BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59

Die Seite wird erstellt Horst-Adolf Knoll
 
WEITER LESEN
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
CODE 11.59
BY AUDEMARS PIGUET
FLYING TOURBILLON
    AUTOMATIK

                     1
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
DIE FASZINATION
EINES KLAREN
STERNENHIMMELS

Die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur                                Zifferblattdesign verbindet das Raffinement von
Audemars Piguet freut sich, zwei neue Varianten                          Emaille mit dem schillernden Glanz von Aventurin-
der Code 11.59 by Audemars Piguet Automatik mit                          glas und sorgt so für einen einzigar tigen
fliegendem Tourbillon zu präsentieren. Ihr neues                         Sternenhimmeleffekt.

  Das Gehäuse aus 18 Karat Roségold bildet einen glänzenden Rahmen für die Konstellation aus mineralischen Partikeln,
die das schwarze Aventurin-Emaillezifferblatt schmückt.
                                                                                                                        2
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
EINE KREATIVE KOMBINATION:
AVENTURIN UND EMAILLE
Um die komplexe Architektur und die unzähligen                    Beschaffenheit der Werkstoffe als auch der
Details der Kollektion zu betonen, haben die                      handwerklichen Herstellungstechnik sowie den
Zifferblattdesigner der Manufaktur dem goldenen                   spezifischen Brennzeiten zu verdanken. Eine sehr
Zifferblatt der Uhr zwei weitere schöne Elemente                  feine Schicht einer Mischung aus Quarzsand und
hinzugefügt: Eine Kombination aus Aventurin-                      Wasser wird von Hand auf das Aventurin-Splitterglas
Splitterglas und „Grand Feu“-Emaille verleiht dem                 aufgetragen und anschließend in einem Spezialofen
goldenen Zifferblatt einen expressiven, kreativen                 auf über 800°C erhitzt. Durch mehr faches
Ausdruck.                                                         Wiederholen dieses Vorgangs werden bemerkens-
                                                                  werte Transparenz, Tiefeneffekt und Leuchtkraft
Jedes „Grand Feu“-Zifferblatt aus Emaille ist ein                 erzielt. Die einzelnen Brennvorgänge erfordern
Einzelstück. Das ist sowohl der organischen                       unterschiedliche Temperaturen und Brennzeiten.

SCHWARZES AVENTURIN
UND ROSEGOLD
                                                                  Das erste neue Modell hat ein schwarzes Aventurin-
                                                                  Emaillezifferblatt, von welchem sich die hand-
                                                                  gearbeiteten Indexe, arabischen Ziffern und Zeiger
                                                                  aus 18 Karat Roségold abheben – brillant in Szene
                                                                  gesetzt von einem 18 Karat-Roségold-Gehäuse.
                                                                  Auch der Käfig des fliegenden Tourbillons – bei 6 Uhr
                                                                  – schimmert in einem subtilen Roségoldton. Das
                                                                  komplexe, doppelt gewölbte Saphirglas, in das sich
                                                                  die Form der extra-dünnen Lünette perfekt einfügt,
                                                                  bringt den Sternenhimmeleffekt des Zifferblatts durch
                                                                  ein faszinierendes Spiel des Lichts beeindruckend
                                                                  zur Geltung.

                                                                  Die speziell für diese Kollektion konzipierte, offen
                                                                  gearbeitete Schwungmasse, die durch den Gehäuse-
                                                                  boden aus Glas betrachtet werden kann, ist aus
                                                                  22 Karat Roségold – Ton-in-Ton mit dem Gehäuse.

 Der zweifarbige Käfig des fliegenden Tourbillons – bei 6 Uhr –
gewährt einen Einblick in das schlagende Herz der Uhr.
                                                                                                                     3
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
RAUCHIGES BLAU
UND WEISSGOLD

Das zweite neue Modell der Code 11.59 by                                schwarzem Aventuringlas in die Emaille erreicht.
Audemars Piguet Automatik mit fliegendem                                Der rhodinierte Käfig des fliegenden Tourbillons bei
Tourbillon verbindet ein Zifferblatt aus blauer                         6 Uhr steht in perfektem Einklang mit dem hellen Ton
Aventurin-Emaille mit einem Gehäuse, Indexen,                           des Weißgoldgehäuses der Uhr.
arabischen Ziffern und Zeigern aus 18 Karat Weißgold
– alles bis ins letzte Detail von Hand gefertigt. Der                   Auch die offen gearbeitete Schwungmasse aus
rauchige Farbton verleiht dem Zifferblatt eine                          rhodiniertem 22 Karat Roségold, die durch den
tiefgründige, feine Ausstrahlung. Die Schattierungen                    Saphirboden betrachtet werden kann, ist farblich auf
werden durch die Einarbeitung von blauem und                            das Gehäuse abgestimmt.

