Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist

Die Seite wird erstellt Lukas Fink
 
WEITER LESEN
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Firmenpräsentation
Januar 2021

1996 – 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Das sind wir

Die Burkhalter Gruppe
Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Dienstleistungen am Bauwerk

                                                                     2
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Das sind wir

 Die Burkhalter Gruppe ist ein stetig wachsendes Team aus einzelnen Unternehmern.
  Durch die zahlreichen Standorte im ganzen Land, die geografische und kulturelle
  Vielfalt und die starke regionale Verbundenheit ist jede unserer Gruppen-
  gesellschaften «Ihr Elektro-Partner vor Ort».

 Gemeinsam erbringen wir das volle Spektrum an Elektrotechnik-Dienstleistungen:

 Grösse:                 48 weitgehend autonom geführte Gruppengesellschaften
                          an 101 Standorten

 Mitarbeitende:          2 990 (FTE), davon 645 Lernende

 Börsenkotierung:        Seit 2008 an der SIX Swiss Exchange AG

 Gegründet:              1959 in Zürich

                                                                                     3
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Fast überall in der Schweiz

 Durch unsere Gruppenstruktur können wir Projekte jeder Grössenordnung realisieren
  und gleichzeitig lokale Gegebenheiten und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.

                                                                                        4
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Organigramm
                                                                                           Präsident des Verwaltungsrats
                                                                                                Gaudenz F. Domenig

                                                Mitglied des Verwaltungsrats          Delegierter des Verwaltungsrats und CEO        Mitglied des Verwaltungsrats        Mitglied des Verwaltungsrats
                                                          Willy Hüppi                                Marco Syfrig                            Peter Weigelt                   Michèle Novak-Moser

                                                                                                                                                         CFO
                                                                                                                                                      Zeno Böhm

                                Swiss Projects / Kommunikation /                                                      Finanz- und Rechnungswesen / Informatik / Einkauf / Personaladministration /
                                       Fleetmanagement                                                                Berufsbildung und Lernende / Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

 Geschäftsführer Region 1     Geschäftsführer Region 2       Geschäftsführer Region 3        Geschäftsführer Region 4      Geschäftsführer Region 5      Geschäftsführer Region 6     Geschäftsführer Region 7
          Zürich                        Bern                  Zentralschweiz / Aargau /          Nordostschweiz              Graubünden / Tessin           Genf / Waadt / Wallis               Basel
                                                                      Solothurn
  Burkhalter Technics AG       Bieri Elektrotechnik AG        Alpha-Plan AG Rothrist           Baumann Electro AG               Bassi Elektro AG           Grichting & Valterio      Burkhalter Automation AG
   Christian Bertschinger *          Michael Bieri                   Urs Iberg                  Thomas Baumann *                  Karl Butzerin                Electro SA                  Déborah Sig
                                                                                                                                                              Thomas Zeiter
                                Elektro Burkhalter AG              AS Stuber GmbH                    Burkhalter                   Caviezel AG                                           Elektro Gutzwiller AG
                                   Patrick Heinzer *                 Marc Freuler                Elektrotechnik AG                Reto Müller *                Sedelec SA                    Heinz Lussi
                                                                                                    Roger Acklin                                              Eric Schaller *
                                 Elektro Hunziker AG          Elektro-Bau AG Rothrist                                            Derungs AG                                             Elektro Schmidlin AG
                                   Daniel von Dach                 Roger Heggli *               Ebnöther Elektro AG             Remo Caminada             Sedelec SA Lausanne               Marc Spühler
                                                                                                  Martin Ebnöther                                          Antoine Pfammatter
                              Elektrohuus von Allmen AG        Marcel Hufschmid AG                                              Electra Buin SA                                          Elektro Siegrist AG
                                      Hans Schär                   Stefan Ulrich                  Eigenmann AG                    Urs Domenig                  TZ Stromag                    Silvan Erni
                                                                                                   Thomas Neff                                                Thomas Zeiter
                                  Schild Elektro AG                Robert Widmer AG                                             Elettro-Celio SA                                          K. Schweizer AG
                                      Karl Wyss                       Pius Süess                 Elektro Arber AG                 Marco Celio                                            Daniel Schepperle *
                                                                                                 Andreas Haueter
                                  Wisler Elektro AG                Sergio Lo Stanco                                             Elektro Rüegg AG                                      Schachenmann + Co. AG
                                    André Wisler                      Elektro AG                 Elektro Kälin AG                Andreas Handle                                          Daniel Schepperle *
                                                                      Marc Freuler                Christian Kälin
                                                                                                                                Schönholzer AG
                                                                                             Elektrosparte Kolb Gruppe           Felix Danuser
                                                                                                     Daniel Kolb
                                                                                                                                  Triulzi AG
                                                                                                Elektro Niklaus AG                Marco Triulzi
                                                                                                   Reto Gadola
                                                                                                  Elektro Pizol AG
                                                                                                   Norbert Stoffel
                                                                                               Elektro Zürichsee AG
                                                                                                     Karl Stark
                                                                                                  M+H Elektro AG
                                                                                                   Markus Huber
                                                                                                  Oberholzer AG
                                                                                                  Thomas Jörger
                                                                                                 Rotella Elektro AG
                                                                                                  Stefano Rotella
                                                                                               Schultheis-Möckli AG
                                                                                                 Manfred Widmer

                                                       Burkhalter Holding AG                                                                                                              Stand: 25.2.2020     5
* Regionenleiter     Burkhalter Management AG
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Zahlen per 31.12.2019

       TCHF                                2015      2016      2017      2018      2019

       Umsatz netto                      509 716   512 638   514 739   501 569   505 913

       Betriebsergebnis (EBIT)            42 263    44 200    37 863    30 726    27 299

       in % des Umsatzes                   8.3%      8.6%      7.4%      6.1 %     5.4 %

       Konzernergebnis                    34 797    36 488    30 105    23 493    22 276

       in % des Umsatzes                   6.8%      7.1%      5.9%      4.7 %     4.4 %

       Gewinn pro Aktie                     5.80      6.08      5.02      3.92      3.72

       Eigenkapital                       96 688   100 587    96 564    88 609    85 256

       in % der Bilanzsumme               41.9%     44.4%     45.0%    40.1 %    37.6 %

       Geldfluss aus Betriebstätigkeit    38 453    36 885    26 698    35 981    28 843

       Anzahl Mitarbeitende (FTE)          3 007     2 995     3 011     2 974     2 990

       Zahlen nach Swiss GAAP FER

                                                                                           6
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Wettbewerbsumfeld

    Stark fragmentierter Elektroinstallationsmarkt
    Schweizweit ca. 3500 Elektroinstallationsfirmen
    Marktanteil Burkhalter Gruppe ca. 8-10%
    Burkhalter Gruppe ist Marktführerin im Bereich Elektrotechnik am Bauwerk
                                                                                7
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Dienstleistungen

Swiss Projects
Unternehmen mit mehreren Standorten in der Schweiz wünschen sich einen Partner, bei
dem sie alle elektrotechnischen Dienstleistungen aus einer Hand erhalten. Unsere
Abteilung Swiss Projects bietet genau das: eine persönliche Ansprechperson sorgt dafür,
dass die Umsetzung durch eine unserer Gruppengesellschaften in der Nähe erfolgt.

