Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology

Die Seite wird erstellt Lucas Heß
 
WEITER LESEN
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Civic Engagement at Heidelberg
      Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke

             Department of Psychology
               Heidelberg University

        Dugonics Society, Szeged, 12.5.2020

                                              1

                                     1
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
About me

Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke (retired),
from 1997 until 2019 full professor at the
Department of Psychology, Heidelberg Univ;
2015 Honorary Doctorate (Dr. h.c.) from Szeged University,
thanks to Beno Csapo

Research areas: Problem solving in complex situations,
                thinking and feeling (=cognition and
                emotion), creativity
                                                         2
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Plan
•   About Heidelberg
•   About „Bürgerstiftung“ (civic foundation)
•   Activities – Grants – Events
•   Problems

                                                3
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Heidelberg: A small town in
   southwest Germany

                              4
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Heidelberg
      Heidelberg – view from Königsstuhl

                                  5
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Heidelberg
             Downtown Heidelberg

                           6
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Heidelberg
      Downtown Heidelberg at night

                                 7
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Heidelberg
• In 2016, its population was 159,914, of which
  roughly a quarter consisted of students
• Heidelberg University, founded in 1386, is
  Germany's oldest
• Is a scientific hub in Germany and home to
  several internationally renowned research
  facilities adjacent to its university, including
  the European Molecular Biology Laboratory
  and four Max Planck Institutes                 8
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Heidelberg
• The city has also been a hub for the arts,
  especially literature, throughout the centuries,
  and it was designated a "City of Literature" by
  the UNESCO Creative Cities Network

                                                9
Civic Engagement at Heidelberg - Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke Department of Psychology
Public trust „Bürgerstiftung Heidelberg“
• Founded in 2009 by 90 donators (the idea was: 1000
  by 1000, i.e. 1000 donators give 1000 € each)
• Starting with a fund of 135 T€ (increased to 184 T€ in
  2020)
• „Leitmotiv“: Enabling participation - strengthening
  responsibility - shaping Heidelberg
• Priority areas: “education and integration", “old and
  young“, and „civic participation“

                                                      10
Organizational structure
• Executive board (3-5 persons, 4 years, max. 3
  periods) -> responsible for the management
• Board of trustees (5- 9 persons, 4 years, max.
  2 periods) -> advice and control
• Donors' forum (all donors together, meet at
  least 1 x per year) -> information about
  activities

                                               11
Activities: Projects
• Project: „reading pleasure“ -> book shelves
• Project: Reminder signs for displaced Jewish
  citizens
• Project: Online tool for internship exchange
  („Jobbörse“, job exchange for internships)
• Public participation in city-relevant projects
  („Bürgerbeteiligung“)

                                                   12
Grants given by Bürgerstiftung
                    (selection)

• Funding competition for youth projects
• „Rock Your Life“ - Coaching for secondary
  school students in the transition to work
• Language courses for migrant women (IFZ)
• Art project at the Geschwister Scholl School
  (together with „Heidelberger Kunstverein“)
• Support for school libraries (Heiligenberg
  School, Waldparkschule)
                                                 13
Grants given by Bürgerstiftung
                     (selection)

• Material costs for the Emmertsgrund senior
  citizens' centre collection and delivery service
• Youth Meeting Point „City Cult“: School
  holiday project on the subject of „Heidelberg
  within World War 1“

                                                 14
Events (selection)
• Annual reception (with attractive speakers)
• Lecture series on integration and education
  (at the German-American Institute)
• Lecture and panel discussion on family, care,
  and career
• Lecture series: „The power of citizens“
• Readings at our public bookshelves
• District walks / Guided tours
                                                  15
• Donors' Forum
Selected Activities
• First public bookshelf in Heidelberg in
  the old town
     • Since then, a series of public bookshelfs
       emerged:
     • Altstadt, Wilhelmsplatz (Weststadt),
       Turnerstraße (Südstadt), Rohrbacher
       Rathaus (Rohrbach), international bookshelf
       within „Intercultural Center“
       (Landfriedgelände).

                                             16
Activities: memorial plaque
• Laying of a memorial plaque for the book
  burning on May 17, 1933, on the university
  square

                                May 17, 2011   17

     May 17, 1933
Activities: Public singing

                             18
lneh- lichen Beeinträchtigungen berufliche Bil-           Agentur für Arbeit und die Eingliederungs-          Kinderärztlic
  e an- dung in den Bereichen Wirtschaft, Verwal-          hilfe der Stadt Heidelberg und des Rhein-           Im Neuenheim
ntwoch,
   Zu- tung und Lagerlogistik.
        29. April 2020         Nun hat Ikarus auf          Neckar-Kreises.                                     Uhr, Fr, Sa,

                Corona: Tablets for elderly peopleFrauenhaus -                                                 116117.

