CME Punkte HENRY SCHEIN MEDICAL-Michael Gertling - www.henryschein-med.de Mobil: 0171- 88 15 983 FAX: 06103 757 ...

Die Seite wird erstellt Hendrik Ritter
 
WEITER LESEN
CME Punkte HENRY SCHEIN MEDICAL-Michael Gertling - www.henryschein-med.de Mobil: 0171- 88 15 983 FAX: 06103 757 ...
CME Punkte

             HENRY SCHEIN MEDICAL-Michael Gertling
                             michael.gertling@henryschein.com
                                     www.henryschein-med.de
                                         Mobil: 0171- 88 15 983
                                         FAX: 06103 - 757 784 6
CME Punkte HENRY SCHEIN MEDICAL-Michael Gertling - www.henryschein-med.de Mobil: 0171- 88 15 983 FAX: 06103 757 ...
Fort- und Weiterbildungssymposium Dortmund, Mittwoch 23.09.2020, 12:00 bis 20:00 Uhr

Mit großer Vorfreude und Spannung blicken wir bereits jetzt auf den Herbst 2020, denn zum 2. Mal
findet das HENRY SCHEIN MEDICAL Fort- & Weiterbildungssymposium in Dortmund am Mittwoch
den 23. September 2020 statt. Herzlich laden wir Sie in das REFA TOP- Tagungszentrum Dortmund
ein. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges und spannendes Programm. Kommen Sie und sprechen Sie
mit Experten unterschiedlicher Disziplinen der Medizin. Gerne geben wir Ihnen bereits jetzt einen
Ausblick auf das Programm welches wir für Sie vorbereitet haben.

Gewicht und Hormone – von der Anorexie bis zur Adipositas. Sowohl Unter- als auch
Übergewicht führen zu Veränderungen der Hormonregulation. Das kann alle hormonabhängigen
Organe betreffen und zu entsprechenden Funktionsstörungen führen. Der Vortrag wird aufzeigen
welche Behandlungsmöglichkeiten sowohl bei Unter- als auch Übergewicht zur Verfügung stehen.
Referent: Prof. Dr. med. Christoph Keck

Die Schilddrüse – die wundersame Alleskönnerin. Ein kleines Organ mit großer Wirkung: Die
Schilddrüse reguliert mit dem aktiven Trijodthyronin (T3) und dem Prohormon L-Thyroxin (T4) die
Aktivität aller Organe des Körpers: das von den Zellen aufgenommene T3 und das zu T3
umgewandelte T4 stellen quasi den Thermostaten auf die richtige Temperatur ein. Dies geschieht bei
gesunder Schilddrüse unauffällig im Hintergrund, komplex reguliert durch Hypophyse und
Hypothalamus mit den Steuerhormonen TSH und TRH. Der wirkliche Umfang dieser Regulation lässt
sich erst bei einer Funktionsstörung der Schilddrüse erfassen: Bei einer Hyperthyreose, z.B. bei M.
Basedow, steht alles auf Sturm: Herzrasen, Nervosität, Schlafstörungen, Schwitzen, Durchfall,
ungewollte Gewichtsabnahme, Muskel- und Knochenabbau und langfristig Osteoporose und
Vorhofflimmern. Bei einer Hypothyreose, z.B. bei der Autoimmunthyreoiditis (AIT) Hashimoto,
entwickelt sich eine unerträgliche Ruhe: Müdigkeit, Antriebsverlust, Frieren, Muskelschwäche,
Verstopfung, Gewichtszunahme und langfristig metabolisches Syndrom und Depressionen.
Erfreulicherweise lassen sich diese Erkrankungen meist gut erkennen und behandeln. Kompliziert
wird es bei den vererbten Erkrankungen wie z.B. der Schilddrüsenhormonresistenz oder
Enzymdefekten der Schilddrüsenhormonsynthese, die bei Kindern so früh wie möglich erkannt werden
müssen, um schwere und bleibende Entwicklungsstörungen zu verhindern. Auch bei Erwachsenen
gibt es „Schilddrüse kompliziert“: zum einen in der Schwangerschaft und zum anderen wenn
Schilddrüsenerkrankungen mit anderen Krankheitsbildern assoziiert sind, z.B. AIT Hashimoto mit
PCOS oder im Rahmen von Autoimmun polyglandulären Syndromen wie dem Schmidt-Syndrom (AIT
Hashimoto, M. Addison, Typ-1-Diabetes, Alopezie, Vitiligo, perniziöse Anämie, Myasthenia gravis).
Referent: Prof. Dr. med. Onno E. Janßen

