"Der Glücksbringer" Veranstaltungsprogramm Januar bis Juli 2021 - Bürgernetz ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unsere Angebote im Überblick: Januar bis Juli 2021 Aufgrund von Corona können sich Änderungen im Programm ergeben. Zum jetzigen Zeitpunkt bis 10.01.21 finden keine Veranstaltungen im Bürgernetz, außer der Nachbarschaftshilfe, dem Fahrdienst und der Kuchenspendenaktion, statt. Es gelten die jeweils aktuellen Regelungen der Bayerischen Staatsregierung. Alle Angebote sind meist kostenfrei, falls nicht, wird entsprechend darauf hingewiesen. Alle Veranstaltun- gen finden, wenn nicht anders beschrieben, in der Bahnhofstr. 28, Bürgernetz Friedberg, Lokschuppen EG, 86316 Friedberg, statt.
Mittagstische Gemeinsames Mittagessen im Friedberger Lokschuppen Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: jeden Donnerstag, außer Feiertag, 12 - 13 Uhr Kosten: Gericht auf Spendenbasis Bürgernetz Friedberg, Bahnhofstr. 28, Lokschuppen Anmeldung bis Mittwoch, 12 Uhr: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Gemeinsames Mittagessen in Ottmaring Auf Anregung des Teams der „Sorgenden Nachbar- schaft, Ottmaring, Rederzhausen, Hügelshart“ ist jede/r zu dieser gemeinsamen Mahlzeit eingeladen. Sie dient der Begegnung und dem Kennenlernen. Auch jüngere Personen sind sehr willkommen. Anmeldung 1 Woche zuvor: (0821) 60 20 41 Kosten: 10,- € Essen Termin: jeden 1. Donnerstag im Monat, 12 Uhr Ort: Begegnungszentrum Ottmaring, Eichenstr. 31
Bilder vom Wasser Fotografien von Robert Reile Die Faszination am Thema Wasser und Natur begleitet Robert Reile von Kindheit an. So entstand das Buch: Der Lech und seine Abenteuer. In der aktuellen Ausstellung sind neuere Bilder von den schönsten Plätzen der Alpen zu sehen. Von traumhaften Landschaftsaufnahmen bis hin zu abstrakten Bildkompositionen reicht das Spektrum, ganz nach seinem Motto: es gibt viel zu entdecken! Termine: Ausstellung geöffnet, Finissage etc. abhängig von coronabedingten Auflagen Anmeldung und Anfragen: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartner: Robert Reile
Abstrakte Acrylmalerei Bilder von Conny Kagerer Der Schwerpunkt ihres Schaffens liegt in der Faszination abstrakter Malerei, im freien Dialog mit Form, Farbe und Material. Der erste Bildimpuls auf der Leinwand, ausgelöst durch Gedanken und Gefühle, setzt einen Dialog in Gang, bei dem das entstehende Bild die Künstlerin nach jeder Aktion aufs Neue in die Auseinandersetzung und zu neuen Entscheidungen führt. Termine: Ausstellung geöffnet, Finissage etc. abhängig von coronabedingten Auflagen Anmeldung und Anfragen: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartnerin: Conny Kagerer
Cinéforum Das Projekt Cinéforum ist ein Gemeinschaftspro- jekt verschiedener Institutionen für Senioren der Stadt Friedberg. Wir schauen gemeinsam (nur am 18.02. online am eigenen PC zuhause) einen Film und unterhalten uns hinterher darüber. Termin 1 (online): 18.02.21, 14 – 16.30 Uhr Anmeldung per mail: Semenou Vincent, kovsem20@yahoo.com Termin 2: 06.05.21, 14 – 16.30 Uhr Anmeldung nur: Sozialstation Tel.: 0821 26375-0 Kinoerlebnisse In Zusammenarbeit mit SIXTYfit werden monatliche Kinotermine im Liliom Kino Augsburg angeboten. Termine: Coronabedingt stehen diese noch nicht fest. Kosten: 5 € Eigene Anfahrt: Unterer Graben 1, Augsburg Anmeldung bis 5 Tage vor Filmtermin bei Barbara Zech, Mail: info@turnbezirk-schwaben. com, Tel. (0821) 58 86 43 03