                                                                                                               Unterkunft/B
                                                                                                               Konflikt-Hotli
                                                                                                               Mo 10-19 Uhr
                                                                                                               Mi 19-21 Uhr
me                                                                                                             Telefonseelso
                                                                                                               Tag und Nach
ro an                                                                                                          11.
 pen-                                                                                                          Notfallambula
z von                                                                                                          Unfallchirurg
 geb-                                                                                                          Klinik, Bisma
hnell                                                                                                          Uhr, Sa , So u
 zum                                                                                                           Telefon 06221
 son-
                                                                                                               Notdienst der
onn-
                                                                                                               Apotheke im
rsten
                                                                                                               schuhsheim, I
  Se-
                                                                                                               02 97 90, For
r und
                                                                                                               grund, Forum
rstif-
  und                                                                                                         Beilagenhinweis: D
0 Ta-    Gudrun Jaeger, Doris Fritz-Sigmund und Thomas Herz von der Bürgerstiftung (v.l.) übergeben die       te von Wagner’s F
         Geräte an das Team vom Haus Philippus (v.r.): Matthias Dürr, Esther Süs, Peter Gehre. Foto: privat   loch und Spiess, H
                                                                                                              19
Finally: Problems...
• How to find donators (1000 citizens x 1000€
  did not work)
• How to make money out of the assets of our
  foundation in times of low interests?

                                                20
Thank you very much, and ... go for donating!

                                     funke@uni-hd.de
                                  http://funke.uni-hd.de/

                                                            21
Activities
• First public bookshelf in Heidelberg in the old
  town
• Development of a proposal for a procedure to
  find a location for a conference centre
• Participation in the guidelines for civic
  participation
• Laying of a memorial plaque for the book
  burning on the university square
• Public bookshelf on the Wilhelmsplatz        22
ment,         Alexander                     Neckar. Sein Unternehmen bietet Menschen          vielleicht noch stärker als ihre Mitmen-          auf die Isolation bedrückt. Es fehlt das täg-       Infohotline
Thewalt, geht zum 1.                        mit psychischen Erkrankungen und kör-             schen. Es besteht die Gefahr, dass der Tag-       liche Miteinander.“ Auch in diesem Bereich          Rund um d
Juli nach Ludwigs-                          perlichen Behinderungen Chancen auf Aus-          und Nachtrhythmus verloren geht und auch          greift das Ikarus-Notprogramm: So wurde             Gesundhe
hafen. Der dortige                          bildung und Arbeit. Er sagt: „In Corona-          das Risiko eines Rückfalls in Suchterkran-        einem älteren Teilnehmer mit Telefonaten            Corona In
Gemeinderat hat den                         Zeiten kämpfen wir um das Wohlergehen             kungen steigt.                                    geholfen, bevor er angesichts der Flut von          Uhr, 06221
52-jährigen Diplom-                         unserer Teilnehmer und Beschäftigten.“                Ikarus hat darauf reagiert. Die Psycho-       Informationen in eine Angstspirale geraten

