30 JAHRE AWO KREISVERBAND FREIBERG E. V - D as Jahr 2020 ist für uns als AWO Kreisverband Freiberg

Die Seite wird erstellt Isger Wendt
 
WEITER LESEN
30 JAHRE AWO KREISVERBAND FREIBERG E. V - D as Jahr 2020 ist für uns als AWO Kreisverband Freiberg
Arbeiterwohlfahrt                                        Auch Jennifer Lier und Olrik Lier-Wohlert
                                                                                                                                              Neues
                                   Kreisverband                                                                                            aus unserem
                                                                                            stellten ihre eigenen Kindergartenfotos aus
                                                                                            den 1980er-Jahren für die Ausstellung zur
                                   Freiberg e.V.
                                                                                                                                             Verband
                                                                                            Verfügung. Wie ihre beiden Söhne Franz
                                                                                            und Erik, besuchten sie unseren Kindergarten
                                                                                            in Langenau. Foto: Manuela Hamburg

30 JAHRE AWO
KREISVERBAND FREIBERG E. V.
D     as Jahr 2020 ist für uns als AWO Kreisverband Freiberg
      e. V. ein ganz besonderes Jahr, denn es steht ganz im
Zeichen des 30-jährigen Bestehens.
                                                                                            Schwangeren(konfilkt)beratung oder auch der Schuldner-
                                                                                            und Insolvenzberatung tätig.
                                                                                                  Unser Jubiläum werden wir im Kreisverband in den ver-
   Zur Geschichte: Unter der Regie von Prof. Rüdiger Witten-                                schiedenen Bereichen der AWO über das Jahr verteilt feiern.
burg fand am 22. November 1990 die Gründungsversamm-                                        Auf www.awo-freiberg.de werden Sie regelmäßig über
lung des AWO Kreisverbandes Freiberg e. V. statt. Er wurde                                  ­Aktuelles informiert.
gleichzeitig als Vorstandsvorsitzender gewählt.                                                   Am Samstag, dem 7. März 2020 öffnete anlässlich des
   Mit den Diensten »Essen auf Rädern« und »Hauswirt-                                        ­Jubiläums unsere Kindertagesstätte »Langenauer Spatzen«
schaftspflege« begannen die 36 Mitarbeiter*innen damals                                       ihre Türen für Interessierte. Es wurden Einblicke in unsere
ihre Arbeit. Zunächst standen der jungen Freiberger Arbei-                                    pädagogische Arbeit gewährt. Highlight war die Ausstellung
terwohlfahrt kaum finanzielle Mittel zur Verfügung, sodass                                    »Unsere Kita damals und heute. Auch Mama und Papa
die Finanzierung ausschließlich durch die eigenen Einnah-                                     ­waren mal klein.«
men sichergestellt werden musste.                                                                 Viele Eltern haben im Vorfeld bei der Gestaltung der Aus-
   Durch das große soziale Engagement der Mitarbeiter*innen,                                   stellung mitgeholfen und für diesen Tag Fotos, Dokumente,
der ehrenamtlichen Vorstände, der Mitglieder des Kreisver-                                     Zeichnungen, Spielsachen oder andere »Zeitzeugen« aus
bandes und der ehrenamtlich Tätigen erzielte die Arbeiter-                                     ihrem Besitz mitgebracht. Viele der Gäste fühlten sich in ihre
wohlfahrt viele Erfolge und so kamen binnen der nächsten                                       damalige Kita-Zeit zurückversetzt. In der Fotoausstellung
Monate und Jahre weitere soziale Dienstleistungen hinzu.                                       waren Fotos von damaligen Kindergartenkindern zu sehen,
   Gegenwärtig sind rund 160 Mitarbeiter*innen und ehren-                                      deren Kinder wiederum auch heute die Kita besuchen.
amtlich Tätige in unserem Kreisverband in unseren Sozial-                                         Oft konnte man nur anhand der Schwarz-Weiß-Aufnahmen
stationen, im Mobilen Hilfsdienst, im Bereich »Essen auf                                       unterschieden, wer Mama, Papa oder die Kinder sind.
Rädern«, in unseren Kurzzeit- und Tagespflegeeinrichtungen,
im Betreuten Wohnen und in unseren Begegnungsstätten
                                                                                               Geplante Veranstaltungen mussten bereits aufgrund des
sowie in unseren Kindertagesstätten, der Sozialpä­dago­                                        Corona-Virus v­ erschoben werden.
gischen Familienhilfe und in unseren Beratungsstellen der

