Das Detail macht den Unterschied - dallmer
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dallmer Neuheiten Das Detail macht den Unterschied. Seit mehr als einem halben Jahrhundert Dallmer als Unternehmen ist ein Familien entwickelt Dallmer innovative Ent betrieb, der Ihre Bedürfnisse und Ihren wässerungslösungen. Mit dem Anspruch, beruflichen Alltag bis ins Detail kennt. Produkte zu schaffen, die nicht nur in Das macht Dallmer zu einem zuverlässigen ihrer Funktionalität, sondern auch in der Partner. Nicht nur wenn es um durch Handhabung erstklassig sind: durch präzise dachte Produkte geht, sondern auch beim Verarbeitung, hohe Materialqualität und Thema Services. besondere Montagefreundlichkeit. Von der schnellen Einbauhilfe über den Das Detail macht aus gutem Design aus- profunden Wissenstransfer durch Schu gezeichnetes Design. Aus einem Bedarfs- lungen bis hin zur verlässlichen Garantie: produkt ein Bedürfnisprodukt. Aus Standard Das Detail macht den Unterschied. Vielfalt. Und aus dem üblichen Service, Als Haltung, Anspruch und verbindliches einen Service, der mit- und weiterdenkt. Versprechen. Die schallentkoppelten, höhen- verstellbaren Montagefüße ermöglichen eine einfache Montage Der herausnehmbare Geruchsverschluss lässt sich einfach reinigen und gewährleistet eine optimale Hygiene Der asymmetrische Wechselrahmen erlaubt die Anpassung an unterschiedlich dicke Wandbeläge Das Brandschutzelement sorgt für besondere Sicherheit im Brandfall 2
Dallmer Neuheiten Drei Anschlussmöglichkeiten sorgen für eine frei wählbare Montage Die Estrichanker sorgen für den sicheren Halt im Estrich Die flexible Dichtmanschette dient der Integration in die Verbundabdichtung Das integrierte Quergefälle perfektioniert die oberflächengeführte Entwässerung und macht Gefälleschnitte überflüssig Das bewegliche Kugelgelenk erleichtert die spannungsfreie Montage Massiver Edelstahl kürt die ausgezeichnete Qualität 3
Dallmer Neuheiten CeraFloor Individual. Ästhetik auf ganzer Linie. Variabel im Design CeraFloor Individual, abgebildet in matt PVD-beschichtet anthrazit CeraFloor Individual, abgebildet in matt PVD-beschichtet anthrazit mit befliesbarer Abdeckung Moderne Bad- und Spa-Gestaltung ist mehr zur individuellen Gestaltung ergeben denn je von Individualität geprägt. Gefragt sich durch die unterschiedlichen Aus sind Lösungen, die nicht nur ästhetisch führungen: Edelstahl, Anthrazit, Rotgold und technisch perfekt sind, sondern auch und Messing. größtmögliche Gestaltungsfreiheit bieten. Die Duschrinne CeraFloor Individual ist Eine Antwort darauf bietet Dallmer mit kompatibel mit dem DallFlex-Ablaufge CeraFloor Individual: Die Abdeckung häuse, eignet sich optimal für den Flächen der minimalistisch-eleganten Duschrinne einbau und ist dabei DIN 18534-konform. kann mit nahezu jeder Fliese bestückt Ein integriertes Quergefälle sorgt dafür, werden – und fügt sich damit harmonisch in dass Wasser über die Schiene schnell, die Umgebung ein. Weitere Möglichkeiten sicher und direkt abfließt. Das integrierte Quergefälle perfektioniert die oberflächengeführte Entwässerung und macht Gefälleschnitte überflüssig 4
Dallmer Neuheiten CeraFloor Individual, abgebildet in Edelstahl matt 5
