Der Gemeinde - Gemeinde Maitenbeth
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Postwurfsendung an sämtliche Haushalte Informationsblatt d e r G e m e i n d e M a i t e n b e t h Pressemitteilung - Straßenbauamt Rosenheim In dieser Ausgabe: • Pressemitteilung B 12: Erneuerung der Fahrbahn im Landkreis Straßenbaumt Ro- M ü h l d o r f, v o n d e r E i n m ü n d u n g d e r K r e i s s t r a ß e senheim MÜ 53, bis zur Kreuzung MÜ 43/B 12 • Verlegung der Bus- haltestelle Die B 12 ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen in Süd- • Aus der Gemeinde- bayern und führt von Lindau am Bodensee bis nach Philippsreut, ratssitzung vom - 09.02.2021 an der tschechischen Grenze. Sie in einem verkehrssicheren Zu- - 02.03.2021 stand zu halten ist, in Vertretung der Bundesrepublik Deutsch- - 23.03.2021 land, Aufgabe des Staatlichen Bauamtes Rosenheim. • Straßenbau • Meldungen vom Die stets hohe Verkehrsbelastung durch Autos und Lastwagen hat Standesamt auf einem knapp fünf Kilometer langen Teilstück der B 12, im • Information des Landkreis Mühldorf, deutliche Spuren hinterlassen. Dieses Teil- Landratsamtes Er- stück wird deshalb in knapp zwei Monaten umfangreich saniert. ding-Abfallwirtschaft Konkret handelt es sich dabei um den Streckenabschnitt zwischen • Info Landratsamt der Einmündung der Kreisstraße MÜ 53/B 12 (Fahrnbach) und der Mühldorf- Abfallwirtschaft Kreuzung MÜ 43/B 12 (Straßmaier). • Öffnungszeiten Auf der gesamten Länge wird hier die Fahrbahn herausgefräst und eine neue Asphaltbinderschicht und Asphaltdeckschicht ein- gebaut. Um alle Arbeiten möglichst zügig, sicher und nachhaltig abschließen zu können, muss die Bundesstraße dafür von Mon- tag, 19. April, bis voraussichtlich Freitag, 07. Mai, komplett ge- sperrt werden. Der Verkehr wird während dieser Zeit großräumig umgeleitet. Die Umleitungsstrecke verläuft für die Fahrtrichtung München ab der Kreuzung B12/ B15 westlich von Haag, über die B 15, die MÜ 35 und die ED 23 nach Isen und von dort über die St 2086 süd- wärts über Hohenlinden zur B 12.
Seite 2 Informationsblatt In der Gegenrichtung, für die Fahrtrichtung Passau/Haag, wird der Umleitungsverkehr ab der Einmündung B12 / EBE 6 bei Birkach, über Kreisstraßen nach Albaching und weiter in Richtung B 304 nach Wasserburg geleitet. An der Einmündung RO 42/B 304 bei Edling wird der Verkehr dann zur Kreuzung B 15 / B 304 bei Wasserburg geführt, bevor von dort aus die Umleitungsstrecke über die B 15 nach Haag weiterläuft. Zur leichteren Orientierung werden an den wesentlichen Knotenpunkten zur Umlei- tungsbeschilderung LED-Tafeln aufgestellt. Die Verkehrsführung wurde in enger Zusam- menarbeit mit den Landkreisen Rosenheim, Erding, Ebersberg und Mühldorf, der Poli- zei sowie weiteren gemeindlichen Behörden abgestimmt. Insgesamt investiert der Freistaat Bayern mit dieser Maßnahme rund 1,2 Millionen Eu- ro an Bundesmitteln in die Instandhaltung und die Verkehrssicherheit der Bundesstra- ße 12. Das Staatliche Bauamt Rosenheim bittet alle Anliegerinnen und Anlieger sowie die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beein- trächtigungen während der Arbeiten. Die Pressemitteilung mit Umleitungsplan finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Maitenbeth Verlegung der Haltestelle Die Haltestelle für die Buslinie 9410 wird während der Bauzeit zur MÜ43 Einmün- dung Thal verlegt. Gemeinderatssitzungen 09.02.2021 Carport, Josef-Eisenauer-Straße 17, Fl-Nr. 73/6, Gemarkung Maitenbeth. Dem Antrag Bauanträge wurde das gemeindliche Einvernehmen er- Antrag auf isolierte Abweichung für einen teilt.
