Sternwallfahrt und Festgottesdienst mit Generalvikar Eugen Runggaldier

Die Seite wird erstellt Violetta Weiß
 
WEITER LESEN
Sternwallfahrt und Festgottesdienst mit Generalvikar Eugen Runggaldier
Liebe Gläubige der Pfarreien Innichen, Vierschach, Winnebach und Sexten!
                                                 Viele in der Kirche sprechen heute von Synode oder synodalen Weg. Auch Papst
                                                 Franziskus: Er hat zu Pfingsten 2021 den Inhalt und Ablauf der Bischofssynode mit dem
                                                 Titel „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation, Mission“ bekannt gegeben.
                                                 Thema dieser Bischofsynode ist die Mitwirkung der Christinnen und Christen am Leben und
                                                 an der Sendung der Kirche. Jede Christin und jeder Christ ist berufen, sich persönlich im
                                                 Leben der Kirche einzubringen und mitzuwirken. Synodal geschieht dies, wenn ich nicht als
                                                 Einzelkämpfer wirke oder unbedingt meine Meinung durchboxen will, sondern wenn ich
                                                 gemeinsam mit anderen versuche zu erkennen, was Gott heute von uns will und dies dann
                                                 umsetze. Im Kleinen geschieht dies bereits auch in unseren Gremien wie den
                                                 Pfarrgemeinderat, Verwaltungsrat oder Pfarreienrat. In der höheren Ebene von Diözese und
                                                 Weltkirche geschieht dies in Synoden und Konzilien. Bitten wir um den Heiligen Geist für
   Sternwallfahrt und Festgottesdienst           uns als Kirche im Kleinen wie im Großen.
   mit Generalvikar Eugen Runggaldier
                                                 Oggi, molti nel mondo della chiesa parlano di sinodo o via sinodale, anche papa Francesco.
                                                 Egli infatti, a Pentecoste, ha reso noto il contenuto del sinodo vescovile dal titolo: "Per una
                                                 chiesa sinodale: comunità, partecipazione, missione", con lo scopo di coinvolgere i cristiani
                                                 alla vita ed al messaggio della chiesa. Ogni cristiano e cristiana sono chiamati a partecipare
                                                 e contribuire personalmente alla vita della chiesa. Sinodale non significa lottare da soli o
                                                 imporre la propria opinione, bensì capire assieme ad altri, cosa Dio vuole da noi e
                                                 realizzarlo. Questo aspetto, lo ritroviamo in piccolo anche nelle nostre realtà di consiglio
                                                 pastorale unitario, consiglio per gli affari economici o consiglio pastorale parrocchiale. Negli
                                                 alti ambiti diocesani ed ecclesiastici, ciò avviene nei sinodi e nei concili.
                                                 Preghiamo lo Spirito Santo per noi nel piccolo ma anche per la chiesa diocesana e
                                                 mondiale.
                                                                                                            Eure Seelsorger Andreas und Josef

                                                  Gedenkspenden:
                                                    in liebendem Gedenken an Herrn Max Weitlaner spendeten: für die Krebshilfe:
                                                     Magdalena und Tanja; für den Stiftschor: Fam. Nöckler Helmuth; Fam. Strobl Toni;
                                                     Fam. Benincasa Girolamo; Fam Frontull Helmut und Waltraud; Fam. Rainer
                                                     Raimund; für den Urnenfriedhof: Fam. Crepaz Peter P.; für die
                                                     Vinzenzgemeinschaft: Fam. Mair Josef, Bar Rose; Fam. Nocker Oswald; für das
                                                     Weiße Kreuz: Fam. Niederkofler Josef.

                  19/09/2021                     Erreichbarkeit von Dekan Andreas Seehauser: zu den Bürozeiten: im Pfarramt Innichen: Dienstag
                                                 und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 0474-913164; im Pfarramt Sexten: Freitag von 8.30 bis
Pellegrinaggio a San Candido e festa patronale   10.30 Uhr, Tel. 0474-710395. Zu den übrigen Zeiten: Hdy-Nr. 333-648-75-37, E-Mail:
                                                 andisee@outlook.com. Seelsorger Josef Gschnitzer: Hdy-Nr. 333-105-00-42, E-Mail:
con il vicario generale Don Eugen Runggaldier    gschnitzer.josef@gmail.com.