Kuchenspenden für die Friedberger Seniorenheime Freiwillige des Bürgernetzes backen seit Monaten Kuchen für die Bewohner/innen und das Personal der Friedberger Seniorenheime. Denn für diese gilt weiterhin ein eingeschränktes Besuchsrecht und ein erhöhter Personalaufwand wegen Corona. Bisherige Veranstaltungen, wie Sonntags- café, Lesenachmittage etc. sind alle weggefallen. Die Freude über die selbstgebackenen Kuchen ist riesig in den Heimen. Daher suchen wir noch weitere Kuchenspender/innen, die Lust auf Backen und ein gutes Werk haben. Nehmen Sie gerne mit unserem Büro Kontakt auf. Tel.: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ausflüge und Veranstaltungen mit dem AWO Seniorenclub Friedberg Auskünfte und Anmeldung: Theo Preischl, Telefon: (08207) 545
Besinnliche Wanderung Ganztageswanderung mit besinnlichen Impulsen von Augsburg nach Kissing und zurück. Einkehr im „Thessaloniki“ in Kissing, Gesamtstrecke 14 km. Abkürzung mit Zugrückfahrt ab Kissing möglich. Termin: Donnerstag, 07.05.2021, Treffpunkt: 10 Uhr, Augsburg, Rudolf-Diesel-Gymnasium, Haltestelle Straßenbahnlinie 6 Gebühr: Mittagessen, Wanderung auf Spendenbasis Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, festes Schuh- werk, kleine Brotzeit, Getränk, evtl. Wanderstöcke Anmeldung bis 29.04.21: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartnerinnen: Angelika Pieper-Bröhl, Jeanne Graf „Repair Café“ Toaster defekt, Staubsauger kaputt? Unser Team repariert Ihr defektes Gerät kostenlos vor Ort. Bitte Geräteteile, Kabel und evtl. Gebrauchsanleitungen mitbringen. Termin: Auf Anfrage. Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de
Schauspielführung: Theater im Leben: „Brecht - live“. „Das Beste an Augsburg ist der D-Zug nach München“ soll der junge Bertolt Brecht über seine Heimatstadt gesagt haben… Ob er das wirklich so gemeint hat? Oder hat Augsburg sogar sein späteres Lebenswerk entscheidend geprägt? Treffen Sie den berühmten Dichter und Dramatiker „persönlich“. Und finden Sie es in der Schauspiel–Stadtführung „Brecht–live!“ in Augsburg heraus. Termin: 26.03.21 von 14 – 16 Uhr Treffpunkt: Augsburg vor dem Rathaus Hauptportal, Ende: Nähe Fuggerei Kosten: 12 € Anmeldung bis 19.03.21: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartnerin: Christine Koller
Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Das Programm zielt darauf ab, die Gesundheits- kompetenz und Lebensqualität von Menschen ab 60 Jahren zu fördern, aktiv etwas für ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu tun. Beispielsweise tauschen sie sich über Themen, wie Entspannung, digitale Medien, Ernährung und Be- wegung aus und werden in ihrer Kommune aktiv. Termine: 19 Treffen (14-tägig und 1x monatl.) á 1,5 bis 2 Stunden, Freitagvormittags ab 10 Uhr, bis Nov. 21 Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartnerinnen: Gertrud Bronnhuber, Petra Sparla
Geistig fit mit Gedächtnistraining: Unser Gehirn lässt sich auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür mit viel Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können. Kurs 1: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03.2021 Kurs 2: 26.04., 03.05., 10.05., 31.05., 07.06.2021 Bei beiden Kursen werden – coronabedingt – zwei Termine angeboten: Gruppe 1: 13.30 -15 Uhr; Gruppe 2: 15.30 - 17 Uhr Gebühr: 25 € pro Person gesamt für 5 Termine Anmeldung Kurs 1 bis 02.09.20: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartnerin: Petra Glauber (zertifizierte Gedächtnistrainerin) Infoabend: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Termin: Montag, 10.03.21 von 19 bis ca. 20.30 Uhr Referent: Andreas Reimann, Geschäftsführer Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Anmeldung bis 04.03.21: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de
