Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH

Die Seite wird erstellt Richard Weiss
 
WEITER LESEN
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Das etwas andere
 Stadionmagazin
 03.Ausgabe 2019/2020
        Gegner:
SV Bavaria Waischenfeld 3
  SSV Warmensteinach
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Inhaltsverzeichnis
          1 Deckblatt
     2 Inhaltsverzeichnis
         3 Grußwort
          4 Werbung
         5 Spielplan 1.
         6 Jugendseite
         7 Jugendseite
          8 Werbung
9-12 Regeländerungen zum 01.07.
   13 Spielbericht vom Dickel
          14 Tabellen
           15 Fanshop
          16 Werbung
        17 Spielplan 2.
     18 Vorstellung „neuer“
          19 Werbung
       20 Damenfußball
       21 Fit mit Seybo
          22 Werbung
         23 Impressum
         24 Werbung

                                  2
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Grußwort
Hallo und    -lich Willkommen

Ich begrüße unsere Gäste aus
Waischenfeld und Warmensteinach
und natürlich auch die Schiedsrichter.

Dritter versuch, zuhause einen 3-er zu holen:
        heute zählt´s!!!!! Seid wie ich: „IMMER on

Während die Bundesliga noch in der Sommerpause ist,
dürfen wir unsere Jungs schon zum dritten Mal in dieser
Saison auf dem Feld anfeuern. Spätestens nach dem
ersten Spiel kennt man unsere Neuzugänge und weiß ihre
Qualitäten zu schätzen. Dass wir so viele Neuzugänge
begrüßen dürfen, spricht natürlich für den guten Ruf
unseres Vereins, sowie dessen Führung. Man sieht, dass
bei uns, entgegen der Entwicklung in der Liga, die
Leidenschaft im Sport immer noch an erster Stelle
steht. Ganz nach dem Motto: „Think global – play local“
In diesem Sinne wünsche ich ein spannendes Spiel und
auf das die Punkte in Seybo bleiben.

Euer Elfer-Killer Gradi
P.S. Matze ich weiß wo du als nächstes hin schießt

                                                          3
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Werbung

          4
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Spielplan Kreisklasse
21.07.2019 15:00           SV Seybothenreuth - SV Heinersreuth            4:4
25.07.2019 18:30            SV Seybothenreuth - SV Kirchahorn             0:1
28.07.2019 15:00         SV Seybothenreuth - SSV Warmensteinach
04.08.2019 14:00          FSV Schnabelwaid - SV Seybothenreuth
11.08.2019 15:00         SV Seybothenreuth - SSV Kirchenpingarten
18.08.2019 15:00       ASV Oberpreuschwitz - SV Seybothenreuth
25.08.2019 15:00 SV Seybothenreuth - SG 1 SV Gesees I /TSV Mistelbach 2
29.08.2019 18:30           TSV Bindlach - SV Seybothenreuth
01.09.2019 15:00          SV Seybothenreuth - SC 1926 Hummeltal
08.09.2019 15:00             SG Trockau - SV Seybothenreuth
15.09.2019 15:00            SV Seybothenreuth - TFC Bayreuth
22.09.2019 15:00       TSV Donndorf-Eckersdorf - SV Seybothenreuth
29.09.2019 15:00            SV Seybothenreuth - SV Röhrenhof
03.10.2019 14:00          SpVgg Goldkronach - SV Seybothenreuth
05.10.2019 16:00          SV Seybothenreuth - SC Kreuz Bayreuth
13.10.2019 14:15           SV Heinersreuth - SV Seybothenreuth
20.10.2019 15:00            SV Kirchahorn - SV Seybothenreuth
27.10.2019 14:00         SSV Warmensteinach - SV Seybothenreuth
03.11.2019 14:00          SV Seybothenreuth - FSV Schnabelwaid
10.11.2019 14:00         SSV Kirchenpingarten - SV Seybothenreuth
15.03.2020 15:00       SV Seybothenreuth - ASV Oberpreuschwitz
22.03.2020 15:00 SG 1 SV Gesees I /TSV Mistelbach 2 - SV Seybothenreuth
29.03.2020 15:00           SV Seybothenreuth - TSV Bindlach
05.04.2020 15:00          SC 1926 Hummeltal - SV Seybothenreuth
19.04.2020 15:00             SV Seybothenreuth - SG Trockau
26.04.2020 14:00            TFC Bayreuth - SV Seybothenreuth
03.05.2020 15:00       SV Seybothenreuth - TSV Donndorf-Eckersdorf
10.05.2020 14:00            SV Röhrenhof - SV Seybothenreuth
17.05.2020 16:00          SV Seybothenreuth - SpVgg Goldkronach
24.05.2020 14:30          SC Kreuz Bayreuth - SV Seybothenreuth

                                                                                5
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Jugendseite
In dieser Ausgabe stellen wir Euch die ehemalige E2
            und damit künftige E1 vor.

