BSV 6 - AUS DEM INHALT - BSV Sachsen Zwickau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BSV 1 6. AUSGABE Handball 2. Bundesliga Frauen Saison 2020/2021 Sporthalle Neuplanitz 06.Februar 2021 AUS DEM INHALT HEUTIGER GAST: Interview mit Ela Szott und Charley Zenner HC Leipzig 2. Liga in Zahlen
2 Telefon 0375 3541-200 www.zev-energie.de alität Hohe Qu Starker Par tner Kundennah Die Energie ©ö - konzept 2014 / fotolia.de der Region Zwickauer Energieversorgung GmbH Bahnhofstraße 4 · 08056 Zwickau Kundenberatungszentrum: Mo–Do 9 bis 18 Uhr · Fr 9 bis 16 Uhr
3 Liebe Handballfreunde, wir begrüßen unsere Gäste, die Schieds- gegen den TVB Wuppertal sein. Bitte unter- richter und das Kampfgericht zum ersten stützt auch weiterhin die Livestream Über- Spiel der Rückrunde der Saison 2020/21. tragung! Denn nur so können wir aktuell die Leider können unsere Fans auch weiterhin Spiele verfolgen. das Spiel nur über Livestream www.sport- deutschland.tv verfolgen, aber wir sind für Viel Erfolg für unsere Mannschaft! diese Möglichkeit sehr dankbar und auch Bleibt gesund! für die Unterstützung. Die erste Halbserie war für unseren BSV sehr erfolgreich. Der Sieg im Derby gegen Rödertal und die fantastische Leistung im Spiel gegen die Füchse Berlin haben die vielleicht nicht notwendige Auswärtsnieder- lage gegen Lintfort etwas abgemildert. Die Mannschaft ist auf das erste Rückrun- denspiel gegen den HC Leipzig gut vorberei- tet. Ziel muss sein, die gute Tabellenposition zu behaupten und den Aufstieg im Blick zu behalten. Auch dank der guten Leistungen beider Torhüterinnen ist das Ziel 1. Bundes- liga realistisch. Unsere Präsidentin, Sylvia Wössner, leitet Eure Pia Findeiß unseren BSV unaufgeregt, aber mit hohem persönlichen Einsatz. Auch auf dieser Posi- tion sind wir gut aufgestellt und vorbereitet für größere Aufgaben. Das nächste Heimspiel wird am 20.02.2021 WASSERWIRTSCHAFT WASSERBAU UMWELT- UND RAUMPLANUNG G TECHNIK BODEN UND ALTLASTEN BERGABAU UND ROHSTOFFE VERK UND INFRASTRUKTUR WASSERWIRTSCHAFT WASSERBAU UMWELT- RAUMPLANUNG GEOTECHNIK BODEN UND ALTLASTEN BERGABAU U ROHSTOFFE VERKEHR UND INFRASTRUKTUR WASSERWIRTSCHAFT W SERBAU UMWELT- UND RAUMPLANUNG GEOTECHNIK BODEN UND A LASTEN BERGABAU UND ROHSTOFFE VERKEHR UND INFRASTRUKTU Katharinenstraße 11 | D-08056 Zwickau Telefon 0049 375 27175-0 | E-Mail info@gub-ing.de | Web gub-ing.de
4 Unser heutiger Gast: HC Leipzig Nr. Name Pos. Statistik zum mitschreiben 26 Annabell Krüger TH 30.08.2002 16 Anna Kröber TH 20.10.2001 28 Anja Kreitczick TH 28.01.2000 24 Lotta Röpcke LA 23.01.2004 2 Pauline Uhlmann RA 27.09.2000 33 Christin Conrad RA 15.10.1989 35 Jaqueline Hummel RL 09.01.1992 99 Nina Reißberg RL 09.10.1998 3 Tyra Bessert RM 04.05.2002 10 Emely Theilig RM 26.03.2000 25 Lilli Röpcke RM 15.11.2000 34 Laura Majer RR 24.05.1995 7 Julia Weise RR 19.01.2000 41 Wiebke Meyer RR 18.02.2002 14 Hanna Ferber-Rahnhöfer KM 01.06.2002 15 Johanna Schierbok KM 17.12.1997 20 Sharleen Greschner KM 28.06.2001 36 Stefanie Hummel KM 09.01.1992 5 Lara Seidel LA/RM 29.06.2003 9 Antonia Herzig LA/RM 22.05.2002 27 Laura Wedrich RL/RR 10.07.1997 Trainer: Fabian Kunze Co-Trainer: Max Berthold Torwart-Trainer: Wieland Schmidt Fitness-Trainerin: Robert Leibiger Teamleiterin: Marie-Christin Ziemer
