Blitz und Donner - station music
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRAND ELECTRICS Blitz und Donner Shabat Guitars Lynx und Lion GB Manchmal schlägt der Blitz sofort ein, etwa wenn man einer besonderen Person begegnet, etwas wunderbares Neues sieht, erlebt oder in die Hand nimmt. Das Urteilsvermögen ist oft dann am genau- esten, wenn man spontan entscheidet und nicht von der Erwartungshaltung vorab eingeschüchtert wurde. Man sitzt, nimmt so ein Ding in die Hand, eher unaufgeregt und ohne fixiert zu sein, und dann macht es Bäm, und man kann nicht glauben, wie viele Hormone die Hypophyse plötzlich ausschüttet. Von Leonardt Breuken T- und S-Style Gitarren gibt es wirklich zuhauf. ein einzelner Handwerker oder eine größere einst wichtigster Gitarrenbauer bei LsL Guitars, Myriaden von Herstellern sind auf den Zug, den Firma, diesem rudimentären E-Gitarrentyp sehr wo wir ihn 2009 zum ersten Mal trafen. Seine Leo Fender ins Rollen brachte, aufgesprungen viel von der eigenen Persönlichkeit auf, und be- Geschichte weicht von der vieler Kollegen deut- und bieten quer durch alle Qualitätsklassen ihre wirkt, der strukturellen Gleichheit solcher Sechs- lich ab. Avi besuchte 2003 das Rock im Park Fes- eigenen Versionen von Strats und Teles an. Wirk- saiter ungeachtet, deutliche Unterschiede. tival in Nürnberg, wohin er aus seiner Heimat- lich verblüffend hierbei ist jedoch, dass trotz die- stadt Jerusalem eigens angereist war. In Nürn- ser ziemlich simplen Rezeptur für die Herstellung Wolkenbildung berg erstand er spontan einen günstigen Ibanez dieser Gitarrentypen die Ergebnisse, selbst bei Der Mann, um dessen erstaunliche Gitarren es Bass, leider stellte sich zurück in Israel heraus, ähnlichem Preisniveau, erstaunlich unterschied- sich in meinem Artikel dreht, dürfte vielen kein dass der Stahlstab im Hals gebrochen war. Auf lich sind. Scheinbar drückt der Hersteller, sei es Unbekannter mehr sein. Avishay Shabat war der Suche nach jemandem, der ihm das wieder 38
reparieren könne, traf Avi auf eine Gitarrenbau- schule, nahm die Gelegenheit wahr, belegte dort einen Kurs und fand so, nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Recording und Sound Ingenieur, eine zweite Leidenschaft. Da für viele in Israel Ka- lifornien als Mittelpunkt der Musik- und Gitar- renszene gilt, zog es Avi Shabat 2007 dorthin. Ohne Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung jobbte er einige Jahre in bekannten Gitarrenlä- den als Repair Guy, bevor er irgendwann auf Lance Lerman stieß, der gerade dabei war, LsL zu gründen. 2012 entschloss er sich, sein eigenes Ding zu machen, und eröffnete mit Guitar Groo- mer einen Repair Shop, der von vielen Leuten der L.A.-Szene sofort dankbar angenommen wurde (darunter Carl Verheyen, Trev Lukather, Steve Tro- vato, Roy Kariok), da Avi dort als Guitar Tech einen hervorragenden Ruf genießt. Mittlerweile amerikanischer Staatsbürger, verheiratet und Fa- milienvater, entschied er sich, im kleinen Umfang wieder komplette Gitarren unter eigenem Namen zu fertigen. Hierfür wählte er das zeitloseste Kon- zept und bediente sich bei Leo F. Dennoch ver- zalo Bergara (www.gonzalobergara.com), spült fällt, dem sei gesagt, dass Avi Shabat derjenige sucht er, indem er beispielsweise den ersten der DHL Mann in meinen temporären Gitarren- war, der Friedmans Gitarrenlinie designte und Fender Kopf, den Snake Headstock, wieder aus- pool. Sofort nehme ich innerlich Habachtstellung baute. Diese Episode ging so lange, bis man auch grub und optische und technische Details verän- ein, als ich diese Geräte aus ihren ebenfalls in Los bei Friedman dem typisch amerikanischen Ruf derte, diesem Gitarrentyp seinen eigenen Angeles hergestellten edlen, nach Vanille duften- nach höheren Stückzahlen und größerem Profit Stempel aufzudrücken. 2013 waren dann die ers- den G&G Cases schäle, in deren Deckel innen das folgte und die Fertigung in die Fabrik von Grover ten Shabat Gitarren auf dem NAMM Stand von Shabat-Logo eingestickt ist. Beide Teile würde ein Jackson verlagerte. Das zweite Pferd im Rennen, Reinhold Bogner zu finden, der ebenfalls ein gro- Unwissender als schwer gebraucht einstufen, ob- die Lion GB in ausgefallenem Coral Pink, fällt ßer Fan ist. wohl sie brandneu sind. Hier sei eingefügt, der durch den archaischen Kopf auf, den Leo Fender Aging Grad und ob überhaupt künstlich gealtert bei seinen ersten Esquires verwendete. Was zu- Sturmböen sein muss, kann der Kunde beziehungsweise nächst ungewöhnlich wirkt, ergibt durchaus Da Shabat Gitarren echte Unikate sind und viel Händler bei jeder Shabat natürlich bestimmen, praktischen Sinn, denn die Gitarre wird dadurch Handarbeit benötigen, sind sie nicht überall