Caritas Christlich-spirituelle Angebote 2018 - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in caritativen Diensten und Einrichtungen im Erzbistum ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
caritas Christlich-spirituelle Angebote 2018 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in caritativen Diensten und Einrichtungen im Erzbistum Paderborn Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 1
Herausgegeber: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn E-Mail: personalentwicklung@caritas-paderborn.de, Tel.: 05251 209-323 www.caritas-paderborn.de (11/2017) Konzeption und Gestaltung: Heider Held Design, Münster Bildnachweise: Jedicke, Eckhard: S. 23 Jedicke, Josephine: Titelbild, S. 5, 7, 11, 13, 15, 21 Jedicke, Leonie: S. 17, 19, 25, 27 Steppeler, Hubert: S. 9 Besuchen Sie uns auch auf www.facebook.com/ProfilundKompetenz/
Inhaltsverzeichnis Der Inhalt im Überblick Atempause – Kraft schöpfen für den beruflichen und privaten Alltag 4 Pilgern auf dem Klostersteig 6 Viele Wege führen zu Gott, einer der schönsten geht über die Berge 8 Laudato si – Wanderung zur Schöpfungszeit 10 Jesus wohnt in unserer Straße – Spirituelle Exkursion durch Bielefeld 12 Damit mein Feuer weiterbrennt 14 „Sei nicht so hart zu dir selbst“ 16 Gestaltung eines Caritaspfades 18 Engel – Boten Gottes in meinem Leben? 20 Heilkräuter – Spiritualität praktisch 22 Glaubenswissen II – Feiertage und Brauchtum im Jahreslauf 24 Glaubenswissen III – Begleiter durch das Leben – Die Sakramente 26 Workshop Profilbildung in caritativen Einrichtungen im Erzbistum Paderborn 28 Verbindliche Anmeldung 30 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 3
Atempause – Kraft schöpfen für den beruflichen und privaten Alltag TERMIN 21.02.–25.02.2018, 18.00–10.00 Uhr Im beruflichen Alltag verdichtet sich zunehmend unsere 26.10.–30.10.2018, 18.00–10.00 Uhr Arbeit, oft leben wir in Hektik und Stress, fühlen uns energie- 30.10.–03.11.2018, 18.00–10.00 Uhr los, bisweilen sogar ausgebrannt. In all dem geschäftigen Tun erlebt sich unsere Seele „unterernährt“. Von Zeit zu Zeit ORT klopft die Sehnsucht nach Weite in uns an. Wir spüren das Gästehaus Germania, Wangerooge Verlangen, einmal wieder richtig durchatmen zu können, aus der Enge in die Weite zu kommen. In dieser Lebenssituation LEITUNG verheißt Gott: „Ich führe dich in die Weite“. Leonie Jedicke Lassen Sie sich einladen, diese Botschaft auf der Insel REFERENT/IN Wangerooge leibhaftig zu erleben. Dabei wird uns in Gabi Lüttig besonderer Weise der Atem führen, denn durch ihn erleben wir hautnah, wie wir mit und durch Gottes Kraft so richtig KOSTEN durchatmen können und gestärkt werden für den beruflichen 370,00 € und privaten Alltag. Biblische Impulse, Meditation, Leib- und Atemübungen sowie die Inselerfahrung werden helfen, ANMELDUNG diesen ganzheitlichen Erneuerungsprozess anzuregen und Fachstelle Personal- und zu vertiefen. Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz Die „Atempause“ kann im Sinne der AVR als Exerzitien E-Mail: personalentwicklung@ verstanden werden. caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 4 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„G OTT GAB UNS ATEM, DAMIT WIR LEBEN.“ Eckart Bücken Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 5