Seite 3 Bebauungsplan „Am Schmiedsee“ Wohnhauserweiterung, Einbau eines Quer- Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung, giebels in Niesberg 4, Fl.-Nr. 835/7, Gemar- Abwägung gem. §1 Abs. 6 BauGB und Be- kung Maitenbeth das gemeindliche Einver- schluss über die 2. Auslegung nehmen. Der Antrag wurde an die untere Das Gremium hat die zweite Auslegung des Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt Mühl- Bebauungsplans „Am Schmiedsee“ mit de- dorf weitergeleitet. nÄnderungen vom 29.01.2021 beschlossen und die Verwaltung beauftragt, die Öffent- Neubau einer landwirtschaftlichen Maschi- lichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB nen- und Bergehalle, Kreuz 1, Fl.-Nr. 112 und § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. und 177, Gemarkung Maitenbeth. Der Ge- meinderat hat dem Antrag sein gemeindli- 02.03.2021 ches Einvernehmen erteilt und ihn an die untere Bauaufsichtsbehörde im Landrats- Bauanträge amt Mühldorf weitergeleitet. Antrag auf Vorbescheid: Verfüllung eines 2. Überdachung von genehmigten Parkplätzen Verfüllabschnitts im Zuge der Rekultivierung durch Errichtung von Carports mit Errich- des Kiesabbaugeländes, Fl.-Nr. 1177 und tung von E-Ladesäulen, Kreuz 16, Fl.-Nr. 1181, Gemarkung Innach. 147/4, Gemarkung Maitenbeth. Der Ge- Der Gemeinderat hat beschlossen, dem An- meinderat hat dem Antrag das gemeindli- trag nicht stattzugeben. Grund dafür ist die che Einvernehmen erteilt und ihn an die un- nicht zugesicherte Zufahrt. tere Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt Abbruch und Neubau eines Mehrfamilien- Mühldorf weitergeleitet. hauses mit Tiefgarage, Josef-Eisenauer- Straße 7, Fl.-Nr. 54, Gemarkung Maiten- Beteiligung Träger öffentlicher Belange beth. Der Gemeinderat hat dem Antrag das Die Gemeinde Maitenbeth wurde an den gemeindliche Einvernehmen erteilt, Dieser Verfahren: wurde zur weiteren Bearbeitung an die un- • 27. FNP-Änderung und Bebauungsplan tere Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt Niederbachleiten Mühldorf weitergeleitet. Zudem bittet die • 2. Änderung des Bebauungsplans „Isen Gemeinde das Landratsamt als Aufsichtsbe- Nord“ hörde die Entrauchung der Kellerabteile und die Notwendigkeit des Hausanschluss- des Marktes Isen beteiligt. Der Gemeinde- raumes mit zu überprüfen. rat hat beschlossen, keine Stellungnahme abzugeben, da die öffentlichen Belange der Tekturantrag; Wohnhauserweiterung, Ein- Gemeinde nicht betroffen sind. bau eines Quergiebels, Niesberg 4, Fl.-Nr. 835/7, Gemarkung Maitenbeth. Der Ge- meinderat erteilte dem Tekturantrag zur
Seite 4 Informationsblatt Annahme von Zuwendungen 23.03.2021 Nach Abschluss des Kalenderjahres 2020 ist die Vorlage der umfassenden Zuwendungs- Bekanntmachung von nichtöffentlichen Be- liste dem Landratsamt Mühldorf zu über- schlüssen stellen. Der Gemeinderat hat die Annahme Vergabe des Ausbaus der Gemeindeverbin- der Spenden wie in der Zuwendungsliste dungsstraße von der Brandstätter Straße vorgelegt beschlossen. nach Innach-Wertstoffhof Die Angebotseröffnung fand am 09.02.2021 Jahresrechnung 2020 mit den über- und au- statt. Neun Firmen wurden zur Angebotsab- ßerplanmäßigen Ausgaben gabe aufgefordert. Ach Angebote gingen Die Jahresrechnung 2020 mit den über- und fristgerecht ein. Nach Angebotsüberprüfung außerplanmäßigen Ausgaben wird von der und -wertung hat das Ingenieurbüro INFRA Kämmerin vorgestellt und erläutert. Der Ge- aus Rosenheim vorgeschlagen, den Auftrag meinderat hat die Jahresrechnung zur an die mindestbietende Firma Willi Oster- Kenntnis genommen und die noch offenen maier aus Dorfen zu vergeben. Diesem Vor- über- und außerplanmäßigen Ausgaben des schlag hat der Gemeinderat entsprochen. Haushaltsjahres 2020 genehmigt. Teilsanierung der Grundschule - rechtssiche- Verlängerungsantrag zur Entnahme von re Begleitung bei der europaweiten Aus- Wasser aus der Isen zum Betrieb einer schreibung der Architektenleistung Fischteichanlage und Wiedereinleitung in Die Ausschreibung der Architektenleistung die Isen Nähe Pfaffenberg, Fl.