Die Mannschaft um das Trainerteam Michael Spiegl
 und Stefan Roder spielte eine recht erfolgreiche
  Saison 2018/19 und ist verdient Meister in der
            Frühjahrsrunde geworden.

  Die haben sich bereits auf diversen E1 Turnieren
herausragend geschlagen und werden die neue Saison
             erneut vorne mitspielen.
   Gelegentlich bekommt die (sehr zuverlässige)
   8-köpfige Mannschaft Unterstützung aus der
 jüngeren Jugend, wenn es mal (krankheitsbedingt)
                     eng wird.

                                                    6
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Jugendseite

Daher freuen wir uns auf weitere Kinder und Jugendliche die gerne
      Fußballspielen beginnen wollen und/oder zu uns stoßen.
                         Jugendleitung
                         Tobias Lerner
                         0175/4037300

                                                                7
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Werbung

          8
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
Regeländerungen
                            Quelle: bfv.de

 Regel 3
• Vorbehaltlich anderer Anweisungen des Schiedsrichters muss ein
Spieler, der ausgewechselt wird, das Spielfeld über die nächste
Begrenzungslinie verlassen.

Regel 4
• Unterhemden dürfen mehrfarbig/gemustert sein, sofern sie in exakt
demselben Muster/denselben Farben wie die Trikotärmel gehalten
sind.

Regel 5
• Der Schiedsrichter darf eine Entscheidung zur Spielfortsetzung
nicht mehr ändern, wenn das Spiel wieder aufgenommen wurde.
Unter bestimmten Umständen darf er ein vorangegangenes
Vergehen jedoch nachträglich mit einer Gelben oder Roten Karte
ahnden.

• Teamoffizielle können bei unsportlichem Betragen die Gelbe oder
Rote Karte erhalten. Kann der Täter nicht eruiert/identifiziert werden,
erhält der höchstrangige Trainer in der Technischen Zone die Gelbe
oder Rote Karte.

• Bei einem Strafstoß darf der verletzte Strafstoßschütze des Teams
auf dem Spielfeld untersucht und/oder behandelt werden, damit er
anschließend den Strafstoß ausführen kann.

Regel 7
• Präzisierung des Unterschieds zwischen „Kühlpause“ (max. 3
Minuten) und „Trinkpause“ (max. 1 Minute)

Regel 8
• Das Team, das den Münzwurf gewinnt, darf wählen, ob es den
Anstoß ausführt oder sich eine Spielhälfte aussucht.

                                                                     9
Das etwas andere Stadionmagazin - 03.Ausgabe 2019/2020 Gegner: SV Bavaria Waischenfeld 3 SSV Warmensteinach - SV SEYBOTHENREUTH
• Ein Schiedsrichterball erfolgt mit dem Torhüter (bei
Spielunterbrechung im Strafraum) oder mit einem Spieler des
Teams, das den Ball zuletzt berührt hat, an der Stelle, an der der
Ball zuletzt berührt wurde. Alle anderen Spieler (beider Teams)
müssen einen Abstand von mindestens 4 Meter einhalten.

Regel 9
• Wenn der Ball den Schiedsrichter (oder einen anderen
Spieloffiziellen) berührt und danach ins Tor geht, der Ballbesitz
wechselt oder ein Angriff lanciert/gestartet wird, gibt es einen
Schiedsrichterball.

Regel 10
• Der Torhüter kann kein Tor erzielen, indem er den Ball ins
gegnerische Tor wirft.

Regel 12
• Die Handspiel-Regel wurde im Sinne der Klarheit/Einheitlichkeit
überarbeitet und enthält nun klare Richtlinien, wann ein
unabsichtliches Handspiel zu ahnden ist und wann nicht. (siehe
Anhang – neuer Regeltext „Handspiel“)

• Ein Handspiel-Vergehen eines Torhüters im eigenen Strafraum
wird nicht mit einer Gelben oder Roten Karte geahndet.

• Wenn der Torhüter den Ball nach einem Einwurf oder einem
absichtlichen Zuspiel eines Mitspielers bei einem Klärungsversuch
eindeutig mit dem Fuß gespielt oder zu spielen versucht hat, darf er
den Ball in die Hand nehmen.

