DAFÜR STEHEN WIR EIN LIEBE FREUNDE DER GOOD HEARTS ORGANISATION
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2020|1 NEWSLETTER FÜR DIE VEREINSMITGLIEDER UND FREUNDE DER GOOD HEARTS ORGANISATION DAFÜR STEHEN WIR EIN LIEBE FREUNDE DER GOOD HEARTS ORGANISATION NEWS Wir sind überwältigt, wie viele Menschen uns in letzter Zeit unterstützt haben! Vom Kleidertausch, Flohmarktver- kauf, über das Adventscafé des Schulhauses Tobli, den Kirchenba- sar der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf-Schwer- zenbach, einen Kuchenverkauf an der Kanti Wattwil bis hin zu Yoga für die Kinder aus Kibera – in den vergangenen Monaten fanden diverse Aktionen zugunsten der Good Hearts Organisation statt. Zudem haben uns zahlreiche Spenden von Privatpersonen und Firmen erreicht, wofür sich die Kinder und Angestellten unserer Schule ganz herzlich bedanken. Sie alle haben sich für eine Unter- stützung der Good Hearts Or- ganisation entschieden. Doch was macht uns als Hilfswerk aus? Welche Werte sind uns wichtig und wofür stehen wir ein? Diesen The- Über Kleiderverkäufe, Adventveran- men möchten wir uns im aktuellen staltungen im Schulhaus Tobli oder am Newsletter widmen. Kirchenbasar in Dübendorf bis hin zu Yoga: Zahlreiche Aktionen haben für die Good Hearts Organisation stattgefunden. GOODHEARTS.CH IBAN CH34 8147 4000 0085 5476 6 INFO@GOODHEARTS.CH
ECHTES INTERESSE AN DEN MENSCHEN Zu Carrecas (links) und Ernest, den beiden Wächtern der KidStar Academy, haben wir über viele Jahre eine persön- liche Beziehung aufgebaut. So haben wir beispielsweise auch unseren Wächtern, Ernest und Car- recas, unser Vertrauen geschenkt, sodass sie aus der Kriminalität herausfanden und nun seit vielen Jahren zuverlässig ihre Arbeit als Wächter auf unserem Schulgelände Hilfe von Herz zu Herz – das ist entscheidend sind. Nur wenn die machen. Durch viele Gespräche mit unser Leitsatz und nach dem han- Leute echtes Interesse an ihrer Le- unseren Nachbarn im Slum ist die deln wir auch. Wir sind überzeugt, benssituation spüren, lernen sie zu Akzeptanz der Schule gross und zu dass für nachhaltige Verände- vertrauen, und das ist der Schlüs- vielen Menschen haben wir lang- rungen persönliche Beziehungen sel für einen gemeinsamen Weg. jährige Freundschaften aufgebaut. ALLE KINDER BEI UNS WILLKOMMEN Für die Aufnahme an unsere Schule Menschen dasselbe Recht auf Bil- trächtigen. Wir begegnen irrigen spielt es keine Rolle, ob ein Kind dung haben. Leider werden gerade Meinungen wie z. B., dass Epilep- eine leichte körperliche oder solche Kinder an anderen Schulen sie eine Kraft des Teufels sei, mit geistige Behinderung hat, welchem oft diskriminiert, aufgrund von Vor- Aufklärung und leben vor, dass ein Stamm es angehört, ob es HIV-po- urteilen oder aus Angst, sie würden solches Kind genauso einen Platz in sitiv ist oder an Epilepsie leidet bei den Abschlussprüfungen die einer Schule haben kann. – wir sind der Meinung, dass alle Gesamtleistung der Schule beein- An unserer Schule sind alle Kinder, egal mit welcher Geschichte, willkommen. GOODHEARTS.CH IBAN CH34 8147 4000 0085 5476 6 INFO@GOODHEARTS.CH
HOHE UNTERRICHTS- QUALITÄT Die persönliche Beziehung ist uns auch im Klassenzimmer wichtig, weshalb wir im Vergleich zu ande- ren Schulen kleine Klassen mit bis zu maximal 24 Kindern haben. Auch steht die Good Hearts Organisa- tion für hohe Unterrichtsqualität: All unsere Lehrpersonen verfügen über ein Lehrdiplom und setzen keine Gewalt als erzieherische Wir setzen auf einen gewaltfreien Umgang mit den Kindern. Methode ein (was leider an keniani- schen Schulen noch weit verbreitet Lehrpersonen weiterzubilden, da- erweitern und den Unterricht ab- ist). Wir sind stetig daran, unsere mit sie ihr Repertoire an Methoden wechslungsreich gestalten können. ANSPRECHBAR SEIN Unsere Mitarbeitenden leben in der unmittelbaren Umgebung der Schule. So kennen sie die Lebensumstände der Kinder gut und auch auf dem Nach- hauseweg bekommen sie oft einiges mit. Uns ist es wichtig, ansprechbar und für die Anliegen der Kinder da zu sein. Deshalb stehen auch die Türen des Sekretariats immer offen und die Kinder haben verschiedene Anlauf- stellen und