BOTE FÜR TIROL Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols - Land Tirol

Die Seite wird erstellt Pascal Gruber
 
WEITER LESEN
BOTE FÜR TIROL
                                     Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols
                                                                                       Stück 9 / 201. Jahrgang / 2020
Amtssigniert. SID2020032014121                                                        Kundgemacht am 4. März 2020
Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at

                                                        Amtlicher Teil
   Nr. 88 Stellenausschreibungen des Amtes der Tiroler          (Nikolaus-Apotheke) und der öffentlichen Apotheke in
   Landesregierung                                              Sölden (Ötztal-Apotheke) geändert wird
   Nr. 89 Verordnung des Amtes der Tiroler Landesre-            Nr. 94 Kundmachung über das Erlöschen der Befug-
   gierung über die Jugendzulässigkeit von Filmen               nis eines Ziviltechnikers

   Nr. 90 Verordnung der Landesregierung vom 26. Fe-            Nr. 95 Offenes Verfahren: Baumeisterarbeiten für das
   bruar 2020 über die Festsetzung der Aufenthaltsabgabe        Sanierungsprojekt der Abwasserbeseitigungsanlage für
   im Gebiet des Tourismusverbandes Tiroler Oberland            die Gemeinde Tarrenz

   Nr. 91 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Lienz           Nr. 96 Widerruf eines Verhandlungsverfahrens: Dienst-
                                                                leistung im Bereich „Kommunikative Projektbegleitung
   über die Bejagung von Birkwild im Jagdjahr 2020/2021
                                                                digital.tirol“ für die Standortagentur Tirol GmbH
   Nr. 92 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Inns-
                                                                Nr. 97 Direktvergabe: Medientechnik für den Neubau
   bruck über Sonderbestimmungen betreffend der Erle-
                                                                des Sozialzentrums Hopfgarten /Itter
   gung von Birkhahne im Jagdjahr 2020/21
                                                                Nr. 98 Direktvergabe: Abtrag / Rückbau der ehem. Le-
   Nr. 93 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Imst
                                                                derfabrik für die Marktgemeinde Hopfgarten
   vom 27. Februar 2020, mit der die Verordnung der Be-
   zirkshauptmannschaft Imst vom 7. Dezember 2018, be-          GERICHTSEDIKT
   treffend die Betriebszeiten und die Regelung des Bereit-     Bestellung einer Legalisatorin in Grundbuchssachen
   schaftsdienstes der öffentlichen Apotheke in Oetz (Edel-     für das Gebiet der Gemeinde Mühlbachl im Gerichtsbe-
   weiß-Apotheke), der öffentlichen Apotheke in Längenfeld      zirk Innsbruck

             Nr. 88 • Amt der Tiroler Landesregierung                Vermessungsleistungen, Beteiligung an Grenzverhand-
         STELLENAUSSCHREIBUNGEN                                      lungen, Koordination der internen Vermessungsleistun-
   Beim Amt der Tiroler Landesregierung sind derzeit fol-            gen im Bereich der Gruppe Bau und Technik, sowie für
gende Stellen ausgeschrieben:                                        den Hoheitsbereich des Landes), 40 Wochenstunden,
 • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin; Techni-                   Mindestentgelt € 3.855,– brutto/Monat, Bewerbungsfrist
   sche/Naturwissenschaftliche Spezialsachbearbeitung                2. April 2020 (GZ.: OrgP-70-2020/44).
   (Lern-und Aufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung, Arbeit         • Baubezirksamt Kufstein; Technisch-Naturwissen-
   in Gruppen mit Kindern/Jugendlichen), 40 Wochenstun-              schaftliche Fachbearbeitung (Siedlungswasserwirt-
   den, Mindestentgelt € 2.593,90 brutto/Monat, Bewer-               schaft), 40 Wochenstunden, Mindestentgelt € 2.946,40
   bungsfrist 12. März 2020 (GZ.: OrgP-70-2020/40).                  brutto/Monat, Bewerbungsfrist 20. März 2020 (GZ.:
 • Bezirkshauptmannschaft Lienz; Amtsärztin/Amtsarzt,                OrgP-70-2020/46).