Sternwallfahrt und Festgottesdienst mit Generalvikar Eugen Runggaldier
10.30 in der Stiftskirche hl. Messe dt.-it. mit Feier der Ehejubelpaare/ nella Collegiata
  GOTTESDIENSTORDNUNG                                                                               S. Messa con festa dei giubilei di matrimonio, ted.-it. – YouTube Stiftskirche
                                                                                                    Innichen – (Gedenken: Jtg. für Erich Castlunger; Jtg. für Maria Saibene; Jtg. für
Montag, 20.09.2021 – hl. Andreas Kim Taegon, Priester, und hl. Paul Chong Hasang und                Theresia Watschinger verh. Tschurtschenthaler und Angehörige; für Agnes und
         Gefährten, Märtyrer                                                                        Josef Bergmann; für Anton, Engelbert, Rosa und Margit Fuchs; für Hermann
  17.00 in Winnebach hl. Messe, dt. – (Gedenken: für Cäcilia Patzleiner, Erharter; für              Rauchegger; für Hw. Erich Schneider; für L.u.V. der Fam. Anton Brugger; für
         Hermann Rainer, Roda)                                                                      L.u.V. der Fam. Fuchs, Unterrader)
                                                                                              14.00 in Sexten Feier der Taufe
Dienstag, 21.09.2021 – HL: MATTHÄUS, Apostel und Evangelist                                   15.30 in Winnebach Feier der Taufe von Elia Bisignano
   8.15 in der Stiftskirche hl. Messe, dt. – YouTube Stiftskirche Innichen – (Gedenken:       17.30 im Kloster hl. Messe, dt., gestaltet vom Männergesangsverein Innichen
          für Andreas Hintner und Alois Benedetti Tschurtschenthaler; für Erika Lanzinger
          verh. Lamp; für Hw. Heinrich Videsott; für L.u.V. der Fam. Anton Happacher; für
          L.u.V. der Fam. Haidacher; für Theresia und Franz Kühebacher; für Arme Seelen)    Montag, 27.09.2021 – hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer
                                                                                              17.00 in Winnebach hl. Messe, dt. – (Gedenken: für Hermann Rainer, Roda)
Mittwoch, 22.09.2021 – hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer
   19.30 in Sexten hl. Messe, dt.                                                           Dienstag, 28.09.2021 – hl. Lioba, Äbtissin, hl. Wenzel, Herzog, Märtyrer, hl. Laurentius Ruiz
                                                                                                      und Gefährten, Märtyrer
Donnerstag, 23.09.2021 – hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester                  8.15 in der Stiftskirche hl. Messe, dt. – YouTube Stiftskirche Innichen – (Gedenken:
  17.00 in Vierschach hl. Messe, dt. – (Gedenken: für Arme Seelen)                                    Jtg. für Annemarie Oberhofer; Jtg. für Ida Sulzenbacher verh. Rainer; für Alois
Freitag, 24.09.2021 – hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe und Glaubensboten                           Tschurtschenthaler und Familie; für Alois und Rosa Trojer; für Franz Messner; für
  16.00 im Seniorenheim (nur für Heimbewohner) hl. Messe, dt. – YouTube SE Oberes                     Rosina Eccel und Maria und Antonia Senfter; für Arme Seelen)
          Pustertal – (Gedenken: für Sebastian Mitterhofer; für Arme Seelen)                Mittwoch, 29.09.2021 – HL. MICHAEL; HL. GABRIEL und HL. RAFAEL; Erzengel
Samstag, 25.09.2020 – hl. Niklaus v. der Flüe, Einsiedler, Friedensstifter                      8.00 im Kloster hl. Messe, dt.
  13.00 im Kloster Feier der Trauung von Hannes Tschurtschenthaler und Alexia Di              19.30 in Sexten hl. Messe, dt.