Vertrauenspersonen, an die sie sich bei Problemen wenden können. Unsere Türen stehen den Kindern immer für Anliegen offen. SCHULBILDUNG GANZHEITLICH SEHEN finden Sie im Newsletter vom April 2019). Wir schauen Themen jeweils Was haben Damenbinden mit mangelnde Hygiene mitverursacht ganzheitlich an und erhöhen durch Schulbildung zu tun? So einiges. werden. Schliesslich ist auch ausge- gezielte Massnahmen im Bereich Denn fehlende Hygieneartikel sind wogene Nahrung eine Grundvoraus- Hygiene und Nahrung die Anwesen- ein häufiger Grund für monatli- setzung für eine gute Schulbildung, heitszeit der Kinder in der Schule. Wir ches Fernbleiben von Mädchen an weshalb wir die Kinder morgens bringen den Kindern beispielsweise Schulen. Dasselbe gilt für Krank- und mittags mit Essen versorgen bei, wie man korrekt Hände wäscht, heiten, welche ebenfalls oft durch (einen ausführlichen Bericht dazu und versuchen bei Krankheiten immer auch die Familie, die mit dem Kind Dass vor dem Essen die Hände ge- Einfacher Zusammenhang: Je häufiger unter demselben Wellblechdach lebt, waschen werden sollten, müssen viele die Kinder krank sind, desto weniger mitzubehandeln. So wird nichts ver- Kinder erst lernen. Schulbildung bekommen sie. schleppt und das Kind kann möglichst bald wieder die Schule besuchen. Leider mussten wir diesen Teil der Hilfe in den letzten Jahren aufgrund der knappen finanziellen Mittel zurückfahren. Wenn immer es die finanziellen Mittel zulassen, werden wir diese Unterstützung wieder voll aufnehmen. GOODHEARTS.CH IBAN CH34 8147 4000 0085 5476 6 INFO@GOODHEARTS.CH
PS: Helfen Sie mit, Portokosten zu sparen, indem Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angeben und Informationen in Zukunft digital erhalten. Schreiben sie uns eine E-Mail WENIG VERWALTUNGS- an info@goodhearts.ch. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. AUFWAND Weil die Good Hearts Organisation nach wie vor klein und überschau- bar ist, ist unser Verwaltungsauf- wand gering. Um teure Bankspe- P.P. CH-8044 Gockhausen, c/o. Susanne Hess Post CH AG sen zu umgehen, überweisen wir das Geld direkt an Alex Weigel, der anschliessend die Löhne auszahlt. Nach wie vor arbeitet der gesamte Vorstand in der Schweiz ehren- amtlich und so können schliesslich derzeit 97.5 % der Spenden direkt ins Projekt fliessen. 2.5 % Administration 97.5 % der Spenden fliessen derzeit direkt ins Projekt. UNSERE WERTE LEBEN 97.5 % Projektarbeit Seit die Good Hearts Organisation Da wir dies ablehnten, konnten wir Stolperstein Korruption: Dies bedeutet existiert, wurde noch kein Keniani- den Zeitplan des Projekts schliess- für uns, dass wir oft lange und mühsame scher Shilling Schmiergeld bezahlt! lich nicht einhalten, weshalb die Wege in Kauf nehmen müssen. In einem Land, wo Korruption an finanzielle Unterstützung unseres der Tagesordnung ist, ist das eine Projektpartners geringer ausfiel. unserer allergrössten Herausfor- Auch wenn solche Dinge teilweise derungen. Ein Beispiel: Für den sehr zermürbend und anstrengend Bau eines Gebäudes für die Kinder- sind und einer guten Portion Tog- krippe (Daycare) benötigten wir genburger Sturheit bedürfen, so eine Baubewilligung. Obwohl alles ist für uns Ehrlichkeit ein zentraler regelkonform geplant und das Vor- Wert, den wir leben möchten. Da- haben durch die Behörden bereits durch sind wir als Institution für die abgenommen war, erhielten wir Menschen schliesslich auch bere- die Baubewilligung nicht oder chenbar, was langfristig wiederum eben nur gegen eine Bezahlung. Vertrauen schafft. Und das erwartet Sie im nächsten Newsletter Im nächsten Schreiben im Frühling werden wir berichten, wie das neue Schuljahr angelaufen ist und was aus unserer Abschlussklasse geworden ist. So viel aber schon vorneweg: Es haben alle Kinder die Prüfung bestan- den und darauf sind wir sehr stolz! Wir danken Ihnen einmal mehr für Ihre treue Unterstützung auch im Jahr 2020. Herzliche Grüsse Der Vorstand der Good Hearts Organisation Alle 8. Klässler haben die Abschlussprüfung Manfred Senn Mareike Senn bestanden und berichten im nächsten News- letter davon. GOODHEARTS.CH IBAN CH34 8147 4000 0085 5476 6 INFO@GOODHEARTS.CH
Sie können auch lesen