   40 Wochenstunden, Mindestentgelt € 4.172,40 brutto/               Bewerbung als Lehrling beim Land Tirol!
   Monat, Bewerbungsfrist 22. März 2020 /GZ.: OrgP-70-               Wir suchen einen/eine:
   2020/41).                                                       • Straßenerhaltungsfachmann/frau in Zirl
 • Abteilung Geoinformation; Technisch-Naturwissen-                • Archivs-, Bibliotheks- und InformationsassistentIn in
   schaftliche/r Expertin/e (Leitung von Projekten im Bereich        Innsbruck
   geografische Information, Qualitätskontrolle von Ortho-         • VerwaltungsassistentIn in den Bezirkshauptmann-
   fotos und LiDAR-Abteilungen), 40 Wochenstunden, Min-              schaften Innsbruck, Imst, Kufstein, Landeck und Schwaz
   destentgelt € 3.610,70 brutto/Monat, Bewerbungsfrist            • ChemielabortechnikerIn in Innsbruck
   2. April 2020 (GZ.: OrgP-70-2020/32).                           • Bautechnische/r Zeichner/In in Innsbruck
 • Baubezirksamt Imst; Handwerklicher Assistenzdienst              • Berufsjäger/in im Pitztal
   (Entwässerungsarbeiten, Holzarbeiten, Straßenerhal-             • Kraftfahrzeugtechniker/in in Kufstein
   tung, Grünflachenpflege), 40 Wochenstunden, Mindest-            • Vermessungstechniker/in in Lienz
   entgelt € 1.927,40 brutto/Monat, Bewerbungsfrist 18.              Der genaue Aufgabenbereich ergibt sich aus den jewei-
   März 2020 (GZ.: OrgP-70-2020/43).                            ligen Berufsbildern.
 • Abteilung Geoinformation; Technisch-Naturwissen-                  Nähere Informationen unter: https://www.tirol.gv.at/
   schaftliche/r Expertin/e (Vergabe und Abrechnung von         verwaltung/lehrlinge-im-landesdienst/
STÜCK 9                                                                58                                       MITTWOCH, 4. MÄRZ 2020

   Bewerbungen sind beim Amt der Tiroler Landesregierung,                            Nr. 91 • Bezirkshauptmannschaft Lienz • LZ-JA-20/25-2020
Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3,                                      VERORDNUNG
6020 Innsbruck, unter der entsprechenden Geschäftszahl ein-                   über die Bejagung von Birkwild im Jagdjahr 2020/2021
zubringen.                                                                     Gemäß § 38a Abs. 3 Tiroler Jagdgesetz (TJG) 2004, zuletzt
   Ausführliche Informationen zu der Stellenausschreibung                   geändert mit LGBl. Nr. 163/2019, in Verbindung mit §§ 1 bis 4
sind im Internet unter www.tirol.gv.at/stellenausschreibungen               der fünften Durchführungsverordnung zum Tiroler Jagdgesetz
zu finden.                                                                  (TJG) 2004, LGBl. Nr. 138/2017, betreffend der Bejagung von
   Bei Fragen stehen die MitarbeiterInnen der Abteilung                     Birkhahnen im Jagdjahr 2020/2021 wird von der Bezirkshaupt-
Organisation und Personal, unter der Telefonnummer 0512/                    mannschaft Lienz, als Jagdbehörde I. Instanz, wie folgt verord-
508-2222, zur Verfügung.                                                    net:
                 Innsbruck, 27. Februar 2020                                                               §1
             Für die Landesregierung: Dr. Pezzei                               Die Bezirkshauptmannschaft Lienz grenzt den Zeitraum für
                                                                            die Bejagung von Birkhahnen unter Bedachtnahme auf die
                                                                            morphologischen Verhältnisse und die gegebenen und zu er-
    Nr. 89 • Amt der Tiroler Landesregierung • Gem-RA-3/361-2020            wartenden meteorologischen Verhältnisse auf die Dauer von
                      VERORDNUNG                                            15 Tagen wie folgt ein:
          des Amtes der Tiroler Landesregierung                                Der Abschuss von Birkhahnen ist nur in der Zeit von
      betreffend die Jugendzulässigkeit von Filmen                          Samstag, 9. Mai 2020 bis einschließlich Samstag, 23. Mai 2020
                                                                            gestattet und gilt für den gesamten Bezirk Lienz. Die Entnahme
   Gemäß § 21 Tiroler Veranstaltungsgesetz 2003 wird nach
                                                                            aus der Wildbahn ist nur nach Maßgabe des Bewilligungsbe-
Anhörung der Jugendmedienkommission beim Bundesmini-
                                                                            scheides und der dort allenfalls genannten Örtlichkeit und
sterium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Jugend-
                                                                            überdies ausschließlich in den festgesetzten Höhenzonen zu-
zulässigkeit von nachstehenden Filmen wie folgt festgesetzt:
                                                                            lässig.