                                                                                          8
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Kompetenz in Elektroplanung

1996 – 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung
Firmenpräsentation Januar 2021 1996 - 2021 25 Jahre Kompetenz in Elektroplanung - Alpha-Plan AG Rothrist
Zentral gelegen

                  10
Facts & Figures

Historie
1974       Gründung als Planungsabteilung der Elektro-Bau AG Rothrist
1979       Übernahme der Elektro-Bau AG durch Ernst Burkhalter Ing. AG
1983       Gründung der Burkhalter Holding mit Integration der Elektro-Bau AG
1996       Überführung in eine selbstständige Gruppengesellschaft und Umfirmierung in
           Alpha-Plan AG Rothrist

Aktienkapital
100’000 CHF

Personalbestand
16 Mitarbeiter(Innen), davon 3 Lehrlinge

Umsatz
ca. 2.5 Mio CHF

Standort
4852 Rothrist, Helblingstrasse 4

                                                                                        11
Philosophie

Grundlage für die kompetente und effiziente Abwicklung von Projekten ist eine gute
Zusammenarbeit unserer Projektleiter und Projektmitarbeitenden mit den Auftraggebern
und den beteiligten Fachplanern der beteiligten Gewerke. Gemeinsam definieren sie die
Anforderungen und Ziele für die jeweiligen Projekte

Wir legen Wert darauf, Investoren, Bauherren, Anlagenbetreiber und Architekten nach
ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten zu beraten und effiziente, dem Stand der
Technik entsprechende, zukunftsorientierte und bedürfnisgerechte Lösungen zu erarbeiten

Wir kommunizieren offen, ehrlich und transparent mit unseren Mitarbeitern und
Projektpartnern

Wir fordern proaktive und zeitgerecht Informationen und Unterlagen ein

Wir erstellen technisch einwandfreie und übersichtliche Ausführungsdokumentationen

Bedürfnisgerechte Präsenz auf der Baustelle zur Unterstützung der Unternehmer und
Wahrnehmung der Qualitätssicherung, Einhaltung der Installations- und Materialvorgaben,
der Sicherstellung der Termineinhaltung ist für uns selbstverständlich

Eine moderne und effiziente IT – Infrastruktur, sowie optimal eingerichtete CAD- / CAE-
Arbeitsplätze unterstützen uns bei unseren Tätigkeiten
                                                                                          12
Qualitätspolitik

Durch festgelegte Prozesse, Kompetenzen und Verantwortungen haben wir eine der
Voraussetzungen geschaffen um mit unseren Kunden nachhaltige Geschäftsbeziehungen
zu pflegen.

Kundenbedürfnisse erfassen wir klar.

Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter nur mit aktuellen und geprüften Unterlagen
arbeiten.

Mit der Vieraugenprüfung der von uns ausgeführten Arbeiten schaffen wir die
Voraussetzung, dass die geplante Qualität erreicht wird.

Die Unterlagen unserer Kunden bewahren wir sorgfältig auf.

Wir legen grossen Wert auf die Schulung unserer MitarbeiterInnen. Jährlich nehmen wir an
Kursen, Seminaren, Vorträgen und Weiterbildungen teil.

                                                                                         13
Infrastruktur CAE / CAD

Mit unserer IT – Infrastruktur und unseren bewährten CAE - / CAD - Applikationen
haben wir seit 1986 verschiedene anspruchsvolle Projekte und Anlagen geplant
und umgesetzt. Dank kontinuierlichen Updates, Erweiterungen und
Weiterentwicklungen stellen wir die Anforderungen an neue Technologien,
Arbeitsmethoden und Normen sicher.

Nova Elektro V 14.0                    Revit                                   Tinline 20
 Elektro-Installationsplanung          3D und BIM – Planung im                  Elektro-Installationsplanung
 Koordinationspläne                     Datenmodell                              Koordinationspläne
 Prinzipschemas                        BIM 360 Build                            Prinzipschemas
 2D und 3D Elektroplanung,             BIM open / BIM closed                    2D Elektroplanung
  BIM – fähig (BIM open)                Schnittstelle zu Leica Abstecklaser      Schemata
 Alle gängigen CAD - Schnittstellen    Alle gängigen CAD - Schnittstellen       Alle gängigen CAD - Schnittstellen

Eplan P8                               Elaplan - K                             Navisworks
   Schemata / MSR                      Kabelmanagement                          Koordination von Projektmodellen
   Klemmenpläne                        Kabeltrassenplanung                      Kollisionsprüfung
   Kabellisten                         Visualisierung des Kabelverlaufs         Modellsimulation
   Dispositionen                        im 2D / 3D Modell                        Modellanimation
   Datenschnittstellen Excel           Ermittlung der Kabeltrassen-
                                         belegung, Gewicht und Brandlast
                                        Erstellung der Montageunterlagen
                                         (Kabelziehkarten)                                                            14
Infrastruktur CAE / CAD

LIDS Leitungsinformations-          Elaplan – E 1 / 3 / 4                    Caneco BT
und Dokumentationssystem               Netzgrafik MS / NS                      Netzgrafik NS
 Leitungskataster für EVU             Netzberechnungen                        Netzberechnungen
 Kabelmanagement                      Kabel- und Leitungsdimensionierung      Kabel- und Leitungsdimensionierung
 Belegung von                         Berechnen Kurzschlussströme             Berechnen Kurzschlussströme
  Kabelführungssystemen                Selektivitätsprüfung                    Selektivitätsprüfung
 Datenschnittstellen Excel            Schutzorgane dimensionieren             Schutzorgane dimensionieren
 Kabelzugslisten                      Einstellungen Leistungsschalter         Einstellungen Leistungsschalter

Volta                              ReluxDesktop                              ReluxEnergie CH
 Erstellen von Elektro -           Simulationen von Licht und               Erstellen von Minergie Nachweisen
  Submissionen NPK- und Steiger-     Sensoren                                  gemäss Standard nach SIA 387/4
  Tarif                             Berechnung von Absolutwerten              (SIA380/4)
 Schnittstelle SIA 451             kompatibel mit CAD- und BIM-
 Schnittstelle IfA - 18             Systemen

                                                                                                               15
Mitgliedschaften

Bauen Digital Schweiz                   Innovationspark Zentralschweiz

                                        SWKI Schweizerischer Verein von
EIT.swiss (vormals VSEI)                Gebäudetechnik-Ingenieuren

SLG Schweizer Licht Gesellschaft

Verband Schweizerischer Errichter von
Sicherheitsanlagen SES

Swissgee Verein der führenden
Gebäude-Elektroingenieure

VSE Verband Schweizerischer
Elektrizitätsunternehmen
                                                                          16
Organisation

  Gliederung in Bereiche mit Geschäftsfeldern

Elektro-Engineering:                                                               Consulting:
 Elektro-Engineering                                                               Bauherrenvertretung
 Sicherheitsinfrastruktur                                                          Bewertungen / Analysen
 Gebäudeleitsysteme                                                                Expertisen
 Lichtplanung                                     Elektro-                         Investitionsrechnungen
                                                  Engineering
 BIM- / 3D-Projekte                                                                Fachbauleitung
                                                   Daniel Käser

                                                                                   Energieversorgung:
Infrastruktur:
                                                                                    Energieerzeugung
 Verkehrsinfrastruktur Bahn
                                                                                    Energieverteilung
 Verkehrsinfrastruktur Strasse                   GF / Consulting
                                                    Urs Iberg                       Netzberechnungen
 Industrieinfrastruktur
                                                                                    Kabeldimensionierung
 Dienstleistungsinfrastruktur
                                                                                    Selektivitätsnachweise
 Elektromobilität
                                                                                    Kabelmanagement
                                  Infrastruktur                      Energie-
                                                                    versorgung
                                  Marco Moreira
                                                                    Sven Küchler

                                                                                                              17
Organisation

Aus- / Weiterbildungen:
Betriebswirtschaftsingenieur FH:   1   Brandschutzfachmann FA:   1   Elektroplaner EFZ:        10
Elektroingenieur HF:               3   Sicherheitsberater FA:    4   BIM – Koordinator:         1
Projektleiter FA:                  3   Lichtplaner SLG:          1

                                                                                          18
Unsere Geschäftsfelder

Geschäftsfeld Elektro-Engineering

 Einsatzgebiete                 Tätigkeiten
  Dienstleistungsgebäude        Projektmanagement
  Industrie- und Produktion     Fachbauleitung
  Verwaltungsgebäude            Energieversorgung- / verteilung
  Öffentliche Bauten            Erdung und Potentialausgleich
  Produktionsstätten            Blitzschutz
  Werkstätten                   Installationssysteme
  Lager und Logistik            USV - Anlagen
  Wohnüberbauungen              Beleuchtungskonzepte
  Mehrfamilienhäuser            Notlichtanlagen
  Einfamilienhäuser             Licht- und Kraftinstallationen
                                 Brandmelde- / RWA - Anlagen
                                 Zutrittskontrollen / Einbruch-/
                                   Überwachungsanlagen
                                 UKV – Systeme
                                 Akustikanlagen
                                 Gebäudeleitsysteme

                                                                    19
Unsere Geschäftsfelder

Geschäftsfeld Infrastruktur

 Einsatzgebiete                   Tätigkeiten
  Bahninfrastruktur               Bauherrenvertretung
  Strasseninfrastruktur           Projektmanagement
  Tunnelbauten                    Fachbauleitung
  Offene Strecke                  Energieversorgung- / verteilung
  Dienstleistungsinfrastruktur    Erdung und Potentialausgleich
  Elektromobilität                Blitzschutz
                                   Installationssysteme
                                   USV - / EEA- Anlagen
                                   Beleuchtungskonzepte
                                   Notlichtanlagen
                                   Licht- und Kraftinstallationen
                                   Brandmelde- / RWA - Anlagen
                                   Kommunikationsanlagen
                                   Entwicklung von Elektroschema
                                   Steuer- und Leitsysteme
                                   Elektroladestationen

