COOL DURCH DIE CITY - ORTEN Electric Trucks

 
WEITER LESEN
COOL DURCH DIE CITY - ORTEN Electric Trucks
ALTERNATIVE ANTRIEBE

COOL DURCH
DIE CITY
 Orten Electric-Trucks entwickelt umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösun-
 gen für temperaturgeführte Transporte in Innenstädten. Dank eigener Kühlauf-
 bautechnik können die Fahrzeuge ständig optimiert werden.

M
             it der E-Gazelle bietet der Witt-   mit einem Frischdienst-Kühlaufbau aus           Saubere Sache
             licher Umrüst-Spezialist Orten      dem Hause Orten und einem Thermo-King-          Das Fahrzeug ist mit einem 22-kW-on-board-
             Electric-Trucks ein 100 Pro-        Kühlaggregat verbleibt eine Nutzlast von        Charger ausgestattet, der das Laden der An-
             zent elektrisch angetriebenes       mehr als 1.000 kg. Die 80 kWh Batterie-         triebsbatterien innerhalb von maximal vier
Kühlfahrzeug, das umweltsensible Gebiete         kapazität ermöglicht eine Reichweite von        Stunden ermöglicht. Voraussetzung hierfür
auf „leisen Sohlen“ bei Tag und bei Nacht        rund 200 km, was in der Regel ausreicht,        ist die Verwendung eines genormten Typ-
mit Frisch- und Tiefkühlware beliefert. Der      um das Tagespensum einer Nahverteilung          2-Ladeanschlusses. Es erfolgt zudem eine
Elektro-LKW Orten ET 35 EF mit 4.250 kg          zu erfüllen. Die Energiespender des Trans-      Rekuperation bei jedem Bremsvorgang.
zGM ist mit dem Führerschein der Klasse          porters sind leistungsstarke Lithium-Eisen-     Zwischenladungen sind zulässig. Viele Fah-
B fahrbar und gilt als eine optimale Zu-         phosphat-Batterien mit hoher Energiedich-       rer schätzen das übersichtlich gestaltete
kunftslösung für den abgas- und lärmfrei-        te. Sie liefern den Strom für den kraftvollen   Informationsdisplay, das alle relevanten Bat-
en Transport von Food- und Frischdienst-         E-Motor mit einer Spitzenleistung von 110       terie-, BMS-, Motor- und Steuerungsdaten
produkten.                                       kW und einem Spitzendrehmoment von              anzeigt.
    Die Fahrgestell-Tragfähigkeit der E-         650 Nm, das übrigens schon aus dem                  Der Kühl-Transporter ET 35 EF wird auf-
Gazelle beträgt 1.900 kg. In Verbindung          Stand heraus zur Verfügung steht.               grund seines guten Preis-Leistungs-Verhält-

KFZ-Anzeiger 3|2021
COOL DURCH DIE CITY - ORTEN Electric Trucks
JOURNAL
                                                                                                                                  KÜHLTRANSPORT

nisses, seiner niedrigen Unterhalt- und War-
tungskosten sowie der geringen Ladezeiten
als besonders wirtschaftlich eingestuft. Da
das Fahrzeug fast geräuschlos und ohne
Schadstoffausstoß unterwegs ist, punktet es
auch in Sachen Nachhaltigkeit.
    Orten Electric-Trucks bietet die E-Gazelle
auf Mietbasis an und wahlweise auch mit
einer Finanzierung durch den Finanzpartner
AKF-Bank.

