"Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht." - Informationsblatt der Einwohnergemeinde Kiesen

Die Seite wird erstellt Hellfried Schäfer
 
WEITER LESEN
"Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht." - Informationsblatt der Einwohnergemeinde Kiesen
KIESENER
Informationsblatt der Einwohnergemeinde Kiesen

    «Das Wesentliche einer Kerze ist
       nicht das Wachs, das seine
     Spuren hinterlässt, sondern das
                 Licht.»
               Antoine de Saint-Exupéry

               Nr. 167 | November 2021
"Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht." - Informationsblatt der Einwohnergemeinde Kiesen
2

                                                    INHALT
3   Adventsmärit 2021

5   Gemeindeverwaltung

6   Gemeindeverband Friedhof und Bestattungswesen

7   Veranstaltungskalender

8   Bärzelistags-Brunch 2022
"Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht." - Informationsblatt der Einwohnergemeinde Kiesen
3

Adventsmärit
Samstag, 27. November 2021
12.00 – 20.00 Uhr, Lindenhof, Ringstrasse 9

 Aussteller/-in                               Angebot

 Fritz Bühler, Rubigen                        Kerzen, Drechselarbeiten

 Christina Campolongo, Mühledorf              Zopf, Dinkelbrote, Nusstorten, Spitzbuben,
                                              Chai-Essenz

 Christliches Zentrum Thalgut, Wichtrach      Zuckerwatte, Punsch, Tee, Waffeln, Hotdogs
 Sanea Nussbaum, Thomas Kühni

 Rahel Dähler, Renata Abegglen, vom Hoflä-    Produkte vom Hoflädeli: Teigwaren, Einge-
 deli, Oppligen                               machtes, brönnti Mandle, Magenbrot etc.).
                                              Glühwein, Punsch, Älplermaccarone zum vor
                                              Ort essen, Adventskränze und -gestecke

 Frauenverein Kiesen-Oppligen                 Lollipops verzieren mit Schoggi und Deko für
 Marianne Nyffenegger                         Kinder

 Gemeindeverwaltung Kiesen                    Nostalgie-Karussell, Schoggichöpfli-Schleu-
                                              der.

 Andrea Graf, Annemarie Stähli, Bleiken       Weihnachtsdeko aus Blech, Weihnachtsdeko
                                              mit Kerzen, Wachskerzen, Mützen, Stirnbän-
                                              der

 Heidi Jenni, Kiesen                          Handtaschen, Strick-, Häkelfiguren

 Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal, Nina   Feuerschale mit Apfelpunsch für die jüngeren
 Müller, Münsingen                            Gäste. Schlangenbrot bräteln für Kinder.
                                              Austausch mit den Jugendarbeitenden rund
                                              ums Feuer

 Ruth Künzi, Jeannette Lädrach, Herbligen     Gefilzte Vögeli, gehäkelte Tiere, Adventge-
                                              stecke, Türkränze

 Brigitte Lohri, Mannried Open Air (M:O:A),   Weihnachtsbar
 Oppligen

 Lilian Macellaro, Kiesen                     Bilder und Karten in Acrylfarbe

 Marroni-Mobile, Stefan Elsener               "Heissi Marroni"

 Familie Silvia und Daniel Nydegger, Kiesen   Crêpes mit verschiedenen Füllungen, kalte
                                              und warme Getränke

 OLIOVINO Crea GmbH, Kiesen                   Süditalienische Feinkost wie Olivenöl, Essig,
 Sue & Marco Venneri                          Pasta, Sugo, Risotto, Paté, Oliven, Sott'oli,
                                              Biscotti, Dolci, Wein, Grappa und daraus her-
                                              gestellte Geschenke & Mitbringsel. Warme
                                              Getränke (Glühwein, Kaffee Amaretto & Bai-
                                              leys, Tee, Kaffee).
"Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht." - Informationsblatt der Einwohnergemeinde Kiesen
4

                Margrith Perrenoud, Kirchdorf                    Gestricktes: Mützen, Schals, Stirnbänder,
                                                                 Mittli, Socken, Handschuhe, Stülpen etc.