Pilgern auf dem Klostersteig TERMIN 25.06.–29.06.2018, 17.00–13.00 Uhr Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau (zwischen Wiesbaden und Rüdesheim) Klöster verschiedenster Ordensgemein- ORT schaften. Als fester Bestandteil der Kulturlandschaft haben Gästahaus der Abtei St. Hildegard, sie den Rheingau entscheidend geprägt. „Einige der Klöster Rüdesheim werden heute nicht mehr als Kloster genutzt; in anderen finden sich neue Gemeinschaften, die die Tradition des LEITUNG Ordenslebens vor Ort fortsetzen. Die Klostergebäude und Leonie Jedicke Kirchen erzählen vom Glauben der Menschen damals wie heute. Im Glauben haben Menschen Antworten auf ihre REFERENT/IN Lebensfragen gefunden.“ (Pilgerheft Klostersteig) Wir Leonie Jedicke beziehen Quartier in der Abtei St. Hildegard in Eibingen und Schwester Ines Schmiegel werden von dort aus in Tagestouren die 30 km Klostersteig von Kloster Eberbach über Johannisberg, Kloster Marienthal, KOSTEN Kloster Nothgottes, die Abtei St. Hildegard bis zur ehe 395,00 € maligen Klosterkirche Marienhausen erwandern. Spirituelle Impulse in den Wäldern des Taunusrandes sowie in den ANMELDUNG Weinbergen des Rheingaus ergänzen das klösterliche Fachstelle Personal- und Erleben. Es besteht die Möglichkeit am Stundengebet und Organisationsentwicklung der Eucharistiefeier der Benediktinerinnen teilzunehmen. Eva Kasperkiewicz E-Mail: personalentwicklung@ Das „Pilgern auf dem Klostersteig“ kann im Sinne der AVR als caritas-paderborn.de Exerzitien verstanden werden. Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 6 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„I M GLAUBEN HABEN MENSCHEN ANTWORTEN AUF IHRE LEBENS- F RAGEN GEFUNDEN.“ Pilgerheft Klostersteig Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 7
Viele Wege führen zu Gott, einer der schönsten geht über die Berge Geistliche Bergtage im Verwallgebirge TERMIN 29.08.–02.09.2018, 5.30–21.00 Uhr Berge sind mystische Orte. Schon immer gelten sie als Orte der besonderen Gottesbegegnung und faszinieren uns ORT Menschen. Sie fordern heraus und können uns an Grenzen Verwallgebirge führen. Zugleich beschenken sie uns mit einmaligen Erleb- nissen. Berge eröffnen Erfahrungen der Stille, der Weite und LEITUNG Tiefe unseres Daseins. Das Gebirge eignet sich somit als Ralf Nolte herausragender Ort, um das eigene Leben zu reflektieren und geistlich zu tiefen. Die Auseinandersetzung mit der eigenen REFERENT/IN Lebenswirklichkeit, die Erfahrungen der Einsamkeit und Frank Manegold Stille, Gebet und spirituelle Impulse, aber auch die Gruppen Ralf Nolte erfahrung und das gemeinsame „Auf-dem-Weg-Sein“ sind wesentliche Elemente dieser Tage. KOSTEN 350,00 € Die Bergexerzitien 2018 führen uns in das Verwallgebirge. Auf hochalpinen Wegen der Kategorie „rot“ führt die Tour von ANMELDUNG Hütte zu Hütte. Es kann ausgesetzte und stahlseilversicherte Fachstelle Personal- und Wegabschnitte geben. Wir setzen eine entsprechende körper- Organisationsentwicklung liche Leistungsfähigkeit, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Eva Kasperkiewicz voraus. Die Teilnehmer/-innen bedürfen einer geeigneten E-Mail: personalentwicklung@ Ausrüstung (Trekkingrucksack, trittfestes Schuhwerk etc.). caritas-paderborn.de Zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Vorbereitung wird Tel.: 05251 209 323 es ein Vortreffen geben. Als Unterkünfte nutzen wir Berg Fax: 05251 209 202 hütten des DAV. Eine Mitgliedschaft im DAV wird deswegen Adresse: Caritasverband für das und aus Versicherungsgründen vorausgesetzt. Schwierig- Erzbistum Paderborn e.V. keitsgrad: (mittel-)schwere Bergtour (hochalpine Wege). Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn Teilnehmerzahl: max. 12 Personen Die „Bergexerzitien“ können im Sinne der AVR als Exerzitien anerkannt werden. 8 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„I N DIE WEITE BLICKEN, DIE WELT ZU FÜSSEN – NEUE HOFFNUNG SCHÖPFEN.“ Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 9