   frei ab dem vollendeten 6. Lebensjahr:
                                                                                                           §2
„Lassie – Eine abenteuerliche Reise“, (01:36:19 hh:mm:ss);
                                                                               Die Anzahl der zulässigen Abschüsse von Birkhahnen in
   frei ab dem vollendeten 8. Lebensjahr:
                                                                            den Revieren der nachfolgenden Hegebezirke wird auf Grund-
„Ruf der Wildnis“, (01:40:04 hh:mm:ss);
                                                                            lage der vorjährigen Bestandsmeldung wie folgt festgesetzt:
   frei ab dem vollendeten 12. Lebensjahr:
                                                                            Hegebezirk                                                Anzahl zulässiger
„Waves“, (02:16:48 hh:mm:ss);
                                                                                                                                     Birkhahnabschüsse
   frei ab dem vollendeten 14. Lebensjahr:
„Brahms: The Boy 2“, (01:26:49 hh:mm:ss).                                   Anras ................................................................... 5
                 Innsbruck, 25. Februar 2020                                Außervillgraten .................................................... 5
       Für das Amt der Landesregierung: Mag. Salcher                        Hochstein Süd ..................................................... 4
                                                                            Hopfgarten in Defereggen ................................... 8
                                                                            Innervillgraten ..................................................... 8
                                                                            Kals am Großglockner ....................................... 11
    Nr. 90 • Amt der Tiroler Landesregierung • IIc- 17.6610/229-2020
                                                                            Kartitsch .............................................................. 8
                       VERORDNUNG                                           Lesachtal ............................................................ 10
         der Landesregierung vom 26. Februar 2020                           Matrei in Osttirol .................................................. 9
        über die Festsetzung der Aufenthaltsabgabe                          Prägraten ............................................................ 6
   im Gebiet des Tourismusverbandes Tiroler Oberland                        Prijakt .................................................................. 3
    Aufgrund des § 6 Abs. 2 bis 4 des Tiroler Aufenthaltsabga-              Schleinitz / Hochstein Nord ................................. 7
begesetzes 2003, LGBl. Nr. 85, zuletzt geändert durch das Ge-               Sillian .................................................................. 5
setz LGBl. Nr. 138/2019, wird nach Anhören der Gemeinden                    Spitzkofel / Laserz ............................................... 4
Faggen, Fendels, Kaunerberg, Kaunertal, Kauns, Nauders,                     St. Jakob in Defereggen Nord ............................. 9
Pfunds, Prutz, Ried im Oberinntal, Serfaus, Spiss und Tösens                St. Jakob in Defereggen Süd .............................. 5
verordnet:                                                                  St. Johann im Walde / Schlaiten ......................... 8
                                 §1                                         St. Veit in Defereggen ......................................... 6
    Für das Gebiet des Tourismusverbandes Tiroler Oberland                  Tauerntal ............................................................. 9
wird die Aufenthaltsabgabe je Nächtigung                                    Virgen .................................................................. 8
    a) im Gebiet der Gemeinden Faggen, Prutz, Tösens und                    Zieten .................................................................. 8
den Ortsteilen Schönegg, Tschupbach und Untertösens der
                                                                                                      §3
Gemeinde Serfaus mit € 1,70,
    b) im Gebiet der Gemeinden Pfunds, Ried im Oberinntal                      Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Ver-
und Spiss mit € 2,–,                                                        ordnung sind nach § 70 Abs. 1 Z 13 und Abs. 2 Z 17 Tiroler
    c) im Gebiet der Gemeinden Fendels, Kaunerberg, Kauner-                 Jagdgesetz (TJG) 2004 zu bestrafen.