                Kathrin Reusser, Kirchdorf                       Gestricktes: Loop, Mützen, Stirnbänder, Ta-
                                                                 schen, Täschli, Schals, Schlüsselanhänger
                                                                 etc.

                Brigitte Scherz, Oberdiessbach                   Kreative Geschenke: Windlichter, Girlanden,
                                                                 Kränze aus Holz, Glas und Draht, Outdoor-
                                                                 kissen.

                Kathrin Schwarzentrub, Wichtrach                 "stricken, häkeln, nähen, backen"
                                                                 Socken, Mützen, Stulpen, Bébésachen – Ta-
                                                                 schen, Topflappen – Schürzen, Masken,
                                                                 Schlüsselanhänger – Bräzeli, Weihnachtsge-
                                                                 bäck

                Silvia Schweizer, Strick- und Gschänkstübli,     Handarbeiten
                Oppligen

                Jürg Siegenthaler, Partyservice und Kunden-      Grillbratwürste, Hotdog, div. Wurstwaren,
                metzger, Kiesen                                  Glühwein, Mineral, Bier, Alpkäse.

                Silvia Stampfli, Luterbach                       Selbsthergestellte Glasdekoketten, Engel,
                                                                 Armbänder. Dekohänger, Stahl- und Silber-
                                                                 schmuck

                Ruth Stucki, Wichtrach                           Näh- und Handarbeiten (Socken, Mittli usw.)

                Daniel Ulrich, Blumenstein                       Holzuhren mit Brandmalerei, Holzkrippen,
                                                                 Fensterbilder aus Holz, Holzsterne, Fla-
                                                                 schenöffner aus Holz

                Käthi Zurbrügg, Achseten                         Berner Alpkäse, Brätzeli, Graswürm

                                             In der Turnhalle von 12.00 – 17.00 Uhr:

Redaktionsschluss für die
nächste Ausgabe:
Mittwoch, 8. Dezember 2021
"Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht." - Informationsblatt der Einwohnergemeinde Kiesen
5

Gemeindeverwaltung
Neue Regelung für die Abgabe der Mofa-
Vignetten
Ab dem 1. Januar 2022 sind im Kanton Bern      Wer keine Vignette mehr will, verzichtet auf
die Mofa-Vignetten nicht mehr bei den Aus-     die Einzahlung. Damit erlischt die Verkehrs-
gabestellen wie bei der Gemeindeverwal-        zulassung per 31. Mai 2022. Daher wird
tung Kiesen erhältlich. Neu erhalten Halte-    empfohlen, die Rechnung frühzeitig zu zah-
rinnen und Halter von Elektrobikes und Mo-     len.
fas, deren Fahrzeug 2021 ordentlich einge-
                                               Der Verkauf von Kontrollschildern und Vig-
löst wurde, Mitte Februar 2022 vom Stras-
                                               netten durch die Gemeindeverwaltung Kie-
senverkehrs- und Schifffahrtsamt eine          sen wird auf den 31. Dezember 2021 einge-
Rechnung für die Vignette 2022. Nach der       stellt.
Bezahlung wird sie ihnen per Post zugestellt
                                               Neue Kundinnen und Kunden müssen sich
Aktuell zählt der Kanton Bern neben dem
                                               in jedem Fall an das örtliche Strassenver-
Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des
                                               kehrsamt des Kantons in Bern, Thun, Or-
Kantons rund 360 Ausgabestellen für Mofa-
                                               pund oder Bützberg wenden. Im Internet ist
Vignetten und -Kontrollschilder.               das entsprechende Formular bereits für
Das ändert sich nun auf den 1. Januar 2022.    Neukunden aufgeschaltet: www.be.ch/svsa
Wie bereits in vielen anderen Kantonen wird    Der Preis bleibt unverändert bei 20 Franken
neu auch das Strassenverkehrs- und Schiff-
                                               für die Mofa-Vignette und bei 12 Franken für
fahrtsamt des Kanton Bern ab 2022 allen be-    die ordentliche, jährliche Versicherungsprä-
stehenden Mofa-Kundinnen und -Kunden je-       mie des E-Bikes oder Mofas. Somit zahlt
weils im Februar des laufenden Jahres eine
                                               eine Kundin oder ein Kunde pro Jahr insge-
Rechnung für die neue Mofa-Vignette schi-
                                               samt 32 Franken. Der Preis für ein neues
cken. Mit der Bezahlung wird die neue Vig-
                                               Kontrollschild bleibt ebenfalls unverändert
nette versendet. Die Kundschaft muss dafür
                                               bei 10 Franken.
nicht mehr extra zum Strassenverkehrsamt.