ver- allerdings ist Avi, der selbst vor Jahren dem noch deutlich kompakter. fügbar. Dazu kommt Avis nicht sehr amerika- skeptisch gegenüberstand, der Meinung, dass ein nische Denkweise, wonach er gewisses Altern, zumindest das Reißen des Lacks, Donnergrollen weniger auf Wachstum denn auf jedes Instrument freier schwingen lässt. Für ihn Und genau hier findet der eingangs beschriebene Qualität achtet und langfristig bedeutet das natürlich einen erheblichen Mehr- Blitzeinschlag statt, denn schon die ersten tro- plant. Seit Sommer 2019 aufwand, denn Aging bewirkt viel extra Arbeit. ckenen Noten auf beiden Instrumenten lassen sind die ersten Instrumente Sofort fallen das angenehme Gewicht und die aufhorchen. Alle abgenutzten Begriffe wie Fülle, in Deutschland bei Station extrem authentische Alterung auf. Die S-Style Transparenz, Offenheit, Trennschärfe, Brillanz Music verfügbar. Zwei die- Lynx Classic in extrem abgenutztem Olympic oder Wärme rauschen durch mein Hirn, eben all ser Instrumente, eine Lynx White over Sunburst ist sehr nah an ihrem klas- das, was man von guten Gitarren erwartet, doch und eine Signature Lion des sischen Vorbild, allein der Headstock weist ein es ist noch etwas mehr im Spiel, eine Reife und argentinischen Gitarristen Gon- gelungenes eigenes Design auf. Wem jetzt eine Tiefe, wie man sie bei neuen Gitarren kaum er- gewisse Ähnlichkeit mit Friedman Gitarren auf- lebt. Die Lynx ist durch den Erlen-Korpus und das Ganzstahl-Tremolo geprägt, höhenlastiger und brillanter, während die Lion GB mit ihrem Body 39
GRAND ELECTRICS DETAILS Hersteller: Shabat Guitars Modell: Lynx Lion GB Herkunftsland: USA Korpus: Swamp Ash Sugar Pine Hals: quartersawn, flamed roasted Maple, einteilig Halsprofil: handcarved medium C Halsbefestigung: geschraubt Griffbrett Radius: 9.5“-12“ Compound Griffbretteinlagen: Dots in Dot Bünde: 6105 Mensur: 641 mm Halsbreite Sattel: 41,3 mm aus Sugar Pine unglaublich rund und füllig re- Regler: 1x Volumen, 2x Ton Freude, alles läuft ultraglatt, es ist aufliegend soniert. Diese Gitarren fühlen sich an wie alte, 1xVolumen, 1x Ton eingestellt und findet jedes Mal exakt in die durch jahrelangen Gebrauch eingespielte Part- Pickup-Schalter: 5-way Ausgangsposition zurück, ohne auch nur mini- ner, sie lassen einen schnell im Herumnudeln 3-way mal die Stimmung zu verändern. versinken und die Zeit absolut vergessen. Die Pickup: Lollar Special-S perfekte Bundierung mit Dunlop 6105, der von Lollar Charlie Christian und Vintage T Wetterleuchten 9,5 auf 12 Zoll ansteigende Griffbrettradius, die Sattel: Knochen Die von Jason Lollar verwendeten Tonabnehmer matte natürliche Halsrückseite machen das Steg: Gotoh Modern Tremolo, Steel sind klug gewählt, sie sind die perfekten Partner, Spielen zu einem barrierefreien Vergnügen, und Kluson T Bridge, Brass Saddles um die wundervollen Schwingungseigenschaften das Gesamtgefühl ist unglaublich organisch. Ein Mechaniken: Gotoh vintage beider Modelle in elektrischen Sound zu wan- wiederum relativ modernes Feature, das zuerst Gotoh 3-on-a-Rail deln. Der Ton, den man von der Lynx erwartet, bei Music Man auftauchte, ist das Rädchen am Gewicht: 3,37 kg trifft das Ohr mit einer derartigen Qualität, dass Ende des Griffbretts, mit dem sich sehr einfach 3,1 kg es mich schier umhaut. Das Lollar Special Set lie- und vor allem ohne große Umstände die Hals- Listenpreis: 3.880 Euro fert einen etwas höheren Output, runde Höhen, spannung einstellen lässt. Die Verarbeitung des 3.490 Euro kräftigen Boden, glänzt und schimmert dabei Knochensattels ist grandios, ein zeitaufwendi- Zubehör: G&G Luxuskoffer, Zertifikat wunderbar. Der Steg-Pickup treibt einen Verstär- ges und oft unterschätztes Detail, denn hier ent- ker eher in die Sättigung, trotzdem ist der Ton der scheidet sich, ob das Instrument stimmstabil ist, Getestet mit: Marshall JVM 410 JS, Zwischenpositionen wunderbar kehlig und hohl. und auch die Intonation auf den ersten Bünden. Marshall 1960 TV, Fender Blues Junior Das ist S-Style-Ton der absoluten Oberklasse, wie Man merkt, dass Avishay Shabat als Guitar Tech Vertrieb: Shabat Guitars man ihn nur bei guten Vintage-Gitarren findet, gearbeitet hat und für viele Profis tätig war, hier allerdings in einer zeitgemäßen roadtaugli- denn dabei sind solche Vorzüge wie Stabilität, www.shabatguitars.com chen und stabilen Gitarre. Für das Ohr jedes Ton- Intonation und Verlässlichkeit unabdingbar, und www.station-musicshop.de freaks dürfte jedoch der handgewickelte Lollar diese Dinge fließen in seine Instrumente ein. Charlie Christian Pickup in der Halsposition der Das Tremolo der Lynx versprüht ebenfalls Lion GB der absolute Genuss sein. Herrliches Sus- 40
Sie können auch lesen