Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs

Die Seite wird erstellt Julie Rauch
 
WEITER LESEN
Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs
Demokratie
Woche                                                  15.09. –
                                                       22.09.2021

                           „Nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als Pädagoge begrüße
                           ich diese Initiative sehr. Es ist wichtig, die jungen Leute so früh wie
                           möglich mit den Werten und Spielregeln der Demokratie vertraut
                           zu machen. Sie werden ja schon bald als Wählerinnen und
                           Wähler, aber auch aktiv gestaltend unsere Gesellschaft und den
                           Staat prägen. Vor allem muss vermittelt werden, wie wichtig es
                           in einer Demokratie ist, sich ins Gemeinwesen einzubringen, sich
                           eine Meinung zu bilden, mitzureden und mitzugestalten.“

 Der Bürgermeister
 der Marktgemeinde Telfs
 Christian Härting
Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs
Demokratie
Woche                                                      15.09. –
                                                           22.09.2021

     Offene
     Jugendarbeit
     Telfs

Öffentliche Veranstaltung

Filmvorführung                                                        Offene
im Riddim - Bar
Kulturtreff                                                           Jugendarbeit
Polit-Film-                                                           Telfs
Festival
goes Telfs
Das PolitFilmFestival Innsbruck kommt mit dem Dokumentarfilm
„Was lebst du“ von Bettina Braun nach Telfs in die Riddim Bar –    Musikprojekt - Workshopreihe
Kulturtreff. Die Filmemacherin begleitet eine Gruppe von
Jugendlichen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund in
                                                                   Rap Musik Workshops
ihrem Alltag und schafft somit einen Einblick in ihre Lebenswelt
                                                                   Unter dem Motto “Sing für Demokratie” bietet unser europäischer
und die Auseinandersetzung mit Familie, Kultur, Glaube und den
                                                                   Freiwilliger Baha eine Workshopreihe an, in der es um Musik geht
damit verbundenen inneren und äußeren Kämpfen. Im Anschluss
                                                                   – von Musikgeschichte und dem Ursprung des Raps, über Song-
an die Filmvorführung gibt es eine Podiumsdiskussion mit
                                                                   writing, Gesangsbildung bis hin zur Aufnahme und Präsentation
Expert*innen zur Thematik Migration, Rassismus und Diskrimi-
                                                                   eines gemeinsamen Rapsongs zu diversen demokratiepolitischen
nierung im Hinblick auf Identitätsfindung und Persönlichkeit-
                                                                   Themenstellungen (Rassismus, Gleichberechtigung, etc.).
sentwicklung in einer multikulturellen Gesellschaft.

         Freitag, 17.09.2021                                                Juli, August, September
         19:00 – 21:30 Uhr

         Riddim Bar                                                         Jugendzentrum Chilli
         Niedere Munde Straße 15a, 1. Stock

                                                                            Eintritt für BesucherInnen
         EINTRITT FREI                                                      des Jugendzentrums
         öffentliche Veranstaltung
Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs
Diskussionsabend                             •
                                                                Cook and Talk -
                                                                Alltagsrassismen
                                                                Die Mobile Jugendarbeit veranstaltet in der Anlaufstelle einen
                                                                Diskussionsabend, verbunden mit gemeinsamen Kochen. Die
                                                                Besucher*innen werden über Kärtchen mit situationsbezogenen
                                                                Beispielen in die Diskussion geholt und Alltagsrassismen und
                                                                stereotype Vorstelllungen werden besprochen.

                                                                         Mittwoch, 22.09.2021
                                                                         abends

                                                                         Anlaufstelle MOJA

                                                                           Eintritt für BesucherInnen
                                                                           der MOJA

                                                                Zitatsammlung                    •
Offene
                                                                Was sagst du dazu? -
Jugendarbeit
                                                                Zitatplakate
Telfs
                                                                Wir hängen in den verschiedenen Einrichtungen Zitate zum
                                                                Thema Rassismus und Diskriminierung auf, um ausgewählte
                                                                Statements sichtbar zu machen und damit den Raum zur Di-
                                                                skussion zu bieten. Die Zitate werden auch anderen Einrichtung
                                                                zur Verfügung gestellt und an öffentlichen Orten / Infoscreens
                                                                eingespielt.

Radiosendung vom Internationalen
Tag gegen Rassismus •                                                    15.09. – 22.09.2021

Listen to me                                                             Jugendzentrum Fuchsbau,
                                                                         Jugendzentrum Chilli, MOJA Anlaufstelle etc.