-Nr. 591, Ge- für die Teilsanierung der Grundschule Mai- markung Maitenbeth. Der Gemeinderat hat tenbeth muss aufgrund der Überschreitung dem Antrag sein Einvernehmen erteilt. des Schwellenwertes von 214.000 € europa- weit ausgeschrieben werden. Die Durchfüh- Antrag zur Nutzung des Rathausplatzes und rung einer europaweiten Ausschreibung ist der „Alten Post“ für eine Open-Air- sehr komplex, daher soll zur Durchführung Konzertveranstaltung sowie der Mehr- ein Rechtsbeistand zu Rate gezogen wer- zweckhalle als Schlechtwetteroption den. Der Gemeinde lag ein Angebot der RAe Die Veranstaltungstechnik Schex plant für Prof. Dr. Rauch & Partner mbB samt Refe- 28.08.2021 auf dem Rathausplatz eine O- renzliste vor. Dieses Angebot hat der Ge- pen-Air-Konzertveranstaltung durchzufüh- meinderat angenommen. ren. Bei Schlechtwetter soll die Veranstal- tung in der Mehrzweckhalle stattfinden. Der Bebauungsplan „Am Schmiedsee“ Gemeinderat hat der Nutzung des Rathaus- Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung, Ab- platzes und der Mehrzweckhalle zuge- wägung gem. § 1 Abs. 6 BauGB und Sat- stimmt. Die aktuellen Hygienemaßnahmen zungsbeschluss sind einzuhalten. Die Verordnung zum Infek- Die Abwägung im Sinne von § 1 Abs. 6 tionsschutz und ein aktuelles Hygiene- BauGB ist abgeschlossen. Die Verwaltung schutzkonzept sind zu berücksichtigen. wurde beauftragt, die Abwägungsergebnis- se gem. § 3 Abs. 2 Satz 4 BauGB den be- troffenen Stellen mitzuteilen.
Seite 5 Unter Einbeziehung der gefassten Be- rat hat dem Antrag sein gemeindliches Ein- schlüsse, hat der Gemeinderat den vom vernehmen erteilt und ihn an die untere Entwurfsverfasser vorgelegten Entwurf des Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt Bebauungsplans „Am Schmiedsee“ mit Be- Mühldorf weitergeleitet. gründung i.d.F.v. 04.05.2020 bzw. Änderung vom 22.03.2021 gem. § 10 Abs. 1 BauGB Zuschussantrag als Satzung beschlossen. Die Verwaltung Der Gemeinde lag eine Antrag des Volks- wurde beauftragt, den Satzungsbeschluss bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit gem. § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt der Bitte um einen Zuschuss vor. Der Ge- zu machen. meinderat hat beschlossen, einen Zuschuss von 75 € zu gewähren. Bauanträge Umbau einer bestehenden Jauchegru- Gottesdienste am Rathausplatz be/Miststätte, sowie eines Fahrsilos zu ei- Dem Gemeinderat liegt ein Antrag vom nem Hackschnitzellager und einem Maschi- Pfarrgemeinderat über die Abhaltung von nenunterstand, Mitterhof 1, Fl.-Nr. 873, Ge- Gottesdiensten auf dem Rathausplatz vor. markung Innach: Der Gemeinderat hat Vorgesehen sind folgende Termine dem Antrag sein gemeindliches Einverneh- 27.03.2021 Palmweihe für Kinder men erteilt und ihn an die untere Bauauf- 28.03.2021 Palmweihe und Gottesdienst sichtsbehörde im Landratsamt Mühldorf 02.04.2021 Kinderkreuzweg weitergeleitet. 04.04.2021 Osternachsfeier 04.04.2021 Pfarrmesse Genehmigungsfreistellung: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Bau- 03.07.2021 Erstkommunion gebiet „Am Schmiedsee“, Parzelle 11, Fl.- 04.07.2021 Erstkommunion Nr. 1532/2, Gemarkung Innach: Der Ge- 17.07.2021 Firmung meinderat hat den Antrag zur Kenntnis ge- Der Gemeinderat hat der Nutzung des Rat- nommen. hausplatzes zugestimmt. Die Verordnung zum Infektionsschutz und ein aktuelles Hy- Anbau einer Jungviehseite an einen beste- gieneschutzkonzept sind zu berücksichti- henden Milchviehstall, Dieblstätt 2, Fl.-Nr. gen. 1239, Gemarkung Innach: Der Gemeinde- Straßenbau Am Montag 15.03.2021 haben die Straßenbauarbeiten von der Brandstätter Straße Rich- tung Wertstoffhof begonnen. Die Fertigstellung ist bis Mitte Ende Juni 2021 geplant. Der Wertstoffhof ist trotz der Bauarbeiten zu den üblichen Öffnungszeiten offen und über Heilbrunn und Innach erreichbar.