tal und Kauns mit € 2,20,                                                                                 §4
    d) im Gebiet der Gemeinde Nauders mit € 2,80                               Die Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages der Kundma-
    festgesetzt.                                                            chung in Kraft.
                                 §2                                                            Lienz, 20. Februar 2020
    (1) Diese Verordnung tritt mit 1. April 2020 in Kraft.                                Die Bezirkshauptfrau: Dr. Reisner
    (2) Gleichzeitig tritt die Verordnung der Landesregierung,
Bote für Tirol Nr. 499/2019, außer Kraft.
                 Der Landeshauptmann: Platter
              Der Landesamtsdirektor: Dr. Forster
MITTWOCH, 4. MÄRZ 2020                                                   59                                                          STÜCK 9

      Nr. 92 • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck • IL-JA-3/9-2020                                      Pfandleralpe                         1
                                                                                                      Mutterberg                           1
                  VERORDNUNG                                                                          Neustift-Klamperberggrube ÖBf        1
      Sonderbestimmungen betreffend der Erlegung                                                      Pinniskaralpe                        1
          von Birkhahne im Jagdjahr 2020/21                                                           GJ. Neustift-Mahdeberg               1
                                                                                                      GJ. Neustift-Unterberg               2
                              §1                                                                      GJ. Neustift-Pinnis-Stackler-Kampl   2
                                                                                                      GJ. Neustift-Oberberg                2
   Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck verordnet gemäß                       Oberes Wipptal          Gries Nord West                      1
 § 38a Abs. 3 Tiroler Jagdgesetz 2004, LGBl. Nr. 41/2004 i. d.                                        Gries Süd Ost                        1
g. F., in Verbindung mit § 2 der 5. Durchführungsverordnung                                           Niedererjochalpe                     1
                                                                                                      Thaler Nachbarschaft                 1
zum Tiroler Jagdgesetz 2004, LGBl 12/2008 i. d. g. F., Sonder-                                        GJ. Obernberg                        3
bestimmungen betreffend der Erlegung von Birkhahne im                                                 Padrins                              1
Jagdjahr 2020/21.                                                                                     Venntal                              1
                                                                                                      Villfraderalpe                       1
                              §2                                              Schmirn-Vals            Schmirn Agrar                        2
                                                                                                      GJ. Schmirn                          2
    1) Der Zeitrahmen für den Abschuss von Birkhahne im Be-
                                                                                                      Kluppe                               1
zirk Innsbruck-Land wird für die Zeit von 1. Mai 2020 bis 15.                                         Altererberg                          1
Juni 2020 für zulässig erklärt. Unter Bedachtnahme auf die                                            Kasern                               1
morphologischen und die zu erwartenden meteorologischen                                               GJ. Vals                             4
                                                                              Vorderes Wipptal
Verhältnisse wird im Bewilligungsbescheid der Zeitrahmen für                  und Mittelgebirge Ost   Aldrans                              1
die Erlegung auf maximal 15 Tage beschränkt. Die Abschus-                                             Sistrans                             1
santräge sind vom Jagdausübungsberechtigten bis 10. April                                             Patsch                               1
                                                                                                      Ellbögen II                          1
2020 bei der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck einzubringen.                                           Pfons                                1
                                                                                                      Navis Flurjagd                       1
                              §3                                                                      Navis Klamm                          1
   Die Anzahl der zulässigen Abschüsse von Birkhahne wird auf                                         Navis Kupferberg                     1
den Grundlagen der bisherigen Bestandsmeldungen und dem                                               Mülleralm                            1
                                                                                                      Seapnalm                             1
Monitoring des Hahnenbestandes für die nachfolgend angeführ-                                          Bastenalm                            1
ten Jagdgebiete in den jeweiligen Hegebezirken wie folgt fest-                                        Padaster                             1
gelegt:                                                                                               Steinach                             1
                                                                              Unterinntal Süd         Gravensalpe                          1