                                                                      20
Unsere Geschäftsfelder

Geschäftsfeld Energieversorgung

 Einsatzgebiete               Tätigkeiten
  Pumpspeicherwerke           Bauherrenvertretung
  Flusskraftwerke             Projektmanagement
  Kernkraftwerke              Fachbauleitung
  Unterwerke                  Energieversorgungskonzepte
  Industrieerschliessungen    Mittelspannungsanlagen
  Arealnetze                  Niederspannungsanlagen
  EVU                         Freileitungsersatz
  Fotovoltaik                 Kabeltrassensysteme
                               Rohranlagen inkl. Tiefbau
                               Netzberechnungen
                               Kabeldimensionierungen
                               Selektivitätsnachweise
                               Dimensionierung von PVA
                               Kabelanlagendokumentationen
                               Kabelschottmanagement
                               Plangenehmigungsverfahren

                                                              21
Unsere Geschäftsfelder

Geschäftsfeld Consulting

Ziel                              Tätigkeiten
Neben dem Elektro-Engineering      Sicherstellung der Erfüllung der
für Bauvorhaben steht Alpha-         definierten Ziele bezüglich Qualität,
Plan AG als Berater und              Termine und Kosten
Ansprechpartner für sämtliche      Definition und Koordination von
Bereiche der Elektrotechnik          Schnittstellen zu anderen Gewerken
hinsichtlich Projektmanagement,    Fachbauleitung
Qualitätssicherung, Expertisen,    Elektrokontrollen nach NIV
Analysen, Energieeffizienz,        Thermographie
Investitionsrechnungen und         Aufbau, Betrieb und Sicherstellung
Fachvertretung für Bauherren         des Claim- und Risikomanagements
und Investoren zur Verfügung.      Anlagenbewertungen
                                   Aufnahme und Definition von
                                     Massnahmenkatalogen
                                   Dienstleistungen im Bereich ZEV
                                   Fachbauleitung

                                                                             22
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Gesamtheitliche Elektroinstallationsplanung
Von der Projektierung, bis zur Ausführung stehen unsere Mitarbeitenden im Bereich der
Gebäudeelektrotechnik an Ihrer Seite. Sämtliche Dienstleistungen erhalten Sie durch uns aus einer Hand.

 Tätigkeiten                                                Dokumentation
  Projektmanagement
  Fachbauleitung
  Entwicklung der Energieversorgung- /
   verteilung und Notstromkonzepte
  Erdung / Potentialausgleich / Blitzschutz
  Installationssysteme
  Beleuchtungskonzepte / Notlichtanlagen
  Licht- und Kraftinstallationen
  Brandmelde- / RWA - Anlagen
  Zutrittskontrollen / Einbruch-/
   Überwachungsanlagen
  UKV – Systeme
  Akustikanlagen
  Steuer- und Leitsysteme

                                                                                                     23
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Fachbauleitung Elektro
Die Begleitung und Unterstützung der ausführenden Elektrounternehmungen durch Baustellenbesuche,
Inbetriebsetzungen und Abnahmen vor Ort bildet die Basis für eine qualitativ einwandfreie, termingerechte
und erfolgreiche Baurealisation und entspricht unserem Selbstverständnis und Anspruch bei der
Projektumsetzung. Damit stellen wir die Projektumsetzung nach den Vorstellungen unserer Kunden und
die Einhaltung von Produktevorgaben unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
sicher.
 Tätigkeiten                                                 Dokumentation

  Durchführung der Mass- / Einlagen-kontrollen
  Sicherstellung der Einhaltung der
   Materialspezifikationen
  Sicherstellung der Normeneinhaltung
  Überprüfung des Projektfortschritts und der
   Termineinhaltung
  Durchführung der Fachkoordination
  Durchführung des Claim- und
   Änderungsmanagement
  Kostenkontrolle
  Abnahmen / Inbetriebsetzung
  Sicherstellung der Ausführungsqualität

                                                                                                       24
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Bewertung von elektrischen Anlagen
Der Eigentümer und Betreiber von elektrischen Installationen und Anlagen ist gemäss der
Niederspannungs-Installations-Verordnung NIV verantwortlich für den normenkonformen Zustand dieser
Anlagen. Der Netzbetreiber (VNB) und das ESTI verlangen deshalb von Eigentümern und Betreibern von
elektrischen Anlagen periodische Überprüfungen des Zustandes der elektrischen Installationen und
Anlagen. Ziel ist es, Investitionen in das Verteilnetznetz wirkungsorientiert nach Prioritäten zu planen und
auszulösen. Die Elektrokontrollen nach NIV bieten dafür eine objektive Basis zur Bewertung des
Zustandes von elektrischen Installationen und Anlagen. Als akkreditierte Inspektionsstelle gemäss NIV ist
Alpha-Plan AG berechtigt, Elektrokontrollen durchzuführen.
 Tätigkeiten                                                    Dokumentation

  Durchführung und Protokollierung von
   Installationskontrollen als Basis für
   Zustandsbewertungen
  Durchführung und Protokollierung von
   Abnahmekontrollen
  Erstellung von Zustandsberichten und
   Risikoanalysen
  Erstellung von Massnahmenkatalogen
  Durchführung und Dokumentation von
   Expertisen
  Durchführung und Protokollierung von
   Elektrothermografie

                                                                                                          25
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Lichtplanung
Die Planung der richtigen Beleuchtung ist heute ein wichtiger Bestandteil in Bezug auf die Nutzung, der
Zweckmässigkeit und dem Wohlfühlsempfinden eines jeden Bauvorhabens.

 Tätigkeiten                                                  Dokumentation

  Erarbeitung von Beleuchtungskonzepten im
   Innen- und Aussenbereich
  Erarbeitung von Notbeleuchtungs- und
   Antipanikbeleuchtungskonzepten
  Entwicklung von Beleuchtungssteuerungen
  Durchführung von Beleuchtungs-
   berechnungen
  Erstellen von Wirtschaftlichkeits-
   berechnungen
  Erstellung von Beleuchtungs-ausschreibungen
  Erstellung von Energienachweisen

                                                                                                          26
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Niederspannungs- und Mittelspannungsversorgung
Die Mittelspannungsversorgung stellt das Rückgrat der Energieversorgung von Infrastrukturanlagen
sicher. Die Gestaltung der Vernetzung, der Redundanzen, des Anlagenlayouts, die
Anlagendimensionierung und der Unterhalt dieser Anlagen bilden die Basis für eine hohe Verfügbarkeit
der elektrischen Energie.

 Tätigkeiten                                                Dokumentation
  Projektmanagement
  Durchführung der Fachkoordination
  Erstellen von Energieversorgungskonzepten
   Nieder- / Mittelspannung
  Erstellen von herstellerneutralen
   Ausschreibungen
  Erstellen von MS - Anlagenspezifikation
  Erstellen von Anlagenlayout für Trafostationen
   und NS-Verteilstationen
  Erstellung der Unterlagen für das
   Plangenehmigungsverfahren (PGV)
  Definition von Netzschutzkonzepten
  Erstellen von Betriebs- und Sicherheits-
   konzepten

                                                                                                       27
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Kabeltragsysteme und Kabelführungssysteme
Kabeltragsysteme und Kabelführungssysteme gelten als Gebäude- oder Anlageninfrastruktur und lassen
sich mit der Verkehrsinfrastruktur vergleichen. Ist die Kapazität dieser Infrastruktur zu klein, die
Wegführung ineffizient und unkoordiniert, nicht den Anforderungen und Einflüssen (Sicherheit, Mechanik,
Umwelt, etc.) entsprechend ausgebaut führt dies zu unzulässigen Überlastungen mit fehlendem
zukünftigen Entwicklungspotential beim Retrofit von elektrischen Anlagen oder schlimmstenfalls zum
Scheitern des Projektes.
Alpha-Plan verfügt dank seiner langjährigen Tätigkeit in Kraftwerks- und Verkehrsinfrastrukturprojekten
über fundiertes Knowhow im Bereich der professionellen und praxisorientierten Planung und
Umsetzungsbegleitung von Kabeltragsystemen und Kabelführungssystemen.