  Das Gehäuse aus 18 Karat Weißgold mit von Hand satinierten und polierten Kanten, wird von
einem blauen Aventurin-Emaillezifferblatt mit rauchigem Effekt geziert.
                                                                                                                          4
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
EIN EDLES, VON HAND
GEARBEITETES GOLDGEHÄUSE

Die Goldgehäuse der beiden Modelle sind ab-                               Know-How, um die komplexen Gehäuse der
wechselnd von satinierten und polierten Oberflächen                       Kollektion mit ihrer extra-dünnen Lünette, ihrem
geschmückt, die die facettenreiche Architektur der                        achteckigen Mittelteil, ihrem runden Gehäuseboden
Uhr unterstreichen. Nur ein kleines Team hoch                             und stark stilisierten Bandanstößen zu verzieren.
qualifizierter Finisseur*innen verfügt über das nötige

  Der Saphirglasboden enthüllt die Rückseite des fliegenden Tourbillons, das, genau wie
die speziell entwickelte rhodinierte 22-Karat-Schwungmasse, zum Räderwerk gehört.

                                                                                                                              5
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
DAS PRESTIGE EINES
FLIEGENDEN TOURBILLONS

„Das neueste Code 11.59 by Audemars Piguet Automatik-
Modell mit fliegendem Tourbillon vereint die technische
Perfektion dieser bedeutenden Komplikation mit der
traumhaften Schönheit eines Aventurin-Zifferblatts.“
Michael Friedman
Leiter der Abteilung Komplikationen

Angetrieben werden die beiden neuen Modelle der                        die in der Lage sind, diesen Mechanismus weiter
Code 11.59 by Audemars Piguet Automatik mit                            zu perfektionieren.
fliegendem Tourbillon von dem Manufakturkaliber
2950 mit Automatikaufzug, das einen fliegenden                         Die erste Armbanduhr von Audemars Piguet mit
Tourbillon mit einem Zentralrotor kombiniert.                          fliegendem Tourbillon war ein Modell der Kollektion
                                                                       Royal Oak Concept, das 2018 auf den Markt kam.
Der zu Beginn der 1920er Jahre entwickelte                             Die Code 11.59 by Audemars Piguet ist die zweite
fliegende Tourbillon stand von Anfang an für heraus-                   Kollektion, bei der die Manufaktur diesen prestige-
ragende Uhrmacherkunst und -technik. Heute                             trächtigen Mechanismus einsetzt.
zählt Audemars Piguet zu den wenigen Marken,

 Nahaufnahme von dem Kaliber 2950 (Rückseite), dem ersten Kaliber von Audemars Piguet, das ein fliegendes Tourbillon
mit einem Zentralrotor kombiniert. Die Schwungmasse aus 22 Karat Roségold harmoniert mit dem Roségold-Gehäuse der
Version mit schwarzem Aventurin-Emaillezifferblatt.
                                                                                                                        6
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
TECHNISCHE
DATEN
Code 11.59 by Audemars Piguet Flying Tourbillon Automatik / 41mm
26396BC.OO.D002CR.01

FUNKTIONEN                                            ZIFFERBLATT
Fliegendes Tourbillon, Stunden und Minuten.           Blaues Aventurin-Emaillezifferblatt mit rauchigem
                                                      Effekt, aufgesetzte Indexe und Zeiger aus 18 Karat
GEHÄUSE                                               Weißgold, Höhenring schwarz lackiert.
Gehäuse aus 18 Karat Weißgold, Saphirglas und
Saphirglasboden beidseitig entspiegelt, wasserdicht   ARMBAND
bis 30 Meter.                                         Von Hand genähtes Armband aus schwarzem
                                                      Alligatorleder mit „großen eckigen Schuppen“ und
                                                      AP-Faltschließe aus 18 Karat Weißgold.