                                                      Corona: Tablets
                                                                                                                                                                                                    Telefonho
Ingenieur – auf Vor-                            In der Einrichtung für den Arbeitsbe-         login und Bildungsbegleitung rufen die Be-        konnte.                                             07261/14
schlag der CDU- Alexander Thewalt reich herrscht normalerweise reger Betrieb:                 troffenen regelmäßig an, um nach dem                  Nun macht sich Trinks Gedanken über             Hilfsangeb
Fraktion – am Mon- Foto: Rothe              Für die Ikarus-Kunden setzen die rund zehn        Wohlergehen zu fragen und rechtzeitig see-        die Zukunft. Der SV Sandhausen wird eine            Rhein-Nec
tagabend einstimmig                         Beschäftigten Kleinteile zusammen, verpa-         lische Krisen aufzufangen. „Wir sind prä-         Kooperation mit Ikarus eingehen. „Darüber
zum neuen Dezernenten für Bau, Um- cken Ware und etikettieren sie für den Ver-                ventiv tätig. Denn wenn ein Teilnehmer tat-       sind wir sehr froh. Denn wir wollen keine
                                                                                                                                                                                                    Zahnärztli
                                                                                                                                                                                                    Sofienstra
welt, Verkehr und den städtischen Wirt- sand. Auch Reklamationen werden be-                   sächlich in eine schwere Krise gerät, hat er      Spenden, sondern wir bitten um nachhaltige
                                                                                                                                                                                                    06221/3 54
schaftsbetrieb gewählt.                     arbeitet. „Wir können Aufträge rund um die        vielleicht nicht den Mut, selbst anzurufen        Projekte, mit denen auch Menschen mit psy-
    In Heidelberg hat Thewalt 13 Jahre Themen Verpackung, Montage, Einlagerung                und um Hilfe zu bitten“, erklärt Trinks.          chischen Erkrankungen Arbeit und Chan-              Notfalldie
lang das Verkehrsamt geleitet. Vor 2007 oder Versand übernehmen“, erklärt Trinks.                 Der Ikarus-Berufsbildungsbereich bie-         cen haben“, so Trinks. Für die Hilfe in dieser      Klinik St.
war er in der freien Wirtschaft unter an- Doch ist der Betrieb wegen der Corona-Kri-          tet Menschen mit psychischen oder körper-         schwierigen Zeit geht sein Dank an die              5-7, Telefo
derem als Verkehrsplaner in einem In- se seit Mitte März geschlossen. Die Teilneh-            lichen Beeinträchtigungen berufliche Bil-         Agentur für Arbeit und die Eingliederungs-          Kinderärz
genieurbüro, als Bauleiter und Oberbau- mer und Beschäftigten müssen, wie viele an-           dung in den Bereichen Wirtschaft, Verwal-         hilfe der Stadt Heidelberg und des Rhein-           Im Neuen
leiter tätig.
  ©Rhein-Neckar                             dere auch, in| HEIDELBERG
                    Zeitung | Heidelberger Nachrichten     der Isolation des| eigenen Zu-
                                                                              4 | Mittwoch,   tung  und Lagerlogistik.
                                                                                               29. April  2020         Nun hat Ikarus auf       Neckar-Kreises.                                     Uhr, Fr, S
                                                                                                                                                                                                    116117.
                                                                                                                                                                                                    Frauenhau
                                                                                                                                                                                                    Unterkunf

       Nähe schaffen in harten Zeiten                                                                                                                                                               Konflikt-H
                                                                                                                                                                                                    Mo 10-19
                                                                                                                                                                                                    Mi 19-21 U
  Bürgerstiftung spendet Tablets für Heidelberger Seniorenheime                                                                                                                                     Telefonse
                                                                                                                                                                                                    Tag und N
RNZ. Nur zwei Wochen, nachdem die            schnell gelungen ist, über 10 000 Euro an                                                                                                              11.
Bürgerstiftung Heidelberg ihr Projekt        Spenden zu sammeln. Neben den Spen-                                                                                                                    Notfallam
„Connect – Wir stiften soziale Teilhabe“     dern hatte insbesondere Thomas Herz von                                                                                                                Unfallchir
gestartet hatte, konnten nun die ersten      der Firma Business Point Herz maßgeb-                                                                                                                  Klinik, Bis
sechs Tablets an die Bewohner des Haus       lichen Anteil daran, dass alles so schnell                                                                                                             Uhr, Sa , S
Philippus in Handschuhsheim überge-          gelang: Er stellte die Geräte nicht nur zum                                                                                                            Telefon 06
ben werden. Sie sollen helfen, in Zeiten     Selbstkostenpreis zur Verfügung, son-
                                                                                                                                                                                                    Notdienst
der Isolation Verwandte und Bekannte         dern richtete sie auch gleich ein. So konn-
                                                                                                                                                                                                    Apotheke
über Videotelefonie wieder zu sehen.         ten am Wochenende schon die ersten
                                                                                                                                                                                                    schuhsheim
   „Eine unerwartete und umso groß-          Telefonate geführt werden und die Se-
                                                                                                                                                                                                    02 97 90,
artigere Hilfe für die Bewohner in dieser    nioren sehen die Gesichter der Kinder und
                                                                                                                                                                                                    grund, For
wirklich schwierigen Situation“, freute      Enkel wieder.
sich der Leiter des Heims, Mathias Dürr.         Insgesamt kooperiert die Bürgerstif-
Die Initiatorinnen, Gudrun Jaeger und        tung mit zwölf Heidelberger Heimen und                                                                                                                Beilagenhinw
Doris Fritz-Sigmund von der Bürgerstif-      will in den kommenden Wochen 50 Ta-              Gudrun Jaeger, Doris Fritz-Sigmund und Thomas Herz von der Bürgerstiftung (v.l.) übergeben die       te von Wagne
tung, waren selbst überrascht, dass es so    blets übergeben.                                 Geräte an das Team vom Haus Philippus (v.r.): Matthias Dürr, Esther Süs, Peter Gehre. Foto: privat   loch und Spies

                                                                                                                                                                                 23
Sie können auch lesen