 Tätigkeiten                                                 Dokumentation

    Erstellen von Kabelführungskonzepten
    Definition der Brandschutzklassen
    Kabelwegkoordination 2D/3D/BIM
    Dimensionierung von Kabelführungs-systemen
     (Kapazität / Belastung)
    Definition und Auslegung von
     Kabeltragsystemen 1-E (Erdbebenfestigkeit)
    Erstellen von Leistungsverzeichnissen
    Erstellen von Montageplänen 2D/3D/BIM
    Kabelschottmanagement

                                                                                                      28
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Kabelrouting
Ging es bis vor wenigen Jahren darum, auf dem direktesten Weg von der Speisung zur Komponente zu
gelangen, stehen heute Effizienz in Bezug auf Materialeinsatz, Montage, Verfügbarkeit, Sicherheit
(Brandschutz, Erdbebenfestigkeit, Materialbeständigkeit, Langzeitverhalten), Nachhaltigkeit, Umweltschutz
und Dokumentation beim Kabelrouting im Zentrum.

 Tätigkeiten                                                 Dokumentation

  Erstellung eines logischen 2D / 3D
   Kabelwegenetz im CAD / CAE
  Definition von Level und lokalen Bereiche
  Durchführung des Kabelroutings für den
   effizientesten Kabelweg unter der
   Berücksichtigung von Redundanzen
  Durchführung von Belegungsoptimierungen
   der Kabeltragsysteme
  Erstellung von Kabelziehkarten
  Berichte für Belegung, Auslastung, Brandlast,
   Gewichtslast, probabilistischen
   Sicherheitsanalysen (PSA)
  Ermitteln des Kabelbestands / Kabel-
   verlegestatus für das Projektcontroling

                                                                                                      29
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Schemaentwicklung / Schemazeichnen
Das Elektroschema definiert den Aufbau, die Ausprägung und die Funktionalität der elektrischen
Installation und / oder elektrischen Anlage. Das Elektroschema ist das Rezept zur Herstellung der
elektrischen Schalt- und Verteilanlagen. Für den Betrieb und Unterhalt der elektrischen Schalt- und
Verteilanlagen bilden die Elektroschemas das Rückgrat und die Basis für eine allfällige Fehlersuche und
Störungsbehebung. Die Elektroschemas gehören zu der von der NIN geforderten Anlagendokumentation.
 Tätigkeiten                                                Dokumentation

  Erstellung von ein- und mehrpoligen
   Elektroschemas
  Definition von Hardwarekomponenten
  Entwicklung von elektrischen Steuerungen
  Sicherstellung der Verfügbarkeit von im
   Schadenfall nicht betroffenen elektrischen
   Anlagen
  Simulation von Betriebszuständen
  Erstellung von Auswertungen (Komponenten,
   Klemmenplänen und Kabellisten)
  Betriebsmittelkennzeichnung gemäss Vorgabe
   des Auftraggebers

                                                                                                     30
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Netzberechnungen / Selektivitätsnachweise Einstellwerte von Leistungsschaltern
Netzberechnungen und Selektivitätsnachweise bilden das Rückgrat eines elektrischen Versorgungsnetzes.
Dies bei unterschiedlichen Betriebszuständen. Sie bilden die Basis für eine sichere, normenkonforme und
effiziente Kabeldimensionierung mit hoher Verfügbarkeit der elektrischen Anlage, insbesondere im Störfall
eines Anlagenteiles.
 Tätigkeiten                                                 Dokumentation

  Grafische Netzerfassung und
   Netzdokumentation
  Durchführung der Kabelquerschnitts-
   dimensionierung mit Basis der
   Projektparameter
  Durchführung der Kurzschlussstrom-
   berechnungen nach NIN/IEC
  Erstellung von Lastflussrechnungen
  Durchführung von Selektivitätsprüfungen
  Erstellung von Staffeldiagrammen
  Definition der Einstellwerte von
   Leistungsschaltern

                                                                                                      31
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Kabeldimensionierung
Eine effiziente Kabeldefinition und Kabeldimensionierung stellt eine normenkonforme, den Anforderungen
an den Personen- und Sachschutz entsprechende Übertragung von elektrischer Energie sicher. Dies
unter Berücksichtigung von elektrotechnischen- und Sicherheitsauflagen, mechanischen Anforderungen,
Umwelteinflüssen, betrieblichen-, räumlichen und ökonomischen Aspekten.
 Tätigkeiten                                                Dokumentation

  Definition von geeigneten Kabeltypen
  Projektspezifische Standardisierung von
   Kabelquerschnitten
  Berechnung des effizientesten
   Kabelquerschnittes für MS- und NS-Netze
  Erstellung von Amortisationsrechnungen für
   unterschiedliche Kabelquerschnitte und
   Leitermaterialien einer Kabelverbindung oder
   Kabelanlage

                                                                                                    32
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

BIM-Projekte / 3D-Planung
Mit der BIM-Methodik erhoffen sich Investoren, Bauherren und Betreiber von Gebäuden und Anlagen eine
deutliche Verbesserung und Effizienzsteigerung der Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsprozesse –
und daraus resultierend qualitativ bessere Bauwerke.

 Tätigkeiten                                               Dokumentation

  Projektmanagement
  Fachbauleitung
  Koordination
  Kollisionsprüfung
  Erarbeiten BIM - Modellplan gemäss LOI /
   LOD / LOG Definition (Installationsplanung)
  Erstellung BIM – Koordinationsplan
  Statusbericht der ausgeführten Installationen
   (Ausführungsfortschritt)
  Änderungsmanagement

                                                                                                  33
BIM-Projekte / 3D-Planung

Bürogebäude Elektro – Bau AG,
Rothrist

 Anforderungen / Ziele
        Übungsobjekt für Prozesstests
        Angebotserstellung nach NPK / Steiger
        Workflow BIM2Field
        Workflow Field2BIM
        Materialauszug / Nachkalkulation
        Schnittstelle CAD - Volta

 Erkenntnisse
        Hersteller erarbeiten Symbole / Familien
        Open BIM funktioniert nur sehr schlecht
        Revit gilt im Bereich CAD/CAE für die
         BIM-Methodik aktuell als "Benchmark"
        Automatische Ausschreibungen
         funktionieren ohne grösseren Aufwand
         noch nicht

                                                    34
BIM-Projekte / 3D-Planung

EFH Käser, Brittnau

 Anforderungen / Ziele
        Elektroinstallationsplanung nach BIM –
         Prozess mit Varianten
        Automatische Ausschreibung
        Workflow BIM2Field
        Workflow Field2BIM

 Erkenntnisse
        Erfahrungen Schnittstelle IFC
              Teilweise nicht alle Elemente enthalten
               (Fenster, Türen)
              keine Schraffuren vorhanden, daher
               weiterhin 2D Plan notwendig
              Tür-Bandung sind nicht ersichtlich
        Erfahrungen Elektro-Installationspläne 3D
              Mehraufwand > 50% bei 3D
              Rohrdarstellung sind ohne Daten /
               Informationen zu hinterlegen
              Lagerichtigkeit der Elektro-Rohre können
               hinterfragt werden

                                                          35
BIM-Projekte / 3D-Planung

EFH Käser, Brittnau

 Anforderungen / Ziele
        Elektroinstallationsplanung nach BIM –
         Prozess mit Varianten
        Automatische Ausschreibung
        Workflow BIM2Field
        Workflow Field2BIM

 Erkenntnisse
        Erfahrungen Schnittstelle IFC
              Teilweise nicht alle Elemente enthalten
               (Fenster, Türen)
              keine Schraffuren vorhanden, daher
               weiterhin 2D Plan notwendig
              Tür-Bandung sind nicht ersichtlich
        Erfahrungen Elektro-Installationspläne 3D
              Mehraufwand > 50% bei 3D
              Rohrdarstellung sind ohne Daten /
               Informationen zu hinterlegen
              Lagerichtigkeit der Elektro-Rohre können
               hinterfragt werden
              Installationspläne können im Revit als 2D
               – Pläne erstellt werden                     36
BIM-Projekte / 3D-Planung

EFH Käser, Brittnau

 Anforderungen / Ziele
        "automatische" Ausschreibung aus
         Datenmodell generieren
        Alle für die Ausschreibung relevanten
         daten müssen im Modell integriert sein.
        Gliederung gemäss BKP und NPK
        Export aus Revit und Import in Volta