Laudato si – Wanderung zur Schöpfungszeit TERMIN 15.09.2018, 14.00–18:00 Uhr Seit 2009 haben die Christlichen Kirchen in Deutschland die Zeit vom 1. September bis zum 4. Oktober zur Schöpfungs- ORT zeit erklärt. Damit wurde eine Anregung der orthodoxen im Bereich der Stadt Siegen Kirche umgesetzt. Diese Zeit soll dazu dienen, den Schöpfer zu lobpreisen und sich der Vergehen des Menschen bewusst LEITUNG zu werden. Leonie Jedicke Mit seiner Umweltenzyklika „Laudato si“ liefert Papst REFERENT/IN Franziskus eine schonungslos Analyse der Umweltsituation. Leonie Jedicke Gleichzeitig fordert er eine Änderung des Lebensstils. KOSTEN Wie Franz von Assisi möchten wir auf unserer Schöpfungs- Es fallen keine Teilnehmergebühren an, wanderung den Geschöpfen der Natur als Schwestern und Selbstverpflegung. Brüder begegnen. Dazu wandern wir eine Strecke von ca. 12 km, machen Stationen der Naturbeobachtung, des Singens ANMELDUNG und Betens, der Rast und feiern zum Abschluss einen Dank- Fachstelle Personal- und gottesdienst unter freiem Himmel. Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem E-Mail: personalentwicklung@ Caritasverband Siegen-Wittgenstein e. V. statt. caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 10 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„W IR [SIND] AUFGERUFEN ZU ERKENNEN, DASS DIE ANDEREN LEBEWESEN VOR GOTT EINEN EIGENWERT BESITZEN.“ Papst Franziskus Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 11
Jesus wohnt in unserer Straße – Spirituelle Exkursion durch Bielefeld TERMIN 06.10.2018, 10.30–14.30 Uhr Die Option für die Armen gehört in den Mittelpunkt kirchli- chen Handelns. Papst Franziskus fordert, dass wir uns von ORT den Armen und Bedrängten evangelisieren lassen. Was Bielefeld heißt das konkret? Wie kann das gehen? LEITUNG Gemeinsam mit pastoralen Mitarbeitern aus Bielefeld Leonie Jedicke machen wir uns auf, Jesus auf der Straße zu begegnen. Wir wollen unsere Sinne und unsere Sensibilität schärfen REFERENT/IN lassen für die Lebenswirklichkeiten, Sorgen und Nöte vieler Klaus Fussy bedrängter Menschen. Wir werden von den Erfahrungen der Bahnhofsmission und der Gemeinschaft Sant Egidio profitie- KOSTEN ren und uns für unser eigenes christlich-caritatives Handeln Für Teilnehmerinnen/Teilnehmer anregen lassen. Welche Konsequenzen können wir ziehen, entstehen keine Kosten. die unantastbare Würde des Menschen zu stärken? Mit diesem Angebot möchten wir einen veränderten Blick auf uns ANMELDUNG und den Nächsten eröffnen. Fachstelle Personal- und Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz E-Mail: personalentwicklung@ caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 12 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„D IE ARMEN ALS FREUNDE UND DAS EVANGELIUM ALS GUTE NACHRICHT FÜR DIE ARMEN.“ Sant‘ Egidio Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 13
Damit mein Feuer weiterbrennt Spirituelle Auszeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter TERMIN 08.10.