Datenschutz und Haftungsausschluss - Version: DSGVO-03 23.07.2020 13:00 Uhr - WMI ...

Die Seite wird erstellt Selina Reichel
 
WEITER LESEN
Datenschutz und Haftungsausschluss - Version: DSGVO-03 23.07.2020 13:00 Uhr - WMI ...
D AT E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G

                  Version: DSGVO-03 23.07.2020 13:00 Uhr

            Datenschutz und Haftungsausschluss

EINLEITUNG - EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)                                      

Wir die WMI Werkzeugmaschinen GmbH und unser Datenschutzbeauftragter achten auf die
Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der ab 25. Mai 2018
geltenden europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu).
Im folgenden möchten wir Sie darüber informieren, für welche Zwecke Ihre Daten erhoben
und verwendet werden und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Die
Datenschutzerklärung können Sie jederzeit im Impressum unserer Online-Präsenz aufrufen
und ausdrucken.

1/8
1/8   NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN                                         

Verantwortlicher für die "WMI Werkzeugmaschinen GmbH"
Kundendatenverwaltung ist:
WMI Werkzeugmaschinen GmbH
      Industriegebiet Kalteiche
      Kalteiche-Ring 63
      35708 Haiger

      +49 (0)2773-7476-250

  kontakt@wmi-werkzeugmaschinen.de

2/8
2/8  RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS DES
ONLINEANGEBOTES                                                                               

Wir speichern Ihre Daten in der Kundendatenverwaltung der WMI Werkzeugmaschinen GmbH
nur zur Erfüllung Ihrer Anfragen, Erfüllung und Abwicklung der Verträge (incl.
Zahlungsabwicklung und ggf. Bonitätsprüfung) und zu eigenen Werbezwecken. Die
Verarbeitung erfolgt auf Basis der EU Datenschutz Grundverordnung und
Bundesdatenschutzgesetz.

Wenn Sie eine Anfrage haben, von uns ein Angebot erstellen lassen oder mit uns einen
Vertrag abschließen (Kauf-, Miet-, Werkverträge, Montageservice, Online Bestellung), ob per
Onlinepräsenz oder im Verkaufsbüro oder am Lagerstandort der WMI Werkzeugmaschinen
GmbH, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Je nach Art des Vertrages handelt es sich dabei um Ihre(n)

      - Namen, Vornamen
      - Anschrift
      - E-Mail-Adresse
      - Geburtsdaten/-ort
      - Telefonnummer/Faxnummer
      - Ware/Dienstleistung
      - IP-Adresse*

Diese Daten speichern und verarbeiten wir (mit Ausnahme der IP-Adresse) in der WMI
Werkzeugmaschinen GmbH Kundendatenverwaltung zur Erfüllung und Abwicklung des
Vertrages sowie zu eigenen Werbezwecken. Für den Vertragsschluss werden zumindest
Name, Vorname und Ihre Anschrift benötigt, um Sie zu identifizieren, bei einem Kauf per
Internetpräsenz zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse für die Bestellbestätigung und zur Auslieferung
zusätzlich Ihre Lieferadresse.
Ohne diese Angaben können die jeweiligen Verträge nicht erfüllt werden.
Welche Daten werden beim Surfen auf unseren Seiten erhoben?

Wir erheben und speichern automatisch in unserem Server Log Files Informationen, die Ihr
Browser an uns übermittelt. Dies sind:

        - Browsertyp/-version
        - Technische Spezifika des anfragenden Rechners (Betriebssystem, Bildschirmauflösung
u.ä.)
        - Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
        - Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse*)
        - Zeitpunkt des Seitenaufrufs
        - Die vollständige URL der Seiten die Sie bei uns besuchen.

Diese Daten können wir nicht Ihrer Person zuordnen, denn eine Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung und Speicherung
dieser Daten ist üblich und notwendig zur Sicherstellung des Serverbetriebs (Fehlerdiagnose
bei auftretenden Problemen u.ä.) und zur Erstellung von allgemeinen Zugriffsstatistiken zur
Optimierung des Internetangebotes.

* Die IP Adresse wird ausschließlich verwendet, soweit dies zur Wahrung der berechtigten
Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen
oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz
personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (z.B. zur Verfolgung von Rechtsansprüchen
und zur Aufklärung von Straftaten).