Breite Produktpalette
Die Palette der von Orten Electric-Trucks am
Produktionsstandort       Wittlich-Wengerohr
umgerüsteten Kühlfahrzeuge reicht vom 3,5
t zGM Transporter bis hin zum 18 t zGM Last-
kraftwagen. Eines der aussagekräftigen Refe-
renzbeispiele ist ein Mercedes-Benz Sprinter,                                          Umgerüsteter Elektro-Kleintransporter für den Lebensmitteltransport
der für die Belieferung der Werkskantine im
Forschungszentrum Jülich durch den Einbau        den der Rollbehälter dient. Die Thermo-King-             Auch der Lebensmittel Online-Distribu-
eines 100-Prozent-E-Antriebs zum Orten ET        Kühlanlage vom Typ V-500 mit Verdampfer              teur Albert Heijn mit Sitz in Amsterdam hat
35 M umgerüstet wurde.                           ES 500 kann über die Hauptbatterie gespeist          die Elektromobilität im Bereich der Frisch-
    Durch die Ablastung des E-Transporters       werden und über einen DC-/AC-Wandler                 und Tiefkühltransporte für sich entdeckt. Er
von 5,5 t zGM auf ein Gesamtgewicht von          während der Fahrt betrieben werden. Der              ließ bei Orten einen Teil seiner VW-Crafter-
4,2 t zGM kann dieses Fahrzeug mit der           Orten-Frischdienst-Kühlaufbau zeichnet sich          Flotte elektrifizieren.
Führerscheinklasse B geführt werden und          aus durch: Innenmaße von 3.500 mm x 2.050                Orten geht davon aus, dass in wenigen
beweist damit höchste Praxistauglichkeit.        mm x 2050 mm und 60 mm Seitenwandele-                Jahren die innerstädtischen Zonen nur noch
Das Fahrzeug verfügt über eine Nutzlast von      mente in Vollkunststoff sowie durch eine             mit Elektro-Nutzfahrzeugen beliefert wer-
600 kg.                                          80 mm dicke Dach- und Bodenkonstruktion              den. Ein Grund mehr, dieser Technologie
    Der Orten ET 35 M kann eine Höchstge-        mit Alu-Gerstenkorn-Boden. Ein Pluspunkt             höchste Aufmerksamkeit zu widmen und
schwindigkeit von 80 km/h erreichen. Das         ist auch die 900 mm breite Seitentüre vorne          sukzessive die Umstellung auf elektro-betrie-
Batteriepaket mit LFP-Technologie und der        rechts .                                             bene Nutzfahrzeuge einzuleiten.
E-Motor sorgen für eine – vom jeweiligen              Weitere Ausstattungsdetails des Kühlauf-            In Kooperation mit dem Partnerunter-
Power-Paket abhängige – Reichweite von bis       baus betreffen die Ladegutsicherung. Diese           nehmen EFA-S aus Stuttgart wird ein 18 t Le-
zu 150 km. Energiespender sind leistungs-        besteht aus einer Alu-Zurrleiste innen an den        bensmittelverteilerfahrzeug mit 100 Prozent
starke Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit       Seitenwänden sowie aus sechs Sperrstangen            Elektroantrieb für die Nahverkehrsverteilung
hoher Energiedichte. Sie liefern den Strom       in Alu für die Rollbehälterabsperrung. Des           im Stadtbereich und Umgebung entwickelt.
für einen kraftvollen E-Motor mit 58 kWh         Weiteren sind drei Paar Reihen Lochleisten
oder 87 kWh Leistung und einem Drehmo-           im Boden und in der Dachkonstruktion in-             Benutzerfreundlich und hygienisch
ment von 1.150 Nm. Die Stromversorgung           tegriert.                                            Das Portfolio der Orten Fahrzeugbau GmbH
der Batterien erfolgt über eine 400-Volt-                                                             mit Betriebsstätten in Bernkastel-Kues an
Ladestation. Die Ladesteckdose wird über         Leise und emissionsfrei                              der Mosel sowie in Rothnaußlitz in Sachsen
ein siebenpoliges Typ-2-Ladekabel mit der        Zu den 100 Prozent elektro-betriebenen               umfasst temperatursichere und funktionale
Wallbox verbunden. Das Laden des Batte-          Nutzfahrzeugen zur Belieferung der letzten           Kühlfahrzeugtechnik. Der Firmenchef Robert
riepaketes dauert auf diesem Wege drei bis       Meile im Innenstadtbereich gehört auch der           E. Orten setzt bei der Konzeption von Kühl-
vier Stunden. Es erfolgt zudem eine Rekupe-      ELCI (Electric City) mit Kühlkoffer. Der Kleinst-    fahrzeugen sowohl auf die Erfahrung und
ration bei jedem Bremsvorgang. Zwischenla-       Elektrotransporter ist ein Mehrkammer-Tief-          das Know-How seines Teams, als auch auf
dungen sind möglich.                             kühlfahrzeug, das je nach Streckenprofil über        den individuellen Kundenbedarf. Der Spezia-
                                                 eine tägliche Reichweite von zirka 100 km            list weiß, dass die hochwertigen Aufbauten
Echter Spezialist                                und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu            nicht nur stabil, benutzerfreundlich und hygi-
Besonderheiten des voll elektrischen Kühl-       80 km/h verfügt. Die emissionsfreie und na-          enisch sein müssen – sie sollen auch eine lan-
fahrzeugs ET 35 M sind zum einen der in          hezu geräuschlose Belieferung zu Tag- und            ge Lebensdauer haben und zusätzlich einen
Leichtbauweise gefertigte 900 kg wiegen-         Nachtzeiten findet in der Branche eine große         Preis-Leistungsanspruch erfüllen.
de Orten-Frischdienst-Kühlaufbau mit Alu-        Akzeptanz.                                                Um all den Anforderungen gerecht zu
Unterbaukonstruktion und zum anderen die
Thermo-King-Kühltechnik. Hinzu kommt eine
heckseitige   Bär-Cargolift-BC-750-kg-Lade-
                                                 DAS PORTFOLIO VON ORTEN UMFASST TEMPERATURSICHERE
bordwand mit einer faltbaren Plattform in
                                                 UND FUNKTIONALE KÜHLFAHRZEUGTECHNIK.
halber Aufbaubreite, die zum Be- und Entla-