Dallmer Neuheiten CeraFrame Individual mit befliesbarer Abdeckung 6
Dallmer Neuheiten CeraFrame Individual. Der richtige Rahmen für individuelle Gestaltung „Mit den neuen Duschrinnen der DallFlex-System- familie ergeben sich neue Möglichkeiten CeraFrame Individual mit befliesbarer Abdeckung für ein grenzenloses Bad.“ Yvonne Dallmer CeraFrame Individual mit befliesbarer Abdeckung Der herausnehmbare Geruchsverschluss lässt sich einfach reinigen und sorgt für eine optimale Hygiene Ein schmales Rechteck ist alles, was man Dank ihrer edlen Anmutung und präzisen von CeraFrame Individual sieht: Die kompak Verarbeitung wird CeraFrame Individual te Duschrinne komprimiert anspruchsvolle höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht. Technik auf kleinstem Raum. Das macht sie auch für exklusive Bad- und Spa-Architekturen zu einer idealen Wahl. Umso größer ist die Gestaltungsfreiheit, die CeraFrame Individual eröffnet. Durch Als Teil der DallFlex-Systemfamilie ihre befliesbare Abdeckung und attraktive lässt sich CeraFrame Individual mit dem Varianten (Edelstahl, Anthrazit, Rotgold und Ablaufgehäuse DallFlex kombinieren Messing) lässt sich die innovative Kurzrinne und gewährleistet so eine sichere Ab individuell konfigurieren. Sie wird in der dichtung nach DIN 18534. Fläche montiert und passt zu vielen Fliesen formaten – für maximale Flexibilität. 7
Dallmer Neuheiten Die DallFlex-Systemfamilie mit zwei neuen Duschrinnen Exklusivität CeraFloor Select CeraWall Select inklusive Die Duschrinnen Select, Individual, Zentrix, CeraFrame und CeraNiveau machen den Unterschied: Massiver Edelstahl mit präzisionsgefrästem Konturen-Design oder Die exklusive Premium-Duschrinne aus massivem Edelstahl Die akzentuierte Premium-Duschrinne aus massivem Edelstahl verdeckter Einbaumöglichkeit (Individual), für die Fläche und auch für die Wand für die Wand hochglanzpolierte, matt satinierte oder farbig PVD-beschichtete Oberflächen lassen – Aus 6 mm starkem Edelstahl mit eingefrästem Quergefälle. – Aus 5 mm starkem Edelstahl mit eingefrästem Quergefälle. bei der Bad-Gestaltung keine Wünsche offen. Matt, poliert oder matt PVD-beschichtet in den Farben Anthrazit, Matt, poliert oder matt PVD-beschichtet in den Farben Anthrazit, Rotgold oder Messing Rotgold oder Messing – CeraFloor Select ist für den ästhetischen, nischenbündigen – CeraWall Select ist für den ästhetischen, nischenbündigen CeraFloor Select Einbau millimetergenau in der Länge anpassbar und erhältlich Einbau millimetergenau in der Länge anpassbar und erhältlich von 800 – 1500 mm.* Längen ab 1600 mm werden durch von 800 – 2000 mm * Reihung in Schritten von 50 mm erzielt NEU CeraFloor Individual ** CeraWall Individual CeraWall Select Die individualisierbare Duschrinne für die Fläche, die sich beinahe Die individualisierbare Duschrinne für die Wand, die sich beinahe unsichtbar macht unsichtbar macht – CeraFloor Individual ist eine Duschrinne mit integriertem Quer- – CeraWall Individual ist eine verdeckt eingebaute Duschrinne gefälle. Edelstahl matt oder matt PVD-beschichtet in den Farben mit integriertem Quergefälle. Edelstahl matt oder matt Anthrazit, Rotgold oder Messing PVD-beschichtet in den Farben Anthrazit, Rotgold oder Messing – CeraFloor Individual ist für den ästhetischen, nischenbündigen – CeraWall Individual ist für den ästhetischen, nischenbündigen Einbau millimetergenau in der Länge anpassbar und erhältlich Einbau millimetergenau in der Länge anpassbar und erhältlich in 1500 mm von 800 – 2000 mm * Für Qualitäts- und CeraFloor Pure CeraWall Pure Preisbewusste Mit den Duschrinnen CeraFloor Pure und CeraWall Pure, jeweils aus 1,5 mm starkem Edelstahl in Form gebracht, haben wir nun für nahezu jedes Budget eine Lösung. Die budgetfreundliche Design-Duschrinne für die Die budgetfreundliche Design-Duschrinne Fläche und auch für die Wand für die Wand CeraFloor Pure – Aus 1,5 mm gekantetem Edelstahl mit integriertem Quergefälle – Aus 1,5 mm gekantetem Edelstahl mit integriertem Quergefälle – CeraFloor Pure ist für den ästhetischen, nischenbündigen Einbau – CeraWall Pure ist für den ästhetischen, nischenbündigen Einbau millimetergenau in der Länge anpassbar und erhältlich in millimetergenau in der Länge anpassbar und erhältlich in 900, 1000 und 1200 mm 900, 1000 und 1200 mm CeraWall Pure Die Basisplattform Das zeichnet die DallFlex-Systemfamilie aus: – 1 Ablaufgehäuse für 9 Duschrinnentypen – Montagefüße zur Schallentkopplung und Höheneinstellung – Einbau direkt an der Wand oder frei in der Duschfläche – Einfach herausnehmbarer Geruchsverschluss zur schnellen Reinigung – Bauhöhe ab 65 mm – Ablaufstutzen werkzeuglos an drei Seiten montierbar – Universalgehäuse mit klickbarer Dichtmanschette (oder Ausführung senkrecht), bewegliches Kugelgelenk zum – Asymmetrischer Wechselrahmen zur Anpassung an unterschiedlich spannungsfreien Anschluss an die Abwasserleitung dicke Wandbeläge (12 – 32 mm), auch nach dem Einbau in den Estrich – Optional als Version CeraFlex mit Polymerbetonkragen und – Flexible Dichtmanschette für Verbund- und Bahnenabdichtungen eingegossener Baustahlmatte gemäß DIN 18534 Alternativ auch als Duschelement DallFlex Floor Duschelement DallFlex Wall Duschelement mit passend für Duschrinnen passend für Duschrinnen CeraFloor CeraWall und CeraFloor vorgegebenem Gefälle 8
Dallmer Neuheiten Zentrix CeraNiveau NEU CeraFrame Individual ** Die elegant-kompakte Duschrinne Die exklusiv-kompakte Duschrinne Die individualisierbare kompakte Duschrinne für die Fläche für die Fläche für die Fläche – Zentrix ist eine dreidimensional gefrästerechteckige – M assive rechteckige kurze Duschrinne mit umlaufender – V erdeckt eingebaute rechteckige kurze Duschrinne mit Abdeckung mit länglicher Ablauföffnung, in Ablauföffnung, Edelstahl matt, poliert oder matt umlaufender Ablauföffnung, Edelstahl matt oder Edelstahl matt, poliert oder matt PVD-beschichtet in PVD-beschichtet in den Farben Anthrazit, Rotgold matt PVD-beschichtet in den Farben Anthrazit, Rotgold den Farben Anthrazit, Rotgold oder Messing oder Messing oder Messing – Abmessung: 300 × 50 mm – Abmessung: 300 × 100 mm – Abmessung: 300 × 50 mm Die original DallFlex-Systemfamilie: 1 Ablaufgehäuse, 9 Duschrinnen, über 100 Variationsmöglichkeiten – Einfachste Reinigung für optimale Hygiene Edelstahl matt – Funktionell und elegant durch nischenbündige Einbaumöglichkeit Edelstahl poliert – Sichere Abdichtung mit werkzeuglos aufklickbarer DallFlex-Dichtmanschette anthrazit matt – Raffinierte Produktdetails wie nachträgliche rotgold matt Feinpositionierung in alle horizontalen Richtungen messing matt – Baukastenlösung – übersichtlich, flexibel Individual, zum Befliesen mit bauseitigen Bodenbelägen * farbige Varianten bis 1200 mm ** lieferbar ab Sommer 2019 + DallFlex CeraFlex Duschelement DallFlex Compact passend für Duschrinnen Zentrix, CeraNiveau und CeraFrame Individual 9