         Napoli                                                                             Donnerstag, 30.09.2021 – hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer; monatlicher Gebetstag
                                                                                                     um geistliche Berufungen
Samstag, 25.09.2021                                                                            8.00 im Kloster hl. Messe, dt.
  19.00 in Winnebach Vorabendmesse mit Bachsegen (an der Brücke), dt., –                      12.00 in der Stiftskirche Wort-Gottes-Feier „Vertraue und gehe – Mut zum Leben“
         (Gedenken: Jtg. für Maria Köck; Jtg. für Peter Walder; Jtg. für Rosa Trojer geb.            veranstaltet von der kfb aus allen Landesteilen
         Walder; für Hermann Patzleiner, Kontschieder; für Hermann Rainer, Roda; für          17.00 in Vierschach hl. Messe, dt.
         L.u.V. der Fam. Tschurtschenthaler, Stampfler; für Manuel Bachmann)
                                                                                            Freitag, 01.10.2021 – HERZ-JESU-FREITAG – hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau,
Sonntag, 26.09.2021 – 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Welttag der Migranten und                           Kirchenlehrerin
         Flüchtlinge (Sammlung) / DOMENICA XXVI del Tempo Ordinario – giornata                  8.00 im Kloster hl. Messe, dt.
         mondiale del migrante e del rifugiato (colletta)                                     16.00 im Seniorenheim (nur für Heimbewohner) hl. Messe, dt. – YouTube SE Oberes
   8.30 in Vierschach hl. Messe, dt. – (Gedenken: Jtg. für Peter Patzleiner, Galler; Jtg.              Pustertal – (Gedenken: für Alfred Taschler; für Rosa Auer Wwe. Trojer; für
         für Robert Patzleiner; für Ernst Unterpertinger; für Franz und Maria Kiebacher,               Sebastian Mitterhofer; für Arme Seelen)
         Kleinhiebler; für Georg Schönegger; für L.u.V. der Fam. Patzleiner, Egarter; für     17.00 in Vierschach Oktoberrosenkranz, dt.
         Maria Schaller Wwe Walder und Jakob Walder; für Surugin Denisa Mirella und
         Corina Maria und Cosma Stana und Oprea; für Arme Seelen)                           Samstag. 02.10.2020 – Heilige Schutzengel
   9.00 in Sexten hl. Messe, dt.                                                               8.00 im Kloster hl. Messe, dt.
                                                                                              13.00 in Vierschach Feier der Trauung von Philipp Rainer und Judith Krautgasser
Samstag, 02.10.2021                                                                           kfb-Wallfahrt nach Innichen. Am Donnerstag, 30. September um 12.00 Uhr dürfen wir
  19.30 in Vierschach Vorabendmesse mit Feier der Ehejubelpaare, dt. – YouTube SE              kfb-Frauen aus allen Landesteilen in Innichen begrüßen und an ihrer WGF „Vertraue
         Oberes Pustertal – (Gedenken: für Hw. Franz Kiebacher, Huber; für L.u.V. der          und gehe - Mut zum Leben" teilnehmen. Alle sind herzlich eingeladen.
         Fam. Kiebacher, Huber; für Lebende und alle Verstorbenen zur Großmarer; für          Feier der Ehejubiläen in Innichen. Wie schön, dass es Euch gibt! Wir laden alle
         verstorbene Angehörige der Fam. Max Gutwenger)                                        Ehepaare, die heuer ihr 10-15-20-25-30-35-40-45-50-55-60-65-70jähriges Ehejubiläum
Sonntag, 03.10.2021 – 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS, Rosenkranzsonntag /                          feiern, zu einem Dankgottesdienst am Sonntag, 26. September 2021 um 10.30 Uhr in
         DOMENICA XXVII del Tempo Ordinario – Domenica del santo rosario                       die Stiftskirche ein. Bitte melden Sie sich bis zum 17. September im Pfarrbüro an. Wir
   8.30 in Winnebach hl. Messe, dt. – (Gedenken: für Alois Pranter, Geaser; für L.u.V.         freuen uns auch über ein Hochzeitsfoto mit Hochzeitsdatum.
