DBV Regeländerungen 2018 - A-Schiedsrichter-Fortbildung Christian Posny - BSVBB
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DBV Regeländerungen 2018 A-Schiedsrichter-Fortbildung Christian Posny
Bundesspielordnung 2018 1
Bundesspielordnung 2018 4.3.01 – Schutzhelme (Baseball) Helm-Pflicht für Base Coaches im Herren-Spielbetrieb ▪ OBR 3.08 ▪ Bei Fehlen des Schutzes: analog übrige Helmpflichten Konkretisierung für Schlagmann ▪ Helm mit einseitigem Schutz: Schutz muss dem Pitcher zugewandt sein ▪ Bei Fehlen des Schutzes: analog übrige Helmpflichten Nachwuchsbereich: Festlegung durch DVO eines LV 2
Bundesspielordnung 2018 4.3.06 - Spielbälle Konkretisierung ▪ Weniger als die Hälfte der geforderten Anzahl: Forfeit / keine Spieldurchführung Erinnerung ▪ Baseball: mindestens 12; Softball: mindestens 6 Weniger: Spielbericht ▪ Es müssen neue und zugelassene Bälle sein 1. BL Baseball: Wilson A10-DBV PRO 2. BL Baseball: Wilson A10-DBV PRO oder Wilson A10-DBV Softball: Wilson A90-DBV 3
Bundesspielordnung 2018 5.1.04 – Sperre nach Platzverweis eines Pitchers Bisher ▪ Wird ein Spieler (auch Ersatzspieler) des Feldes verwiesen, wird dieser AUTOMATISCH für das nächste Spiel des betreffenden Wettbewerbs gesperrt. Ergänzung: ▪ Spieler, die als Pitcher des Feldes verwiesen wurden, werden AUTOMATISCH für das nächste Spiel des betreffenden Wettbewerbs gesperrt, in dem sie erneut als Pitcher eingesetzt werden dürfen. 4
Bundesspielordnung 2018 6.8.04 – Recht auf Einteilung Neu ▪ Eine Verpflichtung, einen bestimmten Schiedsrichter in einer Einteilung zu berücksichtigen, besteht nicht. ▪ Ein Schiedsrichter kann aus dem Vorhandensein einer Lizenz kein Anrecht auf Einteilung ableiten. 5
Bundesspielordnung 2018 6.12.08 – Freigabepflicht für Einsätze außerhalb DBV / LV Neu ▪ Nur wenn gültige A-Lizenz (Baseball und/oder Softball); und ▪ ständiger Wohnsitz in Deutschland haben; und ▪ Schiedsrichtereinsatz bei Spielen / Turnieren, die … Außerhalb DBV oder Landesverband; und Außerhalb folgender internationaler Verbände: CEB, ESF, WBSC Vorab erteilte Freigabe erforderlich! 6
Bundesspielordnung 2018 Freigabeverfahren Bitte um Freigabe mindestens 4 Wochen vor dem Einsatz formlos ▪ Spielort, Spielformat, Einsatzdauer, Veranstalter formlos ▪ an Schiedsrichterobmann (AfW) Entscheidung nach billigem Ermessen innerhalb einer Woche Genehmigung unproblematisch, wenn kein Interessenskonflikt Sanktion: vorübergehende oder dauerhafte Sperre 7
Bundesspielordnung 2018 Anhang 4 – Speed Up Rules (Baseball) Reaktiviert: automatischer Strike (Penalty Strike) ▪ OBR 5.04 (b)(4) – analog Minor Leagues ▪ Erster Verstoß pro Schlagmann: Verwarnung ▪ Zweiter und folgender Verstoß eines Schlagmanns: „Time“ und „Strike“ ▪ Achtung: Analog gilt auch 5.04 (b)(2) – Minor Leagues 8
Bundesspielordnung 2018 11.3.06 – Suspended Game + Double Header? Neu (Klarstellung) ▪ Pro Spieltag: maximal zwei Spiele zwischen zwei Mannschaften (Double- Header). ▪ Diese Regel wird durch das Beenden eines aufgeschobenen Spiels (Suspended Game) verletzt. Also kein weiteres Spiel zusätzlich zum Double Header ▪ Es gelten: OBR 4.08(a)(1) und 7.02(b) (Minor-League-Regelungen) 9
Bundesspielordnung 2018 Anhang 18 – DVO Bundesliga Baseball – nur 1. Bundesliga (Baseball) Pre Game Routine – Minuten vor Spiel ▪ 120: Home Team Batting Practice (45 min) ▪ 75: Visiting Team Batting Practice (45 min) ▪ 30: Home Team Infield (10 min) ▪ 18: Visiting Team Infield (10 min) ▪ 6: Ground Keeping, Plate Conference, Warum-Up-Pitches (6 min) ▪ Uhrzeit gemäß Spielplan: Play Ball! Platz nicht bereit: Visiting Team hat Anspruch – ggf. späterer Spielbeginn Freiwilliger Verzicht: möglich Home Team: hat keinen Anspruch wenn Platz nicht bereit 10