• Der Schiedsrichter kann eine Gelbe oder Rote Karte auch bei der
nächsten Spielunterbrechung zeigen, wenn das Team, das das
Vergehen nicht begangen hat, den fälligen Freistoß schnell ausführt
und so zu einer Torchance kommt.

• Eine Verwarnung wegen übertriebenen Torjubels bleibt gültig,
auch wenn das Tor aberkannt wird.

                                                                     10
• Liste der ermahnungs-, verwarnungs- und feldverweiswürdigen
Vergehen von Teamoffiziellen

• Alle verbalen Vergehen werden mit einem indirekten Freistoß
geahndet.

• Das Wegtreten eines Gegenstands ist gleich zu ahnden wie das
Werfen eines Gegenstands.

Regel 13
• Nach der Ausführung eines indirekten Freistoßes muss der
Schiedsrichter das entsprechende Zeichen nur so lange anzeigen,
bis klar ist, dass der Ball mit Sicherheit nicht direkt ins Tor geht (z.B.
bei den meisten indirekten Freistößen für Abseitsvergehen).

• Bei einem Freistoß im eigenen Strafraum für das verteidigende
Team ist der Ball im Spiel, sobald er mit dem Fuß gespielt wurde
und sich eindeutig bewegt. Er muss den Strafraum nicht verlassen.

• Bei einer Abwehrmauer mit mindestens drei Spielern müssen alle
Spieler des angreifenden Teams einen Abstand von mindestens 1
Meter zur Mauer einhalten. Nichteinhalten des Abstands wird mit
einem indirekten Freistoß geahndet

Regel 14
• Bei der Ausführung eines Strafstoßes dürfen sich die Torpfosten,
die Querlatte und das Tornetz nicht bewegen und der Torhüter darf
sie nicht berühren.

• Bei der Ausführung eines Strafstoßes muss sich der Torhüter
mindestens mit einem Teil seines Fußes auf oder über der Linie
befinden und er darf nicht hinter der Linie stehen.

• Ereignet sich ein Vergehen nach dem Zeichen des Schiedsrichters
zur Ausführung eines Strafstoßes und der Strafstoß wurde noch
nicht ausgeführt, wird das Vergehen mit einer Gelben oder Roten
Karte geahndet, ehe der Strafstoß ausgeführt wird.

                                                                        11
Regel 15
• Die Gegner müssen einen Abstand von mindestens 2 Meter zur
Stelle auf der Seitenlinie einhalten, an der der Einwurf auszuführen
ist, selbst wenn der einwerfende Spieler hinter der Linie steht.

Regel 16
• Bei Abstößen ist der Ball im Spiel, sobald er mit dem Fuß gespielt
wurde und sich eindeutig bewegt. Er muss den Strafraum nicht
verlassen.

                                                                   12
Spielbericht vom Dickel
   Am vergangenen Donnerstag musste unsere 1.
  Mannschaft eine unglückliche Niederlage gegen
   Kirchahorn hinnehmen. Dabei ließ man einige
 Möglichkeiten zum Torerfolg liegen. Mit dem SSV
Warmensteinach empfängt man einen Aufsteiger, der
  mit 2 Niederlagen in die Saison startete. Da ist
           heute bestimmt was möglich!

 Das Spiel unserer 2. Mannschaft wurde am letzten
Mittwoch auf Wunsch des Gegners verlegt. Zu Gast
    heute ist die 3.Mannschaft des SV Bavaria
                   Waischenfeld.

                                                     13
Tabellen

           14
Seybo Fanshop
Alle Artikel gibt bei den Spielen beim Schankfenster
          – oder ihr fragt uns einfach mal.

                    Fanschal:
               Kindergröße: 10€
              Erwachsenen: 15€

               SVS Flexfit-Cap
                       20€

               T-Shirt oder Top
                  „1953“ = 15€
             „Think Global“ = 18€