                                                                                                                                       1_2020
AWO Kreisverband Freiberg e. V.                                                                                                                             I
Forstweg 69 | 09599 Freiberg | Tel. 03731 795700 | Fax 03731 795750 | info@awo-freiberg.de | www.awo-freiberg.de
30 JAHRE AWO KREISVERBAND FREIBERG E. V - D as Jahr 2020 ist für uns als AWO Kreisverband Freiberg
| Verbandsleben                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Verbands­leben |

      MEIN FREIWILLIGES SOZIALES JAHR                                                                                                                                                  EINMAL UM DIE WELT
      IN DER AWO Interview mit Nancy Rüger                                                                                                                                                                                           Für die Karriere von Vietnam nach Deutschland

                                                                                                                          GIBT ES AUCH PUNKTE, DIE DIR NICHT
                                                                                                                          ­GEFALLEN ODER DIE DICH MANCHMAL
                                                                                                                           ÜBERFORDERN?
                                                                                                                                                                                       N      hi und Tuan aus Vietnam sind in
                                                                                                                                                                                              der Ausbildung zur Altenpflegerin /
                                                                                                                                                                                       zum Altenpfleger im Kreisverband
                                                                                                                           Nancy: Ich muss zugeben, die ersten                         ­Freiberg. Ihr drittes Ausbildungsjahr ist
                                                                                                                           Tage waren tatsächlich sehr anstren-                         bereits in vollem Gange. Sie berichten
                                                                                                                           gend. Immer wiederkehrende Fragen                            von ihrem Alltag.
                                                                                                                           der Gäste, wie »Wann werde ich                                                                                              Tuan und Nhi mit Sozialarbeiterin Ulrike Kertzsch, Fotos: Manuela Hamburg
                                                                                                                           ­ab­geholt?« oder »Wo sind meine                            WOHER IN VIETNAM KOMMEN SIE?
                                                                                                                            ­Sachen?«, waren für mich schon eine                       Nhi: Ich komme aus Bắc Ninh.
      Das Gefühl der Dankbarkeit empfindet Nancy Rüger als besonders schön. Hier mit Renate Ludewig,                         kleine ­Herausforderung, an die ich                       Tuan: Ich komme aus Thanh Hóa, das
      welche die Tagespflege auf dem Forstweg besucht. Foto: Manuela Hamburg
                                                                                                                             mich aber sehr schnell gewöhnt habe                       ist 150 Kilometer von Hanoi entfernt.                        Deutschland ein wirtschaftlich starkes                    Abschlussprüfung zu schaffen, um
                                                                                                                             und nun gut damit umgehen kann.                                                                                        Land mit einem guten Gesundheits­                         als Fachkraft in der Pflege zu arbeiten.
                                                                                                                                                                                       WAS WAR DER GRUND, DIESE AUSBILDUNG                          wesen ist. Deutschland konzentriert