5 Aktuelle Spielzeit: Die HC Leipzig schaffte nach dem Neustart (2017) in der 3. Liga Ost in der Saison 2018/19 den souveränen Auf- stieg in die 2. Handball Bundesliga (41:3 Punkte). In der abgebrochenen Saison 2019/20 erreichte der 6-malige deutsche Meister einen überzeugenden, neunten Tabel- lenplatz. In der aktuellen Spielzeit läuft es für die Mannschaft von Trainer Fabian Kunze nochmals besser. Der zum Großteil mit Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs gespickte Kader startete zwar mit einer knappen 26:27 Heimniederlage gegen den BSV in die Saison. In den da- rauffolgenden acht Ligaspielen wurde aber einzig gegen den Tabellenführer aus Berlin verloren. Demgegenüber stehen sechs Siege und ein Remis, wodurch die Mes- sestädterinnen sogar Tuchfühlung zum Aufstiegsrelega- tionsplatz hielten. Zum Start ins Jahr 2021 verlor der HCL mit 31:32 beim Kellerkind aus Bremen. Es folgte ein souveräner Heimsieg gegen Statistiken: Kirchof (27:20). Anschließend kamen durch drei Nieder- lagen gegen Solingen-Gräfrath (33:34), bei Herrenberg Bester Torschütze (Tore): (25:32) und in Berlin (24:31) keine weiteren Punkte Jaqueline Hummel (68) mehr hinzu. Die Stärke der jungen Leipziger Mannschaft liegt in deren Ausgeglichenheit und Breite, wobei Rück- Bester 7m-Schütze: raumspielerinn Jacqueline Hummel mit 68 Saisontoren hervorsticht. Außerdem treffen wir mit Laura Majer auf Laura Majer (31/40/77,5%) Tore/Versuch/Quote eine alte Bekannte. Die 24-jährige Linksaußen streifte zwischen 2014 und 2018 das BSV-Trikot über, ehe sie Höchster Sieg gegen: zum HCL zurückkehrte. TVB Wuppertal (30:16) Historie: Der HCL wurde im November 1999 als Handball-Club Höchste Niederlage gegen: Leipzig gegründet, der Ursprung des Vereins reicht da- Füchse Berlin (22:29) bei allerdings weiter zurück. Nach der Auflösung des VfB Leipzig durch die sowjetische Besatzungsmacht 1945 bildete sich nach einigen Umbenennungen und Erfolge: Fusionen der SC Lokomotive Leipzig, der durch die Ein- Deutscher Meister (6): flussnahme der politischen Führung der DDR 1963 in den SC Leipzig überführt wurde. Unter diesem Namen 1998, 1999, 2002, 2006, 2009, 2010 feierten die Leipzigerinnen bis 1992 dreizehn Meister- Deutscher Pokalsieger (7): schaften und zwei Pokalsiege in der DDR und konnten 1996, 2000, 2006, 2007, 2008, 2014, 2016 zudem viermal einen Europapokal gewinnen. Nach der Deutscher Supercupsieger (1): 2008 Auflösung des SC Leipzig wechselte die Frauenhand- ballabteilung zum wiedergegründeten VfB Leipzig von Aufstieg in die 2. Bundesliga (1): 2019 dem sich die Abteilung aber im November 1999 in die Eigenständigkeit löste. Bisher gab es erst drei direkte Duelle zwischen dem BSV Vereinsanschrift: und dem HC Leipzig. Das erste Aufeinandertreffen über- HC Leipzig haupt gewann der BSV Zwickau im September 2019 in Brüderstraße 15 | 04103 Leipzig eigener Halle souverän mit 27:20. In der Rückrunde re- vanchierte sich der HCL mit einem 21:20 Heimsieg. Am Telefon: 0341/2569 7525 1. Spieltag der aktuellen Spielzeit folgte dann, erneut in E-Mail: gs@hc-leipzig.de | Internet: www.hc-leipzig.de Leipzig, ein ähnlicher Krimi: Dieses Mal aber behielt das Team von Norman Rentsch mit 27:26 knapp die Oberhand. HEUTIGES SPIEL: NÄCHTES HEIMSPIEL: Schiedsrichter: Samstag, 20. Februar, 17 Uhr Lukas Müller / Robert Müller Kampfgericht: Maira Wienold / Gina Lucia Noack Hallensprecher: Frank Uhlemann BSV Sachsen Zwickau : TVB Wuppertal
