Darf ich vorstellen: ich!

Die Seite wird erstellt Devid Wagner
 
WEITER LESEN
Darf ich vorstellen: ich!
Schritt 1: Interessen und Stärken

Darf ich
vorstellen: ich!
Bevor Jugendliche entscheiden können, welche Ausbildung sie nach der
Sekundarschule in Angriff nehmen, müssen sie ein paar grundlegende Fragen
an sich selber beantworten. Keine leichte Aufgabe mitten in der Pubertät.
Text: Stefan Michel

20                                          September 2021   Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi Berufswahl
Darf ich vorstellen: ich!
Lucas Renold lernt
                                                                          Tiermedizinischer
                                                                            Praxisassistent.
                                                                       Einen eigenen Hund
                                                                       hatte er bisher noch
                                                                       nicht – aber das soll
                                                                           sich nun ändern.

Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi Berufswahl   September 2021                      21
Darf ich vorstellen: ich!
Schritt 1: Interessen und Stärken

D                                                                                      Das Interesse, das in
                er Anfang der
                Suche nach der
                passenden Ausbil-                                              Wunschträumen steckt, kann
                dung liegt ganz
                nah: bei der eige-                                                   der erste Schritt in die
nen Person. Was kann dieser
Mensch, den man «ich» nennt,
                                                                                   Richtung sein, in der das
was tut er gern, wofür interessiert                                            nächste Ausbildungsziel liegt.
er sich? Für Jugendliche, die keine
Kinder mehr, aber auch noch
keine Erwachsenen sind, sind
diese Fragen besonders schwer zu
beantworten. Sie schlagen sich
gerade mit diversen weiteren Ent-      zung. Es geht dabei noch nicht um      auf die direkt vor ihm liegende
wicklungsaufgaben herum: Sie           spezifische Berufe, sondern um         Sache konzentrieren kann, wird
suchen ihren Platz in der Gesell-      persönliche Neigungen. Ziel ist,       sich eher dafür interessieren,
schaft, überlegen, welche Werte        herauszufinden, was das für ein        komplexe technische Aufgaben zu
ihnen wichtig sind, welche Art         Mensch ist, zu dem der Beruf oder      lösen. Wer am liebsten den ganzen
von Beziehung sie haben möchten        die Ausbildung passen soll.            Tag mit Menschen in Kontakt ist,
und wie sie wahrgenommen wer-                                                 gerne Dinge erklärt oder eine
den wollen. Viele, aber nicht alle     Interessen ändern sich – ganz          Pfadfinderschar führt, dürfte seine
dieser Fragen beeinflussen die         besonders bei Jugendlichen             Stärken eher in der Kommunika-
Berufswahl. Dennoch steht diese        Ein guter Einstieg sind Wünsche        tion und im Einfühlungsvermö-
nicht für alle Jugendlichen im         und Träume. Astronautin, Mode-         gen haben.
Zentrum ihres Interesses.              designer, Extremalpinistin – in           Auch wenn Schulleistungen
   Damit beschäftigen müssen sie       den Wunschträumen steckt ein           nur einen Teil einer Persönlichkeit
sich dennoch. Und wenn sie es          Interesse an einer bestimmten          und der Fähigkeiten abbilden,
richtig anstellen, erfahren sie        Aktivität, einem Umfeld, in dem        kommt man in der Berufswahl
dabei einiges über sich selber. All-   man arbeiten möchte, in manchen        nicht darum herum, gewisse
tagsfragen sind ein guter Einstieg:    auch das Ansehen, das ein Beruf        Realitäten anzuerkennen. Wer in
• Zu welchen Themen habe ich           mit sich bringt. Dieses Interesse      Mathematik Mühe hat zu folgen,
  zuletzt nach Informationen           kann der erste Schritt in die Rich-    muss entweder an diesen Fähig-
  gesucht?                             tung sein, in der das nächste Aus-     keiten arbeiten oder sich eine
• Worüber weiss ich so viel, dass      bildungsziel liegt.                    Beschäftigung suchen, in der
  ich anderen Auskunft gebe?              Die an der Raumfahrt Interes-       abstraktes Denken und Zahlen
• Bei welcher Beschäftigung ver-       sierte kann sich vielleicht auch für   eine untergeordnete Rolle spielen.
  gesse ich die Zeit?                  andere naturwissenschaftliche          Bewegungsmuffel können einen
• Wozu muss ich mich überwin-          oder technische Themen begeis-         körperlich anstrengenden Beruf
  den und bin froh, wenn ich es        tern. Der Junge, der auf eine          als Herausforderung annehmen.
  hinter mir habe?                     Karriere in der Modebranche            Worauf sie sich einlassen, wird
• Löse ich Aufgaben lieber allein      hofft, kann sich überlegen, was er     ihnen spätestens in der Schnup-
  oder mit anderen?                    sonst noch gerne gestaltet. Gut        perlehre bewusst.
• Nutze ich meine Fremdspra-           möglich, dass beide dabei auf neue
  chenkenntnisse?                      Themen stossen, die sie noch
• Arbeite ich gerne mit den Hän-       brennender interessieren. Denn
  den?                                 dass sich Interessen ändern, ist
• An welchem Ort fühle ich mich        normal, ganz besonders bei
  am wohlsten?                         Jugendlichen.
   Solche Fragen, die sich aus der        Was einen interessiert und was
Erinnerung an die letzten Tage         man gerne tut, hängt oft – aber
oder Wochen beantworten lassen,        nicht immer – damit zusammen,
erleichtern die Selbsteinschät-        worin man gut ist. Wer sich gut

22                                                                      September 2021   Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi Berufswahl
Ich erzähle

    «Mich interessieren die                                            Absagen hinnehmen. Umso grösser war die Freude,
    medizinischen Hintergründe»                                        dass es im Tierspital Zürich geklappt hat. Meine

    Lucas Renold, 18, aus Mettmenstetten ZH,                           die mir zugeteilten Patienten, verabreiche Medika-
    schliesst bald seine Lehre als Tiermedizinischer                   mente, reinige die Boxen und Stallungen, kümmere
    Praxisassistent (TPA) ab – selber hatte er aber                    mich um die Fütterung, sterilisiere die Operations-
    noch nie ein Haustier.                                             instrumente und assistiere bei Operationen.

    «Ob ich einen Hund oder eine Katze habe, war immer                 Katzen in der Klinik, ich hatte aber auch schon mit
    eine der ersten Fragen bei meinen Bewerbungs-                      Schlangen, Greifvögeln, Leguanen und einmal sogar
    gesprächen als Tiermedizinischer Praxisassistent.                  mit einem Brillenkaiman zu tun. Die Berufsschule
    Meine Antwort lautete jeweils: Nein, aber ich reite und            besuche ich in der Juventus Schule für Medizin. Nach
                                                                       der Lehre will ich die Berufsmatura machen und mich
    Pferdefachmann, doch die Arbeit als Tiermedizini-                  als Tier-OP-Assistent weiterbilden. Ob ich später
    scher Praxisassistent ist abwechslungsreicher.                     Tiermedizin studiere, was einmal mein Ziel war, weiss
    Zudem interessiere ich mich sehr für medizinische                  ich noch nicht. Auf jeden Fall möchte ich sobald wie
    Belange. Leider gibt es nur wenige Lehrstellen und                 möglich einen eigenen Hund.»

Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi Berufswahl   September 2021                                                           23
Sie können auch lesen