory / Robin Barcz, Jan : Buller. – In: Yad Vashem studies 46 (2) 2018, Zwrot w stosunkach polsko-niemieckich Seite 61-89, 2018 1989-1991 a oszkodo ania dla o iar zbrodni zum OPAC nazisto skich zamieszka ych Polsce : (porozumienie z 16 pa dziernieka 1991 roku) / Kékesi, Zoltán : Jan Barcz, Warsza a. – In: Przeglad zachodni Tracing their steps : symbolic topography and 3 (368) 2018, Seite 233-258, 2018 anti-Jewish politics in Budapest / Zoltán Zusammenfassung in englischer Sprache Kékesi. – In: Yad Vashem studies 46 (2) 2018, unter dem Titel: The turn in Polish-German Seite 91-113, 2018 : Karten relations in 1989-1991 and the compensations zum OPAC to the victims of Nazi crimes resident in Poland Main Focus: Bulgaria - ten years after (agreement of 16 October 1991) zum OPAC accession to the European Union / Herausgeber: Südosteuropa-Gesellschaft Engelking, Barbara : e.V.. – München : Südosteuropa-Ges., 2018 – Such a beautiful sunny day : Jews seeking 191 Seiten : Diagramme – refuge in the Polish countryside, 1942-1945 / (Südosteuropa-Mitteilungen ; 58. Jahrgang, Barbara Engelking ; translated from the Polish 05-06 (2018)) by Jerzy Michalowicz. – Jerusalem : Aufsatzsammlung Yad Vashem, 2016 – 368 Seiten zum OPAC EST: Jest taki piękny s oneczy dzień .. – Zakić, Mirna : ISBN 978-965-308-541-1 zum OPAC Hidden in plain sight : Jewish children's survival in the occupied Serbian Banat / Mirna Jeziorny, Dariusz : Zakić, Ohio University. – In: Holocaust and Zszargana reputacja? : wizerunek genocide studies Volume 32, number 3, odradzającej się polski i k estia żydo ska na winter 2018, Seite 424-444, 2018 amach amerykańskiej prasy / Dariusz zum OPAC Jeziorny. – In: Przeglad zachodni 3 (368) 2018, Seite 15-37, 2018 Zusammenfassung in englischer Sprache Russland (Sowjetunion / GUS) unter dem Titel: Bad reputation? The image of reborn Poland and the Jewish question in 1937 god / redaktory-sostaviteli O.R. American press Ajrapetov, M.A. Kolerov, Brjus Menning, A.Ju. zum OPAC Polunov, Pol Čejsti. – Moskva : Modest Kolerov, 2018 – 542 Seiten – (Russkij sbornik ; 25) 15
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes Zelʹcer, Arkadij : ISBN 978-5-905040-34-4 Unwelcome memory : Holocaust monuments Aufsatzsammlung in the Soviet Union / Arkadi Zeltser ; translated zum OPAC from the Russian by A. S. Brown. – Jerusalem, Israel : Yad Vashem, The World Holocaust Artemov, Evgenij Timo eevič : Remembrance Center, 2018 – 386 Seiten : Atomnyj proekt v koordinatach stalinskoj Illustrationen – (Yad Vashem publications) ėkonomiki / Evgenij Artemov. – Moskva : ISBN 978-965-308-573-2 ROSSPĖN, 2017 – 341 Seiten, 16 ungezählte zum OPAC Seiten Bildtafeln : Illustrationen – (Ėkonomičeskaja istorija : Dokumenty, issledovanija, perevody) ISBN 978-5-8243-2160-9 = Serija Lateinamerika "Ėkonomičeskaja istorija : Dokumenty, issledovanija, perevody" ; Bahrmann, Hannes : ISBN 978-5-8243-2102-9 = Serija "Istorija Venezuela : die gescheiterte Revolution / stalinizma" Hannes Bahrmann. – Sonderausgabe für die ISBN 978-5-8243-2160-9 – Bundeszentrale für politische Bildung – Bonn : ISBN 978-5-8243-2102-9 bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, zum OPAC 2018 – 248 Seiten : Illustrationen, 1 Karte – (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Dekabrʹskij plenum CK VKP(b) 1936 goda : Bildung ; Band 10270) dokumenty i materialy / sostaviteli: V.N. ISBN 978-3-7425-0270-4 Kolodežnyj, L.N. Dobrochotov. – Moskva : zum OPAC ROSSPĖN, 2017 – 350 Seiten – (Serija "Dokumenty sovetskoj istorii") ISBN 978-5-8243-2196-8 Quelle Naher und Mittlerer Osten zum OPAC Anziska, Seth : Kondrašin, Viktor Viktorovič : Preventing Palestine : a political history from Politotdely MTS v 1933-1934 gg. / Viktor Camp David to Oslo / Seth Anziska. – Kondrašin, Oleg Mozochin. – Moskva : Princeton ; Oxford : Princeton University Press, Russkaja kniga, 2017 – 302 Seiten 2018 – xviii, 435 Seiten : Illustrationen, Karten ISBN 978-5-906914-75-0 ISBN 978-0-691-17739-7 zum OPAC zum OPAC Obʺedinennyj plenum CK i CKK VKP(b), 21-23 Bergman, Ronen : oktjabrja 1927 g. : dokumenty i