–10.10.2018, 15.00–13.00 Uhr Kennen Sie das Gefühl, genervt, erschöpft und lustlos oder überfordert zu sein? Anforderungen in Beruf, Partnerschaft, ORT Familie und Freizeit stellen heute viele Menschen vor große Haus Maria Immaculata, Paderborn Herausforderungen. Eigene Wünsche und Bedürfnisse blei- ben auf der Strecke. Es stellt sich die Frage, wie das eigene LEITUNG Leben im Gleichgewicht gehalten werden kann, damit das Leonie Jedicke innere Feuer weiterbrennt. REFERENT/IN Wir laden Sie herzlich zu unserem Kursangebot ein, mit dem Monika Bien Sie sich eine Zeit der Stärkung und der kreativen Unter brechung des Alltags gönnen dürfen. Die Auseinanderset- KOSTEN zung mit den Schutzfaktoren für die innere Widerstandskraft, 280,00 € das Erleben und Üben alltagstauglicher (Entspannungs-) Übungen, geistliche Akzente und Gespräche mit anderen ANMELDUNG Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stärken Ihre Resilienz. Ent- Fachstelle Personal- und decken und stärken Sie Ihre Lebens- und Arbeitsmotivation. Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz Der Park des Hauses Maria Immaculata ist eine kleine Oase E-Mail: personalentwicklung@ inmitten der Stadt. Spirituelle Wanderungen sind im Haxter- caritas-paderborn.de grund nach einer kurzen Anfahrt mit Bus oder PKW möglich. Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Der Kurs dient auch der eigenen Burnout-Prophylaxe Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 14 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„D IE GLUT UNTER DER ASCHE ENTDECKEN UND NEU ENTFACHEN.“ Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 15
„Sei nicht so hart zu dir selbst“ TERMIN Ein halber oder ganzer Tag Diese Liedzeile stammt aus dem Lied „Hey“ von Andreas Bourani. Es ist eine moderne Interpretation der wichtigen ORT Bibelstelle, in der Jesus sagt: „Barmherzigkeit will ich, nicht in Einrichtungen oder nahe gelegenen Opfer“. Nicht erst seit dem Jahr der Barmherzigkeit stellt Bildungshäusern Papst Franziskus die Botschaft vom grenzenlos liebenden Gott in den Mittelpunkt. LEITUNG Leonie Jedicke – Was kann Barmherzigkeit für mich persönlich bedeuten? – Wo erfahre ich selbst Barmherzigkeit? REFERENT/IN – Welche Spannung liegt zwischen Gerechtigkeit und Barm- Leonie Jedicke herzigkeit? KOSTEN Mit Hilfe von moderner Popmusik und Kurzfilmen, mit Bibel- 50,00 € Organisationspauschale texten genauso wie mit Literaturzitaten und Körperübungen plus Fahrtkosten wollen wir uns der Barmherzigkeit nähern, von der Papst Franziskus sagt: „Die Kirche hat den Auftrag, die Barmher- ANMELDUNG zigkeit Gottes, das pulsierende Herz des Evangeliums, zu Fachstelle Personal- und verkünden. Durch sie soll die Barmherzigkeit das Herz und Organisationsentwicklung den Verstand der Menschen erreichen.“ Mit dieser Veranstal- Eva Kasperkiewicz tung wollen auch wir das Herz erreichen. E-Mail: personalentwicklung@ caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 16 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„M ACHEN WIR UNS AUF DEN WEG ZU EINEM MITFÜHLENDEN UMGANG MIT UNS SELBST“
Gestaltung eines Caritaspfades TERMIN Ein halber oder ganzer Tag Mit der Website www.orte-verbinden.de hat das Erzbistum Paderborn eine Möglichkeit eröffnet, eigene Pilgerwege der ORT Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Chance können in Einrichtungen oder nahe gelegenen Caritasverbände nutzen, um Einrichtungen und Dienste in Bildungshäusern ihrem Verbands- oder auch Stadtgebiet miteinander zu einem spirituellen Weg zu verbinden. Im Rahmen eines spirituellen LEITUNG Tages unterstützen wir Sie darin, besondere Orte ausfindig Leonie Jedicke zu machen, ihre religiöse Bedeutung zu ergründen und einen Pilgerweg zu erarbeiten. Dieser kann in einem zweiten Schritt REFERENT/IN auf der Bistumshomepage veröffentlicht werden. Damit kön- Leonie Jedicke nen Sie caritative Akzente setzen, die besonderen spirituellen Zugänge der Mitarbeitenden würdigen und Menschen für die KOSTEN Aufgaben und die Spiritualität der Caritas begeistern. 50,00 € Organisationspauschale plus Fahrtkosten ANMELDUNG Fachstelle Personal- und Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz E-Mail: personalentwicklung@ caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 18 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 19