Hegebereich               Jagdgebiet                      Anzahl00 000                                Kolsassberg                          1
                                                                                                      Kolsasstal                           1
Oberinntal Süd               Pfaffenhofen                    1                                        Wattenberg                           1
                             Oberhofen                       1                                        Largotz                              1
                             Flaurling                       1                                        Sagalpe                              1
                             Hatting                         1                                        Tagetlahnalpe                        1
                             Inzing                          1                                        Tulfer Hochwald                      1
                             Krimpenbach-Wildangeralpe-                                               Vorberg-Steinkasern                  1
                             Oberperfuss                     1                                        Lizum – Walchen                      2
                             Ranggen                         1                                        Vögelsberg                           1
Oberinntal Nord              Zirl-Nord                       1                Unterinntal Nord        Rum                                  1
                             Zirl-Ost                        1                                        Thaur                                1
Leutasch                     Unterleutasch                   1
                             Bichlwald                       1                                            §4
                             Gaistal ÖBf                     1
Scharnitz-Seefeld-Reith      Scharnitz Hinterautal           1
                                                                                 Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Ver-
                             Gleierschtal-West               1                ordnung sind nach § 70 Abs. 2 Zif. 17 Tiroler Jagdgesetz 2004
                             Gleierschtal-Ost                1                zu bestrafen.
                             Reith bei Seefeld               1
                             Lafatsch                        1                                            §5
                             Eppzirl                         1                   Diese Verordnung wird durch Anschlag an der Amtstafel der
                             Karwendeltal Coburg             1
                             Seefeld                         1                Bezirkshauptmannschaft Innsbruck kundgemacht. Sie tritt mit
Sellraintal                  Fotschertal                     1                Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.
                             Gleirschalpe                    1                                 Innsbruck, 26. Februar 2020
                             Gries im Sellrain               1
                             Grinzens                        1                          Der Bezirkshauptmann: Mag. Kirchmair
                             Kemateralpe                     2
                             Lüsens                          2
                             Praxmar                         2
                             Saigesalpe                      1                     Nr. 93 • Bezirkshauptmannschaft Imst • IM-APO/BZ-6/24-2020
                             St. Sigmund                     1                                      VERORDNUNG
                             Sellrain                        1
Westl. Mittelbebirge         Axams                           1                der Bezirkshauptmannschaft Imst vom 27. Februar 2020,
                             Nederamtswald                   1                   mit der die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft
                             Axamer Lizumalpe                1                   Imst vom 7. Dezember 2018, betreffend die Betriebs-
                             Götzens                         1
                             Kreith                          1                    zeiten und die Regelung des Bereitschaftsdienstes
                             Schlick Agrar                   2                 der öffentlichen Apotheke in Oetz (Edelweiß-Apotheke),
                             Raitis                          1                    der öffentlichen Apotheke in Längenfeld (Nikolaus-
Vord. Wipptal West           Gschnitz                        2
                             Lapones                         1                           Apotheke) und der öffentlichen Apotheke
                             Trins Nord                      2                          in Sölden (Ötztal-Apotheke) geändert wird
                             Trins Süd                       2
                             Statz                           1                    Gemäß § 8 des Apothekengesetzes, RGBl. Nr. 5/1907, zu-
                             Matrei-Mühlbachl                1                letzt geändert durch BGBl. I Nr. 59/2018 wird nach Anhörung
Neustift/Vord. Stubaital-Süd Mieders                         1                der österreichischen Apothekerkammer, Landesgeschäftsstel-
                             Urfallgrübl                     1
                             Falbesonerhochalpe              1                le Tirol und der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol,
                             Stöckleralpe                    1                Folgendes verordnet:
STÜCK 9                                                                 60                               MITTWOCH, 4. MÄRZ 2020

                           Artikel I                                             Ausführungszeitraum:
   Die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Imst vom 7.                         Geplanter Baubeginn: April 2020.