Erweiterter Datenschutz und Haftungsausschluss unserer
Onlinepräsenz:

https://www.wmi-werkzeugmaschinen.de

I.)
 I.)    Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder
Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich
auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung
der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger
Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des
Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle
Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile
der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu
ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

II.)
 II.)    Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des
Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich
in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm
technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu
verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine
illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat
der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und
Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und
insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

III.)
 III.)   Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des
Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen
unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und
den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen
Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter
geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt
allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten
Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

IV.)
 IV.)    Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder
geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe
dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme
und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch
ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms
gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben
veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-
Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen
ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-E-Mails
bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

V.)
V.)    Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google).
Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch
den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern
dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in
Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen
können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie
erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.

VI.)
VI.)   Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der
Google Inc. (Google). Google AdSense verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht.
Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch
diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten
ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser
Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen
können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre
IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung
dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch
Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.

VII.)
VII.)    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Update
Update 01
       01     Google hat die Nutzung von Google +1 bzw. Google Plus in der für Endkunden offenen Version am
2. April 2019 eingestellt. Die kommerzielle Google-Plus-Variante im Firmenumfeld bleibt verfügbar.

Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über
die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google
und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1
gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1
angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem
Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an
anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Verwendung der erfassten Informationen:
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie
und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen
Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil
gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In
manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen
von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann
Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende
Informationen von Ihnen verfügen.

VIII.)
VIII.)   Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen
werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA
94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion Re-Tweet werden die von
Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern
bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter
https://twitter.com/account/settings ändern.

IX.)
 IX.)    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugin Like-Button

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California
Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem
Facebook-Logo oder dem Like-Button Gefällt mir auf unserer Seite. Wenn Sie unsere Seiten
besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem
Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-
Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook Like-Button anklicken während
Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf
Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter
https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-
Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

X.)
X.)    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von
der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA ("Pinterest") betrieben wird.
Erst wenn Sie aktiv auf den Pinterest-PIN klicken, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu
den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von
Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die
Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und
Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von
Pinterest sowie Cookies.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

XI.)
XI.)   Datenschutzerklärung für die Nutzung von Whatsapp

Unser WhatsApp-Button ist kein Sharing-Button von WhatsApp selbst, sondern es handelt
sich eine um bloße Verlinkung, die eine Weiterleitung von Content innerhalb von WhatsApp
ermöglichen. Erst wenn Sie aktiv auf den WhatsApp-Button klicken, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern von WhatsApp her. Dies ist grundsätzlich unbedenklich, da
keine Daten ohne Wissen der Nutzer an WhatsApp übermittelt werden. Aber! WhatsApp
gehört zu Facebook, lief bislang aber weitestgehend autonom. Künftig sendet es die
Telefonnummern der Nutzer an das soziale Netzwerk.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Whatsapp sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Whatsapp:
https://www.whatsapp.com/privacy
XII.)
XII.)    Cookies

Diese Seite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf dem Rechner abgelegt werden und die der Browser speichert. Diese
Cookies richten auf einem Rechner keinen Schaden an und können auch keine Viren
verbreiten. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige
benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sowie Komfortfunktionen sind dann
allerdings unter Umständen nicht verfügbar.

XIII.)
XIII.)   Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf
diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der
geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die
übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

All names & trademarks are the property of their respective owners!

3/8
3/8      WERBUNG/NEWSLETTER                                                                  

Datenverarbeitung zu Werbezwecken

- Wir nutzen Ihre Daten nur für eigene Werbezwecke der WMI Werkzeugmaschinen GmbH.

- Wir möchten Sie über gebrauchte Werkzeugmaschinen, Maschinenüberholungen,
Neumaschinen sowie Serviceleistungen informieren. Daher nutzen wir Ihre Daten auch, um
Ihnen über Ihre Käufe hinaus bestimmte Produkte, Serviceleistungen oder Veranstaltungen zu
empfehlen, die Sie interessieren könnten. Die Auswertung der Kaufhistorie und der Versand
entsprechender Werbung per Post oder E-Mail an Bestandskunden erfolgt unter Beachtung
Ihrer berechtigten Interessen nur für Produkte und Serviceleistungen der WMI
Werkzeugmaschinen GmbH. Die Versendung per E-Mail erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die
Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können: per E-Mail: kontakt@wmi-
werkzeugmaschinen.de         oder unter +49 (0)2773-7476-250

- Newsletter werden an Sie nur auf Grund einer gesonderten Einwilligung versendet.
4/8
4/8   EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN                                                     

Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse werden Ihre
personenbezogenen Daten gegenüber folgenden Firmen
innerhalb der EU offengelegt:

- Postdienstleister, Spediteure, Versanddienstleister, Akten-/Datenträgerentsorgung
- IT Dienstleister im Rahmen der Wartung und Softwarepflege
- Dienstleister Bonitätsprüfung, Inkasso und Dialogmarketing
- Google Inc. (www.google.de/settings/ads/onweb)
- PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg

5/8
5/8   DAUER DER DATENSPEICHERUNG                                                                

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert:

- Angebotsdaten: 1 Jahr (Rückmeldung Kunde)
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre
- IP-Daten: 3 Jahre (regelmäßige Verjährung)
- Rechtsangelegenheiten: 6 Jahre (§ 50 BRAO)
- Schadensfälle: 10 Jahre

Soweit für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Kaufverträgen verarbeitet werden,
eine steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist besteht (Belegdaten), beläuft sich die Speicherfrist
auf 6 bzw. 10 Jahre. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten eingeschränkt. Die
Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Angebot
abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.

6/8
6/8   BETROFFENENRECHTE                                                                         
Ihre Rechte als Betroffener werden durch WMI
Werkzeugmaschinen GmbH umfassend gewähreistet.

Werbewiderspruch

Der Verwendung Ihrer Daten für werbliche Zwecke können Sie widersprechen, ohne dass
hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Hierfür stehen
Ihnen die nachstehenden Kontakte zur Verfügung.

Widerruf einer Einwilligung

Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie aber, dass damit vor einem erneuten
Einkauf ggf. die erneute Angabe Ihrer Daten erforderlich wird.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die auf
Grund der nachstehenden Vorschriften erfolgt:

- Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen
Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen
übertragen wurde oder
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder
eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten
der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen,
insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Falls Sie Widerspruch einlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall
nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung
dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Dies gilt
auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Weitere Rechte
Folgende Rechte stehen Ihnen bzgl. Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten dem
Verantwortlichen gegenüber zu:

- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerderecht gegenüber Aufsichtsbehörden.

Kontakte: Wie kann ich meine vorstehenden Rechte ausüben?

Um Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie das Kontaktformular verwenden oder Sie
wenden sich entweder an WMI Werkzeugmaschinen GmbH: kontakt@wmi-
werkzeugmaschinen.de        / +49 (0)2773-7476-250 , an den Datenschutzbeauftragten
(s.o) oder an den Verantwortlichen (s.o).

Wir werden Ihre Anfragen umgehend sowie gemäß den gesetzlichen Vorgaben unentgeltlich
bearbeiten und Ihnen mitteilen, welche Maßnahmen wir ergriffen haben.

7/8
7/8   RECHTSANGELEGENHEITEN UND SCHADENSFÄLLE                                                

Die Rechtsangelegenheiten sowie die Regulierung von Schadensfällen werden von der
Rechtsabteilung der WMI Werkzeugmaschinen GmbH bearbeitet (gemeinsame
Verantwortliche i.S.d. § 26 Datenschutz Grundverordnung). Die Berufsträger unterliegen der
Verschwiegenheitspflicht des § 43a Bundesrechtsanwaltsordnung.

8/8
8/8   AKTUALISIERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG                                              

Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die
Rechtslage angepasst werden.
Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen, um
bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.

Stand: 23.07.2020
Version: DSGVO-03

Datenschutzerklärung (DSGVO)       , gültig ab 25. Mai 2018 (PDF)
Datenschutzerklärung EU, gültig ab 25. Mai 2018      (HTML)
Datenschutzerklärung EU, gültig ab 25. Mai 2018      (PDF)

                WMI Werkzeugmaschinen GmbH
                          Geschäftsführer: Bernd Gail
                       Ankauf und Verkauf Werkzeugmaschinen aller Art.
                   Industriegebiet Kalteiche - Kalteiche-Ring 63, 35708 Haiger
                 +49 (0)2773-7476-250         Telefax: +49 (0)2773-7476-251

                    E-Mail: kontakt@wmi-werkzeugmaschinen.de
                  Homepage: https://www.wmi-werkzeugmaschinen.de

                  Datenschutz: Datenschutzerklärung (DSGVO) (HTML)
                        Datenschutzerklärung (DSGVO) (PDF)
Update: 23.07.2020 13:00 Uhr by TEC2WEB
Sie können auch lesen