materialy / Der Schattenkrieg : Israel und die geheimen sostavitelʹ I.I. Kudrjavcev. – Moskva : Tötungskommandos des Mossad / Ronen ROSSPĖN, 2018 – 470 Seiten – (Serija Bergman ; aus dem Englischen von Henning "Dokumenty sovetskoj istorii") Dedekind, Jens Hagestedt, Norbert Juraschitz ISBN 978-5-8243-2233-0 und Heide Lutosch. – 1. Auflage – München : Quelle Deutsche Verlags-Anstalt, 2018 – 863 Seiten, Kommentar 32 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen zum OPAC EST: Rise and kill first – Sinicyn, Fedor Leonidovič : ISBN 978-3-421-04596-6 zum OPAC Sovetskaja nacija i vojna : nacionalʹnyj vopros v SSSR 1933-1945 / Fedor Sinicyn. – Moskva : Iran, présents et avenirs – In: Politique Centropoligraf, 2018 – 542 Seiten, 16 étrangère Vol. 83, 3:2018, Seite 51-74, 2018 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen Enthält 2 Beiträge (schwarz-weiß) Aufsatzsammlung ISBN 978-5-227-07607-6 zum OPAC zum OPAC 16
Bibliografischer Informationsdienst 03/2019 Süd-, Ost- und Südostasien Forschungen 68/2018, Seite 239-246, 2018 zum OPAC Vietnam : Mythen und Wirklichkeiten / Jörg Hirschmüller, Tobias : Wischermann/Gerhard Will (Hrsg.). – Bonn : Geschichtskultur in Kriegsgesellschaften : das bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, Bismarckbild in den beiden Weltkriegen im 2018 – 279 Seiten : Illustrationen – Rheinland und in Westfalen / Tobias (Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Hirschmüller. – In: Westfälische Forschungen Bildung ; Band 10297) 68/2018, Seite 183-221, 2018 : 1 Illustration ISBN 978-3-7425-0297-1 zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Hüntelmann, Axel C. : Konstruktion und Etablierung der Medizinalstatistik in Deutschland : ca. 1850-1900 / Axel C. Hüntelmann. – In: Die Zählung der Welt, Seite 23-49, 2019 6 DEUTSCHE GESCHICHTE zum OPAC Jäger, Wolfgang : 6.1 Allgemein und epochenübergreifend Soziale Sicherheit statt Chaos : Beiträge zur Geschichte der Bergarbeiterbewegung an der Brandt, Peter : Ruhr / Wolfgang Jäger. – 1. Auflage – Essen : "Freiheit und Einheit" / Peter Brandt Klartext, 2018 – 211 Seiten : Illustrationen, 2. Beiträge zu Fortschritt und Reaktion in Diagramme Deutschland während des 20. Jahrhunderts - ISBN 978-3-8375-1988-4 das Nationale und das Universale – 1. Auflage, zum OPAC 2017 – 402 Seiten Kamleithner, Christa : ISBN 978-3-940781-82-6 Kategorisierung und Zonierung : der Entwurf Aufsatzsammlung zum OPAC der modernen Stadt im statistischen Bureau (1860-1910) / Christa Kamleithner. – In: Gergen, Thomas : Die Zählung der Welt, Seite 51-71, 2019 : "Sie werden auferstehen" : Erinnerungsorte für Illustrationen Evakuierung und Kriegsopfer in Roden zum OPAC (1940-1963) / von Thomas Gergen. – Maxwill, Arnold : In: Jahrbuch für westdeutsche Literarische Inszenierungen der 'Heimatfront' in Landesgeschichte 44. Jahrgang (2018), Westfalen (1914-1926) / Arnold Maxwill. – Seite 513-539, 2018 : Illustrationen zum OPAC In: Westfälische Forschungen 68/2018, Seite 83-121, 2018 Gerstenberg, Günther : zum OPAC Der kurze Traum vom Frieden : ein Beitrag zur Reininghaus, Wilfried : Vorgeschichte des Umsturzes in München Masurische Zuwanderung ins Ruhrgebiet im 1918 mit einem Exkurs über die Gießener Spiegel der standesamtlichen Eheregister : Jahre von Sarah Sonja Rabinowitz von das Amt Wanne als Beispiel (1880-1925) / Cornelia Naumann / Günther Gerstenberg. – Wilfried Reininghaus. – In: Westfälische 1. Auflage – Lich, Hessen : Verlag Edition AV, Forschungen 68/2018, Seite 335-355, 2018 2018 – 443 Seiten : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-3-86841-189-8 zum OPAC Vom Nachzügler zum Vorreiter : Kraftfahrzeugforschung in Wissenschaft und Hanke, Barbara : Industrie einst und jetzt / Klaus Schreurs, Gian "... wieder durchaus im Geist Marco Secci, Helmut Maier (Hg.). – wissenschaftlicher Objektivität"? : 1. Auflage – Essen : Klartext, 2018 – Geschichtsunterricht im Übergang an den 146 Seiten : Illustrationen, Diagramme – höheren Schulen Westfalens 1918/19 / (Bochumer Studien zur Technik- und Barbara Hanke. – In: Westfälische 17
Sie können auch lesen