6 Gastgeber BSV Sachsen Zwickau Nr. Name Pos. geboren Statistik zum mitschreiben 12 Charley Zenner TH 06.01.2000 71 Ela Szott TH 20.01.1998 3 Lena Hausherr LA 07.07.2001 27 Jenny Choinowski LA 06.05.1989 55 Rebeka Ertl RA 18.12.1994 77 Elaine Rode RA 08.04.1999 13 Pia Adams RL 07.01.1996 19 Lisa Felsberger RM 28.08.1993 8 Diana Dögg Magnusdottir RR 19.09.1997 10 Katarina Pavlovic RR 30.01.1995 23 Simona Stojkovska RL 02.11.1993 4 Isa-Sophia Rösike KM 30.05.1994 18 Carlotta Fege KM 18.07.2001 28 Alisa Pester KM 22.11.1998 15 Nadja Bolze KM 18.05.1990 20 Petra Nagy RL/RM 06.01.1993 Trainer: Norman Rentsch Co-Trainer: Dietmar Schmidt Mannschaftsverantwortlicher: Lars Radecker Physiotherapeut: Danilo Menge, Susann Schuhmann
7 STATISTIK BSV Sachsen Zwickau – Einzelspielerinnen Platz Name Gesamt Feld 7m Tore/Spiel 1 Anna-Lena Hausherr 50 22 28/37 (75.7%) 4.2 2 Jenny Choinowski 46 33 13/18 (72.2%) 3.8 3 Rebeka Ertl 43 43 - 3.3 4 Pia Adams 42 25 17/19 (89.5%) 4.2 5 Katarina Pavlovic 35 35 - 2.7 6 Petra Nagy 32 32 - 2.9 7 Isa-Sophia Rösike 29 28 1/1 (100%) 2.9 8 Diana Dögg Magnusdottir 27 27 - 2.1 9 Nadja Bolze 20 20 - 1.7 10 Alisa Pester 5 14 1/1 (100%) 1.2 11 Simona Stojkovska 13 13 - 1.3 12 Lisa Felsberger 4 4 - 1 13 Elaine Rode 4 4 - 0.4 14 Carlotta Fege 1 1 - 1 DRUCKPRODUKTE DRUCKEREI ZSCHIESCHE FÜR DIE SINNE! w ir verleih en A u sD R U C K Veredlungstechniken wie Blindprägung, Heißfolie sowie Relief-Lack sind etwas fürs Auge und fühlen sich gut an! So werden Ihre Druckerzeugnisse zu etwas ganz Besonderem. ZSCHIESCHE GMBH 08112 Wilkau-Haßlau · Schulstraße 6 Telefon: (03 75) 69 21 0 - 0 E-Mail: mail@druckerei-zschiesche.de www.druckerei-zschiesche.de
8 SPIELPLAN BSV Sachsen Zwickau – 2. Bundesliga Hinrunde – Saison 2020/2021 Tag Datum Zeit Spielansetzungen Ergebnis 1 06.09.2020 16:00 HC Leipzig BSV Sachsen Zwickau 26:27 2 12.09.2020 17:00 BSV Sachsen Zwickau HSG Freiburg 21:13 3 20.09.2020 15:30 TVB Wuppertal BSV Sachsen Zwickau 24:27 5 17.10.2020 18:15 HSV Solingen-Gräfrath BSV Sachsen Zwickau 25:24 6 24.10.2020 17:00 BSV Sachsen Zwickau SG H2Ku Herrenberg 31:29 7 31.10.2020 17:00 BSV Sachsen Zwickau SG 09 Kirchhof 34:25 8 14.11.2020 18:00 VfL Waiblingen BSV Sachsen Zwickau 18:23 9 21.11.2020 17:00 BSV Sachsen Zwickau TSV Nord Harrislee 35:24 4 26.09.2020 17:00 BSV Sachsen Zwickau SV Werder Bremen 27:27 10 03.01.2021 15:00 TG Nürtingen BSV Sachsen Zwickau 21:23 11 09.01.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau HC Rödertal 31:29 12 16.01.2021 17:30 TuS Lintfort BSV Sachsen Zwickau 28:27 13 23.01.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau Füchse Berlin 31:26 Rückrunde – Saison 2020/2021 Tag Datum Zeit Spielansetzungen Ergebnis 14 06.02.