Stricken ist voll im Trend: Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegen- seitig mit Rat und Tat zur Seite. Mitzubringen sind Wolle und Stricknadeln. Letztere können ggf. geliehen werden. Termine: 21.01., 04.02, 18.02., 04.03., 18.03., 01.04., 15.04., 29.04., 06.05., 20.05.2021 von 9 – 11.30 Uhr Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de
Aufgrund der Corona Pandemie finden folgende Veranstaltungen derzeit leider nicht statt. Änderungen erfahren Sie über die örtliche Presse: • Café Bürgernetz • Montagssänger • Fit am PC – Kooperationsprojekt mit dem Gymnasium Friedberg • „Sprechstunde“ für Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones „BNB” - Bürgernetzband Musiker/innen sowie Sänger/innen aller Alters- klassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser/innen und ein/e Keyboarder/in sind noch gesucht. Termine: Jeden Donnerstag, 19.30 Uhr Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartner: Peter Wörlein
„Begleiteter Fahrdienst des Bürgernetz Friedberg“: BEATE Sie brauchen einen begleiteten Fahrdienst? BEATE kommt! Die Nachbarschaftshilfe des Bürgernetzes Friedberg bietet einen begleiteten Fahrdienst, „BEATE“, für Mitbürger/innen an. Wir sind für Sie da, wenn Sie Botengänge z. B. Einkäufe, Rezepte einlösen oder einen Fahrdienst zum Arzt etc. benötigen. Der Fahrdienst wird angeboten: Montag – Freitag von 8.30 – 16.30 Uhr Telefonische Fahrtbuchung unter: (0821) 21 70 24 89 Montag – Donnerstag von 12 – 14 Uhr Spätestens 2 Tage vorher! Kosten: Wir bitten um eine Spende in die Fahrzeugkasse.
NAH – Nachbarschaftshilfe im Bürgernetz Friedberg Das Projekt folgt einer einfachen Grundidee: Friedberger/innen setzen sich dort für ihre Mitbürger/innen ehrenamtlich ein, wo diese Unterstützung im Alltag benötigen. Wir vermitteln im Rahmen von „Nachbarschaftshilfe“: • Begleitdienste • Kleine Hilfen in Haushalt und Garten • Hilfe bei Einkäufen, Mitbringdienst • Besuche und Spaziergänge • weitere Bereiche können auf Anfrage hinzukommen „Nachbarschaftshilfe“ wird unentgeltlich geleistet. Fallen Kosten für bestimmte Aufwendungen an (z. B. Fahrtkosten), trägt diese nach Möglichkeit der/die Nutzer/in. Nehmen Sie gerne vertraulich mit unserem Büro Kontakt auf. Ansprechpartnerin: Christine Brookmann Tel.: (0821) 21 70 24 18
Wir sind für Sie da! • Wenn Sie ehrenamtliche Hilfe in Anspruch nehmen wollen • Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten • Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben Ihre Ansprechpartnerinnen: Christine Brookmann, Jeanne Graf de Vergara, Freia Keller Bürozeiten: Mo - Do: 9.30 – 15.30 Uhr Aufgrund von Außenterminen, ist die Geschäftsstelle evtl. unbesetzt. Daher empfehlen wir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen, bzw. die telefonische Terminvereinbarung mit uns. Bürgernetz Friedberg c/o Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Bahnhofstr. 28, 86316 Friedberg Tel.: (0821) 21 70 24 18 info@buergernetz-friedberg.de www.buergernetz-friedberg.de Gefördert durch: Träger: Caritas- Stadt Friedberg, AHo-Stiftung verband Aichach-Friedberg e.V. Unsere Partner und Unterstützer: Elektro Treffler, lagfa bayern e.V., Landratsamt AIC-FDB, Lionsclub Friedberg, Rosen-Apotheke, Segmüller, Stadtbäckerei Scharold, Gumpp Kunststoffe u. a.
Sie können auch lesen