      N     ancy Rüger, 17 Jahre alt, absol-
            viert derzeit im Kreisverband
      Freiberg e. V. ein Freiwilliges Soziales
                                                             ­ ereich der Kurzzeitpflege kennen­
                                                             B
                                                             lernen.
                                                                                                                          WIE HAT DAS FSJ DEIN LEBEN GEPRÄGT?
                                                                                                                          Nancy: Ich habe in den letzten Monaten
                                                                                                                          die Arbeit in dieser Pflegeeinrichtung
                                                                                                                                                                                       IN DEUTSCHLAND ZU BEGINNEN?
                                                                                                                                                                                       Nhi: Ich möchte älteren Menschen
                                                                                                                                                                                       ­helfen. Außerdem weiß ich, dass
                                                                                                                                                                                                                                                    sich immer auf die beste Berufsausbil-
                                                                                                                                                                                                                                                    dung.
                                                                                                                                                                                                                                                    Tuan: Die Berufsausbildung ist beson-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              WAS ERWARTEN SIE VON DER AUSBILDUNG?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nhi: Ich möchte viele praktische Erfah-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              rungen sammeln. Wichtig ist mir ein
      Jahr.                                                  WAS SIND DEINE AUFGABEN?                                     kennengelernt. Dazu zählt auch, dass                                                                                      ders vielfältig. Ich lerne von Anfang an                  gutes und ehrliches Verhältnis zu meinen
                                                             Nancy: Zu meinen Aufgaben gehören das                        es im Alter die verschiedensten Krank-                                                                                    die betrieb­liche Praxis kennen.                          Ausbilder*innen und Kolleg*innen.
      WIE KAM ES ZU DEINER ENTSCHEIDUNG                      Begrüßen sowie das Unterstützen beim                         heitsbilder gibt, die ich mir früher
      FÜR EIN FSJ?                                           An- und Ausziehen der Pflegebedürf­                          nicht vorstellen konnte.                                        Unterstützung bei der                                     WELCHE ALTERNATIVEN HAT MAN                               HABEN SIE AUCH MANCHMAL HEIMWEH?
      Nancy: Da ich mich schon seit gerau-                   tigen, das ­Vorbereiten und Reichen der                                                                                      Realisierung von Träumen                                  ALS JUNGE FRAU IN VIETNAM?                                Nhi: Natürlich, ich habe immer Heim-
      mer Zeit für eine Ausbildung in der                    täglichen Mahlzeiten, Spaziergänge durch                     HAT SICH DURCH DAS FREIWILLIGE ­SOZIALE                                                                                   Nhi: Ich kann auch eine andere Aus-                       weh, weil meine Familie in Vietnam
      ­Altenpflege interessiert habe, kam ich                den angrenzenden Park. Auch die Be-                          JAHR DEIN DENKEN ÜBER DEINEN WEITE-                             Viele Jugendliche und Erwachsene                          bildung in Vietnam machen oder an                         wohnt.
       während eines Vorstellungsgespräches                  schäftigung am Tag, wie das Besprechen                       REN BERUFLICHEN WEG GEÄNDERT?                                   aus Vietnam sehen ihre Zukunft                            einer Universität studieren. Aber ich
       in der AWO mit der Bereichsleiterin                   der aktuellen Tagesthemen, Basteln                           Nancy: Nun weiß ich, dass ich in der                            in Deutschland. Unser Kreisverband                        denke, dass die Berufsausbildung in                       WAS SCHMECKT IHNEN BESONDERS IN
       Pflege und Betreuung ins Gespräch.                    und Spielen mit den Gästen, gehört                           Altenpflege arbeiten möchte und diesen                          unterstützt junge Menschen aus                            Deutschland die beste Wahl für alle                       DEUTSCHLAND?
       Sie erklärte mir offen und ehrlich, dass              dazu. Die Fachkräfte unterstütze ich                         Beruf erlernen will. Es interessiert mich                       anderen Ländern bei ihrer beruf­                          jungen Menschen ist.                                      Nhi: Ich mag gerne Kartoffeln mit