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau HC Leipzig 15 13.02.2021 20:00 HSG Freiburg BSV Sachsen Zwickau 16 20.02.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau TVB Wuppertal 17 27.02.2021 19:30 SV Werder Bremen BSV Sachsen Zwickau 18 06.03.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau HSV Solingen-Gräfrath 19 13.03.2021 20:00 SG H2Ku Herrenberg BSV Sachsen Zwickau 20 20.03.2021 18:00 SG 09 Kirchhof BSV Sachsen Zwickau 21 27.03.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau VfL Waiblingen 22 10.04.2021 17:30 TSV Nord Harrislee BSV Sachsen Zwickau 23 17.04.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau TG Nürtingen 24 01.05.2021 18:30 HC Rödertal BSV Sachsen Zwickau 25 08.05.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau TuS Lintfort 26 22.05.2021 18:00 Füchse Berlin BSV Sachsen Zwickau
9 TABELLE 2. Bundesliga Platz Verein Spiele Differenz Punkte 1 Füchse Berlin 14 80 25:3 2 BSV Sachsen Zwickau 13 46 21:5 3 SG H2Ku Herrenberg 13 29 21:5 4 HSV Solingen-Gräfrath 13 29 17:9 5 TuS Lintfort 12 6 15:9 6 HC Leipzig 14 27 15:13 7 VfL Waiblingen 12 5 12:12 8 TSV Nord Harrislee 13 -4 12:14 9 TG Nürtingen 12 -13 10:14 10 SV Werder Bremen 13 -28 10:16 11 TVB Wuppertal 12 -31 8:16 12 SG 09 Kirchhof 11 -44 6:16 13 HSG Freiburg 13 -48 3:23 14 HC Rödertal 13 -54 3:23 Ansetzungen 14. Spieltag der 2. Bundesliga 2020/2021 Datum Zeit Spielansetzungen Ergebnis 06.02.2021 17:00 BSV Sachsen Zwickau HC Leipzig 06.02.2021 17:30 TSV Nord Harrislee TuS Lintfort 06.02.2021 17:30 SG 09 Kirchhof SV Werder Bremen 06.02.2021 18:15 HSV Solingen-Gräfrath TVB Wuppertal Quelle: hbf-info.de 06.02.2021 18:30 VfL Waiblingen Füchse Berlin 06.02.2021 19:30 TG Nürtingen HC Rödertal 07.02.2021 20:00 SG H2Ku Herrenberg HSG Freiburg www.eins.de Die Energie in Sachsen kommt von Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG ist der führende kommunale Energiedienstleister in der Region Chemnitz. Wir versorgen rund 400.000 Haushalts- und Gewerbekunden mit Erdgas, Strom, Wärme und Kälte sowie Wasser und energienahen Dienstleistungen. Wir sind hier zuhause und enga- gieren uns für die Jugend, den Sport und die Kultur. Erfahren Sie mehr: www.eins.de
10 Interview mit BSV Torhüterinnen-Duo „Natürlich sind wir beide noch jung und wollen möglichst viel spielen, jedoch unterstützen wir uns gegenseitig, um der Mannschaft aus dem Tor heraus einen guten Rückhalt geben zu können. BSV-Journal: Ela. Am vergangenen Spieltag ich noch auf dem Feld spielte, mehr als zwei- wurdest du nach deinen siegbringenden Pa- mal im Spiel aufs eigene Tor gewurfen habe, raden in der Schlussphase gegen die Füch- war es mehr oder weniger auch zum Wohle se Berlin mit Lob überhäuft. Wie hast du das der Mannschaft. Doch dass es im Tor weni- Spitzenspiel insgesamt und deine Leistung im ger anstrengend ist als auf dem Feld, hat sich Speziellen gesehen? schnell als Trugschluss herausgestellt. Szott: Es war ein sehr aufregendes Spiel ge- BSV-Journal: Wie versteht ihr zwei Torhüterin- gen Berlin, welches wir über unsere Mentali- nen Euch untereinander? tät und unseren Kampfgeist gewonnen haben. Jeder hat dabei seinen Teil dazu beigetragen, Zenner: Ela