Dezember 2018 betreffend die Betriebszeiten und die Rege-                        Erfüllungstermin: Oktober 2021.
lung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke in                      Bewerber: Der Bieter muss befugt, zuverlässig sowie wirt-
Oetz (Edelweiß-Apotheke), der öffentlichen Apotheke in Län-                  schaftlich, finanziell und technisch leistungsfähig sein und be-
genfeld (Nikolaus-Apotheke) und der öffentlichen Apotheke in                 reits vergleichbare Leistungen erbracht haben. Der Bieter hat
Sölden (Ötztal-Apotheke) wird wie folgt geändert:                            in Form einer Referenzliste nachzuweisen, bereits ähnliche
   § 1 Abs. 3 hat zu lauten:                                                 Bauvorhaben zur Zufriedenheit der jeweiligen Auftraggeber
   Die öffentliche „Ötztal-Apotheke“ in 6450 Sölden, hat an                  durchgeführt zu haben.
Werktagen wie folgt für den Kundenverkehr offen zu halten:                       Ausschreibungsunterlagen: Interessierte Unternehmen
   Montag bis Freitag        von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und                  können die Ausschreibungsunterlagen ab Mittwoch, den 4.
                             von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr.                    März 2020 bis Donnerstag, den 19. März 2020 beim Ingenieur-
   Samstags                  von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr.                     büro Gstrein & Partner ZT-GmbH, Kramergasse 7, 6460 Imst,
                                                                             unter office@zt-gstrein.at schriftlich anfordern.
                            Artikel II
                                                                                 Angebotsabgabe: Das Angebot ist in einem verschlosse-
   Die Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages der Kundma-                 nen Kuvert mit der Aufschrift „OFFENES VERFAHREN – ABA
chung in Kraft.                                                              Tarrenz BA09 Sanierungsprojekt – Bauprogramm 2020/2021,
                  Imst, 27. Februar 2020
          Der Bezirkshauptmann: i.V. Mag. Nagele                             Baumeisterarbeiten“ bis spätestens Mittwoch, den 25. März
                                                                             2020, 10 Uhr im Gemeindeamt Tarrenz abzugeben. Verspätet
                                                                             eingebrachte Angebote bleiben unberücksichtigt.
        Nr. 94 • Amt der Tiroler Landesregierung • LBD-ZT2316
                                                                                                Tarrenz, 27. Februar 2020
                     KUNDMACHUNG                                                                Für die Gemeinde Tarrenz:
                   über das Erlöschen der                                                   Der Bürgermeister: ÖR Rudolf Köll
               Befugnis eines Ziviltechnikers
   Gemäß § 16 Abs. 1 Z 1 und Abs. 3 und 10 des Ziviltechnik-
ergesetzes 2019, BGBL. Nr. 29/2019, wird kundgemacht:
   Die Ziviltechnikerbefugnis des Herrn Dipl.-Ing. Johann Tag-
                                                                                              Nr. 96 • Standortagentur Tirol GmbH
werker, wh. in 6071 Aldrans, Dr. Karl Ott-Straße 21b für das
Fachgebiet Bauwesen, ist "durch den Verzicht auf die Befugnis"                                        WIDERRUF
gemäß § 16 Abs. 1 Z. 1 Ziviltechnikergesetz 2019, mit Wirkung                    E I N E S V E R H A N D L U N G S V E R FA H R E N S
vom 17. Jänner 2020, gemäß Bescheid des Bundesministe-                                  mit vorheriger Bekanntmachung
riums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Zl. 2020-                             n a c h § 1 4 8 A b s 2 B Ve r g G 2 0 1 8
0.032.508 vom 20. Jänner 2020 erloschen.                                                         Dienstleistung im Bereich
                 Innsbruck, 27. Februar 2020                                      „Kommunikative Projektbegleitung digital.tirol“
        Für den Landeshauptmann: Dipl.-Ing. Müller                              Ausschreibende Stelle: Standortagentur Tirol GmbH, Ing.-
                                                                             Etzel-Straße 17, 6020 Innsbruck.