         der Fam. Köck)                                                                                                                                 Der Pfarrgemeinderat Innichen
   9.00 in der Stiftskirche hl. Messe, dt. – Patrozinium der Michaelskirche – YouTube         Festa dei giubilei di matrimonio a San Candido. Quanto è bello che ci siete! Vogliamo
         Stiftskirche Innichen – (Gedenken: Jtg. für Adolf Rainer. Asthof; Jtg. für Alois      ringraziare insieme il Signore per la vita in coppia per 10-15-20-25-30-35-40-45-50-55-
         Weitlaner; Jtg. für Josef Burgmann, Burg; Jtg. für Organist Josef Rainer; für         60-65-70 anni. La S. Messa di ringraziamento si celebrerà la domenica 26 settembre
         Hubert Steinmair; für L.u.V. der Fam. Kandidus Schraffl; für Maria                    alle ore 10.30. Vi preghiamo possibilmente di confermare la partecipazione in ufficio
         Tschurtschenthaler; für Thekla Patscheider geb. Fuchs und Angehörige; für             parrocchiale entro il 17 settembre e portarne una foto nuziale.
         Verstorbene der Fam. Anton Happacher)                                                                                                  Il Consiglio Parrocchiale di San Candido
  10.30 in Sexten hl. Messe, dt.
  14.00 ausgehend von der Stiftskirche Rosenkranzprozession und Andacht im                    Diakonenweihe in Brixen:
         Soldatenfriedhof                                                                      Wir freuen uns und sind dankbar, dass am Sonntag, 3. Oktober 2021 um 15 Uhr
  17.00 in Winnebach Oktoberrosenkranz, dt.                                                    Matthias Kuppelwieser im Dom zu Brixen die Diakonenweihe empfängt. Die Feier
  18.00 nella Collegiata S. Messa, it. – Festa di S. Michele, – YouTube Stiftskirche           wird auch in die Pfarrkirche von Brixen und über den YouTube Kanal der
         Innichen – (per Anni e Franz Patzleiner e famiglia)                                   Seelsorgeeinheit Oberes Pustertal übertragen. Wir sind eingeladen, ihn in unser Gebet
                                                                                               einzuschließen.

 Rosenkranzgebet in der Klosterkirche täglich um 8.00 Uhr außer Dienstag und                 Die KVW-Ortsgruppe Innichen weist auf die Termine zur Verlängerung des
  Sonntag und wenn eine hl. Messe anberaumt ist.                                               Landesfamiliengeldes, der Erstellung der aktuellen EEVE und der Steuererklärung hin.
                                                                                               Nähere Informationen dazu sind im Schaukasten ersichtlich.
 Sitzung der PGR von Innichen, Vierschach, Winnebach und Sexten am Montag, 20.
  September um 20.15 Uhr im Pfarrheim Innichen. Programm: Besprechung und                     In der gleichgestellten Mittelschule „Maria Hueber“ im Herz Jesu-Institut in
  Genehmigung des Gottesdienstplanes für das Kirchenjahr 2021-2022 und                         Mühlbach mit angeschlossenem Mädcheninternat laufen bis 15. Dezember die
  Verschiedenes.                                                                               Neueinschreibungen für das Schuljahr 2022/23. Weitere Informationen finden Sie auf
                                                                                               der Webseite der Schule www.herzjesu-institut.it.
 Sitzung des Friedhofskomitees von Innichen am Dienstag, 21. September um 16.30 Uhr           Interessierte Schüler*innen und ihre Eltern können sich zu den Einführungs-
  im Pfarrhaus Innichen.                                                                       nachmittagen im Oktober und November telefonisch (0472 84 97 27) oder per E-Mail
 Im Anschluss an die Hl. Messe um 8.30 Uhr am 26. September findet in der Pfarrkirche von     (sekretariat@herzjesu-institut.it) anmelden.
