Veranstaltungen Herbst / Winter 2020 /21 - von Blarer-Weg I I CH-9404 Rorschacherberg I Tel. +41 71 858 62 62 schloss@war tegg.ch I war tegg.ch ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstaltungen Herbst / Winter 2020 /21 von Blarer-Weg I I CH-9404 Ror schacherberg I Tel. +41 71 858 62 62 neutral schloss@war tegg.ch I war tegg.ch Drucksache
SWING - IM SCH KIDS LIVE L O S S PA mar keninszenierer.com RK M U S IK , 6. SEPTEMBER, 16 – 21 UHR PA R K F Ü HAPPY H RU N G P IZ Z A A EN & «LANGE NACHT DER BODENSEEGÄRTEN»*, B 1 7 .3 0 UHR mit Dai Kimoto & his Swing Kids, Parkführung und Bio-Pizza 6. – 8. NOVEMBER «ACHTSAMKEIT & WALDBADEN»*, Kurs mit Lioba Schneemann (MBSR-Lehrerin & Entspannungscoach), war tegg.ch/angebote 14. NOVEMBER / 13. FEBRUAR / 17. APRIL, 18 UHR «DINNER-KRIMI»* Apéro, 4-Gang-Menu, Mineral und Krimi Fr. 145.– pro Person 25. & 26. DEZEMBER FESTLICHE WEIHNACHTSMENUS* im Schloss-Restaurant 31. DEZEMBER, 18 UHR SILVESTER MIT TÖBI TOBLER & PATRICK SOMMER* Apéro, 5-Gang-Gourmetmenu inkl. Dessertbuffet, Nocturne, Fr. 215.– pro Person, war tegg.ch/angebote 16. – 17. JANUAR 2021 «NÄH- & WELLNESS-WEEKEND»* Näh-Wochenende mit Nadja Estermann, Informationen und Buchungen unter muntanellina.ch 19. MÄRZ 2021, 19 UHR «WINE & DINE» MIT ROMAN RUTISHAUSER* Apéro, 4-Gang-Menu inkl. Wein-Begleitung, Mineral und Kaffee Fr. 120.– pro Person 4. & 5. APRIL 2021 «OSTERN» mit ersten Frühlingsboten aus Park & Gar ten* SEPTEMBER 2020 – JUNI 2021 AQUARELLIEREN IM SCHLOSSPARK * / HANDLETTERING * / YOGA * in Zusammenarbeit mit der Migros Klubschule. Informationen und Buchungen unter klubschule.ch VORSCHAU: «SETZLINGS- UND PFLANZENMARKT» Sonntag, 25. April 2021 «MUTTERTAG» im Schloss-Restaurant, Sonntag, 9. Mai 2021 «HERBSTMARKT-FEST» Sonntag, 3. Oktober 2021 *Wir freuen uns auf Ihre Reservation. Detailprogramm und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website war tegg.ch/angebote
LANGE NACHT DER BODENSEEGÄRTEN sonntag, 6. september 2020, ca.18.30/19.30/20.30h. mit Dai Kimoto & his Swing Kids der name steht für pure lebensfreude: die „Swing Kids“, 14 kinder im alter von 10 bis 18 jahren spielen jazz-und big band-sound auf hohem niveau. konzerte führten sie in die USA und nach Japan, nach Europa und Südamerika. 2008 wurde ihnen der „Swiss Jazz Award“ verliehen. CLAUDE DIALLO SITUATION sonntag, 20. september, 11h. jazz matinée „I Found a new Home“. nach 14 Jahren Amerika zieht es den st. galler jazzpianisten zurück in die heimat, wo er mit seinen kompositionen seine geschichte aus der zeit in New York widerspiegelt. aufgrund der auflagen für die ein- und ausreise USA-CH tritt Claude Diallo für dieses konzert nicht mit seinen New Yorker musikern, sondern mit seinem bewähr- ten „europäischen trio“ Rosario Bonnacorso, kontrabass und Massimo Bonanno, drums, auf. PETER EIGENMANN NONETT sonntag, 4. oktober 17h. mit dem live-auftritt dieses nonetts erfüllt sich ein lange gehegter wunsch des grossen rorschacher jazz-gitarristen Peter Eigenmann. Peters langjährige weg- begleiter Trudi Strebi und Carlo Schöb haben für diese besetzung eigens kompositionen geschrieben, die in diesem beeindruckenden projekt ihre klangstarke umsetzung finden. aufgrund der corona-situation kann der trompeter Ken Cervenka nicht aus den USA einreisen. mit Bastian Stein aus Köln wurde ein hervorragender ersatz gefunden. SIBYLLE UND MICHAEL BIRKENMEIER sonntag, 11. oktober, 17h. nach mehr als 35 jahren auf tour feiert das basler kabarett-duo Sibylle und Michael Birkenmeier abschied von der kleintheaterbühne: lustvoll-provozierend, komisch und höchst erhellend. mit viel musik, gepaart mit wortwitz, unverzichtbar! KEÏTA, BRÖNNIMANN, NIGGLI. KALO YELE sonntag, 18. oktober 17h. Aly Keïta, balafon / voice, Jan Galega Brönnimann, bass clarinet, Lucas Niggli, percussion. dieses international besetzte trio spielt eine energetische, aktuelle world mu- sik. diese „Brotherhood of Vibes and Grooves“ entführt das publikum auf einem abenteuerlichen ritt vom tiefsten dickicht zu grossen weiten unter dem afrikanischen himmel zurück nach Europa. PODIUM DER JUGEND sonntag, 15. november, 17h. klang der zukunft – ein sprühendes musikalisches feuerwerk der kinder und jugendlichen. schülerinnen der musikschulen der region spielen ihre lieblingswerke. die ‚Carte Blanche‘ geht an Samantha Herzog, Thal, sopran.
EKATERINA DERZHAVINA sonntag, 22. november, 17h. die am renommierten Gnessin-Inst. ausgebildete moskauer pianis- tin hat sich durch ihre Bach-Interpretationen und ihr engagement für die werke des „Russischen Brahms“ N. Medtner einen namen geschaffen. ihr rezital auf Wartegg bringt auch eine sonatine von Jaroslav Netter zur uraufführung. KALEIDOSKOP WASSER sonntag, 13. dezember, 17h. die poesie des wassers, verwoben in gedicht und klang. von und mit Gabrielle Susan Rüetschi und Clarigna Küng (Geschwister Küng). SILVESTERKONZERT TÖBI TOBLER & PATRICK SOMMER donnerstag, 31. dezember, 21.30h. die beiden musiker kreieren mit hackbrett und kontrabass oder gimbri (marok. basslaute) ihre eigene stimmungsvolle musik. ein musikalischer dialog mit intensi- ven grooves, improvisationen, starken melodien und einer absoluten transparenz. groovig – jazzig – experimentell, alles mit gefühl. STRADIVARI QUARTETT mittwoch, 27. januar 2021 WINTERREISE MIT DREHLEIER sonntag, 21. februar 2021 ZÜRCHER BAROCK ORCHESTER sonntag, 11. april 2021 CABANE. SANDRA KÜHNE SUBJEKTIVE KARTOGRAPHIE ausstellung ab samstag, 15. august 2020 bis januar 2021. sandrakuehne.ch WALTER ANGEHRN. AUSSTELLUNG bis ende februar 2021. „ein spiel zwischen helle und dunkel“ Detaillierte Informationen zum aktuellen Programm des Kulturvereins Schloss Wartegg finden Sie unter: warteggkultur.ch Beschränkte Platzzahl. Bitte reservieren. Tel. 071 858 62 62. kultur@wartegg.ch
Sie können auch lesen