Engel – Boten Gottes in meinem Leben? TERMIN Ein halber oder ganzer Tag Engel haben in der biblischen Tradition bedeutungsvolle Aufgaben: ORT in Einrichtungen oder nahe gelegenen – Sie bringen Maria die Botschaft von ihrer Schwangerschaft. Bildungshäusern – Sie helfen Josef, die Entscheidung für seine Frau zu treffen, obwohl sie nicht von ihm schwanger ist. LEITUNG – Sie weisen Josef den Weg zur Flucht nach Ägypten. Leonie Jedicke – Sie verkünden den Hirten die Botschaft von Jesu Geburt. –S ie begleiten Menschen in zahlreichen Lebenssituationen REFERENT/IN des Alten Testaments. Leonie Jedicke Und in meinem Leben? Mit Impulsen aus Bibel, Literatur, KOSTEN Musik und Kunst machen wir uns auf die Suche nach den 50,00 € Organisationspauschale Boten Gottes in unserem Leben. Im kreativen Gestalten plus Fahrtkosten spüren wir unserem eigenen Schutzengel nach. ANMELDUNG Fachstelle Personal- und Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz E-Mail: personalentwicklung@ caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 20 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 21
Heilkräuter – Spiritualität praktisch TERMIN Ein halber oder ganzer Tag Volksmedizin und Volksfrömmigkeit verbindet eine enge Symbiose. Das Wissen um die medizinische Bedeutung von ORT Heilkräutern hatte Einfluss auf das religiöse Brauchtum, in Einrichtungen oder nahe gelegenen beispielsweise bei der Krautauswahl für die Krautbunde zu Bildungshäusern Mariä Himmelfahrt. Namen wie „Christi Kreuzesblut“ für das Johanniskraut dokumentieren das Miteinander von Heilkun- LEITUNG de und Spiritualität. Leonie Jedicke In einer spirituellen Wanderung gehen wir auf die Suche nach REFERENT/IN Heilkräutern und informieren uns neben Heilwirkungen über Leonie Jedicke die Bedeutung in der Volksfrömmigkeit. Über allem steht das Lob der Schöpfung und umweltethische Impulse aus der KOSTEN Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus. 50,00 € Organisationspauschale plus Fahrtkosten ANMELDUNG Fachstelle Personal- und Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz E-Mail: personalentwicklung@ caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 22 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„I CH HABE DIE ALTEN VERL ASSENEN UND VER GESSENEN KRÄUTLEIN WIEDER AUFGESUCHT, HABE IHRE HEILKRAFT ERPROBT UND MANCHEN GEHEILT.“ Sebastian Kneipp Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 23
Glaubenswissen II – Feiertage und Brauchtum im Jahreslauf TERMIN Die Terminvereinbarung kann individuell Vermittelt werden sollen in diesem Modul Kenntnisse über durch die Einrichtung erfolgen. die das Jahr gliedernden Feiertage. Hierzu gehört Ihre inhalt- liche Bedeutung, ihre geschichtliche Entwicklung und das LEITUNG dazu sich entwickelte Brauchtum. Martin Peitzmeier REFERENT/IN Martin Peitzmeier KOSTEN 50,00 € Organisationspauschale plus Fahrtkosten ANMELDUNG Fachstelle Personal- und Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz E-Mail: personalentwicklung@ caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 24 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 25