                      Nr. 95 • Gemeinde Tarrenz
                                                                                Das Verhandlungsverfahren in der Ausschreibungsbe-
                                                                             kanntmachung vom 13. Februar 2020, Bote für Tirol, Stück 7
                 O F F E N E S V E R FA H R E N
                                                                             vom 19. Februar 2020, lfd. Nr. 67/2020 wird gemäß § 148 Abs
   g e m ä ß B u n d e s v e r g a b e g e s e t z 2 0 1 8 i . g . F.
                                                                             2 BVergG 2018 widerrufen.
               im Unterschwellenbereich                                                         Innsbruck, 28. Februar 2020
                      Baumeisterarbeiten
      Abwasserbeseitigungsanlage Gemeinde Tarrenz -
                ABA BA09 Sanierungsprojekt –
                  Bauprogramm 2020 / 2021
                                                                                   Nr. 97 • Marktgemeinde Hopfgarten i. B. und Gemeinde Itter
     Auftraggeber: Gemeinde Tarrenz, Hauptstraße 14, 6464
Tarrenz, Tel. +43 5412 63352, E-Mail: gemeinde@tarrenz.                                           DIREKTVERGABE
tirol.gv.at, Kontaktperson: BGM ÖR Rudolf Köll, E-Mail:                               mit vorheriger Bekanntmachung
buergermeister@tarrenz.tirol.gv.at                                             i m U n t e r s c h w e l l e n b e r e i c h g e m ä ß B Ve r g G
     Leistungsumfang: Im Zuge des Kanalsanierungsprojektes                                             Medientechnik
sollen hydraulisch überlastete Stränge ausgetauscht und Teil-                   Bauvorhaben: Neubau Sozialzentrum Hopfgarten / Itter.
abschnitte (Haltungen und Schachtbauwerke) aufgrund des                         Auftraggeber: Marktgemeinde Hopfgarten i. B. und Ge-
Bauzustandes unterirdisch saniert werden. Zusätzlich sollen                  meinde Itter.
neue Mischwasserstränge errichtet werden.                                       Art der Auftrages: Bauleistung.
   • Dimensionserweiterung Mischwasserkanal, offener Lei-                       CPV-Codes: 45215212-6.
     tungsaustausch, DN300 bis DN1000, Gesamtlänge ca.                          Erfüllungsort: 6361 Hopfgarten.
     1040 m                                                                     Erfüllungszeitraum: 31. März 2020 bis 8. Juli 2020.
   • Kanalneubau, Mischwasserkanal, DN 200 bis DN 700, Län-                     Ausschreibende Stelle: Rendl Planungs GmbH, Jochber-
     ge ca. 960 m                                                            gerstraße 8, 6370 Kitzbühel, Ansprechpartner: Christian Höll-
   • Unterirdische Wiederherstellung, DN 200 bis DN 300, Ge-                 werth, Tel: 0676-3752568, hoellwerth@rendl-plan.at
     samtlänge ca. 255 m                                                        Ausschreibungsunterlagen: Download aus dem Internet
   • Schachtsanierung, ca. 16 Kontrollschächte                               ab 2. März 2020 unter http://www.ausschreibung.at
   • Austausch Wasserleitung, GJS DN100 – DN125, Länge ca.                      Angebotsabgabe: 18. März 2020, 16 Uhr.
