Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Klein
 
WEITER LESEN
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt

- ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des
               Gymnasiums Borghorst -
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Überblick:

•   Der NABU Kreisverband Steinfurt

•   Das „NABU-Lehmdorf“ in Steinfurt

•   Die Ganztags-Forscher-AG „Boden ist Leben“

     ➢ Rahmenbedingungen

     ➢ Lernen im NABU-Lehmdorf

     ➢ Stimmen der Teilnehmer*innen

•   Kind- und Jugendorientierung am Lernort NABU-Lehmdorf

•   Lernen im NABU-Lehmdorf unter Corona-Bedingungen

•   Gelebte Kooperation zwischen GymBo und NABU

•   Weiterführende Links und Quellen
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Der NABU Kreisverband Steinfurt

•   anerkannte Umweltbildungseinrichtung nach BNE-Zukunft Lernen NRW.

•   Engagement für den regionalen Umweltschutz

➢ Schwerpunkte: Umsetzung von Naturschutzprojekten, Kinder-, Jugend- und
  Umweltbildung

➢ Außerschulische Bildungsangebote (BNE)

➢ Kooperation mit Schulen, Ev. Jugendhilfe, DRK, eine Welt-Gruppe
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt

•   Ort der Bildungsangebote: NABU-Lehmdorf in Borghorst
➢ Ehemalige Streuobstwiese

•   Gelände mit verschiedenartigen Lebensräumen für die Pflanzen- und Tierwelt
➢ Z.B. Feuchtbiotop, Insektenwiese mit großem Insektenhotel, Fledermausstollen,
  Tiergehege für Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Schafe und Esel

•   Dorf auf dem Gelände
➢ Lehmhütten als Werkstatt, Geräteschuppen und Mehrzweckhütte
➢ Lehmofen, Feuerstelle, Forschergarten zum Thema „Boden ist Leben“
➢ Naturspielplatz
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Die Ganztags-Forscher-AG „Boden ist Leben“
Rahmenbedingungen
 • NABU-Lehmdorf als außerschulischer Lernort des Gymnasiums Borghorst

 • Forscher-AG im gebundenen Ganztag: „Boden ist Leben“
➢ Max. 10 Teilnehmer*innen der 5. u. 6. Klassen (hj. Wechsel)

➢ 90 Minuten/ Woche im Nachmittagsbereich
➢ 2 Leiterinnen der AG: Diplom-Landschaftökologin/ Waldpädagogin und
  Erdkundelehrerin von unserer Schule
➢ Mitarbeiter des NABU (handwerkliche Unterstützung)
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Lernen im NABU-Lehmdorf

•   Ganztags-AG „Ohne Boden nix los“
➢ Projektthema Boden
➢ Mehrstufige Entwicklung und Bau eines Forscher- und Experimentiergartens für
  Schüler*innen der Primarstufe
➢ eigenständige Realisierung verschiedener Unterprojekte

•   Beteiligung verschiedener AG-Gruppen

•   Ende des Projektes: gemeinsames Fest mit allen Beteiligten
➢ Ausblick auf das nächste Projekt: Entwicklung eines Fantasiegartens
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Unser Hochbeet
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Unser Barfußpfad
Das NABU-Lehmdorf in Steinfurt - ein außerschulischer Lernort im Ganztagskonzept des Gymnasiums Borghorst - GanzTag NRW
Alles selbstgemacht!
Geschafft !
„Idyllisch,
                 „Viel Natur, viele Tiere             entspannend, nicht
                 schön viel Platz, immer              stressig, wenn man
                      was zu tun!“                      die Tiere sieht“

  „Dass wir
 basteln und
Spaß haben!“                                                  „Es ist
                                   Kinderstimmen
                                                            draußen!“

  „Mir gefällt alles
   außer der Weg
                                   „Es gibt viel zu
      dahin.“
                                  entdecken! Man
                                      kann viel             „Es ist viel
                                  experimentieren“       farbenfroher als
                                                          der Schulhof!“
Kind und Jugendorientierung am Lernort NABU-Lehmdorf

• Partizipativer Ansatz:
➢ Planung, (Mit-)Entscheidung und Durchführung des Projektes und eigener Ideen
  durch die Teilnehmer*innen

• Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
➢ Multiprofessionelles Team (Landschaftsökologin, Lehrerin, Mitarbeiter des NABU) als
  Anleiter und Helfer bei der konkreten Umsetzung

• Zeit für non-formale und informelle Lernprozesse, selbstgesteuertes Lernen
➢ Soziales Miteinander, gemeinsames Essen, Spielen, Bewegung

• Berücksichtigung der individuellen Lernwege („Lernen mit Kopf, Herz und Hand“)
➢ Handwerken, backen, malen, forschen, experimentieren
Lernen im NABU-Lehmdorf unter Coronabedingungen

•   Detailliertes Hygienekonzept des NABU-Lehmdorfes (Einhaltung der AHA-Regeln)

• Umsetzung der AHA-Regeln gut möglich
➢ großes Draußengelände, Abstände und Lüftung im Innenbereich

• Gegengewicht und Ergänzung zur Digitalisierung/ zur allgemeinen Situation unter
  Corona
➢ Schaffung positiver gemeinsamer Erlebnisse in der Natur

• Im Falle eines Lockdowns
➢ digitale Angebote des NABU vorhanden: https://www.nabu.de/wir-ueber-
  uns/organisation/naju/27793.html (Stand: 20.10.2020)
Gelebte Kooperation zwischen GymBo und NABU

• Ganztags-AG als Teil Schulkonzeptes
  zur Förderung der Bildung für
  Nachhaltigkeit (BNE)
➢ Kooperationsprojekt im Rahmen der
  Kampagne „Schule der Zukunft –
  Bildung für Nachhaltigkeit“

• Genese und Pflege der Kooperation
➢ Kooperationsvertrag zwischen dem
  GymBo und dem NABU
➢ Hohes persönliches Engagement
  beider Kooperationspartner im Sinne
  der Kinder und Jugendlichen
Weiterführende Links und Quellen

• Gymnasium Borghorst:
➢ https://www.gymnasium-borghorst.de/konzepte-und-projekte/gymbovision-bildung-fuer-
  nachhaltigkeit/arbeitsgemeinschaft-forschergarten-boden-ist-leben-im-nabu-lehmdorf/
➢ https://www.gymnasium-borghorst.de/news/2018/exkursion-der-5-klassen-in-das-nabu-
  lehmdorf-zum-thema-muellverrotung/

•   NABU:
➢   https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/naju/27793.html
➢   http://nabu-kv-st.de/unser-nabu-zentrum-mit-lehmdorf.html
➢   http://nabu-kv-st.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung.html

• Projekt Schule der Zukunft:
➢ https://www.sdz.nrw.de/
➢ https://www.bne.nrw.de/gemeinsam-fuer-bne/mitgestaltende-organisationen/akteure-
  details/nabu-kreisverband-steinfurt-e-v-1/
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Sie können auch lesen