und ich verstehen uns sehr gut. damit wir das Spiel für uns entscheiden konn- Immerhin spielen wir jetzt auch das vierte ten. Ich selbst habe mich gefreut, der Mann- Jahr miteinander und haben uns ganz gut schaft am Ende mit meinen Paraden helfen zu aufeinander eingestellt. Natürlich herrscht können. Insgesamt war es für mich und das der Konkurrenzgedanke zwischen uns. Wir ganze Team ein sehr euphorisierendes Spiel, sind zwei junge Torhüterinnen, die um jede dass Lust auf mehr macht! Spielminute kämpfen; dies aber nie unfair. Wir unterstützen uns gegenseitig und geben BSV-Journal: Charley, wie bist du zum Hand- uns Ratschläge - sowohl im Spiel als auch im ballsport gekommen? Und warum hast du Training. Und wenn die eine einen guten Tag dich dabei freiwillig fürs Tor entschieden? hat, versucht die andere sofort mitzuziehen und gibt nochmal zusätzlich Gas. Zenner: Zum Handballsport bin ich durch meine Mama gekommen, da auch sie früher Szott: Dem kann ich nur zustimmen. Wir ha- erfolgreich in Zwickau Handball gespielt hat - ben ein gesundes, freundschaftliches Verhält- damals noch unter Christian Pleißner und Isa nis zueinander. Natürlich sind wir beide noch Glaser. Der Unterschied war nur, dass meine jung und wollen möglichst viel spielen, jedoch Mama mehr Ausdauer hatte als ich und so- unterstützen wir uns gegenseitig, um der mit als Feldspielerin agiert hat. Ins Tor bin Mannschaft aus dem Tor heraus einen guten ich mehr oder weniger aus Bequemlichkeit Rückhalt geben zu können. gegangen: Nachdem ich mit fünf Jahren, als
11 HIER SIND TORE NOCH ECHTE HANDARBEIT. DIE HBF IM LIVESTREAM! Du willst die geballte Ladung Spitzen-Handball? Hier ist sie: Handball Bundesliga der Frauen 2. Handball Bundesliga der Männer Handball WM der Männer 2021 3. Handball Liga Live auf www.Sportdeutschland.TV
12 BSV-Journal: Wo seht ihr eure persönlichen Szott: Meine persönlichen Stärken sehe ich Stärken? Und wo ist noch Verbesserungspo- vor allem darin, dass ich mich über meine tenzial? Emotionen sehr in ein Spiel steigern kann. Gerne möchte ich ein noch besseres Auge Zenner: Ich bin ein sehr aufgeschlossener und Gefühl für die Werfer entwickeln, um und fröhlicher Mensch. Dieses positive Ge- möglichst gut mental mitspielen und noch fühl, gepaart mit dem ein oder anderen flot- besser antizipieren zu können. ten Spruch, gibt der Mannschaft oft ein gutes Gefühl, auch in Situationen, wo man eventuell BSV-Journal: Nach einer furiosen Hinrunde den Kopf gerade einmal hängen lässt. Meine liegt der BSV in Lauerstellung zum Tabellenfüh- Schwächen würde ich derzeit im athletischen rer Berlin auf dem Aufstiegsrelegationsplatz. Bereich sehen. Was ist im Laufe der Rückrunde drin, Charly? Zenner: Durchaus, sehr furios! Leider ließen wir wichtige Punkte gegen Solingen und Lintfort liegen – die, wenn man das letzte Heimspiel gegen die Füchse betrachtet, ab- solut vermeidbar waren. Denn da konnte man sehen, was unser eigentliches Niveau ist. Wir sind eine sehr junge Mannschaft und haben noch viel Potenzial. Wenn wir mental jedes Spiel so angehen wie gegen die Füchse und dabei jede Woche die letzten Prozentpunkte herausraus kitzeln können, dann werden die kommenden Spiele sehr interessant. Gestalte mit uns die Digitalisierung im Mittelstand Praktikum – Ausbildung – Duales Studium Direkteinstieg – Quereinstieg N+P Informationssysteme GmbH Jetzt bewerben unter: www.nupis.de/karriere