                                                  15
Werbung

          16
Spielplan B - Klasse
 21.07.19   13:00            SV Seybothenreuth 2 - SV Heinersreuth 2                   0:3
ausgefallen 18:30               SV Seybothenreuth 2 - SV Schreez 2
 28.07.19   13:00        SV Seybothenreuth 2 - SV Bavaria Waischenfeld 3
 04.08.19   16:00           FSV Schnabelwaid 2 - SV Seybothenreuth 2
 11.08.19   13:00          SV Seybothenreuth 2 - BSV 1980 Schönfeld 2
 18.08.19   13:00           Oberpreuschwitz 2 - SV Seybothenreuth 2
 25.08.19   13:00             SV Seybothenreuth 2 - TSV Obernsees 2
 28.08.19   18:30              TSV Bindlach 2 - SV Seybothenreuth 2
 01.09.19   13:00   SV S 2 - SG 1 TSV Bischofsgrün/TSV Fichelberg/Mehlmeisel II
 08.09.19   13:00              SG Trockau 2 - SV Seybothenreuth 2
 15.09.19   13:00             SV Seybothenreuth 2 - TFC Bayreuth II
 22.09.19   13:00                SPIELFREI - SV Seybothenreuth 2
 29.09.19   13:00             SV Seybothenreuth 2 - SV Röhrenhof 2
 03.10.19   16:00      SG 2 SpVgg Goldkronach/ASV Nemmersdorf II - SV S 2
 06.10.19   13:00                SV Seybothenreuth 2 - SPIELFREI
 13.10.19   16:15            SV Heinersreuth 2 - SV Seybothenreuth 2
 20.10.19   16:00               SV Schreez 2 - SV Seybothenreuth 2
 27.10.19   11:00        SV Bavaria Waischenfeld 3 - SV Seybothenreuth 2
 03.11.19   12:00           SV Seybothenreuth 2 - FSV Schnabelwaid 2
 10.11.19   12:00          BSV 1980 Schönfeld 2 - SV Seybothenreuth 2
 15.03.20   13:00           SV Seybothenreuth 2 - Oberpreuschwitz 2
 22.03.20   14:00             TSV Obernsees 2 - SV Seybothenreuth 2
 29.03.20   13:00              SV Seybothenreuth 2 - TSV Bindlach 2
 05.04.20   13:00   SG 1 TSV Bischofsgrün/TSV Fichelberg/Mehlmeisel II - SV S 2
 19.04.20   13:00              SV Seybothenreuth 2 - SG Trockau 2
 26.04.20   16:00             TFC Bayreuth II - SV Seybothenreuth 2
 03.05.20   14:00                SV Seybothenreuth 2 - SPIELFREI
 10.05.20   16:00             SV Röhrenhof 2 - SV Seybothenreuth 2
 17.05.20   14:00      SV S2 - SG 2 SpVgg Goldkronach/ASV Nemmersdorf II
 24.05.20   14:00                SPIELFREI - SV Seybothenreuth 2

                                                                                  17
Vorstellung der „neuen“
Name:    Tobias Gintenreiter (Ginte)
Alter:   29     Größe:   1,90m
Gewicht:      92kg Wunschgewicht: brauch ich nicht
Warum hast du das Wunschgewicht nicht?

Ich bin mit meinem Gewicht zufrieden! Es war schon schlimmer: D
Warum bist du zum SVS gewechselt?

Damit Uli endlich Ruhe gibt ;) und weil ich hierhergezogen bin.
Was fällt dir spontan ein, wenn du Seybo hörst?

Oberpfälzer Vorstand, perfektes Umfeld, nette Leute, geile Partys
Dein Ziel mit dem SVS heuer:       Oberes drittel in der Tabelle
Was singst du unter der Dusche:        Alles, aber nicht wirklich gut ;)
Was machst du als erstes nach dem Aufstehen:           92 Kilo ins Bad zerren
Entweder Oder: x Pizza o Nudeln / o Berge x Meer / o Fahrer x Trinker /
o Joggen x Krafttraining / x Nocken o Stollen / x Boxershort o Schlüpper
/ x Steh–o Sitzpinkler / o Bier x Hefe / x fest Auftreten o MIMIMI /.
O kurze Hose auf Hartplatz x Arjen Robben Gedächtnis Leggings / o Bier
mit dem Team x Sofa mit der Freundin (warum:           Weil Sie das lesen wird!)
Was ich schon immer einmal sagen wollte:        Eigentlich nichts, da ich meistens
gleich sage was Sache ist !

                                                                                     18
Werbung

          19
Damenfußball

Training immer Montags und Donnerstags

                                     20
Fit mit Seybo

Übungen von Spielern für euch, zum
Nachmachen und geschmeidig bleiben.

                                      21
Werbung

          22
Impressum
                  SV Seybothenreuth 1953 e. V.
                        Am Sportplatz 2
                     95517 Seybothenreuth

1. Vorstand: Ulrich Bertelshofer

                                2. Vorstand: Matthias Zimmermann

3. Vorstand: Steffen Kunschke

                                Kassiererin: Sonja Strömsdörfer

       Kontakt:     ey-kumpel@sv-seybothenreuth.de
                          oder per Nachricht über Facebook

       Ey-Kumpel-Team:         Matthias Zimmermann(Layout),
       Tobias Lerner(Jugend), Dieter Zimmermann(Herren)

       Quellen:       fupa.net - anpfiff.info - bfv.de

                                                                   23
24
Sie können auch lesen