 Erkenntnisse
        Pro Symbol können mehrere NPK-Nr.
         hinterleget werden
        Das hinterlegen kann pro Symbol-Gruppe
         oder einzeln erfolgen
        Automatische Auswertung mit der
         Gliederung Geschoss, Raum und BKP
         erfolgen
        (Gliederung gemäss NKP)
        Export in Excel möglich
        Erfüllungsgrad ca. 75%
                                                   37
BIM-Projekte / 3D-Planung

EFH Käser, Brittnau

 Anforderungen / Ziele
        "automatische" Ausschreibung Leuchten
         aus Datenmodell generieren
        Alle für die Ausschreibung relevanten
         daten müssen im Modell integriert sein.
        Gliederung gemäss BKP und NPK
        Export aus Revit und Import in Volta

 Erkenntnisse
        Pro Symbol können mehrere NPK-Nr.
         hinterleget werden
        Das hinterlegen kann pro Symbol-Gruppe
         oder einzeln erfolgen
        Automatische Auswertung mit der
         Gliederung Geschoss, Raum und BKP
         erfolgen
        (Gliederung gemäss NKP)
        Export in Excel möglich
        Erfüllungsgrad ca. 75%
                                                   38
BIM-Projekte / 3D-Planung

EFH Käser, Brittnau

 Anforderungen / Ziele
        "automatische" Ausschreibung aus
         Datenmodell generieren
        Alle für die Ausschreibung relevanten
         daten müssen im Modell integriert sein.
        Gliederung gemäss BKP und NPK
        Export aus Revit und Import in Volta

 Erkenntnisse
        Pro Symbol können mehrere NPK-Nr.
         hinterleget werden
        Das hinterlegen kann pro Symbol-Gruppe
         oder einzeln erfolgen
        Automatische Auswertung mit der
         Gliederung Geschoss, Raum und BKP
         erfolgen
        (Gliederung gemäss NKP)
        Export in Excel möglich
        Erfüllungsgrad ca. 75%
                                                   39
BIM-Projekte / 3D-Planung

HL – Technik AG, Stöcklin – Areal,
Reinach / Aesch BL

 Anforderungen / Ziele
        optimierte und effiziente Arbeits- /
         Prozessabläufe (Planung, Realisierung,
         Betrieb)
        Frühzeitige räumliche Koordination

 Erkenntnisse
        Bei open BIM kann das IFC – Modell nicht
         in ein Revit – File (.rvt) gewandelt werden
         (unvollständige Anzeige)
        Das IFC – Modell muss hinterlegt werden
        Ohne genau definierte Vorgaben im IAG
         wird die Ausprägung von BIM pro Phase
         unterschiedlich ausgelegt

                                                       40
BIM-Projekte / 3D-Planung

 Alpha – Plan AG ist das Kompetenz-
 zentrum und die die zentrale Anlaufstelle
 für sämtliche GG der Burkhalter Gruppe
 für:

  Fragen rund um 3D / BIM
  Einsatz Abstecklaser
  Aufbereitung von Plandaten 2D / 3D / BIM
  Visualisierung von 3D – Modellen
  Auswertungen aus BIM – Modellen
  Hilfestellung bei Ausschreibungen 3D /
   BIM
  Überprüfung von Datenmodellen

                                              41
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

BIM to Field
Wer aktuell Nutzen aus den neuen Technologien ziehen will, muss dies mit einem gewissen Mass an
Innovationsgeist und unter dem Einsatz von Ressourcen angehen. Die gewünschten Effizienzgewinne
werden nur mit einem durchgängigen Workflow und einem Kulturwandel erreicht.
Alpha-Plan AG ist auf Grund der Anwendungserfahrung der BIM – Dienstleister der Burkhalter Gruppe.

 Tätigkeiten                                               Dokumentation

  Aufbereitung von 2D-Plänen mit der Definition
   der Absteckpunkte
  Datenaufbereitung für Absteckmessgeräte
  Einmessen von Einlagen auf
    Deckenschalungen
  Einmessen von Elektroinstallationspunkten im
    Rohbau / Innenausbau
  Einmessen von Deckenstützen und Auslegern
    für Kabeltrassen
  Überprüfung von Einlagen an Schalungen
    (Position, Vollständigkeit)

                                                                                                     42
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Einmessen mit Laserabsteckgeräten
Mit der Schaffung eines durchgängigen Workflow - von der Planung zur Ausführung - schafft Alpha-Plan
AG einen Mehrwert in Bezug auf Effizienz, Qualität, Genauigkeit und Vollständigkeit für Investoren, GU,
Planer und Installationsfirmen.
Dies auf Basis der konventionellen 2D-Planung, aber auch zukunftsorientiert für 3D- und BIM-Planungen.

 Tätigkeiten                                                 Dokumentation

  Aufbereitung von 2D-Plänen mit der Definition
   der Absteckpunkte
  Einmessen der Absteckpunkte in
   Zusammenarbeit mit der Installationsfirma
  Soll- Ist-Abgleich von ausgeführten
   Installationen (Position / Genauigkeit)
  Einlagekontrollen mit Vollständigkeitsnachweis
  Eintrag in Ausführungspläne für die Erstellung
   der Revisionsunterlagen

                                                                                                     43
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Elektromobilität
Die Elektromobilität steht an der Schwelle zum Massenmarkt. Zurzeit ist die Ladeinfrastruktur für
Elektrofahrzeuge aber noch unterentwickelt. Der Boom der Elektromobilität wird von einem parallelen
Aufbau der Ladeinfrastruktur begleitet. Vor allem private Ladestationen in Wohnhäusern oder am
Arbeitsplatz nehmen zu, aber auch die öffentlichen Ladesäulen erleben einen Anstieg.

 Tätigkeiten                                                 Dokumentation

  Entwicklung von projektspezifischen und
   kosteneffizienten Konzepten für die
   Ladestation-Infrastruktur
  Integration von benutzerspezifischem
   Management- und Abrechnungssystem für die
   Ladestation-Infrastruktur
  Entwicklung von gesamtheitlichen
   Energiekonzepten mit der Integration von PVA
   und ZEV
  Erstellung von herstellerneutralen
   Leistungsverzeichnissen
  Projektmanagement
  Fachbauleitung

                                                                                                      44
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Brandschutzkonzepte
Durch moderne Bauweisen und neue Technologien wurden die Anforderungen an einen durchgängigen,
effizienten und lebenserhaltenden Brandschutz in den letzten Jahren immer komplexer. Die zertifizierten
Brandschutz-Fachplaner der Alpha-Plan AG entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Total- und
Generalunternehmungen, Architekten, sowie den zuständigen Ämtern projektspezifische und effiziente
Brandschutz- und Fluchtwegkonzepte mit dem Ziel einer frühzeitigen Detektion von Gefährdungen und
Minimierung von Risiken.

 Tätigkeiten                                                 Dokumentation

  Definition der technischen, baulichen und
   organisatorischen Brandschutzmassnahmen
  Erstellung von projektspezifischen
   Brandschutz- und Fluchtwegkonzepten
  Entrauchungskonzepte
  Entwicklung der Brandfallsteuerungsmatrix
  Planung und Durchführung der
   vorgeschriebenen integralen Tests

                                                                                                      45
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Photovoltaikanlagen (PVA)
Die Sonne strahlt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Menschheit in einem Jahr
verbraucht. Wenn es uns gelänge, nur 0.1% der Sonnenenergie in nutzbare Energie zu verwandeln,
hätten wir das Energieproblem für unsere Zukunft gelöst. Dies ist der Weg in eine saubere Zukunft mit
gutem Gewissen. Die Photovoltaik-Technik gilt als wichtigster Bestandteil der zukünftigen weltweiten
Wachstumsraten von 30–50 %.

 Tätigkeiten                                                 Dokumentation

  Analyse / Beratung / Planung von PVA
  Planung von permanenten
   Absturzsicherungen
  Sicherheitsnachweise / Anmeldegesuche
  Speicherlösungen
  Optimierungskonzepte für den Eigenbedarf
  Integration der E-Mobility

                                                                                                      46
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch bedarf einer fundierten Planung und Umsetzung. Dabei
müssen gesetzliche Rahmenbedingungen zwingend erfüllt sein. Wir beraten Sie gerne, welche (miet-)
rechtlichen, wirtschaftlichen, mess- und abrechnungstechnischen Aspekte es zu beachten gilt.

