Datenschutzerklärung der VGEM-Website A Allgemeine Informationen

Die Seite wird erstellt Stephan Schmitz
 
WEITER LESEN
Datenschutzerklärung der VGEM-Website

A) Allgemeine Informationen
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verwaltungsgemeinschaft Offingen
vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Tobias Bühler
Marktstraße 19
89362 Offingen
Telefon: 08224/9697-0
Telefax: 08224/9697-30
auch als Behörde der Kommunen gem. Art. 4 Abs. 1 – 3 VGemO i.V.m. Art. 37 Abs. 3
BayVwVfG:
   •   Offingen (Anschrift wie Verwaltungsgemeinschaft)
   •   Gemeinde Gundremmingen
       Rathausplatz 1, 89355 Gundremmingen
       Tel.: 08224/9680-11, Fax: 08224/9680-20
   •   Gemeinde Rettenbach
       Von-Riedheim-Straße 5, 89364 Rettenbach
       Tel: 08224 – 610, Fax: 08224 - 8045688

Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten/unsere Datenschutzbeauftragte unter:
Interkommunaler Datenschutzbeauftragter im Landkreis Günzburg
- persönlich -
Büro im Dienstgebäude der VGem Ichenhausen
Heinrich-Sinz-Straße 16
89335 Ichenhausen
Telefon (0 82 23) 4005 -67
E-Mail: Interkommunaler Datenschutz@landkreis-guenzburg.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen
öffentlichen Aufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes
angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in
Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen
Daten zu verarbeiten.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Auftragsverarbeiter im Rahmen des Webhosting und der Websitebetreuung mit
Zugriffsmöglichkeit auf personenbezogene Daten sind folgende Unternehmen:
   •   STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin
   •   KIGG Gesellschaft für strategische Kommunikation mbH, Bürgermeister-Wegele-Weg
       12, 86167 Augsburg
Zugriffe können auch durch den folgenden Drittanbieter erfolgen:
   •   Google Ireland Limited
Weitere Zugriffe durch Drittanbieter sind erst durch die Anwahl der entsprechenden
Zusatzoptionen durch Sie möglich:
   •   Geoinfoportal (Anwahl des Link-Buttons auf
       https://geoportal.bayern.de/bauleitplanungauskunft/?wicket-crypt=LR9EcMQ0HJ8 )
   •   Wetter.com (bei Auswahl der Funktion über den Button)
   •   Bayerninfo.de (bei Auswahl der Funktion über den Button)
   •   Komuna (bei Anwahl der Onlineservices im Formularserver und des RIS –
       Auftragsverarbeiter)
   •   Noris network AG (bei Anwahl der Onlineservices – Gewerbemeldung)

Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und
Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können bei
elektronischer Übermittlung Daten an das Landesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 12 ff. des
Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher
Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.

Ihre Rechte
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener
nachfolgende Rechte zu:
   -   Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art.
       15 DSGVO).
   -   Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein
       Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
   -   Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder
       Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).
-   Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur
       Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter
       Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf
       Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
   -   Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser
       Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
       Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
       Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
   Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
   jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die
   Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO i.V.m. Art.
   4 Abs. 1 BayDSG erfolgt (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Überdies besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den
Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/

Weitere Informationen
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie
uns unter den oben (zu Beginn von A) genannten Kontaktdaten erreichen.

B) Informationen zum Internetauftritt
Technische Umsetzung
Der technische Betrieb unseres Webservers erfolgt durch
STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin
Administrative und Wartungszugriffe erfolgen durch unseren Webadministrator und durch die
KIGG Gesellschaft für strategische Kommunikation mbH, Bürgermeister-Wegele-Weg 12,
86167 Augsburg
Protokollierung
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren
Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer
laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem
Webserver aufgezeichnet:
-   Kunden-Domain
-   Anonymisierte Client-IP
-   Timestamp
-   Request-Zeile
-   Status-Code
-   Größe des Response-Bodies inkl. Referer des Clients
-   User-Agent des Clients
-   Remote User
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Fehlerbehebung und zur Abwehr
von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten gem. Art. 11 BayEGovG
i.V.m. § 13 Abs. 7 TMG und Art. 32 DSGVO von uns gespeichert. Nach spätestens sieben
Tagen wird die IP-Adresse gelöscht, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug auf
einzelne Nutzer herzustellen.
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik werden die Daten an
das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet und dort auf
Grundlage der Art. 12 ff. des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet.

Aktive Komponenten
Wir verwenden aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls.
Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet
werden.

Cookies
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot wird von uns ein Cookie auf Ihrem Gerät
gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind („session-
cookies“). Wir verwenden diese ausschließlich während Ihres Besuchs unserer Internetseite.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
Diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die
laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches wird Ihr
Browser diese Cookies automatisch löschen.
Einbindung von Kartendienst Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google ein. Zu den
verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer
gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der
Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Dienstanbieter: Google Ireland
Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website:
https://maps.google.de; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Privacy
Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA):
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TRkEAAW&status=Active;
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von
Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.

Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme; Reichweitenmessung)
Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns nicht eingesetzt.