       der Beruf des Altenpflegers sehr viele                darüber hinaus beim Baden der Gäste                          und ich möchte mir das Fachwissen                               lichen Entwicklung. Ende Januar                                                                                     Soße, Döner oder Nudeln.
       gute, aber auch anstrengende Seiten                   sowie bei deren Toilettengängen.                             aneignen.                                                       kamen Hai Anh Bui und Mai                                 WIE SCHWER IST ES FÜR SIE, DIE DEUTSCHE                   Tuan: Meine Favoriten sind Bratwurst
       hat. Ines Beckert schilderte mir die                                                                                   Außerdem kann man Menschen im                               Phunong Nguyen aus Vietnam                                SPRACHE ­ZU ERLERNEN?                                     mit Sauerkraut, Klöße mit Schnitzel
       Vorteile eines FSJ, in dem man den                    WAS MACHT DIR AM MEISTEN SPASS?                              Alter helfen und ihnen Anerkennung                              nach Freiberg, um im Herbst 2020                          Tuan: Am Anfang war Deutsch für mich                      oder Kartoffelsalat.
       Beruf näher kennenlernen kann und                     Nancy: Dass ich mit den Menschen                             und Freude geben, die sie vielleicht                            eine Ausbildung zur Pflegefachfrau                        eine Herausforderung. Aber ich be-
       einen genaueren Einblick erhält.                      ­reden kann, wir uns trotz des großen                        selbst so noch nicht erlebt haben.                              im Kreisverband zu beginnen.                              komme viel Hilfe von Kolleg*innen,                        WAS FINDEN SIE BESONDERS SCHÖN IN
            Außerdem bietet sich ab 2020 die                  Altersunterschiedes gut verstehen. Öfter                        Ich freue mich auf die Ausbildung                                                                                     so verbessert sich mein Deutsch immer                     FREIBERG – WAS GEFÄLLT IHNEN NICHT?
       Möglichkeit, den neuen Beruf der                       bekomme ich von den Gästen zu hören,                        im AWO Kreisverband und ich kann                                                                                          mehr. Jetzt kann ich nicht nur Hoch-                      Nhi: Was ich in Freiberg am schönsten
       ­Pflegefachkraft anzugehen. Diese                      dass ich eine gute »Schwester« sein                         ­jedem nur empfehlen, die Möglichkeit                                                                                     deutsch, sondern auch Sächsisch, das                      finde, ist die AWO. Ich möchte mich
        ­Argumente sprachen für ein Freiwilli-                werde. Die Gäste sind wirklich alle ganz                     des FSJ zu nutzen, um einen Einblick                                                                                     finde ich total cool.                                     beim Geschäftsführer Jörg Lehmann,
         ges Soziales Jahr.                                   lieb zu mir und dieses Gefühl der Dank-                      in die verschiedenen Berufe zu erhal-                                                                                                                                              bei Ines Beckert und allen Mitarbei­
                                                              barkeit empfinde ich als sehr schön.                         ten und zu wissen, auf was man sich                                                                                      WO SEHEN SIE IHRE ZUKUNFT?                                ter*innen bedanken. Sie helfen mir so
      IN WELCHER EINRICHTUNG UND IN                               Besonders gut gefällt mir die Zusam-                     beruflich einlässt.                                                                                                      Nhi: Ich kann einen guten Job finden                      viel. Ich bin sehr glücklich und stolz,
      ­WELCHEM BEREICH BIST DU TÄTIG?                         menarbeit im Team. Ich wurde sehr gut                                                                                                                                                 und vielen älteren Menschen helfen.                       ein Azubi des Unternehmens zu sein.
       Nancy: Seit August 2019 bin ich in                     integriert und ich werde vom Personal                                                                                                                                                 Ich habe eine gute Lebensqualität in                      Tuan: Die Freiberger sind sehr nett und
       der Tagespflege in der Villa auf dem                   als Teil der Belegschaft akzeptiert. Wenn                                                                                                                                             der Zukunft.                                              freundlich. Ich mag die Menschen. Nicht
       Forstweg im Einsatz und werde in                       ich Fragen habe, werden mir diese                                                                                                                                                     Tuan: Momentan kann ich es nicht                          so gut sind die begrenzten öffentlichen
       den kommenden Monaten noch den                         ­jederzeit gewissenhaft beantwortet.                                                                                                                                                  ­genau sagen, aber mein Ziel ist es, die                  Verkehrsmittel an den Wochenenden.