 Tätigkeiten                                               Dokumentation

  Potentialabklärung mittels
   Wirtschaftlichkeitsrechnungen für ZEV I
  Entwicklung von ZEV I-Konzepten
  Unterstützung bei der Evaluation von Partnern
   (Vertragserstellung, Datenbeschaffung,
   Verrechnung, etc.)
  Energieoptimierungskonzepte für den
   Eigenbedarf
  Ansprechperson für externe und interne
   Stakeholder (ZEV-Verantwortlicher)
  Umsetzung von ZEV - Konzepten

                                                                                                    47
Unsere Kompetenz – Ihr Mehrwert und Ihre Investitionssicherheit

Steuer- und Regeltechnik (exklusive MSRL)
Die Steuer- und Regeltechnik stellt die Automation von Abhängigkeiten mittels Sensoren und Aktoren
sicher. Dabei ist die Wahl des projektspezifischen Systems und der detaillierte Funktionsbeschrieb von
zentraler Bedeutung

 Tätigkeiten                                                  Dokumentation

  Erstellen von Konzepten für die Steuer- und
   Regeltechnik
  Erstellen von Pflichtenheften und
   Funktionsbeschrieben zu Bussystemen und
   SPS – Steuerungen
  Erstellen der entsprechenden Schemata
  Organisation und Leitung der
   Funktionsprüfungen und Abnahmen

                                                                                                         48
Aktuelle Projekte
Aktuelle Projekte Elektroengineering (Auszug)

Neubau Trauffer Erlebniswelt AG,                 Umbau Dienstleistungsgebäude                     Einbau Seat Showroom, AMAG
Hofstetten b. Brienz                             Bärenplatz, Bern                                 Pratteln
 Trauffer Erlebniswelt AG, Hofstetten            v. Fischer Immobilien AG, Bern                  AMAG
 Ausführungszeitraum: 2020 - 2023                Ausführungszeitraum: 2018 - 2021                Ausführungszeitraum: 2020 - 2021
 Tätigkeiten:                                    Tätigkeiten:                                    Tätigkeiten:
     Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz        Potentialausgleich                              Potentialausgleich
     Installationssysteme                            Installationssysteme                            Installationssysteme
     Beleuchtungskonzept                             Beleuchtungskonzept                             Beleuchtungskonzept
     Notlichtanlagen                                 Notlichtanlagen                                 Notlichtanlagen
     Licht- und Kraftinstallationen                  Licht- und Kraftinstallationen                  Licht- und Kraftinstallationen
     UKV - Verkabelung                               UKV - Verkabelung                               UKV - Verkabelung
     Brandmelde- / RWA – Anlagen                     Brandmelde- / RWA – Anlagen                     Brandmelde- / RWA – Anlagen
     Gebäudeleitsystem                                                                                Akustikanlagen
     Einbruchmeldeanlagnen (EMA)                                                                      Einbruchmeldeanlagnen (EMA)
     Videoüberwachung                                                                                 Videoüberwachung
     Zutrittskontrolle (ZuKo)
     Elektromobilität

Neubau Wohnüberbauung                            Umbau Raiffeisenbank, Olten                      Stöcklin – Areal, Reinach BL
Herrliberg, Herrliberg                            Raiffeisenbank Olten                            HL – Technik AG, Schaffhausen
 HL – Technik AG, Schaffhausen                   Ausführungszeitraum: 2019 - 2021                Ausführungszeitraum: 2020 - 2023
 Ausführungszeitraum: 2019 - 2022                Tätigkeiten:                                    Tätigkeiten:
 Tätigkeiten:                                        Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz        Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz
     Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz        Installationssysteme                            Installationssysteme
     Installationssysteme                            Beleuchtungskonzept                             Beleuchtungskonzept
     Beleuchtungskonzept                             Notlichtanlagen                                 Notlichtanlagen
     Licht- und Kraftinstallationen                  Licht- und Kraftinstallationen                  Licht- und Kraftinstallationen
     Multimedia - Verkabelung                        UKV - Verkabelung                               FTTH - Verkabelung
     RWA – Anlagen                                   Brandmelde- / RWA – Anlagen                     UKV - Verkabelung
     Gebäudeleitsystem                               Gebäudeleitsystem                               Brandmelde- / RDA - Anlagen
                                                      Einbruchmeldeanlagnen (EMA)                     Elektromobilität
                                                      Videoüberwachung
                                                      Zutrittskontrolle (ZuKo)

                                                                                                                                                   50
Aktuelle Projekte Infrastruktur (Auszug)

Geflügelmaststall Bell AG, Zell                   SBB BZU 23, Perronerhöhung                       SBB ELA 2020, Beschallung,
 Bell AG                                         Pakete A/C/D                                     Beleuchtung Bahnhöfe
 Ausführungszeitraum: 2015 - 2021                 SBB AG, Bern                                    SBB AG, Bern
 Tätigkeiten:                                     Ausführungszeitraum: 2018 - 2025                Ausführungszeitraum: 2019 - 2021
     Erdung / Potentialausgleich / Blitzschutz    Tätigkeiten:                                    Tätigkeiten:
     Licht- und Kraftinstallation                     Projektleitung                                  Projektleitung
     Installationssysteme                             Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz        Gesamtkoordination
     Videoüberwachung                                 Installationssysteme                            Installationssysteme
     Einbruchmeldeanlage (EMA)                        Beleuchtungskonzept                             Beleuchtungskonzept
     Prozessleitsystem                                Notlichtanlagen                                 Akustikkonzept
                                                       Licht- und Kraftinstallationen                  Licht- und Kraftinstallationen
                                                       Verkabelungsplanung                             Verkabelungsplanung
                                                       Plangenehmigungsverfahren                       Fachbauleitung
                                                       Fachbauleitung

SBB SV ELA Beschallung,                           A9 Tunnel Visp, Visp                             Neubau Ankunftshalle Bahnhof,
Beleuchtung Bahnhöfe                               Amt für Nationalstrassenbau VS                 Aarburg
 SBB AG, Bern                                     Ausführungszeitraum: 2019 - 2021                Gemeinde Aarburg
 Ausführungszeitraum: 2019 - 2022                 Tätigkeiten:                                    Ausführungszeitraum: 2019 - 2021
 Tätigkeiten:                                       Energieversorgung NS                          Tätigkeiten:
     Projektleitung                                 Schemaerstellung NS (350 Stk.)                  Erdung / Potentialausgleich / Blitzschutz
     Gesamtkoordination                                                                              Licht- und Kraftinstallation
     Installationssysteme                                                                            Installationssysteme
     Beleuchtungskonzept
     Akustikkonzept
     Notlichtanlagen
     Licht- und Kraftinstallationen
     Verkabelungsplanung
     Plangenehmigungsverfahren
     Fachbauleitung
                                                                                                                                                   51
Aktuelle Projekte Energieversorgung (Auszug)

ProRheno EABA, Arealnetz                                   Pumpspeicherwerk Nant de                                   Roche, Bau 221 - 225, Basel
Mittelspannung (8 TS), Basel                               Drance, Los 603 Le Chatelard                                K. Schweizer AG
 Bering AG, Bern                                           Kummler+ Matter EVT AG, Zürich                            Ausführungszeitraum: 2019 - 2021
 Ausführungszeitraum: 2018 - 2024                          Ausführungszeitraum: 2016 - 2021                          Tätigkeiten:
 Tätigkeiten:                                              Tätigkeiten:                                                Durchführung der Netzberechnung
     Definition Erschliessungskonzept Mittelspannung           Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz                Kabeldimensionierung Mittel- und Niederspannung
     Definition Mittelspannungsnetz                            Kabelrouting / Verkabelungsplanung                      Erstellung Selektivitätsnachweis
     Netzberechnung MS / NS – Netz (bis NS-HV)                 Kabeldimensionierung Niederspannung
     Koordination MS- / NS-Anlagen mit verschiedenen           Schemaerstellung NS - Verteilanlagen
      Medien und Bau                                            Erstellung Selektivitätsnachweis
     Erstellung Layoutpläne 8 Trafostationen inkl.             Definition Schaltereinstellungen Leistungsschalter
      Kabeltragsysteme                                          Unterstützung der Fachbauleitung
     Erstellung Leistungsbeschrieb MS- / NS-Anlagen            Elektrotechnische Beratung des Auftraggebers
     Durchführung Plangenehmigungsverfahren ESTI               Claimmanagement
     Erstellung Submission MS- / NS-Anlagen
     Fachbauleitung / IBS