13 Platz für Spielraum. Auch finanziell. Der neue CLA Shooting Brake bietet großzügigen Frei- Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH2 raum im Innern. Passend dazu schränken Dich auch seine für den CLA Shooting Brake 1801, 3 attraktiven Leasingangebote nicht ein. Mehr Informa- Kaufpreis ab Werk4 38.883,25 € tionen auf www.aktion.mercedes-benz.de/der-neue-cla Leasing-Sonderzahlung 2.500,00 € Gesamtkreditbetrag 38.883,25 € 1 Kraftstoffverbrauch CLA Shooting Brake 180 innerorts/ Gesamtbetrag 19.252,00 € Laufzeit in Monaten 48 Monate außerorts/kombiniert: 7,8–7,4/4,6–4,4/5,8–5,5 Gesamtlaufleistung 40.000 km l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 132–125 g/km. Sollzins, gebunden, p. a. -0,53 % 2 Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, Effektiver Jahreszins -0,52 % 70469 Stuttgart. Stand 09/19. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, 48 mtl. Leasingraten à 349,00 € besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Angebot gültig bis 31.10.2019. 3 Die angegebenen Werte wurden nach dem zzgl. Überführungskosten vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2- Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderaus- stattungen. 4 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
14 BSV-Journal: Du bist nun auch schon seit 2017 im Verein, Ela. Wie hat sich der Verein BSV-Journal: Die abschließende Frage geht aus deiner Sicht in diesen vier Jahren ent- an Charly: Was würde es dir bedeuten, mit wickelt? Und siehst du bei einem Vertrag bis deinem Jugendverein einmal in der 1. Bun- 2022 deine sportliche Zukunft langfristig in desliga spielen zu können? Zwickau? Zenner: Ich spiele schon seit meinem fünften Szott: Da ich noch jung bin, ist es nicht ganz Lebensjahr in Zwickau und verfolge seitdem einfach, diese Frage zu beantworten. Aber die Bundesliga. Natürlich wäre das für jede im Moment fühle ich mich wohler denn je in Spielerin, die aus dem Nachwuchs kommt, Zwickau und freue mich auf Alles, was noch ein Traum, einmal mit dem Verein aufzustei- kommt. Der Verein hat eine große Entwick- gen, in dem man groß geworden ist. Und lung in den letzten Jahren erlebt und ich bin dieses Jahr haben wir definitiv das Potenzial sehr froh, diese so miterleben zu dürfen. Der dazu! Abstiegskampf sitzt uns inzwischen nicht mehr im Nacken, sondern wir spielen ganz BSV-Journal: Vielen Dank für das Gespräch oben mit! und viel Erfolg hierbei!
15 Ela Szott Charley Zenner Geburtsdatum: 20.01.1998 Geburtsdatum: 06.01.2000 71 12 Nationalität: GER Nationalität: GER Größe: 174 cm Größe: 178 cm Rückennummer: 71 Rückennummer: 12 Kronkorken- Jetzt wieder im Handel! Sammelaktion Kronkorken einzulösen bis Ende März 2021 100 Winterbier-Kronkorken für das einzigartige, original Erzgebirgs-Räuchermännchen Nr. 15 eintauschen, den ZWICKAUER TRABI-FREUND Räucher- n männche Nr. 15 Zwickauer Mauritius. Ein Schluck Heimat.