Bundesspielordnung 2018 Anhang 10 – Spesenordnung (DBV-Spielbetrieb) Was sind „Split Double Headers“? Wird ein Double Header in zwei Single Games aufgeteilt ▪ Dann sind es auch Single Games ▪ Einteilung kann unabhängig sein – kann aber auch zusammenhängen Abwägung: Fahrtkosten vs. Übernachtungskosten ▪ Hotelstandard inkl. Frühstück ▪ Maximal Doppelzimmer ▪ getrennte Betten (sonst Einzelzimmer) Crew Chief klärt im Vorfeld mit Heimverein ▪ Ohne Buchung / Kostenübernahme: Eigene Entscheidung 11
Bundesspielordnung 2018 Anhang 10 - Spesenordnung 12
Baseballregeln 2018 13
Regeländerungen 2018 7 Änderungen (2 davon im BuSpo-Teil behandelt) DBV verwendet in 2018 die MLB OBR aus 2017 Neuauflage des Regelheftes (Frühjahr 2018) Zum Nachlesen: ▪ http://www.baseball-softball.de/aenderungen-der-official-baseball-rules-2018 14
Regeländerungen 2018 3.10 (b) – Verbot von speziellen Markierungen auf dem Spielfeld Hinzufügung: ▪ Verbot von Markierungen auf dem Spielfeld, die Spielern helfen, sich in einer speziellen Art besser zu positionieren. 15
Regeländerungen 2018 5.03 – Verhalten von Base Coaches (1/2) Änderung / Konkretisierung: ▪ Wann darf ein Base Coach die Coaches Box verlassen und zu welchem Zweck? Grundsätzlich in der Coaches Box Bei Spielzug an „seiner“ Base, um ▪ Zeichen zu geben (Slide, Vorrücken, Zurückkehren) Voraussetzung: Keine Behinderung des Spielzuges ▪ Berühren von Läufern Bei Übergabe von Ausrüstung: OK Sonst nicht – besonders nicht, wenn Zeichen gegeben werden 16
Regeländerungen 2018 5.03 – Verhalten von Base Coaches (1/2) Strafen: ▪ Base Coach überschreitet Linie (Richtung HP oder Foul Line) UND ▪ Manager des Gegners beschwert sich ▪ Erst dann Handlungsbedarf! Strikte Einhaltung der Regel verlangen (beide Teams) Verwarnung und zum Zurückkehren auffordern Wenn keine Befolgung: Ejection 17
Regeländerungen 2018 Begriffsdefinition „Base on Balls“ - per Zeichen ohne Pitches möglich Hinzufügung als Ergänzung ▪ Ein Schiedsrichter lässt einen Schlagmann auch dann kampflos zum ersten Base vorrücken, wenn der Manager der Defensivmannschaft den Schiedsrichter per Zeichen dazu auffordert. ▪ Im weiteren: gleiche Regeln wie bei jeder anderen Base on Balls 5.05 (b)(1) – „Ball four“ Hinzufügung als Ergänzung (zur Übereinstimmung) ▪ Ergänzung der Regelung zu „Base on Balls“ ▪ Inkludiert: absichtliche Base on Balls, die per Zeichen signalisiert wurde 18
Regeländerungen 2018 Weitere Aspekte Weiterer Ansatz, die Spielzeit zu reduzieren bzw. Phasen von „no action“ herauszunehmen Kann ein Spieler das Signal geben? ▪ Nein – nur der Manager! Gibt es ein spezielles Zeichen? Nein! ▪ Per Geste, Worten oder nach einem Besuch auf dem Mound ▪ Bei jedem Count möglich ▪ Alle Regeln einer regulären „Base on Ball“ gelten 19
Regeländerungen 2018 5.07 (a) – Weitere Definitionen für nicht erlaubte Pitch-Bewegungen Hinzufügung / Konkretisierung für beide Pitch-Positionen ▪ Pitcher darf nur einen Schritt in Richtung Home Plate ausführen ▪ Pitcher darf nicht bei Pitch-Ausführung Standfuß umsetzen („reset“) Mit Runner: Balk Ohne Runner: Illegal Pitch Beispiel für eine Bewegung die folglich verboten ist: ▪ https://youtu.be/LycHv4CRHWY 20
Regeländerungen 2018 5.07 (a)(2) – Kriterien zur Annahme einer Set-Position des Pitchers Änderung / Konkretisierung ▪ Durch Lockerung der Regeln (Ausrichtung / freier Fuß / Standfuß): nicht immer zweifelsfrei klar, ob Pitcher in Set- oder Windup-Position ▪ Deshalb: wenn Runner auf Base, und Pitcher in Set-ähnlichen Position, dann ▪ Annahme: Set-Position ▪ Will der Pitcher so aus der Windup-Position pitchen, muss er dies anzeigen vor dem At Bat, oder aber während At Bat nur bei Wechsel des Batters oder Vorrücken von mindestens einem Läufer zulässig 21
Play Ball! 22
Sie können auch lesen