                                1_2020                                                                                                                                                                                                                                                                                      1_2020
      II                                                                                                                                AWO Kreisverband Freiberg e. V.                AWO Kreisverband Freiberg e. V.                                                                                                                              III
                                                                    Forstweg 69 | 09599 Freiberg | Tel. 03731 795700 | Fax 03731 795750 | info@awo-freiberg.de | www.awo-freiberg.de   Forstweg 69 | 09599 Freiberg | Tel. 03731 795700 | Fax 03731 795750 | info@awo-freiberg.de | www.awo-freiberg.de
30 JAHRE AWO KREISVERBAND FREIBERG E. V - D as Jahr 2020 ist für uns als AWO Kreisverband Freiberg
| Verbandsleben

      JUGENDGRUPPE LÄNDLICH BUNT
                                                                Gemeinsamer Einsatz für das Gute

                                                                                                                               sie sich überlegt, amerikanische Spe­
                                                                                                                               zialitäten zu grillen und zu verkaufen
                                                                                                                               und den Erlös anschließend an Hilfs-
                                                                                                                               bedürftige zu spenden.
                                                                                                                                   »Wir sind dabei, weil es fetzt«, so
                                                                                                                               die Worte der beiden jungen Männer.
                                                                                                                               Zwei andere Teilnehmerinnen wollen
                                                                                                                               den Freibergern mit der Teilnahme an
                                                                                                                               dem Projekt zeigen, dass die Stadt
                                                                                                                               BUNT ist. Bunt an Menschen verschie-
       Tom und Willy – wollen nicht nur als Altenpfleger etwas Gutes bewirken. Fotos: Ulrike Kertzsch                          dener Herkunft und damit bunt an
                                                                                                                               ­kulinarischen Besonderheiten. Diese
                                                                                                                                sollen auf dem Markt zum Probieren
                                                                                                                                zur Verfügung stehen.

      S    eit Oktober 2019 gibt es eine
           ­Jugendgruppe im AWO Kreisver-
      band Freiberg e. V. Diese bietet Jugend-
                                                                 schiedenster Länder wie Mazedonien,
                                                                 ­Vietnam, Tschechien und natürlich
                                                                  Deutschland zusammen.
                                                                                                                                   Geleitet und unterstützt werden die
                                                                                                                                Jugendgruppen dabei von Ulrike
                                                                                                                                Kertzsch und Noah Zühlke – beide sind
      lichen bis 27 Jahren die Möglichkeit,                           Tom und Willy, beide Altenpfleger                         ausgebildete Sozialpädagog*innen.
      in ihrer Freizeit eigene Projektideen                       des AWO Kreisverbandes Freiberg e. V.,                        Die Projekte sollen öffentlich wirksam
      umzusetzen und sich nachhaltig zu                           haben sich der Jugendgruppe ange-                             präsentiert werden.
      engagieren.                                                 schlossen und verfolgen das Ziel,                                Jede Projektgruppe absolviert am
          Unterstützung erfahren wir dabei                        ­gemeinsam etwas zu erreichen. Ihr                            Ende des Projekts eine Abschlussfahrt.
      durch das Projekt »Ländlich BUNT«                            Anliegen ist es, etwas zu unternehmen                        Diese wird von den Jugendlichen
      des Landesverbandes der AWO Sachsen,                         und umzusetzen, was Spaß macht und                           ­gemeinsam organisiert und steht im
      das Jugendliche mit und ohne Migra­                          ­dabei etwas Gutes bewirkt. So haben                          Sommer auf dem Plan.
      tionshintergrund zusammenführt.
          Ende November und Anfang Dezember
      trafen sich die ersten Projektteil­neh­
      mer*innen in der Begegnungsstätte des
      Freiberger Sozial-Kulturellen-Zentrums.
          Nach dem ersten Kennenlernen der
      Jugendlichen beim gemeinsamen Plätz-
      chenbacken, Essen und Trinken sowie
      einigen Spielen entstanden schon die
      ersten Ideen, welche Projekte ange-
      gangen und umgesetzt werden könnten.
          Es bildeten sich Interessengruppen
      zu den Themen »Ernährung«, »Krea­
      tivität« und »Umwelt«. Die Beteiligten
      sind offen für weitere Teilnehmer*innen
      und das Gründen neuer Gruppen ist
      jederzeit möglich. Letzteres ist aktuell
      in Zusammenarbeit mit dem Pi-Haus
      in Freiberg der Fall. Derzeit setzt sich                      Ulrike Kertzsch auf der Suche nach dem Land Mazedonien, aus dem Teilnehmerin Zurhije stammt
      die Gruppe aus Teilnehmer*innen ver-

                                   1_2020
      IV                                                                                                                                     AWO Kreisverband Freiberg e. V.
                                                                         Forstweg 69 | 09599 Freiberg | Tel. 03731 795700 | Fax 03731 795750 | info@awo-freiberg.de | www.awo-freiberg.de
30 JAHRE AWO KREISVERBAND FREIBERG E. V - D as Jahr 2020 ist für uns als AWO Kreisverband Freiberg 30 JAHRE AWO KREISVERBAND FREIBERG E. V - D as Jahr 2020 ist für uns als AWO Kreisverband Freiberg 30 JAHRE AWO KREISVERBAND FREIBERG E. V - D as Jahr 2020 ist für uns als AWO Kreisverband Freiberg
Sie können auch lesen