Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at

Die Seite wird erstellt Anna-Lena Christ
 
WEITER LESEN
Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at
Broschüre
Stand: November 2021

                       Prescan GmbH
                       Billrothstraße 78, 1190 Wien
                       Telefon: +43 (0)1 890 6693–0
                       Telefax: +43 (0)1 890 6693–19
                       E-Mail: info@prescan.at
                       Website: www.prescan.at
Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at
Inhalt

         In wenigen Worten                         3
         Das macht Prescan aus                     3
         Zitate                                    3
         Das sind unsere Leistungen                4
         So läuft ein Total Body Scan® ab          5
         Einblicke in die Unternehmensgeschichte   6
         Hans im Glück                             7
         Das sagen unsere Patient*innen über uns   8
         Fact Sheet – wir lassen Zahlen sprechen   9
         Unser Firmensitz                          10
         Unsere Kliniken/Kooperationspartner       10
         Bildmaterial                              11

                                                    2
Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at
In wenigen Worten
         PRESCAN – das Unternehmen
         Die Prescan GmbH ist ein Koordinationszentrum für innovative medizinische
         Vorsorgeuntersuchungen. Seit 2005 organisiert das österreichische Unternehmen
         zeitsparende Premium-Gesundheitsvorsorge, die Fachärzte mithilfe neuester Geräte
         durchführen. Mit ihren Präventionsleistungen konnte Prescan bereits vielen Menschen
         rechtzeitig diagnostisch zu Hilfe kommen. Bekanntheit erlangte das Unternehmen durch
         den Total Body Scan®, einen Ganzkörper-Check. Die Prescan GmbH unterhält Standorte
         in Wien, Graz und Salzburg.

Das macht Prescan aus
         Persönlich & komfortabel: Die persönliche Betreuung steht bei Prescan im Mittelpunkt.
         Patient*innen werden bei allen Untersuchungen von unserem Personal begleitet. Wir
         koordinieren alles, sammeln die Befunde ein, sind immer verfügbar und sorgen dadurch
         für einen hohen Komfort für Sie.
         Schnell & flexibel: Prescan garantiert seinen Patient*innen einen zeitsparenden
         Untersuchungsablauf. Wartezeiten sind dabei ein Tabu, auch wenn wir auf individuelle
         Wünsche Rücksicht nehmen. Das ist möglich, weil bei Prescan alle Untersuchungen unter
         einem Dach stattfinden. Selbst ein umfangreicher Ganzkörper-Check wie der Total Body
         Scan® dauert so nur einen halben Tag.
         Kompetent & sicher: Patient*innen können sich bei Prescan darauf verlassen, von Top-
         Fachärzten untersucht zu werden. Denn wir verfügen über ein österreichweites Netzwerk
         von unabhängigen und internationalen Spezialisten. Das Team von Prescan verfolgt
         dabei eine kontinuierliche Qualitätssicherung, um seinen Patient*innen stets die beste
         ärztliche Betreuung zur Verfügung stellen zu können.

Zitate
         Geschäftsführer Georg Haury:
         ZUR PREMIUM-VORSORGE: „Österreich hat eines der besten Gesundheitssysteme der
         Welt. Doch auch dieses stößt irgendwo an seine Grenzen. Prescan sieht sich als
         Ergänzung zu öffentlichen Gesundheitsleistungen. In puncto Vorsorge können wir all
         jenen einen Mehrwert bieten, die mehr über ihren Gesundheitszustand wissen wollen.
         Geräte, die am neuesten Stand der Technik sind, und Top-Fachärzte machen das möglich.
         Ein weiterer Vorteil ist, dass sich unsere Ärzte Zeit für eine ausführliche Besprechung der
         Befundergebnisse nehmen.“
         ZUM FAKTOR ZEIT: „Wir kennen es alle: Einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen
         oder für eine Laboruntersuchung – das kann schon mal eine Weile dauern. Die Zeit vor
         der Ausstellung der Überweisung kommt noch hinzu. Wir sind in der Lage, innerhalb
         weniger Stunden eine Lösung anzubieten. Generell gilt bei uns: Ein Anruf genügt und wir
         koordinieren alle Termine, Abläufe und Abstimmungen mit den gewünschten Ärzten.“