16 Die 2. Bundesliga in Zahlen Topscorer 2. Bundesliga Platz Name Gesamt Feld 7m Tore/Spiel 1 Vanessa Brandt (Solingen) 104 72 31/41 (78%) 8 2 Madita Karlotta Jeß (Harrislee) 95 77 18/25 (72%) 7.9 3 Ramona Ruthenbeck (Wuppertal) 95 47 48/62 (77%) 7.9 4 Diana Sabljak (Kirchhof) 77 45 32/38 (84%) 7 5 Annika Blanke (Herrenberg) 74 43 31/35 (89%) 5.7 6 Nadine Czok (Freiburg) 72 36 36/47 (77%) 5.5 7 Stefanie Hummel (Leipzig) 68 67 1/2 (50%) 4.9 8 Nina Engel (Bremen) 67 67 - 5.2 9 Naina Klein (Lintfort) 66 61 5/7 (71%) 5.5 10 Julia Weise (Leipzig) 65 65 - 4.6 Ramona Ruthenbeck Madita Karlotta Jeß Vanessa Brandt Bewirb dich einfach per E-Mail: info@ex-act-gmbh.de erkunden + vermessen GmbH, Katharinenstraße 9, D-08056 Zwickau Tel.: 0049 375 27175-1087, Fax: 0049 375 27175-71087 BESUCHT UNS AUCH IM INTERNET www.bsvzwickau.de
17 Ligawerte Schnitt/Spiel Gesamt Tore 53.0 4.720 Tore Heim 27.15 2.416 Tore Gast 25.9 2.304 7m getroffen 7.3 620 7m verworfen 2.2 198 Spiele: 89 Quote - 76.7% Heimsiege: 44 (49,4%) Zeitstrafen 6.9 612 Unentschieden: 7 (7,9%) Zuschauer 74 6.543 Auswärtssiege: 38 (42,7%) Platz Verein Spiele Differenz Punkte HEIMTABELLE 1 SG H2Ku Herrenberg 7 28 14:0 2 Füchse Berlin 7 58 13:1 3 BSV Sachsen Zwickau 7 37 13:1 4 HSV Solingen-Gräfrath 7 32 11:3 AUSWÄRTSTABELLE 1 Füchse Berlin 7 22 12:2 2 TuS Lintfort 7 9 9:5 3 BSV Sachsen Zwickau 6 9 8:4 4 HC Leipzig 7 2 8:6
18 FACEBOOK FOTO DER WOCHE Alles Gute zum Geburtstag #SACHSENLEO Wir wünschen dir alles Gute, Gesundheit und bleib uns noch lange er- halten! Vielen Dank für deine tolle Arbeit rund um unseren BSV. Fall. mein Ge n au h r a b - DIESE AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN E in e se Mehr als 200.000 Kunden, eiche BIETEN WIR DIR AN (M/W/D) ungsr wechsl dung. über 200 Mitarbeiter und Ausbil n ABWASSERTECHNIKER viele Möglichkeiten! n ANLAGENMECHANIKER n BA-STUDIUM (BA GLAUCHAU) BWL MITTELSTÄNDISCHE WIRTSCHAFT WAS BRAUCHST DU FÜR DIE AUSBILDUNGEN? Für die Ausbildungen: nRealschulabschluss nHandwerkliches Geschick und technisches Verständnis nInteresse für naturwissenschaftliche Fächer n KOMM ZU DEN Aufgeschlossenheit und körperliche Belastbarkeit Für das Studium: WASSERWERKEN n n Allgemeine Hochschulreife Fachhochschulreife ZWICKAU! nInteresse für Mathematik und Sprachen nHohe Kommunikationsbereitschaft BIST DU INTERESSIERT? Dann schau nach auf www.wasserwerke- zwickau.de und hol dir nähere Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
19 Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Geschäftsstelle: Druck: BSV Sachsen Zwickau e.V. Stiftstraße 11, 08056 Zwickau Zschiesche GmbH, Vereinsregister Nr.: 70197 Tel. 0375 81891131 www.zdruck.de www.bsvzwickau.de Auflage: 400 Exemplare Redaktion: Layout/Satz: Fotos: Paul Müller Easywerbung Fotografie Marko Unger Juzo® Orthopädie Bandagen und Orthesen JuzoFlex ® Genu JuzoPro ® Manu Palmar Julius Zorn GmbH • Juliusplatz 1 • 86551 Aichach • www.juzo.com JuzoPro ® Malleo light JuzoFlex ® Manu
20 Sparkassen-Finanzgruppe Unsere Sportförderung: Gut für die Jugend. Gut für die Region Zwickau. S Sparkasse Zwickau Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unterstützt und fördert die Sparkassen-Finanzgruppe den Sport und sorgt für die notwendigen Rahmenbedingungen zur Leistungsentwicklung: regional und national, in der Nachwuchsförderung, im Breiten- sowie im Spitzensport. Mit einer jährlichen Fördersumme von über 60 Mio. Euro ist die Sparkassen-Finanzgruppe der größte nicht-staatliche Sportförderer in Deutschland. www.gut-fuer-deutschland.de
Sie können auch lesen