                                                              Vorderseite                 Rückseite

UHRWERK DATEN
Manufaktur-Kaliber 2950 mit Automatikaufzug
Gesamtdurchmesser                                     30,9 mm (13 ¾ Linien)
Gesamthöhe                                            6,24 mm
Anzahl der Einzelteile                                270
Anzahl der Rubine                                     27
Gangreserve (mindestens)                              65 Stunden
Frequenz der Unruh                                    3 Hz (21.600 Halbschwingungen/Stunde)

                                                                                                      7
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
Code 11.59 by Audemars Piguet Flying Tourbillon Automatik / 41mm
26396OR.OO.D002CR.02

FUNKTIONEN                                            ZIFFERBLAT
Fliegendes Tourbillon, Stunden und Minuten.           Schwarzes Aventurin-Emaillezifferblatt, aufgesetzte
                                                      Indexe und Zeiger aus 18 Karat Roségold, Höhenring
GEHÄUSE                                               schwarz lackiert.
Gehäuse aus 18 Karat Roségold, Saphirglas und
Saphirglasboden beidseitig entspiegelt, wasserdicht   ARMBAND
bis 30 Meter.                                         Von Hand genähtes Armband aus schwarzem
                                                      Alligatorleder mit „großen eckigen Schuppen“ und
                                                      AP-Faltschließe aus 18 Karat Roségold.

                                                              Vorderseite                  Rückseite

UHRWERK DATEN
Manufaktur-Kaliber 2950 mit Automatikaufzug
Gesamtdurchmesser                                     30,9 mm (13 ¾ Linien)
Gesamthöhe                                            6,24 mm
Anzahl der Einzelteile                                270
Anzahl der Rubine                                     27
Gangreserve (mindestens)                              65 Stunden
Frequenz der Unruh                                    3 Hz (21.600 Halbschwingungen/Stunde)

                                                                                                       8
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
Diskutieren Sie mit uns auf @AudemarsPiguet

Bildmaterial finden Sie unter dem folgenden Link:
https://audemarspiguet.picturepark.com/Go/gw91DAQi

Folgen Sie uns auf        #Code1159 #AudemarsPiguet
Facebook                  https://www.facebook.com/audemarspiguet
Instagram                 https://www.instagram.com/audemarspiguet
LinkedIn                  https://www.linkedin.com/company/audemars-piguet
Twitter                   https://www.twitter.com/AudemarsPiguet
Weibo                     https://e.weibo.com/audemarspiguetchina
Youku                     https://i.youku.com/aptvofficial
YouTube                   https://www.youtube.com/c/audemarspiguet

Hinweise für Redakteure

Über Audemars Piguet
Audemars Piguet ist die älteste Uhrenmanufaktur, die sich noch im Besitz der Gründerfamilien (Audemars und
Piguet) befindet. Das Unternehmen, das seit 1875 in Le Brassus ansässig ist, beschäftigt seit Generationen
höchst talentierte Kunsthandwerker*innen, die sich unermüdlich neue Fähigkeiten und Techniken aneignen, um
ihr Savoir-faire zu erweitern und neue Maßstäbe zu setzen. Im Vallée de Joux, mitten im Herzen des Schweizer
Juras, fertigt die Manufaktur zahlreiche Meisterwerke, die sich durch ihre überlegene Technik und ihr
herausragendes Design auszeichnen. Sie alle zeugen von der anspruchsvollen Philosophie, die noch heute bei
Audemars Piguet maßgebend ist. Um ihre Leidenschaft und ihr Savoir-faire mit Uhrenliebhaber*innen auf der
ganzen Welt zu teilen, pflegt die Manufaktur eine Sprache der Emotionen. So ist es Audemars Piguet gelungen,
intensive Dialoge zwischen unterschiedlichen Kreativbereichen anzuregen und eine inspirierende Gemeinschaft
zu fördern. Born in Le Brassus, raised around the world. — www.audemarspiguet.com

Fotos
Karin Creuset
Diode
Eric Sauvage

Fotos nicht bindend. Audemars Piguet behält sich das Recht vor,
jederzeit Änderungen an den in dieser Broschüre präsentierten Modellen vorzunehmen.

©AUDEMARS PIGUE T 2020                                                                                    9
BY AUDEMARS PIGUET FLYING TOURBILLON - AUTOMATIK CODE 11.59
Sie können auch lesen