                                                                                                   3
Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at
Das sind unsere Leistungen
     Total Body Scan®: Ein Gesundheits-Check-Up mit bildgebenden Verfahren und wird in
     vier Variationen angeboten. Die umfassenden medizinischen Vorsorgeprogramme helfen
     dabei, Tumorerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall auszuschließen und verschaffen
     Ihnen gleichzeitig in nur einem Tag einen umfangreichen Einblick in Ihren aktuellen
     Gesundheitszustand.
     COVID-19-Nachsorgepaket: Ein speziell auf die Bedürfnisse der Corona-Genesenen
     zugeschnittenes Programm. Eine ausführliche Anamnese klärt den Status Quo ab. Hinzu
     kommen noch eine CT des Thorax, EKG, Herzultraschall sowie Lungenfunktionstest. Eine
     umfangreiche Laboruntersuchung, COVID-19-Antikörpertest und Befundgespräch runden
     das Angebot ab. So kann der aktuelle Gesundheitsstatus rasch ermittelt und passende
     Therapievorschläge gemacht werden.
     Laboruntersuchung: Um ein noch vollständigeres Bild des Gesundheitszustands
     unserer Patient*innen zu erhalten, bieten wir umfangreiche Laboruntersuchungen des
     Blutes, des Harns und Stuhls an. Bringt ein(e) Patient*in bereits einen aktuellen
     Laborbefund (z. B. von der öffentlichen Gesundenuntersuchung) zum Total Body Scan®
     mit, erübrigen sich diese Untersuchungen.
     Kardioprogramm-Plus: Eine weitere Ergänzung zum Total Body Scan® oder auch als
     einzeln buchbar. Mittels Herz-Ultraschall, Belastungstest und EKG kann die Funktion von
     Herzklappen, Blutstrom, Herzkammern und die Pumpfunktion des Herzens im
     Ruhezustand sowie unter Belastung bestens dargestellt werden.
     Gynäkologische Untersuchung: Gerade im Bereich der Früherkennung von
     Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs spielt die regelmäßige Kontrolle eine
     entscheidende Rolle. Die gynäkologische Untersuchung umfasst ein therapeutisches
     Gespräch, einen vaginalen Ultraschall, einen PAP- und Sekret-Abstrich und einen
     Tastbefund der Brust und Lymphknoten.
     Urologische Untersuchung: Je früher Prostatakrebs erkannt wird, desto größer sind die
     Heilungschancen. Die Vorsorgeuntersuchung umfasst eine Sonografie der Niere, des
     Unterbauchs inkl. Restharnbestimmung und der Hoden, ein therapeutisches Gespräch
     mit dem Urologen, Laborparameter (PSA) und eine Prostatauntersuchung.
     Hautkrebsvorsorge: Mit einer regelmäßigen Untersuchung der Muttermale können
     Melanome (Hautkrebs) frühzeitig erkannt werden. Das digitale Auflichtmikroskopie-
     System MoleMax II ermöglicht dem Hautarzt Einblicke auch in tiefere Hautschichten. Das
     Screening verläuft schmerzfrei und kann von den Patient*innen am Bildschirm
     mitverfolgt werden.
     Darmkrebsvorsorge: Ab dem 45. Lebensjahr empfiehlt es sich, eine Darmkrebs-
     Vorsorgeuntersuchung (Dickdarm) machen zu lassen. Sowohl Polypen als auch Karzinome
     sind mit der Koloskopie (Darmspiegelung) nachweisbar und können in der gleichen
     Sitzung schmerzlos entfernt werden.

                                                                                               4
Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at
Einzeluntersuchungen MRT und CT: Diese können auch unabhängig vom Total Body
     Scan® oder anderen erwähnten Programmen durchgeführt werden. Unsere
     Patient*innen können so beispielsweise auch gesondert eine empfindliche Schulter
     oder ein schmerzendes Knie untersuchen lassen.

     Weitere Untersuchungen: Selbstverständlich bieten wir auch weitere Untersuchungen
     an und helfen Ihnen bei der Koordination von Operationen, falls nötig.
     Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne.