                                                                                                                                      KFZ-Anzeiger 3|2021
COOL DURCH DIE CITY - ORTEN Electric Trucks
ALTERNATIVE ANTRIEBE

                                                                                                    INFO-KASTEN:
                                                                                              Gut zu wissen: Neben der planmäßigen
                                                                                              AfA nach § 7 Abs. 1 EStG., gewährt der
                                                                                              Gesetzgeber seit dem 1. Januar 2020
                                                                                              eine Sonderabschreibung von 50 Pro-
                                                                                              zent im Jahr bei der Anschaffung von
                                                                                              rein elektrisch betriebenen Nutzfahr-
                                                                                              zeugen. E-Nutzfahrzeuge sind dabei
                                                                                              als Fahrzeuge der EG-Fahrzeugklassen
                                                                                              N1, N2 und N3 definiert. Begünstigt
                                                                                              sind damit alle Fahrzeuge zur Güterbe-
                                                                                              förderung unabhängig von einer zuläs-
                                                                                              sigen Gesamtmasse.
                                                                                                  Dies gilt für alle nach dem 31. De-
                                                                                              zember 2019 und vor dem 1. Januar
                                                                                              2031 angeschafften neuen Elektro-
                                                                                              nutzfahrzeuge.

   Von Diesel auf Strom:
   umgerüsteter Sprinter mit
   Orten-Kühlaufbau-Technik
   und sauberem E-Antrieb

                                                                                            Orten-Elektro-Kühlfahrzeug, Blick unter die Haube

                                                                                            Gesamtgewicht. Für den Transport von Le-
                                                                                            bensmitteln, Pflanzen und anderen tempe-
                                                                                            raturempfindlichen Waren wiederum eig-
                                                                                            nen sich Konstruktionen aus dem Segment
                                                                                            der Frischdienstkofferaufbauten. Tipp: Für
 werden, kooperiert das Unternehmen mit        werden optimal aufeinander abgestimmte       Outdoor-Veranstaltungen eignet sich der
 dem namhaften Hersteller Le Capitaine         Komponenten eingebaut, um Komfort und        Frischdienstkühlanhänger auf Tieflader-
 aus Frankreich, bietet aber auch eigene       Sicherheit zu gewährleisten. Sondereinbau-   Fahrgestell mit Tandem-Achse. Der Anhän-
 Kühlaufbautechnik an.                         ten wie Zwischenwände, Seitentüren, Re-      ger mit PU-geschäumten Isolierelementen
     Dabei gehören Mehrkammer-Aufbausys-       galierungen oder Abtrenngitter kommen je     innen und außen besteht aus verzinktem
 teme ebenso zum Sortiment wie Kühlfahr-       nach Bedarf des Kunden zum Einsatz.          Stahlblech und ist kunststoffbeschichtet.
 zeugtechnik und benutzerfreundliche Aus-          Der Fokus der Kühlfahrzeugtechnik        Der Boden aus imprägnierter Siebdruck-
 stattungen. Bei den individuell gefertigten   liegt bei Aufbausystemen auf LKW-Fahr-       platte ist rutschfest und wasserabweisend.
 Kühl- beziehungsweise Tiefkühlaufbauten       gestellen von 3,5 t bis 26 t zulässigem                                     DIETER GÖLLNER

KFZ-Anzeiger 3|2021
COOL DURCH DIE CITY - ORTEN Electric Trucks COOL DURCH DIE CITY - ORTEN Electric Trucks COOL DURCH DIE CITY - ORTEN Electric Trucks
Sie können auch lesen