Rassistische Erfahrungen hörbar machen – unter diesem Motto
gab es am diesjährigen Internationalen Tag gegen Rassi-
sums eine Beitragsreihe bei FREIRAD Innsbruck, die wir in den
Jugendeinrichtungen abspielen werden. Menschen erzählen
von individuellen Erfahrungen im Kontext von Rassismus und
Diskriminierung. Die Beiträge zu hören und gemeinsam darüber
zu sprechen ist das Ziel in dieser Aktionswoche.

         täglich während den Öffnungszeiten

         Jugendzentrum Chilli & Fuchsbau

          Eintritt für BesucherInnen
          der Jugendzentren
Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs
BORG
     Telfs

Filmvorführung & Diskussion
“Mind the gap”
Das Oberstufen-Gymnasium in Telfs zeigt den im Sommer
2018 fertiggestellten Dokumentarfilm „Mind the Gap“ (von den
Produzenten von „We feed the World“ und „Let’s make money“).
Inhaltlich geht der Film der Frage nach, warum eine wachsende
Anzahl von Menschen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und
das Vertrauen in die Politik verloren hat und weshalb das an die
                                                                        Bücherei &
Substanz der Demokratie geht. Der Regisseur Robert Schabus ist
anwesend und stellt sich im Anschluss an den Film den Fragen
                                                                        Spielothek
der SchülerInnen.

         Mittwoch, 22.09.2021

         Rathaussaal Telfs

                                                                          Öffentliche Veranstaltung
         Veranstaltung für BORG / ECO
         (knapp 500 SchülerInnen nehmen teil)                      Bücher tische zum Thema
                                                                   Demokratie
                                                                   In der Bücherei & Spielothek werden im Rahmen der
                                                                   Demokratiewoche die Büchertische themenspezifisch bestückt.
                                                                   Passend zum Schwerpunkt wird das Thema „Rassismus und
                                                                   Diskriminierung in der demokratischen Gesellschaft“ in den Fokus
                                                                   gerückt.

                                                                              während der Demokratiewoche

                                                                              Bücherei & Spielothek

                                                                              öffentlich zugänglich

MEDIENPÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL
Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs
Verein
     Daheim in Telfs /
     OJA Telfs

                                                                        Zemit / IBZ
                                                                        Diakonie

Rettungskette für
Menschenrechte
Der Verein “Daheim in Telfs” organisiert in Kooperation mit der
offenen Jugendarbeit am 18.09.2021 den Teilabschnitt für die
Rettungskette - Menschenrechte in Telfs. Es handelt sich um ein
länderübergreifendes Projekt, an dem verschiedenste Einrichtun-
                                                                  Wer tedialog
gen und Initiativen teilnehmen. Die ideelle Menschenkette führt   Im Rahmen der Sprachlerngruppe Idioma Plus des Integrations-
von Norddeutschland über Österreich und Italien bis zum Mittel-   und Beratungszentrums des Diakonie Flüchtlingsdienstes in Telfs
meer. An vielen Orte der Route werden Menschen stehen, die sich   wird ZEMIT (Zentrum für MigrantInnen in Tirol) einen Wertedialog
für Menschenrechte stark machen, so auch in Telfs. Das Projekt    durchführen. Grundlage ist ein eigens konzipiertes Brettspiel,
wird im Rahmen der Demokratiewoche 2021 umgesetzt.                welches entlang der Frage “Was mir wichtig ist” zu einem ange-
                                                                  leiteten, offenen Austausch über Werte und Wertvorstellungen
         Samstag, 18.09.2021
                                                                  einlädt.
         12:00 – 12:30 Uhr

                                                                             Donnerstag, 16.09.2021
         Begegnungszone - Rathaus                                            10:00 – 12:00 Uhr

         öffentlich zugänglich                                               Räumlichkeiten IBZ Diakonie
                                                                             Obermarktstraße 43, Telfs
         um Anmeldung wird gebeten - Link

                                                                             Für TeilnehmerInnen des
                                                                             Idioma Sprachkurses
Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs
Schulsozialarbeit
     Telfs / Plattform
     Asyl

Workshop gegen Rassismus
Die Demokratiewoche geht in Verlängerung. Im von der Plattform
Asyl angebotenen Workshop gegen Rassismus erhalten Jugendli-
che historisches Hintergrundwissen und setzen sich mit aktuellen
Debatten zum Thema Rassismus auseinander. Gemeinsam                     SGS -
werden die eigenen Rassismen besprochen und über Alltagsras-
sismus in Österreich diskutiert. Die Veranstaltung wird von der         Telfs &
Schulsozialarbeit Telfs organisiert.
                                                                        Umgebung /
         Oktober
                                                                        Schulische Tages-
                                                                        betreuung
         Mittelschule Telfs

         Veranstaltung für SchülerInnen
         der Mittelschulen

                                                                   Märchenparlament
                                                                   für Schulkinder
                                                                   Demokratie ist wenn ALLE mitreden dürfen! Die Märchener-
                                                                   zählerin Barbara Beinsteiner kommt - organisiert vom SGS
                                                                   Telfs und Umgebung - nach Telfs und hält in der Schulischen
                                                                   Tagesbetreuung eine Märchenlesung über eine Tierversam-
                                                                   mlung ab. Das Märchen lädt zur Diskussion und Reflexion über
                                                                   demokratische Grundwerte ein.

                                                                            Donnerstag, 07.10.2021

                                                                            Schulische Tagesbetreuung Telfs

                                                                            Für die Kinder in der schulischen
                                                                            Tagesbetreuung
Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs Demokratie Woche 15.09.- Marktgemeinde Telfs
Sie können auch lesen