So läuft ein Total Body Scan® ab
     Der Total Body Scan® startet üblicherweise um neun Uhr morgens. Je nach Umfang des
     gewählten Vorsorgeprogramms dauern die Untersuchungen zwischen 1,5 und 5
     Stunden. Alle Untersuchungen finden unter einem Dach und an einem Tag statt. Unsere
     unabhängigen kooperierenden Ärzte nehmen sich gerne Zeit für Sie.
     Die Untersuchungen: Am Beginn des Untersuchungsablaufs steht ein ausführliches
     Anamnesegespräch mit dem betreuenden Arzt. Darin beleuchtet der Arzt das
     medizinische Umfeld des/der Patient*in im Alltag, in Familie und Beruf und nimmt die
     bisherige Krankengeschichte auf. Danach werden die Schilddrüse und die
     Halsschlagadern mittels Ultraschall untersucht. Anschließend erfolgt eine Untersuchung
     von Herz und Lunge per Computertomografie (CT), je nach Indikation. Mit dem
     optionalen EKG bzw. Kardioprogramm-Plus überprüft der Arzt Herz/Kreislauf zunächst in
     Ruhe, dann unter Belastung. Das Herzstück des Total Body Scan® ist die Untersuchung
     im Magnetresonanztomographen (MRT), bei der alle wichtigen Organe und Blutgefäße
     als auch die Wirbelsäule gescannt werden. So können Krankheiten wie Schlaganfall und
     Herzinfarkt, Tumore und Gefäßveränderungen im Frühstadium entdeckt werden.
     Unsere mehrsprachigen, freundlichen Mitarbeiterinnen begleiten Sie während der
     Untersuchung und kümmern sich um alle Abläufe. Auch ein Frühstück ist im Programm
     inkludiert, da die Patient*innen mit Labortests nüchtern zur Untersuchung kommen
     müssen.
     Minimaler Zeitaufwand, maximale Ergebnisse: Die umfangreichen
     Vorsorgeprogramme bei Prescan dauern (je nach gewählten Paket) lediglich 1,5 bis 5
     Stunden. Im Laufe des Nachmittags werden die Untersuchungsergebnisse aufbereitet.
     Am darauffolgenden Tag findet ein etwa 30 Minuten dauerndes Abschlussgespräch statt.
     In diesem ausführlichen Gespräch klärt der betreuende Arzt Sie über die Ergebnisse des
     Checks auf. Die gesamten Befunde liegen dann bereits vor und werden Ihnen in
     schriftlicher und digitaler Form ausgehändigt.

                                                                                              5
Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at
Einblicke in die Unternehmensgeschichte
     Interview mit Georg Haury, Geschäftsführer der Prescan GmbH
     WIE KAM ES ZUR UNTERNEHMENSGRÜNDUNG?
     Haury: Alles begann durch einen irrsinnigen Zufall. Nach mehreren Stationen in der
     Hotellerie, Eventplanung und im Filmcatering in Deutschland und Österreich wurde ich
     Profisegler. Im Jahr 2005 war ich gerade zum Training auf Gran Canaria. An der Hotelbar
     kam ich mit einem Mann ins Gespräch, mit dem ich unter anderem auch über das Thema
     Karriere plauderte. Jan Zantinge aus den Niederlanden erzählte mir vom Unternehmen
     Prescan, das er gemeinsam mit einem Partner im Jahr 2003 gegründet hatte. Als er
     mitbekam, dass ich mich selbstständig machen wollte, nach einer neuen
     Herausforderung suchte und – geprägt durch persönliche krankheitsbedingte
     Schicksalsschläge in der Familie – ohnehin Interesse für Medizin habe, fragte er mich, ob
     ich nicht einen Ableger von Prescan in Österreich aufbauen wolle. Ich war vollauf
     begeistert und gründete zusammen mit meiner Frau Erika Bürk noch im selben Jahr die
     Prescan GmbH in Wien.
     WIE VERLIEFEN DIE ERSTEN JAHRE?
     Haury: Vom Gespräch mit dem Gründer der niederländischen Prescan weg ging alles
     sehr schnell. Wir konnten schließlich auf die Expertise aus den Niederlanden bauen, wo
     das Konzept eines zeitoptimierten Untersuchungsprogramms bereits bestens
     funktionierte. Die Erfahrungen meiner Frau Erika im Vertrieb und Business Development
     eines Unternehmens, das im präventivmedizinischen Bereich tätig ist, waren ebenso
     hilfreich. In Wien arbeiteten wir von Beginn an mit der Klinik Rudolfinerhaus zusammen,
     in Graz mit der Privatklinik der Kreuzschwestern. Vor allem die Nachfrage nach dem Total
     Body Scan® war in den Anfangsjahren enorm. Zuerst konzentrierte sich das Interesse auf
     Klienten aus Österreich und Mitteleuropa, dann verstärkte sich die Nachfrage aus
     Osteuropa, vor allem aus Russland. Unser Umsatz stieg von Jahr zu Jahr rasant an und wir
     eröffneten zwei weitere Standorte in Wien und in Salzburg.
     WAS BRINGT DIE ZUKUNFT?
     Haury: Mittlerweile hat sich die Prescan GmbH in Österreich als Koordinationszentrum
     für medizinische Untersuchungen etabliert, sich aber auch über die Grenzen hinweg
     einen Namen als Premium-Vorsorgeanbieter gemacht. Zu uns kommen viele
     Patient*innen aus Russland oder auch aus Südosteuropa, wie z.B. aus Rumänien.
     Unser Ziel ist es, in Zukunft die Vorreiterrolle im Bereich privater medizinischer
     Gesundheitsvorsorge weiter auszubauen.