                                               Abrechnung Sitzungsgelder 2021
                                               Die Kommissionsmitglieder, Abgeordneten,
                                               Delegierten usw. werden gebeten, ihre Ab-
                                               rechnungen für die Sitzungs- und Taggelder
                                               bis am 15. Januar 2022 der Gemeindever-
                                               waltung zuzustellen.
"Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht." - Informationsblatt der Einwohnergemeinde Kiesen
6

Gemeindeverband Bestattungs- und
Friedhofwesen Kiesen-Oppligen- Wichtrach
Aufhebung Reihengräber 2, Reihen 8 – 10, Gräberfeld Nordseite der Kirche Wichtrach
Aufhebung Urnengräber 1, Reihen 1 – 5, Gräberfeld Westseite
Einladung Besinnungsfeier

Gestützt auf Artikel 20 des Bestattungs- und Friedhofreglements wird nachstehende Aufhebung bekannt
gegeben:
Der Vorstand hat beschlossen, die obgenannten Gräber per 1. März 2022 aufzuheben. Die betroffenen
Angehörigen werden gebeten, die Grabmäler und Pflanzen bis spätestens Samstag, 26. Februar 2022,
zu entfernen, sofern sie darauf Anspruch erheben.
Aus Anlass der bevorstehenden Aufhebung der bezeichneten Gräber lädt das Pfarrteam der Kirchge-
meinde Wichtrach und der Gemeindeverband Bestattungs- und Friedhofwesen zu einer Besinnungs-
feier ein.
Sie findet statt am
Samstag, 12. Februar 2022, 11.00 Uhr, auf dem Friedhof und in der Kirche Wichtrach.
Herzlich eingeladen sind Angehörige, die von der Aufhebung der Gräber betroffen sind.
Teilnehmende sind gebeten, sich bei Kathrin Burri, Sekretärin Gemeindeverband, bis am 31. Ja-
nuar 2022 anzumelden (kathrin.burri@wichtrach.ch oder Tel. 031 780 19 12). Auskunft über die aktuell
gültigen Corona-Massnahmen erhalten Sie laufend auf der Website der Kirchgemeinde Wichtrach,
www.kirche-wichtrach.ch.

Für Auskünfte stehen zur Verfügung:
Für die Besinnungsfeier
      Pfarrerin Ruth Steinmann, Tel. 031 781 38 49
Für die Aufhebung der Gräber
      Friedhofgärtner Bendicht Gfeller, Tel. 079 641 70 09
Für das Administrative
      Sekretärin Kathrin Burri, Tel. 031 780 19 12

                                    Gemeindeverband Bestattungs- und Friedhofwesen Kiesen - Oppligen - Wichtrach
                                                                                       Kirchgemeinde Wichtrach
7

Veranstaltungskalender
 November
 Samstag, 27. November       10. Adventsmärit                                Gemeindeverwaltung
 12.00 – 20.00 Uhr                                                           Kiesen
 Lindenhof, Ringstrasse 9