Dallmer Neuheiten Drei Buchstaben, die das Hinter BIM verbirgt sich eine neue Methode zur Objektplanung. BIM selbst ist keine Soft ware, sondern eine Herangehensweise, die Brandschutzeigenschaften und Angaben zu Material, Montage oder Wartung. Ebenso las sen sich Zeitmanagement, Kostenkalkulation, Bauen revolutionieren: mithilfe BIM-fähiger Planungs- und Konstruk tionssoftware umgesetzt wird. Nachhaltigkeitsbewertungen und die Bewirt schaftung des Gebäudes in ein BIM-Projekt integrieren. BIM, kurz für Building Herzstück eines jeden BIM-Projekts ist die virtuelle Darstellung des Objekts, welche alles bis ins letzte Detail abbildet, vom Grundriss Alle diese Daten werden miteinander ver knüpft, laufend aktualisiert und – ganz ent Information Modeling bis hin zu einzelnen Sanitärobjekten. Darin werden nicht nur alle baulichen Details scheidend – allen Beteiligten parallel zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise ermög licht BIM, Projekte vor Baubeginn vollständig des Objekts dargestellt; auch funktionale, bau am Bildschirm durchzuspielen. Potentielle physikalische oder sonstige relevante Eigen Probleme, wie etwa die Kollision zwischen schaften können im Modell hinterlegt werden. verschiedenen Gewerken, können so frühzeitig Einfache Beispiele sind Preise, Lieferdaten, erkannt und vermieden werden. Jetzt einfach auf www.dallmer.de registrieren und die BIM-Daten der aktuellen Produkte herunterladen. Unser Angebot wird kontinuierlich ausgebaut. Die Daten liegen für ArchiCAD, Revit und IFC vor. Seminare: Wassereinwirkungs- Kontakt: NEU: Schreiben Stand: März 2018 WASSER- ANWENDUNGS- KLASSE EINWIRKUNG BEISPIELE Beispiele für die klassen W0-I bis W3-I GERING – Bereiche von Wandflächen in Bädern außer- Ausführung in häuslichen Wir bilden Siesind bestimmend Sprechen Sie Sie uns über halb von Duschbereichen / häusl. Küchen – Bereiche von Bodenflächen im häuslichen Badezimmern Nicht häufige Einwirkung W0-I aus Spritzwasser Bereich ohne Ablauf z. B. in Küchen, Dallmer Hauswirtschaftsräumen, Gäste-WCs 1 2 Bad mit Badewanne mit Bad mit Badewanne ohne Brause und Duschabtrennung Brause mit Duschtasse ohne weiter uns an WhatsApp Die unterschiedliche Beanspruchung der Abdich- Eine bodengleich durchgeflieste Dusche im Duschabtrennung tung gegen das Eindringen von Nässe in Wände und Böden definiert die DIN 18534-1 über neue MÄSSIG Häufige Einwirkung aus Spritz- – Wandflächen über Badewannen und in Duschen in Bädern – Bodenflächen im häuslichen Bereich privaten Bereich entspricht beispielsweise der Wassereinwirkungsklasse W2-I. Hier hat die Pocket-Guide Wassereinwirkungsklassen von W0-I bis W3-I. Diesen Klassen wird nun jeweils eine eindeutige W1-I wasser o. nicht häufige Einwirkung aus Brauchwasser, ohne Intensivie- mit Ablauf – Bodenflächen in Bädern ohne / mit Ablauf Abdichtung mit rissüberbrückenden mineralischen Dichtungsschlämmen oder Reaktionsharzen Abdichtungsbauart und -ausführung zugewiesen. rung durch anstauendes Wasser ohne hohe Wassereinwirkung aus dem zu erfolgen. Alternativ kann auch eine bahnen- Duschbereich Im Anhang A der DIN 18534 sind verschiedene Nass- bereiche in privaten Bädern und öffentlichen Dusch- förmige Abdichtung gewählt werden. 