                                                                                             6
Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at
Hans im Glück
     Es begann alles mit einem „seltsamen Hüsteln“ und einem „komischen Gefühl“.
     „Mein Vater dachte, es sei eine verschleppte Verkühlung, aber ich war skeptisch – er war
     schließlich sein Leben lang Nichtraucher“, sagt Bernhard Glück. Er appellierte an seinen
     Vater, unbedingt mehr zu unternehmen, als sich beim Hausarzt durchchecken und die
     üblichen Blutbefunde machen zu lassen.
     Womöglich wäre Johann „Hans“ Glück heute nicht mehr am Leben, hätte sein Sohn
     ihn nicht zu einem Total Body Scan® überredet. Bernhard war damals bereits länger
     Klient bei Prescan, weil ihn das Thema Vorsorge schon länger begleitet hat – im Alter von
     28 Jahren wurde ihm Hodenkrebs diagnostiziert.
     Im Rahmen der Thorax-CT wurde bei Johann Glück, damals 78, tatsächlich ein
     raumfordernder maligner Prozess im rechten Oberlappen entdeckt, ein
     Bronchialkarzinom der Stufe 1. Es wurde als hochgradig suspekt eingestuft und man riet
     ihm zum sofortigen Eingriff.
     Eine Woche später fand die endoskopische Operation statt, eine weiterführende
     Behandlung wie Bestrahlung oder Chemotherapie war nicht notwendig, da so früh
     eingegriffen wurde. Johann Glück sagt heute im Rückblick dazu: „Wissen Sie, es ist so
     schnell gegangen, dass ich gar nicht gleich mitbekommen habe, was das bedeutet.
     Eigentlich realisiere ich es erst jetzt manchmal so richtig, dass ich vermutlich nicht mehr
     da wäre, hätte mein Sohn nicht so hartnäckig darauf bestanden, so schnell wie möglich zu
     Prescan zu gehen …“
     Bernhard Glück lässt den Total Body Scan® alle drei Jahre durchführen und ist von der
     unkomplizierten und hochprofessionellen Betreuung des Teams sehr angetan. „Ich halte
     diese Investition in meine Gesundheit einfach für wichtig.“ Denn auch, wenn es mit
     Kosten verbunden ist, diese Beträge seien schließlich nichts im Vergleich zu den Kosten
     einer möglichen späteren Behandlung mit langen stationären Spitalsaufenthalten oder
     teuren Medikamenten. Ganz zu schweigen natürlich davon, was es für ihn persönlich wert
     ist, dass sein Vater einfach noch da ist.