Inselspital Bern,                                          Pumpspeicherwerk Nant de                                   ABB Schweiz AG,
Netzberechnungen                                           Drance, Los 603, as built                                  Anlagendokumentation Prüfboxen
 Elektro-Bau AG, Rothrist                                 Dokumentation, Le Chatelard                                 Rotella Elektro AG, Bülach
 Ausführungszeitraum: 2020 - 2021                          Kummler+ Matter EVT AG, Zürich                            Ausführungszeitraum: 2019 - 2021
 Tätigkeiten:                                              Ausführungszeitraum: 2020 - 2021                          Tätigkeiten:
     Durchführung der Netzberechnung                       Tätigkeiten:                                                 Aufnahme der erstellten elektrischen Anlagen
     Kabeldimensionierung Mittel- und Niederspannung                                                                      (Prüfboxen Zugsantriebe)
                                                              Aufnahme der erstellten elektrischen Anlagen
     Erstellung Selektivitätsnachweis                         (SGK)                                                      Erstellen der Elektroschemata
     Definition Schaltereinstellungen Leistungsschalter      Erstellen der Anlagendokumentation

                                                                                                                                                                     52
Aktuelle Projekte Consulting (Auszug)

Belgische Botschaft, Bern                            Trauffer Erlebniswelt AG,                          Umnutzung Nebenräume zu einem
 Königreich Belgien                                 Hofstetten b. Brienz, ZEV                          Bistro / Cafeteria
                                                      Trauffer Erlebniswelt AG                          Christliches Zentrum Hofmatt,
 Ausführungszeitraum: 2020 - 2021
                                                      Ausführungszeitraum: 2020 - 2022                   Aarburg
 Tätigkeiten:                                                                                           Ausführungszeitraum: 2019 - 2021
   Aufnahme Elektroinstallation                      Tätigkeiten:
   Erstellung der Anlagendokumentation
                                                                                                         Tätigkeiten:
                                                        Aufnahme der Energieverbräuche
                                                                                                             Bauherrenvertretung
   Bewertung der elektrischen Anlagen                  Definition der Photovoltaikanlagen                  Aufnahme der bestehenden Situation
   Bewertung der Notlichtanlagen                       Definition Konzept ZEV und Praxismodell             Definition von Massnahmenkatalog
   Bewertung der UKV - Installation                    Erstellung Massnahmenkatalog (Priorisierung,        Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie
   Netzanalyse                                          Schätzung der Kosten, Terminisierung)               Erstellung eines Erschliessungskonzeptes (inkl.
   Erstellung Zustandsprotokolle der elektrischen      Erstellung der Investitionsrechnung                  Umplatzierung der SGK)
    Installationen                                                                                           Erstellung einer Vorstudie
                                                        Erstellung des Konzeptbeschriebes
                                                                                                             Erstellung eines Kostenvoranschlages
   Erstellung Massnahmenkatalog (Priorisierung,        Führen der Verhandlungen mit dem                    Vergabe der Arbeiten BKP 23 Elektroanlage
    Schätzung der Kosten, Terminisierung)                verantwortlichen EVU / VND                          Fachbauleitung
                                                                                                             Schlussabnahme

                                                                                                                                                       53
Referenzen
Referenzen (Auszug)

Hotel Seerose, Meisterschwanden

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz
  Installationssysteme
  Erweiterung / Anpassung Beleuchtung
  Notlichtanlagen
  Licht- und Kraftinstallationen
  Beleuchtungskonzept
  Brandmelde- / RWA - Anlagen
  UKV – Systeme
  Gebäudeleitsystem

 Ausführung:
  2009 - 2013
 Auftragssumme:
  170'000.-- CHF

                                              55
Referenzen

Wohnüberbauung Oberstadt Etappe I, Aarburg

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz
  Installationssysteme
  Notlichtanlagen
  Licht- und Kraftinstallationen
  Beleuchtungskonzept
  Brandmelde- / RWA - Anlagen
  Gebäudeleitsystem (KNX)
  Elektromobilität

 Ausführung:
  2017 - 2019
 Auftragssumme:
  95'000.-- CHF

                                              56
Referenzen

Smart Living Loft (Bonacasa), Oensingen

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz
  Installationssysteme
  Licht- und Kraftinstallationen
  Notlichtanlagen
  Beleuchtungskonzept
  Audio-, Videoanlagen
  UKV – Systeme
  Gebäudeautomation
  Vernetztes Zutrittssystem /
   Schlüsseltresore / Paketannahmesystem
 Ausführung:
  2018 - 2019
 Auftragssumme:
  17'000.-- CHF
                                              57
Referenzen

GastroAargau Bildungszentrum, Lenzburg

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Schutz-Potentialausgleich
  Netzverstärkung / Erschliessungskonzept
  Installationssysteme
  Licht- und Kraftinstallationen
  Beleuchtungskonzept
  Not- und Sicherheitsbeleuchtung
  Multimedia - / UKV - Verteilinstallationen
  Beleuchtungskonzept
  Zutrittskontrolle
  Gebäudeautomation
 Ausführung:
  2020
 Auftragssumme:
  110'000.-- CHF
                                                58
Referenzen

Villa Diamond, 4665 Oftringen

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz
  Installationssysteme
  Licht- und Kraftinstallationen
  Beleuchtungskonzept
  Not- und Sicherheitsbeleuchtung
  Multimedia - / UKV - Verteilinstallationen
  Audioanlage
  Zutrittskontrolle
  Einbruchmeldeanlage (EMA)
  Gebäudeautomation
 Ausführung:
  2017 - 2019
 Auftragssumme:
  12'000.-- CHF
                                                59
Referenzen

Doppelturnhalle Schulhaus Bitzius, Bern

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz
  Brandmelde- / RDA - Anlagen
  Licht- und Kraftinstallationen
  Notlichtanlagen
  Notrufsystem
  Beleuchtungskonzept
  Audioanlagen
  UKV – Systeme
  Gebäudeautomation
  Sportanzeigetafeln
 Ausführung:
  2018
 Auftragssumme:
  97'000.-- CHF
                                              60
Referenzen

Schulhaus Bifang II, Rothrist

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung, Potentialausgleich / Blitzschutz
  Installationssysteme
  Erweiterung / Anpassung Beleuchtung
  Notlichtanlagen
  Licht- und Kraftinstallationen
  Beleuchtungskonzept
  Audio-, Videoanlagen
  UKV – Systeme
  Gebäudeautomation

 Ausführung:
  2015
 Auftragssumme:
  38'000.-- CHF

                                              61
Referenzen

Umnutzung Tröschhalle, Trimbach

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung und Potentialausgleich
  Blitzschutz
  Installationssysteme
  Licht- und Kraftinstallationen
  Erweiterung / Anpassung Beleuchtung
  Notlichtanlagen (Einzelakku)
  Licht- und Kraftinstallationen
  Brandmelde- / RWA - Anlagen
  UKV – Systeme

 Ausführung:
  2017

 Auftragssumme:
  245'000 CHF
                                         62
Referenzen

Umnutzung Linde, Dünnernstrasse 37, Oensingen

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung und Potentialausgleich
  Blitzschutz
  Installationssysteme
  Beleuchtungskonzept
  Notlichtanlagen
  Zutrittskontrollen / Einbruch-/
   Überwachungsanlagen
  Licht- und Kraftinstallationen
  Brandmelde- / RWA - Anlagen
  UKV – Systeme
 Ausführung:
  Mai – Oktober 2017
 Auftragssumme:
  275'000 CHF
                                                63
Referenzen

Sanierung Lagerhalle Giezendanner Transport AG, Rothrist

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erdung und Potentialausgleich
  Installationssysteme
  Beleuchtungskonzept
  Notlichtanlagen
  Licht- und Kraftinstallationen
  Beleuchtung Ex - Zonen
  UKV - Verkabelung
  Brandmelde- / RWA – Anlagen
  Erschliessung PVA, AC - seitig

 Ausführung:
  2019 - 2020
 Auftragssumme:
  85'000 CHF

                                                           64
Referenzen

Erschliessungskonzept Werkhalle Aareplast AG, Rickenbach

 Facts & Figures

 Vorstudien und Vorprojekt bestehend aus:
  Abklärungen der benötigten Leistungen
  Definition der Kompensationsanlage
  Vor-Ort-Messungen der effektiven
    Leistungsaufnahme
  Erarbeiten von einem Energie- ,
    Erschliessungs- und
    Etappierungskonzept
  Ermittlung der Investitionskosten
    (Kostenschätzung +/-15%)