 Dezember
 Donnerstag, 2. Dezember     Sprechstunde Gemeindepräsident                  Ernst Waber
 20.00 – 21.00 Uhr           Keine Anmeldung erforderlich                    Gemeindepräsident
 Gemeindehaus Kiesen

 Montag, 6. Dezember         Juhui dr Samichlous chunnt                      Verein Kinderatelier
 17.30 – 20.00 Uhr                                                           Kiesen
 Wald

 Mittwoch, 8. Dezember       Advents-Zvieri Kiesen-Oppligen                  Frauenverein
 14.00 – 16.00 Uhr           Nach langer Pause wieder einmal miteinan-       Kiesen-Oppligen
                             der plaudern, einem Flötenspiel lauschen
 Turnhalle Kiesen
                             und eine Geschichte hören!
                             Die Flötengruppe Oppligen umrahmt uns
                             musikalisch und Frau Pfarrerin Ch. Bär er-
                             zählt uns eine Geschichte!
                             Danach geniessen wir ein feines Zvieri.
                             ALLE sind herzlich eingeladen!
                             In der Turnhalle gilt die Zertifikatspflicht.

 Freitag, 31. Dezember       Mitternachtsapéro                               Gemeindeverwaltung
 23.30 Uhr                                                                   Kiesen
 Milchwirtschaftliches Mu-
 seum

 Januar 2022
 Sonntag, 2. Januar          Bärzelistagsbrunch                              Gemeindeverwaltung
 10.00 – 13.00 Uhr                                                           Kiesen

 Samstag, 8. Januar          Weihnachtsbaumentsorgung                        Gemeindeverwaltung
                                                                             Kiesen

Basteln und Malen für Kinder
   • Ab Kindergarten bis und mit 6.Klasse
   • Freitagnamis: 03.12./ 17.12. jeweils 14:00-16:00 Uhr
   • Wer möchte, kann im Dezember Weihnachtsgeschenke basteln!

Weitere Infos und Anmeldung: www.atelierkiesen.ch

                                Ich freue mich auf Euch!

                                Mirjam Kipfer

                                info@atelierkiesen.ch

                                076 343 39 66
8

                             "vor Gmeind für Gmeind"
Wir laden Sie ein, gemeinsam und entspannt ins neue Jahr zu starten mit einem ge-
mütlichen

                         "Bärzelistagsbrunch"
  Sonntag, 2. Januar 2022, 10.00 – 13.00 Uhr, Restaurant Pintli zum
                         Bahnhof, Kiesen

       diverse Brote, Gipfeli, Brötli, Zopf
       Butter, verschiedene Konfis, Honig
       Cornflakes, Joghurt, Quark
       Fleisch- und Käseplatte
       Eier, Speck, Würstli, Rösti
       Fruchtsalat, Früchtekuchen, Gebrannte Creme
       Ovomaltine und Schoggi, Kaffee, Tee, heisse und kalte Milch,
        Orangensaft, Mineralwasser

Kosten:         Jugendliche/Erwachsene = Fr. 20.00
                Kinder bis 16 Jahre = gratis

                            Freundlich laden ein:
                        Gemeindeverwaltung Kiesen
                      Adrian Keller und das Pintli-Team

--------------------------------------------------  ------------------------------------------------

                          Anmeldung "Bärzelistagsbrunch 2022"

Name, Vorname:          .............................................................................................

Adresse:                .............................................................................................

Telefon:                ...............................................

Anzahl Jugendliche/Erwachsene:                             ............
Anzahl Kinder 0 – 16 Jahre:                                ............

Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 27. Dezember 2021, an:
Gemeindeverwaltung Kiesen, Bahnhofstrasse 10, Postfach, 3629 Kiesen,
Telefon 031 781 12 74, Fax 031 781 37 35, gemeindeverwaltung@kiesen.ch
Sie können auch lesen