3 Bad mit Badewanne o. Brause 4 Bad mit Badewanne ohne Brause Abdichtungsnorm DIN 18534 HOCH – Wandflächen von Duschen in anlagen und die jeweiligen Wassereinwirkungsklas- Damit ist klar, dass die Abdichtung mit Poly- mit Duschtasse mit Duschabtrennung mit bodengleicher Dusche ohne Sportstätten/Gewerbestätten sen Boden / Wand exemplarisch beschrieben. merdispersionsanstrichen nur für Flächen Duschabtrennung Unser ausführliches Seminarangebot DallmerGmbH + Co. KG Bei Fragen zu unseren Produkten, Häufige Einwirkung aus Spritz- – Bodenflächen mit Abläufen und/oder Rinnen W2-I wasser u./o. Brauchwasser, v.a. auf dem Boden zeitweise durch – Bodenflächen in Räumen mit bodengleichen Duschen eingesetzt werden sollte, die lediglich mäßigen Belastungen (Wandbereich) durch Spritzwasser – Alle Neuerungen anstauendes Wasser intensiviert – Wand- und Bodenflächen von bietet Ihnen umfassende praktische KLEBEFLANSCHBREITE W0-I W1-I W2-I W3-I Wiebelsheidestraße 25 Sportstätten/Gewerbestätten ausgesetzt sind. Services oder sonstigen Anliegen kon ≥ 30 mm* im Überblick Tipps und wertvolles Wissen rund 59757 Arnsberg taktieren Sie uns über den Messenger. SEHR HOCH – Flächen im Bereich von Umgängen von ≥ 50 mm Schwimmbecken 5 6 Sehr häufige o. lang anhaltende – Duschen und Duschanlagen in Sport- / Werkseitige Verbindung W3-I Einwirkung aus Spritz- u./o. Brauch- Gewerbestätten Bad mit Badewanne ohne Bad mit Badewanne ohne Brause um die Themen Bauwerksabdichtung, *Nachweis durch den Hersteller für Ablauf und Dichtmanschette Germany wasser u./o. Wasser aus intensiven Reinigungsverfahren, durch anstauendes Wasser intensiviert – Flächen in Gewerbestätten (gewerbliche Küchen, Wäschereien, Brauereien etc.) W0-I W1-I W2-I Brause mit bodengleicher Dusche mit Duschabtrennung mit Duschtasse mit Duschabtren- nung sowie Bodenablauf im Raum unter Verwendung systemkonformer Dichtkleber Bauen im Bestand, Verbundabdich Dallmer-WhatsApp Service: DAL18005_Pocket-Guide_DIN-Norm_RZ_1802028_3.indd 1-5 05.03.18 09:52 tungen sowie Brandschutz und Schall- T + 49 2932 9616 - 0 +49 170 2801433 schutz inklusive aller Normen und E info@dallmer.de Jetzt im Downloadbereich unter Richtlinien. W www.dallmer.de www.dallmer.de: Der Dallmer Pocket-Guide zur Abdichtungsnorm Online-Anmeldung unter: facebook.com/dallmer.sanitaer DIN 18534. Oder fordern Sie Ihr www.dallmer.de/seminare youtube.com/DallmerVideos pinterest.de/dallmersanitaer Newsletter: gedrucktes Exemplar direkt bei uns an. Bleiben Sie Über aktuelle Seminartermine Servicezeiten: informiert Sie gerne: Mo – Do: 7:15 – 17:00 Uhr, informiert Fr: 7:15 – 14:00 Uhr Marion Engelbach T + 49 2932 9616 - 176 Konzept und Art Direction: Newsletter abonnieren unter: E seminare@dallmer.de Meiré und Meiré www.dallmer.de/de/newsletter
Sie können auch lesen