 Ausführung:
  2018
 Auftragssumme:
  9'000 CHF

                                                           65
Referenzen

BLS Alptransit AG / Lötschberg Basistunnel

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Los Niederspannung- und
   Schwachstromanlagen
  50Hz Normalnetz- und USV - Versorgung
  DC – Versorgungsanlagen 24V und 48V
  Versorgung von 140 Querschlägen mit
   950V DC und total 252 Unterverteilungen
  Erstellung der Betriebs- und
   Unterhaltsanlagen

 Ausführung:
  2003 - 2007

 Auftragssumme:
  3’400’000 CHF
                                             66
Referenzen

ATG Alptransit Gotthard AG / Gotthard Basistunnel

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Los LP 40 Stromversorgung 50Hz inkl.
   Kabelanlagen 16.7Hz
  Los LP 41 Datenverkabelung
  Los LP 46 Beschilderung
  No-Break Anlagen
  Notfallbeleuchtung Tunnel
  Kabelmanagement für MS / NS / LWL
  Erstellung der Betriebs- und
   Unterhaltsanlagen

 Ausführung:
  2008 - 2015

 Auftragssumme:
  7’300’000 CHF
                                                    67
Referenzen

ATG Alptransit Gotthard AG / Ceneri Basistunnel

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Los LP 40 Stromversorgung 50Hz inkl.
   Kabelanlagen 16.7Hz
  Los LP 41 Datenverkabelung
  Los LP 46 Beschilderung
  Notfallbeleuchtung Tunnel
  Kabelmanagement für MS / NS / LWL

 Ausführung:
  2016 - 2017

 Auftragssumme:
  1’034’000 CHF

                                                  68
Referenzen

Axpo AG/ Kraftwerke Linth Limmern / Projekt Linthal 2015

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Los C02 Eigenbedarfsversorgung MS /
   NS und DC - Versorgungsanlagen
  Los D7 Schaltanlagen
  Los D8 Elektroinstallationen
  Erdungskonzeption
  Kabeltrassenplanung
  Kabelmanagement für MS / NS / LWL
  Erstellung der Betriebs- und
   Unterhaltsanlagen

 Ausführung:
  2010 - 2015

 Auftragssumme:
  2’800’000 CHF
                                                           69
Referenzen

Axpo AG/ Kraftwerke Linth Limmern / Projekt Tiger

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  NS und DC - Versorgungsanlagen
  Erdungskonzeption
  Kabeltrassenplanung
  Infrastrukturanlagen Gebäude und Areale

 Ausführung:
  2008 - 2010

 Auftragssumme:
  380’000 CHF
                                                    70
Referenzen

EWS Energie AG, Reinach / Freileitungsersatz Zetzwil

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erarbeitung Elektrifizierungskonzept
  Planung der Rohranlagen
  Ausführungsplanung, Submissionierung
   Graben und Rohranlagen
  Verkabelungsplanung
  Kabeldimensionierung
  Kostenschätzung Netzarbeiten
  Durchführung
   Plangenehmigungsverfahren

 Ausführung:
  2016 - 2019

 Auftragssumme:
  63’000 CHF
                                                       71
Referenzen

ARA Birs, Birsfelden / Sanierung Energieversorgung Mittelspannung

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erstellung Energieversorgungskonzept MS
  KS neues Energieversorgungskonzept
  Erstellung Layoutpläne TS
  Planung der Installationssysteme
  Durchführung Plangenehmigungsverfahren
  Erstellung Leistungsbeschrieb MS –
   Anlagen inkl. Netzschutz
  Erstellung Submission
  Fachbauleitung / IBS

 Ausführung:
  2017 - 2019

 Auftragssumme:
  72’000 CHF
                                                                    72
Referenzen

ARA ProRheno AG, Basel / Neue Energieversorgung Mittelspannung

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Erarbeitung neues Energieversorgungs-
   konzept MS inklusive Kostenschätzung
  Layoutplanung 5 Trafostationen
  Netzberechnung MS / NS
  Kabeldimensionierung MS / NS
  Definition elektromechanische
   Komponenten MS (Trafos, Schaltanlagen)
  Plangenehmigungsverfahren
  Erstellung Submissionsunterlagen

 Ausführung:
  2017 - 2019

 Auftragssumme:
  130’000 CHF
                                                                 73
Referenzen

Kanton Wallis, Amt für Nationalstrassenbau (ANSB) / A9 Tunnel Eyholz

 Facts & Figures

 Ausführungsplanung für:
  Schema NS – Anlagen / Kommunikation

 Ausführung:
  2016 - 2017

 Auftragssumme:
  380’000 CHF
                                                                       74
Referenzen Industrie / Energieversorgung

 Suchard-Tobler AG Bern            Emil Frey AG, Safenwil            Verteil- und Verwaltungsneubau,
 Neue Produktionsstätte            Umbau Neuwagen-Ausstellung        E + H Däniken
 Planung aller Stark- und          Vollständige Neuinstallation      Planung aller Stark- und
 Schwachstromanlagen / Zentrale    Planung aller Stark- und          Schwachstromanlagen
 Leittechnik, Betriebsdaten-       Schwachstromanlagen
 erfassungsnetz                    (Beleuchtungssteuerung,
                                   Kippflügel und RWA über SPS-
                                   Steuerung)

 Neubau Schweizerische             Genossenschaft Migros LU          Getreidetrocknungsgesellschaft
 Kaffeerösterei / Merkur /         Betriebszentrale Dierikon         Niederhasli
 Zollikon / Bern                   Sanierung Heizzentrale /          Mischfutteranlage Bau 78 /
 Planung aller Stark- und          Neubau Entsorgungshalle           Planung Umbau und Erweiterung
 Schwachstromanlagen               Planung aller Stark- und          Leistungsteil / Umstellung ganze
                                   Schwachstromanlagen               Anlage auf SPS-Steuerung
                                   (Steuerverteilung allgemein mit   (Dezentrale Technik mit
                                   SPS-Steuerung)                    Bussystem)

 Emil Frey AG, Safenwil            E. Flückiger AG, Rothrist         C&A Mode AG
 Ausbau Hochregallager,            Neugestaltung Schrottplatz        Verteil- und Logistik-Zentrum
 Neubau Diagnostikcenter und       Planung Erweiterung               Brunegg
 Werkstattgebäude,                 Energieversorgung, alle Stark-    Planung aller Stark- und
 Planung aller Stark- und          und Schwachstromanlagen (KNX      Schwachstromanlagen
 Schwachstromanlagen,              Steuerung)
 Beleuchtungssteuerung,
 Kippflügel und RWA über SPS,
 Brandmeldeanlagen für das
 gesamte Zentrallager                                                                            75
Referenzen Industrie / Energieversorgung

 Umspannwerk 110 / 20 / 6kV        Schärer & Schläpfer             Pumpwerk III, 4663 Aarburg
 2x32MVA                           Chemische Fabrik Rothrist       Auswechslung Elektroverteilung
 OMYA-Werk Gersheim,               Universalreaktor 1+2
 Gummern (Villach A)               Elektro-Engineering /
 Begleitung für Konzeption,        MSR-Schemata
 Ausschreibung, Bauleitung,
 Inbetriebnahme, Abnahmen

 Umspannwerk 22 / 6kV              Zofinger Tagblatt / Neubau      Terminal Nordquai, neues
 2x16MVA                           Druckereigebäude                Containerterminal Versorgung /
 OMYA-Werk Hustadmarmor /          Planung aller Stark- und        Infrastruktur Containerkran
 Elnesvågen (Norwegen)             Schwachstromanlagen             11kV
 Begleitung für Konzeption,                                        Planung aller Stark- und
 Ausschreibung, Bauleitung,                                        Schwachstromanlagen
 Inbetriebnahme, Abnahmen

 OMYA-Werk Sterzing / (Italien)    Imbach + Cie AG, Solutions in   ARA Mellingen
 OMYA-Werk Karabiga / (Türkei)     Metall                          Mellingen
 Energieversorgung /               Neubau Werkhalle mit            Elektro-Engineering /
 Prozessschemata                   Bürotrakt                       MSR-Schemata
 Begleitung für Konzeption,        6244 Nebikon
 Ausschreibung, Bauleitung,        Planung aller Stark- und
 Inbetriebnahme, Abnahmen          Schwachstromanlagen

                                                                                                76
Sie können auch lesen