Dysplasien von Zervix, Vagina und Vulva
Das neue Krebsfrüherkennungsprogramm besteht jetzt seit dem 1.1.2020.
Wie steht es um die Diagnostik von Dysplasien und die Prävention von Zervixkarzinomen nach
Einführung der neuen Richtlinien und Abklärungsalgorithmen?
Die Kolposkopie hat im aktuellen Screening einen bedeutenden Stellenwert eingenommen.
An Hand von Fallbeispielen aus der Dysplasiesprechstunde wird das Management auffälliger Befunde
besprochen. Referent: Dr. med. Elke Grotegut-Semik

Allgemeinmedizin: Gesund (fast) ohne Medikamente – die vier großen Säulen der Gesundheit
Relax, Eat, Move, Sleep. Wie man bei jedem noch so kurzen Patientenkontakt einen nachhaltigen
Unterschied machen kann. Referent: Dr. med. Arun Subburayalu

COPD in der hausärztlichen Praxis – Begriffsbestimmung: Geschichte und Definition der COPD
Diagnose und Differentialdiagnose, Therapie nach Leitlinien und in der Realität, DMP-COPD aktueller
Stand: Geht es auch einfacher? Diagnose und Therapie in 5 Minuten - Training, Rehabilitation- was
muss ich wissen, was kann ich tun? Rauchen- wie spreche ich es an?
Wozu der Pneumologe? Das Device-Chaos. Die Ökonomie der COPD: volkswirtschaftlich und in der
Praxis. Referent: Dr. med. Hans Christian Blum

       Henry Schein Medical GmbH • Alt-Moabit 90 b • D-10559 Berlin • freecall 0800 – 888 777 6 • freefax 0800 – 888 777 8
       Geschäftsführer: Sven Fricke, Ronald Hönsch
       Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167357 B • UStlD: DE 225240152
       Bankverbindung: UniCredit Bank AG, BIC/Swift: HYVEDEMM300, IBAN: DE09 2003 0000 0001 5240 24, www.henryschein-med.de
Aktuelles zur Schilddrüsensonographie -Tipps und Tricks für die Notfallsonographie
praktische Untersuchung der Schilddrüse und des Abdomen mit Tipps und Tricks.
Referent: PD Dr. med. Christian Jakobeit

Notfalltraining mit dem AED – Reanimation in der Praxis Referent: Dr. med. Wolfgang Hübner

Digitalisierung in der Arztpraxis – Dokumenten- und Scanprozesse optimieren- Die „papierlose
Praxis“ beginnt mit Papiervermeidung; Scannen und Schreddern? Referent: Rainer Svojanovsky

Praxismarketing – Smart Konzept für Ihre Praxis- Was Sie für die Vermarktung Ihrer Praxis und
Schwerpunkte wissen müssen.
Dominik Hübner, Geschäftsführer der Designery Health GmbH, packt aus. Sie erwerben in einem
spannenden Vortrag Insights, mit denen Sie Ihre Praxis und Schwerpunkte online effektiv vermarkten
können. So können Sie zukünftig darauf verzichten, Ihre Leistungen explizit anzupreisen. Ihre
Patienten wissen bereits Bescheid und können Sie von sich aus direkt darauf ansprechen.
Referent: Dominik Hübner

Workshop Dynacast Prelude Schienenverbände mit Dynacast Prelude – Fingerschiene –
Unterarmschiene – Oberarmschiene – Unterschenkelschiene.
Referent: Alexander van Rüth

Desinfektion und Hygiene in der Arztpraxis - Rechtliche Rahmenbedingungen, Grundlagen der
Desinfektion, Infektionswege, Nosokomiale Infektionen, Desinfektionsmittelwirkstoffe, Händehygiene
Haut- und Schleimhautantiseptikum, Reinigung und Desinfektion von Flächen.
Referent: Beatrix Hansel

Zuschüsse & Co. – Wie der Staat unterstützt bei Praxisgründung, im laufenden Betrieb und bei der
Abgabe. Arten der Förderungen und: wie komme ich an das Geld? Förderung für Praxisgründer
Zuschüsse für bestehende Praxen, Förderung für Praxisabgeber, Förderung für Digitalisierung -
Referent: Lara Bäumer

Wir bieten Ihnen:

   •   Spannende Seminare mit ausgewählten Fachreferenten
   •   Umfangreiche Fortbildungsunterlagen
   •   Ihr persönliches Teilnahmezertifikat
   •   Eine umfassende Industrieausstellung
   •   Verpflegung mit Vitaminpausen sowie informative und kompetente Gespräche mit unseren
       Spezialisten vor Ort

       CME Punkte sind bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt!

       Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Michael Gertling Telefon: 0171‒88 15 983.
       Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Seminarplatz!

       Henry Schein Medical GmbH • Alt-Moabit 90 b • D-10559 Berlin • freecall 0800 – 888 777 6 • freefax 0800 – 888 777 8
       Geschäftsführer: Sven Fricke, Ronald Hönsch
       Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167357 B • UStlD: DE 225240152
       Bankverbindung: UniCredit Bank AG, BIC/Swift: HYVEDEMM300, IBAN: DE09 2003 0000 0001 5240 24, www.henryschein-med.de
Veranstaltungsort:
REFA TOP-Tagungszentrum, Emil-Figge-Straße 43, 44227 Dortmund

       Henry Schein Medical GmbH • Alt-Moabit 90 b • D-10559 Berlin • freecall 0800 – 888 777 6 • freefax 0800 – 888 777 8
       Geschäftsführer: Sven Fricke, Ronald Hönsch
       Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167357 B • UStlD: DE 225240152
       Bankverbindung: UniCredit Bank AG, BIC/Swift: HYVEDEMM300, IBAN: DE09 2003 0000 0001 5240 24, www.henryschein-med.de
JETZT ANMELDEN
Per Fax an: 06103 - 757 784 6 • Per E-Mail an: michael.gertling@henryschein.com

Ja, ich melde mich/uns zum Symposium verbindlich an und nehme an folgenden Vorträgen teil:
13:30 - 14:15 Uhr Gesund fast ohne Medikamente | Dr. med. Arun Subburayalu mit ____ Personen

13:30 - 14:30 Uhr Gewicht und Hormone | Prof. Dr. med. Christoph Keck                                mit ____ Personen

13:30 - 14:00 Uhr Praxismarketing | Dominik Hübner                                                  mit ____ Personen

14:15 - 15:00 Uhr Digitalisierung in der Arztpraxis | Rainer Svojanovsky                             mit ____ Personen

14:30 - 16:00 Uhr Desinfektion&Hygiene in der Arztpraxis | Beatrix Hansel                            mit ____ Personen

14:45 - 15:45 Uhr Die Schilddrüse | Prof. Dr. med. Onno E. Janßen                                   mit ____ Personen

15:15 - 15:45 Uhr Zuschüsse & Co | Lara Bäumer                                                       mit ____ Personen

16:00 - 17:00 Uhr COPD in der Hausarztpraxis | Dr. med. Hans Christian Blum                          mit ____ Personen

16:00 - 19:00 Uhr Schilddrüsensonographie | Dr. med. Christian Jakobeit                              mit ____ Personen

16:00 - 18:00 Uhr Schienenverbände mit Dynacast Prelude | Alexander v. Rüth mit ____ Personen

16:15 - 17:45 Uhr Notfalltraining mit dem AED| Dr.med. Wolfgang Hübner                               mit____ Personen

17:15 - 18:15 Uhr Dysplasien von Zervix, Vagina u. Vulva| Dr.E. Grotegut-Semik mit ___ Personen

Teilnahmegebühr für die Vorträge pro Person und Vortrag: 35€ zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Die Seminargebühren beinhalten Tagungsunterlagen, Imbissbuffet, Vitaminpausen, Tagungsgetränke,
Zertifizierungskosten und ein Teilnehmerzertifikat.

        (Praxisstempel)

                                            Datum Unterschrift ___________________________________________

       Henry Schein Medical GmbH • Alt-Moabit 90 b • D-10559 Berlin • freecall 0800 – 888 777 6 • freefax 0800 – 888 777 8
       Geschäftsführer: Sven Fricke, Ronald Hönsch
       Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167357 B • UStlD: DE 225240152
       Bankverbindung: UniCredit Bank AG, BIC/Swift: HYVEDEMM300, IBAN: DE09 2003 0000 0001 5240 24, www.henryschein-med.de
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unsere Industrieausstellung!
Auf 290qm präsentieren Ihnen viele namhafte Hersteller und Partner der Medizinbranche ihre
                            Highlights und Produktneuheiten.

   Henry Schein Medical GmbH • Alt-Moabit 90 b • D-10559 Berlin • freecall 0800 – 888 777 6 • freefax 0800 – 888 777 8
   Geschäftsführer: Sven Fricke, Ronald Hönsch
   Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167357 B • UStlD: DE 225240152
   Bankverbindung: UniCredit Bank AG, BIC/Swift: HYVEDEMM300, IBAN: DE09 2003 0000 0001 5240 24, www.henryschein-med.de
Sie können auch lesen