Seite 6 Informationsblatt Meldungen vom Standesamt Geburten Januar Klara Lisa Marie Blätz Februar Theo Zoßeder Lukas Xaver Blanco Vega März Julian Leo Steinweber Geburtstage März Georg Selmeier, 85. Geburtstag Information des Landratsamtes Erding - Abfallwirtschaft Müllumladestation Isen Der Landkreis Erding informiert, dass durch den großen Andrang der Nachbarge- meinden und der dadurch oft längeren Wartezeiten bei Anlieferern, größerer Umschlagsmenge und höheren Betriebskosten nur noch Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Erding zur Anlieferung in der Müllumladestation Isen berech- tigt sind. In Zukunft werden nur nachweislich berechtigte Anlieferer in Isen abgewickelt. Bitte nutzen Sie in Zukunft die Wertstoffhöfe des Landkreises Mühldorf. Nähere Informationen und die Öffnungszeiten finden Sie unter dem Link: https://www.lra-mue.de/buergerservice/themenfelder/abfallwirtschaft.html
Seite 7 Info Landratsamt Mühldorf - Abfallwirtschaft
Seite 8 Informationsblatt Wertstoffhof Maitenbeth Nachbarschaftshilfe: Öffnungszeiten : Telefon 08076/9166-19 Mi 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mo - Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Fr 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wertstoffhof Rechtmehring Dezember, Januar und Februar ist mittwochs Öffnungszeiten: geschlossen. Die Annahme von kleinen Mengen Bauschutt Mi 15.00 bis 17.00 Uhr ist möglich. Es steht auch ein Container für Pa- Fr 16.00 bis 18.00 Uhr pier und Karton zu Verfügung. Sa 09.00 bis 11.00 Uhr Dezember, Januar und Februar ist freitags ge- schlossen Nächste Sperrmülltermine Annahmeschluss 1. April 2021 beim Landratsamt Mühldorf Wertstoffhof Haag 08072/2726 Abfuhrtermine 21./22./23. April 2021 01.03. bis 30.11. Annahmeschluss 30. April 2021 Mo 16.00 bis 19.00 Uhr beim Landratsamt Mühldorf Do 17.00 bis 19.00 Uhr Abfuhrtermin: 19./20./21. Mai 2021 Fr 14.00 bis 17.00 Uhr Sa 09.00 bis 13.00 Uhr Problemmüllsammlung in Maitenbeth am Feuerwehrhaus Termin: 22. April 2021 14.30 Uhr - 15.00 Uhr 01.12. bis 28.02. Do 17.00 bis 19.00 Uhr Bücherei Rechtmehring Fr 14.00 bis 17.00 Uhr Tel. 08076/8665 Sa 09.00 bis 12.00 Uhr So 09.30 bis 11.00 Uhr Di 17.00 bis 18.00 Uhr Wasserhärte, Gebühren und Beiträge im Gemeindegebiet Landratsamt Mühldorf Öffnungszeiten: Tel. 08631/699-0 Gesamtwasserhärte: °dH 19,4 Mo - Do: 08.00 bis 12.00 Uhr und Carbonatwasserhärte: °dH 15,9 13.00 bis 16.00 Uhr Nitratgehalt 30,6 mg/l Fr: 08.00 bis 13.00 Uhr Gebühr Wasser: 1,18 Euro/m³ … sowie nach telefonischer Vereinbarung gerne Gebühr Abwasser: 1,23 Euro/m³ auch außerhalb der Öffnungszeiten. Herstellungsbei-: 1,49 Euro/m² trag, Wasser Grundstücksfläche Rathaus Maitenbeth 4,04 Euro/m² Geschossfläche Öffnungszeiten: Tel. 08076/9166-0 Herstellungsbei- 16,36 Euro/m² Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr trag Abwasser: Geschossfläche Do 13.00 bis 18.00 Uhr Gemeinde Tel. 08076/9166-0 Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung Wasserzweckverband Tel. 08076/1674 Impressum Informationsblatt der Gemeinde Maitenbeth, Herausgeber: Gemeinde Maitenbeth, Kirchplatz 9, 83558 Maitenbeth, E-mail: poststelle@vg- maitenbeth.de, Homepage: www.maitenbeth.de. Verantwortlich für den Inhalt: (ausgenommen Anzeigen) Gemeinde Maitenbeth Die gemachten Angaben wurden nach besten Wissen und Gewissen recherchiert, trotzdem kann dafür keine Gewähr übernommen werden.
Sie können auch lesen