Glaubenswissen III – Begleiter durch das Leben – Die Sakramente TERMIN Die Terminvereinbarung kann individuell Dieses Modul geht der Frage nach, was Sakramente eigent- durch die Einrichtung erfolgen. lich sind und wie sie sich entwickelt haben. Es soll gezeigt werden, wie der Christ durch sein gesamtes Leben hindurch LEITUNG von den Sakramenten begleitet wird. Ebenfalls wird die Martin Peitzmeier Abgrenzung zu den Sakramentalien dargestellt und auch diese erläutert. REFERENT/IN Martin Peitzmeier KOSTEN 50,00 € Organisationspauschale plus Fahrtkosten ANMELDUNG Fachstelle Personal- und Organisationsentwicklung Eva Kasperkiewicz E-Mail: personalentwicklung@ caritas-paderborn.de Tel.: 05251 209 323 Fax: 05251 209 202 Adresse: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 26 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
„... AUCH DIE TÜREN DER SAKRAMENTE DÜRFTEN NICHT AUS IRGENDEINEM BELIEBIGEN GRUND GESCHLOSSEN WERDEN.“ Papst Franziskus Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 27
Workshop Profilbildung in caritativen Einrichtungen im Erzbistum Paderborn ORT Ort der Durchführung erfolgt in Absprache Wenn man die große Zahl der Träger sieht, die im Segment mit den jeweiligen Trägern / Einrichtungen. sozialer Einrichtungen (Altenheime, Kitas, ambulante Dienste, Beratung, usw. ) unternehmerisch tätig sind, stellt sich die LEITUNG Frage, warum auch die Kirche hier aktiv ist. Trotz dieser Viel- Martin Peitzmeier falt auf der Angebotsseite entscheiden sich viele Menschen ganz bewusst für eine unserer katholischen Einrichtungen. REFERENT/IN Sie verbinden damit bestimmte Erwartungen, deren Erfüllung Martin Peitzmeier sie den kirchlichen Einrichtungen eher zutrauen als anderen. Diese Erwartung entspricht der Verpflichtung der Kirche zur KOSTEN tätigen Nächstenliebe (Caritas), die neben dem materiellen 50,00 € Organisationspauschale auch einen darüber hinausgehenden spirituellen Charakter plus Fahrtkosten hat. ANMELDUNG Im Workshop soll es daher um folgende Fragestellungen Fachstelle Personal- und gehen: Organisationsentwicklung – Was ist der Auftrag einer katholisch-caritativen Ein Eva Kasperkiewicz richtung? E-Mail: personalentwicklung@ – Was sind und was wollen unsere Zielgruppen? caritas-paderborn.de –W elche Voraussetzungen müssen wir schaffen um die Tel.: 05251 209 323 Erwartungen zu erfüllen? Fax: 05251 209 202 –W ie gehen wir mit evtl. die Profilbildung erschwerenden Adresse: Caritasverband für das äußeren Rahmenbedingungen um? Erzbistum Paderborn e.V. Am Stadelhof 15, 33098 Paderborn 28 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. 29
Verbindliche Anmeldung SIE KÖNNEN SICH ANMELDEN – mit diesem Abschnitt: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V., Fax: 05251 209-202 – per E-Mail: personalentwicklung@caritas-paderborn.de HIERMIT MELDE ICH MICH VERBINDLICH AN: THEMA TERMIN NAME VORNAME FUNKTION INSTITUTION ANSCHRIFT TELEFON MOBIL E-MAIL ANSCHRIFT PRIVAT ÜBERNACHTUNG GEWÜNSCHT JA NEIN BESONDERHEITEN (z. B. Diät, vegetar. Kost, Barrierefreiheit etc.) BEANTRAGTE FÖRDERMITTEL (z. B. Bildungsscheck) EINWILLIGUNG IN DIE DATENWEITERGABE JA NEIN Ich bin damit einverstanden, dass meine oben erhobenen personenbezogenen Daten an andere Teilnehmer der von mir gebuchten Veranstaltung weitergegeben werden (z. B. für die Bildung von Fahrgemeinschaften, zum Zweck des kollegialen Austauschs o. Ä.). Ich habe die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (s. unter www.caritas-paderborn.de) zur Kenntnis genommen und bin mit ihrer Geltung einverstanden. ORT / DATUM UNTERSCHRIFT TEILNEHMER/-IN 30 Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Sie können auch lesen