     980 m                                                                      Abgabeort: Gemeindeamt 6361 Hopfgarten, Marktplatz 8.
   • LWL-Verlegung, Trassenlänge ca. 1330 m                                                    Hopfgarten, 26. Februar 2020
MITTWOCH, 4. MÄRZ 2020                                       61                                                     STÜCK 9

               Nr. 98 • Marktgemeinde Hopfgarten
                   DIREKTVERGABE                                                     Gerichtsedikt
         mit vorheriger Bekanntmachung
                                                                                        Republik Österreich
                 g e m ä ß B Ve r g G 2 0 1 8
                                                                                      Landesgericht Innsbruck
             im Unterschwellenbereich                                                     Der Präsident
     Abtrag / Rückbau ehem. Lederfabrik Hopfgarten                                   KUNDMACHUNG
   Art des Auftrages: Bauauftrag - Abbrucharbeiten.                                                             1 Jv 96 – 5 B/20 h
   Auftraggeber: Marktgemeinde Hopfgarten, Marktplatz 8,              Mit Erlass des Präsidenten des Oberlandesgerichtes für Ti-
6361 Hopfgarten.                                                  rol und Vorarlberg in Innsbruck vom 7. Februar 2020, 1 Jv 188
   Auftragsbezeichnung: Abtrag / Rückbau ehem. Lederfa-           - 5 F/20 s, wurde infolge Enthebung der bisherigen Legalisa-
brik Hopfgarten nach ÖN, B 3151, Rückbau der baulichen An-        torin Margot Übergänger, Frau Maria Glatzl, Vertragsbedien-
lagen auf Bp .104 ausgenommen der Stützkonstruktionen zur         stete bei der Stipendienstelle 6143 Mühlbachl, Statz 74/1 im
ÖBB.                                                              Sinne des Artikels X, § 4 des Gesetzes vom 17. März 1897,
   Auftragsort: Ehem. Lederfabrik Hopfgarten, Brixentaler-        RGBl. Nr. 77, mit Wirksamkeit vom 26. Februar 2020 zur Le-
straße 53, 6361 Hopfgarten im Brixental.                          galisatorin in Grundbuchssachen für das Gebiet der Gemeinde
   Ausführungszeitraum: April 2020 bis Juni 2020.                 Mühlbachl im Gerichtsbezirk Innsbruck bestellt.
   Auskünfte / Unterlagen: Bauamtsleiter Dl Andreas Hau-                            Innsbruck, 27. Februar 2020
ser, bauamt03@hopfgarten.tirol.gv.at, Marktplatz 8, 6361                        Der Präsident des Landesgerichtes:
Hopf–garten.                                                                          i.v. Dr. Klaus Jennewein
   Bewerbungsfist: Freitag, 13. März 2020, 10 Uhr.
   Bewerbungsort: Bauamt, Marktgemeinde Hopfgarten.
   Angebotsabgabe: Montag, 30. März 2020,10 Uhr.
   Abgabeort: Bauamt, Marktgemeinde Hopfgarten.
                Hopfgarten, 27. Februar 2020
Erscheinungsort Innsbruck                    Österreichische Post AG
Verlagspostamt 6020 Innsbruck                Info.Mail Entgelt bezahlt

                        DVR 0059463
Herausgeber: Amt der Tiroler Landesregierung, 6010 Innsbruck
Erscheint jeden Mittwoch. Redaktionsschluss: Freitag, 12 Uhr.
Bezugsgebühr E 60,– jährlich.
Einschaltungen nach Tarif.
Verwaltung und Vertrieb: Landeskanzleidirektion,
Innsbruck, Neues Landhaus,
Tel. 0512/508-1972 – Fax 0512/508-741990 – E-Mail: bote@tirol.gv.at
Redaktion: Innsbruck, Landhaus,
Tel. 0512/508-1976 – Fax 0512/508-741990 – E-Mail: bote@tirol.gv.at
Internet: www.tirol.gv.at/bote
Druck: Eigendruck
Sie können auch lesen