  Vierschach eine kurze Pfarrversammlung (ca. 30 min.) für die Pfarrgemeinde statt.
 Am Montag, 27. September, findet um 20.00 Uhr das Bibelgespräch im Pfarrheim von
  Sexten statt.
 Am Mittwoch, 29. September trifft sich um 20.15 Uhr der Ausschuss des
  Pfarreienrates der Seelsorgeeinheit Oberes Pustertal im Pfarrheim Toblach.
Rückblick auf die Tätigkeit des Pfarreienrates und Abschluss der Erweiterung
der Seelsorgeeinheit am Sonntag, 19. September 2021
Am 27. Jänner 2018 haben sich die PGR der 13 Pfarreien des Dekanates Innichen zum
ersten Mal getroffen, um die Erweiterung der „Seelsorgeeinheit Toblach“ auf alle 13
Pfarreien des Dekanates in die Wege zu leiten. In der darauffolgenden Zeit haben alle
Pfarreien zwei Vertreter (Innichen und Toblach zusätzlich einen italienischsprachigen
Vertreter) namhaft gemacht, um sie in den erweiterten Pfarreienrat zu entsenden. Für
diesen Prozess der Erweiterung hat uns die Diözese einen Berater zur Seite gestellt,
welcher uns dann bis Sommer 2020 begleitet hat.
Der erweiterte Pfarreienrat traf sich das erste Mal am 24. März 2018 zu einer Klausurtagung
im Kloster Taisten. Bei dieser ersten Sitzung wurde Christine Leiter Rainer aus Toblach zur
Vorsitzenden sowie Maria Luise Hackhofer Kiebacher aus Innichen zur Stellvertreterin des
Pfarreienrates gewählt. In den darauffolgenden Sitzungen wurden Hans Peter Stauder aus
Sexten zum Schriftführer sowie Markus Irenberger aus Niederdorf, Sonja Klettenhammer
Komar aus Welsberg und Hermine Mair Mölgg aus Pichl zu weiteren Mitgliedern des
Ausschusses des Pfarreienrates ernannt.
Seitdem hat sich der erweiterte Pfarreienrat jährlich viermal getroffen (in den schwierigsten
Zeiten der Pandemie in Form von Videokonferenz), um gemeinsam die seelsorgliche
Situation unserer Pfarreien zu erörtern, sich zu beraten und bei pfarreiübergreifenden
Themen nach Rücksprache mit den PGR der einzelnen Pfarrgemeinden Entscheidungen
für die gesamte erweiterte Seelsorgeeinheit zu treffen und umzusetzen.
In diesen 3 Jahren konnten wir viele Themen angehen, die für ein gutes Miteinander in der
Seelsorgeeinheit wichtig sind. Auch wenn noch weiterhin viel Arbeit bleibt, so sind wir nun
an einen Punkt gelangt, wo dieser Prozess der Erweiterung der Seelsorgeeinheit Toblach
auf die Seelsorgeeinheit Oberes Pustertal abgeschlossen werden kann. Dies geschieht
durch Generalvikar Eugen Runggaldier offiziell am 19.09.2021 beim Festgottesdienst in der
Stiftskirche anlässlich der Sternwallfahrt nach Innichen. Ab diesem Termin wird als Zeichen
der Zugehörigkeit zur Seelsorgeeinheit auch das Logo der Seelsorgeeinheit auf dem Kopf
des Pfarrblattes abgebildet.
Hiermit sei all jenen von ganzem Herzen gedankt, die in diesen 3 Jahren im Pfarreienrat
und dessen Ausschuss mitgearbeitet haben. Vergelt’s Gott. Sobald nach den PGR-Wahlen
im heurigen Oktober die neugewählten PGR der einzelnen Pfarreien der Seelsorgeeinheit
ihre neuen Vertreter in den Pfarreienrat entsandt haben, wird sich auch der Pfarreienrat neu
konstituieren und seine Arbeit aufnehmen.