C) Informationen zu weiteren optionalen Verarbeitungen durch
uns
Kontaktformular
Bei einer freiwilligen Kontaktaufnahme über das Formular werden Ihre Daten nur zum Zweck
der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Bei Anfragen entsprechen die Löschfristen denen
des Fachverfahrens, auf das sich Ihre Anfrage bezieht. Wir verschlüsseln Ihre Daten mit TLS
während der Übertragung.

Fotoaufnahmen
Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden bei Veranstaltungen und
Terminen Fotos aufgenommen, auf denen Sie gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Der
Aufnahme und/oder einer Veröffentlichung können Sie widersprechen.
Bitte nutzten Sie für Ihren Widerspruch die oben (am Anfang von A) genannten
Kontaktdaten.

Verarbeitungen des Bürgerserviceportals
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise unter dieser PDF-Datei DF (Dokument auf
www.vgem-offingen.de:) http://buergerserviceportal.ds.vgem-offingen.de/

Verarbeitungen des Ratsinformationssystems
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise unter
https://ris.komuna.net/vgoffingen/Home.mvc/Datenschutz
Verarbeitungen Fachverfahren
Über weitere Datenverarbeitungen der Behörde informieren (Verarbeitung der Behörde) wir
Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO unter
https://vgem-offingen.de/html/user_de_Datenschutzinfo.html

D) Informationen zu optionalen Verarbeitungen durch Dritte
Auf unserer Website finden Sie die folgenden Optionen (Links), um Sie interessierende
digitale Angebote wahrzunehmen.

   •   Geoportal Bauleitplanung
   •   Wetterinformationen
   •   Verkehrsinformationen

Die Verwendung dieser Funktionen ist für Sie freiwillig, die dortigen Verarbeitungen
unterfallen den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber, die wir mit dem Stand
unserer Datenschutzerklärung hier ebenfalls zur Verfügung stellen (siehe Anlagen).

Für die Richtigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärungen dieser Betreiber übernehmen
wir jedoch keine Verantwortung oder Haftung.

Wenn Sie den Link zur jeweiligen Website betätigen oder eine Registrierung dort
beantragen, bedeutet das, dass Sie von den hier in der Anlage befindlichen
Informationen über die Verarbeitungen der jeweiligen Anbieter Kenntnis genommen
haben gem. Art. 12, 13 und 14 DSGVO und in diese Verarbeitungen einwilligen gem.
Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO.

Geoportal Bauleitplanung
Das Geoportal wird vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Telefon: +49 (0)89 2129-1111
Telefax: +49 (0)89 2129-1113
E-Mail: service@geodaten.bayern.de
Kurz: GDI Bayern, betrieben.
Die Datenschutzerklärung der GDI Bayern finden Sie hier als PDF (Dokument auf
www.vgem-offingen.de: http://geoinfoportal.ds.vgem-offingen.de/) und unter dem externen
Link https://www.ldbv.bayern.de/datenschutz.html
(Stand unserer Datenschutzerklärung: 30.07.2020)
Wetterinformationen
Durch Anklicken des Wettersymbols am rechten Rand unserer Website können Sie die Seite
der Wetterplattform der wetter.com GmbH aufrufen. Sie werden dadurch auf die Website der
Wetter.com weitergeleitet, auf deren Verarbeitungen wir keinen Einfluss haben.
Um Ihnen hierfür die informierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir im Anhang zu
dieser Datenschutzerklärung unseren aktuellen Abruf vom 4.07.2020 der
Datenschutzerklärung der Wetter.com verlinkt.
Falls Sie die dort genannten Verarbeitungen nicht wünschen, bitten wir Sie, den
entsprechenden Button auf unserer Website

nicht zu verwenden.
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier als PDF (Dokument auf www.vgem-offingen.de:
http://wetter.ds.vgem-offingen.de) und unter dem externen Link
https://www.wetter.com/datenschutz/adsb/
(Stand unserer Datenschutzerklärung: 30.07.2020)

Verkehrsinformationen
Durch Anklicken des Verkehrssymbols am rechten Rand unserer Website können Sie die
Seite der BayernInfo der Zentralstelle Verkehrsmanagement an der Landesbaudirektion
Bayern, Schwere-Reiter-Straße 41, 80797 München, E-Mail: zvm@lbd.bayern.de aufrufen.
Sie werden dadurch auf die Website https://www.bayerninfo.de weitergeleitet, auf deren
Verarbeitungen wir keinen Einfluss haben.
Um Ihnen hierfür die informierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir im Anhang zu
dieser Datenschutzerklärung unseren aktuellen Abruf vom 10.07.2020 der
Datenschutzinformation der Bayerninfo.de verlinkt.
Falls Sie die dort genannten Verarbeitungen nicht wünschen, bitten wir Sie, den
entsprechenden Button auf unserer Website

nicht zu verwenden.
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier als PDF (Dokument auf www.vgem-offingen.de:
http://bayerninfo.ds.vgem-offingen.de/) und unter dem externen Link
https://www.bayerninfo.de/de/kontakt/datenschutzerklaerung/#cookies
(Stand unserer Datenschutzerklärung: 30.07.2020)
Sie können auch lesen