                                                                                                7
Broschüre Stand: November 2021 - Prescan GmbH - Prescan.at
Das sagen unsere Patient*innen über uns

                                          8
Fact Sheet – wir lassen Zahlen sprechen

Stand: November 2021

Firmierung                Prescan GmbH
Rechtsform                Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz                      Billrothstraße 78, 1190 Wien
Telefon                   +43 (0)1 890 6693–0
Fax                       +43 (0)1 890 6693–19
E-Mail                    info@prescan.at
Website                   www.prescan.at
Gründung                  2005
Gesellschafter            Georg Haury (76 %), Erika Bürk (24 %)
Geschäftsführer           Georg Haury
Unternehmens-             Koordinationszentrum für medizinische Untersuchungen
gegenstand
Positionierung am Markt   Marktführer auf dem Gebiet der Koordination privater
                          medizinischer Vorsorgeuntersuchungen im In- und Ausland
Große Bekanntheit durch   Total Body Scan®
Mitarbeiter               8
Klienten pro Jahr         ca. 1.000
Standorte                 5 Standorte:
                          3 x in Wien: Billrothstraße 78, Lazarettgasse 25,
                          und Donaueschingerstraße 24
                          1 x in Graz: Kreuzgasse 35
                          1 x in Salzburg: Schallmooser Hauptstraße 41
Pressekontakt
                          Jacqueline Pröll
                          Prescan GmbH
                          T: +43 (0)1 890 6693–0
                          M: +43 (0)699 1149 3055
                          E: j.proell@prescan.at

                                                                                    9
Unser Firmensitz
     Prescan GmbH
     Billrothstraße 78, 1190 Wien
     Telefon: +43 (0)1 890 6693–0
     Telefax: +43 (0)1 890 6693–19
     E-Mail: info@prescan.at

Unsere Kliniken/Kooperationspartner
     Rudolfinerhaus
     Billrothstraße 78, 1190 Wien
     Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
        •   S-Bahn 45 – Station „Oberdöbling“
        •   Straßenbahnlinie 38 – Station „Silbergasse/Rudolfinerhaus“
        •   Autobuslinien 10A und 39A – Station „Silbergasse/Rudolfinerhaus“

     Health Service Center (Wiener Privatklinik)
     Lazarettgasse 25, 1090 Wien
     Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
        •   U6-Station „Alser Straße“, anschließend Straßenbahnlinie 43 – Station
            „Skodagasse“
        •   U2-Station „Schottentor“, anschließend Straßenbahnlinie 43 oder 44 – Station
            „Skodagasse“

     Millennium Diagnostik
     Donaueschingenstraße 24, 1200 Wien
     Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
        •   S-Bahn S1, S2, S3, S4, S7 und Regionalzüge der ÖBB – Haltestelle „Traisengasse“
        •   U6 – Haltestelle „Dresdner Straße“
        •   Straßenbahnlinie 2 – Haltestelle „Hellwagstraße“
        •   Autobuslinie 5A – Haltestelle „Lorenz-Böhler-UKH“
        •   Autobuslinie 37A – Haltestelle „Allerheiligenplatz“
        •   Autobuslinien 11A und 11B – Haltestelle „Allerheiligengasse“

                                                                                              10
Privatklinik der Kreuzschwestern
     Kreuzgasse 35, 8010 Graz
     Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
        •   GVB Buslinie 39 – Station „Kreuzgasse“

     OPEN MRI
     Schallmooser Hauptstraße 41, 5020 Salzburg
     Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
        •   AZS Buslinie 4 – Haltestelle „Grillparzerstraße“

Bildmaterial
     Das Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für
     redaktionelle Berichterstattung rund um Prescan verwendet werden.

     Prescan-Mitarbeiterin betreut den Patienten.
     © Prescan GmbH

     Ärztin erklärt dem Patienten die Untersuchungsergebnisse.
     © Prescan GmbH

                                                                         11
Ärztin erklärt dem Patienten die Untersuchungsergebnisse.
© Prescan GmbH

Georg Haury und Erika Bürk bilden die Geschäftsleitung der Prescan GmbH.
© Prescan GmbH

                                                                           12
Sie können auch lesen