Dekan Andreas Seehauser, Leiter der Seelsorgeeinheit Oberes Pustertal
*** trasmissioni YouTube

Celebrazioni dal 20/09/21 al 03/10/21
Lunedì, 20/09/2021 – Santi Andrea Kim Taegon, sacerdote, e Paolo Chong Hasang e compagni, martiri
  17.00 a Prato alla Drava S. Messa, ted.
Martedì, 21/09/2021 – S: MATTEO, apostolo ed evangelista
   8.15 nella Collegiata S. Messa, ted. – YouTube Stiftskirche Innichen***
Mercoledì, 22/09/2021
  19.30 a Sesto P. S. Messa, ted.
Giovedì, 23/09/2021 – S. Pio da Pietrelcina, sacerdote
  17.00 a Versciaco S. Messa, ted.
Venerdì, 24/09/2021
  16.00 nella Casa di Riposo (solamente per inquilini) S. Messa, ted. – YouTube SE Oberes Pustertal***
Sabato, 25/09/2020
  13.00 nel Convento nozze di Hannes Tschurtschenthaler e Alexia Di Napoli

Sabato, 25/09/2021
  19.00 a Prato alla Drava S. Messa prefestiva con benedizione del ruscello (sul ponte) ted.,
Domenica, 26/09/2021 – DOMENICA XXVI del Tempo Ordinario – giornata mondiale del migrante e del
        rifugiato (colletta)
   8.30 a Versciaco S. Messa, ted.
   9.00 a Sesto P. S. Messa, ted.
  10.30 nella Collegiata S. Messa con festa dei giubilei di matrimonio, ted.-it. – YouTube Stiftskirche Innichen***
  15.30 a Prato alla Drava battesimo di Elia Bisignano
  17.30 nel Convento S. Messa, ted., accompagnata dal coro maschile di San Candido

Lunedì, 27/09/2021 – S. Vincenzo de‘ Paoli, sacerdote
  17.00 a Prato alla Drava S. Messa, ted.
Martedì, 28/09/2021 – S. Venceslao, martire; Santi Lorenzo Ruiz e compagni, martiri
   8.15 nella Collegiata S. Messa, ted. – YouTube Stiftskirche Innichen***
Mercoledì, 29/09/2021 – SANTI. MICHELE; GABRIELE e RAFFAEL; arcangeli
   8.00 nel Convento S. Messa, ted.
  19.30 a Sesto P. S. Messa, ted.
Giovedì, 30/09/2021 – S. Girolamo, sacerdote e dottore della Chiesa
   8.00 nel Convento S. Messa, ted.
  17.00 a Versciaco S. Messa, ted.
Venerdì, 01/10/2021 – PRIMO-VENERDÌDEL MESE – S. Teresa di Gesù Bambino, vergine e dottore della Chiesa
   8.00 nel Convento S. Messa, ted.
  16.00 nella Casa di Riposo (solamente per inquilini) S. Messa, ted. – YouTube SE Oberes Pustertal***
Sabato. 02/10/2020 – Santi Angeli Custodi
   8.00 nel Convento S. Messa, ted.
  13.00 a Versciaco Nozze di Philipp Rainer e Judith Krautgasser

Sabato, 02/10/2021
  19.30 a Versciaco S. Messa prefestiva con festa dei giubilei di matrimonio, ted. – YouTube SE Oberes
         Pustertal
Domenica, 03/10/2021 – DOMENICA XXVII del Tempo Ordinario – Domenica del santo rosario
   8.30 a Prato alla Drava S. Messa, ted.
   9.00 nella Collegiata S. Messa, ted. – patrocinio della chiesa di S. Michele – YouTube Stiftskirche Innichen***
  10.30 a Sesto P. S. Messa, ted.
  14.00 con partenza dalla Collegiata processione del S. Rosario e funzione presso il cimitero dei soldati
  18.00 nella Collegiata S. Messa, it. – Festa di S. Michele, – YouTube Stiftskirche Innichen

Confessione: Dopo la S. Messa delle ore 10.30 e 18:00 è sempre possibile confessarsi, basta aspettare il
sacerdote all’uscita della sacrestia.
Sie können auch lesen